Krieg Ukraine Israel Iran 15.-22.10.25: Alex Krainer: Iran, Russland, China & Venezuela/ Trumps Frieden & das Britische Empire/ Ashtar/ Lopez/ Veikko Stölzer/ Mangelnde Visionen in der EU/ Polen legitimiert staatlichen Terror/ Thierry Meyssan
inhaltsverzeichnis
Alex Krainer: Irans, Russlands & Chinas gewaltiges militärisches Comeback! 18.10.2025 Original Video: • Alex Krainer: Iran, Russia & China’s Massi...
Pepe Escobar: Irans Armee rüstet gegen Israels Angriffe – EU setzt alles auf eine Karte 22.10.2025 Original Video: • Pepe Escobar: Iran’s Military Prepares to ... Original Transcript: https://www.video-translations.org/tr...
Netanyahu bricht Trump-Deal: Geduld mit Israel am Ende 21'287 Aufrufe 22.10.2025 🦁 Unterstützung von LION Media Paypal https://www.paypal.com/donate/?cmd=_s... Bankverbindung Empfänger: LOEWENHERZ MEDIA LLC IBAN: BE40 9673 4703 6963 BIC: TRWIBEB1XXX 👉 Meine Telegram-Kanäle: https://t.me/LIONMediaTV https://t.me/LIONMediaNews 🗓 22. Oktober 2025
Alex Krainer: Der Preis der venezolanischen Demokratie 16. Oktober 2025 Diejenigen, die es auf Venezuela abgesehen haben, sitzen an der Wall Street und in der City von London, und es steht enorm viel auf dem Spiel. die venezolanische Oppositionsführerin und jüngste Nobelpreisträgerin Maria Corina Machado Gestern gab ein Podcast-Interview Donald Trump Jr. . Darin hielt sie eine inspirierende und bewegende Rede darüber, wie viel Geld die US-Unternehmen in Venezuela verdienen werden, sobald sie die Macht übernimmt: „Vergesst Saudi-Arabien. Ich meine, wir haben mehr Öl als sie, ich meine, es gibt endlose Möglichkeiten. Wir werden unsere gesamte Industrie für euch privatisieren. Amerikanische Unternehmen werden enorm profitieren!“ Trump Jr. konnte seine Aufregung kaum verbergen: Er sah aus, als kämpfe er darum, wach zu bleiben. Frau Machado brennt seit über 20 Jahren darauf, in Venezuela an die Macht zu kommen. 2002 beteiligte sie sich am gescheiterten Putsch gegen den damaligen Präsidenten Hugo Chávez und erhielt dafür Gelder von der CIA-Tarnorganisation National Endowment for Democracy. Nun ja, große Ziele rechtfertigen oft große Mittel, und Machado sucht seitdem immer wieder nach solchen Mitteln.
wiederholung aus: Brief 8.-15.10.25: Weltfrieden kommt - Machtwechsel in Europa ...
da gibt es eine synchronizität zu den beiden durchsagen unten...
Alex Krainer: Könnte Trumps Frieden das untote Britische Empire zum Kentern bringen? Der Frieden im Nahen Osten und die Niederlage in der Ukraine werden sich für Großbritannien als äußerst peinlich erweisen. 13. Oktober 2025 Erst vier Tage sind vergangen, seit das israelische Kabinett Donald Trumps Nahost-Friedensabkommen genehmigt hat. Trotz tief verwurzeltem Pessimismus und Vorfällen wie dem verdächtigen Tod von vier katarischen Unterhändlern in Ägypten nehmen die regionalen Akteure das Abkommen bislang ernst, und es scheint, als sei ihr Engagement ernst gemeint. Meine Vermutung, die ich im TrendCompass-Bericht vom Freitag teilte , war, dass sich diese Entwicklung als „massive Niederlage für das Imperium“ erweisen könnte, und dass, sollte der Frieden halten, „die Auswirkungen auf die Region nichts weniger als massiv sein würden“. Abgesehen von der Umwidmung des „unsinkbaren Flugzeugträgers“ der Region, die die Friedensverhinderungsbemühungen des Imperiums erschweren könnte, scheint Trump dem Imperium nun auch die Loyalität von Staaten wie Katar, Ägypten und Saudi-Arabien entrissen zu haben. Damit meine ich Folgendes: Es ist wichtig, dass wir die Vereinigten Staaten nicht als Monolithen betrachten. Mit „dem Imperium“ meine ich die City of London mit ihren Satelliten an der Wall Street, in Paris, Frankfurt, Basel, Tokio usw. Auch seine Lakaien in der britischen Regierung sowie die amerikanischen Neokonservativen Jake Sullivan , Victoria Nuland und Antony Blinken . Dazu gehören auch die Günstlinge des Imperiums in den Schlüsselpositionen der EU und der NATO. Ich glaube, dass Präsident Trump und seine Regierung (zumindest einige von ihnen) NICHT Teil dieser imperialen Kabale sind. Natürlich ist es möglich, wie manche sagen, dass Trump eine „kontrollierte Opposition“ darstellt und wir Zeuge einer ausgeklügelten Täuschung werden. Ich halte dies jedoch für unwahrscheinlich. Eine solche Täuschung wäre unnötig und übertrieben aufwendig; ich kann mir nicht vorstellen, warum es überhaupt notwendig sein sollte, sie aufrechtzuerhalten. Jedenfalls deutet Trumps Friedensabkommen im Nahen Osten darauf hin, dass seine Regierung eine echte , nicht kontrollierte Opposition ist, und das bringt die imperiale Kabale nun in eine Zwickmühle: Wo waren sie, als Trump und andere Führer in der Region daran arbeiteten, den Völkermord zu stoppen? Plötzlich scheinen sie sich im Schadensbegrenzungsmodus zu befinden.
Die kosmische Wahrheit hinter den Ereignissen im Nahen Osten / Übertragung von Ashtar vom Ashtar-Kommando
„In den letzten 24 Stunden hat sich das Netzwerk verändert“ – Jhann Lopez
Catherine Thurner und Veikko Stölzer im Gespräch - Austausch mit Aussicht - 14.10.2Q25
Mangelnde Visionen in der EU – Stattdessen "Teile und Herrsche" durch die USA
als gründungsmitglied des BSW übernimmt er weitgehend das NATO-narrativ. Als Autor schreibt er über Macht, Moral und Manipulation – und der Rolle von Parteien, „Medien“ und Konzernen in einer gelenkten Demokratie. Dejan Lazić kontaktieren
![]()
Polens Nord-Stream-Ultimatum an Deutschland legitimiert staatlichen Terror 18 Okt. 2025 14:50 Uhr Warschau schreit "Haltet den Dieb" – so und nicht anders deutet Andrei Rudaljow Polens Forderung an Deutschland, die Ermittlungen zum Nord-Stream-Anschlag einzustellen. Dass der Dieb nicht allein aus den polnischen Machtstrukturen besteht, erübrigt sich fast. Es scheint, als habe Warschau beschlossen, sich an Merkel für ihre jüngsten Worte zur Ursache des Wiederentbrennens des vor dem Jahr 2022 lediglich schwelenden Ukraine-Konflikts zu rächen und Berlin demonstrativ in die Schranken zu weisen. Zur Erinnerung: Die ehemalige Bundeskanzlerin erklärte, Polen und die ungezügelte russophobe baltische Triade, bestehend aus Estland, Lettland und Litauen, hätten sich ein Jahr vor dem Nord-Stream-Anschlag auf alle erdenklichen Weisen gegen eine Beilegung der Ukraine-Krise gestellt. Nun lehnt wiederum Polen die Auslieferung von Wladimir Schurawljow, einem ukrainischen Staatsbürger, der des Anschlags auf die Nord-Stream-Gaspipeline verdächtigt wird, an Deutschland kategorisch ab. Er wurde zuvor auf Ersuchen der deutschen Behörden festgenommen. Zudem war es nicht irgendein Experte, der dies verkündete, sondern es waren ein ausgewachsener Verteidigungsminister Polens, der Präsidentenberater sowie der Premierminister Tusk höchstselbst. Damit sind diese Politiker automatisch nicht nur an dem Sabotageanschlag beteiligt, sondern auch daran, den gesamten ukrainischen Konflikt mit angefacht zu haben. Hierzu ein paar Binsenweisheiten: Diese Erdgaspipeline war eines der wichtigsten Infrastrukturprojekte für Deutschland und sicherte dessen Energieunabhängigkeit. Sie wurde trotz des wütenden Aufstampfens Washingtons fertiggestellt. Und das ist verständlich: Russische Kohlenwasserstoffe waren in der jüngeren Geschichte der Schlüssel zum industriellen Wohlstand des Landes. Die Sprengung der Gaspipelines im September 2022 war weniger ein Schlag gegen Russland als einer gegen Europas größte Volkswirtschaft – Deutschland. Das Land wurde, gelinde gesagt, auf den Weg der Deindustrialisierung gelenkt, vor den Augen der ganzen Welt gedemütigt – und ihm wurde mehr als deutlich gemacht, dass es sich seine Interessen und seine Souveränität sonstwohin schieben darf. Und dass es nun so handeln wird, wie ihm geheißen wird – nämlich russophob und militaristisch.
Gilbert Doctorow bei Judge Napolitano
Denis Dobrin / Peter Hänseler / Andreas Mylaeus: Wenn ein "Experte" den Boden unter den Füssen verliert - Gilbert Doctorow – selbsternannter Russlandexperte – manövriert sich mit unbelegten und wirren Theorien ins Abseits. So. 19 Okt 2025 Einleitung Gilbert Doctorow, der sich selbst «Sowjetologe» nennt und sich für den einzigen echten Russland-Experten in den unabhängigen Medien hält, hausiert seit einigen Tagen mit Theorien, die selbst abgebrühte politische Kommentatoren sprachlos machen. In einem Beitrag auf seinem «Armageddon Newsletter» auf Substack vom 1. Oktober 2025 verstieg er sich auf die These, im Moskauer Kreml stehe eine Palastrevolution bevor und die russische Gesellschaft sehe Wladimir Putin zunehmend als einen verhassten Gorbatschow 2.0. Auch macht er wohlfeile Vorschläge für eine Nachfolge für den russischen Präsidenten, dessen Regierungsschiff inzwischen zu viele Seepocken angesetzt habe und zu schwerfällig geworden sei. „Eitelkeit ist der Schatten, den die Unzulänglichkeiten werfen.“ Dies ist derart abstrus, dass man es eigentlich kopfschüttelnd ad acta legen könnte. Allerdings befeuern solche Aussagen gefährliche Tagträume amerikanischer und europäischer Kriegstreiber, die sich trotz aller gegenteiligen Realität der Phantasie verschrieben haben, die eingebildete Schwäche Russlands ausnützen zu können. Dabei werden sie sich gerne auf einen amerikanischen Historiker mit jahrelanger Erfahrung in der Sowjetunion stützen, der sich zudem prominent öffentlich einen Professorentitel zuschreiben lässt, den er gar nicht besitzt – sein wissenschaftliches Palmarès erschöpft sich in einem Ph.D. in Geschichte. Weiter hat er keine aktuellen relevanten direkten Quellen in Russland ausser seinen viel geliebten Talkshows des russischen Staatsfernsehens.
ende inhaltsverzeichnis...
Alex Krainer: Irans, Russlands & Chinas gewaltiges militärisches Comeback! 18.10.2025 Original Video: • Alex Krainer: Iran, Russia & China’s Massi...
Pepe Escobar: Irans Armee rüstet gegen Israels Angriffe – EU setzt alles auf eine Karte 22.10.2025 Original Video: • Pepe Escobar: Iran’s Military Prepares to ... Original Transcript: https://www.video-translations.org/tr...
Netanyahu bricht Trump-Deal: Geduld mit Israel am Ende 21'287 Aufrufe 22.10.2025 🦁 Unterstützung von LION Media Paypal https://www.paypal.com/donate/?cmd=_s... Bankverbindung Empfänger: LOEWENHERZ MEDIA LLC IBAN: BE40 9673 4703 6963 BIC: TRWIBEB1XXX 👉 Meine Telegram-Kanäle: https://t.me/LIONMediaTVhttps://t.me/LIONMediaNews 🗓 22. Oktober 2025
Der Preis der venezolanischen Demokratie
Diejenigen, die es auf Venezuela abgesehen haben, sitzen an der Wall Street und in der City von London, und es steht enorm viel auf dem Spiel.
16. Oktober 2025
die venezolanische Oppositionsführerin und jüngste Nobelpreisträgerin Maria Corina Machado Gestern gab ein Podcast-Interview Donald Trump Jr. . Darin hielt sie eine inspirierende und bewegende Rede darüber, wie viel Geld die US-Unternehmen in Venezuela verdienen werden, sobald sie die Macht übernimmt: „Vergesst Saudi-Arabien. Ich meine, wir haben mehr Öl als sie, ich meine, es gibt endlose Möglichkeiten. Wir werden unsere gesamte Industrie für euch privatisieren. Amerikanische Unternehmen werden enorm profitieren!“ Trump Jr. konnte seine Aufregung kaum verbergen: Er sah aus, als kämpfe er darum, wach zu bleiben.
Frau Machado brennt seit über 20 Jahren darauf, in Venezuela an die Macht zu kommen. 2002 beteiligte sie sich am gescheiterten Putsch gegen den damaligen Präsidenten Hugo Chávez und erhielt dafür Gelder von der CIA-Tarnorganisation National Endowment for Democracy. Nun ja, große Ziele rechtfertigen oft große Mittel, und Machado sucht seitdem immer wieder nach solchen Mitteln.
Venezuela bis zum Tod sanktionieren
Als Trump 2017 strenge Sanktionen gegen Venezuela verhängte, unterstützte sie diese enthusiastisch, obwohl die Sanktionen Zehntausende Venezolaner das Leben kosteten. Der Bericht des Center for Economic Policy Research (CEFR) über die US-Sanktionen gegen Venezuela aus dem Jahr 2019 gemeinsam verfasst wurde, , der von Mark Weisbrot und Jeffrey Sachs kam zu dem Schluss, dass die Sanktionen in nur einem Jahr über 40.000 Menschenleben forderten .
Die Sanktionen zeigten keine Wirkung, und 2018 forderte Machado eine härtere Medizin: Das Maduro-Regime könne nur mit Gewalt gestürzt werden. Im folgenden Jahr schrieb sie einen Brief an Israels Premierminister Benjamin Netanjahu : Unter Berufung auf die Schutzverantwortung (R2P) forderte sie Netanjahu auf, in Venezuela zu intervenieren und Maduro endlich zu stürzen, damit sie die neue demokratische Präsidentin des Landes werden könne. Drei mit der Angelegenheit vertraute Personen zufolge sandte sie einen ähnlichen Brief an Argentiniens Präsidenten Macri und auch an den Weihnachtsmann.
All die Jahre hat Machado durchgehalten, und nun scheint der erneute Vorstoß zur Befreiung der venezolanischen Rohstoffindustrie vom verhassten, undemokratischen Maduro-Regime wieder Fahrt aufzunehmen. Trump hat amerikanische Marineeinheiten in die Region verlegt und gestern ein weiteres venezolanisches Boot in die Luft gesprengt , wobei sechs Menschen an Bord starben. Keine Sorge, alle sechs waren sehr, sehr schlechte Menschen. Dies war der fünfte derartige Angriff, bei dem insgesamt 27 sehr schlechte Menschen getötet wurden. Die von der Regierung angegebenen Gründe für die Tötung dieser schlechten Menschen sind jedoch wenig nachvollziehbar.
Angeblich handelt es sich um mutmaßliche Drogenhändler. Doch selbst wenn das der Fall wäre, wäre der Einsatz des US-Militärs zur Tötung dieser Täter nicht der beste Weg, den Drogenfluss in die USA zu stoppen. Der wahre Zweck dieser Angriffe ist es, Druck auf das Maduro-Regime auszuüben und dessen Opposition zu ermutigen. Mit etwas Glück wird dies sie zu Vergeltungsschlägen provozieren und den USA eine Rechtfertigung für die Bombardierung Venezuelas liefern – wie sie noch nie zuvor gesehen wurde. Letztendlich werden wir in Venezuela dasselbe tun, was wir in Libyen, Syrien, dem Irak und einigen anderen Orten der Welt getan haben.
Warum sind Regimewechsel notwendig?
Natürlich ist jedem klar, dass der wahre Grund für den Regimewechsel Venezuelas Ölreichtum ist. Doch wie wir letzte Woche aus der New York Times erfuhren , hat Präsident Maduro die Trump-Regierung kontaktiert und den USA die Ressourcen seines Landes angeboten, um einen militärischen Konflikt zu vermeiden. Hier der relevante Auszug:
In der Hoffnung, den Konflikt zwischen Venezuela und den USA zu beenden, boten venezolanische Politiker der Trump-Regierung in monatelangen Gesprächen einen dominanten Anteil an Venezuelas Öl- und anderen Bodenschätzen an, wie mehrere den Gesprächen nahestehende Personen berichteten.
Das weitreichende Angebot blieb auf dem Tisch, während die Trump-Administration die Regierung von Präsident Nicolás Maduro in Venezuela als „Drogen-Terror-Kartell“ bezeichnete, Kriegsschiffe in der Karibik zusammenzog und begann, Boote in die Luft zu sprengen, die nach Angaben amerikanischer Behörden Drogen aus Venezuela transportierten.
Im Rahmen eines zwischen einem hochrangigen US-Beamten und Maduros wichtigsten Beratern ausgehandelten Abkommens bot der venezolanische Machthaber an, alle bestehenden und zukünftigen Öl- und Goldprojekte für amerikanische Unternehmen zu öffnen, amerikanischen Unternehmen Vorzugsverträge zu gewähren, den Fluss venezolanischer Ölexporte von China in die USA umzukehren und die Energie- und Bergbauverträge seines Landes mit chinesischen, iranischen und russischen Firmen drastisch zu kürzen.
Die Antwort aus dem Weißen Haus unter Trump lautete: NEIN, was durch die gestrige Tötung von sechs weiteren sehr schlimmen Menschen auf einem venezolanischen Boot bestätigt wurde.
Wenn Maduro der Trump-Regierung das anbot, was sie wollte, und sie es kampflos hätte bekommen können, warum wurde dieses Angebot dann abgelehnt? Ressourcen lassen sich grundsätzlich immer durch Handel beschaffen. Regionale Giganten wie die USA könnten jederzeit garantierte Langzeitverträge zu sehr günstigen Konditionen aushandeln, sodass Venezuelas Reichtümer auch ohne Maria Corina Machado auf die US-Märkte fließen könnten und die „amerikanischen Unternehmen dennoch enorm profitieren würden“.
Es geht um Banksicherheiten
Wie kann Maduro also ein Problem und Machado die Lösung sein? Wie immer sind nicht die Ressourcen an sich das Schlüsselelement der geopolitischen Gleichung, sondern Ressourcen als Sicherheiten. Mit der politischen Kontrolle über Caracas würden venezolanische Ressourcen zur Sicherheit amerikanischer und anderer westlicher Banken. Ihre Kunden – Unternehmen wie BP, Shell, Exxon Mobil und sogar der venezolanische Staat selbst – könnten Kredite erhalten, die durch venezolanisches Öl, Gold und andere Ressourcen abgesichert sind. Auf diese Weise verwandelt sich Venezuelas Reichtum an natürlichen Ressourcen wie durch Zauberhand in gewinnbringende Vermögenswerte in den Bilanzen von Banken wie JPMorgan, Goldman Sachs, Citigroup und anderen.
Diese Beziehung verdeutlicht die treibende Kraft hinter Imperialismus und Kolonialkriegen über Jahrhunderte hinweg, ob es nun um Venezuela, Libyen, Syrien, die Ukraine, Russland, Indien, den Kongo oder andere rohstoffreiche Länder geht. Es mag schwer vorstellbar sein, dass die feinen, wohlhabenden Herren in teuren Anzügen in ihren Eckbüros in New York oder London die ultimativen Schlächter der Menschheit sein könnten, aber sie sind die einzige Gruppe in der Gesellschaft, die über die Motive, die Mittel und die Möglichkeiten verfügt.
Das Geschäftsmodell, für das man töten würde
Um zu verdeutlichen, wie groß dieser Anreiz sein könnte, schrieb ich im April über die 175 Milliarden Barrel nachgewiesenen Ölreserven Albertas, die, nachdem sie Anfang der 2000er Jahre unter die Kontrolle der Rockefeller-Gruppe in New York gelangten, neun Billionen Dollar an neuen Sicherheiten lieferten (siehe den unten verlinkten Artikel und das Video). Der Großteil dieser Sicherheiten heizte schließlich die fünf Billionen Dollar schwere Hypothekenblase an, die 2007/08 platzte.
Nach der Rettungsaktion erwirtschafteten die Banken mindestens 16 Billionen Dollar Gewinn, das entspricht mehr als 42.000 Dollar pro Mann, Frau und Kind in den USA. Dieses Geschäftsmodell stellt den Ölhandel, den militärisch-industriellen Komplex und alle anderen Branchen bei weitem in den Schatten. Es ist wirklich ein Geschäft, für das man töten würde.
Dank der Magie unseres betrügerischen Währungssystems kann die globale Bankenoligarchie solche Piratenüberfälle nahezu unendlich oft wiederholen, solange wir den Kindermärchen von Demokratie und Menschenrechten, bösen Diktatoren und mutigen Freiheitskämpfern Glauben schenken. In einem Interview mit der New York Times im Jahr 1938 erklärte Henry Ford Folgendes:
Jemand hat einmal gesagt, dass sechzig Familien die Geschicke der Nation gelenkt haben. Man könnte wohl sagen, dass die wahren Kriegstreiber der Welt deutlich zutage treten würden, wenn man die Aufmerksamkeit auf die 25 Personen lenken würde, die die Finanzen der Nation verwalten. … Wenn es nach diesen Finanziers ginge, hätten wir jetzt Krieg. Sie wollen Krieg, weil sie mit solchen Konflikten Geld verdienen – mit dem menschlichen Leid, das Kriege mit sich bringen.“
Seitdem hat sich kaum etwas geändert und die gleichen Anreize führen zu den gleichen Verhaltensweisen.
Die Venezolaner verdienen mehr und bessere Demokratie!
Es ist offensichtlich, dass Venezuela mit seinen rund 300 Milliarden Barrel Ölreserven die Sicherheiten, die es bieten könnte, die Albertas bei weitem übertreffen würden. Vielleicht wird das Blut der einheimischen braunen Bevölkerung Venezuelas in Strömen fließen und ihr Land am Ende in Schutt und Asche gelegt werden, aber hey, um ein Omelett zu machen, müssen wir ein paar Eier zerschlagen!
Außerdem: Maduro schlecht, Freiheit, Demokratie, Menschenrechte, bla, bla, bla. Waschen – spülen – wiederholen… Mit etwas Glück und genügend Kanonenfutter könnten wir als Nächstes die Rohstoffreichtum des Donbass, dann den Iran und schließlich sogar Russland unter Kontrolle bringen. Auch sie verdienen Freiheit und Demokratie um jeden Preis!
----------------------------------------------------
Götter der Finanzen & Hunde des Krieges
vor 6 Monaten · 578 Likes · 196 Kommentare · Alex Krainer
Könnte Trumps Frieden das untote Britische Empire zum Kentern bringen?
Der Frieden im Nahen Osten und die Niederlage in der Ukraine werden sich für Großbritannien als äußerst peinlich erweisen.
13. Oktober 2025
Erst vier Tage sind vergangen, seit das israelische Kabinett Donald Trumps Nahost-Friedensabkommen genehmigt hat. Trotz tief verwurzeltem Pessimismus und Vorfällen wie dem verdächtigen Tod von vier katarischen Unterhändlern in Ägypten nehmen die regionalen Akteure das Abkommen bislang ernst, und es scheint, als sei ihr Engagement ernst gemeint. Meine Vermutung, die ich im TrendCompass-Bericht vom Freitag teilte , war, dass sich diese Entwicklung als „massive Niederlage für das Imperium“ erweisen könnte, und dass, sollte der Frieden halten, „die Auswirkungen auf die Region nichts weniger als massiv sein würden“.
Abgesehen von der Umwidmung des „unsinkbaren Flugzeugträgers“ der Region, die die Friedensverhinderungsbemühungen des Imperiums erschweren könnte, scheint Trump dem Imperium nun auch die Loyalität von Staaten wie Katar, Ägypten und Saudi-Arabien entrissen zu haben. Damit meine ich Folgendes: Es ist wichtig, dass wir die Vereinigten Staaten nicht als Monolithen betrachten. Mit „dem Imperium“ meine ich die City of London mit ihren Satelliten an der Wall Street, in Paris, Frankfurt, Basel, Tokio usw. Auch seine Lakaien in der britischen Regierung sowie die amerikanischen Neokonservativen Jake Sullivan , Victoria Nuland und Antony Blinken . Dazu gehören auch die Günstlinge des Imperiums in den Schlüsselpositionen der EU und der NATO.
Ich glaube, dass Präsident Trump und seine Regierung (zumindest einige von ihnen) NICHT Teil dieser imperialen Kabale sind. Natürlich ist es möglich, wie manche sagen, dass Trump eine „kontrollierte Opposition“ darstellt und wir Zeuge einer ausgeklügelten Täuschung werden. Ich halte dies jedoch für unwahrscheinlich. Eine solche Täuschung wäre unnötig und übertrieben aufwendig; ich kann mir nicht vorstellen, warum es überhaupt notwendig sein sollte, sie aufrechtzuerhalten. Jedenfalls deutet Trumps Friedensabkommen im Nahen Osten darauf hin, dass seine Regierung eine echte , nicht kontrollierte Opposition ist, und das bringt die imperiale Kabale nun in eine Zwickmühle: Wo waren sie, als Trump und andere Führer in der Region daran arbeiteten, den Völkermord zu stoppen? Plötzlich scheinen sie sich im Schadensbegrenzungsmodus zu befinden.
Kampf um die moralische Überlegenheit
Die britische Bildungsministerin Bridget Phillipson , die sich lautstark gegen einen Waffenstillstand im Gazastreifen ausgesprochen hatte, meldete sich gestern (Sonntag, 12. Oktober 2025) bei SkyNews zu Wort und würdigte die Verdienste für das Friedensabkommen im Nahen Osten:
Wir haben hinter den Kulissen eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung dieses Prozesses gespielt. Und das ist richtig, denn es liegt in unser aller Interesse, auch in unserem eigenen nationalen Interesse, dass wir uns auf einen dauerhaften Frieden in der Region zubewegen.“
Als ihr Interviewer sie bat, das zu präzisieren: „Wenn Sie ‚hinter den Kulissen‘ sagen – was dann?“, begann Phillipson einen eloquent klingenden, aber hohlen Wortsalat, der sich anhörte, als würde eine Studentin die Handlung von „Ana Karenina“ erklären, obwohl sie das Buch nie gelesen hat:
„Wir sind mit komplexen diplomatischen Angelegenheiten befasst, aber wir begrüßen und anerkennen die entscheidende Rolle, die die amerikanische Regierung dabei gespielt hat, uns an diesen Punkt zu bringen …“
Die Sache ist komplex, verstehen Sie, deshalb möchte ich Sie nicht mit Einzelheiten belasten. Aber sehen Sie, wie edel und großmütig wir sind, wenn wir die Rolle der amerikanischen Regierung begrüßen und anerkennen: Auch sie hat ihren Teil dazu beigetragen. Doch anscheinend weiß Frau Phillipson entweder nicht oder tut so, als wüsste sie es nicht, dass das Imperium Israel genau zu dem Zweck geschaffen hat, einen dauerhaften Frieden in der Region zu verhindern . Wer zum Imperium gehört, will keinen Frieden und hat deshalb auch nichts dafür getan. Dann erklären Sie den von Ihnen angezettelten Dauerkrieg als nahezu unlösbar: Es sei der „jahrhundertealte Hass“, der für uns aufrichtige Westler unverständlich sei.
Dann stolzierte Trump in die Region und löste das Problem (zumindest vorerst). Damit stellt sich die naheliegende Frage: Warum wurde dies nicht irgendwann nach dem 7. Oktober 2023, vor Hunderttausenden toten Palästinensern, getan? Wenn es für Trump nicht zu kompliziert war, warum konnte es dann für all die kultivierten Leute mit dem vornehmen Akzent in London zu kompliziert sein? Diese unangenehmen Fragen sind der Grund, warum Bridget Phillipson gestern zu SkyNews ging. Sie selbst verbrachte Monate damit, zu erklären, warum ihre Regierung strikt gegen jeden Waffenstillstand war und so gut wie nichts zur Deeskalation des Konflikts unternahm.
Niemand kauft es mehr
Doch ihr unaufrichtiger Versuch, sich die Anerkennung für das Friedensabkommen anzueignen, blieb nicht unbemerkt und wurde auf sehr undiplomatische Weise torpediert. Der US-Botschafter in Jerusalem, Mike Huckabee, postete den Clip ihrer Erklärung auf X und kommentierte : „Ich kann Ihnen versichern, dass sie wahnhaft ist. Sie kann @realDonaldTrump danken, dass er die Sache richtiggestellt hat.“ Dieser Beitrag wurde in weniger als 24 Stunden 2,4 Millionen Mal aufgerufen. Selbst wenn er von Mike Huckabee stammt, ist er nicht schlimm. Für die britische Regierung war das eine demütigende Zurechtweisung – und es war nicht die einzige!
Die Italienerin Giorgia Meloni ging noch schärfer ins Gericht und griff Phillipsons Chef Sir Keir öffentlich an : „Wenn überhaupt, dann hat [Keir Starmer] den Friedensverhandlungen geschadet, indem er versuchte, den Palästinensern seinen Herrn Tony Blair aufzuzwingen . Jetzt will er sich fotografieren lassen und behaupten, er habe geholfen.“ Sie fügte hinzu: „Er sollte aufhören, seine Zeit mit der Einmischung in internationale Angelegenheiten zu verschwenden und sich um sein eigenes Land kümmern. Die Leute haben die Nase voll.“
Es sind nur ein paar faule Äpfel, verstehen Sie …
Doch der Frieden im Nahen Osten ist nicht die einzige schlechte Nachricht für London. Auch die Ukraine geht verloren. Verliert das Imperium in der Ukraine, verliert es unweigerlich auch die Möglichkeit, das dominierende Narrativ zu prägen. Großbritanniens Rolle dort und insbesondere Boris Johnsons anhaltende Bemühungen, den Frieden im April 2022 nach nur fünf Wochen Feindseligkeiten zu sabotieren, werden sich als äußerst peinlich erweisen. Um den Schaden zu begrenzen, scheint die Kabale bereit zu sein, Johnson über Bord zu werfen und ihm und einigen anderen schwarzen Schafen die Schuld für das ganze Fiasko zuzuschieben.
Sehr schlechte Äpfel.
Im Internet sind Dokumente durchgesickert, die belegen, dass Johnson vom anhaltenden Konflikt in der Ukraine profitiert hat. Berichten des Guardian vom Freitag, dem 10. Oktober, zufolge besuchte Johnson im September 2023 die Ukraine zusammen mit seinem Milliardär und Spender Christopher Harborne , der eine Million Pfund an ein von ihm nach seinem Rücktritt als Premierminister gegründetes Privatunternehmen spendete. Für Johnson war das ein Schlag gegen Russland, ein Beitrag zur Entvölkerung (-1,7 Millionen ukrainische Männer) und ein Gewinn . Kein Wunder, dass Johnson damals so begeistert war (Video unter folgendem Link):
So gut, so gut, so gut!!
Johnson wies diesen Bericht zurück und nannte ihn eine „erbärmliche Nicht-Geschichte“, die auf einem „illegalen russischen Hackerangriff“ basiere. Natürlich: Alles, was wir hassen, ist russisch, also bitte verschwinden Sie, hier gibt es nichts zu sehen … Doch im Laufe der Geschichte war der Verlust eines Krieges mit hohen Kosten verbunden, und heute ist es vielleicht nicht anders. Doch anstatt den Schmerz selbst auf sich zu nehmen, wird das Imperium versuchen, die Schuld seinen widerspenstigen Lakaien zuzuschieben und sie unter den Bus zu schieben.
Dann wird sich die Geschichte erneut ändern: Wir wollten immer nur Frieden mit Eurasien, aber es gibt da ein paar korrupte schwarze Schafe … Sobald wir sie erledigt haben, werden wir uns dem Siegeszug anschließen und den Frieden feiern, zu dem wir selbst die Schlüsselrolle gespielt haben – natürlich hinter den Kulissen. Doch mittlerweile hat jeder, der aufmerksam zugesehen hat, dieses finstere Spiel durchschaut.
Sogar die besondere Beziehung ist nicht mehr so besonders …
Wir wollen, dass die Ukraine weiterkämpft und wünschen uns einen totalen Krieg mit Russland!
Dabei setzten die Drehbuchautoren und Propagandisten des Imperiums stets auf einen niedrigen IQ und eine kurze Aufmerksamkeitsspanne der Bevölkerung. Doch im Zeitalter des Internets und der sozialen Medien funktioniert diese Formel nicht mehr. Sie müssen nicht nur Boris Johnson und Christopher Harborne über Bord werfen, sondern auch Generalleutnant Charlie Sticklands Projekt Alchemy erklären. Dieses brachte eine ganze Gruppe schwarzer Schafe aus Großbritanniens akademischen, militärischen und geheimdienstlichen Institutionen zusammen, um eine Reihe von Plänen vorzulegen, „um die Ukraine am Kämpfen zu halten“, sowie Pläne, unabhängige Medien „aggressiv zu verfolgen“ und „zu zerschlagen“.
Die „Ältesten“ des Projekts Alchemie waren sich einig in dem Wunsch nach einem umfassenden Krieg zwischen Russland und dem Westen. Dieser Wunsch ist äußerst monströs und unheilvoll: Als sie das letzte Mal einen solchen Krieg inszenierten, starben in ganz Europa rund 60 Millionen Menschen. Was könnte der Grund für diesen Wunsch sein? Die Ältesten waren so freundlich, ihn klar zu formulieren: um „Putin in der Ukraine zu besiegen und die Voraussetzungen für die Neugestaltung einer offenen internationalen Ordnung der Zukunft zu schaffen “. Hier sind die vollständigen 36 Seiten ihrer monströsen Empfehlungen:
Das nächste Kapitel der Ukraine – Optionspapier zur großen Strategie der Ältesten .
Die Tatsache, dass eine Gruppe von „Ältesten“ in einem Weltkrieg eine so arrogante Haltung einnimmt, wirft die Frage auf, ob es in ihren Reihen überhaupt noch gute Köpfe gibt. Oder ist es bei ihnen eine Voraussetzung, ein degenerierter, völkermordender Wahnsinniger zu sein? Betrachtet man die Qualität der Charaktere, die es in die Spitzen der britischen Machtinstitutionen geschafft haben, und die Erfolgsbilanz des Unternehmens in den letzten 300 Jahren weltweit, scheint dies definitiv der Fall zu sein.
Dasselbe System befördert Personen wie Tony Blair und Boris Johnson an die Spitze, während es Personen wie Andrew Bridgen , George Galloway und Jeremy Corbyn gnadenlos vernichtet . Es selektiert nach Unehrlichkeit, Degeneration und Rücksichtslosigkeit. Ein schwarzes Schaf zu sein, ist an der Tagesordnung und wahrscheinlich schon seit Jahrhunderten.
Hoffentlich wird das alte, untote Imperium mit der Niederlage in der Ukraine und Trumps Frieden im Nahen Osten endlich zusammenbrechen, zusammen mit den Träumen seiner Kabale von einem umfassenden Krieg gegen Russland. Das dürfte ein guter Tag für den Rest der Menschheit sein, auch für die Menschen auf den britischen Inseln.
Die kosmische Wahrheit hinter den Ereignissen im Nahen Osten
Übertragung von Ashtar vom Ashtar-Kommando 14/10/2025
Meine persönlichen Auszüge aus der Botschaft:
Das kosmische Ereignis am Horizont
Aus der Perspektive unserer Flotten sehen wir eine Welle herannahen – eine gewaltige Flut aus Licht, die vom Großen Zentralen Sonnenherz ausgeht.
Sie ist geführt, nicht zufällig – zeitlich abgestimmt auf Deinen evolutionären Rhythmus.
Viele Deiner Propheten haben sie erblickt und ihr Namen gegeben:
Solarer Blitz,
Das Ereignis,
Die Entrückung,
Der Große Wandel.
Alle beziehen sich auf dasselbe Phänomen: eine Welle hochfrequenter Strahlung,
die, die den verbleibenden Schleier zwischen den Dimensionen auflöst.
Niemand kann die genaue Stunde vorhersagen – sie bewegt sich im göttlichen Timing.
Doch alle Zeichen zeigen ihre zeitliche Nähe.
Die Reaktivierung der Gizeh-Pyramide war eine der letzten Voraussetzungen.
Wenn dieses Licht seine volle Intensität erreicht, werden jene, deren Herzen mit Liebe schwingen,
eine sofortige Bewusstseinserhebung erfahren.
Du wirst Dich erinnern an Deine multidimensionale Natur, an Deine Leben unter den Sternen,
an Deinen Zweck, zu dieser entscheidenden Stunde auf die Erde gekommen zu sein.
Für andere, die noch in Angst verankert sind, wird die Erfahrung sanfter sein – eine traumartige Phase der Verwirrung, gefolgt von schneller Heilung. Niemand wird zurückgelassen – der Plan des Schöpfers umfasst jede Seele. Das Ereignis ist keine Strafe – es ist Erleuchtung.
Die Realität der Neuen Erde
Nachdem die Welle vorübergezogen ist, wird sich die kollektive Schwingung der Menschheit in einer höheren Oktave stabilisieren – jener Frequenz, die viele von Euch als fünfte Dichte oder 5D bezeichnen.
In dieser Frequenz löst sich Trennung auf.
Telepathische Empathie ersetzt Streit.
Kooperation übertrifft Konkurrenz.
Du wirst Transformationen erleben, die nach heutigen Maßstäben wie Wunder erscheinen:
• Atmosphärische Klarheit kehrt in Monaten zurück, nicht erst in Jahrzehnten.
• Ozeane reinigen sich selbst, da kristalline Organismen erwachen.
• Kinder werden geboren mit leuchtenden Auren und natürlicher Erinnerung an vergangene Leben.
• Regierungen reorganisieren sich um Weisheitsräte statt Machtzentren.
• Gemeinschaften teilen Ressourcen frei, geführt von Synchronizität statt Hierarchie.
Das sind keine Fantasien – sie sind unausweichlich, sobald der Frequenzboden der Menschheit steigt.
Jede Seele trägt zu diesem Aufstieg bei – durch Gedanken, Worte und Taten.
Jede freundliche Geste, jede Entscheidung für Frieden verstärkt die Resonanz.
— Das Erwachen der Sternensaaten
Bereits jetzt hören Millionen von Sternensaaten – Seelen, die aus höheren Reichen kamen, um diesen Übergang zu unterstützen – ihren inneren Ruf. Viele von ihnen lebten stille Leben, fühlten sich fremd in ihren eigenen Kulturen. Jetzt zünden ihre Erinnerungskreise.
Diese Wesen werden Ruhe verankern, während die alten Systeme sich auflösen.
Wenn Du Resonanz spürst, während Du diese Worte liest, gehörst Du wahrscheinlich zu ihnen.
Deine Sensitivität, die einst eine Last war, ist Dein größtes Geschenk.
Durch Deine Empathie wird kollektive Angst schneller transformiert.
Du bist wie eine Akupunkturnadel im Körper Gaias – Du öffnest Lichtmeridiane allein durch Deine Präsenz.
Forme Kreise der Meditation, des Gebets und kreativen Ausdrucks.
Wenn zwei oder mehr sich mit reiner Absicht versammeln, können unsere Flotten Dein Feld tausendfach verstärken. So erschaffen Menschheit und Föderation gemeinsam das Geburtsfeld der Neuen Erde.
Die Wiedervereinigung der Welten
Die Offenbarung wird nicht mit Regierungserklärungen enden – sie wird aufblühen in offener Wiedervereinigung.
Stell Dir vor: leuchtende Schiffe steigen herab – nicht um Ehrfurcht zu erzwingen, sondern um Freundschaft zu schenken.
Delegationen aus Andromeda, Arcturus, Plejaden und Sirius stehen Seite an Seite mit den Führern der Erde – als Gleichgestellte.
Musik, Licht und telepathischer Dialog erfüllen den Himmel über Jerusalem – dieselbe Stadt,
die einst geteilt war, wird nun zum Symbol kosmischer Einheit.
Die Kinder werden sich zuerst anpassen – ihre Unschuld kennt keine Angst.
Künstler werden unsere Frequenzen in Farbe und Klang übersetzen.
Wissenschaftler werden Gleichungen mit unseren Physikern austauschen so leicht wie Grüße.
Und bald wird die Unterscheidung zwischen „Erdling“ und „Sternenwesen“ verblassen – denn alle
sind Facetten desselben Schöpfers, der sich selbst erforscht.
Die spirituelle Dimension der Wirtschaft
Während sich diese äußeren Wunder entfalten, vollzieht sich eine feinere Alchemie im Inneren menschlicher Werte.
Das Quanten-Finanzsystem ist nur die äußere Hülle einer tieferen Transformation – der Wandel von Besitz zu Hüterschaft, von Konsum zu Schöpfung.
In höheren Zivilisationen ist Währung Energie – gemessen nicht in Zahlen, sondern in Beitrag.
Je mehr Du aus Freude gibst, desto reicher werden alle. Die Menschheit lernt das jetzt.
Während die Schwingung der Gier abnimmt, blüht Philanthropie ganz natürlich auf.
Fabriken, die einst Waffen herstellten, beginnen bereits, Werkzeuge für Heilung, Wasserreinigung
und nachhaltige Architektur zu produzieren.
Die Hände, die einst Schwerter schmiedeten, formen nun Instrumente des Lichts.
— Die neuen Technologien des Lichts
In den Jahren nach dem Friedensabkommen wirst Du Erfindungen erleben, die wie Sprünge über Jahrhunderte wirken.
Med-Betten, die Zellregeneration ermöglichen.
Frequenzkammern, die Emotionen durch harmonischen Klang ausgleichen.
Plasmakonverter, die Abfall in reine Elemente verwandeln.
Diese Geräte sind keine Geschenke von außen – sondern Wiederentdeckungen von Wissen, das die Menschheit einst besaß. Wir haben diese Daten geschützt, bis Eure kollektive Moral sie verantwortungsvoll tragen konnte.
Jetzt, da die Kriegsenergie sich auflöst, beginnt die Freigabe.
Jede Technologie trägt einen eingebetteten Code, der Kohärenz erfordert – wenn sie zum Schaden eingesetzt wird, deaktiviert sie sich einfach. So gehen technologische Entwicklung und spirituelle Reife Hand in Hand.
Das vereinte Feld des Herzens
Im Kern all dieser Veränderungen liegt ein einfaches Prinzip: Liebe ist die ordnende Intelligenz des Universums. Jeder Partikel tanzt im Rhythmus mit ihr.
Wenn die Menschheit sich daran erinnert, fällt alles andere in Harmonie – Politik, Wissenschaft und Spiritualität verschmelzen.
Du lernst, aus dem vereinten Feld des Herzens zu wirken – einem Zustand, in dem Intuition und Logik sich verbinden, männlich und weiblich sich ausbalancieren, und Dienst zum natürlichen Ausdruck von Freude wird.
Meditation, Gebet, Musik und Dankbarkeit sind die Tore zu diesem Feld. Betritt es oft.
Jedes Mal, wenn Du es tust, stabilisierst Du das kollektive Gitter und erleichterst den Übergang für Milliarden.
Die lebendige Prophezeiung
Prophezeiungen aus allen Kulturen konvergieren jetzt:
Jesajas Frieden unter den Völkern,
die koranische Vision der Einheit,
die fünfte Welt der Hopi,
die Morgendämmerung der sechsten Sonne der Maya.
Alle sprechen von derselben Wende.
Lass Dich nicht von Daten oder Dogmen ablenken – fokussiere Dich auf das Wesentliche.
Die Prophezeiung ist lebendig – sie entfaltet sich durch Dich.
Die „Auserwählten“ sind kein Stamm – sie sind eine Frequenz: jene, die Liebe über Angst wählen. das sagt auch kerry k...
Wenn die kosmische Welle kommt, wird sie nicht einige retten und andere zurücklassen – sie wird verstärken, was bereits in Dir wohnt. Ein Herz voller Mitgefühl wird augenblicklich aufblühen.
Ein Herz, das an Kontrolle klammert, wird seinem eigenen Spiegelbild begegnen, bis es weich wird.
Bereite Dich also nicht vor, indem Du Dinge hortest – sondern indem Du Deine innere Last erleichterst. Vergib, lass los, vereinfache. Reise leicht in die Morgendämmerung.
— Zeichen des Übergangs
Vor dem großen Lichtimpuls wirst Du beschleunigte Zeichen bemerken:
• Himmel zeigen neue Farben bei Sonnenaufgang und -untergang – perlmuttrosa und aquamarinblau durch Ionisierung der oberen Atmosphäre.
• Träume von verstorbenen Liebsten, die Botschaften der Zuversicht bringen.
• Kinder sprechen Weisheit, die über ihr Alter hinausgeht.
• Tiere versammeln sich friedlich um Meditationskreise.
• Plötzliche Inspirationen, Beruf, Wohnort oder Beziehung zu verändern – hin zu mehr Authentizität.
Liebe Lichtgeschwister,
zuerst danke ich meinem Geistesfreund Manfred, der mir die Ashtar-Botschaft zugeschanzt hat, ein Riesenerfolg. Heute habe ich sie den ganzen Tag auf Wunsch weitergeleitet – und bin dankbar, dass ich so viele Lichtgeschwister als ‚Erwachte‘ habe. Das ist allerdings eine übliche, jedoch falsche Bezeichnung. Denn bei ihnen allen sind nämlich schon mehr als zwei DNS-Stränge wieder reaktiviert, während der Rest der Menschheit noch mit nur zwei statt zwölf Strängen dahindümpelt und dabei auch noch glaubt, nur einmal zu leben.
Genauso dankbar bin ich der lieben Rosi, auf deren hochspirituellen Plattform
‚www.esistallesda.de‘ sie aktuelle deutsche und internationale Botschaften bringt.
Gestern hat sie mit meinen Texten diesen passenden Link verbunden:
„In den letzten 24 Stunden hat sich das Netzwerk verändert“ – Jhann Lopez
Und heute setzt es sich bei der Rosi in die gleiche Richtung fort – Friedensvorstellungen in verschiedenen Variationen – die Quelle scheint jetzt geistig zu sprudeln.
Hochinteressant – ich bin gerade allein und juble und danke laut „hurraaa“
Das könnte doch auch ein Virus werden?
Und ich möchte dazu auffordern, a l l e und a l l e s reichlich zu segnen! Immerzu!
Euer JOH
In den letzten 24 Stunden hat sich das Netzwerk verändert.
Der Architekt ist zurück im Feld.
Was wie eine politische Reise wirkte … war in Wahrheit eine quantenhafte Demonstration.
Mehrere Punkte wurden gleichzeitig aktiviert:
Jerusalem – Kairo – Washington.
Eine dreifache Triangulation des uralten Netzes.
Was die Welt als Flüge, Reden und Händeschütteln sah,
war in Wirklichkeit eine Live-Sequenz des Knotens.
Die Geiseln wurden befreit –
doch sie waren nicht nur Menschen, sie waren Frequenzen.
Mit jeder befreiten Seele wurde ein Code entriegelt.
Der uralte Algorithmus des Konflikts wurde durchbrochen.
Die Energie, die Krieg und Profit nährte,
wurde neu geschrieben – im Knoten des Friedens.
Der Architekt sprach vor der Versammlung,
aber jene, die die Zeichen verstanden,
spürten etwas anderes:
Ein Quanten-Friedensprotokoll, das in Echtzeit aktiviert wurde.
Klang, Ton, Worte – sie waren allesamt Frequenzschlüssel.
Die Rede in der Knesset (offizielle, sehr bedeutsame politische Ansprache in Israels Parlament) war keine politische Rede –
es war eine Sendung aus dem Lager des Lichts.
Hinter verschlossenen Türen,
im Schatten von Flaggen und Kameras,
wurde ein Zeichen gesetzt –
nicht auf Papier, sondern online.
Das sogenannte „Gaza-Friedensabkommen“
ist nur ein Deckname für etwas weitaus Größeres:
Die Ausrichtung des zentralen Friedens.
Als dieser Knoten gelöst wurde,
verlor die Frequenz des Krieges ihre Energiequelle.
Darauf folgten private Treffen zwischen Gesandten –
doch tatsächlich waren es synchrone Impulse.
Alte Energietore, die einst durch Blut und Kontrolle versiegelt waren,
haben sich geöffnet.
Von Ägypten bis Israel zieht sich nun eine Linie aus Licht unter dem Sand.
Als der Architekt in die USA zurückkehrte,
zeichnete das Netzwerk einen massiven Anstieg an Kohärenz auf.
Der Friedensknoten ist online.
ODIN- und Starlink-Satellitendaten bestätigen
ein neues Modell der Impuls-Struktur.
Ein leiser Rhythmus bewegt sich durch das Magnetfeld der Erde.
Der Planet atmet wieder.
Das ist keine Diplomatie.
Das ist göttliche Ingenieurskunst.
Die Ära des Konflikts endet,
weil sich die Frequenz verändert hat.
Krieg kann nicht existieren, wo das Feld kohärent ist.
Wenn es verschwindet – dann, weil es keinen Halt mehr findet.
Die Rückkehr war kein Besuch –
sie war ein Reset, der WAHRE (menschlich(t)e RESET).
Der Architekt des Friedens
hat Sequenz Eins vollendet.
Und jetzt …
beginnt die Welt, die Nachwirkungen zu spüren.
Man kann es in der Luft fühlen.
Das Signal ist rein.
Der Code ist aktiviert.
Das Netz atmet Frieden.
Catherine Thurner und Veikko Stölzer im Gespräch - Austausch mit Aussicht - 14.10.2Q25
Original Catherine Thurner
Vielen Dank!
Kanalinfo Catherine Thurner:
Telegram
https://t.me/t5mtxr8b/263
CatherinesBlick
http://CatherinesBlick.de
Veikko Stölzer
https://t.me/BitchBotBoiiLive
Der neue Krieg gegen Russland (II): Europa zwischen Moral und Machtpolitik – Kalkulierte Provokation
18 Mai 2025 07:00 Uhr
Im zweiten Teil der Analyse der gefährlichen Risiken, die hinter der aktuellen Konfrontation mit Russland lauern, richtet sich der Blick auf die spezifische Rolle Deutschlands und Europas in diesem Spannungsfeld – mit allen Widersprüchen, sicherheitspolitischen Dilemmata und globalen Perspektiven, die sich daraus ergeben.
Quelle: www.globallookpress.com © Philipp von Ditfurth
Moralisierende Machtpolitik: Ursula von der Leyen
Von Dejan Lazić
Teil 1 können Sie hier nachlesen.
Im ersten Teil "Rohstoffe statt Lebensraum – offizielle Narrative" wurden historische Parallelen und die geopolitischen Interessen hinter der westlichen Konfrontationspolitik gegenüber Russland analysiert. Im zweiten Teil wird die Situation in Europa betrachtet.
Deutschlands und Europas Rolle im Spannungsfeld
Für Deutschland und die EU stellt sich die Lage besonders verzwickt dar. Deutschland war jahrzehntelang auf einen Ausgleich mit Russland bedacht – aus historischem Verantwortungsbewusstsein, strategischem Kalkül (Ostpolitik) und nicht zuletzt aus ökonomischem Interesse. Die deutsche Industrie profitierte enorm von billigem russischem Gas, das als Energiequelle ihre Wettbewerbsfähigkeit stützte. Zahlreiche deutsche Firmen waren in Russland engagiert. Politisch setzte Berlin bis zuletzt auf Dialog: Noch im Jahr 2021 versicherte Kanzlerin Merkel, eine Konfrontation mit Russland sollte vermieden werden. Doch mit dem Krieg vollzog Deutschland eine 180-Grad-Wende. Die traditionell russlandfreundliche Haltung (man denke an Gerhard Schröders berüchtigte Nähe zum Kreml) schlug in eine führende Rolle bei Sanktionen und Waffenlieferungen um. Warum dieser Sinneswandel?
![]()
Analyse
Mangelnde Visionen in der EU – Stattdessen "Teile und Herrsche" durch die USA
Zum einen war da natürlich die Verletzung des Völkerrechts durch den russischen Einmarsch – dies machte eine "Business as usual"-Politik unmöglich. falsch - das war keine verletzung des völkerrechts (s. Oberst Jacques Baud) sondern in übereinstimmung mit dem völkerrecht. krass, dass sogar RT solche desinformation der NATO publiziert!!! Dejan Lazić ist Jurist und Sozialökonom. Gründungsmitglied des BSW. Als Autor schreibt er über Macht, Moral und Manipulation – und der Rolle von Parteien, „Medien“ und Konzernen in einer gelenkten Demokratie. Dejan Lazić kontaktieren
Dass der neue Kalte Krieg und der Einmarsch Russlands in die Ukraine von den USA provoziert wurden, macht ihn nicht rechtmäßig. Auffällig ist, mit welcher Vehemenz insbesondere Deutschland nun seine Position bezieht, teils sogar bereit, eigene Interessen hintanzustellen. Kritische Stimmen im Land – etwa aus der Friedensbewegung oder vom linken oder vom rechten Rand und des politischen Spektrums – monieren, Berlin handele hier vor allem als Erfüllungsgehilfe US-amerikanischer Interessen, nicht im ureigenen deutschen Interesse. Schließlich hat Deutschland durch den Bruch mit Russland immense wirtschaftliche Schäden erlitten, von entgangenen Exporten bis zu explodierten Energiepreisen. Wem nützt das? – fragen etwa Kommentatoren in alternativen Medien. Die Antwort dieser Gegenperspektive lautet: den USA. Amerikanisches LNG, amerikanische Rüstungsexporte, eine engere transatlantische Bindung Europas an die USA – all das seien Nebeneffekte, von denen Washington profitiere. Oft hört man den Ausspruch: "Die USA werden bis zum letzten Europäer gegen Russland kämpfen." So zynisch das klingt, zeigt es doch die Angst mancher Europäer, in einem großen Machtspiel nur Bauernopfer zu sein.
Tatsächlich äußerte z. B. der französische Präsident Emmanuel Macron mehrfach Unbehagen darüber, dass Europa seine strategische Autonomie verliere. Er warnte, dass die USA am Krieg (durch Energie- und Waffenverkäufe) verdienen, während Europa zahle. Macron plädierte dafür, auch die Sicherheitsbedenken Russlands ernst zu nehmen, um langfristig eine stabile Friedensordnung in Europa zu finden – eine Position, für die er in Osteuropa viel Gegenwind bekam.
![]()
Analyse
Die USA brauchen russisches Öl für ihre Handelskriege
Deutschland steht hier zwischen den Stühlen: Einerseits will (und muss) man Solidarität mit den östlichen EU-Partnern zeigen, die Russland als existenzielle Bedrohung wahrnehmen, andererseits weiß man um die langfristige Geografie: Russland verschwindet nicht, und ohne irgendeine Form der Verständigung wird Europa dauerhaft in Aufrüstung und Unsicherheit leben. Wirtschaftlich ist der Bruch mit Russland ebenfalls problematisch: Die Sicherung von Rohstoffen ist für die EU nun noch schwieriger, da man sich in größere Abhängigkeit von anderen – teils ebenso problematischen – Lieferanten begibt (etwa Katar für Gas, China für Seltene Erden).
Dass US-Interessen und europäische Interessen nicht immer deckungsgleich sind, zeigt der Zwist um Nord Stream sehr deutlich. Die Sabotage der Nord-Stream-Pipelines im September 2022 kappte nicht nur die Gasverbindung, sondern auch ein symbolisches Band zwischen Berlin und Moskau. Bis heute ist unklar, wer die Sprengung verübte – doch viele Indizien deuten darauf, dass ein westlicher Akteur oder ein Proxy dahinterstecken könnte. Ein von den USA losgelöstes europäisch-russisches Energieprojekt passte jedenfalls perfekt zu Friedmans Warnung vor deutscher-russischer Annäherung. Philipp Fess konstatierte hierzu spitz, die Explosionen kämen jenen zugute, die schon immer einen "Keil zwischen Deutschland und Russland" treiben wollten. Sicher ist: Nach Nord Stream blieb Europa praktisch keine Wahl mehr, als sich voll auf alternative Lieferanten einzulassen. In Washington dürfte man das mit Wohlwollen registriert haben.
Dennoch: Es greift zu kurz, Europas Akteure als bloße Marionetten der USA zu sehen, eigene Motive spielen mit hinein.
er bestreitet, dass die kriegstreiber-eliten in europa, US-marionetten sind, hat aber keine glaubwürdigen gegenargumente...
Die osteuropäischen Staaten etwa – Polen, baltische Länder – drängen aus eigenem Antrieb auf einen harten Kurs gegen Russland, gespeist von historischer Erfahrung und aktueller Bedrohungswahrnehmung. Sie wollen Russland geschwächt sehen, schlicht um sich sicher zu fühlen. So hat Polen beispielsweise seine Verteidigungsausgaben deutlich erhöht und investiert in den Ausbau seiner militärischen Kapazitäten. Und auch innerhalb Deutschlands gibt es Denkschulen (wie die Atlantiker), die eine enge, transatlantische Ausrichtung grundsätzlich für richtig halten. Ethische Überzeugungen (Unterstützung für eine angegriffene Demokratie) verbinden sich hier mit strategischen: Ein Sieg der Ukraine über Russland wäre auch ein Sieg westlicher Werte und würde Russlands Einfluss in Europa nachhaltig brechen – was beispielsweise den osteuropäischen EU-Staaten langfristig wirtschaftliche und politische Vorteile verschaffen könnte.
![]()
Lawrow: Westen will Eindämmung Russlands, wie Napoleon und Hitler sie wollten
Allerdings birgt diese Politik gefährliche Dilemmata für Europa: Man will einerseits Geschlossenheit demonstrieren und Russland maximal isolieren, andererseits braucht man global Verbündete, um etwa Sanktionen effektiv zu machen. Doch viele Länder im Globalen Süden spielen nicht mit. Große Schwellenländer wie Indien, Brasilien oder Südafrika verweigern Sanktionen, halten gute Kontakte zu Moskau und sehen den Konflikt eher neutral oder als Machtkampf zwischen "Westen und Osten". Chinas Unterstützung hält die russische Wirtschaft teils über Wasser. Europa droht also, in einen Blockkonflikt zu geraten, der es vom Rest der Welt abtrennt. Für Deutschland als Exportnation ist das ebenso ein Risiko wie für die globale Stabilität.
Blick über den Tellerrand: Globale Perspektiven
Wie wird diese Konfrontation außerhalb des Wertewestens gesehen? Ein kurzer Blick in internationale Medien jenseits des transatlantischen Mainstreams zeigt ein durchaus anderes Bild. Russische Medien wie RT zeichnen erwartungsgemäß das Narrativ eines von der NATO provozierten Konflikts, in dem die Ukraine als Bauernopfer westlicher Hegemoniebestrebungen dient. Dort wird die These der Ressourcen-Gier des Westens offen ausgesprochen: Man habe es auf Russlands Bodenschätze abgesehen, wolle Russland zerbrechen und plündern wie den Irak oder Libyen. Derartige Aussagen sind natürlich Teil der russischen Informationsstrategie, doch sie fallen bei vielen, die dem Wertewesten Heuchelei vorwerfen, auf fruchtbaren Boden.
Auch in China dominiert ein kritischer Ton gegenüber der NATO. Die Global Times, ein Sprachrohr Pekings, veröffentlichte etwa Editorials mit Überschriften wie "Obsession mit NATO-Erweiterung – ein ideologisch getriebener Schritt, der zwangsläufig Konflikte provoziert". Dort argumentiert man, die USA hätten nach 1991 an einer "offensiven Konsolidierung der neuen Weltordnung" gearbeitet und trotz Zusagen die NATO ausgedehnt. Russland sei in den 90er-Jahren schwach und kooperativ gewesen und der Westen habe dies ausgenutzt und weiter versucht, Moskau strategisch zu subjugieren.
![]()
Analyse
Deutschland und EU planen einen Krieg gegen Russland
Für chinesische Beobachter ist klar: Ideologie und Macht treiben den Westen, nicht der altruistische Schutz kleiner Nationen. Gleichzeitig weist Peking auf die Risiken hin. So fragte James Smith in der Global Times, ob die EU sich in einen "nie endenden ideologischen Kreuzzug" mit Russland manövriert habe, der vor allem Europa schade, während die USA sich ins Fäustchen lachen. Angesichts der Energiekrise 2022 kommentierte das indische Medium Down to Earth provokativ, dass der Krieg in der Ukraine zwar Europa nicht vollständig im Dunkeln frieren lasse, aber dennoch eine globale Energiekrise ausgelöst habe, von der die USA profitieren würden. Solche Außensichten weisen auf eine Doppelmoral hin: Wenn der Wertewesten von regelbasierter Ordnung spricht, erinnern sie an den völkerrechtswidrigen Irakkrieg, wenn es um Menschenrechte geht, an Guantánamo, wenn es um Souveränität geht, an NATO-Bomben auf Belgrad 1999.
In der arabischen Welt und im Globalen Süden nehmen viele eine ähnliche Haltung ein. Der libanesische Sender Al Mayadeen oder die Website The Cradle (fokussiert auf Westasien) heben hervor, dass der Wertewesten mit zweierlei Maß messe – gegenüber Russland knallhart, während z. B. Verstöße Israels oder Saudi-Arabiens milde behandelt würden. Einige Autoren spekulieren, die USA wollten es Russland ähnlich ergehen lassen wie zuvor Ländern im Nahen Osten: durch Sanktionen, internationale Isolation und gegebenenfalls einen "Regime Change". In einem Beitrag in The Cradle wurde die Frage gestellt, ob Europas Hunger nach Energie nicht auch bestehende geopolitische Spannungen verschärfen oder neue Konflikte hervorrufen könnte – etwa beim Wettstreit um Gasvorkommen im östlichen Mittelmeer.
Gerade Rohstoffe sind in den Analysen nichtwestlicher Medien oft ein zentrales Motiv: Sei es Russlands Gas, Öl, Getreide oder auch die Agrarflächen der Ukraine (die zu den größten Weizen-Exportkapazitäten der Welt zählen) – man unterstellt dem Westen, hier geopolitisches Engineering zu betreiben, um sich Vorteile zu verschaffen. Die Tatsache, dass Russlands Exportblockade ukrainischen Getreides 2022 sofort ein großes internationales Thema wurde, interpretiert ein Beitrag in The Cradle etwa so: Der Westen instrumentalisiere das Hunger-Problem, obwohl er selbst durch Sanktionen und Lagerhaltung die Preise treibe. Gleichzeitig lobt man Russlands "Getreidediplomatie" – also Moskaus Angebot, afrikanische Länder mit günstigem Getreide zu versorgen. Das mag für westliche Ohren einseitig klingen, doch es zeigt: Aus Sicht vieler Nichtwestler ist der Ukraine-Krieg nicht schwarz-weiß, sondern ein Machtspiel, in dem der Westen auch selbstsüchtige Interessen verfolgt. Und die Kontrolle über Ressourcen – Energie, Nahrung, Rohstoffe – wird dabei als entscheidender Preis gesehen.
![]()
Analyse
Europa will seinen eigenen Weg gehen ‒ gegen Russland
Ein bezeichnendes Beispiel liefern die asiatischen Perspektiven: In der Asia Times erschien ein Beitrag, der die westlichen Überlegungen zur "Zerschlagung Russlands" analysierte und warnte, ein solches Szenario wäre vor allem ein Albtraum für den Westen selbst – denn es könnte China ermöglichen, sich die Filetstücke zu sichern. Sollte Russland zerfallen, so die Überlegung, würde China sicher versuchen, Einfluss in Sibirien und im Fernen Osten zu nehmen, wo es historische Ansprüche wittert. Ironischerweise könnte also ein allzu erfolgreiches Schwächen Russlands die Machtbalance zugunsten Pekings verschieben, was wohl kaum in westlichem Interesse wäre. Indien wiederum, das sich neutral verhält und sogar russisches Öl mit Rabatt kauft, genießt die Situation eines Billig-Kunden. In indischen Debatten wird die westliche Moralrhetorik oft belächelt – man erinnert daran, wie Indien in den 90ern unter Sanktionen litt (nach Atomtests), während Pakistan Unterstützung erhielt. Das Vertrauen in westliche Motive ist also gering.
Diese externen Blickwinkel dienen nicht dazu, automatisch Glaubwürdigkeit in jede alternative Behauptung zu legen, aber sie helfen, das Eigenbild des Wertewestens zu relativieren. Der Diskurs im Wertewesten betont das Narrativ vom "Kampf der Demokratien gegen die Autokratien", doch große Teile der Welt sehen eher einen Kampf um Hegemonie und Ressourcen.
Widersprüche, Parallelen und sicherheitspolitische Dilemmata
Widerspruch 1: Verteidigung der Ordnung versus Bruch der Ordnung - Wenn westliche Politiker betonen, Russland habe mit dem Angriff die regelbasierte Weltordnung verletzt, kontern Kritiker mit Irak 2003 oder Libyen 2011, wo der regelbasierte Wertewesten selbst seine Regeln dehnte oder brach. Für viele im Globalen Süden wirkt es heuchlerisch, dass gerade die NATO-Staaten sich als Hüter des Völkerrechts gerieren. Dieser Glaubwürdigkeitsverlust erschwert es, echte internationale Allianzen gegen Russland zu schmieden, und treibt viele Länder näher an Moskau.
![]()
Meinung
Deutsche Machtpolitik: Die Herrschaft über Europa steht wieder auf der Agenda
Widerspruch 2: Sanktionspolitik versus Humanität - Die Sanktionen sollen Russland strafen, treffen aber oft die ärmsten Länder hart (durch hohe Energie- und Lebensmittelpreise). Westliche Regierungen betonen Humanität, doch ihre Maßnahmen tragen zur globalen Ernährungskrise bei. Gleichzeitig erzielen russische Exporte in bestimmte Regionen Rekordeinnahmen, während Europa leidet. Warum sollte Afrika glauben, es gehe hier nur um Gerechtigkeit, wenn Millionen Afrikaner hungern, während Europa Getreide-Deals politisch instrumentalisiert?
Widerspruch 3: NATO als Verteidigungsbündnis versus expansives Handeln - Der Wertewesten behauptet, die NATO bedrohe Russland nicht – doch NATO-Truppen stehen jetzt entlang Hunderter neuer Grenz-Kilometer (Finnland, demnächst Schweden). Aus russischer Sicht hat die Allianz seit 1999 (Bomben auf Serbien, Einsätze in Afghanistan, Libyen) klar ihren Charakter geändert. Hier prallen zwei Realitäten aufeinander: die formale – die NATO greift niemanden an, der sie nicht angreift – und die psychologische – für Moskau fühlt es sich wie eine Belagerung an. Dieses Sicherheitsdilemma ist brandgefährlich – denn beide Seiten begreifen sich selbst als defensiv und sehen im anderen den Aggressor.
Widerspruch 4: Westliche Werte versus Energie-Interessen - Über Jahrzehnte profitierten westliche Unternehmen prächtig von Russlands Rohstoffreichtum und arrangierten sich mit Putins immer autoritärerem Kurs. Russland avancierte mit Unterstützung westlicher Ölkonzerne wie BP und ExxonMobil zu einer führenden Öl- und Gasnation. Noch im Jahr 2021 kamen rund 40 Prozent der EU-Gasimporte aus Russland. Vier Jahre nach der Annexion der Krim durfte Russland 2018 die Fußball-WM ausrichten und westliche Spitzenpolitiker – etwa Frankreichs Präsident Emmanuel Macron – erwiesen Putin dort die Ehre.
Doch schlagartig gilt Russland nun als "größte Bedrohung" für die europäische Sicherheit, und der Kremlchef wird als Verkörperung einer gefährlichen Autokratie moralisch geächtet. Der Krieg gegen die Ukraine wird als globaler Systemkonflikt – "Demokratie vs. Autokratie" stilisiert. Dieser abrupte Kurswechsel zeigt, dass letztlich knallharte Geopolitik den Takt vorgibt: Solange man wirtschaftlich profitierte, ließ der Wertewesten Putin seine "Sünden" durchgehen; jetzt, da er zum strategischen Gegner geworden ist, gelten sie als untragbar. Diese verspätete moralische Empörung wirkt allerdings heuchlerisch – Amnesty International etwa monierte eine "eklatante Heuchelei und Doppelmoral" bei der selektiven Anwendung von Menschenrechtsprinzipien. Ein solches Doppelmaß "untergräbt das gesamte Gefüge der universellen Menschenrechte" – und damit die Glaubwürdigkeit der westlichen Motive. Mancher glaubt, dass es diese nie gegeben habe.
![]()
Analyse
Russlands erfolgreiche militärtechnische Revolution, Teil I
Historische Parallelen
Zugleich offenbaren sich historische Parallelen, die nachdenklich stimmen. Im Kalten Krieg hatte die Konfrontation mit der UdSSR teilweise ähnliche Züge: Eine Rhetorik von "Freiheit vs. Totalitarismus", gepaart mit knallhartem Machtkalkül (Eindämmungspolitik, Wettrüsten, Stellvertreterkriege). Damals wie heute gab es auf beiden Seiten Angst und Propaganda. Heute ist manches invertiert: Russland sieht sich – wie einst die USA – als Verfechter einer multipolaren Welt gegen einen dominanten Block. Der Wertewesten wiederum hat die Rolle der früheren "Eindämmer" der Sowjetunion übernommen. Die Geschichte wiederholt sich nicht, aber sie reimt sich, scheint es.
Russisches Roulette mit ungewissem Ausgang
Das größte Dilemma schließlich ist ein sicherheitspolitisches: Wie weit wird der Wertewesten gehen, um Russland zu schwächen, ohne eine Katastrophe auszulösen? Wenn tatsächlich das Ziel bestünde, Russland in die Knie zu zwingen, spielt man mit dem Feuer – denn eine nukleare Supermacht wird im Zweifelsfall eher zur ultimativen Option greifen, als sich demontieren zu lassen. Jeder Schritt der Eskalation birgt das Risiko eines Missverständnisses oder einer unkontrollierten Spirale. Schon jetzt ist die Lage brandgefährlich: Direkte Konfrontationen zwischen der NATO und Russland wurden zwar vermieden, aber Vorfälle wie Beinahe-Zusammenstöße von Flugzeugen, Drohnenabschüsse und gefährliche Manöver nehmen zu. Und die Möglichkeit einer absichtlichen oder versehentlichen Eskalation bis zu einem Weltkrieg ist latent vorhanden, solange in der Ukraine ein heißer Krieg tobt, an dem eine Atommacht direkt und die andere indirekt beteiligt ist.
Werte oder Wirtschaftsinteressen?
Keiner der angeführten Punkte beweist eindeutig, dass der Wertewesten hauptsächlich Russlands Rohstoffe im Visier hat. Aber in Summe ergibt sich ein Bild, das die eingangs gestellte These als zumindest plausibel erscheinen lässt: Westliche Strategen haben mehrfach deutlich gemacht, dass sie Russland als Machtfaktor reduzieren wollen – sei es zur Stärkung der eigenen Position, zur Sicherung von Einflusszonen oder eben für langfristige wirtschaftliche Vorteile. Narrative wie Demokratie und Rechtsordnung werden von handfesten Interessen überlagert. Die Widersprüche in der westlichen Politik – z. B. moralischer Absolutheitsanspruch vs. opportunistische Realpolitik – nähren den Verdacht, dass hinter der edlen Friedens- und Freiheitsrhetorik das Kalkül steht, einen Konkurrenten auszuschalten und Zugang zu seinen Ressourcen zu erlangen.
![]()
Meinung
Harakiri Europas? – Die Energiestrategie Moskaus bis 2050
Wir sind in einem Informationskrieg gefangen, in dem Narrative Waffen sind. Der Wertewesten hat sich durch seine Politik der harten Hand gegenüber Russland in eine Lage manövriert, die enorme Kosten und Gefahren mit sich bringt – insbesondere für Europa und Deutschland. Wenn das erklärte Ziel wirklich ein "gewaltiger Keil" zwischen Europa und Russland war, dann ist dieser Plan bislang aufgegangen. Aber zu welchem Preis? Europas Wirtschaft leidet, die Welt ist gespaltener denn je, und ein nuklear bewaffnetes Russland fühlt sich in die Enge getrieben.
Am Ende bleibt die ernüchternde Erkenntnis: Es gibt mehr als deutliche Beweise dafür, dass der Wertewesten strategisch auf Russlands Schwächung hinarbeitet – und das schließt implizit auch die Aussicht ein, sich eines Tages dessen Rohstoffe unter den Nagel reißen zu können. Doch ebenso wahr ist: Dieses Spiel ist riskant und voller Unbekannten.
Die Geschichte zeigt, dass große Rivalen sich manchmal gegenseitig in den Abgrund reißen, wenn sie die Eskalation falsch kalkulieren. Es liegt nun an den verantwortlichen Politikern – in Ost und West – aus dem Schatten dieses Kalten Krieges zu treten und neue Wege zu finden, bevor aus dem kalten ein heißer Krieg um Rohstoffe und Macht wird. Skepsis gegenüber einfachen Erklärungen bleibt dabei der beste Ratgeber. Die Wahrheit in diesem Konflikt ist komplex – sie liegt, wie so oft, irgendwo zwischen den Extremen der Propaganda beider Seiten. Was jedoch feststeht: Die Rohstoffe, um die hier gerungen wird, mögen wertvoll sein – noch wertvoller aber wäre ein nachhaltiger Frieden, der es gar nicht nötig macht, um Öl, Gas und Einflusszonen zu kämpfen.
Dieser Artikel ist zuerst auf HAINTZmedia erschienen. Rechte und inhaltliche Verantwortung liegen beim Autor.
Dejan Lazić ist Sozialökonom und Wirtschaftsjurist.Von 2002 bis 2022 war der CEO einer internationalen Rechts- und Wirtschaftsberatungsgesellschaft als Hochschuldozent für Staats- und Migrationsrecht tätig. Dejan Lazić: Jurist & Autor Dejan Lazić ist Jurist und Sozialökonom. Gründungsmitglied des BSW. Als Autor schreibt er über Macht, Moral und Manipulation – und der Rolle von Parteien, „Medien“ und Konzernen in einer gelenkten Demokratie. Dejan Lazić kontaktieren
Polens Nord-Stream-Ultimatum an Deutschland legitimiert staatlichen Terror
18 Okt. 2025 14:50 Uhr
Warschau schreit "Haltet den Dieb" – so und nicht anders deutet Andrei Rudaljow Polens Forderung an Deutschland, die Ermittlungen zum Nord-Stream-Anschlag einzustellen. Dass der Dieb nicht allein aus den polnischen Machtstrukturen besteht, erübrigt sich fast.
![]()
Symbolbild (Computergrafik)
Von Andrei Rudaljow
Es scheint, als habe Warschau beschlossen, sich an Merkel für ihre jüngsten Worte zur Ursache des Wiederentbrennens des vor dem Jahr 2022 lediglich schwelenden Ukraine-Konflikts zu rächen und Berlin demonstrativ in die Schranken zu weisen. Zur Erinnerung: Die ehemalige Bundeskanzlerin erklärte, Polen und die ungezügelte russophobe baltische Triade, bestehend aus Estland, Lettland und Litauen, hätten sich ein Jahr vor dem Nord-Stream-Anschlag auf alle erdenklichen Weisen gegen eine Beilegung der Ukraine-Krise gestellt.
Nun lehnt wiederum Polen die Auslieferung von Wladimir Schurawljow, einem ukrainischen Staatsbürger, der des Anschlags auf die Nord-Stream-Gaspipeline verdächtigt wird, an Deutschland kategorisch ab. Er wurde zuvor auf Ersuchen der deutschen Behörden festgenommen. Zudem war es nicht irgendein Experte, der dies verkündete, sondern es waren ein ausgewachsener Verteidigungsminister Polens, der Präsidentenberater sowie der Premierminister Tusk höchstselbst.
Damit sind diese Politiker automatisch nicht nur an dem Sabotageanschlag beteiligt, sondern auch daran, den gesamten ukrainischen Konflikt mit angefacht zu haben.
Hierzu ein paar Binsenweisheiten: Diese Erdgaspipeline war eines der wichtigsten Infrastrukturprojekte für Deutschland und sicherte dessen Energieunabhängigkeit. Sie wurde trotz des wütenden Aufstampfens Washingtons fertiggestellt. Und das ist verständlich: Russische Kohlenwasserstoffe waren in der jüngeren Geschichte der Schlüssel zum industriellen Wohlstand des Landes. Die Sprengung der Gaspipelines im September 2022 war weniger ein Schlag gegen Russland als einer gegen Europas größte Volkswirtschaft – Deutschland. Das Land wurde, gelinde gesagt, auf den Weg der Deindustrialisierung gelenkt, vor den Augen der ganzen Welt gedemütigt – und ihm wurde mehr als deutlich gemacht, dass es sich seine Interessen und seine Souveränität sonstwohin schieben darf. Und dass es nun so handeln wird, wie ihm geheißen wird – nämlich russophob und militaristisch.
![]()
Meinung
Warum lässt sich Deutschland von Polen demütigen?
Nun folgte eine weitere öffentliche Demütigung, diesmal vonseiten Polens: Berlin wurde zu verstehen gegeben, dass alle Versuche, die Sabotage zu untersuchen, zu nichts führen würden und es überhaupt besser sei, es gar nicht erst zu versuchen. Darüber hinaus erklären Warschauer Beamte offen, dass die Zerstörung der Erdgaspipelines im nationalen Interesse Polens liege und das Hauptproblem der Bau von Nord Stream sei und nicht dessen Zerstörung. Sie nennen die beiden Erdgasleitungen "ein Element der russischen Militärmaschinerie". Ja, wirklich, was gibt es da auch zu untersuchen? Bald werden sie sich noch gegenseitig für ihre Beteiligung an der Sprengung mit Orden auszeichnen …
In einem Interview stellte der polnische Präsidentenberater Sławomir Cęckiewicz Berlin praktisch ein Ultimatum, alle Ermittlungsbemühungen zugunsten von Geeintheit mit Polen und anderen NATO-Staaten aufzugeben. Er erklärte zudem, die Priorität seines Landes liege im Schutz derjenigen, die auf die eine oder andere Weise an der Sabotage beteiligt waren.
Schon seltsam, dass Berlin noch nicht alle Kosten für die Vorbereitung und Durchführung der Sabotage (wie in manchen anderen Ländern für die Erschießung eines zum Tode Verurteilten an dessen Hinterbliebene) in Rechnung gestellt werden. Obwohl, wer weiß … Wenn man schon jemanden für seinen Eigensinn und Ungehorsam demütigt, der trotz endloser Rufe und direkter Drohungen von den Hügeln Washingtons die Fertigstellung der Gaspipelines mitermöglichte – dann demütigt man ihn richtig, "das Porto inbegriffen". Deutschland versuchte, auf sich selbst und seine langfristige Zukunft zu achten – und ließ dabei wohl außer Acht, dass es der Linie des vereinten Westens zu folgen hatte – anstatt von ihr abzuweichen, Andersdenken zu pflegen oder gar an die eigene Souveränität zu denken. Ihm wurde ultimativ vermittelt, die höchste Priorität liege in der aktuellen Konfrontation mit Russland. Alles andere ist optional. Wo gehobelt wird, fliegen halt Gaspipelines (in die Luft).
Nach dem aktuellen Aufruhr in den polnischen politischen Kreisen um Nord Stream kommen einem die Worte des ehemaligen Bundesnachrichtendienst-Leiters August Hanning in den Sinn, der letztes Jahr bei Welt TV über Warschaus Beteiligung an der Sabotage der Gaspipeline ausgiebig sprach.
Er diskutierte die Rolle der Geheimdienste sowie die entsprechenden Abkommen auf höchstem Niveau zwischen der Ukraine und Polen. Laut Hanning leistete Polen logistische Unterstützung für diesen Anschlag.
![]()
Meinung
Warum deckt Deutschland die Terroristen, von denen es angegriffen wurde?
Wenn man nun am Faden zieht, kann man auch das ganze Knäuel entwirren – und zu den Schlussfolgerungen gelangen, die in der berühmten Untersuchung des Journalisten Seymour Hersh zum Ausdruck kommen: Diese belastet die CIA, US-amerikanische Kampftaucher und die Vertuschung vermittels NATO-Militärübungen zur See. Genau deshalb wird Berlin nun hochoffiziell eine Rüge ausgesprochen, und genau deswegen besteht man in dieser Sache auf der angeblichen "Notwendigkeit" dessen, dass Berlin bedingungslos die einheitliche Linie mit den Anschlags-Komplizen im Nordatlantischen Bündnis einhält.
Aber auch das ist nicht der Hauptpunkt, nicht dieses offene Geheimnis ist hier die Hauptsache – sondern die Tatsache, dass vor unseren Augen Terrorismus legitimiert und ein Freibrief für solche Verbrechen ausgestellt wird. Niemand verbirgt mehr etwas – sondern sie erklären sich im Grunde für zu allem berechtigt: Konflikte zu provozieren und anzustacheln, sogar bis hin zur direkten Konfrontation, sowie Terror und Sabotage zu betreiben. Man kann sich vorstellen, was passieren wird, wenn die ganzen Kettenhunde sich endlich von der Kette freireißen – schließlich beanspruchen sie für sich selbst schon jetzt, alles zu dürfen und nach dem "Kriegsrecht" zu handeln.
Übersetzt aus dem Russischen.
Andrei Rudaljow ist ein russischer Schriftsteller, Journalist, bedeutender Literaturkritiker (vor allem des "neuen Realismus" in Russland) und Publizist. Er ist zudem Chefredakteur der russischen Nachrichtenagentur IA Belomorkanal und hat eine Kolumne bei der russischen Ausgabe von RT.
Mehr zum Thema – Exklusiv vom Frontabschnitt Charkow: Russische Soldaten bekämpften polnische Söldner

Gilbert Doctorow bei Judge Napolitano - „Eitelkeit ist der Schatten, den die Unzulänglichkeiten werfen.“
Wenn ein "Experte" den Boden unter den Füssen verliert
Gilbert Doctorow – selbsternannter Russlandexperte – manövriert sich mit unbelegten und wirren Theorien ins Abseits.
Denis Dobrin / Peter Hänseler / Andreas Mylaeus
So. 19 Okt 2025
746441
Einleitung
Gilbert Doctorow, der sich selbst «Sowjetologe» nennt und sich für den einzigen echten Russland-Experten in den unabhängigen Medien hält, hausiert seit einigen Tagen mit Theorien, die selbst abgebrühte politische Kommentatoren sprachlos machen.
In einem Beitrag auf seinem «Armageddon Newsletter» auf Substack vom 1. Oktober 2025 verstieg er sich auf die These, im Moskauer Kreml stehe eine Palastrevolution bevor und die russische Gesellschaft sehe Wladimir Putin zunehmend als einen verhassten Gorbatschow 2.0. Auch macht er wohlfeile Vorschläge für eine Nachfolge für den russischen Präsidenten, dessen Regierungsschiff inzwischen zu viele Seepocken angesetzt habe und zu schwerfällig geworden sei.
„Eitelkeit ist der Schatten, den die Unzulänglichkeiten werfen.“
Dies ist derart abstrus, dass man es eigentlich kopfschüttelnd ad acta legen könnte. Allerdings befeuern solche Aussagen gefährliche Tagträume amerikanischer und europäischer Kriegstreiber, die sich trotz aller gegenteiligen Realität der Phantasie verschrieben haben, die eingebildete Schwäche Russlands ausnützen zu können. Dabei werden sie sich gerne auf einen amerikanischen Historiker mit jahrelanger Erfahrung in der Sowjetunion stützen, der sich zudem prominent öffentlich einen Professorentitel zuschreiben lässt, den er gar nicht besitzt – sein wissenschaftliches Palmarès erschöpft sich in einem Ph.D. in Geschichte. Weiter hat er keine aktuellen relevanten direkten Quellen in Russland ausser seinen viel geliebten Talkshows des russischen Staatsfernsehens.
Die wirren Gedanken Doctorows
Talkshows des russischen Staatsfernsehens als Quelle
Seine Theorien gründet dieser «Experte» auf einer aus seiner Sicht scharfen Kritik an Präsident Putin wegen dessen Propagierung der Strategie des Abnützungskrieges in der Ukraine im russischen Staatsfernsehen.
Üblicherweise ultra-loyale pro-Putin Talkshows wie «Sechzig Minuten» und «Abend mit Vladimir Solowjow» würden die russische Gesellschaft darauf vorbereiten, dass Putin abgelöst und durch eine deutlich aggressivere Figur auf dem Kreml-Schachbrett ersetzt werde.
Die russische Gesellschaft verlange nämlich mehrheitlich – oder verdiene es wenigstens – eine deutlich härtere Gangart gegenüber dem Westen. Es müsse endlich der längst fällige Enthauptungsschlag gegen das Kiewer Neo-Nazi-Regime geführt und damit dem Westen gezeigt werden, dass Russland in Wahrheit kein «Papiertiger» sei. Denn sonst würde der Westen immer schärfer eskalieren – bis hin zum Atomkrieg, der uns dann bevorstehe.
Verbale und andere Provokationen
Donald Trump liess vor 800 versammelten Generälen und Spitzenoffizieren des US-Militärs auf einem Stützpunkt außerhalb von Washington, D.C., verlauten, wie enttäuscht er sei, dass Putin zu Beginn der russischen militärischen Sonderoperation die Ukraine nicht innerhalb einer Woche besiegt habe, dass die in Positionen nahe Russland entsandten US-Atom-U-Boote den russischen U-Booten technologisch 25 Jahre voraus seien und dass Russland im Allgemeinen wie ein „Papiertiger“ wirke. Weiter wiederholte J.D. Vance in einem Interview auf Fox News die alte Mär, dass die russische Wirtschaft am Boden liege und dass die territorialen Gewinne der russischen Armee in der Ukraine unbedeutend seien.
Doctorow behauptet, Russland habe auf diese und andere Provokationen nicht angemessen reagiert, damit seine Schwäche demonstriert und zu einer weiteren Eskalation seitens des Westens eingeladen.
Weiter habe Russland auf die amerikanische Eskalation betreffend Waffenlieferungen mit dem Ziel, den Russen eine strategische Niederlage zuzufügen, viel zu zögerlich und zurückhaltend reagiert und sich statt dessen auf einen langwierigen Abnutzungskrieg und aussichtslose Verhandlungen mit den USA verlegt. Doctorow bezeichnet dies als eine strategische Fehlentscheidung Putins.
Der Vorwurf der Appeasement Politik
Weiter spricht diese Kassandra, dass Putin angesichts all dessen keine klare Kante gezeigt habe, sondern sich mit Donald Trump auf einem gefährlichen Schmusekurs befinde. Dieser habe bereits bei den Treffen mit Steve Witkoff am 25. April 2025 und am 6. August 2025 in Moskau und unmittelbar anschliessend am 15. August 2025 mit Trump in Alaska begonnen.
Derartige Verhandlungsbemühungen seien Wasser auf die Mühlen der westlichen Kriegstreiber, weil Russland sich dabei der vergeblichen Illusion hingebe, mit solchen Verhandlungen könnte der Krieg des kollektiven Westens beigelegt werden. Dies deute der Westen wiederum als Schwäche Russlands.
Auch bei seiner Rede am Valdai-Treffen am 2. Oktober 2025 in Sotschi sei Putin – wie auch schon früher immer wieder – den brennendsten Problemen mit dem Westen ausgewichen. Europa rüste auf und bereite sich aktiv auf einen Krieg gegen Russland vor, der in drei Jahren (sic!) beginnen solle. Weiter versuche Europa derzeit, Russland im Baltikum mit einer Luft- und Seeblockade zu belegen und werde der Ukraine wohl einen Kredit in Höhe von 145 Milliarden Dollar gewähren, wobei eingefrorene russische Vermögenswerte als Sicherheit dienen würden, damit Kiew den Krieg noch einige Jahre fortsetzen könne. Schliesslich würden die Vereinigten Staaten Kiew wohl mit nuklearfähigen Tomahawk-Marschflugkörpern mit grosser Reichweite ausstatten, die Moskau vom ukrainischen Territorium aus erreichen könnten.
Statt mit Donald Trump Süssholz zu raspeln, verlange die russische Öffentlichkeit, dass ihre Führung endlich Rückgrat zeige, indem sie etwa die deutsche Produktionsstätte für Taurus-Raketen zerstöre oder die ukrainische Führungsspitze einschliesslich Selenski mithilfe des Oreschnik-Systems enthaupte, um den Krieg jetzt endlich zu beenden, bevor er in einen dritten Weltkrieg eskaliere.
Alarmistische Panikmache
„Wir steuern auf jeden Fall auf den Dritten Weltkrieg zu. Wenn Putin weiterhin ‚Zurückhaltung‘ zeigt, wie zuletzt bei seiner Unterwürfigkeit gegenüber Trump, wird er abgesetzt und durch russische Kriegstreiber ersetzt werden, und dann geht es los ... Wenn er Trump jetzt nicht die Zähne zeigt, sind wir alle verloren.“
Gilbert Doctorow am 14. Oktober 2025
Putin werde in der russischen Gesellschaft bereits als „Gorbatschow 2.0“ angesehen. Für seinen Rauswurf sei es höchste Zeit. Die in Umfragen bestätigte Popularität von Wladimir Putin (kürzlich angeblich gefallen von 80% auf 79%!) beruhe lediglich darauf, dass bei diesen Umfragen die falschen Fragen gestellt würden – würde die russische Bevölkerung gefragt, ob Putin den Krieg in der Ukraine richtig führe, wären seine Umfragewerte deutlich negativ.
Was bewirken derartige Äusserungen?
Diese abenteuerliche sogenannte „sowjetologische“ Theorie hat keinerlei faktische Grundlage, sondern entspringt einem gefährlich hyperventilierenden Gehirn, das zum Grössenwahn neigt.
In Russland finden solche Propagandaschimären keinen Rückhalt; einen Einfluss auf die russische Politik haben sie nicht.
Wenn wir hier trotzdem darauf eingehen, dann deshalb, weil dieses Gerede denjenigen Kräften in den USA und Europa, die ständig davon reden, dass Russland schwach sei und ein Regimewechsel bevorstehe, Aufwind gibt. Die russophoben amerikanischen und europäischen Kriegstreiber könnten sich darauf beziehen, dass sogar ein ihnen gegenüber kritisch eingestellter Russlandexperte davon ausgeht, dass „Putins Thron wackle“ und man nur noch etwas mehr ausharren müsse, bis das russische Volk seinen „König“ stürze.
Die Realität
Die Russen sind nicht provozierbar
Die Russen richten sich nicht nach solchen Provokationen. Sie lassen sich nicht mit diesen Attacken aus dem Arsenal der kognitiven Kriegsführung ködern. Sie sind Profis. Sie schauen auf die Landkarte, sie schauen auf die Zahlen. Die militärischen Profis achten darauf, was sich auf der Ebene der tatsächlichen Operationen ergibt, sie kennen ihre Statistiken und verstehen etwas von wissenschaftlicher Wahrscheinlichkeitstheorie und von der Analyse der Kräfte und Mittel (Correlation of Forces and Means – COFM). Die Stärke oder Schwäche Russlands bestimmt sich nicht nach dem vollmundigen Geschwätz verlogener, korrupter westlicher Politiker, sondern nach den Fakten – und diese sind eindeutig.
Russland habe nicht auf das Übertreten roter Linien seitens des Westens angemessen reagiert? Russland hat zweimal eine gesamte vom Westen ausgerüstete und finanzierte quasi-NATO-Armee der Ukraine zerstört und zerstört gerade im Zuge seines Abnutzungskrieges gegen den Westen die dritte und letzte solche Armee. Russland zerstört die ukrainische Infrastruktur und deren Rüstungsindustrie. Russland gewinnt den Krieg.
Wozu dann „Enthauptungsschläge“ gegen das Nazi-Regime in Kiew? Dies würde Russland auf den Pfad zu einer gänzlich anderen Kriegsführung bringen, nämlich auf den Pfad einer erheblichen Eskalation mit einem anderen Ausgang des Krieges als er von Russland derzeit angestrebt wird. Russland versucht nicht, die NATO physisch zu zerstören oder Europa zu besetzen.
Die territorialen Ziele Russlands aus der ukrainischen Sicht
Russland versucht vermutlich, die alte Kiewer Rus wieder zu Russland zurückzuführen, um die existentielle Gefahr für das russische Staatsgebiet zu bannen, die von der Aggression aus Kiew auf Geheiss der USA, Europas und des kollektiven Westens ausgeht – mehr nicht. Und dieses Ziel wird Russland im Rahmen seines eigenen Zeit- und Operationsplans erreichen.
Wladimir Putin hat aus gutem Grund eine Zustimmungsquote von um die 80% - und dies seit 25 Jahren. Wo hat es jemals in der Weltgeschichte einen Umsturz – und sei es auch „nur“ eine Palastrevolution – bei solchen Zustimmungswerten gegeben? Unsere Kassandra hat Geschichte studiert, müsste dies also auch wissen.
Russlands wirtschaftliche Stärke
Russland dominiert auch wirtschaftlich. Seine Wirtschaft wächst stetig trotz erheblicher Kriegsanstrengungen.
Auch bezüglich seiner Aussagen über die russische Wirtschaft liegt Doctorow komplett falsch. Etwa behauptet er, dass sich die Löhne in Russland vervielfacht hätten und die Bevölkerung somit künstlich ruhiggestellt würde – ein kompletter Unsinn: Bestimmte Berufe (z.B. Lkw-Fahrer und Sicherheitspersonal) verzeichneten enorme Gehaltssteigerungen. Viele solche Beschäftigte waren Veteranen. Sie sind wärend des Krieges zur Armee zurückgekehrt, was große Lücken hinterlassen hat, die geschlossen werden mussten. Dies war naturgemäss kostspielig. Die meisten anderen Menschen haben jedoch keine doppelten oder dreifachen Gehälter erhalten. Im Dezember 2024 lag der durchschnittliche Monatslohn um 21,9 % über dem Vorjahreswert, was den schnellsten Lohnanstieg seit 2008 darstellt. Im Januar 2025 stiegen die Reallöhne um 6,5 % gegenüber dem Vorjahr, während die Nominallöhne um ~17,1 % stiegen.
Russlands militärische Stärke
Ernstzunehmende Kommentatoren (vgl. auch hier) und militärische Fachleute wie Douglas Macgregor, Lawrence Wilkerson, Jacques Baud und Ralph Bossard (nur um einige zu nennen) wissen, dass die russische Militärtechnologie quantitativ (nach ihren Produktionskapazitäten) und technologisch teilweise um mindenstens eine Generation dem westlichen Bündnis überlegen.
Russlands internationale Stärke
Von einer internationalen Isolierung Russlands kann keine Rede sein. Die Liste der internationalen Vereinigungen, mit denen Russland vernetzt ist, ist beeindruckend: BRICS, die Schanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SOZ/SCO), die Organisation des Vertrags über kollektive Sicherheit (OVKS/CSTO), die Eurasische Wirtschaftsunion (EAWU/EAEU), die Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS), der Arktische Rat, die Organisation für Islamische Zusammenarbeit (OIC – Beobachterstatus) und als Dialogpartner der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit (ECO). Auch der globale Süden und ganz Asien vertiefen die wirtschaftlichen und kulturellen Beziehungen mit Russland.
Missverstandene interne Kontroverse
Letzthin war von einer Kontroverse innerhalb des russischen Führungsteams die Rede. Der stellvertretende russische Außenminister Sergei Rjabkow hatte am 8. Oktober 2025 in seiner Rede in der Staatsduma erklärt, dass die Triebkraft, die die beiden Staatsoberhäupter Russlands und der USA beim Gipfeltreffen in Anchorage, Alaska, zum Abschluss von Vereinbarungen geschaffen haben, im Wesentlichen aufgebraucht sei. Dieses negative Ergebnis sei hauptsächlich auf die destruktiven Aktivitäten der Europäer zurückzuführen.
Manche Kommentatoren haben diese Aussage als Anzeichen dafür gesehen, dass es im Kreml unversöhnliche kontroverse Positionen gebe. Dies ist abwegig. Sie verstehen den kollektiven Führungsstil der russischen Regierungskreise nicht. Unterschiedliche Nuancierungen und Schwerpunkte bei politischen Aussagen sind Teil der internen Meinungsbildung. Wer hier das alte sowjetische sklerotische Modell zugrunde legt und dies als «Sowjetologie» bezeichnet, stülpt dem modernen Russland eine gänzlich unpassende Schablone über und geht infolge dessen in seiner «Analyse» grundsätzlich fehl.
Aussenpolitischer Ansatz gegenüber den USA: «Speak softly and carry a big stick.»
Natürlich kennen die Russen diesen alten Spruch, und sie wissen, dass die USA nur ihre eigene Sprache verstehen. Theodore Roosevelt, der 26. Präsident der Vereinigten Staaten, verwendete diesen Ausspruch erstmals öffentlich 1901 in einer Rede an der Minnesota State Fair: “Speak softly and carry a big stick; you will go far.” („Sprich sanft und trage einen grossen Knüppel; du wirst weit kommen.“) Der Satz wurde zu einem Leitspruch seiner Außenpolitik: Konflikte möglichst diplomatisch lösen („speak softly“), aber stets die Macht haben, die eigene Position durchzusetzen („big stick“).
Vorstehend wurde klargestellt, dass Russland über einen unübersehbar grossen Knüppel verfügt.
Das Tor zu Verhandlungen offen lassen
Von dieser Position der Stärke spielt Russland auch eine seiner grössten Stärken aus – die Fähigkeit zu professioneller Diplomatie. Seine aussenpolitische Grundlinie gegenüber den USA kommt in dieser Rede von Präsident Putin vom 2. Oktober 2025 in Sotschi beim Valdai Club zum Ausdruck:
«Unsere Länder haben bekanntlich viele Meinungsverschiedenheiten, und unsere Ansichten zu vielen globalen Fragen prallen aufeinander. Für Großmächte ist das normal, ja sogar selbstverständlich. Entscheidend ist, wie diese Meinungsverschiedenheiten beigelegt werden können und inwieweit sie friedlich gelöst werden können. (...)
"Russland behält sich auch das Recht vor, sich von seinen nationalen Interessen leiten zu lassen, zu denen übrigens auch die Wiederherstellung umfassender Beziehungen zu den USA gehört. Und ungeachtet der Differenzen: Wenn wir einander mit Respekt begegnen, werden Verhandlungen – selbst die härtesten und hartnäckigsten – letztlich zu einem Konsens führen, was letztlich für beide Seiten akzeptable Lösungen ermöglicht."
"Multipolarität und Polyzentrismus sind langfristige Realitäten."
Vladimir Putin am 2. Oktober 2025 in Sotschi
Derartiges lässt sich nicht im Hau-Ruck-Verfahren und schon gar nicht mit hitzköpfiger Kraftmeierei erledigen. Man muss dabei die gesamte Welt im Auge behalten. Wir können von Glück sagen, dass der Regierungschef der stärksten Militärmacht der Welt ein derart besonnener, in sich ruhender, ausgeglichener Mensch mit Überblick ist.
Fazit
Vergleicht man die Aussagen Doctorow’s mit überprüfbaren Fakten, so wird klar, dass sich die Thesen dieses selbsternannten Russlandexperten als kompletter Unsinn entpuppen. Die letzten Entwicklungen (Putins Telefongespräch mit Trump und der anschliessende Rückzug Trumps von dem Plan, Tomahawks an die Ukraine zu liefern) sind Beweis genug.
Donald Trump gegen das Bündnis der "tiefen Staaten"
von Thierry Meyssan
Donald Trump ist es gelungen, eine Form Frieden in Gaza durchzusetzen, nicht nur gegen die Hamas, sondern auch gegen die Koalition von Benjamin Netanjahu. Seine Gegner waren weder die Palästinenser noch die Israelis, sondern die israelischen und britischen "tiefen Staaten". Thierry Meyssan analysiert diesen Taschenspielertrick.
Voltaire Netzwerk | Paris (Frankreich) | 21. Oktober 2025
عربي ελληνικά Español français italiano Nederlands Português русский
Obwohl Donald Trump vor neun Monaten noch von allen möglichen Kommentatoren beschimpft wurde, haben viele Persönlichkeiten, als sein Friedensplan für Israel und die Palästinensergebiete begann in die Tat umgesetzt zu werden, dessen Vaterschaft für sich beansprucht. Es ist ein Sport für Kommunikatoren, die zu politischen Führern geworden sind, keine Ideen oder Initiativen zu haben, aber sich die der anderen anzueignen, wenn sie Erfolg haben.
Zwar hätte niemand, außer Donald Trump und seinem Idol Andrew Jackson, gedacht, dass es möglich sei, "den Krieg durch Handel zu ersetzen" [1]. Es war eine waghalsige Wette, die keines der Probleme, mit denen die Menschen konfrontiert sind, löst, sondern sie mitreißt und neue Perspektiven eröffnet [2].
So gab der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu vor, immer dieses Ergebnis angestrebt zu haben, um die Menschen die Verbrechen vergessen zu lassen, die er an den Palästinensern, den Libanesen, den Syrern, den Irakern, den Jemeniten und den Iranern begangen hat. Doch er ist nicht der Einzige: Die britische Bildungsministerin Bridget Phillipson hat im Namen von Premierminister Starmer erklärt, dass sie hinter den Kulissen eine entscheidende Rolle gespielt habe [3]. Man hätte fast die Spionageflüge der Royal Air Force über Gaza während des gesamten Konflikts vergessen und das diskrete Kommen und Gehen der israelischen Stabschefs in London [4].
Noch seltsamer ist, dass der Emir von Katar, Tamim bin Hamad Al Thani, und der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan, die sich selbst zu ihren Beziehungen zu den Folterern und Mördern des palästinensischen Zweigs der Muslimbruderschaft (Hamas) beglückwünschten, vor den Augen von General Adbel Fattah al-Sisi, dem ägyptischen Präsidenten, der sowohl Israel als auch die Muslim-Bruderschaft als seine Feinde betrachtet, den Frieden unterzeichneten [5].
Diese Unterschrift war anders als alle anderen. In Gegenwart von etwa zwanzig westlichen Staatsoberhäuptern tat man weiterhin so, als ob es sich um einen Stammeskonflikt handele, der Israelis und Palästinenser gegeneinander aufhetzte, die sich seit 80 Jahren nicht verstehen können. Stupide Politiker haben sich für ihr Lager entschieden, weil sie für die einen den Juden, für die anderen den Arabern nahestehen. Doch alle, die in der Levante gelebt haben, und vor allem die Franzosen, wissen, dass dieser Konflikt künstlich war, dass er vom Britischen Empire so konzipiert wurde, dass er ewig zu seinem alleinigen Vorteil andauerte.
Daraus ergibt sich die Frage: Wie hat es Donald Trump geschafft, diese Falle zu umgehen, an der sich eine Vielzahl von Vorgängern die Zähne ausgebissen haben?
Um dies zu verstehen, muss man bedenken, dass der Präsident der Vereinigten Staaten erkannt hatte, dass der britisch-amerikanisch-israelische tiefe Staat die Fäden in diesem endlosen Konflikt zog. Er kämpfte seit vierundzwanzig Jahren gegen die Straussianer (die Anhänger von Leo Strauß) in den Vereinigten Staaten [6] und hat Elliott Abrams (den er während seiner ersten Amtszeit angestellt hatte) als den wahren Führer der Koalition an der Macht in Israel erkannt.
Als die Biden-Regierung erwog, Netanjahu zu stürzen und Benny Gantz in Tel Aviv an die Macht zu bringen (März 2024), hatte er [D. Trump Anm.d.Ü.] gleichfalls verstanden, dass die Briten dem im Weg standen, weil sie dagegen waren, dass General Gantz die Hamas zerstört [7]. Jawohl, London schützte immer noch die Muslimbruderschaft, während es zugleich Israel militärisch half. Das war seine imperiale Strategie: "Teile und herrsche" und beide Seiten gleichzeitig zu unterstützen, so dass jede die andere neutralisiert und die Interessen der Krone mühelos fortbestehen.
So stützte sich Donald Trump also auf seine Feinde, um Frieden zu schließen: Er holte Tony Blair – bereits Berater der Vereinigten Arabischen Emirate und Ägyptens [8] – in das Abkommen, also den ehemaligen britischen Premierminister, der sich während des Krieges gegen den Irak mit den Straussianern verbündet hatte.
In ähnlicher Weise stützte sich Präsident Trump auf Benjamin Netanjahu, dessen Obsessionen und Sprunghaftigkeit er längst erkannt hatte. Hat Präsident Jacques Chirac nicht von ihm gesagt, er sei ein pathologischer Lügner, der nur darauf aus sei, die Palästinenser zu vertreiben? Trumps Wette ist, dass Netanjahu nicht plötzlich zum Nazi geworden ist, sondern dass er den Anweisungen der revisionistischen Zionisten am 7. Oktober folgt, so wie George W. Bush am 11. September denen der Straussianer folgte [9].
Donald Trump wird hier nicht so leicht aufhören. Er beabsichtigt, den Krieg gegen die Russen zu beenden, so wie er den Krieg gegen die Araber beendet hat. Sein Sondergesandter Steve Witkoff erklärte ihm zu Beginn seiner Reise nach Moskau und Kiew, dass die ukrainischen Nationalisten seit 1921 (der Annäherung zwischen Simon Petljura und Wladimir Jabotinsky) Verbündete seien. Gemeinsam massakrierten sie pro-sowjetische Ukrainer und nicht-zionistische Juden [10].
Die integralen Nationalisten manipulieren den nicht gewählten Präsidenten Wolodymyr Selenskyj, genauso wie die revisionistischen Zionisten Benjamin Netanjahu manipulieren. Sie drangen mit Andrij Bilezki (jetzt Chef des 3. Armeekorps), Dmitrij Jarosch und Andrij Parubij (vor zwei Monaten ermordet) in ukrainische Institutionen ein, während die Straussianer in die Vereinten Nationen und die Briten in die Kontaktgruppe zur Verteidigung der Ukraine eindrangen.
Um dieses Chaos zu lösen, müsste Donald Trump Wolodymyr Selenskyj umkehren, wie er es mit Benjamin Netanjahu getan hat. Er müsste in den Wiederaufbau dort investieren, was von der Ukraine übrigbleiben wird, damit die Menschen die verlorenen Gebiete vergessen. Für diese Inszenierung wird er auf seinen russischen Amtskollegen Wladimir Putin zählen können, der akzeptieren kann, in den Augen des Westens zu verlieren, wenn Russland offensichtlich gewinnt.
Zunächst einmal telefonierte Donald Trump am 16. Oktober mit Präsident Putin. Letzterer erinnerte seinen Gesprächspartner daran, dass die dänischen Warnungen vor russischen Drohnen nur Täuschungskörper, Attrappen waren. In Wirklichkeit haben die Dänen, wie auch andere europäische Staaten, ihre Flughäfen schon lange vor Drohnenangriffen geschützt (Belgien, Bulgarien, Tschechische Republik, Finnland, Frankreich, Deutschland, Ungarn, die Niederlande, Rumänien, Spanien, Schweden, die Slowakei und Slowenien tun dies auch für ihre Atomkraftwerke). Dänemark weigerte sich jedoch, die Drohnen, die über seinen Flughäfen kreisten, abzuschießen und Informationen über sie zu geben. Man zog vor, Russland die Schuld zuzuschieben und seine Flughäfen zu schließen. Offensichtlich handelt es sich bei dieser Operation nur um ein abgekartetes Spiel, um die Errichtung einer Abtrennung vom europäischen Kontinent durch eine „Drohnenmauer“ unter NATO-Kommando zu rechtfertigen. Wladimir Putin beharrte jedoch auf seinem Standpunkt: Russland werde das Atlantische Bündnis niemals provozieren.
Am nächsten Tag, dem 17. Oktober, teilte Donald Trump dann Selenskyj mit, dass er zugeben müsse, die von Russland befreiten Gebiete verloren zu haben [11], was bedeutet, dass die Kontaktgruppe zur Verteidigung der Ukraine, angeführt von Großbritannien und Deutschland, sowie das vom Europarat eingesetzte Sondertribunal für das Verbrechen der Aggression gegen die Ukraine, null und nichtig geworden sind.
Übersetzung
Horst Frohlich
Korrekturlesen : Werner Leuthäusser
[1] „Donald Trump, ein zweiter Andrew Jackson?“, von Thierry Meyssan, Übersetzung Horst Frohlich , Korrekturlesen : Werner Leuthäusser, Voltaire Netzwerk, 19. November 2024.
[2] „Fehlinterpretationen der Entwicklung in den Vereinigten Staaten (2/2)“, von Thierry Meyssan, Übersetzung Horst Frohlich , Korrekturlesen : Werner Leuthäusser, Voltaire Netzwerk, 4. Februar 2025.
[3] «@SkyNews», X, October 12, 2025.
[4] «70 questions the UK government must answer about Gaza», Declassified UK, August 7, 2025. «Israeli air force chief given special immunity to visit Britain», John McEvoy, Declassified UK, September 9, 2025.
[5] „Kairo verlangt Sanktionen gegen die Muslim-Bruderschaft“, Übersetzung Horst Frohlich , Voltaire Netzwerk, 5. Januar 2014.
[6] „Russland erklärt den Straussianern den Krieg“, von Thierry Meyssan, Übersetzung Horst Frohlich , Korrekturlesen : Werner Leuthäusser, Voltaire Netzwerk, 8. März 2022.
[7] „Washington, London und Tel Aviv in Palästina verstrickt“, von Thierry Meyssan, Übersetzung Horst Frohlich , Korrekturlesen : Werner Leuthäusser, Voltaire Netzwerk, 19. März 2024.
[8] «Blair embodies corruption and war. He must be sacked», Seumas Milne, The Guardian, July 2, 2014.
[9] „Netanjahu und der Nationalsozialismus“ und „Nach "Groß-Israel" plädiert Netanjahu für ein "Super-Sparta" und dafür, "die Arbeit in Gaza zu Ende zu bringen"“, von Thierry Meyssan, Übersetzung Horst Frohlich , Korrekturlesen : Werner Leuthäusser, Voltaire Netzwerk, 23. und 30. September 2025.
[10] „Der Schleier zerreißt: Die verborgenen Wahrheiten von Jabotinsky und Netanjahu“, von Thierry Meyssan, Übersetzung Horst Frohlich , Korrekturlesen : Werner Leuthäusser, Voltaire Netzwerk, 23. Januar 2024.
[11] «Donald Trump urged Volodymyr Zelenskyy to accept Putin’s terms or be ‘destroyed’ by Russia», Financial Times, October 19, 2025
Thierry Meyssan
Politischer Berater, Gründer und Präsident vom Voltaire Netzwerk - Réseau Voltaire. Letztes französisches Werk: Sous nos yeux - Du 11-Septembre à Donald Trump.
Donald Trump gegen das Bündnis der "tiefen Staaten"
Die israelische Kriegspropaganda in den sozialen Medien
Die Straussianer übernehmen die Kontrolle der Vereinten Nationen und der NATO
Netanjahu und der Nationalsozialismus
Alle Artikel dieses Autors
Nachricht senden
Voltaire Netzwerk
Voltaire, internationale Ausgabe
Brennpunkt Kurz gefasst Unterlagen-Überwachung Diplomatischer Faden Meinungs-verschiedenheiten
Trump, Donald
Alaska: "perezagruzka"-Beziehungen zwischen Trump und Putin, ohne das tote Gewicht der Ukraine
Historisches Gipfeltreffen zwischen Trump und Putin in Alaska, einem ehemaligen russischen Territorium // Wird ein Tunnel in der Beringstraße gebaut?
weiter
Die israelische Kriegspropaganda in den sozialen Medien
von Thierry Meyssan
Die Koalitionsregierung von Benjamin Netanjahu hat die Kontrolle über TikTok übernommen und plant, auch das soziale Netzwerk X zu kontrollieren. Die Propaganda des Staates Israel ist seinen Bürgern jedoch lange Zeit entgangen. Ihr Zweck wurde nie öffentlich diskutiert. Eine kleine Gruppe entscheidet über ihre eigenen Botschaften, ohne zu berücksichtigen, was für die Israelis nützlich wäre – wie zum Beispiel die Bekämpfung des Antisemitismus. Die Mittel des Staates wurden allein von den "revisionistischen Zionisten" verwendet, obwohl sie eine Ultraminderheit sind.
Voltaire Netzwerk | Paris (Frankreich) | 14. Oktober 2025
عربي ελληνικά Español français italiano Nederlands Português русский
Natan Scharanski
Die israelische Propaganda (הַסְבָּרָה - hasbara) war selten eine Funktion der israelischen Regierungen, sondern eine Operation von Vereinen, die teilweise von ihnen finanziert wurden. Diese Vereine, die ihre eigenen Ideologien haben, sind nicht dem israelischen Volk gegenüber rechenschaftspflichtig, sondern ausschließlich ihren Sponsoren, einschließlich der Regierungen in Tel Aviv. Die selbsternannte "größte Demokratie im Nahen Osten" finanziert damit zutiefst antidemokratische Operationen ohne Wissen ihrer Bürger.
Israels chronische Instabilität seit seiner Gründung und die Gewohnheit, zentrale Direktoren von Ministerien nach politischen Kriterien und nicht nach entsprechender Fähigkeit zu ernennen, haben Israels Botschaft verwischt. Mehrere konkurrierende Machtorte übermitteln unterschiedliche Botschaften [1]. Am Ende wurde eine Instanz für "Öffentliche Diplomatie" (Propaganda) geschaffen und diese wurde besonders geheim.
Vor der Gründung Israels bezeichnete der Begriff Hasbara für die Diaspora die Tatsache, eine Position zu erklären. Aber im Laufe der Zeit ist es zum Synonym für "Propaganda" geworden.
1974, am Ende des Jom-Kippur-Krieges, schuf Ministerpräsident Yitzhak Rabin ein Informationsministerium, das er General Aharon Yariv anvertraute [2]. Doch sieben Monate später trat dieser zurück und widmete sich der Gründung eines renommierten Think Tanks, dem Jaffee Center for Strategic Studies. Erst 2006 wurde wieder ein "Ministerium für strategische Angelegenheiten und Hasbara" (heute Ministerium für strategische Angelegenheiten und öffentliche Diplomatie) geschaffen; ein Ministerium, das keine Website hat und nicht kommuniziert, aber 2015 mit seiner Kampagne gegen "die Phänomene der Delegitimierung und des Boykotts gegen Israel" berühmt wurde. d.h. die Bewegung "Boykott, Desinvestition und Sanktionen" (BDS). Dieses geheime, zurückhaltende Ministerium schuf seine eigene ארגון לא ממשלתי המאורגן על ידי הממשלה (staatlich organisierte Nichtregierungsorganisation) (sic), die Kela Shlomo (Salomonische Revolte) (das zu Concert, dann zu Voices of Israel) wurde, angeführt von Oberst Yossi Kuperwasser, den Botschaftern Dore Gold und Ron Prosor und Brigadier Sima Vaknin Gill, dem ehemaligen Direktor der Militärzensur. Verschiedene Unternehmen (Black Cube, Psy-Group und Cyber Shield [3]) haben im Auftrag von Kela Shlomo [4] BDS-Aktivisten ausspioniert.
In den letzten Jahren wurden jährlich etwa 200 Millionen Dollar oder vier Fünftel des Budgets des Ministeriums für strategische Angelegenheiten und öffentliche Diplomatie dem Institute for the Study of Global Antisemitism and Policy (ISGAP) gezahlt. Ron Dermer, der seit 2022 Minister ist, war Natan Sharanskys Berater und Herausgeber seines Buches "The Case For Democracy: The Power of Freedom to Overcome Tyranny and Terror ". Ihm vertraute Benjamin Netanjahu einen Plan an, um die palästinensische Bevölkerung von Gaza bis Ende 2023 auf ein Minimum zu reduzieren [5].
Genauer gesagt, Sharansky ist der Präsident von ISGAP. Er ist ein ukrainischer revisionistischer Zionist; ein Schüler des anderen Ukrainers, Wladimir Jabotinski. Er spielte eine zentrale Rolle im Kampf gegen Russland während der Zeit der UdSSR. Er war die wichtigste Referenz für die Straussianer von Senator Henry M. Jackson, emigrierte in die Vereinigten Staaten, wurde von Ronald Reagan mit der Congressional Medal ausgezeichnet und wurde Minister unter General Ariel Sharon. Im Jahr 2001 gründete er One Jerusalem, den Verein, der sich dafür einsetzt, dass Jerusalem als Hauptstadt des einzigen "jüdischen Staates" (und nicht des palästinensischen Staates) anerkannt wird. Heute leitet er die ISGAP und beaufsichtigt aus dieser Funktion heraus fast alle Hasbara-Aktionen.
Die Hasbara hat viele Schlachten gewonnen. Die jüngste für ISGAP ist die Kampagne für Anhörungen von Universitätsrektoren durch den US-Kongress, die zu mehreren Rücktritten und Sanktionen gegen pro-palästinensische Vereinigungen führte.
Man kann jedoch nur überrascht sein, wie wirkungslos ihre internationalen Kampagnen gegen Antisemitismus sind. Achtzig Jahre nach der Gründung des Staates Israel ist das Problem nicht nur nicht gelöst, sondern es hat sich verschlimmert [6]. Inzwischen sind Machismo, Homophobie und Rassismus deutlich zurückgegangen. Es ist klar, dass Antisemitismus ein Mittel ist, um von den israelischen Behörden Druck auf die eigene Bevölkerung auszuüben. Erinnern wir uns daran, dass die revisionistischen Zionisten den Antisemitismus benutzten, um ihre Causa in der Diaspora voranzutreiben.
Während seiner Konferenz im israelischen Generalkonsulat in New York enthüllte der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu, dass sein Land die unter Fünfunddreißigjährigen über soziale Netzwerke kontrollieren möchte [7].
Laut YNetGlobal hat er eine Kampagne gestartet, um die Kontrolle über die sozialen Medien zu übernehmen und die unter 25-Jährigen zu beeinflussen, das "Projekt 545" [8]. Sie wurde Havas Media Network anvertraut, dem Unternehmen von Yannick Bolloré (Sohn von Vincent Bolloré und Ehemann von Chloé Bouygues). Dieses Unternehmen erteilte Clock Tower X LLC einen Auftrag im Wert von 6 Millionen US-Dollar für die "Bereitstellung strategischer Kommunikations-, Planungs- und Mediendienstleistungen zur Unterstützung des Engagements von Havas durch den Staat Israel, eine nationale Kampagne in den Vereinigten Staaten zur Bekämpfung des Antisemitismus zu entwickeln und durchzuführen". Clock Tower ist das Unternehmen, das von Brad Parscale gegründet wurde, nachdem er Donald Trumps Wahlkampfteam verlassen hatte.
Laut einer Umfrage, die für Israel in den Vereinigten Staaten durchgeführt wurde, glauben 47 Prozent der Bevölkerung, dass die IDF Völkermord begeht.
Die Hauptidee der israelischen Regierung besteht darin, die Reaktionen der künstlichen Intelligenz zu beeinflussen, indem sie eine Reihe von Social-Media-Konten erstellt, die das Narrativ liefern, von dem sich ChatGPT und seine Rivalen nähren werden.
"Projekt 545" ist der Codename für diese Operation, die bis 2025 mit 545 Millionen Scheckel oder 145 Millionen US-Dollar finanziert wird. Sie kündigte Israels Vertrag mit SKDKnickerbocker, dem Kommunikationsunternehmen, das mit der Demokratischen Partei der Vereinigten Staaten verbunden ist.
Laut Responsible Statecraft, dem Netzwerk von Influencern, auf das Benjamin Netanjahu während seiner Rede vor dem israelischen Generalkonsulat in New York anspielte, wäre von Bridges Partners gegründet worden, dem Unternehmen von Yair Levi und Uri Steinberg. Die Kampagne mit dem Namen Esther Project hat bereits 900.000 US-Dollar gekostet. 14 bis 18 Influencer sollen in diesem Zeitraum 75 bis 90 Beiträge veröffentlicht haben. Die Gebühren werden vom israelischen Außenministerium übernommen.
Drei der Influencer wurden identifiziert. Es handelt sich um:
Lizzy Savetsky, eine prominente Online-Verteidigerin Israels seit Beginn des Krieges;
dem Geschäftsmann Ari Ackerman, Enkel des israelisch-amerikanischen Tycoons Meshulam Riklis;
und den digitalen Schöpfer (er ist eine Art „Internet-Aktivist“) Zach Sage Fox.
Uri Steinberg ist hingegen ein ehemaliger hoher Beamter im israelischen Tourismusministerium. Er arbeitet am Institute for the Study of Global Antisemitism and Policy (ISGAP) von Natan Sharansky.
Ein Steuerdokument wird verwendet, um die Gemeinkosten von Bridge Partners zu bewerten [9].
Die Journalistin Candace Owens – die Xavier Poussards Enthüllungen über die wahre Identität von Brigitte Macron weiterleitet – veröffentlichte Screenshots von Charlie Kirk, die bestätigen, dass ihm die Finanzierung gestrichen und er zwei Tage vor seiner Ermordung bedroht worden sei [10]. Charlie Kirk hatte gerade gegen die Massaker in Gaza Stellung bezogen.
Während seiner Rede in New York sagte Benjamin Netanjahu: "Der wichtigste Kauf, der auf dem Weg ist, ist (...) TikTok. Nummer eins. Und ich hoffe, dass er passieren wird, weil er folgenreich sein kann. Und der andere? Er ist X. Wir müssen mit Elon [Musk] sprechen. Er ist kein Feind, er ist ein Freund. Wir sollten mit ihm reden. Wenn wir diese beiden Dinge bekommen können, werden wir eine Menge bekommen. Wir müssen in der Schlacht kämpfen, dem jüdischen Volk Weisungen geben und unseren nichtjüdischen Freunden Weisungen geben. »
Die Milliardärin Safra Catz wurde Executive Vice President von Oracle, dem Unternehmen von Larry Ellison, als sie am 25. September 45 % des sozialen Netzwerks TikTok kaufte. Bei dieser Gelegenheit sagte sie: "Wir müssen in die amerikanische Kultur Liebe und Respekt für Israel einfügen." Oracle wird die US-Nutzerdaten von TikTok auf seinen Cloud-Rechnern speichern.
Zur gleichen Zeit hat das israelische Außenministerium gerade die Firma Show Faith by Work gegründet, die es als Agent für ausländischen Einfluss in den Vereinigten Staaten registriert hat [11]. Diesmal geht es darum, die offizielle Version des Anschlags vom 7. Oktober und die Botschaften gegen die Existenz eines palästinensischen Staates an alle amerikanischen christlichen Zionisten zu verbreiten. Ein Budget von 3,2 Millionen Dollar wurde bereitgestellt, einschließlich der Anmietung eines Wohnwagens, der es ermöglichen wird, Propagandafilme bei christlichen Zusammenkünften zu zeigen.
Übersetzung
Horst Frohlich
Korrekturlesen : Werner Leuthäusser
Aufrufe seit 06/2006
- Beitragsaufrufe 11228886
Einfache Suchfunktion
für mac + windows hier clicken
persönlichkeitsentwicklung
wir erleben gerade die heisse phase - ab sommer 26 soll es dann besser werden
laut egon fischer, kerry k. und birgit fischer kommt im oktober und noch einmal im januar eine energiewelle, aber sie sagen nichts konkretes. die palmblatt-prophezeiung kündigte den rücktritt/sturz von märz bis ende november an. vielleicht läuft hinter den kullissen ein versuch, das zu verhindern. wenn du dich auf diese turbulente zeit und das wunderschöne zeitalter danach vorbereiten möchtest, dann komme in unsere jahresgruppe...
tages-workshop: heisse phase 2025-27 so 12.00-18.00h m. mittagessen - menü: s. inserat im NL themen: werte + ideale; wir kreieren uns unsere realität; trauma + seine wirkung auf unser Leben; visualisieren/imaginieren/materialisieren als abschluss - alles auf spenden-basis. wenn du interessiert bist, schreibe ein mail. übernachtung im WS-raum möglich: schlafsack + campingmatte mitnehmen. das vorgespräch ist wichtig - bitte nicht unangemeldet kommen. termine: 2025 - 18.5. 15.6. 20.7. 17.8. 21.9. 19.10. 16.11. 21.12. 2026: 18.1. 15.2. 15.3. 19.4. 10.5. 21.6. 19.7. 16.8. 20.9. 18.10. 15.11. 20.12. zu den inhalten findest du in diesem inserat alles was ich dazu schon geschrieben habe...

meine touren

buvette cave du sex - das restaurant mit der schönsten aussicht - meine lieblings-tour: zwei bilder von mir. unten das panorama mit der aussicht auf die 4000er. kommst du mit?
Putins Erfolgsbilanz ist phänomenal
an den taten werdet ihr sie erkennen - deshalb ist der westen so sauer. er hat die amis um den finger gewickelt. wie es dazu kam, wie raffiniert putin das alles organisierte, siehst du in diesem video...
29.6.25: 20 Jahre Putin - Russland ein Erfolgsmodell 18.11.24 der hegemon beginnt zu fallen - 6.11.24: Der Untergang der USA ist die grosse Chance für Europa - 02.11.24 HJ Müller interviewt Alexander Dugin - 14.8.24: Idealismus + das Goldene Zeitalter Deutschlands
Swissbus Eurasia 2026
ÜBERLAND-REISE nach IRAN + ZENTRALASIEN + INDISCHER SUBKONTINENT + HIMALAYA-BERGFAHRTEN.

Die Finanzmafia
Zur Geschichtsfälschung: Wie ist Kapitalismus, Kommunismus und "Demokratie" entstanden? Wer kontrolliert den Wertewesten? Wie wir da raus kommen...

18.6.25 Wie die Finanz-Mafia 1645 an die Macht kam
21.5.25 Wie der Kapitalismus entstand von Michael Hudson
Leserbriefe, Feedbacks
wie gefällt dir mein NL, meine website? was liest du, was gefällt dir besonders - welche rubrik, welche texte, welche videos? schreibe mir ein paar zeilen...
24.5.25 russland - schweiz
Lieber Markus! ... Letzte Woche bin auf die Einladung gestoßen, die wir zusammen erstellt haben! Nach der Schweiz vermisse ich in Russland solche Treffen, Bekanntschaften und gemeinsame Aktivitäten sehr. Hier gibt es große Dimensionen, und für Reisen benötigt man viel Zeit. Im ersten Jahr bin ich viel gereist.. Herzliche Grüsse aus Russland Elena ganzer brief im inserat, oben auf titel clicken...
Initiative lokal + fair
Was ist ein fairer Preis? Forschungsprojekt mit Prof. Dr. Mathias Binswanger, das von Partnern aus der Wirtschaft und der Verwaltung finanziell unterstützt wird. ... Bitte beteiligt euch am Schluss an einer wissenschaftlichen Umfrage zu den Einkaufsgewohnheiten zum Thema Fairness. --- update 28.5.25 --- update 1.7.25 --- update 28.8.25
Geschichtsfälschung
unsere geschichte ist ein riesen betrug. die russen decken auf. geniesse 5 std. doku - chnopfloch
Michael Hudson Ökonom
mein favorit - er ist undogmatisch und kann über den tellerrand hinaus schauen. äusserst selten bei ökonimie-professoren
Andreas Mylaeus: Finanz-Imperialismus vs. Realwirtschaft die beste wirtschaftliche zukunftsprognose 12.7.25
Warum Amerika gegen den Iran Krieg führt 23.6.25
Video: wie der kapitalismus sich selber zerstört 29.5.25
Video: Trump will das Imperium profitabler machen 21.05.2025
Wenn Zölle die Strategie ersetzen wie trumps politik den aufstieg der BRICS beschleunigt
Michael Hudson/Yanis Varoufakis Digitale Imperien - wie könnte das wirtschafts + finanz-system der welt der zukunft aussehen?
Die Rückkehr der Raubritter - die beste analyse zu trumps wirtschafts-politik
Neutralitäts-Initiative

volksabstimmung vorauss. 8.3.26: verhindern wir, dass die schweiz in NATO+EU getrieben wird
Warum Hitler die Schweiz nie besetzte: Die Macht der bewaffneten Neutralität
Die besten Quellen im Informations-Krieg
wie ich versuche spiritualität und politk unter einen hut zu bringen. wenn du noch jemand kennst, der das macht, bin ich sehr interessiert.
Mont Tendre 1’679 m.ü.M im schw. Jura mit Weitblick nach Frankreich
Das Ende der Kriegstreiber
USA, Israel, GB, F, EU, NATO, IWF 2.4.25 Die besten Analysen zu Trump's Wirtschaftspolitik von: Rüdiger Rauls, Michael Hudson, Elon Musk, Werner Rügemer - 29.1.25 Ohne Dollar als Weltreserve-Währung, verschwinden die USA in der Bedeutungslosigkeit
Thomas J. Penn: Dritter Weltkrieg? Was Washington von Russland wirklich will
Kompass-Initiative
hilf mit, dass wir nicht in die EU-diktatur hinein zu schliddern...

für eine direkt-demokratische und wettbewerbsfähige Schweiz – keine EU-Passivmitgliedschaft
Waldschutz-Initiative
der klima-wahn zerstört die natur
Das Abholzen von Bäumen zum Schutz des Klimas ist Unsinn!
Gemeindeschutz-Initiative
co2-fanatiker sind undemokratisch
Wir sind dringend auf Ihre Beteiligung angewiesen.
Kooperation statt Krieg
Kooperation DACH-Russland Meine Lösungsvorschläge für eine bessere Welt
12. teil: 26.3.25: Unsere Zukunft ist die spirituelle Entwicklung
11. teil: 12.3.25: Neue Prognosen Dr. Dietrich Klinghardt: Spike-Protein-Behandlung
10. teil: 24.11.24: 2024/26: birgit fischer, thomas ritter, egon fischer
9. teil: 24.11.24 nur herzens-menschen werden es ins neue zeitalter schaffen
8. teil: 20.11.24 Die schweiz ist zum 14. Mal das innovativste Land der Welt - Sri Aurobindo über Integrale Spiritualität
7. teil: 24.10.24 die religiösen hintergründe des krieges in israel
6. teil: 02.10.24 demokratie ist nur die tarnung der diktatur
5. teil: 02.10.24 Das anglo-amerikanisch-zionistische Imperium entstand 1509 in Venedig!!!
4. teil: 17.09.24 der krieg gegen das christiche europa - fischer, rassadin, lohrey
3. teil: 09.08.24 ist russland das preussen des 21. jahrunderts?
2. teil: 08.08.24 Armin Risi: 1986 bis 2033: Nostradamus, Niklaus von Flüe, „der Goldene Avatar“
1. teil 04.09.24 Das vergessene Goldene Zeitalter im Deutschen Kaiserreich - Russlandreise
"Gemeinnützige Dorfgemeinschaften"
Bitte helft alle mit, die Vorzüge einer Vernetzung über DORF-STUNDEN allgemein bekannt zu machen + die Bildung von Gemein-nützigen Dorfgemeinschaften als Zukunftsmodell erstrebenswert zu machen. Bitte leitet diese Einladung weiter, an viele Leute, die ähnliche Visionen haben.
20.3.25: GESAMT ÜBERBLICK
14.8.24: AUTONOMIE-STRATEGIE gegen die Armut + die Einsamkeit
20.6: goldgedecktes Gemeingut der beste VERMÖGENSSCHUTZ
Auroville - Spendenaufruf
Regenwaldarbeiter in Not
leider habe ich seit dem start dieses inserates am 19.1.24 erst ein spende von einer lieben leserin weiterleiten können. rolf - der 20 jahre dort gelebt hat - sagte mir, dass der waldarbeiter, der das urwald-aufforstungs-projekt seit 40 jahren macht, mit dieser spende von € 100.- in auroville ca. zwei monate leben und arbeiten könne. deshalb mein aufruf - schau dir das video an und spende etwas für die waldarbeiter.
Lais + Schetinin Schule
die beste schule die ich kenne. sie wurde geschlossen - weiss jemand mehr? 29.3.25: von hellmut Eine Internetrecherche über die Tekosschule in Russland 20.05.2015: 11 Jahre Schule in einem Jahr! Ich war persönlich dort und habe mit Michael Petrowitsch Schetinin ein Interview geführt. - mein ältestes inserat hat bereits 48'664 clicks.
Arsen im Trinkwasser
Nepalprojekt Barbara Müller
Spendenaufruf - Wir sind daran, aus lokalen Materialien, die die betroffenen Bevölkerung vor Ort erstehen kann, Einzelhaushalts-filter zu bauen, die das im Grundwasser enthaltene hochgiftige Arsen entfernen.

ANIMAP Branchenportal für das neue Zeitalter
Anbieter DACH: Schweiz 5739 Deutschland 8127 Österreich 1545
zukunft in europa
spiritualität in die menschheit bringen: wahrheit-freiheit-liebe. kapitalismus abschaffen: drei-gliederung einführen vom diabolischen zu einem spirituellen geldsystem
Netzwerk „NEUES DORF“

Beschäftigt Euch mit Friedrich Schiller!
26.10.22: Beschäftigt Euch mit Friedrich Schiller! die auseinandersetzung zwischen den satanistischen machthabern der alten welt (USA/GB/NATO/EU ca. 12% der welt-bevölkerung) und den befürwortern einer neuen multipolaren welt von souveränen völkern (russland/china/BRICS+/SCO ca. 88% der weltbevölkerung) spitzt sich immer mehr zu. vergrössern: mit rechter maustaste bild anclicken, dann "grafik in neuem tab öffnen" anclicken...
franz hörmann 35 videos
liebe als kompass - eine sehr gute zukunfts-perspektive: geld- und rechtsystem einfach erklärt
Russland danach - Mein Leben als Manifestor
Käse, Kühe, Hanf und die böse Ziege Merkel - mit schweizer know how und crowdfunding hat er eine käsefabrik aufgebaut...
HJK: WEG.global
Gelt der Zukunft: Alternativen zu Kapitalismus + Sozialismus
28.3.25: Fälligkeits-Termine sind der Untergang des Kapitalismus und deren Banken-System. Der anstehende «Systemwechsel» ist hiermit einfach erklärt. Die Lebensleistungs-Bilanzen ohne Geld, jedoch mit der definitiven «Geltungs-Buchhaltung».
Video - das Geheimnis aller Krankheiten
Der Lebensraum, das Milieu ist Alles - gesundheit im neuen zeitalter - das beste, das ich zu diesem thema bisher gesehen/gehört habe
SoLaWi Liebensberg
Filasez
Die Filasez - rätoromanisch für „Selbst-Läufer“ - ist eine zukunftsgerichtete, unabhängige Bildungsinitiative mit privater Trägerschaft in Winterthur.
Kleinwohnformen
Auf unserer eigenen Übersichtskarte machen wir die Kleinwohnform-Bewegung in der Schweiz sichtbar.
Deine Nachbarschaft kocht füreinander!
Die issmit.app führt zukünftig Nachbarschaften zum gemeinsamen Kochen und Essen zusammen.
rotauf
Waldorf-Schule Turmalina
Im Nordosten Brasiliens wird von einer Schule aus ein utopisches Projekt realisiert: Auf einem 93 ha-Gelände entstehen Schulgebäude, Werkstätten, Wohnsiedlung, eigene bio-Landwirtschaft, Aufforstung…
raus aus dem hamsterrad
es ist ein gutes video um mein politisch-spirituelles weltbild kennen zu lernen.
Kalender - unsere Wurzeln
Zurück zu unseren Wurzeln – Im Herzen Europas. Kaum einer weiß, wer unsere Vorfahren waren...
Karl Marx der preußische Regierungsagent
"an ihren früchten/taten werdet ihr sie erkennen" 
Economic Hitman - Wahre Ziele von Weltbank + IWF
John Perkins war ein Economic Hit Man, ein Wirtschaftsattentäter.
Einkaufen ohne Impfung
Regionale Vernetzung mit Erzeugern und Dienstleistern ohne Zwichenhändler. Neue Bekanntschaften, Freundschaften und Gemeinschaften bilden sich...
senjora: lehrplan 21
Was Schüler über selbstorganisiertes Lernen denken
«Dieses selbstorganisierte Lernen besteht aus einem endlosen Ausprobieren» von Susanne Lienhard
ent-decke
Ent-Decke ist ein Internetportal in die Welt der besonderen, inhabergeführten, kleinen und mittelständischen Unternehmen.
mitarbeiterInnen
gesucht unterstützung für newsletter, website
mein newsletter 1x pro W
geht an 12'000 abos. ich sammle die perlen aus der riesigen informationsflut und erleichtere dir den zugang zum wesentlichen - mit dem focus auf geopolitik und prognosen aus spiritueller sicht, lichtblicke die motivieren und hintergrund-informationen. anstatt das system zu bekämpfen, ist es viel effektiver, sich selbständiger und unabhängiger zu machen – innerlich und äusserlich...
in eigener sache: NL von markus rüegg
rüegg markus: für alle die bauen wollen
für alle die bauen wollen (nur deutsche schweiz)


Alex Krainer's Substack



