Analysen 24.9.-1.10.25: US-Wirtschaftskrieg gegen China/ Yanis Varoufakis: Technofeudalismus/ Pepe Escobar: Globale Regierungsführung oder Barbarei/ Energiewende/ Libertäres Modell am Ende?/ Zum Niedergang von England
inhaltsverzeichnis
der niedergang der USA
seit juni/juli/august 2025 ist das das industrie-wachstum negativ. sie haben bereits über 1 mio. arbeitsplätzte - vor allem industrie-arbeitsplätze - verloren. trump erpresst jetzt seine verbündeten korea, japan und europa wie ein mafia-boss...
Wirtschaftskrieg gegen China: Wie sich die USA ins eigene Bein schießen 25.09.2025 Sean Foo ist Finanzanalyst und China-Experte. Foo spricht über das Scheitern des Technologiekampfs, der Zölle und des Finanzkriegs, doch es ist den USA gelungen, die Märkte ihrer Verbündeten zu erobern.
technofeudalismus
er liefert eine brillante analyse der aktuellen entwicklung des kapitalismus im westen - china ist weiser und verhindert dieser entwicklung. man könnte sagen, die BRICS verfolgen eine gemeinwohlorientierte wirtschaftsentwicklung. im westen kontrolliert die finanz-mafia die regierungen und schränkt die macht der techkonzerne natürlich nicht ein.
technofeudalismus
er liefert eine brillante analyse der aktuellen entwicklung des kapitalismus im westen - china ist weiser und verhindert dieser entwicklung. man könnte sagen, die BRICS verfolgen eine gemeinwohlorientierte wirtschaftsentwicklung. im westen kontrolliert die finanz-mafia die regierungen und schränkt die macht der techkonzerne natürlich nicht ein.
diese hochintelligenten professoren erzählen leider nur die halbe wahrheit
aber die beiden hochintelligenten professoren erzählen eben nur die halbe wahrheit, weil sie ein materialistisches weltbild haben. yanis varofakis nennt sich selber einen libertären marxisten. er weiss sicher nicht, dass marx ein satanist war und auch das vorzeige-modell der libertären - javier milei in argentinien - geht gerade den bach runter. glenn diesen geht mir schon ziemlich auf die nerven, weil jedem interview-partner immer wieder dieselbe frage stellt: was ist der grund für die irrationale kriegstreiberei der europäischen regierungen?
wenn sie ihr weltbild etwas erweitern würden sie schnell feststellen...
- europa ist nicht souverän, sondern eine kolonie, die von den amis ausgeraubt wird.
- die europäischen regierungen sind ihre marionetten/handlanger. wenn sie den befehlen ihrer herrren - des tiefen staates - nicht gehorchen, werden sie eliminert.
- das gilt auch für NATO, EU, behörden, justiz, medien...
- sowohl kapitalismus als auch kommunismus kommen aus derselben küche - von den satanisten. beides wird überwunden und durch menschlichere lösungen ersetzt werden - wie gemeinwohl-ökonomie, schenk-ökonomie, tausch-börsen, autarke spirituelle gemeinschaften, dezentrale strukturen...
Technofeudalismus: Das Ende des Kapitalismus? 25.09.2025 Yanis Varoufakis ist Ökonom, ehemaliger Finanzminister Griechenlands und Autor zahlreicher Bestseller. In diesem Gespräch spricht Yanis Varoufakis über sein Buch „Technofeudalismus: Was den Kapitalismus getötet hat“. Varoufakis argumentiert, dass der Kapitalismus, wie wir ihn kannten, tot ist – ersetzt durch etwas Gefährlicheres. Anstelle von Märkten und Wettbewerb wird unsere Welt zunehmend von digitalen Plattformen beherrscht, die wie neuzeitliche Fürsten agieren und aus unseren Klicks, Daten und unserer Aufmerksamkeit Mieten extrahieren. Varoufakis zeichnet nach, wie Big Tech die alte kapitalistische Ordnung demontiert und das erschaffen hat, was er „Cloud-Lehen“ nennt, in denen wir weniger Konsumenten als vielmehr digitale Leibeigene sind. Mit einer Mischung aus Geschichte, Ökonomie und pointiertem Storytelling zeigt er, wie diese Transformation die Demokratie bedroht und Macht in nie dagewesener Weise konzentriert – und weist zugleich darauf hin, wie wir Widerstand leisten und die Zukunft neu denken können.
aber die beiden hochintelligenten professoren erzählen eben nur die halbe wahrheit, weil sie ein materialistisches weltbild haben. yanis varofakis nennt sich selber einen libertären marxisten. er weiss sicher nicht, dass marx ein satanist war und auch das vorzeige-modell der libertären - javier milei in argentinien - geht gerade den bach runter. glenn diesen geht mir schon ziemlich auf die nerven, weil jedem interview-partner immer wieder dieselbe frage stellt: was ist der grund für die irrationale kriegstreiberei der europäischen regierungen?
wenn sie ihr weltbild etwas erweitern würden sie schnell feststellen...
- europa ist nicht souverän, sondern eine kolonie, die von den amis ausgeraubt wird.
- die europäischen regierungen sind ihre marionetten/handlanger. wenn sie den befehlen ihrer herrren - des tiefen staates - nicht gehorchen, werden sie eliminert.
- das gilt auch für NATO, EU, behörden, justiz, medien...
- sowohl kapitalismus als auch kommunismus kommen aus derselben küche - von den satanisten. beides wird überwunden und durch menschlichere lösungen ersetzt werden - wie gemeinwohl-ökonomie, schenk-ökonomie, tausch-börsen, autarke spirituelle gemeinschaften, dezentrale strukturen...
Technofeudalismus: Das Ende des Kapitalismus? 25.09.2025 Yanis Varoufakis ist Ökonom, ehemaliger Finanzminister Griechenlands und Autor zahlreicher Bestseller. In diesem Gespräch spricht Yanis Varoufakis über sein Buch „Technofeudalismus: Was den Kapitalismus getötet hat“. Varoufakis argumentiert, dass der Kapitalismus, wie wir ihn kannten, tot ist – ersetzt durch etwas Gefährlicheres. Anstelle von Märkten und Wettbewerb wird unsere Welt zunehmend von digitalen Plattformen beherrscht, die wie neuzeitliche Fürsten agieren und aus unseren Klicks, Daten und unserer Aufmerksamkeit Mieten extrahieren. Varoufakis zeichnet nach, wie Big Tech die alte kapitalistische Ordnung demontiert und das erschaffen hat, was er „Cloud-Lehen“ nennt, in denen wir weniger Konsumenten als vielmehr digitale Leibeigene sind. Mit einer Mischung aus Geschichte, Ökonomie und pointiertem Storytelling zeigt er, wie diese Transformation die Demokratie bedroht und Macht in nie dagewesener Weise konzentriert – und weist zugleich darauf hin, wie wir Widerstand leisten und die Zukunft neu denken können.
Pepe Escobar: Die Wahl ist klar – globale Regierungsführung oder Barbarei 22. September 2025 Das „Trommeln und Glockengeläut von Sonnenuntergang bis Tagesanbruch“ hat etwas unbeschreiblich Ewiges an sich, wenn es um den Glockenturm und den Trommelturm geht, die am nördlichen Ende des alten Pekings stehen. Es gibt weltweit kaum vergleichbare Bauwerke, wenn es um Architektur als Musik geht. Sie sind wie zwei kraftvolle, feierliche Töne, die seit Jahrhunderten immer wieder gespielt werden – Klänge und Echos, die durch die Megametropole hallen. Beide Türme sind Teil der sogenannten Zentralachse Pekings – und seriöse Wissenschaftler machen keinen Hehl aus ihrer wesentlichen Rolle bei der Reflexion der Existenz der Menschen in der Geschichte. Schließlich gilt Architektur in China als erstarrte Musik. Liang Sicheng, der Vater der modernen chinesischen Architektur, betrachtete die Zentralachse Pekings als die größte städtische Symphonie der Welt – sorry, Place de la Concorde oder Piazza San Marco – mit dem Trommelturm und dem Glockenturm als großem Finale. Das Gleiche könnte für das Trommel-/Glockenpaar in Xian, dem ehemaligen Chang'an, der kaiserlichen Hauptstadt, gelten, die heute die privilegierte Bühne für Dutzende junger Tang-Barbies aus allen Teilen Chinas ist, die Nacht für Nacht posieren. In Peking ist es natürlich viel feierlicher. Das Glocken-/Trommelpaar gilt als die Wächtergebäude der Verbotenen Stadt – sie verkünden immer wieder die richtige Regelung des Lebens der Menschen. Aber es ist eine Stele aus der Qing-Dynastie mit einer Inschrift von Kaiser Qianlong, die uns eine faszinierende Parallele zu unserer aktuellen geopolitischen Instabilität liefert. Sie lautet: „Der klangvolle Ton der Glocke verkündet gute Regierungsführung. Die prächtigen Gebäude des Glocken- und Trommelturms symbolisieren die Erhabenheit der kaiserlichen Macht. Der Glockenschlag und der Trommelschlag geben den Takt vor, um das Leben der Menschen zu regeln. Diese soliden Türme stehen für immer, um eine wohlwollende Regierungsführung fortzuführen.“
Kompressorsstation der Jamal-Europa-Gas-Pipeline
Gert Ewen Ungar: Energiewende: Die Befreiung Russlands vom unzuverlässigen Westen durch die EU 6 Sep. 2025 08:02 Uhr Russland hat im Energiebereich mit Westeuropa kooperiert. Die Erschließung der Gasfelder auf der Jamal-Halbinsel ist dafür ein Beispiel. Dieses Gas soll künftig nach China fließen. Die EU sagt den Bezug ab, befreit Russland so von einem unzuverlässigen Partner und besiegelt ihren Niedergang.
was ist mit dem libertären vorzeige-modell passiert?
wiederholung: zum niedergang von england
London, Trafalgar Square, 13.09.2025
Von Dagmar Henn: Demonstration "gegen Migration" in London? Das ist nur die Oberfläche... 14 Sep. 2025 19:21 Uhr Es sei die größte rechte Demonstration, die man seit langem in England gesehen habe, heißt es. Aber um zu verstehen, was die Menschen wirklich in London auf die Straße trieb, muss man das gesamte Bild betrachten. Ein vernachlässigtes Land. Für die Konservativen in Großbritannien ist die Londoner Demonstration ein Menetekel - mindestens 100.000 bis 150.000 Menschen marschierten selbst nach Schätzungen liberaler Medien am Samstag durch London, in einem Zug, dessen ursprüngliches Thema die Einschränkung der Meinungsfreiheit war, als "Festival der freien Rede", der sich aber auch infolge der Auseinandersetzungen in jüngerer Zeit in eine Demonstration gegen illegale Einwanderung verwandelte. ... Nachdem Maggie Thatcher als Premierministerin in den 1980ern die Deindustrialisierung eingeleitet hatte, ist inzwischen nur noch wenig Industrie übrig: Das letzte Stahlwerk des Landes ‒ Scunthorpe ‒, das einmal die Stahlproduktion mit Kokskohle erfunden und damit die Industrialisierung ermöglicht hatte, wurde im April durch Verstaatlichung vor der Schließung gerettet. Das Erdöl aus der Nordsee, das die Folgen dieser Deindustrialisierung überdeckt hat, ist inzwischen weitgehend erschöpft, und die Finanzwirtschaft in der City of London hangelt sich seit 2008 auch nur von Blase zu Blase, selbst wenn die Zahlen den Anschein erwecken, da werde Geld verdient.
mehr infos dazu findest du im interview mit dem hedgefonds-manager alex kreiner s. Brief 10.-17.9.25: Bürgerkrieg in Europa? - Frankreich durch Macron vernichtet – Rest des Gartens Europa folgt/ 1 Mio. an Demo in London/ Macron kaputt, Euro kaputt?/ Macgregor: Kriegstreiber-Eliten in Europa auswechseln/ Kruse+Nehls: Macht ohne Mandat
der untergang der herrschenden eliten in europa+USA
die herrschenden und ihre marionetten wissen ganz genau, dass sie ganz gezielt europa zerstören - mit masseneinwanderung von arabern + afrikanern, mit kriegshetze gegen russland + riesiger verschuldung für krieg. mit klimawahn + katastrophaler wirtschaftspolitik fahren sie die wirtschaft an die wand. das ist nicht dummheit, sondern ihr plan. deshalb haben sie angst vor aufständen und bürgerkriegen, vor einem wütenden mob, der sie dann jagt und lyncht, siehe min. 37:30
Alex Krainer: Wirtschaftskrise und Bürgerkriegsangst in Europa 11.09.2025 Alex Krainer ist Marktanalyst, Autor und ehemaliger Hedgefonds-Manager. Krainer spricht über die Wirtschaftskrise in Europa und die wachsende Angst vor einem Bürgerkrieg in Ländern wie Frankreich und Großbritannien.
aber nach Egon Fischer: Die Transformationszeit und das Ende der EU + Heinz Krug: Unglaubliche Zukunftsvorhersagen läuft das alles viel sanfter, siehe rubrik prognosen. immer mehr wachen auf und durchschauen ihre lügen, ihre propoganda, ihren betrug und ihre kriminelle energie. immer mehr wenden sich vom mainstream ab und laufen zum patriotischen wiederstand über. sie verlieren immer schneller ihre macht.
siehe Prognosen: 10.-17.9.25: Kerry K: September/ Anna Selma:💥PROGNOSE 25/26/ Egon Fischer: Transformationszeit + Ende der EU/ Krug: Das goldene Zeitalter/ Rassadin: Weltbild-Korrektur/ Thomas Ritter/ Winter wird kritisch/ Pascal Voggenhuber/ Geschichte
ende inhaltsverzeichnis...
der niedergang der USA
seit juni/juli/august 2025 ist das das industrie-wachstum negativ. sie haben bereits über 1 mio. arbeitsplätzte verloren. trump erpresst jetzt seine verbündeten korea, japan und europa wie ein mafia-boss...
Wirtschaftskrieg gegen China: Wie sich die USA ins eigene Bein schießen 25.09.2025 Sean Foo ist Finanzanalyst und China-Experte. Foo spricht über das Scheitern des Technologiekampfs, der Zölle und des Finanzkriegs, doch es ist den USA gelungen, die Märkte ihrer Verbündeten zu erobern.
Technofeudalismus: Das Ende des Kapitalismus? 25.09.2025 Yanis Varoufakis ist Ökonom, ehemaliger Finanzminister Griechenlands und Autor zahlreicher Bestseller. In diesem Gespräch spricht Yanis Varoufakis über sein Buch „Technofeudalismus: Was den Kapitalismus getötet hat“. Varoufakis argumentiert, dass der Kapitalismus, wie wir ihn kannten, tot ist – ersetzt durch etwas Gefährlicheres. Anstelle von Märkten und Wettbewerb wird unsere Welt zunehmend von digitalen Plattformen beherrscht, die wie neuzeitliche Fürsten agieren und aus unseren Klicks, Daten und unserer Aufmerksamkeit Mieten extrahieren. Varoufakis zeichnet nach, wie Big Tech die alte kapitalistische Ordnung demontiert und das erschaffen hat, was er „Cloud-Lehen“ nennt, in denen wir weniger Konsumenten als vielmehr digitale Leibeigene sind. Mit einer Mischung aus Geschichte, Ökonomie und pointiertem Storytelling zeigt er, wie diese Transformation die Demokratie bedroht und Macht in nie dagewesener Weise konzentriert – und weist zugleich darauf hin, wie wir Widerstand leisten und die Zukunft neu denken können.
Von Pepe Escobar 21.09.2025 - übernommen von sputnicglobe.com
22. September 2025
Pepe Escobar: Die Wahl ist klar – globale Regierungsführung oder Barbarei
Das „Trommeln und Glockengeläut von Sonnenuntergang bis Tagesanbruch“ hat etwas unbeschreiblich Ewiges an sich, wenn es um den Glockenturm und den Trommelturm geht, die am nördlichen Ende des alten Pekings stehen.
© Sputnik / Anna Ratkoglo
Es gibt weltweit kaum vergleichbare Bauwerke, wenn es um Architektur als Musik geht. Sie sind wie zwei kraftvolle, feierliche Töne, die seit Jahrhunderten immer wieder gespielt werden – Klänge und Echos, die durch die Megametropole hallen.
Beide Türme sind Teil der sogenannten Zentralachse Pekings – und seriöse Wissenschaftler machen keinen Hehl aus ihrer wesentlichen Rolle bei der Reflexion der Existenz der Menschen in der Geschichte. Schließlich gilt Architektur in China als erstarrte Musik.
Liang Sicheng, der Vater der modernen chinesischen Architektur, betrachtete die Zentralachse Pekings als die größte städtische Symphonie der Welt – sorry, Place de la Concorde oder Piazza San Marco – mit dem Trommelturm und dem Glockenturm als großem Finale.
Das Gleiche könnte für das Trommel-/Glockenpaar in Xian, dem ehemaligen Chang'an, der kaiserlichen Hauptstadt, gelten, die heute die privilegierte Bühne für Dutzende junger Tang-Barbies aus allen Teilen Chinas ist, die Nacht für Nacht posieren.
In Peking ist es natürlich viel feierlicher. Das Glocken-/Trommelpaar gilt als die Wächtergebäude der Verbotenen Stadt – sie verkünden immer wieder die richtige Regelung des Lebens der Menschen.
Aber es ist eine Stele aus der Qing-Dynastie mit einer Inschrift von Kaiser Qianlong, die uns eine faszinierende Parallele zu unserer aktuellen geopolitischen Instabilität liefert.
Sie lautet: „Der klangvolle Ton der Glocke verkündet gute Regierungsführung. Die prächtigen Gebäude des Glocken- und Trommelturms symbolisieren die Erhabenheit der kaiserlichen Macht. Der Glockenschlag und der Trommelschlag geben den Takt vor, um das Leben der Menschen zu regeln. Diese soliden Türme stehen für immer, um eine wohlwollende Regierungsführung fortzuführen.“
Ein Paradigmenwechsel weg von der hegemonialen Logik
Kommen wir nun zum Konzept der Global Governance, das erstmals von Präsident Xi Jinping während des jährlichen Gipfeltreffens der SCO Anfang September in Tianjin vorgeschlagen wurde. Xi hatte dieses Konzept bereits seit Jahren Schritt für Schritt verfeinert, wie aus seinem Ende 2023 auf Englisch erschienenen Buch „Chinese Modernization“ hervorgeht, einer Zusammenstellung von Berichten, Reden, Bemerkungen, Notizen und Anweisungen.
Global Governance rückt den Globalen Süden, insbesondere Asien, Afrika und Lateinamerika, in den Mittelpunkt. Bislang waren diese Regionen im aktuellen System der internationalen Beziehungen, der „regelbasierten internationalen Ordnung“, die mittlerweile zu einer regellosen internationalen Unordnung verkommen ist, stark unterrepräsentiert.
Die Hauptpunkte der Global Governance betreffen die notwendige Vorrangstellung des Völkerrechts, echten Multilateralismus, keine Doppelmoral und die gleichberechtigte Beteiligung aller Nationen auf der Grundlage der Souveränität. Der Ansatz lässt sich mit einem Sprichwort zusammenfassen, das chinesische Gelehrte sehr schätzen: „Pfirsiche und Pflaumen sprechen nicht, aber sie sind so attraktiv, dass sich unter den Bäumen ein Weg bildet.”
Das bringt uns zu dem, was ein selbstbewusstes China – das sich bei der SCO in Tianjin und der Parade zum Tag des Sieges in Peking eindrucksvoll präsentiert hat – dem Globalen Süden zu vermitteln versucht: einen Paradigmenwechsel weg von der hegemonialen Logik. Das ist ein äußerst ehrgeiziges Ziel.
China nutzt eine Reihe miteinander verknüpfter Mechanismen wie die Neuen Seidenstraßen/BRI, die Asiatische Infrastruktur-Investitionsbank (AIIB) und die BRICS-Bank, die NDB, um diesen Wandel aktiv voranzutreiben, parallel zur chinesischen Führungsrolle sowohl in den BRICS als auch in der SCO. Im Wesentlichen sollte Global Governance als philosophischer Kompass für ein neues System betrachtet werden. Und BRICS/SCO – die langfristig schließlich fusionieren werden – sind die praktischen Mittel, um durch den Sturm zu navigieren.
Es ist kein Wunder, dass dieser Prozess, der sich nun mit atemberaubender Geschwindigkeit beschleunigt, die westlichen herrschenden Klassen – insbesondere in den USA – buchstäblich in den Wahnsinn treibt. Diese herrschenden Klassen – diejenigen, die wirklich das Sagen haben, nicht ihre erbärmlichen Botschafter im politischen Sumpf – betrachten China mit einer Mischung aus irrationaler Angst, tiefem Hass und stratosphärischer Ungläubigkeit, gepaart mit ihrer eigenen erstaunlichen, katatonischen Unfähigkeit, ein Projekt für die Zukunft zu entwickeln, abgesehen von Orwellschen Big-Tech-, Total-Control- und Techno-Feudalismus-Konstrukten. Nichts davon bringt die Chinesen jedoch aus der Fassung. Das lässt sich leicht auf der Straße von Peking nach Xian bis zum Gansu-Korridor entlang der alten Seidenstraßen in Richtung Westen nach Xinjiang beobachten.
Das chinesische Zahlenspiel
Schauen wir uns einige Belege für die Modernisierung Chinas an und aktualisieren wir Xis Buch. Beginnen wir mit der Halbleiterproduktion. 1990 hatte die USA einen Anteil von 37 % an der weltweiten Produktion, China hingegen buchstäblich null. Im Jahr 2025 liegt China mit 24 % an der Spitze, gefolgt von Taiwan mit 18 % und den USA mit nur 11 %. China verbietet seinen eigenen Technologieunternehmen nun den Kauf von Nvidia-Chips – was als Gegenreaktion wirklich einzigartig ist: Zuerst verbot Washington ausgewählte Chip-Exporte, um Chinas technologische Entwicklung zu behindern; nur drei Jahre später verbietet China amerikanische Importe, weil es nun in der Lage ist, eigene Hightech-Chips herzustellen.
Der Handel zwischen China und ASEAN – seinen südlichen Nachbarn – beläuft sich derzeit auf rund 421 Milliarden US-Dollar pro Jahr und steigt weiter an. ASEAN macht 17 % des chinesischen Handels aus und liegt damit vor der EU mit 13 % und den USA mit nur 9 %. Das widerlegt den Mythos, dass China ohne Zugang zum amerikanischen Markt keinen Fortschritt erzielen kann.
Jedes Jahr erzeugt China mehr Strombedarf als der gesamte (Hervorhebung von PE) jährliche Verbrauch Deutschlands. Auf der jüngsten Handels- und Investitionsmesse in Fujian zeigten sich alle Handelsindikatoren zwischen China und den BRICS-Staaten im Aufwärtstrend, vom Handelsvolumen über die Handelsstruktur bis hin zu Innovation und Potenzial. Auf dem SCO-Gipfel in Tianjin wurde deutlich, dass eine der wichtigsten Aufgaben der geplanten SCO-Entwicklungsbank darin bestehen wird, ein neues Verwahrungssystem außerhalb von Euroclear zu koordinieren. Der globale Süden kann sich einfach nicht auf ein Clearing-System verlassen, das de facto vom Imperium des Chaos und den atlantischen Eliten kontrolliert wird. Die russischen Gelder, die vom Westen wegen des Konflikts in der Ukraine „eingefroren“ – eigentlich gestohlen – wurden, befanden sich größtenteils bei Euroclear.
Premierminister Mischustin hat kürzlich angekündigt, dass Russland das größte Hochgeschwindigkeitsbahnnetz Europas bauen wird: über 4.500 km lang, mit Zügen, die mit 400 km/h fahren (wie bei der chinesischen Technologie), und das Moskau mit St. Petersburg (Baubeginn jetzt), Minsk, Jekaterinburg, Rostow, Krasnodar, Sotschi, Nischni Nowgorod und Kasan verbindet. Man kann es als massive Anstrengung zur Schaffung von Arbeitsplätzen nach dem Ukraine-Konflikt bezeichnen, verbunden mit dem Profit aus der unangefochtenen Vorrangstellung der chinesischen Hochgeschwindigkeitsbahn.
In mehrfacher Hinsicht nimmt das, was Präsident Putin bereits Ende der 2000er Jahre als gemeinsamen Markt von Lissabon bis Wladiwostok vorgeschlagen hat, tatsächlich von St. Petersburg bis Jakarta Gestalt an – mit einer klaren Ausrichtung auf Eurasien/Russland-China/ASEAN. Peking verliert keinen Schlaf wegen der neuen „Strategie” von Trump 2.0, die NATO zu zwingen, China für den Kauf von russischem Öl mit Zöllen von 50 % bis 100 % zu belegen. Die Energiepartnerschaft zwischen China und Russland ist ebenso unerschütterlich wie ihre strategische Partnerschaft insgesamt.
Die Verlierer werden wieder einmal die EUrotrash-Chihuahuas sein, auch wenn die Euro-Psyop-Kampagne fröhlich in überaus orwellschen Gefilden voranschreitet: Der neue Aufruf zu den Waffen lautet, dass alle Europäer auf den Krieg vorbereitet sein müssen. Und der Krieg kommt nächstes Jahr (die NATO will ihn eigentlich bis spätestens 2028).
Zurück zu China und den USA: Es ist unvermeidlich, noch einmal auf die endlose Handelssaga einzugehen. Es gab massive amerikanische Propaganda zu einem Deal mit TikTok. Kein Deal: Was in Madrid vereinbart wurde, war ein Rahmenkonsens zur Untersuchung von Fragen rund um TikTok. TikTok ist, kurz gesagt, ein von den Zionisten erfundenes Thema, weil die israelische Lobby in den USA einfach nicht zulassen kann, dass die jüngeren Generationen angemessen entsetzt sind über den Völkermord in Gaza.
Und das bringt uns schließlich zu der wohl endgültigen Entscheidung, vor der die absolute Mehrheit der Weltbevölkerung derzeit steht. Die Barbarei beginnt zu Hause und kehrt nun nach Hause zurück: die westliche „Zivilisation”. Die Wahl ist also klar: Globale Governance oder Barbarei.
- Quelle: Sputnicglobe - Mit freundlicher Genehmigung übernommen - Die Übersetzung besorgte Andreas Mylaeus
- https://sputnikglobe.com/20250921/pepe-escobar-the-choice-is-stark-global-governance-or-barbarism-1122828965.html
- 1020 mal gelesen
Energiewende: Die Befreiung Russlands vom unzuverlässigen Westen durch die EU
6 Sep. 2025 08:02 Uhr
Russland hat im Energiebereich mit Westeuropa kooperiert. Die Erschließung der Gasfelder auf der Jamal-Halbinsel ist dafür ein Beispiel. Dieses Gas soll künftig nach China fließen. Die EU sagt den Bezug ab, befreit Russland so von einem unzuverlässigen Partner und besiegelt ihren Niedergang.
Quelle: Sputnik © Alexey Vitvitsky
Kompressorsstation der Jamal-Europa-Gas-Pipeline
Von Gert Ewen Ungar
Die Jamal-Halbinsel liegt in Nordwest-Sibirien. Die indigene Bevölkerung lebt nomadisch und betreibt Rentierzucht. Ein recht verlassener Flecken. Allerdings liegen dort die weltweit größten Erdgasvorkommen – ein gigantischer Schatz an Energie. Das macht die Jamal-Halbinsel daher nicht nur für Anthropologen interessant. Jamal steht symbolisch einerseits für den wirtschaftlichen Erfolg einer Kooperation zwischen Russland und der EU und zudem inzwischen andererseits für den Zerfall der Wirtschaft Westeuropas.
Die Vorkommen wurden in den 90er Jahren erschlossen, um Europa per Pipeline mit Erdgas zu versorgen. Die Infrastrukturprojekte dazu waren ebenfalls gigantisch. Die über 4000 Kilometer lange Erdgasleitung Jamal-Europa verläuft über Weißrussland und Polen bis nach Deutschland. Auch durch die Ostsee-Pipeline Nord Stream floss Gas von der Halbinsel Jamal. Für die Umsetzung der Projekte haben sich westeuropäische und russische Unternehmen zu Konsortien zusammengeschlossen. Allein in den Bau von Nord Stream 2 sind fast 10 Milliarden Euro geflossen. In Betrieb ging die Pipeline aber nie, denn man hatte es sich in Westeuropa und in Deutschland plötzlich anders überlegt.
Analyse
Die deutsche Automobilindustrie: Das Ende einer Erfolgsgeschichte
Schon vor Beginn der militärischen Spezialoperation in der Ukraine sagte man dem Bezug von russischem Pipelinegas den Kampf an. Die Vorreiterrolle im Hinblick auf energiepolitische Unvernunft übernahmen dabei die Grünen. Diese Unvernunft wurde dann zur deutschen Staatsräson und auch von den Brüsseler Technokraten übernommen. Aus überwiegend moralischen Erwägungen und in der Absicht, Russland wirtschaftlich zu schaden, will man sich in der EU und in Deutschland vom Bezug russischer Energieträger lösen.
Russland hat vermutlich in der Erwartung, dass in Berlin und Brüssel wieder wirtschaftspolitische Vernunft einkehrt, einige Zeit verstreichen lassen. Aber ein Umdenken fand nicht statt. Nun unterzeichnete der russische Energieriese Gazprom am Rande des SOZ-Gipfels in Peking ein Abkommen mit China und der Mongolei zum Bau einer Gaspipeline von der Halbinsel Jamal nach China, wobei die Mongolei ebenfalls von russischen Gaslieferungen profitieren soll.
Konkret heißt das: Die für Europa erschlossenen Gasvorräte werden jetzt umgeleitet. Da sich jedes Kohlenwasserstoffmolekül jeweils aber nur einmal verbrennen lässt, ist das Gas für Europa dauerhaft verloren. In recht einfältigen Kreisen in Deutschland jubelt man. Den Russen hat man es jetzt aber mal gezeigt. Deutschland habe sich aus der Abhängigkeit von Russland befreit, glaubt man an den Stammtischen – vor allem des grünen urbanen Bürgertums.
Daran wird das ganze Ausmaß der mangelnden Einsicht in ökonomische Zusammenhänge deutlich. Denn mit dem Ausstieg aus dem direkten Bezug von russischen Energieträgern wurde gleichzeitig der wirtschaftliche Abstieg Westeuropas beschlossen. Es gibt schlicht und einfach keine anderen Bezugsquellen von Gas in einem ähnlichen Volumen, zu einem ähnlich günstigen Preis bei ebenso hoher Zuverlässigkeit und Vertragstreue, wie es der Bezug aus Russland bot.
Deutsche Kernbranche Maschinenbau: Jeder fünfte Arbeitsplatz bedroht
Das eigentlich für Europa bestimmte Gas der Jamal-Halbinsel lässt sich auch nicht durch grünen Wasserstoff ersetzen, wie das der grüne Wirtschaftsminister Robert Habeck seinen Wählern vorgegaukelt und gegen jede Vernunft als nationales Wirtschaftsprojekt durchgedrückt hat. Diese Technik steht noch überhaupt nicht in ausreichendem Maße zur Verfügung. Die Konzerne steigen aus Kostengründen daher reihenweise aus den entsprechenden Wasserstoffprojekten wieder aus.
"Es war Selbstmord" wird daher auf dem Grabstein der EU einst stehen. Der Niedergang ist selbst verschuldet. Die Frage wird dann sein, wie es dazu kommen konnte. Offenbar herrscht in der EU und in den deutschen Ministerien fundamentale Unkenntnis darüber, wie die globalen Energiemärkte funktionieren. Unkenntnis herrscht auch darüber, was es bedarf, um Produktionswachstum zu erzielen, und was man benötigt, um zukunftsfähig zu werden.
Um die Produktion zu steigern, braucht es Energie. Das heißt konkret: Um wirtschaftliches Wachstum zu erzeugen, muss in diesem Jahr mehr Energie eingesetzt werden als im vergangenen. Ein bisschen was lässt sich über Effizienzsteigerung erreichen, aber im Grundsatz ändert das an dem Zusammenhang nichts: Die Verfügbarkeit von Energie ist die Voraussetzung für wirtschaftliches Wachstum.
Gerade Deutschland ist dafür ein gutes Beispiel, denn der Rückgang des Energieverbrauchs in Deutschland geht einher mit sinkender Produktion und schrumpfender Wirtschaftsleistung. Der Höhepunkt des Energieverbrauchs lag im Jahr 2007, dann kam die Finanzkrise, die in die Griechenlandkrise überging. Die Wirtschaftsleistung brach ein, es wurde weniger Energie verbraucht.
Sacharowa: EU billigt ukrainische Angriffe auf die Druschba-Pipeline
Kaum war Deutschland halbwegs aus dem Tal, kamen die repressiven Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung von Corona. Die Wirtschaftsleistung brach erneut ein, der Energieverbrauch ging zurück. Unmittelbar daran schlossen sich die Russlandsanktionen an. Seitdem ist Deutschland dauerhaft in der Rezession. Mit sinkendem Energieverbrauch sind Wohlstandsverluste verbunden. Dieser Zusammenhang ist ganz einfach zu verstehen und gesetzmäßig.
Nun glaubt die EU über den Verzicht auf russische Energie der russischen Wirtschaft Schaden zufügen zu können. Man ist empört über Russlands Einmarsch in die Ukraine im Jahr 2022 und möchte das Land bestrafen. Ein Energieboykott ist dazu aber das falsche Mittel, denn in einer Welt mit wachsendem Energiebedarf lässt sich ein Boykott eines wichtigen Energielieferanten nicht durchsetzen, weil man in allen Volkswirtschaften außerhalb der EU versteht, dass wirtschaftliches Wachstum den Einsatz von Energie fordert.
Will die EU andere Länder zu einem Boykott zwingen, führt das zur Isolation der EU und nicht zur Isolation Russlands. Die Bilder vom Gipfel in Peking haben dies aller Welt deutlich gezeigt. Wer über die Energie verfügt, hat die Solidarität auf seiner Seite. Das ist ebenfalls ganz einfach zu verstehen.
Wirtschaftliches Wachstum zu generieren ist essenziell, denn es sichert den sozialen Frieden. Auch das versteht man überall, außer in der EU und den westeuropäischen Hauptstädten. Dass man diesen Zusammenhang aber ignoriert, lässt für die Zukunft der westeuropäischen Gesellschaften keine positiven Prognosen zu. Die EU wird zerfallen, ihre Gesellschaften werden instabil.
Keine Volkswirtschaft, die noch über einen Hauch Restverstand verfügt, wird daher Energielieferungen aus Russland eine Absage erteilen – und aus moralischen Gründen schon gleich zweimal nicht. Die EU opfert dagegen ihre eigene Zukunft auf dem Altar des Russenhasses und der moralischen Hybris.
Russischer UN-Vertreter zur Nord-Stream-Ermittlung: Deutschland lenkt mit albernem "Blockbuster" ab
Die Energie der Jamal-Halbinsel fließt künftig nach China. Entwicklung und Fortschritt finden aufgrund der Verfügbarkeit von Energie künftig verstärkt in Asien und nicht mehr in Westeuropa statt. Die Länder der EU werden dagegen den technologischen Anschluss verlieren. Auch dieser Zusammenhang ist zwingend.
Allein durch den zunehmenden Einsatz von KI steigt der Stromverbrauch der Rechenzentren exponentiell an. Schon jetzt ist klar, dass die Ausweitung des Einsatzes von KI die Stromnetze und Erzeuger vor erhebliche Herausforderungen stellen wird. In Brüssel, Berlin und Paris wird es absehbar aufgrund der hohen Energiepreis nicht nur an natürlicher, sondern auch noch an künstlicher Intelligenz mangeln.
Der Schwenk geht nach Asien. Bereits heute kommen aus China die Innovationen, zu denen die Länder der EU längst nicht mehr fähig sind. Indien schließt auf. Russland liefert die für die Entwicklung notwendige Energie und befreit sich gleichzeitig von gänzlich unzuverlässigen Handelspartnern, die meinen, gemeinsam entwickelte Projekte als politisches Druckmittel benutzen zu können.
Allein 17 Milliarden Euro hat die Umsetzung von Nord Stream 1 und 2 gekostet. Das Geld kann Russland ebenso abschreiben wie die Energierechnung der EU in Höhe von rund 300 Milliarden Euro. Das Geld aus dem Energiegeschäft hat die EU eingefroren. Zugespitzt formuliert: Die EU hat schlicht ihre Stromrechnung nicht bezahlt. Brüssel ist ein betrügerischer Haufen. Eine Rückzahlung des eingefrorenen russischen Vermögens ist unwahrscheinlich.
Mit solchen Gaunern macht man keine Geschäfte. Die EU und Deutschland haben ihren Abtritt von der geopolitischen Bühne daher ganz allein verschuldet. Als kleiner Trost: Eventuell wird dadurch die Region Westeuropa für Anthropologen nach und nach wieder interessanter – so völlig ohne positiven Ausblick wollte ich die Leser nicht entlassen.
Mehr zum Thema – Wirtschaftsinstitut korrigiert Konjunkturprognose für Deutschland nach unten
was ist mit dem libertären vorzeige-modell passiert?
Argentinien vor Zwischenwahlen in schwerer Finanzkrise – Milei sucht Hilfe bei Trump
25 Sep. 2025 17:34 Uhr
Unter Präsident Javier Milei stürzt Argentiniens Wirtschaft immer weiter ab. Gleichzeitig wächst die Opposition im Parlament und auf der Straßen gegen den angeblichen "Anarchisten" Milei. Vor den Zwischenwahlen im Oktober hofft dieser auf Finanzhilfe durch die USA.
Quelle: www.globallookpress.com © Cristina Sille/dpa
Demonstrationen für den Erhalt staatlich unterstützter Krankenhäuser und Universitäten in Buenos Aires am 12. September 2025
Unter Präsident Javier Milei gerät Argentiniens Wirtschaft immer mehr ins Trudeln. Während der Wert des Pesos stark gefallen ist, stoßen Investoren gleichzeitig argentinische Aktien und Anleihen ab. Zuletzt hat die argentinische Zentralbank eingegriffen, um eine weitere Schwächung des Pesos zu verhindern. Bereits am Montag ließ US-Finanzminister Scott Bessent verlautbaren, die USA seien "bereit, alles Notwendige zu tun", um zur Stabilisierung der eskalierenden Finanzkrise in Argentinien beizutragen.
Wie die BBC am Montag berichtete, habe Bessent erklärt, die US-Regierung erwäge, unter anderem durch den Kauf von argentinischen Pesos und auf Dollar lautenden Staatsanleihen Argentiniens Wirtschaft zu stabilisieren. Auf sozialen Medien teilte der US-Finanzminister mit: "Alle Optionen zur Stabilisierung liegen auf dem Tisch."
Am Dienstag hatte US-Präsident Donald Trump Miles Hoffnungen bei einem gemeinsamen Treffen in New York zunächst wieder gedämpft. Laut Trumps Erklärung wollten die USA Argentinien zwar helfen, aber es sei gar keine Rettungsaktion notwendig. Darüber hatte Reuters am Dienstag berichtet. Gegenüber Reportern habe Trump in New York gesagt: "Wir werden ihnen helfen. Ich glaube nicht, dass sie ein Rettungspaket brauchen."
Schließlich wendete sich das Blatt am Mittwoch wieder in Richtung Mileis. Bessent erklärte auf X, die USA seien bereit, Argentinien mit 20 Milliarden Dollar Swap-Linie zu unterstützen. Die USA würden argentinische US-Dollar-Anleihen kaufen, sobald die Bedingungen dies zuließen. Die USA seien außerdem bereit, über den Exchange Stabilization Fund einen bedeutenden Standby-Kredit zu gewähren.
"Die Trump-Regierung unterstützt die Verbündeten der Vereinigten Staaten entschlossen. Präsident Trump hat Präsident Milei eine seltene Unterstützung für einen ausländischen Amtsträger ausgesprochen. Dies zeigt sein Vertrauen in die Wirtschaftspläne seiner Regierung und die geopolitische strategische Bedeutung der Beziehungen zwischen den Vereinigten Staaten und Argentinien. Unmittelbar nach der Wahl werden wir mit der argentinischen Regierung hinsichtlich ihrer Tilgungszahlungen zusammenarbeiten."
Der ehemalige Hedgefonds-Manager Bessent versprach zudem, dass die USA bereit seien, sekundäre oder primäre Staatsschulden zu kaufen. Ferner würden sie mit der argentinischen Regierung zusammenarbeiten, um die Steuerbefreiung für Rohstoffproduzenten zu beenden, die Devisen umtauschen. Diese Versprechen sind für Milei rund einen Monat vor den Zwischenwahlen in Argentinien am 26. Oktober besonders wichtig. Seine rechte Partei will dabei Sitze dazugewinnen, um ihre Minderheitsposition zu stärken.
Argentinien: Ex-Präsidentin Kirchner darf Haftstrafe zu Hause absitzen
Nach einem Bericht des Südamerika-Nachrichtenportals Amerika21 verliert der angebliche Anarchist Milei im eigenen Land immer mehr an Unterstützung. Seine rechte Regierung habe in der vergangenen Woche in der Abgeordnetenkammer eine doppelte Niederlage erlitten: So wird die große Kinderklinik Hospital Garrahan in Buenos Aires entgegen dem Sparprogramm Mileis weiter mit staatlichen Mitteln finanziert.
Als Parlamentspräsident Martín Menem nach der Abstimmung die Ablehnung von Mileis Vorschlägen bekannt gab, seien Rektoren, Dozenten und Studenten Studierenden in Jubel und Freudentränen ausgebrochen. Die von Milei geforderten Budgetverlusten von über 30 Prozent hätten Dozentengehälter unterhalb der Armutsgrenze und Stipendien zur Folge gehabt, die nicht einmal die Fahrkosten zur Uni decken würden. Der Rektor der Nationaluniversität von Rosario und Vizepräsident des Nationalen Interuniversitären Rates (CIN) Franco Bartolacci erklärte zu Mileis Kürzungsvorhaben:
"Wir werden nicht die Generation sein, die die öffentliche Universität sterben lässt. Denn Tausende Jugendliche kommen zu uns, und ihre Familien bringen Opfer."
Entgegen der Abstimmungen und der Massenproteste auf den Straßen wolle Milei an seiner Politik festhalten, "alles abzureißen". Der von der Opposition errungene Teilerfolg gegen die Sparmaßnahmen stelle jedoch einen Moment "größter politischer Schwäche" der Regierung dar, kommentiert Amerika21 die Situation in Argentinien. Diese Schwäche werde aktuell weiter verstärkt und offengelegt von den sich in den "Provincias Unidas" verbündenden Gouverneuren, den erstarkten Peronisten und einer anhaltend mobilisierten Öffentlichkeit.
Mehr zum Thema – US-Politik in Lateinamerika: Trumps imperiales Getöse geht nach hinten los
wiederholung
Demonstration "gegen Migration" in London? Das ist nur die Oberfläche...
14 Sep. 2025 19:21 Uhr
Es sei die größte rechte Demonstration, die man seit langem in England gesehen habe, heißt es. Aber um zu verstehen, was die Menschen wirklich in London auf die Straße trieb, muss man das gesamte Bild betrachten. Ein vernachlässigtes Land.
Quelle: www.globallookpress.com © Stephen Chung/Keystone Press Agency
London, Trafalgar Square, 13.09.2025
Von Dagmar Henn
Für die Konservativen in Großbritannien ist die Londoner Demonstration ein Menetekel ‒ mindestens 100.000 bis 150.000 Menschen marschierten selbst nach Schätzungen liberaler Medien am Samstag durch London, in einem Zug, dessen ursprüngliches Thema die Einschränkung der Meinungsfreiheit war, als "Festival der freien Rede", der sich aber auch infolge der Auseinandersetzungen in jüngerer Zeit in eine Demonstration gegen illegale Einwanderung verwandelte.
Das lag bei weitem nicht nur am Organisator der Demonstration, Tommy Robinson, einer etwas zwielichtigen Gestalt, die Anfang des Jahrtausends tatsächlich Mitglied der britischen Nazipartei British National Party (BNP) war. Außerdem Hooligan, Flugzeugmechaniker, Journalist, Spieler und Berater der Brexit-Partei UKIP ‒ und stets in Aktivismus gegen Migration, insbesondere islamische, involviert. Ein Mann, der bereits mehrere Gefängnisaufenthalte wegen gewalttätigen Verhaltens hinter sich hat. Ginge es um Robinson und nicht um die unzähligen Probleme, die die britische Gesellschaft derzeit plagen, hätte das Zahlenverhältnis nie mehr als 100.000 auf der Demonstration und nur 5.000 auf der Gegendemonstration betragen ‒ viele Jahrzehnte lang waren die Zahlenverhältnisse umgekehrt.
Großbritannien: Weitere 2,3 Milliarden Euro für Waffenlieferungen an die Ukraine
Aber auch Großbritannien hat ein Migrationsproblem. Im vergangenen Jahr allein kamen 36.816 illegale Einwanderer per Boot, über den Ärmelkanal, nach England. Das ist etwas weniger als 2022, aber damals war eigentlich versucht worden, diesen Weg zu versperren ‒ die französische und die deutsche Polizei versuchten damals, auch in Deutschland den Kauf von Schlauchbooten und Motoren für diesen Zweck zu unterbinden. 90 Prozent dieser Boote sollen in Deutschland erworben worden sein. Allerdings gibt es inzwischen Mitteilungen über einen Schmuggel von Schlauchbooten zur Kanalüberquerung bis aus der Türkei. Im August wurden auf britische Bitten an der bulgarischen Grenze 70 Boote beschlagnahmt, die für diesen Zweck in Lastwagen verborgen worden waren.
Dennoch haben im laufenden Jahr bereits 30.164 Personen so den Kanal überquert ‒ allein am Samstag, dem 6. September, mehr als 1.000. Im Juli waren 45.000 Asylbewerber in Hotels untergebracht, zu Kosten von 6 Millionen britischen Pfund (6,93 Millionen Euro) täglich. Die Migranten, die über den Ärmelkanal kommen, machen jedoch nur einen Teil der Einwanderer aus. Die weit überwiegende Mehrheit kommt legal, mit einem Besuchs- oder Arbeitsvisum, und bleibt. Allein in London wird nach einer neueren Studie die Zahl der Illegalen auf bis zu 585.000, also jeden zwölften Stadtbewohner, geschätzt.
Die Migranten auf den Booten kommen überwiegend aus Afghanistan und Eritrea, Iran und Syrien. Insgesamt sind Indien, Polen, Pakistan und Rumänien die Hauptursprungsländer von in Großbritannien lebenden Ausländern. Allerdings sind gerade von Indern und Pakistanis viele längst eingebürgert worden. Seit 2006 hat sich die Zahl der nicht in Großbritannien geborenen Einwohner von 5,2 Millionen auf 10,3 Millionen im Jahr 2023 fast verdoppelt. Leicester, London, Birmingham, Manchester, Slough und Luton sind Städte, in denen die Briten nicht mehr die Mehrheit der Bevölkerung stellen. Der derzeitige Labour-Bürgermeister von London, Sadiq Khan, ist ein Brite pakistanischer Abstammung. Die Generation seiner Eltern gehörte noch zu jenen, die als Angehörige des Commonwealth, also der ehemaligen britischen Kolonien, einfach einreisen konnten.
Putin-Berater: Elite-Taucher aus Großbritannien vermutlich für Nord-Stream-Sabotage verantwortlich
Aber im Gegensatz zum Jahr 1968, als Khans Eltern in London eintrafen, ist Großbritannien heute weder ein Industrieland noch in wirtschaftlich guter Verfassung. Nachdem Maggie Thatcher als Premierministerin in den 1980ern die Deindustrialisierung eingeleitet hatte, ist inzwischen nur noch wenig Industrie übrig: Das letzte Stahlwerk des Landes ‒ Scunthorpe ‒, das einmal die Stahlproduktion mit Kokskohle erfunden und damit die Industrialisierung ermöglicht hatte, wurde im April durch Verstaatlichung vor der Schließung gerettet. Das Erdöl aus der Nordsee, das die Folgen dieser Deindustrialisierung überdeckt hat, ist inzwischen weitgehend erschöpft, und die Finanzwirtschaft in der City of London hangelt sich seit 2008 auch nur von Blase zu Blase, selbst wenn die Zahlen den Anschein erwecken, da werde Geld verdient.
mehr infos dazu findest du im interview mit dem hedgefonds-manager alex kreiner s. Brief 10.-17.9.25: Bürgerkrieg in Europa? - Frankreich durch Macron vernichtet – Rest des Gartens Europa folgt/ 1 Mio. an Demo in London/ Macron kaputt, Euro kaputt?/ Macgregor: Kriegstreiber-Eliten in Europa auswechseln/ Kruse+Nehls: Macht ohne Mandat
der untergang der herrschenden eliten in europa+USA
die herrschenden und ihre marionetten wissen ganz genau, dass sie ganz gezielt europa zerstören - mit masseneinwanderung von arabern + afrikanern, mit kriegshetze gegen russland + riesiger verschuldung für krieg. mit klimawahn + katastrophaler wirtschaftspolitik fahren sie die wirtschaft an die wand. das ist nicht dummheit, sondern ihr plan. deshalb haben sie angst vor aufständen und bürgerkriegen, vor einem wütenden mob, der sie dann jagt und lyncht, siehe min. 37:30
Alex Krainer: Wirtschaftskrise und Bürgerkriegsangst in Europa 11.09.2025 Alex Krainer ist Marktanalyst, Autor und ehemaliger Hedgefonds-Manager. Krainer spricht über die Wirtschaftskrise in Europa und die wachsende Angst vor einem Bürgerkrieg in Ländern wie Frankreich und Großbritannien.
aber nach Egon Fischer: Die Transformationszeit und das Ende der EU + Heinz Krug: Unglaubliche Zukunftsvorhersagen läuft das alles viel sanfter, siehe rubrik prognosen. immer mehr wachen auf und durchschauen ihre lügen, ihre propoganda, ihren betrug und ihre kriminelle energie. immer mehr wenden sich vom mainstream ab und laufen zum patriotischen wiederstand über. sie verlieren immer schneller ihre macht.
siehe Prognosen: 10.-17.9.25: Kerry K: September/ Anna Selma:💥PROGNOSE 25/26/ Egon Fischer: Transformationszeit + Ende der EU/ Krug: Das goldene Zeitalter/ Rassadin: Weltbild-Korrektur/ Thomas Ritter/ Winter wird kritisch/ Pascal Voggenhuber/ Geschichte
Die Entscheidung für den Brexit, also den Ausstieg Großbritanniens aus der EU, wurde auch durch die Hoffnung motiviert, dadurch die Migration unter Kontrolle zu bringen. Die Regierungen nach dem Brexit, gleich, ob Konservative oder Labour, machten diese Hoffnungen jedoch zunichte. Schlimmer noch ‒ seit der Eskalation des Ukraine-Konflikts ist Großbritannien immer mit dabei, dann eben über die NATO, wenn nicht über die EU. Immerhin war es ein britischer Premierminister, Boris Johnson, der die eigentlich erfolgreichen Verhandlungen in Istanbul zwischen Kiew und Moskau Anfang April 2022 zum Absturz brachte, und seitdem ist jeder britische Premier unter den aggressivsten Anhängern Kiews zu finden.
Was natürlich auch im Budget bemerkt wird. Erst im März hatte der aktuelle (Labour-)Premier Keir Starmer einen "Kreditvertrag" mit Selenskij in Kiew unterzeichnet, über 2,74 Milliarden Euro, nach einem Winter, in dem armen britischen Rentnern die Heizbeihilfen gestrichen wurden, weil nicht genug Geld dafür vorhanden gewesen sei. Auch Aufrüstung soll betrieben werden: Sechs neue Waffen- und Munitionsfabriken sind geplant. 240.000 britische Haushalte lebten, nach Aussage der Lloyds Bankengruppe vom Oktober 2024, in Notunterkünften, darunter 150.000 Kinder, und auf den Wartelisten für Sozialwohnungen, die auch dort zur immer knapperen Ressource werden, stehen 1,5 Millionen Haushalte ‒ mit Wartezeiten von bis zu 55 Jahren. Die Bank kommt übrigens in ihrer Veröffentlichung zu einem überraschenden Schluss bezüglich der Vorteile des sozialen Wohnungsbaus: "Hausbau unterstützt zwischen 4,1 und 4,5 Vollzeitjobs pro errichtetem Haus, und für jeden Job in der Bauwirtschaft werden weitere 1,7 Jobs in der übrigen Wirtschaft geschaffen. Mehr als die Hälfte jeder staatlichen Förderung für Sozialwohnungen könnte durch Zunahme der Steuereinnahmen wieder hereingeholt werden. Zusätzlich, so zeigt ein Bericht der National Housing Federation, würde die Errichtung von 90.000 Sozialwohnungen binnen drei Jahren 37,8 Milliarden Pfund in die Wirtschaft leiten."
London: Pro-Palästina-Werk von Banksy entdeckt - und umgehend verdeckt
Als wäre dieses Elend nicht genug, hat Großbritannien auch noch das schärfste Vorgehen gegen die Meinungsfreiheit in Europa. Dabei werden gleich zwei Seiten ins Visier genommen ‒ es gibt ein extrem hartes Vorgehen gegen Aussagen gegen Migranten (schon der Satz "Sprich Englisch" gilt als Beleidigung), aber auch gegen die Palästina-Proteste, die in London ebenfalls gigantisches Format erreichten. Jüngst wurde sogar die propalästinensische Gruppe "Palestine Action", die einen Farbanschlag auf eine britische Niederlassung der israelischen Rüstungsfirma "Elbit Systems" durchgeführt hatte, zur terroristischen Organisation erklärt.
Vergangene Woche wurde ein irischer Komiker, Graham Linehan, am Flughafen Heathrow verhaftet, weil er im April auf X einige Bemerkungen gepostet hatte, die als "Verdacht, Gewalt gegen Transgendermenschen online zu fördern", bewertet wurden. Eine davon lautete, wenn man eine Transgenderfrau in einem Bereich "nur für Frauen" antreffe, solle man "eine Szene machen, die Polizei rufen, und, wenn das alles nichts nützt, ihm in die Eier treten".
Fünf Polizisten umringten ihn dafür auf dem Flughafen, was selbst die Fraktionsvorsitzende der derzeit opponierenden Konservativen, Kemi Badenoch, dazu brachte, zu sagen, das sei "keine Polizeiarbeit, sondern Politik". Die Ressourcen der Polizei würden "für Gedankenkontrolle verschwendet". Tatsächlich ist die britische Justiz äußerst großzügig in der Verteilung von Haftstrafen für Beiträge auf sozialen Medien. Auch ein kultureller Bruch mit dem Land, das Fußball und Punk erfand und in dem nun Sprache kontrolliert wird wie zuletzt unter Königin Victoria.
Es ist diese verbreitete Zensur, die dazu führte, dass auch Elon Musk einen Redebeitrag bei der Londoner Demonstration hielt. Großbritannien hat keine geschriebene Verfassung ‒ das erschwert die Verteidigung von Grundrechten, wenn sie einmal ernsthaft gefährdet sind. Aber die Repression zumindest funktioniert.
Analyse London erwartet EU-Kollaps: Welchen Spielplan verfolgen die britischen Eliten?
Auffällig bei der Demonstration waren die vielen Georgskreuze, rot auf weißem Grund. Auch das ein Detail, bei dem die offizielle Politik selbst für eine Eskalation gesorgt hatte. Es handelt sich dabei nämlich um die Fahne Englands. Der bekanntere Union Jack steht für England, Schottland, Wales und Nordirland. Man kann sie immer mal wieder sehen, wenn die englische Nationalmannschaft spielt. Seit sie im vergangenen Sommer aber bei Protesten gegen Migration aufgetaucht ist, geht die Polizei dagegen vor, weil sie für Rassismus stehen soll ‒ ohne dass sich an ihrem offiziellen Status etwas geändert hat. Was bedeutet, dass die Polizei des Landes die Landesfahne verbietet... Wer die Briten kennt, insbesondere jene aus der Arbeiterklasse, weiß, dass sie nichts stärker motiviert, etwas zu tun, als es zu verbieten. Die Georgsfahne hat also längst den Status eines Protestsymbols erreicht, das sich gegen die Zustände als Ganzes, samt Regierung, richtet, während die Behörden so tun, als ginge es nur um Migration.
Ein weiterer Punkt, der sich in der Teilnahme an dieser Demonstration manifestierte, ist der Verfall des britischen Parteiensystems. In so gut wie allen Umfragen liegt inzwischen Nigel Farages Reform-Partei weit vor den Konservativen und Labour, obwohl Letztere noch im vergangenen Jahr die Wahlen gewonnen hatten. Aber es gibt nicht nur Farage: Auf der Linken arbeitet der ehemalige Labour-Chef Jeremy Corbyn ‒ der von den neoliberalen Fans Tony Blairs aus der Partei gemobbt wurde (als "Antisemit", weil er für Palästina eintrat) ‒ an der Gründung einer neuen Partei links von Labour. Seit dem Zweiten Weltkrieg hatten sich Konservative und Labour die Wähler und die Ämter geteilt, während Labour von der gewerkschaftsdominierten klassischen Sozialdemokratie wegmutierte, mit nur ein paar Liberaldemokraten dazwischengestreut. Jetzt erreicht Farage in den Umfragen so viel wie Labour und Konservative zusammen, die also, da Großbritannien ein Mehrheitswahlrecht hat, darauf hoffen müssen, dass Corbyns Gründung Erfolg hat, weil sie dann wenigstens noch mitkoalieren könnten.
Und noch immer nicht ist man am Ende des britischen Elends angelangt. Vergangene Woche kursierte das Gerücht, Großbritannien sei so pleite, dass es beim IWF um einen Kredit bitten müsse ‒ ein Zustand, den es mit Frankreich teilt. Und dann kam auch noch die Bombe mit Peter Mandelson, dem britischen Botschafter in den USA, der gerade gefeuert wurde. Mandelson, alter Labour-Adel und schon zu Zeiten von Tony Blair die graue Eminenz, stolperte über seine Nähe zu ‒ Jeffrey Epstein. Kurz vor der Jahrtausendwende verfasste er zusammen mit dem deutschen Kanzleramtsminister Bodo Hombach das Blair-Schröder-Papier, das den neoliberalen Niedergang beider Parteien anbahnte. Von 2004 bis 2008 war Mandelson EU-Handelskommissar.
Migrantentransport mit Booten aus Deutschland: Polizei geht gegen Schleuserbanden vor
Starmer hatte erst kurz zuvor seine Stellvertreterin Angela Rayner entlassen müssen, die über Steuerhinterziehung bei einem Immobiliengeschäft gestolpert war. Rayner war bereits die achte Ministerin, die in der Amtszeit von Starmer, die im Juli 2024 begann, ausgeschieden ist. Nun wird im Gefolge der Affäre um Mandelson auch Starmers Stabschef Morgan McSweeney in Frage gestellt, der eng mit Mandelson verknüpft ist. Unter der Regierung von Tony Blair war McSweeney Mandelsons Mitarbeiter.
Gewürzt wird diese ganze Melange aus Elend und Verfall auch noch durch Affären wie jene um pakistanische Gangs, die über Jahrzehnte hinweg und an vielen Orten von der Polizei gedeckt junge Mädchen missbrauchten. Das ist nicht die Wurzel des Übels, aber es beeinflusst, welche Gestalt der Zorn darüber annimmt. Gleich, ob Konservativ oder Labour, die Missachtung der Bedürfnisse der gewöhnlichen Bevölkerung kennzeichnet sie beide. Und beide erklären zwar gelegentlich gern, den Zufluss von Migranten eindämmen zu wollen, ändern aber praktisch nichts. Beide stehen ebenso sehr hinter dem völkermörderischen Israel wie hinter der Ukraine, und ersetzen einen Versuch, die Probleme im Inneren zu lösen, durch großspurige außenpolitische Auftritte. Oder durch Vorschriften für CO2-neutrale Bestattungen.
Insofern ist die Haltung zur Migration oder selbst zur Meinungsfreiheit nur die Oberfläche ‒ darunter findet sich ein vielstimmiges, vielgestaltiges "Es reicht!". George Galloway, wirkliches Urgestein der klassischen, also nicht woken, britischen Linken, teilte einen Beitrag eines Labour-Abgeordneten, der über einen Freund berichtete, der an der Londoner Demonstration teilnahm. "Die Regierung hört uns nicht zu", zitiert er ihn, und: "Ich will mich wieder stolz fühlen können für mein Land." Und setzt selbstkritisch nach: "Wir haben eine Gesellschaft errichtet, die den Menschen zu wenig gibt, was sie miteinander gemein haben, keine kollektive Geschichte darüber, wer wir sind oder wofür wir sind."
Das Kriegsgeschrei, das auch die britischen Regierungen ausstoßen, ist nichts, was Menschen mit ihrem Land verbindet. Was sich da unter der Mischung von Union Jack und Georgsbanner versammelt hat, ist ein Ausdruck der Qual und des Protests, der wohl erst dann zu einem Ausdruck von Hoffnung werden kann, wenn der Verfallsprozess des politischen Systems in Großbritannien abgeschlossen ist.
Mehr zum Thema ‒ "Stoppt die Boote!" Über 100.000 Menschen protestieren in London gegen Asylpolitik
Aufrufe seit 06/2006
- Beitragsaufrufe 11174058
Einfache Suchfunktion
für mac + windows hier clicken

persönlichkeitsentwicklung
die jahres-gruppe ist zu stande gekommen
wir haben noch nie so viel gelacht, wie am letzten treffen am 17.8.25. es ist gut, wenn die atmosphäre so locker ist, dass man auch über sich selber lachen kann und es tut gut, eine seelenfamilie von gleichgesinnten zu haben. der vorteil einer jahresgruppe ist, dass man sich mit der zeit besser kennen lernt und so das vertrauen wächst. dadurch wird dann mehr möglich. wenn du dabei sein möchtest, sende ein mail. es sind noch 2-3 plätze frei, nachher beginnt die warteliste...
tages-workshop: die heisse phase 2025-27 sonntag nachmittag 12.00-18.00h mit mitagessen.
menü vom 17.8.25: salat-buffet, maiskolben, tai-wokgemüse, lammgigot grossmutter-art, rotkohl m. preiselbeeren, amarant, kidney-bohnen m. peperoni+tomaten, dessert: papaya m. rahm+schafquark+vanille - alles demeter o. bio.
themen: wie gut kriege ich meinen alltag, mein leben auf die reihe; meine beziehungsfähigkeit; gemeinsamen visualisieren + imaginieren als abschluss - alles auf spenden-basis. wenn du interessiert bist, schreibe ein mail. übernachtung im WS-raum möglich - schlafsack + campingmatte mitnehmen. das vorgespräch ist wichtig - bitte nicht unangemeldet kommen. hier die termine für 2025 - 18.5. 15.6. 20.7. 17.8. 21.9. 19.10. 16.11. 21.12. zu den inhalten findest du mehr in diesem inserat... textauszüge: wie werde ich beziehungsfähiger? inspiration/intuition: die hilfe aus der geistigen welt -sich selber steuern lernen - aufgewacht ist noch nicht befreit - muster meistern - elefant im schlafzimmer - depressionen...
meine touren
von sternenberg nach sitzberg

Putins Erfolgsbilanz ist phänomenal
an den taten werdet ihr sie erkennen - deshalb ist der westen so sauer. er hat die amis um den finger gewickelt. wie es dazu kam, wie raffiniert putin das alles organisierte, siehst du in diesem video...
29.6.25: 20 Jahre Putin - Russland ein Erfolgsmodell 18.11.24 der hegemon beginnt zu fallen - 6.11.24: Der Untergang der USA ist die grosse Chance für Europa - 02.11.24 HJ Müller interviewt Alexander Dugin - 14.8.24: Idealismus + das Goldene Zeitalter Deutschlands
Swissbus Eurasia
ÜBERLAND-REISE nach IRAN + ZENTRALASIEN + INDISCHER SUBKONTINENT + HIMALAYA-BERGFAHRTEN.
Die Finanzmafia
Zur Geschichtsfälschung: Wie ist Kapitalismus, Kommunismus und "Demokratie" entstanden? Wer kontrolliert den Wertewesten? Wie wir da raus kommen...
18.6.25 Wie die Finanz-Mafia 1645 an die Macht kam
21.5.25 Wie der Kapitalismus entstand von Michael Hudson
Leserbriefe, Feedbacks
wie gefällt dir mein NL, meine website? was liest du, was gefällt dir besonders - welche rubrik, welche texte, welche videos? schreibe mir ein paar zeilen...
24.5.25 schetinin-schule...
Lieber Markus! ... Letzte Woche bin auf die Einladung gestoßen, die wir zusammen erstellt haben! Nach der Schweiz vermisse ich in Russland solche Treffen, Bekanntschaften und gemeinsame Aktivitäten sehr. Hier gibt es große Dimensionen, und für Reisen benötigt man viel Zeit. Im ersten Jahr bin ich viel gereist.. Herzliche Grüsse aus Russland Elena ganzer brief im inserat...

Initiative lokal + fair
Was ist ein fairer Preis? Forschungsprojekt mit Prof. Dr. Mathias Binswanger, das von Partnern aus der Wirtschaft und der Verwaltung finanziell unterstützt wird. ... Bitte beteiligt euch am Schluss an einer wissenschaftlichen Umfrage zu den Einkaufsgewohnheiten zum Thema Fairness. --- update 28.5.25 --- update 1.7.25 --- update 28.8.25
Geschichtsfälschung
unsere geschichte ist ein riesen betrug. die russen decken auf. geniesse 5 std. doku - chnopfloch
Michael Hudson Ökonom
mein favorit - er ist undogmatisch und kann über den tellerrand hinaus schauen. äusserst selten bei ökonimie-professoren
Andreas Mylaeus: Finanz-Imperialismus vs. Realwirtschaft die beste wirtschaftliche zukunftsprognose 12.7.25
Warum Amerika gegen den Iran Krieg führt 23.6.25
Video: wie der kapitalismus sich selber zerstört 29.5.25
Video: Trump will das Imperium profitabler machen 21.05.2025
Wenn Zölle die Strategie ersetzen wie trumps politik den aufstieg der BRICS beschleunigt
Michael Hudson/Yanis Varoufakis Digitale Imperien - wie könnte das wirtschafts + finanz-system der welt der zukunft aussehen?
Die Rückkehr der Raubritter - die beste analyse zu trumps wirtschafts-politik
Neutralitäts-Initiative
volksabstimmung vorauss. 8.3.26: verhindern wir, dass die schweiz in NATO+EU getrieben wird
Warum Hitler die Schweiz nie besetzte: Die Macht der bewaffneten Neutralität
Die besten Quellen im Informations-Krieg
wie ich versuche spiritualität und politk unter einen hut zu bringen. wenn du noch jemand kennst, der das macht, bin ich sehr interessiert.
Mont Tendre 1’679 m.ü.M im schw. Jura mit Weitblick nach Frankreich
Das Ende der Kriegstreiber
USA, Israel, GB, F, EU, NATO, IWF 2.4.25 Die besten Analysen zu Trump's Wirtschaftspolitik von: Rüdiger Rauls, Michael Hudson, Elon Musk, Werner Rügemer - 29.1.25 Ohne Dollar als Weltreserve-Währung, verschwinden die USA in der Bedeutungslosigkeit
Thomas J. Penn: Dritter Weltkrieg? Was Washington von Russland wirklich will
Kompass-Initiative
hilf mit, dass wir nicht in die EU-diktatur hinein zu schliddern...
für eine direkt-demokratische und wettbewerbsfähige Schweiz – keine EU-Passivmitgliedschaft
Waldschutz-Initiative
der klima-wahn zerstört die natur
Das Abholzen von Bäumen zum Schutz des Klimas ist Unsinn!
Gemeindeschutz-Initiative
co2-fanatiker sind undemokratisch
Wir sind dringend auf Ihre Beteiligung angewiesen.
Kooperation statt Krieg
Kooperation DACH-Russland Meine Lösungsvorschläge für eine bessere Welt
12. teil: 26.3.25: Unsere Zukunft ist die spirituelle Entwicklung
11. teil: 12.3.25: Neue Prognosen Dr. Dietrich Klinghardt: Spike-Protein-Behandlung
10. teil: 24.11.24: 2024/26: birgit fischer, thomas ritter, egon fischer
9. teil: 24.11.24 nur herzens-menschen werden es ins neue zeitalter schaffen
8. teil: 20.11.24 Die schweiz ist zum 14. Mal das innovativste Land der Welt - Sri Aurobindo über Integrale Spiritualität
7. teil: 24.10.24 die religiösen hintergründe des krieges in israel
6. teil: 02.10.24 demokratie ist nur die tarnung der diktatur
5. teil: 02.10.24 Das anglo-amerikanisch-zionistische Imperium entstand 1509 in Venedig!!!
4. teil: 17.09.24 der krieg gegen das christiche europa - fischer, rassadin, lohrey
3. teil: 09.08.24 ist russland das preussen des 21. jahrunderts?
2. teil: 08.08.24 Armin Risi: 1986 bis 2033: Nostradamus, Niklaus von Flüe, „der Goldene Avatar“
1. teil 04.09.24 Das vergessene Goldene Zeitalter im Deutschen Kaiserreich - Russlandreise

"Gemeinnützige Dorfgemeinschaften"
Bitte helft alle mit, die Vorzüge einer Vernetzung über DORF-STUNDEN allgemein bekannt zu machen + die Bildung von Gemein-nützigen Dorfgemeinschaften als Zukunftsmodell erstrebenswert zu machen. Bitte leitet diese Einladung weiter, an viele Leute, die ähnliche Visionen haben.
20.3.25: GESAMT ÜBERBLICK
14.8.24: AUTONOMIE-STRATEGIE gegen die Armut + die Einsamkeit
20.6: goldgedecktes Gemeingut der beste VERMÖGENSSCHUTZ

Auroville - Spendenaufruf
Regenwaldarbeiter in Not
leider habe ich seit dem start dieses inserates am 19.1.24 erst ein spende von einer lieben leserin weiterleiten können. rolf - der 20 jahre dort gelebt hat - sagte mir, dass der waldarbeiter, der das urwald-aufforstungs-projekt seit 40 jahren macht, mit dieser spende von € 100.- in auroville ca. zwei monate leben und arbeiten könne. deshalb mein aufruf - schau dir das video an und spende etwas für die waldarbeiter.

Lais + Schetinin Schule
die beste schule die ich kenne. sie wurde geschlossen - weiss jemand mehr? 29.3.25: von hellmut Eine Internetrecherche über die Tekosschule in Russland 20.05.2015: 11 Jahre Schule in einem Jahr! Ich war persönlich dort und habe mit Michael Petrowitsch Schetinin ein Interview geführt. - mein ältestes inserat hat bereits 48'664 clicks.
Arsen im Trinkwasser
Nepalprojekt Barbara Müller
Spendenaufruf - Wir sind daran, aus lokalen Materialien, die die betroffenen Bevölkerung vor Ort erstehen kann, Einzelhaushalts-filter zu bauen, die das im Grundwasser enthaltene hochgiftige Arsen entfernen.

ANIMAP Branchenportal für das neue Zeitalter
Anbieter DACH: Schweiz 5739 Deutschland 8127 Österreich 1545

zukunft in europa
spiritualität in die menschheit bringen: wahrheit-freiheit-liebe. kapitalismus abschaffen: drei-gliederung einführen vom diabolischen zu einem spirituellen geldsystem
Netzwerk „NEUES DORF“

Beschäftigt Euch mit Friedrich Schiller!
26.10.22: Beschäftigt Euch mit Friedrich Schiller! die auseinandersetzung zwischen den satanistischen machthabern der alten welt (USA/GB/NATO/EU ca. 12% der welt-bevölkerung) und den befürwortern einer neuen multipolaren welt von souveränen völkern (russland/china/BRICS+/SCO ca. 88% der weltbevölkerung) spitzt sich immer mehr zu. vergrössern: mit rechter maustaste bild anclicken, dann "grafik in neuem tab öffnen" anclicken...

franz hörmann 35 videos
liebe als kompass - eine sehr gute zukunfts-perspektive: geld- und rechtsystem einfach erklärt

Russland danach - Mein Leben als Manifestor
Käse, Kühe, Hanf und die böse Ziege Merkel - mit schweizer know how und crowdfunding hat er eine käsefabrik aufgebaut...

HJK: WEG.global
Gelt der Zukunft: Alternativen zu Kapitalismus + Sozialismus
28.3.25: Fälligkeits-Termine sind der Untergang des Kapitalismus und deren Banken-System. Der anstehende «Systemwechsel» ist hiermit einfach erklärt. Die Lebensleistungs-Bilanzen ohne Geld, jedoch mit der definitiven «Geltungs-Buchhaltung».

Video - das Geheimnis aller Krankheiten
Der Lebensraum, das Milieu ist Alles - gesundheit im neuen zeitalter - das beste, das ich zu diesem thema bisher gesehen/gehört habe

SoLaWi Liebensberg

Filasez
Die Filasez - rätoromanisch für „Selbst-Läufer“ - ist eine zukunftsgerichtete, unabhängige Bildungsinitiative mit privater Trägerschaft in Winterthur.

Kleinwohnformen
Auf unserer eigenen Übersichtskarte machen wir die Kleinwohnform-Bewegung in der Schweiz sichtbar.

Deine Nachbarschaft kocht füreinander!
Die issmit.app führt zukünftig Nachbarschaften zum gemeinsamen Kochen und Essen zusammen.

rotauf

Waldorf-Schule Turmalina
Im Nordosten Brasiliens wird von einer Schule aus ein utopisches Projekt realisiert: Auf einem 93 ha-Gelände entstehen Schulgebäude, Werkstätten, Wohnsiedlung, eigene bio-Landwirtschaft, Aufforstung…

raus aus dem hamsterrad
es ist ein gutes video um mein politisch-spirituelles weltbild kennen zu lernen.

Kalender - unsere Wurzeln
Zurück zu unseren Wurzeln – Im Herzen Europas. Kaum einer weiß, wer unsere Vorfahren waren...
Karl Marx der preußische Regierungsagent
"an ihren früchten/taten werdet ihr sie erkennen"

Economic Hitman - Wahre Ziele von Weltbank + IWF
John Perkins war ein Economic Hit Man, ein Wirtschaftsattentäter.

Einkaufen ohne Impfung
Regionale Vernetzung mit Erzeugern und Dienstleistern ohne Zwichenhändler. Neue Bekanntschaften, Freundschaften und Gemeinschaften bilden sich...
senjora: lehrplan 21
Was Schüler über selbstorganisiertes Lernen denken
«Dieses selbstorganisierte Lernen besteht aus einem endlosen Ausprobieren» von Susanne Lienhard
ent-decke

Ent-Decke ist ein Internetportal in die Welt der besonderen, inhabergeführten, kleinen und mittelständischen Unternehmen.
mitarbeiterInnen
gesucht unterstützung für newsletter, website

mein newsletter 1x pro W
geht an 12'000 abos. ich sammle die perlen aus der riesigen informationsflut und erleichtere dir den zugang zum wesentlichen - mit dem focus auf geopolitik und prognosen aus spiritueller sicht, lichtblicke die motivieren und hintergrund-informationen. anstatt das system zu bekämpfen, ist es viel effektiver, sich selbständiger und unabhängiger zu machen – innerlich und äusserlich...
in eigener sache: NL von markus rüegg
rüegg markus: für alle die bauen wollen
für alle die bauen wollen (nur deutsche schweiz)