Zum Hauptinhalt springen

Brief 5.-12.11.25: Der Westen zerstört, die BRICS bauen auf - warum ist das so?/ Alex Krainer: Europas Zukunft/ Verona Eurasian Integrations Forum/ Patrik Baab warnt/ Der Westen hat seine Seele verloren

 

liebe leserin, lieber leser

der westen zerstört, die BRICS bauen auf - warum ist das so? 
vordergründig sind es machtpolitische gründe.
seit die finanzmafia die USA beherrscht - seit der einführung des neo-liberalismus - fallen sie immer mehr zurück. da der hegemon seine schulden nicht mehr bezahlen kann, versucht er nun die ganze welt auszurauben - trumps zollkrieg. bei den BRICS funktionert das nicht, die wehren sich. deshalb plündert er jetzt seine verbündeten, denn da sitzen überall in den machtpositionen seine marionetten, die sich anbiedern - siehe ursula von der lügen.

hier ein zitat aus dem neuen NL von egon fischer...
Trump ist energetisch betrachtet ein guter System-Spiegel. Er zeigt den Schatten des amerikanischen Mythos in seiner reinsten Form – Macht, Selbstbezogenheit und Spektakel. Die Schwingungserhöhung und das Resonanzprinzip führen unweigerlich zu einem energetischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Zusammenbruch sowie zu einer geopolitischen Bedeutungslosigkeit der USA.

USA
die milliardäre wollen profite für ihr kapital. sie haben eine finanzmafia organisiert, die alles unterwandert und kontrollert - staat, zentralbank, wallstreet, regulierungbehörden, kontrollinstanzen, kongress, senat, regierung, wahlen, die grossen kapitalsammelbecken wie blackrock, blackstone usw. - alles wird von der finanzmafia beherrscht. sie haben den neoliberalismus erfunden und alles finanzialisiert...


produktions-firmen wurden in billiglohnländer ausgelagert, weil das mehr profit bringt.
es gibt kaum noch qualifizierte facharbeiter, denn die USA produziert immer weniger selber.
weil immer weniger produziert wird, gibt es immer weniger gut bezahlte jobs.
es gibt immer weniger innovation, weil auch das bildungssystem privatisiert wurde.
es gibt immer weniger exporte, weil die amis nicht mehr konkurrenzfähg sind.

es gibt immer weniger bezahlbaren wohnraum, weil blackstone alles aufkauft, die immobilienpreise in den himmel treibt und mieten so sehr erhöht, dass das nur noch sehr gut verdienende bezahlen können.



prozentualer lohnanteil für die miete einer 1-zi-wohnung im zentrum der hauptstadt 2021. in madrid, spanien z.b. hat blackstone schon über 50% der wohnungen aufgekauft. die schweiz ist mit 29% am niedrigsten, dh. die schweiz hat die höchsten einkommen in europa...


mehr dazu findest du hier: Ökonom Michael Hudson+Ben Norton: Firmenvermieter übernehmen die Macht und machen das Leben unerschwinglich ... 111.516 Aufrufe 10.08.2025 Private-Equity-Fonds und andere Wall-Street-Investoren kaufen in den USA und im Westen Häuser auf und treiben damit Mieten und Lebenshaltungskosten in die Höhe. Ökonom Michael Hudson erklärt, wie diese Unternehmensvermieter eine Folge des Finanzkapitalismus sind, der von einer unproduktiven Rentierklasse dominiert wird. Im Interview mit Moderator Ben Norton. 
Analysen 13.-20.8.25: Michael Hudson+Ben Norton: Firmen-vermieter übernehmen die Macht + machen das Leben unerschwinglich

ein beispiel aus new york
immer mehr der bevölkerung, die von dieser finazmafia der 1% milliardäre ausgeraubt wird, sind verzweifelt:
Wie sich herausstellte, entsprach Mamdani einem großen politischen Bedürfnis, das in den Vereinigten Staaten insgesamt, aber insbesondere in New York besteht – dem Bedürfnis nach sozialer Gerechtigkeit. In New York herrscht eine Wirtschaftskrise. Bis zu 60.000 Mietwohnungen stehen leer, die Hälfte der Nutzer öffentlicher Verkehrsmittel zahlt keine Gebühren, Geschäfte schließen aufgrund der Entkriminalisierung von Diebstahl. ganzer text s. unten...

 

das ist die materielle ebene - was ist nun der spirituelle hintergrund? 
die äussere welt ist immer ein spiegel der innenwelt. deshalb gab es sehr gute und sehr despotische könige. putin ist z.b. ein sehr guter zar, obwohl es in russand noch viele korrupte apparatschiks gibt. pawel durow musste aus russland nach dubai fliehen, weil der staat auf telegram zugreifen wollte. trotzdem sind die BRICS sehr aufbauend, weil russland und china menschfreundliche eliten haben. der westen hat jedoch satanistische eliten und die politik wird von der finanzmafia der wallstreet und der city of london gesteuert. diese banker werden durch entsprechende logen gesteuert, die mit der dämonischen welt zusammenarbeiten, um möglichst viel macht und geld zu bekommen.

aber das dunkle zeitalter, das kali yuga ist seit 2012 zu ende und ihre chef-dämonen - mammon, baphomet, jehowa usw., die alten "götter" aus ägypten und aus dem alten testament - wurden laut gor rassadin exekutiert. jetzt sind die satanisten ratlos und zerstritten, weil sie selber entscheiden müssen. das können sie nicht und deshalb verlieren sie überall. peter denk sagt, dass die nächste grosse aufdeckung ihre menschenopfer-kultur sein wird. trump hätte damit bereits angefangen, nur hört man bei uns in europa nichts davon. wenn das alles ans licht kommt, wird es eine gewaltige welle der bewusstseins-entwicklungs auslösen. und diese wellen werden immer mehr main-stream-menschen auf unsere seite spülen. persönlichkeitsentwicklung, spirituelle entwicklung wird dann plötzlich viel mehr ins zentrum rücken. denn um dabei sein zu können - im neuen zeitalter, nach der frequenzerhöhung - muss man sich befreien vom alten müll. um sich auf all das vorzubereiten mache ich diese website und die herzens-menschen-community treffen.

wir erleben gerade die heisse phase - ab sommer 26 soll es dann besser werden
laut egon fischer, kerry k. und birgit fischer kommt im oktober und noch einmal im januar eine energiewelle, aber sie sagen nichts konkretes. die palmblatt-prophezeiung kündigte den rücktritt/sturz von märz bis ende november an - vielleicht läuft hinter den kullissen ein versuch, das zu verhindern, weiss jemand mehr? - und bankenpleiten in den USA. wenn du dich auf diese turbulente zeit und das wunderschöne zeitalter danach vorbereiten möchtest, dann komme in unsere jahresgruppe...

workshop/treffen herzens-menschen-community

  1. struktur: essen m. vorstellungsrunde, 4-5 mal 3er-grppen - plenum, visualisieren/imaginieren/realität kreieren - was möchtest du materialisieren?  - z.b: dein projekt
  2. inhalte/pogramm: 49 themenvorschläge - deine ideeen, wünsche, vorschläge?
  3. lebensschule: das leben ist die beste therapie. wenn wir die jeweilige lektion erkennen und lernen, geht es einen schritt weiter. ansonsten drehen wir uns im kreis und die immer gleiche lektion wird immer härter.
  4. kommunikation auf augenhöhe: erfahrungsaustausch, keine diskussion. macht: positiv verwenden statt kritisieren, ausspielen, herrschen, dominieren
  5. ziele: befreiung aus inneren gefängnisen. sich selber immer besser steuern lernen. emotionale + soziale kompetenz. beziehungsfäigkeit, kommunikationsfähgkeit, konfliktfähgkeit, prozessfähgkeit, gemeinschaftsfähigkeit
  6. vorgehen: wissen + üben = können, kompetenz
  7. der anfang: gedanken + gefühle - zwei elementare übungen
  8. stopersteine: unwissenheit, der innere schweinehund, falsche glaubenssätze, schlechte gewohnheiten, süchte, das kann ich nicht, opferrolle, schlechtes selbstwertgefühl
  9. prozessarbeit: beziehung zu mir selber, trigger/muster/konditionierungen, meine beziehung zur geistigen welt
    1. gewusst wie: wissen + vorgehensweise, gedanken selektionieren, gefühle integrieren
    2. kraft/ausdauer/durchaltevermögen: übung macht den meiser - hier scheitern die meisten
    3. der turbo: meine beziehungen, die richtigen menschen + netztwerke, das soziales umfeld

themenvorschläge
unten der link zum abschnitt meine workshops auf meiner website. es gibt eine grosse auswahl von themen. die meisten sind von mir, einige auch von früheren workshop-teilnemerinnen. einige themen haben wir schon kennengelernt. du kannst auch vorschläge machen. hier drei vorschläge, die ich gut finde...

  1. meine werte und ideale: was sind meine werte und ideale? woher kommen sie? wieviel davon setze ich um? wie ist der momentane status quo? welche steine liegen da noch im weg? was hindert mich daran, meine ideale und werte zu leben? was ist meine strategie?  chantale
  2. wir kreieren uns unsere realität! kreiere ich mir himmel oder hölle? der tiefere sinn dieser verwirrung durch den informationskrieg. wer steuert? steuerst du dich oder wirst du gesteuert? woher stammt das akuelle weltbild? wessen geistes kind sind diese schwarzmaler, die die hölle kreieren? unsere zukunftsaussichten sind wunderbar - aber nur mit souveränen menschen, die wieder selber denken, frei denken, kreativ denken können. mehr findest du in diesem NL: Warum ich mich auf die Zukunft freue: 85% aller Menschen werden ihr Leben komplett ändern - in Richtung Licht + Liebe
  3. traumas und seine wirkung auf unser Leben: was ist ein trauma, ein trigger, eine sucht, ein muster, eine angewohnheit, ein glaubenssatz, eine idee, ein gedanke, ein gefühl, eine emotion?  wie wirken sie sich aus - bei mir, in den beziehungen, im leben.    sabine

hier die 49 vorschläge...
meine workshops: wie komme ich in meine kraft? wie kreiere ich meine realität? gemeinschafts-, beziehung-, teamfähiger werden. herzens-business aufbauen. crowdfunding lernen. videos machen. 

26750 Aufrufe am 4.9.25    27004 Aufrufe Aufruf am 8.10.25  --- der link wird also immer noch rege angeclickt

tages-workshop:  die heisse phase 2025-27  sonntag nachmittag 12.00-18.00h mit mittagessen
menü: broccoli-gratin; forellen + crevetten m. gebratenen tomaten, weissen bohnen, tymian, zitrone; wok-gemüse, tailändisch (vegan); lammgigot - nach grossmutter art - in rotweinsauce m. karotten, süsskartoffeln, zwiebeln, knoblauch, nelken, rosmarin; amarant (vegan); kaffe - alles demeter o. bio.
themen: werte + ideale; wir kreieren uns unsere realität; trauma und seine wirkung auf unser Leben; gemeinsamen visualisieren + imaginieren als abschluss - alles auf spenden-basis. wenn du interessiert bist, schreibe ein mail. übernachtung im WS-raum möglich: schlafsack + campingmatte mitnehmen. das vorgespräch ist wichtig - bitte nicht unangemeldet kommen. hier die termine: 2025 - 18.5.  15.6.  20.7.  17.8.  21.9.  19.10.  16.11.  21.12.    2026: 18.1. 15.2. 15.3. 19.4. 10.5. 21.6. 19.7. 16.8. 20.9. 18.10. 15.11. 20.12.  zu den inhalten findest du in diesem inserat alles was ich dazu schon geschrieben habe...


persönlichkeitsentwicklung

meine daten findest du hier... Über diese Websit

visualisieren - imaginieren - materialisieren
er erklärt seht gut, wie man realität kreiert. genau das lernen wir in unseren monatlichen treffen der herzens-menschen-community - sei dabei...   Joe Dispenza: Die meisten Menschen haben KEINE AHNUNG, was in den nächsten Tagen passiert


warum auch die besten journalisten zu schwarzmalern werden
warum auch die besten journalisten/analysten/prognostiker mit einem materialistischen weltbild zu schwarzmalern werden, die uns runterziehen. patrik baab ist einer der wenigen journalisten die klartext reden. aber er ist sehr pessimistisch und dystopisch - ohne die spirituelle dimenson sieht unsere situation in europa sehr düster aus. er sieht einiges, aber das wichtigste fehlt. hier die denkfehler...

  1. falsches bild von der westlichen demokratie: für demokratie würde es ein viel höheres bewusstseins-level brauchen. es gibt bis heute nur diktaturen auf dieser welt! demokartie und rechtsstaat ist nur propoganda der herrschenden, um ihre herrschaft zu tarnen. aber es gibt bessere und schechtere diktaturen und ich bin sehr dankbar, dass ich in der schweiz inkarnieren durfte.
  2. falsches bild der macht: der westen wird von satanistschen eliten beherrscht. sie wollen keinen frieden, sonder die welt beherrschen.
  3. falsches bild von den politikern: sie sind nur marionetten, wer nicht gehorcht wird eliminiert.
  4. falsche lösungsvorschläge: der machtwechsel läuft weniger über demos, aufstände oder revolutionen, sondern viel mehr über die bewusstseins-entwicklung. irgenwann werden die machtmenschen, die uns belügen und beherrschen nur noch ausgelacht...

Patrik Baab warnt: Wenn Russland zuschlägt, ist es zu spät! ⚠️ 199.877 Aufrufe 06.11.2025  Ich sag’s ehrlich: Dieses Gespräch hat mir an manchen Stellen Angst gemacht. Nicht, weil Patrik Baab laut wurde – sondern weil man spürt, dass er weiß, wovon er redet. Ein Mann, der den Donbass mit eigenen Augen gesehen hat, spricht über das, was du in deutschen Medien nie hören wirst: Die psychologische Kriegsführung gegen die eigene Bevölkerung, den Zerfall der Demokratie und den Moment, in dem der Bär aus der Höhle kommt. 💬 Schreib in die Kommentare: Glaubst du, dass Politik und Medien uns die Wahrheit sagen? 👉 Das ist kein Interview. Das ist ein Weckruf.

in diesem brief habe ich das etwas ganauer beschrieben: Brief 22.-29.10.25: Bewusstseins-Revolution/ D: Parteienkartell plant Diktatur/ Pierre Levy: Wie Brüssel seine Mitgliedstaaten in den Ruin treibt/ Ungarn fordern FREIHEIT von Brüssel!/ Niemand hat das von Meloni erwartet/ Felix Abt: China neu denken

liebe leserin, lieber leser, wir sind in einer sehr spannenden zeit: alles eskaliert, alles wird sichtbar. wie wird es weiter gehen? auf grund all der inneren und äusseren informationen, die ich zur verfügung habe, komme ich zur folgenden schlussfolgerung. es gibt zwei sichtweisen, je nach weltbild...


die rationale sicht
 
freidenker/aufgewachte/kritische/alternative/"menschen mit gesundem menschenverstand"
z.b.: alex krainer, thierry meyssan, pepe escobar, michael hudson, jacques baud, max blumenthal, john helmer, peter hänseler, andreas mylaeus, nima r. alkorshid, glenn diesen, larry c. johnson, scott ritter, larry wilkerson, jeffery sachs,
andrei martyanov...
sie gehören mehrheitlich zu dem 1/3 der nicht traumatisierten und den 20% die sich von der mainstream-ideologie losgelöst haben. aber ich schätze, so ca. 80% dieser gruppe haben nach wie vor ein rationales, materialistisches oder klassisch religiöses weltbild. sie beziehen die spirituellen perspektiven erst gar nicht in ihre analyse mit ein. deshalb kommen sie dann zu falschen schlüssen: ein beispiel - sie lamentieren dann die längste zeit über die dummen europäischen eliten, die keine intelligenz, keine strategie, keine kreativität haben. das simmt alles, ist aber nur das symthom, nicht die ursache ihrer kriegstreiberei. 
 
politiker sind mehrheitlich marionetten
sie müssen gehorchen und befehle ausführen, sonst werden sie eliminiert. der tiefe staat von GB+USA hat hart daran gearbeitet, die richtigen young global leaders auszubilden und zu platzieren, damit sie ihre kolonien europa, japan, südkorea problemlos ausrauben und in den krieg treiben können. die europäischen regierungen, behörden + justiz, medien, institutionen wie NATO/EU/EZB/BIZ - das sind alles statthalter der satanistischen eliten von GB+USA - angeführt von der finanz-mafia der city of london und der wallstreet.

analysen + kritik - aber keine lösungsvorschläge
bei den lösungsvorschlägen sieht es noch schlimmer aus, die meisten haben keine. bei alex krainer schimmert zwar etwas durch. er sieht die drahtzieher vor allem in der city of london und der wallstreet. immerhin unterscheidet er zwischen bevölkerung und eliten in europa und sagt, dass diese kriegstreiber gestürzt werden müssen. wie dieser machtwechsel ablaufen könnte, dazu sagt er nichts...
 
die spirituelle perspektive
 
egon fischer, kerry k., heinz krug, gor rassadin, thomas ritter, anna selma,
es gibt zwar viele spirituelle quellen, aber die meisten haben kein politisches bewusstsein. die meisten reden in bildern oder metaphern, sagen aber nichts konkretes. egon fischer, kerry k., heinz krug, gor rassadin, thomas ritter und anna selma sind da schon einiges konkreter, aber man muss dann immer noch sehr kreativ sein, um sich eine vorstellung davon zu machen, wie das dann ablaufen soll.
 
meine schlussfolgerungen
schon ein paar jahre schreibe ich, dass es einen sanften übergang geben wird. wenn es so ist, dass gott möchte, dass möglichst viele menschen den schritt ins neue zeitalter schaffen, dann wird es aus rein logischen gründen keine katastrophen geben - kein crash, kein zusammenbruch, keine hyperinflation, keinen krieg gegen russland, keinen weltkrieg, auch keine volksaufstände und revolutionen wie vor 100 jahren, die allesamt riesige blutbäder waren - alles inszeniert. sie haben nicht das volk an die macht gebracht, sondern die freimaurer/satanisten - deshalb der spruch: die revolution frisst ihre kinder. der machtwechsel wird diesmal anders laufen.

 
die bewusstseins-revolution
die sanfte art eines machtwechsels sieht ganz anders aus. sie läuft über die bewusstseins-entwicklung, erst langsam dann immer schneller. man schätzt, dass in europa bereits 30% der bevölkerung keine MSM mehr konsumieren. in den USA sind es schon 60% - nicht weil die amis bewusster sind, sonden weil dort die MSM noch viel schlimmer sind.
der erste schritt ist meist, dass die leute eine ahnung bekommen: da kann etwas nicht stimmen. corona war für viele ein augenöffner. immer mehr glauben die neue klima-religion nicht mehr. vom woke-wahnsinn haben die meisten schon die nase voll. man lacht eher darüber, als dass man es ernst nimmt. mit zunehmendem bewusstsein werden die menschen die propoganda der herrschenden immer mehr durchschauen.
 
 
das vorbild ist die beste werbung
laut den prognosen von heinz krug werden immer mehr leute vom mainstream zu uns überlaufen. entscheidend ist, dass wir ehrlich und aufrichtig sind und gute projekte machen: das vorbild ist die beste werbung. deshalb mache ich diese website und die herzens-menschen-community. das interesse ist gross: das inserat wurde soeben zum 10'000 mal angeclickt und die beschreibung meiner workshops schon über 27'000 mal - das potential ist also riesig. aber entscheidend ist, dass wir in die tat kommen - an den früchten werdet ihr sie erkennen. wenn wir uns innerlich weiter entwickeln, wird sich auch die äussere welt weiter entwickeln. in diesen herzens-menschen-treffen lernt man, wie man sich schneller, leichter und mit mehr freude und spass weiter entwickeln kann. man trifft auf gleichgesinnte und tauscht lebenserfahrung aus. das bereichert, inspiriert und motiviert und man freut sich diese herzensmenschen wieder zu sehen. je mehr dass anfangen, in ihrem umfeld auch solche treffen zu machen, je mehr breitet sich das aus. so kann ein grosses netztwerk entstehen.
 
autarke spirituelle gemeinschaften
viele prophezeiungen sagen, dass wir in zukunft in autarken spirituellen gemeinschaften leben werden. das macht aber erst dann sinn, wenn wir gemeinschaftsfähig, beziehungsfähig, konfliktfähig und kommunikationsfähig sind. ohne diese fähigkeiten ist zusammen leben und wachsen unmöglich. nach 5000 jahren kali yuga sind wir z.zt. noch im kindergarten, aber es ist nie zu spät um anzufangen...
 
 
ps: die basis - davon gehe ich aus
 
2/3 sind immer noch mainstream-menschen
sie glauben die propoganda der MSM. laut gerald hüter sind das die mittel- bis schwer-traumatisierten erwachsenen kinder - menschen die immer noch in ihrem trauma festhängen und deshalb besser manipulierbar sind. sie interessieren sich nicht so sehr für die wahrheit, sie wollen vor allem dazu gehören, nicht ausgegrenzt werden, gehört und aktepziert werden. wenn man sich impfen lassen muss, um dazu zu gehören, dann lassen sie sich eben impfen...

die neue fassung...
644 Aufrufe
 
 
 
1/3 sind nicht traumatisiert - weil sie liebevolle eltern hatten
sie haben die möglichkeit, sich aus ihren inneren gefängnissen zu befreien. etwa 20% machen das. sie beginnen sich selber zu informieren. man nennt sie die aufgewachten. aber aufgewacht ist noch nicht befreit. nur etwa 10% trauen sich das was sie denken auch laut zu sagen - denn das wird immer gefährlicher, die repression nimmt zu. von diesen 10% sind es aber nur 2-3% die das auch leben was sie sagen. sie sind es, die mich interessieren...
 

herzliche grüsse und eine schöne woche

 

markus rüegg




inhaltsverzeichnis - neu: videos nur noch im inhaltsverzeichnis


glenn diesen versteht nichts von hintergrundmächten - deshalb der irreführende video-titel
der niedergang ist nicht seltsam, sondern ein folge der geo-politischen macht-strategie der satanistischen eliten von GB/USA. erst die inszenierung des 1. weltkriegs gegen deutschland durch GB. dann die inszenierung des hitler-faschismus und den 2. weltkrieg gegen deutschland und russland durch GB+USA. und ab 1945 die plünderung ganz europas durch die USA.
michael hudson kann sich zum glück souverän gegen das dumme geschwäz von glenn diesen durchsetzen. er beschreibt diese hintergrundeliten, die marionetten + handlanger des deep state der USA sehr treffend und detailiert aus seiner sicht als finanzökonom. mehr von seinen texten findest du in der rubrik analysen und in diesem inserat in der rechten spalte...


Michael Hudson Ökonom mein favorit  - er ist undogmatisch und kann über den tellerrand hinaus schauen - äusserst selten bei ökonimie-professoren
Andreas Mylaeus: Finanz-Imperialismus vs. Realwirtschaft die beste wirtschaftliche zukunftsprognose 12.7.25

Warum Amerika gegen den Iran Krieg führt 23.6.25
Video: wie der kapitalismus sich selber zerstört 29.5.25
Video: Trump will das Imperium profitabler machen 21.05.2025
Wenn Zölle die Strategie ersetzen wie trumps politik den aufstieg der BRICS beschleunigt 
Michael Hudson/Yanis Varoufakis Digitale Imperien - wie könnte das wirtschafts + finanz-system der welt der zukunft aussehen?
Die Rückkehr der Raubritter - die beste analyse zu trumps wirtschafts-politik  


die seltsame videobeschreibung von glenn diesen
Michael Hudson: Europas seltsamer Niedergang und Selbstsabotage 09.11.2025 Prof. Michael Hudson, ein weltweit renommierter klassischer Ökonom, spricht über den merkwürdigen Fall des Niedergangs Europas. Bitte unterstützen Sie die wichtige Arbeit von Michael Hudson auf: patreon.com/michaelhudson


 er hat die besten analysen, prognosen, einschätzungen.

  • 01:25 new york: die bürgermeisterwahlen gewann der 34-jährige zohran mamdani
  • 11:25 venezuela
  • 14:35 trums atomwaffen-tests, putins antwort
  • 19.30 syrien
  • 22:22 trums verdeckte geopolitik
  • 25:30 USA - israel und der zionismus
  • 41:20 russland-china-iran
  • 44:57 die zukunft europas: hier postuliert er dasselbe, das ich schon lange zeit schreibe: friedliche kooperation mit den BRICS

Alex Krainer: Irans, Russlands & Chinas Militär-Comeback SCHOCKT den Westen!  08.11.2025 Original Video:    • Alex Krainer:  The World Just Changed: Ira...



    Eine Postkarte aus Istanbul (Teil 1)

hier ein passender leitartikel zum thema: Der Westen zerstört, die BRICS bauen auf - warum ist das so?

Alex Krainer: Wir stehen vor der Wahl: eine bessere Zukunft für die gesamte Menschheit zu gestalten. 8. November 2025 Letzte Woche hatte ich die Ehre, am XVIII. Verona Eurasian Integrations Forum im beeindruckenden Çırağan-Palast aus der osmanischen Zeit in Istanbul teilzunehmen. Dies war bereits meine vierte Einladung zu dieser Konferenz in Verona, und seit meiner ersten Teilnahme in Baku, Aserbaidschan, hat sie sich deutlich weiterentwickelt. Die Veranstaltung zieht weiterhin hochkarätige Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Finanzen aus Ost, West und dem globalen Süden an. Unter den Teilnehmern befanden sich der ehemalige italienische Ministerpräsident Romano Prodi , Necmeddin Bilal Erdoğan (der Sohn des türkischen Präsidenten) sowie zahlreiche hochrangige Führungskräfte von Zentralbanken, Geschäftsbanken, der Industrie, Forschungseinrichtungen, Regierungen und Medien. Die Teilnehmer kamen aus Russland, Frankreich, Deutschland, Indien, China, den USA, der Türkei, Aserbaidschan, Serbien und vielen anderen eurasischen Ländern. Die diesjährige Veranstaltung konzentriert sich zwar auf Energie, umfasst aber auch andere Bereiche der wirtschaftlichen Entwicklung wie Banken und Finanzen, die Evolution von Währungen und Zahlungssystemen, Kryptowährungen und Crowdfunding; Infrastruktur und soziale Entwicklung, Gesundheitswesen, Lebensmittelproduktion und die Rolle der Technologie in der Gesellschaft. Die Qualität der Diskussionen ist beeindruckend, und es geht weniger um Entwicklungsmöglichkeiten in ferner Zukunft, sondern vielmehr um konkrete Lösungen: Elemente eines neuen und verbesserten Betriebssystems für die Gesellschaft, die bereits weltweit entwickelt und implementiert werden. Der Selbstausschluss des Westens und der Wahnsinn der EU. Leider ist der Westen an diesen Entwicklungen nicht gleichberechtigt beteiligt. Dies liegt nicht daran, dass westliche Nationen ausgeschlossen wurden, sondern, wie mehrere Teilnehmer betonten, daran, dass sich der Westen selbst ausgeschlossen hat. Dies gilt insbesondere für die Europäische Union. Selbst Romano Prodi, der nach wie vor fest an das EU-Projekt glaubt, musste in der heutigen Sitzung einräumen, dass die EU den Verstand verloren hat.
warum auch die besten journalisten mit materialistischem weltbild zu schwarzmalern werden
warum auch die besten journalisten/analysten/prognostiker mit einem materialistischen weltbild zu schwarzmalern werden, die uns runterziehen. patrik baab ist einer der wenigen journalisten die klartext reden. aber er ist sehr pessimistisch und dystopisch - ohne die spirituelle dimenson sieht unsere situation in europa sehr düster aus. er sieht einiges, aber das wichtigste fehlt. hier die denkfehler...
  1. falsches bild von der westlichen demokratie: für demokratie würde es ein viel höheres bewusstseins-level brauchen. es gibt bis heute nur diktaturen auf dieser welt! demokartie und rechtsstaat ist nur propoganda der herrschenden, um ihre herrschaft zu tarnen. aber es gibt bessere und schechtere diktaturen und ich bin sehr dankbar, dass ich in der schweiz inkarnieren durfte.
  2. falsches bild der macht: der westen wird von satanistschen eliten beherrscht. sie wollen keinen frieden, sonder die welt beherrschen.
  3. falsches bild von den politikern: sie sind nur marionetten, wer nicht gehorcht wird eliminiert.
  4. falsche lösungsvorschläge: der machtwechsel läuft weniger über demos, aufstände oder revolutionen, sondern viel mehr über die bewusstseins-entwicklung.

Patrik Baab warnt: Wenn Russland zuschlägt, ist es zu spät! ⚠️ 199.877 Aufrufe 06.11.2025  Ich sag’s ehrlich: Dieses Gespräch hat mir an manchen Stellen Angst gemacht. Nicht, weil Patrik Baab laut wurde – sondern weil man spürt, dass er weiß, wovon er redet. Ein Mann, der den Donbass mit eigenen Augen gesehen hat, spricht über das, was du in deutschen Medien nie hören wirst: Die psychologische Kriegsführung gegen die eigene Bevölkerung, den Zerfall der Demokratie und den Moment, in dem der Bär aus der Höhle kommt. 💬 Schreib in die Kommentare: Glaubst du, dass Politik und Medien uns die Wahrheit sagen? 👉 Das ist kein Interview. Das ist ein Weckruf.


Geschändet, gemessert, ermordet – Eine Chronik des Grauens!

hier etwas werbung für COMPACT: eine dokumentation was die amis und ihre marionetten in deutschland anrichten...


meine empfehlung:
liebe frauen und mädchen - lernt kampfsport und bewaffnet euch
wenn ich in deutschland leben würde, dann würde ich min. 1x, besser 3x pro woche in eine kampfsport-schule, vor allem wenn ich eine frau wäre. hier eine kleine geschichte, die mir jemand persönlich erzählte:
eine frau, eher klein, spazierte mit ihrem kinderwagen im wald als drei migranten auftauchten. sie pöbelten die frau an und drohten, den kinderwagen umzustossen. da ging die frau auf den grössten und stärksten los, sprang an ihm hoch und schlug am richtigen ort in der richtigen stärke zu. der angreifer war ko und lag nach 3 sek. bewusstlos am boden. die beiden anderen migranten waren schockiert. sie hatten jetzt angst vor der frau und kümmerten sich nur noch um ihren am boden liegenden kumpanen. die frau nahm den kinderwagen und spazierte weiter.
das buch: „Freie Waffen für den Eigenschutz“ habe ich mir auch gekauft - kann ich sehr empfehlen. ein pfefferspray ist das minimum.

man kann sich nur spirituell schützen
aber schlussendlich muss man einsehen: wir können uns nur spirituell schützen, was ich auch mehrmals pro tag mache...

hier die Webversion öffnen   Telegram-Kanal

Liebe Leser, eine Anfrage der AfD im Bundestag förderte es unlängst zutage: Seit Merkels fataler Grenzöffnung 2015 wurden 460.000 Deutsche Opfer von Straftaten durch Migranten! 135.668 Mal waren Syrer die Täter, 82.960 Mal Afghanen. Diese Zahlen machen einen fassungslos und wütend, doch sie bestätigen im Grunde nur das, was man längst wusste.

Hinter den nackten Zahlen verbergen sich schlimme Schicksale: Vergewaltigte und Frauen, erstochene Schülerinnen, zu Tode geprügelte und durch Terror aus dem Leben gerissene Landsleute. Für diese Opfer der Massenmigration hat unsere Regierung keine Tränen, keine Trauer, keine steuerfinanzierten Programme übrig. 

Wir machen da nicht mit! Im Gegenteil: In unserer brandneuen Spezial-Ausgabe „Mädchen, Messer, Morde – Die Opfer der offenen Grenzen von Merkel bis Merz“ geben wir den den Gequälten, Geschändeten und Gemesserten ein Gesicht und eine Stimme. Wir dokumentieren akribisch und ohne Scheuklappen, welche schweren Schicksale die Opfer erleiden mussten – von Merkels Grenzöffnung bis heute.

Dazu gehören unter anderem: die Morde an Maria Ladenburger aus Freiburg, Mia aus Kandel, Susanna Feldmann aus Wiesbaden, an der erst 15-jährigen Ece aus Illerkirchberg oder der 17-jährigen Ann-Marie in einem Regionalzug von Kiel nach Hamburg, aber auch die Massaker, die Migranten in Aschaffenburg, Solingen und auf dem Berliner Breitscheidplatz oder dem Magdedeburger Weihnachtsmarkt anrichteten. Und noch viel mehr. Es ist eine Chronik des Grauens!

Wir sind dabei brandaktuell: Gegen den Täter von Magdeburg wurde gerade der Prozess eröffnet – das ist auch Thema des Brennpunkts von COMPACT-TV heute Abend um 20 Uhr. Schalten Sie ein – am besten abonnieren Sie gleich unseren Youtube-Kanal und aktivieren die Glocke, um keine Sendung mehr zu verpassen.

Nicht nur dieser Fall macht klar: Wir befinden uns schon seit mindestens zehn Jahren in einem Ausnahmezustand – doch die Politik schweigt oder spielt die Taten herunter. Auf echte Konsequenzen wartet man vergeblich.

Wir hingegen zeichnen in COMPACT-Spezial „Mädchen, Messer, Morde“ die blutige Spur der Gewalt nach, die sich seit der Grenzöffnung 2015 durch Deutschland zieht. Von Kandel bis Magdeburg, von Köln bis Würzburg. Mit erschütternden Reportagen, Augenzeugenberichten, Analysen und knallharten Zahlen und Fakten zeigen wir, was offizielle Stellen lieber verschweigen. Eine Chronik des Grauens – und ein Aufruf, endlich hinzusehen! Hier bestellen.

Deutschland, wie es einmal war!
Die Geschichte einer Frau, die über Nacht zur Staatsfeindin erklärt wurde. Und die Geschichte eines Deutschlands, in dem man wirklich noch gut und gerne leben konnte. In Ihrem Buch „Mein Deutschland“ verrät Stephanie Elsässer, was sie prägte, was sie stärkte und was sie wütend macht. Ein echter Mutmacher – und ein ideales Geschenk für alle festlichen Anlässe. Gibt's hier.

Schützen Sie sich selbst!
Mit seinem „Freie Waffen für den Eigenschutz“ zeigt Ihnen Ex-Elitesoldat und Survival-Legende Lars Konarek, wie es geht. Und in seinem Ratgeber „Handbuch für die Flucht“ erfahren Sie, was Sie tun müssen, um sich auf den Ernstfall vorzubereiten. Konareks Ratgeber finden Sie hier.

Besonderer Tipp: Landkind – direkt vom Hof
Wer ist nicht auf der Suche nach Lebensmitteln, von denen man weiß, wo sie herkommen? Wir haben da was für Sie: Landkind. Das ist eine neue Online-Seite, die es in sich hat. Denn hier findet man nicht nur viele lokale Erzeuger auf einen Blick, sondern man kann sich die Waren auch noch ganz bequem nach Hause schicken lassen. Ab jetzt sogar versandkostenfrei innerhalb Deutschlands! Wir meinen: Schauen Sie doch mal rein! Hier geht es zu landkind.de.

Ihnen alles Gute und bleiben Sie gesund, auch im Geiste!
Ihr COMPACT-Team


Der Westen hat seine Seele verloren – Russland will seine behalten 6 Nov. 2025 06:30 Uhr Nach einer Phase eines ideologischen Vakuums steht Russland an der Schwelle zu einem großen historischen Zyklus. Um diese Schwelle zukunftsweisend zu überschreiten, bedarf es keiner neuen Ideologie, sondern eines neuen Traums, der Russland eint und die richtigen Lehren aus der Vergangenheit und Gegenwart zieht. Russland befindet sich heute an einem zivilisatorischen Wendepunkt. Nach Jahrzehnten des ideologischen Vakuums stehen wir erneut vor der zentralen Frage: Wer sind wir, und wohin gehen wir? Unser außenpolitisches Konzept erkennt offiziell an, was die Geschichte längst offenbart hat: dass Russland nicht nur eine Nation, sondern ein Zivilisationsstaat ist. Dennoch halten viele Russen immer noch an einer überholten westlichen Identität fest und ignorieren die Lektion, die Alexander Newski uns gelehrt hat: dass eine einseitige Ausrichtung auf den Westen nicht nur naiv, sondern auch tödlich für unsere Souveränität ist. Die Wurzeln Russlands liegen in den Wäldern und Steppen des Nordostens. Unsere Gegenwart und Zukunft liegen in der eurasisch-pazifischen Welt und nicht in der erschöpften Nachahmung Europas, wo die Eliten verfallen, oder im turbulenten postliberalen Amerika, das darum kämpft, sich neu zu definieren. Unser Schicksal bestimmen wir selbst.
 

Die Mühen des Herrn Dr. Doctorow mit den Realitäten

Peter Hänseler: Die Mühen des Herrn Dr. Doctorow mit den Realitäten 11 Nov 2025Als wir vor gut zwei Wochen die Analysen von Gilbert Doctorow erstmals mit kritischem Auge betrachteten, kam das nicht gut an. Jetzt greift er Kollegen aufs billigste an. Damit schadet er auch Russland – möchte er das? Herr Dr. Doctorow aus Brüssel ist nicht irgendwer. Er bezeichnet sich selbst aufgrund seines fast gesamten Berufslebens in der Sowjetunion als Russlandexperte. Jeder hat seine Erfahrungen und seine daraus abgeleitete Meinung. Doch als er sich darauf verstieg, Präsident Putin mit Gorbatschow zu vergleichen und zu behaupten, die «Eliten» - nota bene, ohne diese zu beschreiben - würden die Absetzung Putins vorbereiten, mussten wir korrigierend eingreifen. So geschehen in unserem Beitrag „Wenn ein "Experte" den Boden unter den Füssen verliert“. Billige Attacken gegen seine Kollegen Gilbert Doctorow war der erste Kommentator unseres Artikels, nahm ihn also sehr wohl zur Kenntnis. Doch reagierte er auf seine Art, nicht sachlich-kollegial. Er griff nicht nur den Schreibenden an – mit dem kann ich leben – sondern warf namentlich Larry Johnson und Scott Ritter vor, sie sprächen nicht einmal Russisch und ihre «Insider Perspektiven» erhielten sie von RT, dem russischen Aussenministerium und pensionierten russischen Generälen, sie plapperten somit russische Propaganda nach, dabei insinuierend, dass sie gekauft sind. Diese Unterstellungen sind alle unzutreffend. Ich kenne Larry Johnson und Scott Ritter beide persönlich und wir treffen uns regelmässig, wenn sie in Moskau weilen, oder anderswo. Scott Ritter, der zurzeit für über zwei Wochen in Russland weilt, sah ich in den letzten paar Tagen zwei Mal. Wir trafen russische Unternehmer, Verleger, Frontsoldaten, Speznas, Journalisten, Blogger etc.. Gestern stellte Scott Ritter sein neues Buch «Highway to Hell», in der russischen Version «Дорога в Ад», vor. Die Produzentin von Scott Ritter betreut ihn im Auftragsverhältnis, das sie Ritter in Rechnung stellt. Scott Ritter ist somit völlig unabhängig, hat mit dem Staat oder weiteren Dritten nichts zu tun und bezahlt alle seine Reisekosten aus eigener Tasche; unterstützt wird er ausschliesslich von den Lesern seines Blogs. Er verfügt über ein beneidenswertes Netzwerk in ganz Russland und wird von den Russen als amerikanischer Patriot respektiert, der die Verständigung mit Russland sucht und fördert. Sein Russisch ist nicht grossartig, aber er verständigt sich bestens mit seiner Produzentin, welche wiederum praktisch kein Englisch spricht. Es drängt sich der Eindruck auf, als ob Gilbert Doctorow seine Kollegen einfach beneidet und diese attackiert – unappetitlich.


ende inhaltsverzeichnis... 



 
 hier ein passender leitartikel zu meinem kommentar oben...

Eine Postkarte aus Istanbul (Teil 1)

Wir stehen vor der Wahl: eine bessere Zukunft für die gesamte Menschheit zu gestalten.

Alex Krainer

8. November 2025

Letzte Woche hatte ich die Ehre, am XVIII. Verona Eurasian Integrations Forum im beeindruckenden Çırağan-Palast aus der osmanischen Zeit in Istanbul teilzunehmen. Dies war bereits meine vierte Einladung zu dieser Konferenz in Verona, und seit meiner ersten Teilnahme in Baku, Aserbaidschan, hat sie sich deutlich weiterentwickelt. Die Veranstaltung zieht weiterhin hochkarätige Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Finanzen aus Ost, West und dem globalen Süden an.

h

Unter den Teilnehmern befanden sich der ehemalige italienische Ministerpräsident Romano Prodi , Necmeddin Bilal Erdoğan (der Sohn des türkischen Präsidenten) sowie zahlreiche hochrangige Führungskräfte von Zentralbanken, Geschäftsbanken, der Industrie, Forschungseinrichtungen, Regierungen und Medien. Die Teilnehmer kamen aus Russland, Frankreich, Deutschland, Indien, China, den USA, der Türkei, Aserbaidschan, Serbien und vielen anderen eurasischen Ländern.

Die diesjährige Veranstaltung konzentriert sich zwar auf Energie, umfasst aber auch andere Bereiche der wirtschaftlichen Entwicklung wie Banken und Finanzen, die Evolution von Währungen und Zahlungssystemen, Kryptowährungen und Crowdfunding; Infrastruktur und soziale Entwicklung, Gesundheitswesen, Lebensmittelproduktion und die Rolle der Technologie in der Gesellschaft. Die Qualität der Diskussionen ist beeindruckend, und es geht weniger um Entwicklungsmöglichkeiten in ferner Zukunft, sondern vielmehr um konkrete Lösungen: Elemente eines neuen und verbesserten Betriebssystems für die Gesellschaft, die bereits weltweit entwickelt und implementiert werden.

Der Selbstausschluss des Westens und der Wahnsinn der EU

Leider ist der Westen an diesen Entwicklungen nicht gleichberechtigt beteiligt. Dies liegt nicht daran, dass westliche Nationen ausgeschlossen wurden, sondern, wie mehrere Teilnehmer betonten, daran, dass sich der Westen selbst ausgeschlossen hat. Dies gilt insbesondere für die Europäische Union. Selbst Romano Prodi, der nach wie vor fest an das EU-Projekt glaubt, musste in der heutigen Sitzung einräumen, dass die EU den Verstand verloren hat.

h

Die heutige Eröffnungssitzung des Eurasischen Wirtschaftsforums in Istanbul

Prodi meinte, die EU sei „das beste Brot der Welt“, weil sie eine Reihe ehemaliger Feinde vereint habe, die jahrhundertelang blutige und zerstörerische Kriege gegeneinander geführt hätten. Doch „das Brot“, sagte er, sei halb durchgebacken und halb roh, und niemand möge es. Seine Lösung: das Brot vollständig durchbacken. Prodi erklärte nicht, was er damit meinte, aber wenn es tatsächlich um die Schaffung einer politischen, finanziellen und militärischen Union ginge, ist dies ohne eine grundlegende Überarbeitung des Projekts unwahrscheinlich.

Prodis Aussage zur EU fand eine Parallele zu der des italienischen Soziologen Francesco Sidoti, der erklärte, die EU sei „buchstäblich verrückt geworden“. Sidoti definierte diesen Wahnsinn wie folgt: Er liegt vor, wenn man mit absoluter Gewissheit der eigenen Argumentation und Überzeugung handelt, einschließlich der Überzeugung, dass diejenigen, die anderer Meinung sind, im Unrecht, verrückt und gefährlich sind. Der Journalist Alessandro Cassieri wies darauf hin, dass die EU-Staats- und Regierungschefs innerhalb weniger Monate die Beziehungen zu Russland, China und den Vereinigten Staaten – drei der wichtigsten politischen, wirtschaftlichen und sicherheitspolitischen Partner der EU – zerstört haben.

Liebe, tatsächlich.

Der überraschendste und wichtigste Aspekt dieser Konferenz ist jedoch wohl das Ethos, das sich durch viele der Diskussionen und Reden zog, die ich in den letzten zwei Tagen hier gehört habe. Eröffnet wurde die Konferenz vom italienischen Sänger Albano . Seine Rede war kurz und wurde in Englisch mit unverkennbarem italienischem Akzent, frei und mit feinem Humor vorgetragen. Seine zentrale Botschaft war Frieden und Liebe: „Mit Frieden reift die Menschheit; wir schaffen Kultur und Großartiges. Und das Wichtigste – das, was allem anderen Sinn verleiht – ist die Liebe.“

Albano war in den 1980er- und 1990er-Jahren einer der größten Stars Italiens. Heute ist er 84 Jahre jung, aber das würde man ihm nie anmerken: Nach dem Ende des ersten Konferenztages gab er ein Konzert und sang fast 90 Minuten lang mit überschäumender Energie viele seiner besten Lieder – allesamt bewegende Stücke über Liebe, Frieden, Freiheit und eine bessere Zukunft. Es war ganz offensichtlich keine zufällige Auswahl an Liedern, sondern eine bewusste Botschaft.

Albanos Auftritt war insofern ein voller Erfolg, der in einem wunderschönen und bewegenden Moment gipfelte. Nachdem er sein letztes Lied „Felicita“ (Glück) gesungen hatte, ging er durch das gesamte Publikum, schüttelte Hände, umarmte fast jeden und machte Selfies mit ihm – eine Geste, die die Kluft zwischen dem Star und dem Publikum überbrückte und alle zusammenbrachte.


Albano singt Felicita und vereint damit alle im Publikum: Italiener, Russen, Türken und andere.

Albano war nicht der Einzige, der von Liebe und Frieden sprach. Auch der Organisator der Konferenz, Dr. Antonio Fallico, vermittelte dieselbe Botschaft und verurteilte Imperialismus, Kolonialismus und Faschismus, die heute von bestimmten Kreisen im Westen genährt werden. Angesichts der schwelenden globalen Konflikte betonte er die Notwendigkeit, „den Anderen“ anzunehmen, anzuerkennen und zu respektieren. Dies sei eine große Herausforderung, aber absolut notwendig, sagte er. Fallico hob mehrfach hervor, dass dies eine „unbedingte Verantwortung“ für jeden Einzelnen und die gesamte Menschheit sei.

Am unwahrscheinlichsten schien es wohl der junge Herr Erdoğan zu sein, der diese grundlegende Botschaft so treffend vermittelte und sich als sehr besonnener Redner entpuppte. Ausgebildet in den USA und Italien, verfolgte er die Weltereignisse offensichtlich aufmerksam und sprach mit tiefem Verständnis für deren umfassende historische Dimension. In seiner Rede betonte er, dass Mitgefühl und Liebe im Mittelpunkt aller Entwicklungen stehen müssten. Ich muss gestehen, das hatte ich nicht erwartet.

Nun ja, wie man so schön sagt: Reden ist billig. Dennoch ist die Botschaft von großer Bedeutung und muss formuliert und wiederholt werden. Bei der Konferenz in Verona geht es darum, Menschen zusammenzubringen, um diese Botschaft positiv zu bekräftigen. Der Präsident der Russischen Föderation, Wladimir Putin, würdigte das Vorhaben und gab eine eigene Unterstützungserklärung ab , die unter anderem Folgendes lautete:

„Ich übermittle meine Grüße zur Eröffnung des 18. th Das Verona Eurasian Economic Forum fand zum ersten Mal in Istanbul statt, einem der wichtigsten Wirtschafts- und Kulturzentren Eurasiens.

Das Forum hat sich im Laufe der Jahre ein wohlverdientes Ansehen erworben. Regelmäßige informelle Treffen zwischen Politikern, Wirtschaftsführern, Forschern und Experten aus vielen Ländern bieten Gelegenheit für eingehende Diskussionen über drängende Fragen der Weltwirtschaft und tragen zur Förderung der internationalen Zusammenarbeit bei.

Diese gemeinsame Arbeit ist besonders wichtig angesichts der besonderen Rolle unseres Kontinents in den globalen Angelegenheiten, insbesondere bei der Gestaltung einer multipolaren Weltordnung. Eurasien beherbergt die wichtigsten Zentren des Wirtschaftswachstums sowie bedeutende Transport- und Handelsrouten. Ich möchte darauf hinweisen, dass die Initiative „Große Eurasische Partnerschaft“ Russlands darauf abzielt, das Potenzial aller Staaten und Integrationsstrukturen unseres Kontinents zum Wohle aller zu bündeln.

Das Thema des diesjährigen Treffens, „Neue Energie für neue wirtschaftliche Realitäten“, ist von hoher Relevanz. Die Teilnehmer werden über die Perspektiven für eine verstärkte Zusammenarbeit in den Bereichen Energie und digitale Wirtschaft, Investitionen sowie wissenschaftliche und technologische Innovation, Transport und Logistik diskutieren.

Ich bin zuversichtlich, dass Ihre Gespräche sinnvoll und konstruktiv sein werden und dass die von Ihnen eingebrachten Ideen und Initiativen zum Wohle unserer Länder und Völker praktische Anwendung finden werden.“

Die Diskussionen waren in der Tat zielführend und konstruktiv und bestätigten konkrete, umsetzbare Initiativen und Bemühungen, die Welt von morgen zu einem besseren Ort zu machen und die Lebensbedingungen der Menschheit zu verbessern. Im nächsten Artikel werde ich ein sehr konkretes und ziemlich beeindruckendes Beispiel dafür vorstellen.

Ist Frieden etwas für Schwachköpfe?

Es wirkte in gewisser Weise befremdlich, Politiker, Banker und Konzernchefs von Frieden und Nächstenliebe sprechen zu hören. Doch das liegt nur daran, dass wir im Westen an eine Weltanschauung gewöhnt sind, die kalte, aggressive Rücksichtslosigkeit in Politik und Führung begünstigt. Das ist heute unsere Normalität und ermöglicht es US-Kongressabgeordneten wie Lindsay Graham, sich ans Rednerpult zu stellen und triumphierend zu verkünden: „Ich bin zufrieden mit dem Weg, den wir als Nation einschlagen. Wir bringen die Richtigen um und senken Ihre Steuern … Uns sind die Bomben ausgegangen! Uns sind im Zweiten Weltkrieg nicht die Bomben ausgegangen!“, woraufhin das Publikum jubelt, applaudiert und lacht.

 
Haha, wir bringen genau die Richtigen um!!

Wir sind an einem Punkt angelangt, an dem Bombenangriffe auf Menschen Jubel und Applaus auslösen. Natürlich müssen wir die Übeltäter überall auf der Welt töten und sie dort bekämpfen , damit wir sie nicht hier bekämpfen müssen , blablabla… Wir sind abgestumpft gegenüber einer endlosen Parade von Feinden, die wir bekämpfen müssen: die Terroristen, die Kommunisten, die Sozialisten, die Muslime, die Drogenkartelle, die Russen, Chinesen, Venezolaner… Es nimmt einfach kein Ende. In diesem Klima wird jedes Gerede von Frieden und Liebe verächtlich als das Geschwätz naiver Romantiker oder politischer Schwächlinge abgetan.

Als die USA vor einigen Jahren endlich ihren Abzug aus Afghanistan beschlossen, verurteilte Sir Tony Blair , ein hochdekorierter Ritter des Hosenbandordens, diesen Schritt als „durch Gehorsam gegenüber einem idiotischen politischen Slogan zur Beendigung der ‚endlosen Kriege‘ motiviert“. Seine Aussage rief nicht einmal Achselzucken hervor; wir haben diese Denkweise einfach akzeptiert und halten solche Anführer sogar für irgendwie klug und fähig. Doch die Vorstellung, die Beendigung der endlosen Kriege sei ein „idiotischer politischer Slogan“, sollte jeden denkenden Menschen beleidigen.

Soweit wir überhaupt Einfluss haben, ist unser Umgang mit anderen immer eine Entscheidung. Nichts daran ist festgelegt oder unabänderlich: Der Versuch, „den Anderen“ zu unterwerfen und zu beherrschen, ist eine Entscheidung, ebenso wie die Pflege von Zusammenarbeit und aufrichtiger Freundschaft. Abraham Lincoln sagte, der beste Weg, einen Feind zu besiegen, sei, ihn zum Freund zu machen. Und was ist ein Freund? Jemand, den wir lieben und respektieren sollten. Dies ist eine echte Entscheidung, und mit der Ausrichtung des Eurasischen Wirtschaftsforums in Verona treffen die Organisatoren und Sponsoren eine bewusste und eindeutige Entscheidung für Menschlichkeit und Frieden. Es ist eine andere Botschaft und eine ganz andere Weltanschauung. Das mag ungewöhnlich erscheinen, sollte es aber nicht sein.

Der Westen schließt sich selbst aus, indem er andere ausschließt.

Der Grund, warum sich der Westen nun von globalen Entwicklungen ausschließt, liegt genau in der Art und Weise, wie wir mit anderen umgehen. Wir werden nämlich nur als gleichberechtigte Partner und als dominierende Akteure zur Teilnahme eingeladen. Die Folge dieser Entscheidung ist, dass der Westen ins Hintertreffen gerät und zunehmend an Bedeutung verliert. Wie Kirill Komarov, Erster Stellvertretender Direktor für Internationale Entwicklung bei Rosatom , in seiner Rede in Istanbul erklärte, haben westliche Führungskräfte das Energieentwicklungsmodell definiert, das sie verfolgen wollen. Doch sie haben diese Entscheidung nicht nur für sich selbst getroffen: Sie fordern auch, dass die ganze Welt dieses Modell umsetzt – andernfalls drohen ihnen Drohungen, Sanktionen und Ausgrenzung.

Und während sich die Welt abwendet, ist es der Westen, der sich ausgeschlossen fühlt, obwohl unsere Führer weiterhin leidenschaftlich an ihrer unerschütterlichen Überzeugung festhalten, im Recht zu sein und alle Andersdenkenden für falsch und gefährlich zu halten. Doch die Welt dreht sich weiter, ohne uns, und lässt uns mit unserem Wahnsinn zurück. Aber wir müssen erkennen, dass dies letztlich unsere Wahl ist: die Wahl unserer Weltanschauung und die Wahl unserer Zukunft. Jubeln wir darüber, dass uns die Bomben ausgehen, oder stellen wir uns der Liebe zur Menschheit und gestalten eine bessere Welt von morgen?

In meinem nächsten Artikel werde ich eine wahre Geschichte aus Aserbaidschan behandeln, wo ich 2022 zum ersten Mal am Wirtschaftsforum in Verona teilgenommen habe. Sie gibt konkrete Einblicke in das Potenzial und die Möglichkeiten, die unsere Realität werden könnten, wenn wir sie wählen würden.


 

Der Westen hat seine Seele verloren – Russland will seine behalten

6 Nov. 2025 06:30 Uhr

Nach einer Phase eines ideologischen Vakuums steht Russland an der Schwelle zu einem großen historischen Zyklus. Um diese Schwelle zukunftsweisend zu überschreiten, bedarf es keiner neuen Ideologie, sondern eines neuen Traums, der Russland eint und die richtigen Lehren aus der Vergangenheit und Gegenwart zieht.

Quelle: Gettyimages.ru © Ulf Mauder/picture alliance via Getty Images

Moskaus Vergangenheit und Gegenwart im Blick vereint: Von der Moskwa aus sind hinter der Brücke der Kreml und das Geschäftsviertel Moskau City zu sehen. (9. Juni 2024)

Von Pawel Maljutin und Sergei Karaganow

Russland befindet sich heute an einem zivilisatorischen Wendepunkt. Nach Jahrzehnten des ideologischen Vakuums stehen wir erneut vor der zentralen Frage: Wer sind wir, und wohin gehen wir?

Meinung

Russlands Abkehr vom Westen: Logistik für Großeurasien

Unser außenpolitisches Konzept erkennt offiziell an, was die Geschichte längst offenbart hat: dass Russland nicht nur eine Nation, sondern ein Zivilisationsstaat ist. Dennoch halten viele Russen immer noch an einer überholten westlichen Identität fest und ignorieren die Lektion, die Alexander Newski uns gelehrt hat: dass eine einseitige Ausrichtung auf den Westen nicht nur naiv, sondern auch tödlich für unsere Souveränität ist.

Die Wurzeln Russlands liegen in den Wäldern und Steppen des Nordostens. Unsere Gegenwart und Zukunft liegen in der eurasisch-pazifischen Welt und nicht in der erschöpften Nachahmung Europas, wo die Eliten verfallen, oder im turbulenten postliberalen Amerika, das darum kämpft, sich neu zu definieren. Unser Schicksal bestimmen wir selbst.

Um dieses Schicksal zu erfüllen, braucht Russland mehr als Macht und Widerstandsfähigkeit. Es braucht einen vereinigenden Traum. Keine bürokratische Ideologie, sondern eine lebendige nationale Idee, die die Bürger inspirieren, die Politik leiten und unsere Zivilisation in der kommenden multipolaren Ära verankern kann.

Nationen entstehen nicht ohne Träume. Von Peter dem Großen und seiner Modernisierungsmission über die Transsibirische Eisenbahn bis hin zur sowjetischen Industrialisierung, dem Sieg von 1945 und dem Weltraumzeitalter – Russland hat sich durch großartige Projekte weiterentwickelt, die von einem gemeinsamen Glauben an unsere Zukunft beflügelt wurden.

Als diese Ideen verblassten, folgte Stagnation. Seit dem Ende der Sowjetzeit leben wir in ideologischer Neutralität, und diesen Raum haben unsere Gegner schnell ausgefüllt. Die liberalen Annahmen der 1990er-Jahre hielten sich nicht aus Überzeugung, sondern aus Trägheit. Eine technokratische Elite verwaltete die täglichen Angelegenheiten, doch nur wenige wagten es, eine langfristige Vision für die Nation zu formulieren.

Analyse

Die post-US-amerikanische Welt wird zur Realität

Einige verweisen auf Artikel 13 der Verfassung, der eine staatliche Ideologie verbietet. Aber kein Gesetz verbietet einen nationalen Traum. Nennen wir es einen Kodex, einen "russischen Kodex", einen moralisch-kulturellen Kompass und kein Dogma. Große Länder entstehen nicht zufällig. Ideen entstehen nicht von unten, sondern werden von Führern und kreativen Eliten geprägt, die sich ihrem Volk und ihrer Geschichte verpflichtet fühlen.

Was Russland ist – und was es nicht ist

Russlands Traum kann nicht westlich sein. Nicht, weil wir den Westen hassen, sondern weil wir uns durch die Definition unserer Identität in Opposition zum Westen in dessen Weltbild gefangen halten. Unsere Idee sollte auch nicht antiwestlich sein, sondern postwestlich. Russland ist nicht der zornige Schatten Europas, sondern ein unabhängiger Pol der Zivilisation.

Die heutigen westlichen Demokratien offenbaren die Fragilität ihres Modells. Sie predigen Pluralismus, während sie abweichende Meinungen unterdrücken; sie sprechen von Freiheit, während sie sich der Macht der Oligarchen und Bürokraten beugen; sie exportieren "Demokratie", um rivalisierende Staaten zu schwächen.

Die Demokratie hat uns abgelehnt, lange bevor wir sie abgelehnt haben. Für Russland – eine riesige, multiethnische, atomar bewaffnete Zivilisation, die einen ganzen Kontinent einnimmt – ist eine Demokratie nach westlichem Vorbild weder realisierbar noch wünschenswert. Das ist jedoch kein Plädoyer für Tyrannei. Russland hat schon immer eine starke Führung mit organischen Formen der Bürgerbeteiligung verbunden: Semstwo-Traditionen, lokale Selbstverwaltung und eine Bürgerkultur, die in der Gemeinschaft verwurzelt ist und nicht im atomisierten Individualismus.

Eine Führungsdemokratie, die von einer patriotischen Elite getragen und durch aktive lokale Beteiligung gestützt wird, entspricht unserem Charakter und unserer Geografie. Nicht Autoritarismus ist der Feind der Freiheit, sondern Chaos. Russland muss ein Gleichgewicht zwischen Entschlossenheit und intellektueller Freiheit finden. So wie wir es taten, als Alexander Puschkin mit den Zaren debattierte, aber dennoch seinem Land diente, als Wissenschaftler die Ideologie in Frage stellten, aber dennoch Atomwaffen und Raumfahrzeuge bauten.

Meinung

Wie eine beiläufige Bemerkung Putins einen tieferen wirtschaftlichen Wandel offenbart

Materieller Erfolg allein reicht nicht aus, um große Nationen zu erhalten. Russland besteht aufgrund seiner spirituellen Tiefe. Was Fjodor Dostojewski als "universelle Empfindsamkeit" bezeichnete, ist die Fähigkeit, asiatische Träumerei und europäische Rationalität in einer Seele zu vereinen. Während die moderne westliche Kultur Identität in Individualismus und Konsumdenken auflöst, strebt Russland historisch gesehen nach Einheit, Pflicht, Würde und Wahrheit.

Unsere Idee lehnt sowohl Hedonismus als auch Nihilismus ab. Die höchste Berufung eines russischen Bürgers ist der Dienst. An der Familie, an der Gesellschaft, am Staat. Ein Bürger, der nur sich selbst dient, darf hier leben, aber er ist nicht Teil der moralischen Gemeinschaft unserer Nation. Dieses Prinzip ist keine Zwangsmaßnahme, sondern Kultur; eine Zivilisation überlebt nur, wenn die Bürger sich über sich selbst hinaus verantwortlich fühlen.

Die Tradition Russlands respektiert den Glauben, ohne Einheitlichkeit zu erzwingen. Das orthodoxe Christentum prägt die russische Identität, doch auch der Islam, der Buddhismus und das Judentum sind anerkannte Säulen des nationalen Lebens. Alle, die unsere Sprache, unsere Geschichte und unser moralisches Engagement für das Gemeinwohl teilen, können Russen sein.

Der Staat und der Bürger

Russland steht heute vor Herausforderungen, die Einheit erfordern: Krieg, Sanktionen, globaler Instabilität, technologischem und zivilisatorischem Wettbewerb. In einer solchen Welt kann nur ein starker Staat die Freiheit verteidigen. Aber Stärke darf nicht zu Gleichgültigkeit werden. Der Staat ist kein Leviathan, der die Gesellschaft verschlingt, und die Gesellschaft ist kein rebellischer Jugendlicher, der den Vater verachtet, der ihn großgezogen hat. Wir haben eine gegenseitige Pflicht: Schutz für Loyalität, Führung für Anstrengungen, Würde für Verdienste.

Meinung

Was tun, wenn der Westen in sich zusammenfällt? Beobachtung wird selbsterfüllende Prophezeiung

Diejenigen, die von einer "Weltbürgerschaft" träumen, können dies gerne tun – vorausgesetzt, sie bleiben ihrem Land treu. Puschkin und Michail Lermontow nahmen die Weltkultur in sich auf, während sie Russland dienten. Dasselbe taten die Helden, die den Nationalsozialismus besiegten. Verwurzelter Kosmopolitismus, nicht entwurzelter Internationalismus, ist unsere Tradition.

Russland steht heute als Pol der Souveränität in einer Welt, die sich vom liberal-globalistischen Dogma löst. Das westliche Projekt einer "Weltregierung", die von Technokraten, transnationalen Konzernen und NGOs geführt wird, ist ins Stocken geraten. Es kann globale Herausforderungen nicht lösen, es kann die Völker nicht inspirieren, es kann nicht einmal seine eigene Einheit bewahren. Das Pendel schwingt zurück in Richtung nationaler Souveränität und kultureller Authentizität.

Deshalb fürchten die liberalen Eliten Russland; nicht nur wegen seiner militärischen Macht, sondern weil es ihr moralisches Monopol ablehnt. Wir verteidigen Werte, die der Westen einst hatte: Familie, Glaube, Würde, historische Kontinuität, die natürliche Bindung zwischen Eltern und Kindern, das Recht auf eigene Kultur und Nationalität. Das sind keine "konservativen" Werte, sondern menschliche Werte.

Russlands Traum ruht auf mehreren Säulen:• zivilisatorische Souveränität, das Recht, unseren Weg selbst zu wählen• moralische und spirituelle Wiederbelebung, bei der Pflicht über Genuss gestellt wird• Führungsdemokratie: Einheit unter einer starken, rechenschaftspflichtigen Führung• meritokratischer Patriotismus, der Talente fördert, die der Nation treu sind• kulturelle und religiöse Offenheit, Einheit ohne Uniformität• Wiederverbindung mit unserem Land, vom europäischen Russland bis nach Sibirien und zum Pazifik• Dienst an der Menschheit: Verteidigung der pluralistischen Zivilisation gegen den homogenisierenden Globalismus

Unsere Vision ist weitreichend: eine nordeurasische Zivilisation, die Kontinente verbindet und sich für Multipolarität, kulturelle Vielfalt und eine auf den Menschen ausgerichtete Entwicklung einsetzt. Wir streben nicht nach Vorherrschaft, sondern nach Souveränität; nicht nach Einheitlichkeit, sondern nach Harmonie; nicht nach Isolation, sondern nach Partnerschaft.

Meinung

Es wird ernst: Moskau wird allen Interessierten Sicherheitsgarantien geben

Russlands zukünftiger Slogan ist klar: Vorwärts – zu unseren Ursprüngen, zu uns selbst. Zum Pazifik, nach Sibirien, zu neuen Horizonten. Eine Zivilisation, die mongolische Invasionen, Leibeigenschaft, Revolutionen, Weltkriege und ideologischen Zerfall überstanden hat, bricht nicht zusammen, sondern erneuert sich.

Wir sind ein Volk, das den Frieden durch Stärke verteidigt, das andere befreit und niemals seine Seele aufgegeben hat. Wir sind eine Zivilisation, die Natur, Gemeinschaft, Pflicht, Kreativität und Mitgefühl schätzt. Unsere Helden sind Baumeister, Soldaten, Wissenschaftler, Lehrer und Arbeiter. Wir lehnen Rassismus ab, verehren weder Geld noch Nihilismus und glauben, dass Freiheit ohne Verantwortung Leere ist.

Russland steht erneut an der Schwelle zu einem großen historischen Zyklus. Wir wollen nicht die Vergangenheit wiederaufleben lassen. Wir wollen unser zivilisatorisches Schicksal erfüllen und uns selbst treu bleiben, während wir andere inspirieren, eine gerechte und vielfältige Welt aufbauen, und uns geistig weiterentwickeln, während wir die Erde und den Weltraum beherrschen.

Wir sind Russen, im weitesten Sinne dieses Wortes. Und unser Traum ist es, nicht nur zu überleben, sondern mit Würde, Selbstvertrauen und Zielstrebigkeit voranzugehen.

Dieser Artikel wurde erstmals von Russia in Global Affairs veröffentlicht und vom RT-Team übersetzt sowie redigiert.

Pawel Maljutin ist Forschungspraktikant am Institut für Weltwirtschaft und Strategie, Zentrum für integrierte europäische und internationale Studien der Wirtschaftshochschule Moskau (Higher School of Economics – HSE)

Professor Sergei Karaganow ist Ehrenvorsitzender des Russischen Rates für Außen- und Verteidigungspolitik und akademischer Leiter der Fakultät für Internationale Wirtschaft und Außenpolitik der Wirtschaftshochschule Moskau (Higher School of Economics – HSE).

Mehr zum Thema - Atomare Abschreckung: Politikwissenschaftler Karaganow über Weg zu Vermeidung des Dritten Weltkriegs


 

Die Mühen des Herrn Dr. Doctorow mit den Realitäten

Die Mühen des Herrn Dr. Doctorow mit den Realitäten

Als wir vor gut zwei Wochen die Analysen von Gilbert Doctorow erstmals mit kritischem Auge betrachteten, kam das nicht gut an. Jetzt greift er Kollegen aufs billigste an. Damit schadet er auch Russland – möchte er das?

Peter Hänseler

Di. 11 Nov 2025

4224

12

Herr Dr. Doctorow aus Brüssel ist nicht irgendwer. Er bezeichnet sich selbst aufgrund seines fast gesamten Berufslebens in der Sowjetunion als Russlandexperte.

Jeder hat seine Erfahrungen und seine daraus abgeleitete Meinung. Doch als er sich darauf verstieg, Präsident Putin mit Gorbatschow zu vergleichen und zu behaupten, die «Eliten» - nota bene, ohne diese zu beschreiben - würden die Absetzung Putins vorbereiten, mussten wir korrigierend eingreifen. So geschehen in unserem Beitrag „Wenn ein "Experte" den Boden unter den Füssen verliert“.

Billige Attacken gegen seine Kollegen

Gilbert Doctorow war der erste Kommentator unseres Artikels, nahm ihn also sehr wohl zur Kenntnis. Doch reagierte er auf seine Art, nicht sachlich-kollegial. Er griff nicht nur den Schreibenden an – mit dem kann ich leben – sondern warf namentlich Larry Johnson und Scott Ritter vor, sie sprächen nicht einmal Russisch und ihre «Insider Perspektiven» erhielten sie von RT, dem russischen Aussenministerium und pensionierten russischen Generälen, sie plapperten somit russische Propaganda nach, dabei insinuierend, dass sie gekauft sind. Diese Unterstellungen sind alle unzutreffend.

Ich kenne Larry Johnson und Scott Ritter beide persönlich und wir treffen uns regelmässig, wenn sie in Moskau weilen, oder anderswo. Scott Ritter, der zurzeit für über zwei Wochen in Russland weilt, sah ich in den letzten paar Tagen zwei Mal. Wir trafen russische Unternehmer, Verleger, Frontsoldaten, Speznas, Journalisten, Blogger etc.. Gestern stellte Scott Ritter sein neues Buch «Highway to Hell», in der russischen Version «Дорога в Ад», vor. Die Produzentin von Scott Ritter betreut ihn im Auftragsverhältnis, das sie Ritter in Rechnung stellt. Scott Ritter ist somit völlig unabhängig, hat mit dem Staat oder weiteren Dritten nichts zu tun und bezahlt alle seine Reisekosten aus eigener Tasche; unterstützt wird er ausschliesslich von den Lesern seines Blogs.

Er verfügt über ein beneidenswertes Netzwerk in ganz Russland und wird von den Russen als amerikanischer Patriot respektiert, der die Verständigung mit Russland sucht und fördert. Sein Russisch ist nicht grossartig, aber er verständigt sich bestens mit seiner Produzentin, welche wiederum praktisch kein Englisch spricht.

Es drängt sich der Eindruck auf, als ob Gilbert Doctorow seine Kollegen einfach beneidet und diese attackiert – unappetitlich.

Erstaunlicherweise wenig Verständnis für das russische Seelenleben

Gilbert Doctorow selbst verfügt erstaunlicherweise über keine analytisch relevanten Verbindungen in Russland, wie auch? – Wenn er in Brüssel oder in seiner Wohnung in St. Petersburg sitzt, russisches Fernsehen schaut, mit seinen alten Freunden zu Nacht isst und mit Taxifahrern palavert, ist die Ausbeute an bedeutenden Informationen eher überschaubar.

Seine von ihm selbst immer wieder betonte Konzentration auf das Fernsehen als eine Hauptquelle seiner Erkenntnisse, fällt ihm dabei auf die Füsse. Sendungen wie 60 Minuten, Solowjow live u.a. dienen dazu, das russische Volk zu unterhalten – mit klarsten Vorgaben vom Kreml. Die Menschen, welche diese Sendungen zu Millionen verfolgen, nehmen die ihnen verabreichten Informationen mit russischer Skepsis auf – das fehlt Gilbert Doctorow. Er mag russisch sprechen, aber die von uns kritisierten Fehlinterpretationen lassen auf fehlendes Verständnis der russischen Mentalität und Seele schliessen.

Doctorow wirft Russland wider besseren Wissens Xenophobie vor

Herr Dr. Doctorow gab nach einer fast dreiwöchigen Russland-Reise auf seinem Blog etwas zum Besten, das sprachlos macht. Er bezeichnet Sicherheitsmassnahmen im russischen Telekommunikationsbereich als xenophoben Windstoss und behauptet -  als Belege für die angebliche russische Fremdenfeindlichkeit - fälschlicherweise, dass Ausländer ohne ständigen Wohnsitz in Russland keine russische SIM-Karte mehr besitzen dürfen.

In seinem Reisebericht teilte er der Öffentlichkeit am 6. November 2025 folgendes mit:

„Gestern habe ich meiner russischen Frau die MTS-SIM-Karte und das Eigentum an der lokalen Telefonnummer übertragen, die ich seit 2009 besitze. Warum? Weil ein neues Gesetz oder eher eine neue Verwaltungsanweisung des FSB Ausländern, die keinen ständigen Wohnsitz haben, den Besitz einer russischen Telefonnummer verbietet. Das ist nicht tragisch, selbst für diejenigen, die keine russischen Verwandten haben, die ihnen helfen könnten. Aber es zeigt, in welche Richtung der Wind weht: Es ist ein xenophober Windstoß.“
Gilbert Doctorow, 6. November 2025

Wie schon erwähnt spricht Gilbert Doctorow fließend Russisch. Also müsste es ihm ein Leichtes gewesen sein, die entsprechenden Regelungen des russischen Staates zu finden und zu verstehen, z.B. hier https://www.gosuslugi.ru/landing/sim_migrant. Für Russlandreisende, die nicht Russisch sprechen, ist die Lage etwas schwieriger, aber keineswegs unlösbar, denn die Russen sind allgemein in solchen Fällen sehr hilfsbereit und der Reisende wird zu seiner SIM-Karte kommen.

Wenn jemand eine SIM-Karte in Deutschland oder der Schweiz erwerben möchte, dann kann er das in jedem Shop eines Telefonproviders oder eines seiner Vertragspartner tun. Auch über das Internet ist dieses Problem lösbar, aber nur dann, wenn der Betreffende sich per Reisepass identifiziert. Nur dann wird man in den Besitz einer SIM-Karte kommen.

Dasselbe galt auch in Russland. Bis Anfang 2025 war es auch für Ausländer in Russland möglich, in der Anzahl unbegrenzt SIM-Karten zu erwerben.

Dann kam im Juni 2025 die Operation «Spiderweb», über welche wir berichteten: „Operation „Spiderweb“: Angriff der Ukraine und der NATO auf Russland: Ein neues Pearl Harbor? Vollständige Eskalation? Sind die Fanatiker zurück? Fakten und Analyse“.

Die russischen Sicherheitsorgane – Militär, Polizei, Sicherheitsdienste – stellten fest, dass die ukrainischen Drohnen mit russischen SIM-Karten ausgerüstet waren, die sich als „Russen“ in das russische Telefonnetz einwählen und mit Hilfe des russischen Navigationssystems bis zum anvisierten Ziel „durchhangeln“ konnten. Auch die Aufklärung von Anschlägen brachte die Erkenntnis, dass russische Telefonnummern darin verwickelt waren, deren Zugehörigkeit zu konkreten Personen schwer oder gar nicht nachzuweisen war.

Es wurden also massenhaft russische SIM-Karten erworben und in die Ukraine verbracht und damit Russen umgebracht.

Die seit 2025 geltenden neuen Bedingungen für den Erwerb bzw. Registrierung von bestehenden SIM-Karten für Ausländer sollen helfen, dieses Problem zu lösen.

Es macht uns einigermassen betroffen, dass Dr. Doctorow die offensichtliche Verbindung zwischen Terror und Massnahmen dagegen nicht herstellen konnte – oder wollte? Seine Konklusion erstaunt, wenn er schreibt:

«Es zeigt jedoch deutlich, in welche Richtung der Wind weht: Es handelt sich um eine fremdenfeindliche Tendenz.»
Gilbert Doctorow, 6. November 2025

Fazit

Es ist zugegebenermassen ein Kampf um die Deutungshoheit. Diesen kann man wohlwollend konkurrierend führen, in dem man konträre Ansichten vertritt. Oder man führt ihn so, indem man zu Mitteln greift, die objektiv betrachtet unlauter sind, indem man Kollegen mit unwahren Behauptungen angreift oder der russischen Regierung sowie der russischen Gesellschaft Ausländerfeindlichkeit vorwirft, wo es keine gibt.

Gerne erinnern wir uns an die wertvollen Analysen von Gilbert Doctorow in der Vergangenheit.


Wenn Meinung gefährlich wird - Eklat an der Fachhochschule Nordwestschweiz wegen Covid-Massnahmen


Liebe Zeitgenossen, liebe Freunde

"Miss Corona", Frau Prof. Dr. Tanja Stadler, Präsidentin des wissenschaftlichen Beratungsgremiums Covid-19, hielt am 27. Oktober 2025 an der Fachhochschule Nordwestschweiz in Windisch einen Vortrag mit anschliessender Diskussion. Während der Fragerunde führten die Wortmeldungen des Aktivisten Alec Gagneux und des Journalisten Stefan Theiler zu einer Eskalation der Situation.

Totalitarismus, Zensur, Zwangsmassnahmen wurden von Gagneux und Theiler ausführlich kritisiert – es war der Einbruch der Wahrheit, nach all den Lügen die Tanja Stadler aufgetischt hatte! Doch der Eklat kam durch einen durchgeknallten, gewaltbereiten deutschen ETH-Professor, der Theiler die Kamera entreissen wollte und auch gegenüber einer Drittperson tätlich wurde. Aus rechtlichen Gründen erwähne ich seinen Namen nicht. Die Veranstaltung wurde danach abgebrochen.

Hier die Sendung von Transition TV mit einer Einleitung von Christoph Pluger:

https://transitiontv.org/Eklat-an-FHNW-bei-Tanja-Stadler-Clockwork-Academia-Wenn-Meinung-gefahrlich-wird

Der lokale Vorfall zeigt deutlich, dass es einer weltweiten Aufarbeitung der Coronazeit inkl. den fragwürden "Impfkampagnen" braucht, da die Spaltung in der Gesellschaft und selbst unter Experten noch immer vorhanden ist. Der Vorfall brachte es immerhin in die Lokalzeitungen und ins lokale Fernsehen:

https://www.telem1.ch/aktuell/eklat-ein-podium-an-der-fhnw-in-windisch-muss-nach-rangeleien-abgebrochen-werden-162411408

Bei dieser Gelegenheit darf ich auch unseren nächsten Event im Kino Stüssihof vorankündigen. Die deutsche Impfgeschädigte Katharina Koenig wird am 26./27.11.25 je eine rund 3-stündige Schulung über die Behandlung von Impfschäden durch die mRNA-Injektionen aufgrund ihrer eigenen langen Leidensgeschichte und Therapien anbieten.

Der Anlass wird ausnahmsweise etwas kosten (Fr. 25.-- bis Fr. 40.-- je nach Einkommen). Die genauen Zeiten und Reservierungsmöglichkeiten werden wir noch bekanntgeben.

Herzliche Grüsse aus Zürich

M. Bühler


 

 

 

 

 

herzliche grüsse

 

markus rüegg

 
liebe spenderinnen und spender
vielen dank für deine spenden. mein newsletter ist gratis, aber ich freue mich über jede unterstützung. sende mir auch gute lösungvorschläge für die neue welt.

10.-/monat: das abo für das kleine budget
20.-/monat: das abo für besser verdienende
50.-/monat: das abo für gönnerInnen
brief: stecke eine note in einen briefumschlag, zwischen papier/karten (bis sfr./€ 100.-)  an: markus rüegg, feldstrasse 12, 8400 winterthur

mein neues konto bei der zürcher kantonalbank herzlichen dank markus rüegg
adresse: zürcher kantonalbank, bahnhofstr. 9, 8001 zürich
kontoummer: 1148-7446.701
IBAN: CH76 0070 0114 8074 4670 1
BIC: ZKBKCHZZ80A
Swift Code: 700

überweisungen mit dem QR-code über die app deiner bank gehen einfacher.
hier der QR-code meines kontos bei der ZKB...

ps: hier mal etwas in eigener sache - 2022 habe ich ein crowdfunding für meine website gemacht. in dieser zeit ist einiges gegangen:

  • es gibt nur noch zwei spalten, alles in blau ist von mir, alles was ich kopiere ist in schwarz
  • vier rubriken mache ich jede woche neu: brief, kriege, prognosen, analysen
  • das sind jede woche 2-300 seiten, breit gefächert, damit du dir das rauspicken kannst, das dich interessiert
  • für alle rubriken gibt es jetzt am anfang ein inhaltsverzeichnis. so kannst du dir in kurzer zeit einen überblick verschaffen, was dich interessiert. als NL versende ich nur noch die inhaltsverzeichnisse.
    aber achtung: ohne videos, externe links und bilder, weil der NL-versand sonst zensiert wird, mit der begründung - spam
  • bei wichtigen themen/autoren mache ich ein inserat in der rechten spalte wie z.b. michael hudson, russands bedeutung, kooperation statt krieg, leserbriefe
  • leserbriefe: wie gefällt dir mein NL, meine website? schreibe mir ein paar zeilen: was liest du, was gefällt dir besonders - welche rubrik, welche texte, welche videos? welche NL, websites oder plattformen besuchst du sonst noch? welche informationen suchst du? du kannst etwas anonym oder mit pseudonym schreiben, nur mit vorname oder mit deiner mail-adresse, wenn du kontakt mit anderen lesern möchtest.
  • hier noch ein wichtiger hinweis: ich versuche geo-politik aus einer ganzeitlichen, spirituellen perspektive zu beschreiben. wenn du noch andere NL, websites oder plattformen kennst, die das auch machen, wäre ich sehr interessiert. bisher kenne ich nur peter denk und traugott ickeroth die das machen. die anderen NL, die ich gut finde und jeweils am ende dieser rubrik reinkopiere, haben keine ganzeitliche, spirituelle perspektive. wenn du solche kennst, schreibe mir ein mail...
  • hier die neue spenden-statistik 2024: CH 93%, DE 6.7%, AT 0.7%. auch dieses jahr muss ich den schweizern wieder ein kränzchen winden: 60% der leser sind von DE+AT und nur 40% von der CH.
  • gebrauchsanleitung für meinen newsletter
  • - die zensur nimmt zu. wenn du also einmal keinen NL bekommst, dann clicke einfach gemeinschaften.ch an.
    - einfache umrechnung rubel-euro: 36 millionen rubel (umgerechnet mehr als 366.000 euro)
    - 632,5 Milliarden Rubel (6,5 Milliarden Euro)

andere NL: inhaltsverzeichnis
Geschändet, gemessert, ermordet – Eine Chronik des Grauens!
Newsletter Solidarische Landwirtschaft 10/2025



Wird der Text nicht richtig dargestellt, kann man hier die Webversion öffnen

Kostenlos: Abonnieren Sie unseren Telegram-Kanal.
Liebe Leser,

eine Anfrage der AfD im Bundestag förderte es unlängst zutage: Seit Merkels fataler Grenzöffnung 2015 wurden 460.000 Deutsche Opfer von Straftaten durch Migranten! 135.668 Mal waren Syrer die Täter, 82.960 Mal Afghanen. Diese Zahlen machen einen fassungslos und wütend, doch sie bestätigen im Grunde nur das, was man längst wusste.

Hinter den nackten Zahlen verbergen sich schlimme Schicksale: Vergewaltigte und Frauen, erstochene Schülerinnen, zu Tode geprügelte und durch Terror aus dem Leben gerissene Landsleute. Für diese Opfer der Massenmigration hat unsere Regierung keine Tränen, keine Trauer, keine steuerfinanzierten Programme übrig. 

Wir machen da nicht mit! Im Gegenteil: In unserer brandneuen Spezial-Ausgabe „Mädchen, Messer, Morde – Die Opfer der offenen Grenzen von Merkel bis Merz“ geben wir den den Gequälten, Geschändeten und Gemesserten ein Gesicht und eine Stimme. Wir dokumentieren akribisch und ohne Scheuklappen, welche schweren Schicksale die Opfer erleiden mussten – von Merkels Grenzöffnung bis heute.

Dazu gehören unter anderem: die Morde an Maria Ladenburger aus Freiburg, Mia aus Kandel, Susanna Feldmann aus Wiesbaden, an der erst 15-jährigen Ece aus Illerkirchberg oder der 17-jährigen Ann-Marie in einem Regionalzug von Kiel nach Hamburg, aber auch die Massaker, die Migranten in Aschaffenburg, Solingen und auf dem Berliner Breitscheidplatz oder dem Magdedeburger Weihnachtsmarkt anrichteten. Und noch viel mehr. Es ist eine Chronik des Grauens!

Wir sind dabei brandaktuell: Gegen den Täter von Magdeburg wurde gerade der Prozess eröffnet – das ist auch Thema des Brennpunkts von COMPACT-TV heute Abend um 20 Uhr. Schalten Sie ein – am besten abonnieren Sie gleich unseren Youtube-Kanal und aktivieren die Glocke, um keine Sendung mehr zu verpassen.

Nicht nur dieser Fall macht klar: Wir befinden uns schon seit mindestens zehn Jahren in einem Ausnahmezustand – doch die Politik schweigt oder spielt die Taten herunter. Auf echte Konsequenzen wartet man vergeblich.

Wir hingegen zeichnen in COMPACT-Spezial „Mädchen, Messer, Morde“ die blutige Spur der Gewalt nach, die sich seit der Grenzöffnung 2015 durch Deutschland zieht. Von Kandel bis Magdeburg, von Köln bis Würzburg. Mit erschütternden Reportagen, Augenzeugenberichten, Analysen und knallharten Zahlen und Fakten zeigen wir, was offizielle Stellen lieber verschweigen. Eine Chronik des Grauens – und ein Aufruf, endlich hinzusehen! Hier bestellen.
Deutschland, wie es einmal war!
Die Geschichte einer Frau, die über Nacht zur Staatsfeindin erklärt wurde. Und die Geschichte eines Deutschlands, in dem man wirklich noch gut und gerne leben konnte. In Ihrem Buch „Mein Deutschland“ verrät Stephanie Elsässer, was sie prägte, was sie stärkte und was sie wütend macht. Ein echter Mutmacher – und ein ideales Geschenk für alle festlichen Anlässe. Gibt's hier.

Schützen Sie sich selbst!
Mit seinem „Freie Waffen für den Eigenschutz“ zeigt Ihnen Ex-Elitesoldat und Survival-Legende Lars Konarek, wie es geht. Und in seinem Ratgeber „Handbuch für die Flucht“ erfahren Sie, was Sie tun müssen, um sich auf den Ernstfall vorzubereiten. Konareks Ratgeber finden Sie hier.

Besonderer Tipp: Landkind – direkt vom Hof
Wer ist nicht auf der Suche nach Lebensmitteln, von denen man weiß, wo sie herkommen? Wir haben da was für Sie: Landkind. Das ist eine neue Online-Seite, die es in sich hat. Denn hier findet man nicht nur viele lokale Erzeuger auf einen Blick, sondern man kann sich die Waren auch noch ganz bequem nach Hause schicken lassen. Ab jetzt sogar versandkostenfrei innerhalb Deutschlands! Wir meinen: Schauen Sie doch mal rein! Hier geht es zu landkind.de.

Ihnen alles Gute und bleiben Sie gesund, auch im Geiste!
Ihr COMPACT-Team

PS: Selbst Mediziner sind überrascht über die Wirkung dieses Mittels!

 

Gruppenvergewaltigung: 17-Jährige schwer verletzt

von Daniell Pföhringer
In Berlin wurde am vergangenen Wochenende ein Mädchen von mehreren Männern vergewaltigt und schwer misshandelt. Die 17-Jährige sei „grün und blau geschlagen“ worden, so eine Frau, die das Opfer entdeckte. (Weiterlesen – Hier klicken)
 

Amtsmissbrauch: Steinmeier droht mit AfD-Verbot!

von COMPACT-TV
Die Maske fällt, nun auch beim Bundespräsidenten: Frank-Walter Steinmeier droht in seiner jüngsten Ansprache unverhohlen mit einem AfD-Verbot. Darf er das? Oder missbrauchte er vor laufender Kamera sein Amt? (Weiterlesen – Hier klicken)
 

Minsk: Elsässer erhält weißrussischen Friedenspreis

von Jürgen Elsässer
COMPACT-Friedensdiplomatie geht weiter: Nach unserer Einladung in die russische Botschaft jetzt meine Ehrung in Weißrussland als „mutiger Journalist, öffentliche Persönlichkeit und wahrer Kämpfer für Gerechtigkeit“. (Weiterlesen – Hier klicken)
 

Mut zur Wahrheit!

von COMPACT
Mit der „Mit der Siegermedaille Jürgen & Steffi Elsässer“ aus edlem Silber zeigen Sie nicht nur Ihre Verbundenheit mit unserem Magazin, sondern unterstützen auch unsere publizistische Arbeit für Deutschland. (Weiterlesen – Hier klicken)
 

Darum ist die AfD so stark – und wird noch stärker!

von Daniell Pföhringer
In den bundesweiten Umfragen liegt die AfD teilweise schon vor CDU/CSU, in den Ost-Ländern ist sie bereits stärkste Kraft. Wie die Partei zum relevanten politischen Faktor wurde, erklärt Polit-Experte Werner Patzelt. (Weiterlesen – Hier klicken)
 

Halle (Saale): Antifa brüllt gegen Buchmesse

von COMPACT-TV
Wirbel um die Seitenwechsel-Buchmesse in Halle an der Saale. Sehen Sie in unserer Reportage brüllende Antifas, spannende Interviews und Impressionen von unserem Messestand! (Weiterlesen – Hier klicken)
 

Kennedy und Israels Atombombe

von Thorsten Schulte
Vor 35 Jahren wurde John F. Kennedy zum 35. Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika gewählt. In den zuletzt freigegebenen JFK-Akten tauchte ein Bezug zum Mossad auf, den Medien aber verschweigen. (Weiterlesen – Hier klicken)
 

15 Jahre Kampf für Deutschland!

von COMPACT
Ein zeitgeschichtliches Dokument für ihren Bücherschrank – und ein schönes Geschenk zum Weihnachtsfest: Unser neues Buch „Fackel der Freiheit“ mit allen Magazin-Titelbildern aus 15 Jahren COMPACT. (Weiterlesen – Hier klicken)
 

Wunderwerk der Natur: Plötzlich sieben Jahre jünger!

von Matthias Lehmann 
Unser Gehirn ist ein Wunderwerk der Natur. Sogar die Milchstraße ist nicht so komplex. Ständig verändert es sich. Bis ins hohe Alter. Doch es ist auch gewissen Alterungsprozessen unterworfen. (Weiterlesen – Hier klicken)

 

Corona: Aufarbeitung bleibt vordringlich

von Sven Eggers
Die AfD-Bundestagsfraktion hat die Notwendigkeit einer Corona-Aufarbeitung mit einem viel beachteten Symposium wieder ins Blickfeld gerückt. Das zeigt, wie wichtig die Thematik immer noch ist. (Weiterlesen – Hier klicken)
 

Seitenwechsel – Literatur im Gegenwind

von Marie Wiesner
Vor der Halle wurde protestiert, drinnen las man Bücher. Die neue Buchmesse Seitenwechsel in Halle zeigte, dass Worte manchmal lauter sind als Parolen. Unser Veranstaltungsbericht mit Bildergalerie. (Weiterlesen – Hier klicken)
 

Schmerz bremst? Wir bringen dich voran!

von 9 Leben
Kein Knirschen, kein Ziehen, kein „Geht nicht mehr“ – Glucosamin stärkt deine Gelenke von innen heraus. Spür, wie neue Energie durch deinen Körper fließt – Tag für Tag! (Weiterlesen – Hier klicken)
 

9. November: Tag der Deutschen

von S. Hofer
Vor 36 Jahren: Deutschland im Freudentaumel. Doch es hätte auch anders kommen können. Während die DDR-Bürger über die Grenze nach West-Berlin strömen, planen Kommunisten die Niederschlagung der Wende. (Weiterlesen – Hier klicken)
 

Die Immun-Spritze gegen Big Pharma!

von COMPACT
Die Mediziner Prof. Dr. Sucharit Bhakdi, Prof. Dr. Karina Reiß und Dr. Claus Köhnlein treten Big Pharma entgegen: In ihrem neuen Buch klären sie auf – und zeigen Ihnen, worauf es wirklich ankommt. (Weiterlesen – Hier klicken)
 
Viele weitere Artikel zu allen Themen finden Sie hier:
Zum COMPACT-Shop
 
Copyright © 2025 COMPACT-Magazin - Der Shop, All rights reserved.
Sie haben unseren Newsletter abonniert

COMPACT-Magazin - Der Shop

Compact-Magazin GmbH

Tel. +4933275698611

Werder 14542

Germany

 
 

Newsletter Solidarische Landwirtschaft 10/2025

 
 

Liebe Lesende,

die Tage werden ruhiger, Nebel und Kälte halten Einzug. Wir können die Zeit für Weiterbildung nutzen, dieser Newsletter lädt mit vielen Terminen dazu ein! 

Für unser Solawi-Resilienz-Seminar am 28./29.11.25 gibt es nur noch wenige Plätze, meldet euch schnell an und profitiert vom Austausch auf Augenhöhe und unserer kollegialen Beratung.

Mit unseren digitalen Kursen "Fit für Solawi" könnt ihr kurz und kompakt Wissen aufbauen oder nachschärfen: Von der Beitragsrunde über interkulturelle Bildung bis zur Außer-Haus-Verpflegung sind viele Themen dabei, die eure Solawis zukunftssicher machen. Unsere Web-Seminare sind für alle bäuerlichen Betriebe interessant, Gäste sind herzlich willkommen.

Der Beitrag von Solawis für die Region und für die Nachhaltigkeit ist ein wichtiger Faktor für die öffentliche Akzeptanz unseres Konzepts. Mit unserer Arbeit schaffen wir weit mehr als gesunde Lebensmittel! Mit dem Regionalwert-Leistungsrechner können Solawis diesen "Mehrtwert" ermitteln.100 Solawi-Betriebe können zu günstigen Konditionen teilnehmen. Meldet euch dazu in der Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. an. 

"Zusammen besser!" finden die Bürgerwerke, und schenken Solawi-Vereinen eine finanzielle Unterstützung beim Anbieterwechsel zu Ökostrom. Wir freuen uns über diese Kooperation, schaut mal rein, ob sie für eure Solawi passt.

Kooperationen können auch die Umstellung auf und den Betrieb von Solawis fördern - das ist jetzt wissenschaftlich belegt. Bei unserem Fachtag am 15.1.2026 werden die Ergebnisse des Forschungsprojekts nascent.SolaRegio vorgestellt. Spoiler: Die Potenziale für eine breitere Umsetzung von Solawi sind groß, denn das Konzept würde sich für viele bestehende Betriebe eignen. Die Teilnahme am Fachtag ist dank Förderung kostenfrei - die Anmeldung ist eröffnet. Wir freuen uns auf regen Austausch!

In den Regionen gibt es bereits 478 Solawis und 94 Solawis in Gründung, die sich auf unserer Homepage gelistet haben. Es gibt viele Gesuche nach Solawi-Praktiker:innen und zudem werden interessante Flächen angeboten. In diesem Newsletter findet ihr neben den Terminen auch viel Wissenswertes aus der Bewegung.

Viel Freude beim Lesen wünschen -

Andrea Klerman, Baldur Kapusta und Meike Wessel
für das Netzwerk Solidarische Landwirtschaft

     
 
     
 
 

AUS DEM NETZWERK

 

Web-Seminar-Reihe "Fit für Solawi" startet

Viele Solawi-Projekte, landwirtschaftliche Betriebe und Gärtnereien – so individuell sie auch gestaltet sein mögen – sind mit ähnlichen Fragen und Herausforderungen konfrontiert. Durch Fachexpertise und gesammelte Erfahrungen wird Wissen vermittelt und zu individuellen Lösungen befähigt. weiterlesen

Resiliente Organisationsentwicklung von Solawis

Solawi-Betriebe zu stabilisieren und weiter zu entwickeln ist eine wesentliche Aufgabe von uns als Solawi-Netzwerk. Deshalb hat ein entsprechendes Seminar stattgefunden, die Dokumentation ist nun online und ihr könnt euch ein zweites Seminar dieser Art vormerken. weiterlesen

Regionalwert Leistungsrechner für Solawis

Es können 100 Solawi-Betriebe über das Solawi-Netzwerk zu besonderen Konditionen an dem Regionalwert-Leistungsrechner teilnehmen, um sich ein Bild von ihrem sozialen, ökologischen und (regional)ökonomischen Mehrwert zu verschaffen. weiterlesen

Bericht zum Regionalgruppen-Treffen in Baden-Württemberg

Am 27.09. haben sich 19 Solawistas im schönen Perouse getroffen, um sich auszutauschen und zu vernetzen. Inhaltlich haben wir über Zwecke der Vernetzung auf Landesebene und politische Forderungen der Solawi-Bewegung gesprochen. weiterlesen

SAVE THE DATE - Fachtag Solidarische Landwirtschaft 2026 (Berlin)

Seit 2018 führt das Netzwerk Solidarische Landwirtschaft den Fachtag in Berlin durch. Wir suchen den Dialog mit Politik, Verwaltung, Forschung und Verbrauchenden, um die transformative Wirtschaftsform der Solidarischen Landwirtschaft mit ihren vielfältigen Ausprägungen weiter bekannt zu machen. weiterlesen
 
 

SOLAWI-TERMINE

03.11.2025 – 02.03.2026

Fit für Solawi Web-Seminare

Da unseren Fit für Solawi Web-Seminar Reihe im vergangenen Jahr sehr erfolgreich war, startet im November unsere neue Fit für Solawi Web-Seminarreihe. weiterlesen
10.11.2025

Infoabende zur Saatgut-Solawi teilsam (online)

Hast du Interesse, dein Saatgut nicht mehr kaufen zu müssen, sondern - so wie die Mitglieder deiner Solawi - deinen Teil der Ernte zu bekommen? Dadurch mitzubekommen wer dein Saatgut anbaut und wo es wächst? Mitbestimmen zu können, welche Sorten in welchen Mengen für dich produziert werden? Und... weiterlesen
13.11.2026 – 15.11.2026

Netzwerktreffen 2026 (bei Kassel)

Save the Date: Das nächste Herbsttreffen ist in Planung! Wir freuen uns darauf euch alle wieder zu sehen! weiterlesen
17.11.2025

Budgetplanung und Finanzierung (online)

Web-Seminar der Reihe "Fit für Solawi". Die Budgetplanung ist ein Kernelement der Solidarischen Landwirtschaft, um einen stabilen und regenerativen Haushalts zu erstellen und grundsätzlich für alle Betriebe essentiell. weiterlesen
 
21.11.2025

Solawi Hofele Greggenhofen: Mitgliederversammlung und Bieterrunde (Sonthofen)

. Wer nächstes Jahr (wieder) dabei sein möchte bzw. am Projekt grundsätzlich interessiert ist, der ist herzlich eingeladen zur Mitgliederversammlung mit Bieterrunde für die Erntesaison 2026 am 21.11.2025 um 18 Uhr im Gasthaus Traube in Sonthofen. weiterlesen
24.11.2025

Verbindungskultur in der Landwirtschaft (online)

Web-Seminar der Reihe "Fit für Solawi". Verbindungsstiftend Führen in Teams. Wie können wir unser Miteinander in der alltäglichen Arbeit und in der Entwicklung unserer Teams und Gemeinschaften so gestalten und anleiten, dass wir Verbindungen stiften und stärken? weiterlesen
29.11.2025

Workshop: Rechte Tendenzen in der Landwirtischaft (Much)

Barbara, eine erfahrene FARN-Trainerin begleitet uns durch den Tag - mit Informationen und Zeit zum Austausch. weiterlesen
01.12.2025

Arbeitgeber:in mit sozialer Verantwortung (online)

Web-Seminar der Reihe "Fit für Solawi". Menschen gewinnen, Werte leben, Zukunft gestalten. In einer Zeit gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Umbrüche erwarten Fachkräfte mehr als nur ein gutes Gehalt – sie suchen nach Arbeitgebern mit Haltung. weiterlesen
 
08.12.2025

Gemüse + X – Zubestellsysteme in kleinen Betrieben (online)

Web-Seminar der Reihe "Fit für Solawi. Die Erfolgsgeschichte der Supermärkte beruht zu einem großen Teil auf deren Leistung es den Verbrauchern zu ermöglichen viele Erledigungen auf einmal zu machen. weiterlesen
 
09.12.2025

Infoabende zur Saatgut-Solawi teilsam (online)

Hast du Interesse, dein Saatgut nicht mehr kaufen zu müssen, sondern - so wie die Mitglieder deiner Solawi - deinen Teil der Ernte zu bekommen? Dadurch mitzubekommen wer dein Saatgut anbaut und wo es wächst? Mitbestimmen zu können, welche Sorten in welchen Mengen für dich produziert werden? weiterlesen
15.12.2025

Konfliktprävention und Konfliktfähigkeit in Teams (online)

Web-Seminar der Reihe "Fit für Solawi". Konflikte als Chance und Lernfeld zu begreifen gelingt vor allem mit einer guten Konfliktkultur. weiterlesen
 
15.01.2026

Fachtag Solidarische Landwirtschaft (Berlin)

Seit 2018 führt das Netzwerk Solidarische Landwirtschaft den Fachtag in Berlin durch. Wir suchen den Dialog mit Politik, Verwaltung, Forschung und Verbrauchenden, um die transformative Wirtschaftsform der Solidarischen Landwirtschaft mit ihren vielfältigen Ausprägungen weiter bekannt zu machen.... weiterlesen
 
19.01.2026

Meine Solawi – ein Lernort mit Zukunft (online)

Web-Seminar der Reihe "Fit für Solawi". Der Abend beleuchtet die Chancen von erlebnisorientierten Lernangeboten für kleine Betriebe und SoLawis und lädt zum Austausch darüber ein. weiterlesen
26.01.2026

Solawi und Ausserhausverpflegung (online)

Web-Seminar der Reihe "Fit für Solawi". Mittlerweile essen immer mehr Menschen nicht mehr zuhause. Viele Betriebe kennen das als Aussstiegsgrund aus ihrer Solawi. Gleichzeitig gibt es Potenzial für Solawi-Betriebe, diesem Trend zu folgen und die Ausserhaus-Verpflegung als Mitglieder zu gewinnen... weiterlesen
02.02.2026

Solawi-Stable-Schools (online)

Kollegiale Beratung in einer festen Gruppe um praxisnah Lösungswege zur sozialen und wirtschaftlichen Stabilisierung Eurer Solawi zu entwickeln. Die Solawi-Stable-Schools starten zeitlich flexibel je nach Möglichkeit der Beteiligten. weiterlesen
09.02.2026

Mitgliedergewinnung mit Öffentlichkeitsarbeit (online)

Web-Seminar der Reihe "Fit für Solawi". Öffentlichkeitsarbeit als Unterstützung in der Mitgliedergewinnung ist ein Dauerthema in Solawis. Meist mangelt es nicht an Ideen, sondern an Zeit, Struktur und Regelmäßigkeit. weiterlesen
 
19.02.2026

Lebendige Treffen gestalten (online)

Web-Seminar der Reihe "Fit für Solawi". Für mehr Klarheit, Energie und Miteinander. Gemeinsam ackern, planen, entscheiden – das gelingt besser, wenn eure Besprechungen gut gestaltet sind. weiterlesen
 
23.02.2026

Beitragsrunden moderieren: Inspirationen aus dem Commoning (online)

Web-Seminar der Reihe "Fit für Solawi". Wir werden an diesem Abend mögliche und bewährte Varianten für den Ablauf für eine Beitragsrunde durchspielen. weiterlesen
 
02.03.2026

Interkulturelle Bildung in Solawi, Gärtnerei und Landwirtschaft (online)

Web-Seminar der Reihe "Fit für Solawi". Wo die Möhre nach Heimat schmeckt. Nicht nur die Liebe zum Essen bringt Menschen zusammen. Auch beim gemeinsamen Gärtnern werden Sprach- und anderen Barrieren ab- und stattdessen Gemeinsamkeiten aufgebaut. weiterlesen
09.03.2026

Raus aus der Überlastung – mit Freude auf dem Acker bleiben* (online)

Web-Seminar der Reihe "Fit für Solawi". Nirgends sind die Ansprüche an Produzent:innen so hoch, wie in der kleinstrukturierten Landwirtschaft und speziellen im Gemüseanbau. Das führt häufig dazu, dass Anbauende mit enorm hohen Idealen konfrontiert sind. In der Folge nimmt die Arbeitsbelastung zu... weiterlesen
 
18.03.2026

Mitgliederversammlung Solawi-Netzwerk (online)

Das Solawi-Netzwerk ist als Verein organisiert. Unsere Mitgliederversammlungen finden digital statt. Sie sind öffentlich (solange kein anderslautender Antrag gestellt wird). Eine gute Gelegenheit für neue Mitglieder und Interessierte, das Netzwerk kennenzulernen. weiterlesen
     
 
     
 
     
 

JOBS UND AUSBILDUNGEN

Neue Angebote

04425 Taucha – Gewächshausgärtner:in für neues Gewächshaus gesucht
16321 Rüdnitz – Azubi (biodynamische Ausbildung)
16866 Barenthin – Praktikant:innen gesucht für die Gartensaison 2026
24632 Lentföhrden – Gärtner:in (m/w/d)
32689 Kalletal - Langenholzhausen. – Gärtner:in (w, m, d)
34260 Niederkaufungen – Praktikant:innen
41564 Büttgen / Düsseldorf – Solawi-Gärtner:in im Gemüsebau gesucht
50668 Köln – Erfahrene:r Gemüsegärtner:in in Leitungsposition für 2026/27
50859 Köln – Fahrer:in auf Minijob-Basis für wöchentliche Gemüse-Runde gesucht
50859 Köln – Allrounder:in für Verwaltung, Finanzen und Personal gesucht
53111 Alfter Oedekoven – Obst- oder Gemüsegärtner:in
53579 Erpel – Leitende:r Gemüsegärtner:in gesucht
61169 Friedberg – Gemüsegärtner:in
61200 Wölfersheim – Solawi Gemüsegärtner:in ab 01.03.26
74626 Bretzfeld – Gärtner:in/Quereinstieger:in gesucht
77972 Mahlberg – Solawi-Gärtner:in ab November 2025 gesucht!
77972 Mahlberg – Leitende:r Gärtner:in ab Frühjahr 2026 gesucht!
78056 Villingen-Schwenningen – Bio-Gemüsegärtner:in gesucht
78224 Singen – Solawi-Gärtner:in gesucht
82291 Mammendorf – Solawi Gärtner:in
85567 Grafing – Gemüsegärtner:in für 'den Kerschi' ab 2026
99439 Vippachedelhausen – Market Garden Solawi Gärtner:in
8505 (A) St. Nikolai – Solawi Marktgärtner:in gesucht

Neue Gesuche

Quereinsteigerin sucht in Niedersachsen oder Schleswig-Holstein
Experienced grower, regenerative agriculture and goat care taker
Neues Gesuch eintragen Neues Angebot eintragen
     
 

LAND, HÖFE UND TECHNIK

Neue Angebote

23518 Geschendorf – Tunnel, Maschinen und Geräte
49143 Bissendorf – ca. 20 ha Hof mit verschiedenen landwirtschaftlichen Flächen
54655 Wilsecker – von bis... je nach dem was entsteht hofstelle mit land
68647 Biblis – 5000qm Ackerland

Neue Gesuche

24939 Flensburg – Betrieb/Hof zur Übernahme gesucht
72074 Egal wo / Europaweit – Wohnprojekt / kl. Grundstück Europa weit
99817 Eisenach – Hof gesucht
Neues Gesuch eintragen Neues Angebot eintragen
     
 
     
 

WISSENSWERTES

News

Solawi und Gemeinschaftsverpflegung

Solawi Speisegut teilt ihre Erfahrungen mit Gemeinschaftsverpflegung weiterlesen
 

TEIKEI Agora – solidarische Versorgung im europäischen Maßstab

Wie lässt sich das Prinzip der Solidarischen Landwirtschaft über Grenzen hinweg denken? Die TEIKEI Agora vernetzt SoLaWis, Foodcoops und Gemeinschaften in Europa – für eine gemeinschaftsgetragene Versorgung mit Grundnahrungsmitteln. weiterlesen

Blog-Artikel zur Mitglieder-Beteiligung in SoLawis

Im Rahmen einer Masterarbeit sowie eines Praktikumsprojekts wurde ein kleiner Datensatz zur Beteiligung der Mitglieder in SoLawis ausgewertet, um zu identifizieren, von welchen sozialen Strukturen abhängt, wie hoch der Anteil regelmäßig mithelfender Mitglieder ausfällt. weiterlesen
 

Bürgerwerke unterstützen Solawi-Vereine: 50€ pro Stromwechsel

Wer sich in der Solidarischen Landwirtschaft engagiert, der weiß: Zusammen geht es einfach so viel besser! Und weil das bei der Bürgerenergie genauso ist, bringen die Bürgerwerke die Solawi-Vereine und die Energiewende zusammen - mit der Aktion #ZusammenBesser. weiterlesen
 

Zwei aktuelle Petititonen

1. Neue Gentechnik: Wahlfreiheit sichern - Risiken vermeiden! 2. Hoch die Gabeln - für die Vielfalt! weiterlesen

Lesetipp

Neues Buch von Vandana Shiva „Die Natur der Natur“: Was wir essen, entscheidet über unsere Zukunft weiterlesen

Bachelorarbeit zu Inklusion in der Landwirtschaft

Die Studentin möchte untersuchen, wie die aktuelle Situation des Arbeitszugangs und der Beschäftigung von Menschen mit Behinderung auf landwirtschaftlichen Betrieben aussieht. weiterlesen

Weichen stellen für die erfolgreiche Hofnachfolge (online)

Die Übergabe des Betriebes an eine*n Nachfolger*in ist zweifellos ein Ereignis von entscheidender Bedeutung für die landwirtschaftlichen Familien und die Zukunft der Betriebe. weiterlesen

Wettbewerb: ländlich. innovativ. mutig. – Unternehmerin des Jahres

Sie sind erfolgreiche Unternehmerin in ländlichen Räumen? Dann bewerben Sie sich für den Preis „ländlich. innovativ. mutig. – Unternehmerin des Jahres". Der Deutsche LandFrauenverband ehrt mit dem Preis Frauen, die sich mit innovativen Ideen in den ländlichen Räumen selbstständig gemacht haben. weiterlesen

Ausschreibung: Top 50 Farmers

Here is a 2 min intro video to our work. Each year, we open applications to find 50 more pioneering regenerative role models, creating a blueprint for what regenerative farming can look like all over Europe. weiterlesen

Termine

Folgende Veranstaltungen wurden an uns herangetragen – fühlt Euch herzlich eingeladen, dort Solawi einzubringen oder Euch fortzubilden!

05.11.2025

Reibungsloses Miteinander im Arbeitsalltag (Saarbrücken)

Praxis-Workshop: Mit Freude an der Arbeit bleiben - klare Zuständigkeiten - Arbeitszeiten und Einsätze planen - ausreichender Informationsaustausch - Konflikte wahrnehmen und angehen … Wie leben wir das in unserem Betrieb? weiterlesen
06.11.2025 – 09.11.2025

Kongress der Initiative Psychologie im Umweltschutz (Witzenhausen)

65. IPU-Kongress der Initiative Psychologie im Umweltschutz zum Thema „Die Psychologie der nachhaltigen Ernährung“ weiterlesen
06.11.2025 – 07.11.2025

Streuobst-Kompensationstagung (Hannover und online)

Unter dem Motto „Mit Kompensationsmaßnahmen bundesweit Obstbäume erblühen lassen!“. weiterlesen
07.11.2025 – 09.11.2025

Agroforst Workshop (Schopfheim)

Lebendiger Boden – Gesundes Essen Dynamischer Agroforst: Eine Antwort auf die Gefährdung unserer Böden Leitung des Workshops Dr. Noemi Stadler-Kaulich weiterlesen
10.11.2025 – 11.11.2025

Workshop: Grundlagen des regenerativen Anbaus (Bretzfeld)

Zwei Tage voller Boden-Know-how und Handwerkszeug für gesündere Pflanzen und stabile Erträge: Wir verbinden Bodenfruchtbarkeit, Bodenbiologie und Market-Garden-Prinzipien mit praxistauglichen Übungen. Theorie & Praxis weiterlesen
10.11.2025

Mehrwert durch Solidarische Landwirtschaft (Weyarn)

Am 10. November, bietet sich im Bürgergewölbe Weyarn die Gelegenheit, das Konzept der Solidarischen Landwirtschaft (SoLawi) kennenzulernen und zu erfahren, was es bei der Gründung zu beachten gibt. weiterlesen
 
12.11.2025 – 13.11.2025

Workcamp: Syntropischer Agroforst (Paradiesgarten)

Auf dem Nachbargrundstück entsteht eine 0,5 ha syntropische Obst-Selbsternte. Mithilfe bei Neuanlage & Pflege der Streifen (Sortengarten). weiterlesen
14.11.2025 – 16.11.2025

Praxiswochenende: Syntropischer Agroforst (Bretzfeld)

Drei Tage Vertiefung: Landschaft lesen, Logistik planen, Bodenvorbereitung, Abstecken & Pflanzen, Mulchen, erste Pflegeschritte. Du erkennst die Prinzipien in der Fläche, übst Abläufe und gewinnst Sicherheit für eigene Projekte. weiterlesen
14.11.2025 – 16.11.2025

19. Öko-Junglandwirt*innen-Tagung 2025 (Fulda)

Der Titel dieses Jahr: Mensch, Ökolandbau! Lebensweg mit Mehrwert?! weiterlesen
 
17.11.2025

Winterkurs Ökologischer Gemüsebau 2025/26 (online)

Der „Winterkurs Ökologischer Gemüsebau“ bietet in 10 Tageseinheiten online eine dichte und praxisnahe Ausbildung für alle, die im Ökologischen Gemüsebau weiterkommen wollen. weiterlesen
18.11.2025

Fachtagung Ökologischer Landbau (Nossen)

Potenziale ausschöpfen – Herausforderungen meistern. Im Rahmen der Öko-Fachtagung beleuchten wir zwei Schwerpunkte: Nährstoffmanagement und Betriebswirtschaft. weiterlesen
18.11.2025 – 21.11.2025

32. Witzenhäuser Konferenz

Die diesjährige Konferenz findet zum Thema: „Kein Bissen zu klein, um wichtig zu sein! – Gemeinsam gegen Lebensmittelverluste“ statt. weiterlesen
 
20.11.2025

Bodentag (Neunburg v. Wald und online)

Anlässlich des Jubiläums wollen wir den Boden für seine Vielfalt an lebenswichtigen Beiträgen ehren: „Gesunder Boden – ein Multitalent“ weiterlesen
21.11.2025

Vernetzung und Betriebsbesuch auf dem Hof Basta (Letschin)

Im Rahmen der Reihe „SoLaWi-Betriebe in Brandenburg stärken und vernetzen“ wollen wor mit Euch gemeinsam Eure Ansätze weiterentwickeln, konkrete Kooperationen anstoßen, um die solidarischen Landwirtschaften in Brandenburg langfristig zu stärken. weiterlesen
 
27.11.2025

9. Bio-Fachforum Gemüse und Kartoffeln (Visselhövede)

Künstliche Intelligenz im Gemüseanbau, autonome Roboter und Strategien gegen die Glasflügelzikade weiterlesen
29.11.2025 – 09.12.2025

Online-Veranstaltungsreihe: Ackerbeweidung mit Schafen

Die Deutsche Vernetzungsstelle Ländliche Räume – für die Gemeinsame Agrarpolitik der EU (DVS), lädt herzlich zu der Online-Veranstaltungsreihe ein.Die Teilnahme an der Veranstaltung ist aufgrund einer Förderung der Europäischen Union für Sie kostenfrei. weiterlesen
01.12.2025

Die Vorschläge der EU-Kommission zur GAP nach 2027 (Berlin)

Es werden u.a. die Forderungen der Verbände-Plattform zur GAP (Verbände aus Landwirtschaft, Umwelt-, Natur-, Klima-, Verbraucher und Tierschutz sowie Entwicklungszusammenarbeit) zur Nachbesserung der Kommissions-Vorschläge für die EU-Agrarpolitik nach 2027 vorgestellt und diskutiert. weiterlesen
01.12.2025

Agrarpolitischen Forums des AgrarBündnisses (Berlin)

Wie können Landwirtschaft und ländliche Räume künftig noch stärker zum Klimaschutz beitragen – ohne dabei Ernährungssicherheit und ökologische Grenzen zu gefährden? Diese Frage steht im Mittelpunkt des Agrarpolitischen Forums des AgrarBündnisses im Hotel Aquino in Berlin. weiterlesen
01.12.2025 – 03.12.2025

ÖKOmenisches Gemüsebauseminar (Steinerskirchen)

„Rote Bete, Salat, die Gärtnerin und viel mehr (Geld)“ weiterlesen
01.12.2025

Die Idee Sozialer Landwirtschaft (online)

Vom einzelnen Beispiel zum großen Ganzen Welche transformative Kraft liegt in der Idee der Sozialen Landwirtschaft? Wir wollen uns zwei Stunden lang auf die Suche danach begeben. weiterlesen
 
04.12.2025

Faire Preise für Ernährungssicherung, Klimaschutz und Erhalt bäuerlicher Landwirtschaft (Berlin und online)

Einladung von Germanwatch und der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft zur Hybridveranstaltung Faire Preise für Ernährungssicherung, Klimaschutz und Erhalt bäuerlicher Landwirtschaft: Welchen Beitrag muss unsere Agrar- und Entwicklungspolitik leisten? weiterlesen
05.12.2025 – 07.12.2025

Symposium Kulturpflanzen- und Nutztiervielfalt (Witzenhausen)

Der Dachverband Kulturpflanzen- und Nutztiervielfalt lädt zu seinem 19. Symposium ein. weiterlesen
     
 
     
 

Hinweise zum Newsletter

Die meisten hier veröffentlichten Termine und News aus der Bewegung werden der Redaktion zugesandt. Sie werden nicht redigiert, wobei Ausnahmen die Regel bestätigen, wie z.B. kleinere Änderungen in den Überschriften zwecks einheitlicher Formatierung. Die Inhalte spiegeln also nicht unbedingt die Positionen des Netzwerks Solidarische Landwirtschaft e.V. wider.

Wenn Du etwas Interessantes veröffentlichen oder die Redaktion gerne tatkräftig unterstützen möchtest, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. einfach.

Die bisherigen Newsletter befinden sich im Archiv.

 
 

©  2025 Netzwerk Solidarische Landwirtschaft e.V.   Kontakt   Datenschutz   Impressum


 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Aufrufe seit 06/2006

  • Beitragsaufrufe 11264449

Einfache Suchfunktion

für mac + windows hier clicken

Über diese Website

gemeinschaften.ch - kreative beziehungen - krise als chance
markus rüegg,  feldstrasse 12, 8400 winterthur, schweiz
handy: 0041 79 693 55 66
mail: mr (ät) kmuplus.ch
Markus in Space 001 90kb 23.6.12

persönlichkeitsentwicklung

wir erleben gerade die heisse phase - ab sommer 26 soll es dann besser werden
laut egon fischer, kerry k. und birgit fischer kommt im oktober und noch einmal im januar eine energiewelle, aber sie sagen nichts konkretes. die palmblatt-prophezeiung kündigte den rücktritt/sturz von märz bis ende november an. vielleicht läuft hinter den kullissen ein versuch, das zu verhindern. wenn du dich auf diese turbulente zeit und das wunderschöne zeitalter danach vorbereiten möchtest, dann komme in unsere jahresgruppe...

tages-workshop: heisse phase 2025-27 so 12.00-18.00h m. mittagessen - menü: s. inserat im NL  themen: werte + ideale; wir kreieren uns unsere realität; trauma + seine wirkung auf unser Leben; visualisieren/imaginieren/materialisieren als abschluss - alles auf spenden-basis. wenn du interessiert bist, schreibe ein mail. übernachtung im WS-raum möglich: schlafsack + campingmatte mitnehmen. das vorgespräch ist wichtig - bitte nicht unangemeldet kommen. termine: 2025 - 18.5.  15.6.  20.7.  17.8.  21.919.10.  16.11.  21.12.    2026: 18.1. 15.2. 15.3. 19.4. 10.5. 21.6. 19.7. 16.8. 20.9. 18.10. 15.11. 20.12.  zu den inhalten findest du in diesem inserat alles was ich dazu schon geschrieben habe...

 banner fische

Suchen Sie einen attraktiven Wohnsitz in der sicheren Schweiz?

rüti bauernhaus von vorne

Bauernhaus, Einliegerwohnung, Geschaeftslokal, Stall + grosse Parkflaechen im Kanton St. Gallen zu verkaufen: SFr. 1.3 Mio; ganzer Immobilienkomplex m. 10 Einheiten: SFr. 4 Mio. warum es in deutschland schon bald ungemütlich werden könnte... Patrik Baab: Parteienkartell plant Demokratie-Ende
mehr
im inserat, auf titel clicken

china


propoganda + realität - inhalt:
21.8.25 Felix Abt: Kollaps des China-Narrativs 10.7.25 Robert Fitzthum: Kommunale Basis-Demokratie in der Praxis
12.7.25 Andreas Mylaeus: Finanz-Imperialismus vs. Wirtschaft für die Menschen

meine touren

cave du sex 2025 10 08 15.22.57panorama 2025 10 08 15.24.21buvette cave du sex - das restaurant mit der schönsten aussicht - meine lieblings-tour: zwei bilder von mir. unten das panorama mit der aussicht auf die 4000er. kommst du mit?

Putins Erfolgsbilanz ist phänomenal

an den taten werdet ihr sie erkennen - deshalb ist der westen so sauer. er hat die amis um den finger gewickelt. wie es dazu kam, wie raffiniert putin das alles organisierte, siehst du in diesem video...
29.6.25: 20 Jahre Putin - Russland ein Erfolgsmodell 18.11.24 der hegemon beginnt zu fallen - 6.11.24: Der Untergang der USA ist die grosse Chance für Europa - 02.11.24 HJ Müller interviewt Alexander Dugin - 14.8.24: Idealismus + das Goldene Zeitalter Deutschlands

Swissbus Eurasia 2026

ÜBERLAND-REISE nach IRAN + ZENTRALASIEN + INDISCHER SUBKONTINENT + HIMALAYA-BERGFAHRTEN. 

Postauto1 Kopie

Die Finanzmafia

Zur Geschichtsfälschung: Wie ist Kapitalismus, Kommunismus und "Demokratie" entstanden? Wer kontrolliert den Wertewesten? Wie wir da raus kommen...

Palmerstons Zoo 5e7ce315 63ea 4c48 a798 5fe18f6926bd 1920x1080
18.6.25  Wie die Finanz-Mafia 1645 an die Macht kam
21.5.25  Wie der Kapitalismus entstand von Michael Hudson

Leserbriefe, Feedbacks

wie gefällt dir mein NL, meine website?  was liest du, was gefällt dir besonders - welche rubrik, welche texte, welche videos? schreibe mir ein paar zeilen...

24.5.25  russland - schweiz
Lieber Markus! ... Letzte Woche bin auf die Einladung gestoßen, die wir zusammen erstellt haben! Nach der Schweiz vermisse ich in Russland solche Treffen, Bekanntschaften und gemeinsame Aktivitäten sehr. Hier gibt es große Dimensionen, und für Reisen benötigt man viel Zeit. Im ersten Jahr bin ich viel gereist.. Herzliche Grüsse aus Russland Elena ganzer brief im inserat, oben auf titel clicken...
herbst proxy image

Initiative lokal + fair

Was ist ein fairer Preis? Forschungsprojekt mit Prof. Dr. Mathias Binswanger, das von Partnern aus der Wirtschaft und der Verwaltung finanziell unterstützt wird. ... Bitte beteiligt euch am Schluss an einer wissenschaftlichen Umfrage zu den Einkaufsgewohnheiten zum Thema Fairness. --- update 28.5.25 --- update 1.7.25 --- update 28.8.25

Geschichtsfälschung

pyramiden Geschichte Wissenschaft oder Fiktion 04 Alchemie der Pyramiden Chnopfloch YouTube
unsere geschichte ist ein riesen betrug. die russen decken auf. geniesse 5 std. doku - chnopfloch

Michael Hudson Ökonom

mein favorit  - er ist undogmatisch und kann über den tellerrand hinaus schauen. äusserst selten bei ökonimie-professoren

Michael Hudson 680x496 c
Andreas Mylaeus: Finanz-Imperialismus vs. Realwirtschaft die beste wirtschaftliche zukunftsprognose 12.7.25

Warum Amerika gegen den Iran Krieg führt 23.6.25
Video: wie der kapitalismus sich selber zerstört 29.5.25
Video: Trump will das Imperium profitabler machen 21.05.2025
Wenn Zölle die Strategie ersetzen wie trumps politik den aufstieg der BRICS beschleunigt 
Michael Hudson/Yanis Varoufakis Digitale Imperien - wie könnte das wirtschafts + finanz-system der welt der zukunft aussehen?
Die Rückkehr der Raubritter - die beste analyse zu trumps wirtschafts-politik  

Neutralitäts-Initiative

cropped Logo BENE

volksabstimmung vorauss. 8.3.26: verhindern wir, dass die schweiz in NATO+EU getrieben wird
Warum Hitler die Schweiz nie besetzte: Die Macht der bewaffneten Neutralität

Die besten Quellen im Informations-Krieg

wie ich versuche spiritualität und politk unter einen hut zu bringen. wenn du noch jemand kennst, der das macht, bin ich sehr interessiert.
jura aussicht 2
Mont Tendre 1’679 m.ü.M im schw. Jura mit Weitblick nach Frankreich

Das Ende der Kriegstreiber

USA, Israel, GB, F, EU, NATO, IWF 2.4.25 Die besten Analysen zu Trump's Wirtschaftspolitik von: Rüdiger Rauls, Michael Hudson, Elon Musk, Werner Rügemer - 29.1.25 Ohne Dollar als Weltreserve-Währung, verschwinden die USA in der Bedeutungslosigkeit
Dritter Weltkrieg Was Washington von Russland wirklich will
Thomas J. Penn: Dritter Weltkrieg? Was Washington von Russland wirklich will

Kompass-Initiative

hilf mit, dass wir nicht in die EU-diktatur hinein zu schliddern...

Kompass Weltkugel 300mm transparent

für eine direkt-demokratische und wettbewerbsfähige Schweiz – keine EU-Passivmitgliedschaft

Waldschutz-Initiative

der klima-wahn zerstört die natur
Waldschutz Initiative
Das Abholzen von Bäumen zum Schutz des Klimas ist Unsinn!

Gemeindeschutz-Initiative

co2-fanatiker sind undemokratisch
Gemeindeschutz Initiative
Wir sind dringend auf Ihre Beteiligung angewiesen.

Kooperation statt Krieg

Kooperation DACH-Russland Meine Lösungsvorschläge für eine bessere Welt
phasen egon
12. teil: 26.3.25: Unsere Zukunft ist die spirituelle Entwicklung
11. teil: 12.3.25: Neue Prognosen  Dr. Dietrich Klinghardt: Spike-Protein-Behandlung
10. teil: 24.11.24: 2024/26: birgit fischer, thomas ritter, egon fischer 
9. teil: 24.11.24 nur herzens-menschen werden es ins neue zeitalter schaffen
8. teil: 20.11.24 Die schweiz ist zum 14. Mal das innovativste Land der Welt - Sri Aurobindo über Integrale Spiritualität
7. teil: 24.10.24 die religiösen hintergründe des krieges in israel

6. teil: 02.10.24 demokratie ist nur die tarnung der diktatur
5. teil: 02.10.24 Das anglo-amerikanisch-zionistische Imperium entstand 1509 in Venedig!!!
4. teil: 17.09.24 der krieg gegen das christiche europa - fischer, rassadin, lohrey 
3. teil: 09.08.24 ist russland das preussen des 21. jahrunderts?
2. teil: 08.08.24 Armin Risi: 1986 bis 2033: Nostradamus, Niklaus von Flüe, „der Goldene Avatar“

1. teil 04.09.24 Das vergessene Goldene Zeitalter im Deutschen Kaiserreich - Russlandreise

"Gemeinnützige Dorfgemeinschaften"

Bitte helft alle mit, die Vorzüge einer Vernetzung über DORF-STUNDEN  allgemein bekannt zu machen + die Bildung von Gemein-nützigen Dorfgemeinschaften als Zukunftsmodell erstrebenswert zu machen. Bitte leitet diese Einladung weiter, an viele Leute, die ähnliche Visionen haben.
20.3.25: GESAMT ÜBERBLICK
14.8.24: AUTONOMIE-STRATEGIE gegen die Armut + die Einsamkeit
20.6: goldgedecktes Gemeingut der beste VERMÖGENSSCHUTZ

Auroville - Spendenaufruf

Regenwaldarbeiter in Not
leider habe ich seit dem start dieses inserates am 19.1.24 erst ein spende von einer lieben leserin weiterleiten können. rolf - der 20 jahre dort gelebt hat - sagte mir, dass der waldarbeiter, der das urwald-aufforstungs-projekt seit 40 jahren macht, mit dieser spende von € 100.- in auroville ca. zwei monate leben und arbeiten könne. deshalb mein aufruf - schau dir das video an und spende etwas für die waldarbeiter.

Lais + Schetinin Schule

die beste schule die ich kenne. sie wurde geschlossen - weiss jemand mehr? 29.3.25: von hellmut Eine Internetrecherche über die Tekosschule in Russland 20.05.2015: 11 Jahre Schule in einem Jahr! Ich war persönlich dort und habe mit Michael Petrowitsch Schetinin ein Interview geführt.  - mein ältestes inserat hat bereits 48'664 clicks.

Arsen im Trinkwasser

Nepalprojekt Barbara Müller
Spendenaufruf -
Wir sind daran, aus lokalen Materialien, die die betroffenen Bevölkerung vor Ort erstehen kann, Einzelhaushalts-filter zu bauen, die das im Grundwasser enthaltene hochgiftige Arsen entfernen.

mueller barbara PHOTO 2021 04 10 16 56 02 1920w

ANIMAP Branchenportal für das neue Zeitalter

Anbieter DACH: Schweiz 5739 Deutschland 8127 Österreich 1545

zukunft in europa

spiritualität in die menschheit bringen: wahrheit-freiheit-liebe. kapitalismus abschaffen: drei-gliederung einführen vom diabolischen zu einem spirituellen geldsystem

Netzwerk „NEUES DORF“

 Bern Zürich Nordwestschweiz
otterpohl ralf das neue dorf

Beschäftigt Euch mit Friedrich Schiller!

26.10.22: Beschäftigt Euch mit Friedrich Schiller! die auseinandersetzung zwischen den satanistischen machthabern der alten welt (USA/GB/NATO/EU ca. 12% der welt-bevölkerung) und den befürwortern einer neuen multipolaren welt von souveränen völkern (russland/china/BRICS+/SCO ca. 88% der weltbevölkerung) spitzt sich immer mehr zu. vergrössern: mit rechter maustaste bild anclicken, dann "grafik in neuem tab öffnen" anclicken...

franz hörmann 35 videos

liebe als kompass - eine sehr gute zukunfts-perspektive: geld- und rechtsystem einfach erklärt

Russland danach - Mein Leben als Manifestor

Käse, Kühe, Hanf und die böse Ziege Merkel - mit schweizer know how und crowdfunding hat er eine käsefabrik aufgebaut...

HJK: WEG.global

Gelt der Zukunft: Alternativen zu Kapitalismus + Sozialismus
28.3.25: Fälligkeits-Termine sind der Untergang des Kapitalismus und deren Banken-System. Der anstehende «Systemwechsel» ist hiermit einfach erklärt. Die Lebensleistungs-Bilanzen ohne Geld, jedoch mit der definitiven «Geltungs-Buchhaltung».

Soziokratie

Viele Projekte scheitern am Zwischenmenschlichen bevor sie realisiert werden...

lebens-gemeinschaft

wieshof bei treuchtlingen

Video - das Geheimnis aller Krankheiten

Der Lebensraum, das Milieu ist Alles - gesundheit im neuen zeitalter - das beste, das ich zu diesem thema bisher gesehen/gehört habe

IQ-Well - die russische Haus-Apotheke

vorbeugen ist besser als heilen...

Terrazze Sante - Dein Garten- und Ernteerfolg!

mit Bio-Pionier Bernhard Scholl

SoLaWi Liebensberg

In Liebensberg ist Vielfalt: 100 Obstbäume, verschiedene Beerensträucher, Gemüse, Kräuter, Blumen. Gesucht Darlehen für Wohnungskauf.

Filasez

Die Filasez - rätoromanisch für „Selbst-Läufer“ - ist eine zukunftsgerichtete, unabhängige Bildungsinitiative mit privater Trägerschaft in Winterthur.

Neue Schule Wädenswil

Homeschooling Schule für ganzheitliches Lernen Spielgruppe

Kleinwohnformen

Auf unserer eigenen Übersichtskarte machen wir die Kleinwohnform-Bewegung in der Schweiz sichtbar.

Deine Nachbarschaft kocht füreinander!

Die issmit.app führt zukünftig Nachbarschaften zum gemeinsamen Kochen und Essen zusammen.

kristallbild meines trinkwassers

gesundes trinkwasser - ich habe mein trinkwasser testen lassen...

Schule für Permakultur

auf dem Bio Hirschenhof, Walchwilerberg, LU, CH

rotauf

Gemeinsam mit über 20 Schweizer Handwerksbetrieben produzieren wir die nachhaltigste Bekleidung fürs Draussensein weltweit...

Waldorf-Schule Turmalina

Im Nordosten Brasiliens wird von einer Schule aus ein utopisches Projekt realisiert: Auf einem 93 ha-Gelände entstehen Schulgebäude, Werkstätten, Wohnsiedlung, eigene bio-Landwirtschaft, Aufforstung…

raus aus dem hamsterrad

es ist ein gutes video um mein politisch-spirituelles weltbild kennen zu lernen.

Kalender - unsere Wurzeln

Zurück zu unseren Wurzeln – Im Herzen Europas. Kaum einer weiß, wer unsere Vorfahren waren...

Dr. Stefan Hügel

"Die Mineralienwende - Wie Mineralien uns und die Welt retten" 

Armin Risi

Gott und die Götter
Die prophezeite Wiederkehr des vedischen Wissens

Traugott Ickerroth

Die neue Weltordnung - Band 2: Ziele, Orden und Rituale der Illuminati 

Reuter Nadine: «Du bist nicht allein!»

Wie dich die geistige Welt im täglichen Leben begleitet

 

Karl Marx der preußische Regierungsagent

"an ihren früchten/taten werdet ihr sie erkennen"
waldner marx 712076CFAiL. SY522

Thorsten Schulte: Fremdbestimmt

Das beste Buch über den 2. Weltkrieg...

Economic Hitman - Wahre Ziele von Weltbank + IWF

John Perkins war ein Economic Hit Man, ein Wirtschaftsattentäter. 

 

Einkaufen ohne Impfung

Regionale Vernetzung mit Erzeugern und Dienstleistern ohne Zwichenhändler. Neue Bekanntschaften, Freundschaften und Gemeinschaften bilden sich...

senjora: lehrplan 21

Was Schüler über selbstorganisiertes Lernen denken
«Dieses selbstorganisierte Lernen besteht aus einem endlosen Ausprobieren» von Susanne Lienhard

 

ent-decke

 

Ent-Decke ist ein Internetportal in die Welt der besonderen, inhabergeführten, kleinen und mittelständischen Unternehmen. 

 

mitarbeiterInnen

gesucht unterstützung für newsletter, website

mein newsletter 1x pro W

geht an 12'000 abos.  ich sammle die perlen aus der riesigen informationsflut und erleichtere dir den zugang zum wesentlichen - mit dem focus auf geopolitik und prognosen aus spiritueller sicht, lichtblicke die motivieren und hintergrund-informationen. anstatt das system zu bekämpfen, ist es viel effektiver, sich selbständiger und unabhängiger zu machen – innerlich und äusserlich...

 

in eigener sache: NL von markus rüegg

liebe leserin, lieber leser, schön, dass du meine newsletter liest und herzlichen dank für deine spende. ich versuche vor allem positiv-meldungen zu publizieren - sie machen mut und motivieren.

rüegg markus: für alle die bauen wollen

für alle die bauen wollen (nur deutsche schweiz)