Zum Hauptinhalt springen

Brief 10.-17.9.25: Bürgerkrieg in Europa? - Frankreich durch Macron vernichtet – Rest des Gartens Europa folgt/ 1 Mio. an Demo in London/ Macron kaputt, Euro kaputt?/ Macgregor: Kriegstreiber-Eliten in Europa auswechseln/ Kruse+Nehls: Macht ohne Mandat

herbst1

herbst2

Silsersee - Engadin: Das Paradies auf Erden
Der auf 1.800m Höhe gelegene Silsersee ist bei Touristen besonders beliebt und kann in den Sommermonaten von Kursschiffen befahren werden. Wenn es jedoch etwas kälter wird und der Herbst an die Türe klopft, wird das Gebiet rund um die Engadiner Seenplatte zu einem echten Geheimtipp. Dann kann man dort einen unglaublich schönen Blick über den gesamten Silsersee genießen. Sobald sich die Lärchen rund ums Ufer gelb färben und die hohen Berge im Hintergrund schon mit Schnee bedeckt sind, hat man hier manchmal das Gefühl, das Paradies auf Erden gefunden zu haben. wenn du lust hast auf eine tages-tour in die schweizer berge kannst du gerne mitkommen. ich habe zwei MTB - fullys - für gäste und übernachtungs-möglichkeiten in winterthur. ich fahre aber nicht downhill auf wanderwegen, sondern eher auf asphaltierten oder natur-strassen mit wenig verkehr oder auf/an bisse/suonen - alten wasserläufen...

 

 

liebe leserin, lieber leser

das interesse am treffen für herzensmenschen wächst. wenn es so weiter geht, muss ich schon bald auf ein grösseres lokal wechseln. viele, die meinen NL lesen wissen was kommt und wollen sich vorbereiten. hier eine kurze beschreibung in stichworten...

workshop/treffen herzens-menschen-community

  1. struktur: essen vorstellungsrunde, 4-5 mal 3er-grppen - plenum, visualisieren/imaginieren/realität kreieren - was möchtest du materialisieren?  - z.b: dein projekt
  2. inhalte/pogramm: 49 themenvorschläge s. link unten - deine ideeen, wünsche, vorschläge?
  3. lebensschule: das leben ist die beste therapie. wenn wir die jeweilige lektion erkennen und lernen, geht es einen schritt weiter, ansonsten drehen wir uns im kreis und die immer gleiche lektion wird immer härter.
  4. kommunikation auf augenhöhe: erfahrungsaustausch, keine diskussion
  5. ziele: befreiung aus inneren gefängnisen, sich selber immer besser steuern lernen, emotionale +soziale kompetenz, beziehungsfäigkeit
  6. vorgehen: wissen + üben = können, kompetenz
  7. der anfang: gedanken + gefühle - zwei elementare übungen
  8. stopersteine: unwissenheit, der innere schweinehund, falsche glaubenssätze, schlechte gewohnheiten, süchte - peter hat für seinen inneren schweinehund leine und maulkorb gekauft, das ist vorbildlich. bring auch du deinen inneren schweinehund mit, aber auch mit leine und maulkorb.
  9. prozessarbeit: beziehung zu mir selber, trigger/muster/konditionierungen, meine beziehung zur geistigen welt
    1. gewusst wie: wissen + vorgehensweise, gedanken selektionieren, gefühle integrieren
    2. kraft/ausdauer/durchaltevermögen: übung macht den meiser - hier scheitern die meisten
    3. der turbo: meine beziehungen, die richtigen menschen + netztwerke, das soziales umfeld

themenvorschläge
unten der link zum abschnitt meine workshops auf meiner website. es gibt eine grosse auswahl von themen. die meisten sind von mir, einige auch von früheren workshop-teilnemerinnen. einige themen haben wir schon kennengelernt. du kannst auch vorschläge machen. hier drei vorschläge, die ich gut finde...

  1. meine werte und ideale: was sind meine werte und ideale? woher kommen sie? wieviel davon setze ich um? wie ist der momentane status quo? welche steine liegen da noch im weg? was hindert mich daran, meine ideale und werte zu leben? was ist meine strategie?  chantale
  2. wir kreieren uns unsere realität! kreiere ich mir himmel oder hölle? der tiefere sinn dieser verwirrung durch den informationskrieg. wer steuert? steuerst du dich oder wirst du gesteuert? woher stammt das akuelle weltbild? wessen geistes kind sind diese schwarzmaler, die die hölle kreieren? unsere zukunftsaussichten sind wunderbar - aber nur mit souveränen menschen, die wieder selber denken, frei denken, kreativ denken können. mehr findest du in diesem NL: Warum ich mich auf die Zukunft freue: 85% aller Menschen werden ihr Leben komplett ändern - in Richtung Licht + Liebe
  3. traumas und seine wirkung auf unser Leben: was ist ein trauma, ein trigger, eine sucht, ein muster, eine angewohnheit, ein glaubenssatz, eine idee, ein gedanke, ein gefühl, eine emotion?  wie wirken sie sich aus - bei mir, in den beziehungen, im leben.    sabine

hier die 49 vorschläge...
meine workshops: wie komme ich in meine kraft? wie kreiere ich meine realität? gemeinschafts-, beziehung-, teamfähiger werden. herzens-business aufbauen. crowdfunding lernen. videos machen. 

26750 Aufrufe am 4.9.25    26873 Aufruf am 13.9.25  --- der link wird also immer noch rege angeclickt

 

tages-workshop:  die heisse phase 2025-27  sonntag nachmittag 12.00-18.00h mit mitagessen.
menü vom 21.9.25: salatbufffett; kartoffelstock; amarant; rotkohl m. preiselbeeren; stangenbohnen m. kartoffeln + zwiebeln + knoblauch; forellen; auberginen des scheichs: auberginen/tomaten-gratin; wok-gemüse, tailändisch; lammgigot nach grossmutter art: lammgigot in rotweinsauce m. karotten, kartoffeln, süsskartoffeln, zwiebeln + knoblauch; dessert: mango m. schafsquark + vanille; kaffe - alles demeter o. bio.
themen: werte und ideale; wir kreieren uns unsere realität; trauma und seine wirkung auf unser Leben; gemeinsamen visualisieren + imaginieren als abschluss - alles auf spenden-basis. wenn du interessiert bist, schreibe ein mail. übernachtung im WS-raum möglich: schlafsack + campingmatte mitnehmen. das vorgespräch ist wichtig - bitte nicht unangemeldet kommen. hier die termine: 2025 - 18.5.  15.6.  20.7.  17.8.  21.9.  19.10.  16.11.  21.12.    2026 noch provisorisch: 18.1. 15.2. 15.3. 19.4. 17.5. 21.6. 19.7. 16.8. 20.9. 18.10. 15.11. 20.12.  zu den inhalten findest du in diesem inserat alles was ich dazu schon geschrieben habe...


persönlichkeitsentwicklung

meine daten findest du hier... Über diese Website




es gibt eine übereinstimmung der prognosen von kerry k. und anna selma!!! es freut mich immer wenn zwei quellen - die sich nicht kennen - das selbe sagen. s. prognosen...


hier eine zusammenfassung des neuen NL von egon fischer...

Egon Fischer: Die Transformationszeit und das Ende der EU - Alles Leben ist Resonanz. Die Auswirkungen der Schwingungserhöhung und des Resonanzprinzips sind dramatisch. Das Ende der EU und einiger Staaten ist absehbar. 13.9.25 Guten Tag, wie ich im letzten Beitrag schrieb, wird durch die Schwingungserhöhung und vor allem durch die Auswirkungen des Resonanzprinzips unsere Welt auf den Kopf gestellt. Wir Menschen ändern uns in allen Belangen – und damit auch alles, was wir in der Vergangenheit erschaffen haben. Davon betroffen sind beispielsweise das Gesundheits- und Bildungssystem, das Finanz- und Währungssystem, das politische System sowie ganze Gesellschaften und Staaten. In meinem letzten Beitrag kündigte ich an, dass ich in diesem genauer auf das Resonanzprinzip eingehen werde. Inzwischen ist jedoch politisch und geopolitisch viel geschehen.
  • Angeblich sind russische Drohnen in das polnische Staatsgebiet eingedrungen und wurden abgeschossen. Polen berief eine Nato-Krisenkonferenz ein.
  • Israel hat in Katars Hauptstadt Doha ein Gebäude bombardiert, in dem Hamas-Mitglieder mit den USA einen Friedensvertrag verhandeln wollten. Damit hat Israel in einem befreundeten Staat in der Hauptstadt ein Gebäude bombardiert und dabei einige Menschen getötet.
  • In Frankreich ist die Regierung zerbrochen. Im Vereinigten Königreich gibt es eine echte Regierungskrise.
  • Auch in anderen europäischen Staaten wie Deutschland und Österreich ist die politische Situation äußerst angespannt und instabil.
  • In den USA wurde der bekannte politische Influencer Charlie Kirk bei einem Attentat getötet.
  • Orbán prognostiziert, dass es die EU in zehn Jahren nicht mehr geben wird, wenn sie sich nicht grundlegend ändert.

Die Welt gerät zunehmend aus den Fugen. Aus diesem Grund werde ich in diesem Beitrag primär auf die allgemeinen Auswirkungen der Transformationszeit auf Gesellschaften, Staaten und die EU sowie auf die Geopolitik eingehen und nur einige Grundlagen des Resonanzprinzips erläutern. Zudem werde ich einen langfristigen Ausblick geben, wie sich die EU und einige europäische Staaten durch die Transformationszeit verändern werden. ... Ich gehe daher davon aus, dass es in den nächsten Monaten auf der 3D-Ebene keine wirklich nachhaltigen Änderungen geben wird, da die energetische Lage einfach anders ist. Oberflächlich betrachtet kann es sehr abwechslungsreich werden … Wirtschaftlich und politisch kann es sogar zu Erdbeben kommen, … Um die Menschen unter Spannung und in Angst zu halten, wird es auf der 3D-Ebene vermutlich einige kleinere kriegerische Scharmützel und politische Veränderungen geben … Bei all diesen Krisen und Scharmützeln nehme ich gegenwärtig jedoch keine energetische Tiefe wahr. Dadurch wird sich nichts Grundlegendes ändern.Betrachtet man die Ereignisse auf der 3D-Ebene, wie kann man dann schreiben: „Dadurch wird sich nichts Grundlegendes ändern.“? Ganz einfach: Weil sich aus energetischer Sicht nichts Grundlegendes geändert hat. Auf der 3D-Ebene hat sich zwar viel geändert, aber das ändert nichts an der energetischen Situation. Die mittel- und langfristige Entwicklung der Erde und der Menschheit hat sich dadurch nicht geändert. Die kommenden Änderungen wurden mir schon vor vielen Jahren von der geistigen Welt übermittelt. Die wichtigsten zentralen Botschaften waren: Der Geist wird sich mit der Materie verbinden. Vom Schein zum Sein. Alles muss sichtbar werden. Es gibt kein Entkommen. Das Ziel wird erreicht, doch der Weg und die Zeit sind offen. Im Detail habe ich – teilweise vor über zehn Jahren – folgende Informationen erhalten: Es wird keinen Kataklysmus (Weltuntergang) geben und auch keinen dritten Weltkrieg. Deutschland wird total umgepflügt und erfindet sich neu. Das Vereinigte Königreich, die EU und die NATO werden zerfallen. Die USA und Frankreich werden sich völlig verändern. Israel wird sich energetisch auflösen. Polen und die Türkei sind Wackelkandidaten. Sie werden sich verändern. Ob die Türkei dann noch die gleichen Staatsgrenzen haben wird, ist offen. Als der Ukraine-Konflikt begann, hieß es aus der geistigen Welt, die Ukraine wird die Auseinandersetzung verlieren. Ob es dann noch einen eigenen Staat Ukraine geben wird, war damals noch offen. Betrachtet man also die alten Informationen aus der geistigen Welt: Es gibt energetisch nichts Neues, alles läuft nach Plan.

 
Eine etwas andere energetische Rundschau
Am Ende einer Menschheitsepoche werden die kosmischen Strahlen immer intensiver, es kommt zu einer extremen Polarisierung und alles Verborgene wird sichtbar. Schon vor über einem Jahrezehnt hat die geistige Welt mir mitgeteilt: “Alles wird sichtbar. Es gibt kein Entkommen”. Die wichtigsten Prinzipien der alten Welt waren Macht, Manipulation, Kontrolle und Unterwerfung. Die Prinzipien der neuen Welt sind: Selbstbestimmung, Selbstermächtigung, Kooperation, Resonanz.
Ursachen für die politischen Änderungen In der Endzeit einer Menschheitsepoche kommt es in allen Belangen zu einer extremen Polarisierung. Das umfasst auch eine extreme Polarisierung der politischen Haltungen und Einstellungen, sowohl innerhalb der Staaten als auch zwischen ihnen. Dadurch nehmen die Konfrontationen zwischen den unterschiedlichen politischen Parteien zu und es kommt zu extremen Spaltungen innerhalb der Regierungen, der Bevölkerung sowie innerhalb der politischen Parteien. Hinzu kommt, dass in einer Endzeit alles sichtbar wird. Das heißt, dass die Bevölkerung irgendwann über die massive Korruption und Selbstbereicherung einiger Politiker informiert werden wird. Somit wird das gesamte politische Feld zerrüttet und desorganisiert. Das Vertrauen der Bevölkerung in die Politik, in die Regierung und in den Staat nimmt sukzessive ab. In vielen Ländern wird der „Gesellschaftsvertrag“ vonseiten der Bevölkerung gekündigt und der Staat droht zu zerfallen. In einigen europäischen Staaten wird es auch so kommen.
Individuelle und kollektive AufstiegssymptomeViele Menschen haben bereits die Erfahrung gemacht, dass die Schwingungserhöhung Auswirkungen auf sie hat. Diese Phänomene werden oft als „Aufstiegsphänomene“ bezeichnet. Typische Aufstiegsphänomene sind: Müdigkeit, körperliche Symptome (Schmerzen, vermehrte Krankheiten), Energieschwankungen, emotionale Krisen sowie das Aufbrechen alter Muster. Zugleich erleben viele Menschen, dass sich ihre Wahrnehmung intensiviert, sie klarer werden und dass sie mehr spüren, das heißt, ihre Empfindsamkeit erhöht sich, was oft nicht sehr angenehm ist.
Kollektive / nationale Aufstiegssymptome Kollektive, nationale Aufstiegssymptome sind beispielsweise Wirtschaftskrisen, Instabilität, Proteste, Spaltungen, Verunsicherung sowie das Aufbrechen alter Muster wie Korruption und Machtspiele. Gleichzeitig entstehen jedoch auch neue Formen der Kooperation und es bilden sich Basisbewegungen (Graswurzelbewegungen) sowie alternative Netzwerke.
Geopolitische Aufstiegssymptome Auf der geopolitischen Ebene werden alte Strukturen zunehmend schwach. So sind die EU, die NATO und das Dollar-System bereits sehr erschöpft und instabil. Neue Bünde und Organisationen mit einer völlig anderen Orientierung, wie die BRICS, ziehen neue Mitglieder an und es entstehen neue alternative Allianzen. Zugleich brechen alte (karmische) Schatten auf. Die Folgen sind: Kriege, Konflikte und Machtkämpfe. Letztlich entwickelt sich daraus eine neue Klarheit. Es wird offensichtlich, welche Ziele Staaten und Bündnisse verfolgen. Es kommt zu einer Multipolarität und eine neue Balance zwischen Staaten, Regionen und Bündnissen wird entstehen.
Der Transformationsprozess wird unterschiedlich erlebt werden Die Menschen, die den alten Weg gehen, erleben diesen Transformationsprozess völlig anders als die Menschen, die den neuen Weg gehen. Die „neuen“ Menschen sind in sich zentriert, ermächtigen sich selbst, bauen Vertrauen in sich und ihre Verbindung zu Herz, Seele und Urquelle auf und verstärken dieses Vertrauen. Sie werden immer lichter und leichter und werden die immensen individuellen und globalen Herausforderungen daher gut meistern. Für Menschen, die den alten Weg gehen, wird die Welt untergehen – und sie haben recht: Die alte Welt wird untergehen, während eine völlig andere, neue, lichtere Welt entsteht.
Wie geht es weiter mit der EU und einigen Staaten Wie die geistige Welt die Zukunft der EU und einiger Staaten sieht, habe ich weiter oben im Text bereits mitgeteilt. Doch nicht nur die geistige Welt, sondern auch viele geopolitische Analysten gehen mittlerweile davon aus, dass die EU zerfällt. Das bedeutet jedoch nicht, dass die EU dann offiziell nicht mehr existiert. Es ist durchaus möglich, dass es die EU als Organisation noch gibt, sie dann aber völlig bedeutungslos und unwirksam ist. Dann sind Sitzungen der EU-Regierung nicht mehr als ein Kaffeehauskränzchen. Aus heutiger Sicht läßt sich der Auflösungsprozess der EU in mehrere Phasen gliedern.


 

gute prognosen vom dicken erleuchteten
man ist nicht erleuchtet oder unwissend. erleuchtung, bewusstseins-entwicklung ist ein prozess, man ist immer mehr erleuchtet, wird immer bewusster. seine fettleibigkeit ist ein zeichen, dass er sich einseitig entwickelt, viel weiss und vielleicht auch kann, aber seinen körper, seine gesundheit vernachlässigt - vielleicht ist er fresssüchtig und kopflastig.
aber seine vorgehensweise - seine vier schritte - und seine prognosen finde ich sehr gut. seine prognosen stimmen mit denen von kerry k., egon fischer, thomas ritter, anna selma, renè tellenbach überein...

Unglaubliche Zukunftsvorhersage: Das goldene Zeitalter steht uns kurz bevor - woran Du es erkennst 09.09.2025 Heinz Krug, ein Elektrotechniker, Ingenieur und Wissenschaftler hat die Upanischaden, Sanskrit und die darin enthaltenen Siddhis nicht nur studiert, er hat sie sogar neu übersetzt. Im Interview mit Moderatorin Bettina Geitner, berichtete er den Welt im Wandel Zuseher vom Goldenen Zeitalter, das jetzt der Menschheit durch den Erwachens - Prozess bevorsteht. Die aktuelle Polarität zeigt den Übergang an und ist nur noch eine alte festgefahrene Sicht auf das was nun in den kommenden Jahren passieren wird. Mit seiner Methode der Gehirnsoftware, die keine wirkliche Computersoftware ist, sondern inhaltlich aufgebaut ist wie eine Software für den Computer führt er Menschen seit vielen Jahren zum Erwachen. Es gibt vier Schlüssel zu den Schatzkammern deines Bewusstseins und deinen unbegrenzten Fähigkeiten, verriet er. Mit jedem dieser vier Schlüssel erfolgt Freiheit. Diese vier Schritte sind: Bewusstsein erweitern, im Alltag stabilisieren, das Leben transformieren, ankommen und die Schätze genießen. Er beschrieb den Übungsweg seiner Methode des Erwachens genauer. Schlüssel 1: Stille. In der tiefen Stille einer einfachen und sanften Meditation erkennt man den eigenen Quantencomputer. Das befreit aus dem gedanklichen Hamsterrad. Es ist der Schlüssel zu innerem Frieden, Gelassenheit, Gesundheit, Intelligenz, Kreativität und erfüllenden Beziehungen. Schlüssel 2: Glück. Die kurzen Erfahrungen von Stille und Glück während der Meditation auf den Tag erweitert vertiefen dieses Erleben. Der Quantencomputer bleibt eingeschaltet, erklärte er. Und jede Aktivität wird von feinem inneren Glück begleitet. Andere bezeichnen das als das Erwachen. Das Leben erfolgt spielerisch, leicht und mühelos. Schlüssel 3: Intuition. Der dritte Schlüssel eröffnet den Zugang zu intuitivem Wissen, was beliebig aus dem kosmischen Feld, dem kosmischen Computer, abgerufen werden kann. Damit werden aufkommende Chancen erkannt und genutzt, sowie Probleme aus allen Lebensbereichen einfach aufgelöst. Schlüssel 4: Macht erschließt ein systematisches Tor zur Unendlichkeit. Dort gibt es für Wachstum keine Grenzen mehr. Ein Merkmal dieses goldenen Zeitalters, das in ein bis zwei Jahren hier sein wird ist – dass wir Menschen viel länger leben und uns jeden Wunsch selbst erfüllen werden. Dadurch wird die Welt friedlicher und harmonischer, erklärte er der Welt im Wandel – Moderatorin Bettina Geitner. Mehr Informationen unter https://www.gehirnsoftware.com


 

  
"Frankreich ist tot. Chin-chin!"
 
der untergang des abendlandes
die einzige analyse, die das kind beim namen nennt, kommt von einer russichen journalistin. wo bleiben die analysen der betroffen bei uns in europa? 
Von Jelena Karajewa: Mission erfüllt: Frankreich durch Macron vernichtet – Rest des Gartens Europa folgt 9 Sep. 2025 20:23 Uhr Europa schreit heute in schrecklichem Schmerz: Vor den Augen der übrigen 26 EU-Länder stürzt ein Land, das Josep Borrells "Garten Eden" mitbegründet hat, unkontrolliert ins Chaos ab. Aber, Moment: Wirklich unkontrolliert? Frankreichs Regierung – bereits die sechste, seit Emmanuel Macron den Élysée-Palast übernahm, und die dritte in den vergangenen zwölf Monaten (Gabriel Attal, Michel Barnier und nun, bis heute, François Bayrou) – verkommt zu Müll. Sogar ohne das Adjektiv "politisch" – einfach zu Müll. Dies ist das Ergebnis, wenn auch ein vorläufiges, der Herrschaft der selbst ernannten Globalisten, die in der Fünften Republik die Macht ergriffen – ohne je von irgendjemandem gewählt worden zu sein. Sie brachten Macron an die Regierung – doch es sind ebenfalls sie, die nun mit aller Macht versuchen, ihn zu schwächen. Genauer gesagt: Diejenigen, die die französischen Politiker der höchsten Ebene wie Marionetten an Strippen bespielen, müssen dringend einen Ersatz für einen von diesen finden, der sich als Versager erwiesen hat. Die französische Katastrophe ist das anschaulichste Beispiel dafür, wie der Globalismus staatliche Institutionen, den Gesellschaftsvertrag zwischen Gesellschaft und Staat und die demokratische Struktur selbst – in diesem Fall die der Fünften Republik – zerstört. All dies war durchaus intakt und funktionsfähig gewesen, bis man beschloss, Frankreich als souveräner staatlicher Einheit auf der politischen Weltkarte den Garaus zu machen. Globalisten sind politische Termiten: Ein von diesen Insekten befallenes Haus scheint zu stehen, von allen Seiten schön anzuschauen. Aber stupst du es auch nur mit dem Finger an, so stürzt es ein....

 

die neue kanzlerin von deutschland
laut prognosen soll merz zwischen septemer und november zurückgetreten werden. dann soll es neuwahlen geben und die nächste kanzlerin soll eine frau sein. ein guter grund, alice weidel besser kennen zu lernen. endlich konnte alice weidel einmal ausreden.
in deutschland - das von kriminellen ami-marionetten beherrscht wird - ist das nicht möglich, aber in der schweiz. deshalb die extrem hohe clickzahl - über ein halbe million in nur einer woche!!! 

«Die AfD ist Deutschlands letzte Chance»: Alice Weidel über ihr Leben in der Politik 589.759 Aufrufe 07.09.2025 Interviews Werden Sie JETZT Abonnent unserer Digitalzeitung Weltwoche Deutschland. Nur EUR 5.- im ersten Monat. https://weltwoche.de/abonnemente/ Aktuelle Ausgabe von Weltwoche Deutschland: https://weltwoche.de/aktuelle-ausgabe/ KOSTENLOS: Täglicher Newsletter https://weltwoche.de/newsletter/ App Weltwoche Deutschland http://tosto.re/weltwochedeutschland Die Weltwoche: Das ist die andere Sicht! Unabhängig, kritisch, gut gelaunt. «Die AfD ist Deutschlands letzte Chance»: Alice Weidel über ihr Leben in der Politik – grosses Weltwoche-Gespräch in Zürich, am 3. September 2025


der untergang der herrschenden eliten in europa+USA
die herrschenden und ihre marionetten wissen ganz genau, dass sie ganz gezielt europa zerstören - mit masseneinwanderung, mit kriegshetze gegen russland + riesiger verschuldung für krieg. mit klimawahn + katastrophaler wirtschaftspolitik fahren sie die wirtschaft an die wand. das ist nicht dummheit, sondern ihr plan. deshalb haben sie angst vor aufständen und bürgerkriegen, vor einem wütenden mob, der sie dann jagt und lyncht, siehe min. 37:30... aber nach Egon Fischer: Die Transformationszeit und das Ende der EU + Heinz Krug: Unglaubliche Zukunftsvorhersagen läuft das alles viel sanfter, siehe rubrik prognosen. immer mehr wachen auf und durchschauen ihre lügen, ihre propoganda, ihren betrug und ihre kriminelle energie. immer mehr wenden sich vom mainstream ab und laufen zum patriotischen wiederstand über. sie verlieren immer schneller ihre macht.

Alex Krainer: Wirtschaftskrise und Bürgerkriegsangst in Europa 11.09.2025 Alex Krainer ist Marktanalyst, Autor und ehemaliger Hedgefonds-Manager. Krainer spricht über die Wirtschaftskrise in Europa und die wachsende Angst vor einem Bürgerkrieg in Ländern wie Frankreich und Großbritannien.


 

die beste geopolitische + militärische analyse der woche
aus rationaler sicht ist seine analyse sehr treffend, aber auch hier fehlt die spirituelle dimension. es ist z.b. sehr wahrseinlich, dass die beiden grössten kriegstreiber USA+GB schon 2025/26 in eine finanz-, wirtschafts- + währungs-krise geraten. ohne geld kein krieg! egon fischer prognostiziert für 2025 eine abwertung des dollars um 20% und für 2026 um 50%!!!
laut Egon Fischer + Heinz Krug läuft das alles ganz anders und viel sanfter - siehe rubrik prognosen...

Brian Berletic: NATO in Panik: Ukrainische Front bricht zusammen 61.348 Aufrufe 11.09.2025 Brian Berletic ist ein ehemaliger US-Marine, Autor, Experte für internationale Beziehungen und Moderator von The New Atlas. Berletic spricht über den Zusammenbruch der Frontlinien in der Ukraine, was dazu führt, dass die NATO gleichzeitig eine Eskalation anstrebt und auf ein Einfrieren der Frontlinien drängt. Folgen Sie Brian Berletic auf The New Atlas:    / @thenewatlas  


 

Mega: Rechte erobern London und AfD siegt im Pott!💥 69.844 Aufrufe 15.09.2025 In ganz Europa sind Patrioten auf dem Siegeszug in den Parlamenten und auf der Straße. Die AfD erreicht in Deutschland bei den Kommunalwahlen in NRW neue Rekordergebnisse und in Großbritannien demonstrieren nahezu eine Million Menschen für Meinungsfreiheit und gegen die Überfremdung ihrer Heimat. Was sich genau am Wochenende ereignete und warum der Zug scheinbar keine Bremse hat, wissen Dominik Reichert und unser Spezialgast Aron Pielka aka "Shlomo Finkelstein". COMPACT-TV ist für Sie gratis! Bitte spenden Sie zu unserer Unterstützung an die Iban: DE92 8005 3000 1131 0713 40 (COMPACT-Magazin GmbH) oder über https://compact-online.de/unterstuetzen *** Bestellen Sie COMPACT-Magazine und spannende Bücher auf https://www.compact-shop.de Folgen Sie uns auch auf unseren anderen Sozialen Plattformen: Telegram - t.me/CompactMagazin | twitter.com/COMPACTMagazin | und hier auf    / compacttv  


GOR Rassadin: Weltbild-Korrektur 12.09.2025 GOR Rassadin: NEUE WELT GOR im Gespräch mit Christain Vogt für NEXUS-Magazin

 

herzliche grüsse und eine schöne woche

 

markus rüegg




inhaltsverzeichnis


Mega: Rechte erobern London und AfD siegt im Pott!💥 69.844 Aufrufe 15.09.2025 In ganz Europa sind Patrioten auf dem Siegeszug in den Parlamenten und auf der Straße. Die AfD erreicht in Deutschland bei den Kommunalwahlen in NRW neue Rekordergebnisse und in Großbritannien demonstrieren nahezu eine Million Menschen für Meinungsfreiheit und gegen die Überfremdung ihrer Heimat. Was sich genau am Wochenende ereignete und warum der Zug scheinbar keine Bremse hat, wissen Dominik Reichert und unser Spezialgast Aron Pielka aka "Shlomo Finkelstein". COMPACT-TV ist für Sie gratis! Bitte spenden Sie zu unserer Unterstützung an die Iban: DE92 8005 3000 1131 0713 40 (COMPACT-Magazin GmbH) oder über https://compact-online.de/unterstuetzen *** Bestellen Sie COMPACT-Magazine und spannende Bücher auf https://www.compact-shop.de Folgen Sie uns auch auf unseren anderen Sozialen Plattformen: Telegram - t.me/CompactMagazin | twitter.com/COMPACTMagazin | und hier auf    / compacttv  


 

die neue kanzlerin von deutschland
laut prognosen soll merz zwischen septemer und november zurückgetreten werden. dann soll es neuwahlen geben und die nächste kanzlerin soll eine frau sein. ein guter grund, alice weidel besser kennen zu lernen. endlich konnte alice weidel einmal ausreden.
in deutschland - das von kriminellen ami-marionetten beherrscht wird - ist das nicht möglich, aber in der schweiz. deshalb die extrem hohe clickzahl - über ein halbe million in nur einer woche!!!
«Die AfD ist Deutschlands letzte Chance»: Alice Weidel über ihr Leben in der Politik 589.759 Aufrufe 07.09.2025 Interviews Werden Sie JETZT Abonnent unserer Digitalzeitung Weltwoche Deutschland. Nur EUR 5.- im ersten Monat. https://weltwoche.de/abonnemente/ Aktuelle Ausgabe von Weltwoche Deutschland: https://weltwoche.de/aktuelle-ausgabe/ KOSTENLOS: Täglicher Newsletter https://weltwoche.de/newsletter/ App Weltwoche Deutschland http://tosto.re/weltwochedeutschland Die Weltwoche: Das ist die andere Sicht! Unabhängig, kritisch, gut gelaunt. «Die AfD ist Deutschlands letzte Chance»: Alice Weidel über ihr Leben in der Politik – grosses Weltwoche-Gespräch in Zürich, am 3. September 2025


der untergang der herrschenden eliten in europa+USA
die herrschenden und ihre marionetten wissen ganz genau, dass sie ganz geziehlt europa zerstören - mit masseneinwanderung von arabern + afrikanern, mit kriegshetze gegen russland + riesiger verschuldung für krieg. mit klimawahn + katastrophaler wirtschaftspolitik fahren sie die wirtschaft an die wand. das ist nicht dummheit, sondern ihr plan. deshalb haben sie angst vor aufständen und bürgerkriegen, vor einem wütenden mob, der sie dann jagt und lyncht, siehe min. 37:30... aber nach Egon Fischer: Die Transformationszeit und das Ende der EU + Heinz Krug: Unglaubliche Zukunftsvorhersagen läuft das alles viel sanfter, siehe rubrik prognosen. immer mehr wachen auf und durchschauen ihre lügen, ihre propoganda, ihren betrug und ihre kriminelle energie. immer mehr wenden sich vom mainstream ab und laufen zum patriotischen wiederstand über. sie verlieren immer schneller ihre macht.
Alex Krainer: Wirtschaftskrise und Bürgerkriegsangst in Europa 11.09.2025 Alex Krainer ist Marktanalyst, Autor und ehemaliger Hedgefonds-Manager. Krainer spricht über die Wirtschaftskrise in Europa und die wachsende Angst vor einem Bürgerkrieg in Ländern wie Frankreich und Großbritannien.


"Frankreich ist tot. Chin-chin!"

der untergang des abendlandes
die einzige analyse, die das kind beim namen nennt, kommt von einer russichen journalistin. wo bleiben die analysen der betroffen?

Von Jelena Karajewa: Mission erfüllt: Frankreich durch Macron vernichtet – Rest des Gartens Europa folgt 9 Sep. 2025 20:23 Uhr Europa schreit heute in schrecklichem Schmerz: Vor den Augen der übrigen 26 EU-Länder stürzt ein Land, das Josep Borrells "Garten Eden" mitbegründet hat, unkontrolliert ins Chaos ab. Aber, Moment: Wirklich unkontrolliert? Frankreichs Regierung – bereits die sechste, seit Emmanuel Macron den Élysée-Palast übernahm, und die dritte in den vergangenen zwölf Monaten (Gabriel Attal, Michel Barnier und nun, bis heute, François Bayrou) – verkommt zu Müll. Sogar ohne das Adjektiv "politisch" – einfach zu Müll. Dies ist das Ergebnis, wenn auch ein vorläufiges, der Herrschaft der selbst ernannten Globalisten, die in der Fünften Republik die Macht ergriffen – ohne je von irgendjemandem gewählt worden zu sein. Sie brachten Macron an die Regierung – doch es sind ebenfalls sie, die nun mit aller Macht versuchen, ihn zu schwächen. Genauer gesagt: Diejenigen, die die französischen Politiker der höchsten Ebene wie Marionetten an Strippen bespielen, müssen dringend einen Ersatz für einen von diesen finden, der sich als Versager erwiesen hat. Die französische Katastrophe ist das anschaulichste Beispiel dafür, wie der Globalismus staatliche Institutionen, den Gesellschaftsvertrag zwischen Gesellschaft und Staat und die demokratische Struktur selbst – in diesem Fall die der Fünften Republik – zerstört. All dies war durchaus intakt und funktionsfähig gewesen, bis man beschloss, Frankreich als souveräner staatlicher Einheit auf der politischen Weltkarte den Garaus zu machen. Globalisten sind politische Termiten: Ein von diesen Insekten befallenes Haus scheint zu stehen, von allen Seiten schön anzuschauen. Aber stupst du es auch nur mit dem Finger an, so stürzt es ein.


London, Trafalgar Square, 13.09.2025
Von Dagmar Henn
: Demonstration "gegen Migration" in London? Das ist nur die Oberfläche...
14 Sep. 2025 19:21 Uhr Es sei die größte rechte Demonstration, die man seit langem in England gesehen habe, heißt es. Aber um zu verstehen, was die Menschen wirklich in London auf die Straße trieb, muss man das gesamte Bild betrachten. Ein vernachlässigtes Land. Für die Konservativen in Großbritannien ist die Londoner Demonstration ein Menetekel - mindestens 100.000 bis 150.000 Menschen marschierten selbst nach Schätzungen liberaler Medien am Samstag durch London, in einem Zug, dessen ursprüngliches Thema die Einschränkung der Meinungsfreiheit war, als "Festival der freien Rede", der sich aber auch infolge der Auseinandersetzungen in jüngerer Zeit in eine Demonstration gegen illegale Einwanderung verwandelte. Das lag bei weitem nicht nur am Organisator der Demonstration, Tommy Robinson, einer etwas zwielichtigen Gestalt, die Anfang des Jahrtausends tatsächlich Mitglied der britischen Nazipartei British National Party (BNP) war. Außerdem Hooligan, Flugzeugmechaniker, Journalist, Spieler und Berater der Brexit-Partei UKIP ‒ und stets in Aktivismus gegen Migration, insbesondere islamische, involviert. Ein Mann, der bereits mehrere Gefängnisaufenthalte wegen gewalttätigen Verhaltens hinter sich hat. Ginge es um Robinson und nicht um die unzähligen Probleme, die die britische Gesellschaft derzeit plagen, hätte das Zahlenverhältnis nie mehr als 100.000 auf der Demonstration und nur 5.000 auf der Gegendemonstration betragen ‒ viele Jahrzehnte lang waren die Zahlenverhältnisse umgekehrt.


Macron am Boden: Live beim Aufstand!
EU-Beben: Macron kaputt, Euro kaputt?💥
112.602 Aufrufe 09.09.2025 Läutet Frankreich das Ende der EU ein? Die Regierung ist gestürzt, der Präsident steht mit dem Rücken an der Wand und es scheint keinen Ausweg für Macron zu geben. Wie versuchen die Mächtigen ihre Macht dennoch zu verteidigen und welche Parallelen können wir zu Deutschland ziehen? Chefredakteur Jürgen Elsässer und Sacha Korn haben dieses politische Beben aufmerksam verfolgt.


Macron unter Druck: Heftige Proteste in Frankreich gegen neuen Premier Lecornu
Zweite Proteststufe gegen Macrons Sozialabbau: Französische Gewerkschaften rufen zum Streik auf 11 Sep. 2025 17:32 Uhr Am Mittwoch wurden in Frankreich unter dem Motto "Alles blockieren" Straßen und Autobahnen lahmgelegt, um gegen den sozialen Kahlschlag von Emmanuel Macron zu protestieren. Für die kommende Woche rufen Gewerkschaften zum Streik auf: "Alle streiken am 18. September!" Am Mittwoch gingen in ganz Frankreich hunderttausende Menschen unter dem Motto "Bloquons tout!" (Lasst uns alles blockieren!) auf die Straße. Mit Barrikaden und Straßenblockaden protestierten sie in vielen Städten gegen Sparpolitik und soziale Ungerechtigkeit. Während die französische Verwaltung "auf einer Politik der Sparmaßnahmen und der Zunahme sozialer Ungleichheiten" basiere, wollten sich die Demonstranten der "eisernen Agenda" der Bourgeoisie widersetzen. Berichterstatter von RT Frankreich sammelten Stimmen der Protestteilnehmer: "Die Menschen können es nicht mehr ertragen", erklärte ein Demonstrant. Vielleicht brauche die Regierung "noch mehr hungernde Menschen", um sich des Problems bewusst zu werden. Während die Demonstranten den Rücktritt von Präsident Emmanuel Macron forderten, habe dieser es über die Dauer des ganzen Demonstrationstages vorgezogen, sich nicht zu den Protesten zu äußern.


 
Verzweiflungstat: Macron macht Lecornu zum Premier
9 Sep. 2025 21:06 Uhr Nach dem Scheitern von Premier François Bayrou und dem klaren Misstrauensvotum in der Nationalversammlung hat Präsident Emmanuel Macron Verteidigungsminister Sébastien Lecornu zum Premierminister ernannt. Die Ernennung wirkt eher wie ein Akt der Verzweiflung denn wie eine Strategie. Frankreich bleibt in einer tiefen Regierungskrise gefangen, während die drängende Schuldenfrage ungelöst ist. Frankreich steckt in einer der schwersten Regierungskrisen seit Jahren. Nachdem Premier François Bayrou mit seiner Minderheitsregierung in der Nationalversammlung eine krachende Niederlage erlitten hat, greift Präsident Emmanuel Macron zur Notlösung: Er ernennt Verteidigungsminister Sébastien Lecornu zum Premierminister. Bayrou hatte am Wochenende die Vertrauensfrage gestellt – und verlor sie mit 364 gegen 194 Stimmen deutlich. Sein strikter Sparkurs, der Kürzungen von 44 Milliarden Euro vorsah und sogar die Abschaffung zweier Feiertage beinhaltete, stieß auf breite Ablehnung. Der 74-Jährige blieb damit nur neun Monate im Amt.


Kurz vor Vertrauensfrage gegen Bayrou: Marine Le Pen fordert vorgezogene Neuwahlen 8 Sep. 2025 18:08 Uhr Premierminister François Bayrou will massive Einsparungen durchsetzen. Jedoch ist Bayrous Sparprogramm äußerst unbeliebt, weshalb er Ende August aufs Ganze ging und ankündigte, im Parlament die Vertrauensfrage zu stellen. Marine Le Pen ist zurück auf der politischen Bühne Frankreichs. In Hénin-Beaumont, einer Hochburg der Partei Rassemblement National (RN) im nordfranzösischen Kohlerevier, sprach sie einen Tag vor dem Misstrauensvotum gegen die Minderheitsregierung Bayrou und forderte Neuwahlen. ... Nachdem er bereits drei Misstrauensvoten im Parlament gewonnen hatte, vertraute Bayrou offenbar darauf, dass die Abgeordneten ihn zum vierten Mal im Amt bestätigen und er sein Sparprogramm umsetzen kann. Doch es kam anders: Marine Le Pens Rassemblement National (RN) und die Sozialdemokraten erklärten umgehend, sie würden Bayrou stürzen. Bei der Veranstaltung am Sonntag in Hénin-Beaumont forderte Le Pen Neuwahlen. Nur diese könnten Frankreich aus der tiefsten Krise der Fünften Republik herausholen.


Paris wie Athen? Frankreich droht zum neuen Krisenherd der Eurozone zu werden 8 Sep. 2025 12:59 Uhr Frankreichs Premierminister François Bayrou steht am heutigen Montag vor dem sicheren Scheitern im Parlament. Sein Sparprogramm von 44 Milliarden Euro hat weder Rückhalt im Parlament noch in der Bevölkerung. Das Land bleibt ohne handlungsfähige Regierung – und mit einem Defizit von 180 Milliarden Euro sowie einer Schuldenquote von 115 Prozent des BIP auf riskantem Kurs.


kriegstreiber-eliten in europa auswechseln
sogar douglas macgregor geht davon aus, dass die marionetten der globalisten/satanisten, die kriegstreiber-eliten in europa - ausgewechselt werden müssen. mal sehen, wie das in frankreich läuft. gibt es einen domino-effekt?
Douglas Macgregor: Steht Europa kurz vor dem Krieg mit Russland? 28.014 Aufrufe 06.09.2025 Douglas Macgregor ist ein pensionierter Oberst und ehemaliger Berater des US-Verteidigungsministers. Oberst Macgregor erklärt, wie europäische Führungskräfte in Verzweiflung geraten und sich einem Krieg mit Russland immer weiter annähern.


nein - diese dystopie kommt nicht
ja, wenn es einfach so weiter gehen würde, wäre das die schreckliche zukunfts-aussicht. aber es kommt ganz anders, aber darüber reden sie nicht, das ziehen sie nicht einmal in betracht...
Philipp Kruse+Michael Nehls: Macht ohne Mandat: Das verborgene Drehbuch der totalen Kontrolle (Teil 2·Notfallrecht, Impfpflicht) 05.09.2025 Im ersten Teil haben wir die Schweizer Verfahren, die Fehlbarkeit der Justiz und die medizinische Einordnung beleuchtet. Jetzt sitze ich wieder mit dem Schweizer Rechtsanwalt Philipp Kruse am Tisch und stelle die Frage, die entscheidet, wie der nächste Gesundheitsnotstand abläuft: Wer setzt die Regeln – und womit wird das begründet? Am Ende wird es konkret: Wie Bürger Parlamente drehen können – und wo es bereits gelungen ist. Stellen Sie sich vor: Ein verbindliches Drehbuch wird geschrieben - und plötzlich gilt es für die ganze Welt. Kein Parlament darf den Kurs mehr ändern, kein Gericht mehr nach nationalen Maßstäben prüfen, kein Arzt mehr nach bestem Gewissen handeln. Alles läuft nach einer einzigen Regieanweisung; und wer dagegen widerspricht, verliert auch noch das Recht auf Gehör.


Schw. Volksabstimmung 28.9.: Nein zu E-ID + Zürcher Energiegesetz



Schweiz: Entscheidung über die E-ID – Freiheit oder digitale Kontrolle?
11 Sep. 2025 11:17 Uhr Am 28. September entscheidet die Schweiz über die E-ID. Offiziell geht es um Komfort und Sicherheit, doch die elektronische Identität öffnet Türen für Überwachung, Abhängigkeit von Tech-Giganten und faktischen Zwang – ein Richtungsentscheid über Freiheit und digitale Kontrolle.


 

17.9 Liebe Leser, die antirussischen Hitzköpfe in Europa haben eine tüchtige Abkühlung erhalten: Mit einem Brief hat Trump die europäischen Regierungen in Zugzwang versetzt, bei dem die EU-Eliten nur noch zwischen Pest und Cholera wählen können, wie Rainer Rupp schreibt.

Doch statt sich um die Schwierigkeiten zu Hause zu kümmern, zündelt der Westen weiter. Serbiens Geheimdienste und Polizei, Russlands Auslandsnachrichtendienst SWR sowie diverse Experten sehen in den anhaltenden Unruhen in Serbien den Willen Brüssels, dort eine russophobe Marionettenregierung an die Macht zu putschen. Dem bietet der Patriotismus der Serben und das gute Andenken an die Freundschaft mit Russland erfolgreich die Stirn. Irina Taran analysiert, weshalb die Inszenierung eines Putsches in Serbien scheitern dürfte.

Auch in der Ukraine läuft es mit der antirussischen Mobilisierung nicht mehr so, wie lange Zeit von außen befördert. Die vom Regime in Kiew vorangetriebene "Ukrainisierung" des Landes scheint offenbar nicht den gewünschten Erfolg zu haben: Die russische Sprache ist heute in Teenagerkreisen allgegenwärtig. Das erklärte die ukrainische Sprachbeauftragte. Laut ihr würden Jugendliche oftmals Russisch sprechen, um ihren Eltern eins auszuwischen.

"Putin sabotiert, spioniert, mordet": Im Rahmen der heutigen "Generaldebatte" im Bundestag nutzte Kanzler Friedrich Merz seine Redezeit, um erneut "eine deutliche Warnung" vor Russland auszusprechen. Laut dem früheren BlackRock-Manager sei durch Moskau "die Freiheit bedroht". Der deutsche Regierungschef ließ fast kein russophobes Klischee aus, als ob er die deutsch-russischen Beziehungen für alle Zukunft beschädigen wollte.

Der Attentäter von Mannheim, ein 26-jähriger Afghane, der im Mai 2024 mehrere Menschen mit einem Messer angegriffen, dabei den Islamkritiker Michael Stürzenberger schwer verletzt und einen Polizisten getötet hatte, hat nun eine lebenslange Haftstrafe erhalten. Gleichzeitig wird gemeldet, in Deutschland sinke die Toleranz gegenüber Migranten und religiöser Vielfalt deutlich. Laut "Vielfaltsbarometer 2025" der Robert-Bosch-Stiftung würden immer mehr Bürger ethnische und religiöse Unterschiede ablehnen – was als ein klares Signal wachsender Spannungen verstanden werden kann.

16.9 Liebe Leser, Ordnung muss sein, wie es bekanntlich teutonisch-streng heißt. Die Realität gepflegter Freundschaft mit Bekannten im fernen Sibirien stößt in Deutschland bei der Staatsanwaltschaft Schwerin auf Unverständnis. Ein Landwirt in Mecklenburg-Vorpommern, gebürtiger Niederländer, erhielt nun überraschende Post zum Thema "Straftat nach dem Außenwirtschaftsgesetz".

Und nochmal deutsch-russische Verhältnisse und deutsche Russland-Projektionen: Die AfD hat bei den Kommunalwahlen im bevölkerungsreichsten Bundesland Deutschlands gut abgeschnitten. Diese ist allerdings eine andere AfD als jene im Osten, denn gerade in diesem Teil des Landes toben sich veritable Russenhasser aus. Die AfD-Führungsspitze scheint das jedoch nicht zu stören.

Der Export von Öl und Gas bildet ein Fundament der russischen Wirtschaft. Wenn Russland in Europa systematisch durch US-amerikanisches Flüssiggas und Öl verdrängt wird und Indien unter Druck steht, dann geht es nicht um friedlichen Wettbewerb, sondern um den Versuch, dem russischen Export einen strukturellen Schlag zu versetzen.

Nochmals Handel und Politik: Polen sperrte offiziell und auf unbestimmte Zeit eine der wichtigsten Handelsrouten der Welt – die Hauptverkehrsader der chinesischen Neue-Seidenstraße-Initiative. Unter welchem Vorwand geschah dies, welche Folgen hat das für Polen und wie hängt es mit dem Anstieg prorussischer Stimmungen im Land zusammen?

Die Zensur in Deutschland ist umfassend. Der deutschsprachige Informationsraum ist weitgehend abgeriegelt. Wer sich jenseits der offiziellen Narrative informieren möchte, ist bei uns herzlich willkommen. Über Spiegelseiten bleiben wir erreichbar, haben aber eine Bitte an die Leser.

15.9 Liebe Leser, die gestrigen Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen galten als Stimmungstest für die schwarz-rote Koalition in Berlin. Die CDU-Landesregierung unter Hendrik Wüst gewann mit minimalen Verlusten. Eindeutiger Wahlsieger ist die AfD mit einem Stimmenzuwachs von 9,4 Prozent. Die Grünen stürzen ab, die FDP versinkt erneut in der Bedeutungslosigkeit. Unterm Strich wird dennoch erstmal weiter so gewurstelt wie zuvor.

Woanders wird der Ton dagegen rauer: Der Vize-Chef des russischen Sicherheitsrates, Dmitri Medwedew, warnt den Westen: Eine Flugverbotszone über der Ukraine sei eine Provokation und würde nur eines bedeuten – einen direkten Krieg zwischen der NATO und Russland.

14.9 Liebe Leser, dem ZDF-Korrespondenten in den USA, Elmar Theveßen, soll das Visum annulliert werden. Das fordert unter anderem der ehemalige US-Botschafter in Deutschland, Richard Grenell. Hintergrund sind faktenwidrige Behauptungen Theveßens über den ermordeten US-Aktivisten Charlie Kirk, die das Verbrechen relativieren.

Nicht nur in den USA, auch in Europa polarisieren sich immer mehr Menschen und gehen auf die Straße, um gegen globalistische Agenden zu demonstrieren: So haben in London am Wochenende mehr als 100.000 Menschen an zwei Großdemonstrationen teilgenommen. Nach Polizeiangaben versammelten sich rund 110.000 Personen bei der von dem Aktivisten Tommy Robinson organisierten Kundgebung "Unite the Kingdom". Ähnliche Bilder waren auch in Bulgarien zu sehen: In Sofia und anderen bulgarischen Städten kam es zu Massenprotesten gegen die Umstellung der nationalen Währung Lew auf den Euro sowie für den Rücktritt der bulgarischen Regierung. Das Land soll ab nächstem Jahr den Euro einführen. Auch in Berlin wurde demonstriert: Bei der Kundgebung "Stoppt den Völkermord in Gaza" gingen laut Polizei mindestens 12.000 Menschen auf die Straße.

Um das Volk geht es heute auch in Nordrhein-Westfalen. Dort haben heute die Kommunalwahlen stattgefunden. Es wird eine Abrechnung des Wählers auch mit der Bundespolitik erwartet – mit ersten Ergebnissen wird am späten Abend gerechnet. Die AfD konnte zuletzt auch im bevölkerungsreichsten Bundesland deutlich zulegen.

13.9 Liebe Leser, am Wochenende geht es in der Weltpolitik oft etwas ruhiger zugange, darum ist auch mehr Raum (und bei Ihnen hoffentlich auch Zeit) für einen tiefgründigen, analytischen Blick auf Entwicklungen und Prozesse im Hintergrund. Und da haben wir heute einiges zu bieten.

Tarik Cyril Amar nimmt die "EU-Chefdiplomatin" Kaja Kallas fachmännisch unter die Lupe und erklärt an ihrem Beispiel, warum die EU so kaputt ist. RT DE hatte über Kallas übrigens schon lange vor ihrer EU-Blitzkarriere alles Nötige gesagt: "Kaja Kallas und ihr Vater – Die Geschichte einer Wendehalssippe", als Ergänzung zu Amars Text nochmals empfohlen.

Rainer Rupp seziert in einem Dreiteiler das Denken der ewigen Kalten Krieger in den USA und Europa: Wie sehen sie die von China und Russland angestrebte Neuordnung der Welt und was gedenken sie dagegen zu tun? Der erste Teil ist bereits erschienen, Teil 2 und 3 folgen am Sonntag und Montag.

Dagmar Henns Beitrag zum Wochenende hat allerdings einen aktuellen Anlass: Die übergriffige "Berichterstattung“ des ehemals, vor vielen, vielen Jahren respektablen "Monitor" über die "Friedensbrücke". Nun versuchen die "Qualitätsjournalisten" der Vereinsvorsitzenden gar Spionage für den Kreml anzudrehen, Henn kontert.

Bernhard Loyen hat sich unterdessen die Reaktionen besagter deutscher "Qualitätsjournalisten" auf den Mord an Charlie Kirk angesehen. Spoiler: Es ist düster in Deutschland …

Wie wohltuend dagegen die Rede des Governeurs des US-Bundesstaates Utah, der uns alle, vor allem die Jugend seines Landes, zur Abkehr von der Spirale des Hasses und der Gewalt gemahnt hat. Eine epochale Rede, wir konnten nicht anders, als sie für Sie zu übersetzen. Gibt es in Deutschland einen Politiker, der jemals so eine Rede halten wird?

12.9 Liebe Leser, zwei Tage nach dem Mord an dem US-amerikanischen konservativen Influencer Charlie Kirk gab US-Präsident Donald Trump die Festnahme eines Tatverdächtigen bekannt. Später bestätigte der Governor des Bundesstaates Utah, Spencer Cox, diese Information in einer Pressekonferenz. Bei dem festgenommenen Verdächtigen handelt es sich um einen 22 Jahre alten Studenten aus Utah. Zuvor hatte Cox die Todesstrafe für den Attentäter gefordert. Im EU-Parlament entschied die Präsidentin derweil, eine Schweigeminute für den Ermordeten zu verweigern, es kam zu tumultartigen Szenen.

Ein Moskauer Gericht hat am Freitag das Insolvenzverfahren über das russische Vermögen von Volkswagen eröffnet. Hintergrund ist, dass die Weigerung des Konzerns, vertragliche Geschäftsverpflichtungen zu erfüllen, den russischen Partnern Schaden in Millionenhöhe (in Euro gerechnet) zugefügt hat. Ob es bei dem deutschen Autobauer noch etwas in Russland zu holen gibt, bleibt abzuwarten. Den nachhaltigsten Schaden hat bei alldem ohnehin die deutsche Kaufmannsehre davongetragen.

Auch für die drittwichtigste Schlagzeile des Tages sorgte die Justiz, dieses Mal in Brasilien: Ex-Präsident Bolsonaro wurde dort zu 27 Jahren Haft verurteilt, die USA drohen bereits mit Konsequenzen.

11.9 Liebe Leser, von Extremisten abgesehen erschüttert der Mord am US-amerikanischen konservativen Blogger und Influencer Charlie Kirk Anhänger wie Gegner. Hoffnungsvoll stimmt, dass sogar der linksliberale Sender MSNBC besonders menschenverachtende Aussagen im Zusammenhang mit dem Attentat mit einer Kündigung quittiert.

Wer Täter ist, steht weiterhin nicht fest. Der zunächst festgenommene Mann hatte mit dem Mord wohl nichts zu tun. Kirk selbst hatte vor seinem Tod von Morddrohungen berichtet und behauptet, dass die Ukraine ihn töten wolle.

Der politische Mord verdrängt sogar das Thema, das sonst die Gemüter erhitzen würde, auf die hinteren Plätze in den Schlagzeilen: Die angeblich russischen Drohnen in Polen. Polen beruft den UN-Sicherheitsrat ein, um darüber zu debattieren, und bittet Verbündete um Hilfe. Moskau hat der polnischen Darstellung bereits widersprochen und wirft der NATO Mythenbildung vor. In den kommenden Tagen wird es mehr Analysen zu dem Vorfall geben: Für seriöse Hypothesen erforderliches Factfinding braucht seine Zeit. Auf schon jetzt erkennbare Ungereimtheiten der polnischen Version weist Dagmar Henn hin.

Innenpolitisch in Deutschland macht die Strafverfolgung gegen exponierte AfD-Politiker wieder Schlagzeilen. Der BGH hat Björn Höckes Revision gegen seine Verurteilung wegen der „Alles für Deutschland“-Parole verworfen, die Verwendung bleibt strafbar. Neues Unheil droht derweil Maximilian Krah: Der Bundestag hat seine Immunität als Abgeordneter aufgehoben.

Tarik Cyril Amar fragt derweil, warum Deutschland die Terroristen deckt, von denen es angegriffen wurde? Es geht natürlich um die Nord Stream Pipelines und die mutmaßlichen Saboteure aus der Ukraine.

10.9 Liebe Leser, die NATO-Staaten befinden sich seit heute Morgen in heller Aufregung: Nachdem Drohnen in den polnischen Luftraum eingedrungen waren, kam die Regierung in Warschau am Morgen zu einer Krisensitzung zusammen, um über die Lage zu beraten. Nach eigenen Angaben hat Polen russische Drohnen über seinem Staatsgebiet abgeschossen, die aus der benachbarten Ukraine eingedrungen waren. Die Armee sprach von mehr als einem Dutzend Drohnen. Vier Flughäfen wurden in Folge des Vorfalls vorübergehend geschlossen.

Das weißrussische Verteidigungsministerium erklärte unterdessen, die polnische Seite vor der Verletzung der polnischen Grenze durch Drohnen gewarnt zu haben. Die Drohnen sollen während des gegenseitigen Schlagabtauschs zwischen Russland und der Ukraine mittels elektronischer Kampfführung vom Kurs abgekommen sein.

In Asien eskaliert unterdessen die Lage in Nepal: Nach den gewaltsamen Protesten und dem Rücktritt von Ministerpräsident Oli hat das Militär die Kontrolle über die Hauptstadt Kathmandu übernommen. Die Polizei schoss im Zuge der Proteste auf die Menge und tötete dabei 19 Menschen.

Israels unverändert brutales Vorgehen im Gazastreifen führte nun zum Stopp von finanziellen Unterstützungen seitens der EU-Kommission. Man werde alle entsprechenden Zahlungen vorerst einstellen, kündigte Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen in ihrer Rede im Europaparlament in Straßburg an.

US-Präsident Donald Trump fordert die EU nach Angaben der Financial Times auf, im Rahmen von Sekundärsanktionen 100-prozentige Zölle gegen Waren aus China und Indien zu erheben. Grund seien die Ölimporte des Blocks aus Russland. Damit wolle man den Druck auf Moskau erhöhen, die EU befürchtet jedoch Vergeltungsmaßnahmen aus China.

9.9 Liebe Leser, heute übernimmt die ehemalige deutsche Außenministerin Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen) ihr neues Amt als Generalsekretärin der UN-Vollversammlung. Ihre neue Rolle bei der UNO will Baerbock auf Instagram begleiten und verspricht dabei neuen "Content". Skandale sind somit vorprogrammiert, zumal sie ankündigte, ihr Amt öffentlichkeitswirksamer bekleiden zu wollen als ihre Vorgänger. 

Ein Boot der Gaza-Hilfsflottille "Global Sumud Flotilla" (GSF) wurde am Dienstag von einer Drohne getroffen. Die Aktivisten gegen die israelische Blockade des Gazastreifens lagen zum Zeitpunkt des Vorfalls in tunesischen Gewässern vor Anker. Unter den Passagieren des Schiffes befand sich auch die Klimaaktivistin Greta Thunberg. Außerdem erfolgte am heutigen Tag ein zweiter Angriff Israels auf ein anderes Land. Das Ziel war diesmal die Hauptstadt von Katar und die Verhandler der Hamas. Nach dem gestrigen Anschlag auf eine Busstation in Ostjerusalem reagiert der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu zudem erneut mit direkten Warnungen an die Restbewohner von Gaza-Stadt, dies in Verbindung mit den Plänen einer fortgesetzten Bodeninvasion der IDF-Truppen. 

Frankreich taumelt derweil erneut in eine Regierungskrise: Frankreichs Ministerpräsident François Bayrou verlor gestern im Parlament die von ihm gestellte Vertrauensfrage deutlich. Er muss nun bei Präsident Emmanuel Macron den Rücktritt der Regierung einreichen.

RT-Chefredakteurin Margarita Simonjan hat sich nach eigenen Angaben einem chirurgischen Eingriff unterzogen. Zuvor teilte sie mit, dass sie ernsthaft erkrankt sei. Von ihren russischen Kollegen erhielt sie umfassende Unterstützung.

8.9 Liebe Leser, bei russischen Luftangriffen in der Nacht zu Sonntag wurde auch der Regierungssitz in Kiew getroffen. Moskau weist den Vorwurf zurück, das Gebäude gezielt angegriffen zu haben. Das Feuer in dem Gebäude wurde offenbar durch herabfallende Trümmer einer abgeschossenen Drohne entfacht. Das hatte auch Kiews Bürgermeister Vitali Klitschko berichtet. 

Erneut sorgt eine private Spendeninitiative eines AfD-Politikers für Unmut beim politischen Gegner. Jetzt muss sich Tino Chrupalla seitens der bildungspolitischen Sprecherin der Linken-Fraktion im sächsischen Landtag erklären lassen, dass seine finanzielle Initiative rein der "Wohltäter-Inszenierung" diene. Als mögliche Drehbuchidee wären die Ereignisse in Berlin vom Sonntag rund um einen 27-jährigen Autofahrer wohl als etwas sehr überzeichnet abgelehnt worden. Die Realität präsentierte nun eine irrsinnige Verkettung von Umständen, die zu einer abgebissenen Fingerkuppe, einer Fahrerflucht, Verletzten und dem tragischen Tod eines Radfahrers führte.

Die Arbeit der EU an einem neuen Sanktionspaket gegen Russland scheint sich zudem auf einen Abschluss zuzubewegen, wenn man Politico glauben will. Diesmal will man vor allem den "grauen" Export verbotener Güter über Drittländer nach Russland erschweren. Offenbar hat der Westen nichts aus der Vergangenheit gelernt oder will nichts aus dieser lernen: Laut einem Bericht in der Fachzeitschrift Lancet Global Health haben westliche Sanktionen im Zeitraum von 1971 bis 2021 zu fast 29 Millionen zusätzlichen Todesfällen geführt – einer Zahl, die mit der globalen Sterblichkeitslast in Kriegen vergleichbar ist.

7.9 Liebe Leser, könnte die geplante Mega-Pipeline "Kraft Sibiriens 2" das gleiche Schicksal ereilen wie die auf dem Meeresboden gesprengten Gaspipelines "Nord Stream 1 und 2"? Der Fernsehmoderator Jesse Watters des US-Senders Fox News stellte die Forderung dazu jedenfalls in seiner Sendung.

Angesichts der "russischen Bedrohung" brauche Deutschland Zugang zu den Atomwaffen Frankreichs und Großbritanniens, forderte der CDU/CSU-Fraktionsvorsitzende Jens Spahn. Der Direktor der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) warnte indes vor dem Bau einer deutschen Atombombe.

Bunker, Sirenen, schweres Gerät: Der geplante Ausbau des Katastrophenschutzes kommt den Steuerzahler teuer zu stehen. Innenminister Alexander Dobrindt (CSU) nennt die Zahl von zehn Milliarden Euro bis 2029. Zudem sind Krisenübungen mit der Bundeswehr geplant.

Um mehr Menschen für den Kriegsdienst zu begeistern, will die Bundeswehr das Soldatenleben als aufregendes Abenteuer präsentieren. Besuchern der Kaserne in Daun wurde zu diesem Zweck das Abseilen aus einem fliegenden Hubschrauber gezeigt. Dies ging jedoch gründlich daneben: Ein Soldat stürzte dabei aus mehreren Metern in die Tiefe.

6.9. Liebe Leser, nachdem die EU-Kommission am Freitag eine Milliardenstrafe gegen den US-Internetriesen Google wegen des Missbrauchs seines Quasi-Monopols auf dem Markt für Onlinewerbung verkündet hat, droht US-Präsident Donald Trump erneut mit Strafzöllen gegen die EU.

Trump hat unterdessen das Pentagon in "Kriegsministerium" umbenannt. Verteidigungsminister Pete Hegseth wird "Kriegsminister". Pentagon-Mitarbeiter kritisieren hohe Kosten und minimalen Nutzen. Trump hingegen bezeichnet die Umbenennung als "Signal für Sieg und Stärke" der USA.

Sieht so die juristische Corona-Aufarbeitung in Deutschland aus? Der Musiker Arne Schmitt hatte auf coronakritischen Demonstrationen Klavierkonzerte gegeben. Er steht nun wegen angeblichen Landfriedensbruchs vor Gericht. Am zwölften Prozesstag wurde er in Untersuchungshaft genommen.

Russland hat eine westliche Militärpräsenz in dem Nachbarland als Teil jeden Friedensabkommens bekanntlich ausgeschlossen. Nun veröffentlichte der US-Sender NBC Informationen darüber, welche Länder sich die Europäer als Teil möglicher Friedenstruppen vorstellen könnten.

Auch CSU-Chef Markus Söder hat einem möglichen Einsatz westlicher Truppen in der Ukraine eine klare Absage erteilt und dazu überraschenderweise die Argumente Russlands angeführt. Außerdem sei die Bundeswehr zu einem solchen Einsatz gar nicht in der Lage.

Das Attentat auf den ukrainischen Politiker Andrei Parubij galt jedem Politiker, der für den Krieg gegen den Donbass verantwortlich ist. Marina Achmedowa hat sich die Geschichte des Attentäters, seiner geschiedenen Ehefrau und des zum Nationalismus verführten Sohnes genauer angesehen.


ende inhaltsverzeichnis... 




 

 Mega: Rechte erobern London und AfD siegt im Pott!💥 69.844 Aufrufe 15.09.2025 In ganz Europa sind Patrioten auf dem Siegeszug in den Parlamenten und auf der Straße. Die AfD erreicht in Deutschland bei den Kommunalwahlen in NRW neue Rekordergebnisse und in Großbritannien demonstrieren nahezu eine Million Menschen für Meinungsfreiheit und gegen die Überfremdung ihrer Heimat. Was sich genau am Wochenende ereignete und warum der Zug scheinbar keine Bremse hat, wissen Dominik Reichert und unser Spezialgast Aron Pielka aka "Shlomo Finkelstein". COMPACT-TV ist für Sie gratis! Bitte spenden Sie zu unserer Unterstützung an die Iban: DE92 8005 3000 1131 0713 40 (COMPACT-Magazin GmbH) oder über https://compact-online.de/unterstuetzen *** Bestellen Sie COMPACT-Magazine und spannende Bücher auf https://www.compact-shop.de Folgen Sie uns auch auf unseren anderen Sozialen Plattformen: Telegram - t.me/CompactMagazin | twitter.com/COMPACTMagazin | und hier auf    / compacttv  


 

endlich konnte alice weidel einmal ausreden
in deutschland - das von kriminellen ami-marionetten beherrscht wird - ich das nicht möglich, aber in der schweiz. deshalb die extrem hohe clichzahl - über ein halbe million in nur einer woche!!! 

 «Die AfD ist Deutschlands letzte Chance»: Alice Weidel über ihr Leben in der Politik 589.759 Aufrufe 07.09.2025 Interviews Werden Sie JETZT Abonnent unserer Digitalzeitung Weltwoche Deutschland. Nur EUR 5.- im ersten Monat. https://weltwoche.de/abonnemente/ Aktuelle Ausgabe von Weltwoche Deutschland: https://weltwoche.de/aktuelle-ausgabe/ KOSTENLOS: Täglicher Newsletter https://weltwoche.de/newsletter/ App Weltwoche Deutschland http://tosto.re/weltwochedeutschland Die Weltwoche: Das ist die andere Sicht! Unabhängig, kritisch, gut gelaunt. «Die AfD ist Deutschlands letzte Chance»: Alice Weidel über ihr Leben in der Politik – grosses Weltwoche-Gespräch in Zürich, am 3. September 2025



der untergang der herrschenden eliten in europa+USA
die herrschenden und ihre marionetten wissen ganz genau, dass sie ganz gezielt europa zerstören - mit masseneinwanderung von arabern + afrikanern, mit kriegshetze gegen russland + riesiger verschuldung für krieg. mit klimawahn + katastrophaler wirtschaftspolitik fahren sie die wirtschaft an die wand. das ist nicht dummheit, sondern ihr plan. deshalb haben sie angst vor aufständen und bürgerkriegen, vor einem wütenden mob, der sie dann jagt und lyncht, siehe min. 37:30
aber nach Egon Fischer: Die Transformationszeit und das Ende der EU + Heinz Krug: Unglaubliche Zukunftsvorhersagen läuft das alles viel sanfter, siehe rubrik prognosen. immer mehr wachen auf und durchschauen ihre lügen, ihre propoganda, ihren betrug und ihre kriminelle energie. immer mehr wenden sich vom mainstream ab und laufen zum patriotischen wiederstand über. sie verlieren immer schneller ihre macht.

Alex Krainer: Wirtschaftskrise und Bürgerkriegsangst in Europa 11.09.2025 Alex Krainer ist Marktanalyst, Autor und ehemaliger Hedgefonds-Manager. Krainer spricht über die Wirtschaftskrise in Europa und die wachsende Angst vor einem Bürgerkrieg in Ländern wie Frankreich und Großbritannien.


 

   "Frankreich ist tot. Chin-chin!"
 
der untergang des abendlandes
die einzige analyse, die das kind beim namen nennt, kommt von einer russichen journalistin. wo bleiben die analysen der betroffen?
Von Jelena Karajewa: Mission erfüllt: Frankreich durch Macron vernichtet – Rest des Gartens Europa folgt 9 Sep. 2025 20:23 Uhr Europa schreit heute in schrecklichem Schmerz: Vor den Augen der übrigen 26 EU-Länder stürzt ein Land, das Josep Borrells "Garten Eden" mitbegründet hat, unkontrolliert ins Chaos ab. Aber, Moment: Wirklich unkontrolliert? Frankreichs Regierung – bereits die sechste, seit Emmanuel Macron den Élysée-Palast übernahm, und die dritte in den vergangenen zwölf Monaten (Gabriel Attal, Michel Barnier und nun, bis heute, François Bayrou) – verkommt zu Müll. Sogar ohne das Adjektiv "politisch" – einfach zu Müll. Dies ist das Ergebnis, wenn auch ein vorläufiges, der Herrschaft der selbst ernannten Globalisten, die in der Fünften Republik die Macht ergriffen – ohne je von irgendjemandem gewählt worden zu sein. Sie brachten Macron an die Regierung – doch es sind ebenfalls sie, die nun mit aller Macht versuchen, ihn zu schwächen. Genauer gesagt: Diejenigen, die die französischen Politiker der höchsten Ebene wie Marionetten an Strippen bespielen, müssen dringend einen Ersatz für einen von diesen finden, der sich als Versager erwiesen hat. Die französische Katastrophe ist das anschaulichste Beispiel dafür, wie der Globalismus staatliche Institutionen, den Gesellschaftsvertrag zwischen Gesellschaft und Staat und die demokratische Struktur selbst – in diesem Fall die der Fünften Republik – zerstört. All dies war durchaus intakt und funktionsfähig gewesen, bis man beschloss, Frankreich als souveräner staatlicher Einheit auf der politischen Weltkarte den Garaus zu machen. Globalisten sind politische Termiten: Ein von diesen Insekten befallenes Haus scheint zu stehen, von allen Seiten schön anzuschauen. Aber stupst du es auch nur mit dem Finger an, so stürzt es ein.

Analyse

Der Irrtum des Fjodor Lukjanow

Die Idee, Europa zu zerstören, wurde nicht jetzt und nicht heute geboren: Diejenigen, die solche Unternehmungen planen, blicken allermindestens zehn bis 15 Jahre in die Zukunft. Man muss sich nur daran erinnern, wie diejenigen, die den "Globalisten" zumindest nicht immer nach dem Mund geredet und ihnen dann und wann sogar widersprochen hatten, mithilfe juristischer und anderer Repressalien konsequent aus dem Spiel genommen wurden – dann wird es einem schon dämmern, wie unmoralisch diese geborenen politischen Killer sind. Sie haben Dominique Strauss-Kahn, Nicolas Sarkozy, François Fillon und Marine Le Pen vom Spielfeld genommen – nachdem sie sie kompromittiert, dämonisiert und mittels strafrechtlicher und gerichtlicher Verfolgung umstellt hatten. Zerstörter Leumund, strafrechtliche Verurteilungen, Geld- und Gefängnisstrafen sowie ein zehnjähriges Verbot, für ein Amt zu kandidieren, gehören zu den Mitteln der Abstrafung dieser Menschen. Nein, schon klar: Niemand metzelt irgendjemanden auf offener Straße nieder, niemand schlägt ihnen mit der Guillotine den Kopf ab. Aber das ist nur ein notwendiges Zugeständnis an die heutigen Sitten.

Doch man kann dennoch mit Fug und Recht behaupten: Alle oben genannten Politiker wurden öffentlich hingerichtet, und sowohl die zivilgesellschaftliche Hinrichtung als auch das Gerichtsurteil wurden im öffentlichen Raum gebilligt. "Ja. glauben Sie denn nicht an die Unabhängigkeit der französischen Justiz?"

Le Pen: EU-Handelsabkommen mit den USA ein "Fiasko"

Und sie alle – einschließlich Le Pen – wurden zu Ausstellungsstücken in einem Museum politischer Wachsfiguren – und damit ungefährlich für die "Globalisten". Auch Macrons Schicksal ist klar: Es wird für zwei Jahre in die Museumsdepots verdonnert werden, und dann wird geprüft, ob er noch für eine weitere Nutzung geeignet ist.

Ebenfalls klar ist das Schicksal des "Garten Eden nach Josep Borrell": Wenn die "Globalisten" schon die zweitgrößte Volkswirtschaft der wirtschaftlichen Gemeinschaft Europa ermordet haben, dann sind die übrigen erst recht ziemlich bald dran. Ja, der Todeskampf wird langsam verlaufen, ja, die Erschütterungen werden als Versuche, vom Sterbebett aufzustehen, und als Stärkung der Wirtschaftsindikatoren ausgegeben – aber all das ist nur Tarnung und PR zugunsten der geistig und seelisch bettelarmen Bewohner des "Garten Eden".

Die Rede von der Aufnahme der verbleibenden Gebiete der unabhängigsten aller Ukrainen in den Garten (denn nur die Harten kommen in den Garten! Anm. d. Red.) legen eine technisch und politisch unangreifbare Lösung offen – Lösung der Aufgabe allerdings, sowohl der Ukraine als auch allen anderen Staaten des Eurogärtchens ein Ende zu setzen.

Meinung

Von der Leyen ruiniert Europa – für die Brüsseler Bürokratie

Wladimir Wladimirowitsch Putin erinnerte sehr treffend daran, was dieser Globalismus der europäischen Machart Kiew bisher gebracht hat und weiterhin bringt und bringen wird. Russlands Präsident bemerkte auf der diesjährigen Plenarsitzung des Östlichen Wirtschaftsforums in Wladiwostok: "Die Öffnung der Märkte für wettbewerbsfähige europäische Produkte hat die Produktion in der Ukraine selbst zerstört."

An die Ereignisse erinnernd, die dem Westen als Auslöser des Maidan-Putsches in der ehemaligen Ukrainischen SSR dienten, fügte der russische Präsident hinzu: "Janukowitsch hat das ja nachgerechnet – und ihm kamen die Tränen."

Auf Reaktionen dieser Art von Macron, Friedrich Merz, Giorgia Meloni oder sonst jemandem kann man lange warten. Denn all diese Persönlichkeiten wurden von besagten selbst ernannten "Globalisten" in den Rang von Staatsoberhäuptern erhoben oder in Führungspositionen in Kabinetten gebracht. Heute belügen sie ihre eigenen Wähler – die Menschen, die von den Gönnern dieser Politiker zum Abschlachten verdammt wurden.

Sie logen, als sie auf verschiedenen Plattformen behaupteten, Sanktionen würden "Russland sowohl wirtschaftlich als auch politisch in die Knie zwingen". Dann logen sie, dass Wein, Käse und andere europäische Delikatessen von Washingtons Strafliste der in die USA exportierten Waren gestrichen und daher eben nicht automatisch neuen Zöllen unterworfen seien. Die viel beredten französischen Winzer lieferten erst vor sechs Monaten ihre Bordeaux-, Burgunder- und Champagnerweine mit Zöllen von zwei Prozent in die USA. Heute aber unterliegen ihre Produkte einem Einfuhrzoll von über 20 Prozent. Winzer zerstören aus Verzweiflung ihre wertvollsten Rebstöcke – dies betrifft bereits jeden vierten Betrieb in Bordeaux. Weingüter werden zu Wegwerfpreisen verscherbelt.

Wirtschaftlicher Tod ist auch das Schicksal, zu dem die EU ihre eigenen Landwirte verurteilt hat: Die Nachricht, dass Ursula von der Leyen ein Freihandelsabkommen mit den Mercosur-Ländern (dem gemeinsamen Markt lateinamerikanischer Länder) unterzeichnet hat, gefährdet unweigerlich die gesamte europäische Bauernschaft. Schon heute überleben Landwirte in der EU nur dank kolossaler Subventionen aus Brüssel. Beim geringsten Anzeichen von Unzufriedenheit wird ihnen die Europäische Kommission den Geldhahn bis zum Anschlag zudrehen.

Meinung

Von der Leyen feiert "einen großen Tag für Europa" – während Bauern Brüssel verwüsten

Die Landwirte können die EU-Zentralen und Hauptquartiere natürlich sehr reichlich mit Gülle begießen, wenn sie lustig sind und der Tag lang ist. Doch eher geht ihnen ihre Gülle dabei aus, als dass ihnen Steuern und Gebühren erlassen werden. Alle Landwirte werden also bankrottgehen – ganz nach dem Beispiel speziell der Winzer, Käsehersteller, Getreideanbauer und Viehzüchter.

Wenn wir von Souveränität sprechen, denken wir oft, dass es sich um eine Angelegenheit handelt, die nichts mit dem alltäglichen Leben zu tun hat. Auch wir hier in Russland.

Russlands Souveränität gewährleistet nicht nur die Sicherheit unseres Landes, seiner Außengrenzen und eine normale Entwicklung unserer Wirtschaft. Souveränität ist die wichtigste Garantie für das gewohnte, normale und ruhige Leben all unserer Mitbürger – die somit absolut sicher sind, dass ihre Interessen, ganz gleich welcher Art, bis zum Tod verteidigt werden.

Finanzen: Frankreich entfacht neue Eurokrise – Schuldenlast wächst Stunde um Stunde

Zum Beispiel dafür, dass es nicht "wie in Paris" wird. Dort läuft gerade nicht nur die Auflösung des Ministerkabinetts, herrschen nicht einfach bloß vorweg angekündigtes Chaos und nicht allein eine unkontrollierbare Verschuldungslage in Bezug auf die Rückzahlungsfähigkeit. Nein: Was wir dort sehen, ist der Todeskampf des "Garten Eden". Und es gibt keine Grundlage dafür, dass irgendjemand oder irgendetwas diesen Tod auch nur hinauszögern könnte – vom Abwenden ganz zu schweigen.

Übersetzt aus dem Russischen. Zuerst erschienen auf RIA Nowosti am 8. September 2025.

Jelena Karajewa ist eine russische Journalistin und Kolumnistin bei RIA Nowosti.


 

Demonstration "gegen Migration" in London? Das ist nur die Oberfläche...

14 Sep. 2025 19:21 Uhr

Es sei die größte rechte Demonstration, die man seit langem in England gesehen habe, heißt es. Aber um zu verstehen, was die Menschen wirklich in London auf die Straße trieb, muss man das gesamte Bild betrachten. Ein vernachlässigtes Land.

Quelle: www.globallookpress.com © Stephen Chung/Keystone Press Agency

London, Trafalgar Square, 13.09.2025

Von Dagmar Henn

Für die Konservativen in Großbritannien ist die Londoner Demonstration ein Menetekel ‒ mindestens 100.000 bis 150.000 Menschen marschierten selbst nach Schätzungen liberaler Medien am Samstag durch London, in einem Zug, dessen ursprüngliches Thema die Einschränkung der Meinungsfreiheit war, als "Festival der freien Rede", der sich aber auch infolge der Auseinandersetzungen in jüngerer Zeit in eine Demonstration gegen illegale Einwanderung verwandelte.

Das lag bei weitem nicht nur am Organisator der Demonstration, Tommy Robinson, einer etwas zwielichtigen Gestalt, die Anfang des Jahrtausends tatsächlich Mitglied der britischen Nazipartei British National Party (BNP) war. Außerdem Hooligan, Flugzeugmechaniker, Journalist, Spieler und Berater der Brexit-Partei UKIP ‒ und stets in Aktivismus gegen Migration, insbesondere islamische, involviert. Ein Mann, der bereits mehrere Gefängnisaufenthalte wegen gewalttätigen Verhaltens hinter sich hat. Ginge es um Robinson und nicht um die unzähligen Probleme, die die britische Gesellschaft derzeit plagen, hätte das Zahlenverhältnis nie mehr als 100.000 auf der Demonstration und nur 5.000 auf der Gegendemonstration betragen ‒ viele Jahrzehnte lang waren die Zahlenverhältnisse umgekehrt.

Großbritannien: Weitere 2,3 Milliarden Euro für Waffenlieferungen an die Ukraine

Aber auch Großbritannien hat ein Migrationsproblem. Im vergangenen Jahr allein kamen 36.816 illegale Einwanderer per Boot, über den Ärmelkanal, nach England. Das ist etwas weniger als 2022, aber damals war eigentlich versucht worden, diesen Weg zu versperren ‒ die französische und die deutsche Polizei versuchten damals, auch in Deutschland den Kauf von Schlauchbooten und Motoren für diesen Zweck zu unterbinden. 90 Prozent dieser Boote sollen in Deutschland erworben worden sein. Allerdings gibt es inzwischen Mitteilungen über einen Schmuggel von Schlauchbooten zur Kanalüberquerung bis aus der Türkei. Im August wurden auf britische Bitten an der bulgarischen Grenze 70 Boote beschlagnahmt, die für diesen Zweck in Lastwagen verborgen worden waren.

Dennoch haben im laufenden Jahr bereits 30.164 Personen so den Kanal überquert ‒ allein am Samstag, dem 6. September, mehr als 1.000. Im Juli waren 45.000 Asylbewerber in Hotels untergebracht, zu Kosten von 6 Millionen britischen Pfund (6,93 Millionen Euro) täglich. Die Migranten, die über den Ärmelkanal kommen, machen jedoch nur einen Teil der Einwanderer aus. Die weit überwiegende Mehrheit kommt legal, mit einem Besuchs- oder Arbeitsvisum, und bleibt. Allein in London wird nach einer neueren Studie die Zahl der Illegalen auf bis zu 585.000, also jeden zwölften Stadtbewohner, geschätzt.

Die Migranten auf den Booten kommen überwiegend aus Afghanistan und Eritrea, Iran und Syrien. Insgesamt sind Indien, Polen, Pakistan und Rumänien die Hauptursprungsländer von in Großbritannien lebenden Ausländern. Allerdings sind gerade von Indern und Pakistanis viele längst eingebürgert worden. Seit 2006 hat sich die Zahl der nicht in Großbritannien geborenen Einwohner von 5,2 Millionen auf 10,3 Millionen im Jahr 2023 fast verdoppelt. Leicester, London, Birmingham, Manchester, Slough und Luton sind Städte, in denen die Briten nicht mehr die Mehrheit der Bevölkerung stellen. Der derzeitige Labour-Bürgermeister von London, Sadiq Khan, ist ein Brite pakistanischer Abstammung. Die Generation seiner Eltern gehörte noch zu jenen, die als Angehörige des Commonwealth, also der ehemaligen britischen Kolonien, einfach einreisen konnten.

Putin-Berater: Elite-Taucher aus Großbritannien vermutlich für Nord-Stream-Sabotage verantwortlich

Aber im Gegensatz zum Jahr 1968, als Khans Eltern in London eintrafen, ist Großbritannien heute weder ein Industrieland noch in wirtschaftlich guter Verfassung. Nachdem Maggie Thatcher als Premierministerin in den 1980ern die Deindustrialisierung eingeleitet hatte, ist inzwischen nur noch wenig Industrie übrig: Das letzte Stahlwerk des Landes ‒ Scunthorpe ‒, das einmal die Stahlproduktion mit Kokskohle erfunden und damit die Industrialisierung ermöglicht hatte, wurde im April durch Verstaatlichung vor der Schließung gerettet. Das Erdöl aus der Nordsee, das die Folgen dieser Deindustrialisierung überdeckt hat, ist inzwischen weitgehend erschöpft, und die Finanzwirtschaft in der City of London hangelt sich seit 2008 auch nur von Blase zu Blase, selbst wenn die Zahlen den Anschein erwecken, da werde Geld verdient.


mehr infos dazu findest du im interview mit dem hedgefonds-manager alex kreiner s. oben...

der untergang der herrschenden eliten in europa+USA
die herrschenden und ihre marionetten wissen ganz genau, dass sie ganz gezielt europa zerstören - mit masseneinwanderung von arabern + afrikanern, mit kriegshetze gegen russland + riesiger verschuldung für krieg. mit klimawahn + katastrophaler wirtschaftspolitik fahren sie die wirtschaft an die wand. das ist nicht dummheit, sondern ihr plan. deshalb haben sie angst vor aufständen und bürgerkriegen, vor einem wütenden mob, der sie dann jagt und lyncht, siehe min. 37:30
aber nach Egon Fischer: Die Transformationszeit und das Ende der EU + Heinz Krug: Unglaubliche Zukunftsvorhersagen läuft das alles viel sanfter, siehe rubrik prognosen. immer mehr wachen auf und durchschauen ihre lügen, ihre propoganda, ihren betrug und ihre kriminelle energie. immer mehr wenden sich vom mainstream ab und laufen zum patriotischen wiederstand über. sie verlieren immer schneller ihre macht.
Alex Krainer: Wirtschaftskrise und Bürgerkriegsangst in Europa 11.09.2025 Alex Krainer ist Marktanalyst, Autor und ehemaliger Hedgefonds-Manager. Krainer spricht über die Wirtschaftskrise in Europa und die wachsende Angst vor einem Bürgerkrieg in Ländern wie Frankreich und Großbritannien.


Die Entscheidung für den Brexit, also den Ausstieg Großbritanniens aus der EU, wurde auch durch die Hoffnung motiviert, dadurch die Migration unter Kontrolle zu bringen. Die Regierungen nach dem Brexit, gleich, ob Konservative oder Labour, machten diese Hoffnungen jedoch zunichte. Schlimmer noch ‒ seit der Eskalation des Ukraine-Konflikts ist Großbritannien immer mit dabei, dann eben über die NATO, wenn nicht über die EU. Immerhin war es ein britischer Premierminister, Boris Johnson, der die eigentlich erfolgreichen Verhandlungen in Istanbul zwischen Kiew und Moskau Anfang April 2022 zum Absturz brachte, und seitdem ist jeder britische Premier unter den aggressivsten Anhängern Kiews zu finden.

Was natürlich auch im Budget bemerkt wird. Erst im März hatte der aktuelle (Labour-)Premier Keir Starmer einen "Kreditvertrag" mit Selenskij in Kiew unterzeichnet, über 2,74 Milliarden Euro, nach einem Winter, in dem armen britischen Rentnern die Heizbeihilfen gestrichen wurden, weil nicht genug Geld dafür vorhanden gewesen sei. Auch Aufrüstung soll betrieben werden: Sechs neue Waffen- und Munitionsfabriken sind geplant. 240.000 britische Haushalte lebten, nach Aussage der Lloyds Bankengruppe vom Oktober 2024, in Notunterkünften, darunter 150.000 Kinder, und auf den Wartelisten für Sozialwohnungen, die auch dort zur immer knapperen Ressource werden, stehen 1,5 Millionen Haushalte ‒ mit Wartezeiten von bis zu 55 Jahren. Die Bank kommt übrigens in ihrer Veröffentlichung zu einem überraschenden Schluss bezüglich der Vorteile des sozialen Wohnungsbaus: "Hausbau unterstützt zwischen 4,1 und 4,5 Vollzeitjobs pro errichtetem Haus, und für jeden Job in der Bauwirtschaft werden weitere 1,7 Jobs in der übrigen Wirtschaft geschaffen. Mehr als die Hälfte jeder staatlichen Förderung für Sozialwohnungen könnte durch Zunahme der Steuereinnahmen wieder hereingeholt werden. Zusätzlich, so zeigt ein Bericht der National Housing Federation, würde die Errichtung von 90.000 Sozialwohnungen binnen drei Jahren 37,8 Milliarden Pfund in die Wirtschaft leiten."

London: Pro-Palästina-Werk von Banksy entdeckt - und umgehend verdeckt

Als wäre dieses Elend nicht genug, hat Großbritannien auch noch das schärfste Vorgehen gegen die Meinungsfreiheit in Europa. Dabei werden gleich zwei Seiten ins Visier genommen ‒ es gibt ein extrem hartes Vorgehen gegen Aussagen gegen Migranten (schon der Satz "Sprich Englisch" gilt als Beleidigung), aber auch gegen die Palästina-Proteste, die in London ebenfalls gigantisches Format erreichten. Jüngst wurde sogar die propalästinensische Gruppe "Palestine Action", die einen Farbanschlag auf eine britische Niederlassung der israelischen Rüstungsfirma "Elbit Systems" durchgeführt hatte, zur terroristischen Organisation erklärt.

Vergangene Woche wurde ein irischer Komiker, Graham Linehan, am Flughafen Heathrow verhaftet, weil er im April auf X einige Bemerkungen gepostet hatte, die als "Verdacht, Gewalt gegen Transgendermenschen online zu fördern", bewertet wurden. Eine davon lautete, wenn man eine Transgenderfrau in einem Bereich "nur für Frauen" antreffe, solle man "eine Szene machen, die Polizei rufen, und, wenn das alles nichts nützt, ihm in die Eier treten".

Fünf Polizisten umringten ihn dafür auf dem Flughafen, was selbst die Fraktionsvorsitzende der derzeit opponierenden Konservativen, Kemi Badenoch, dazu brachte, zu sagen, das sei "keine Polizeiarbeit, sondern Politik". Die Ressourcen der Polizei würden "für Gedankenkontrolle verschwendet". Tatsächlich ist die britische Justiz äußerst großzügig in der Verteilung von Haftstrafen für Beiträge auf sozialen Medien. Auch ein kultureller Bruch mit dem Land, das Fußball und Punk erfand und in dem nun Sprache kontrolliert wird wie zuletzt unter Königin Victoria.

Es ist diese verbreitete Zensur, die dazu führte, dass auch Elon Musk einen Redebeitrag bei der Londoner Demonstration hielt. Großbritannien hat keine geschriebene Verfassung ‒ das erschwert die Verteidigung von Grundrechten, wenn sie einmal ernsthaft gefährdet sind. Aber die Repression zumindest funktioniert.

Analyse  London erwartet EU-Kollaps: Welchen Spielplan verfolgen die britischen Eliten?

Auffällig bei der Demonstration waren die vielen Georgskreuze, rot auf weißem Grund. Auch das ein Detail, bei dem die offizielle Politik selbst für eine Eskalation gesorgt hatte. Es handelt sich dabei nämlich um die Fahne Englands. Der bekanntere Union Jack steht für England, Schottland, Wales und Nordirland. Man kann sie immer mal wieder sehen, wenn die englische Nationalmannschaft spielt. Seit sie im vergangenen Sommer aber bei Protesten gegen Migration aufgetaucht ist, geht die Polizei dagegen vor, weil sie für Rassismus stehen soll ‒ ohne dass sich an ihrem offiziellen Status etwas geändert hat. Was bedeutet, dass die Polizei des Landes die Landesfahne verbietet...  Wer die Briten kennt, insbesondere jene aus der Arbeiterklasse, weiß, dass sie nichts stärker motiviert, etwas zu tun, als es zu verbieten. Die Georgsfahne hat also längst den Status eines Protestsymbols erreicht, das sich gegen die Zustände als Ganzes, samt Regierung, richtet, während die Behörden so tun, als ginge es nur um Migration.

Ein weiterer Punkt, der sich in der Teilnahme an dieser Demonstration manifestierte, ist der Verfall des britischen Parteiensystems. In so gut wie allen Umfragen liegt inzwischen Nigel Farages Reform-Partei weit vor den Konservativen und Labour, obwohl Letztere noch im vergangenen Jahr die Wahlen gewonnen hatten. Aber es gibt nicht nur Farage: Auf der Linken arbeitet der ehemalige Labour-Chef Jeremy Corbyn ‒ der von den neoliberalen Fans Tony Blairs aus der Partei gemobbt wurde (als "Antisemit", weil er für Palästina eintrat) ‒ an der Gründung einer neuen Partei links von Labour. Seit dem Zweiten Weltkrieg hatten sich Konservative und Labour die Wähler und die Ämter geteilt, während Labour von der gewerkschaftsdominierten klassischen Sozialdemokratie wegmutierte, mit nur ein paar Liberaldemokraten dazwischengestreut. Jetzt erreicht Farage in den Umfragen so viel wie Labour und Konservative zusammen, die also, da Großbritannien ein Mehrheitswahlrecht hat, darauf hoffen müssen, dass Corbyns Gründung Erfolg hat, weil sie dann wenigstens noch mitkoalieren könnten.

Und noch immer nicht ist man am Ende des britischen Elends angelangt. Vergangene Woche kursierte das Gerücht, Großbritannien sei so pleite, dass es beim IWF um einen Kredit bitten müsse ‒ ein Zustand, den es mit Frankreich teilt. Und dann kam auch noch die Bombe mit Peter Mandelson, dem britischen Botschafter in den USA, der gerade gefeuert wurde. Mandelson, alter Labour-Adel und schon zu Zeiten von Tony Blair die graue Eminenz, stolperte über seine Nähe zu ‒ Jeffrey Epstein. Kurz vor der Jahrtausendwende verfasste er zusammen mit dem deutschen Kanzleramtsminister Bodo Hombach das Blair-Schröder-Papier, das den neoliberalen Niedergang beider Parteien anbahnte. Von 2004 bis 2008 war Mandelson EU-Handelskommissar.

Migrantentransport mit Booten aus Deutschland: Polizei geht gegen Schleuserbanden vor

Starmer hatte erst kurz zuvor seine Stellvertreterin Angela Rayner entlassen müssen, die über Steuerhinterziehung bei einem Immobiliengeschäft gestolpert war. Rayner war bereits die achte Ministerin, die in der Amtszeit von Starmer, die im Juli 2024 begann, ausgeschieden ist. Nun wird im Gefolge der Affäre um Mandelson auch Starmers Stabschef Morgan McSweeney in Frage gestellt, der eng mit Mandelson verknüpft ist. Unter der Regierung von Tony Blair war McSweeney Mandelsons Mitarbeiter.

Gewürzt wird diese ganze Melange aus Elend und Verfall auch noch durch Affären wie jene um pakistanische Gangs, die über Jahrzehnte hinweg und an vielen Orten von der Polizei gedeckt junge Mädchen missbrauchten. Das ist nicht die Wurzel des Übels, aber es beeinflusst, welche Gestalt der Zorn darüber annimmt. Gleich, ob Konservativ oder Labour, die Missachtung der Bedürfnisse der gewöhnlichen Bevölkerung kennzeichnet sie beide. Und beide erklären zwar gelegentlich gern, den Zufluss von Migranten eindämmen zu wollen, ändern aber praktisch nichts. Beide stehen ebenso sehr hinter dem völkermörderischen Israel wie hinter der Ukraine, und ersetzen einen Versuch, die Probleme im Inneren zu lösen, durch großspurige außenpolitische Auftritte. Oder durch Vorschriften für CO2-neutrale Bestattungen.

Insofern ist die Haltung zur Migration oder selbst zur Meinungsfreiheit nur die Oberfläche ‒ darunter findet sich ein vielstimmiges, vielgestaltiges "Es reicht!". George Galloway, wirkliches Urgestein der klassischen, also nicht woken, britischen Linken, teilte einen Beitrag eines Labour-Abgeordneten, der über einen Freund berichtete, der an der Londoner Demonstration teilnahm. "Die Regierung hört uns nicht zu", zitiert er ihn, und: "Ich will mich wieder stolz fühlen können für mein Land." Und setzt selbstkritisch nach: "Wir haben eine Gesellschaft errichtet, die den Menschen zu wenig gibt, was sie miteinander gemein haben, keine kollektive Geschichte darüber, wer wir sind oder wofür wir sind."

Das Kriegsgeschrei, das auch die britischen Regierungen ausstoßen, ist nichts, was Menschen mit ihrem Land verbindet. Was sich da unter der Mischung von Union Jack und Georgsbanner versammelt hat, ist ein Ausdruck der Qual und des Protests, der wohl erst dann zu einem Ausdruck von Hoffnung werden kann, wenn der Verfallsprozess des politischen Systems in Großbritannien abgeschlossen ist.

Mehr zum Thema ‒ "Stoppt die Boote!" Über 100.000 Menschen protestieren in London gegen Asylpolitik


 

Macron am Boden: Live beim Aufstand! Vor 10 Stunden live gestreamt COMPACT-TV ist für Sie gratis! Bitte spenden Sie zu unserer Unterstützung an die Iban: DE92 8005 3000 1131 0713 40 (COMPACT-Magazin GmbH) oder über https://compact-online.de/unterstuetzen *** Bestellen Sie COMPACT-Magazine und spannende Bücher auf https://www.compact-shop.de Folgen Sie uns auch auf unseren anderen Sozialen Plattformen: Telegram - t.me/CompactMagazin | twitter.com/COMPACTMagazin | und hier auf    / compacttv   *** JETZT COMPACT-TV UNTERSTÜTZEN! Halten Sie unsere unabhängigen Nachrichten für wichtig? Diese Videoproduktionen kosten COMPACT eine Menge Geld. Mit einer Spende können Sie dazu beitragen, dass wir auch künftig auf Sendung sind: Aufgrund Faesers Kampf gegen COMPACT, wurden uns unsere Konten genommen. Doch Sie können uns unterstützen, indem Sie im COMPACT Shop eine Bestellung aufgeben. Schauen Sie JETZT noch vorbei: https://www.compact-shop.de/ Wollen Sie mehr von COMPACT TV sehen? Bleiben Sie doch auf dem Laufenden über die Produktionen von COMPACT TV und abonnieren Sie diesen YouTube-Kanal.

EU-Beben: Macron kaputt, Euro kaputt?💥 112.602 Aufrufe 09.09.2025 Läutet Frankreich das Ende der EU ein? Die Regierung ist gestürzt, der Präsident steht mit dem Rücken an der Wand und es scheint keinen Ausweg für Macron zu geben. Wie versuchen die Mächtigen ihre Macht dennoch zu verteidigen und welche Parallelen können wir zu Deutschland ziehen? Chefredakteur Jürgen Elsässer und Sacha Korn haben dieses politische Beben aufmerksam verfolgt. Unsere heutige Shop-Empfehlung: Patriot Putin – die Sieger-Medaille - https://www.compact-shop.de/shop/fana... COMPACT-TV ist für Sie gratis! Bitte spenden Sie zu unserer Unterstützung an die Iban: DE92 8005 3000 1131 0713 40 (COMPACT-Magazin GmbH) oder über https://compact-online.de/unterstuetzen *** Bestellen Sie COMPACT-Magazine und spannende Bücher auf https://www.compact-shop.de Folgen Sie uns auch auf unseren anderen Sozialen Plattformen: Telegram - t.me/CompactMagazin | twitter.com/COMPACTMagazin | und hier auf    / compacttv  


 

Zweite Proteststufe gegen Macrons Sozialabbau: Französische Gewerkschaften rufen zum Streik auf

11 Sep. 2025 17:32 Uhr

Am Mittwoch wurden in Frankreich unter dem Motto "Alles blockieren" Straßen und Autobahnen lahmgelegt, um gegen den sozialen Kahlschlag von Emmanuel Macron zu protestieren. Für die kommende Woche rufen Gewerkschaften zum Streik auf: "Alle streiken am 18. September!"

Am Mittwoch gingen in ganz Frankreich hunderttausende Menschen unter dem Motto "Bloquons tout!" (Lasst uns alles blockieren!) auf die Straße. Mit Barrikaden und Straßenblockaden protestierten sie in vielen Städten gegen Sparpolitik und soziale Ungerechtigkeit. Während die französische Verwaltung "auf einer Politik der Sparmaßnahmen und der Zunahme sozialer Ungleichheiten" basiere, wollten sich die Demonstranten der "eisernen Agenda" der Bourgeoisie widersetzen. Berichterstatter von RT Frankreich sammelten Stimmen der Protestteilnehmer:

Macron unter Druck: Heftige Proteste in Frankreich gegen neuen Premier Lecornu

"Die Menschen können es nicht mehr ertragen", erklärte ein Demonstrant. Vielleicht brauche die Regierung "noch mehr hungernde Menschen", um sich des Problems bewusst zu werden. Während die Demonstranten den Rücktritt von Präsident Emmanuel Macron forderten, habe dieser es über die Dauer des ganzen Demonstrationstages vorgezogen, sich nicht zu den Protesten zu äußern.

Noch am Mittwoch gab die größte französische Gewerkschaft CGT (Confédération générale du travail) eine Erklärung zu den Mobilisierungserfolgen ab. So hätten in ganz Frankreich Gewerkschaften an fast 200 Kundgebungen oder Demonstrationen teilgenommen. Insgesamt seien mehr als 250.000 Menschen dem Aufruf gefolgt. Hunderte von sehr unterschiedlichen Bürgerinitiativen seien im gesamten Staatsgebiet an den Protesten beteiligt gewesen. Außerdem habe die CGT fast 1.000 Aufrufe zum Streik initiiert.   

Am Mittwoch seien parallel zu den Demonstrationen bereits viele Betriebe und Behörden bestreikt worden. Unter anderem hätten Beschäftigte von Kindergärten, Krankenhäusern, Finanzverwaltungen (in Finanzbehörden hätten mindestens 10.000 Mitarbeiter gestreikt), Theatern, Kultureinrichtungen, bei der Eisenbahn und in der Chemie-Industrie am Mittwoch die Arbeit verweigert. Es seien auch rund 100 Betriebe in der Lebensmittelindustrie bestreikt worden. Die CGT bezeichnet den ersten Schritt der Mobilisierung als Erfolg: "Überall ist die Bilanz dieselbe: Diese Mobilisierung ist ein Erfolg, viele junge Menschen und Arbeitnehmer haben sich daran beteiligt, neue Bevölkerungsgruppen haben sich mobilisiert."

Aufgrund der vom Innenminister eingesetzten Repressionsstrategie, seien friedliche Demonstranten mit Tränengas angegriffen, eingekesselt und misshandelt worden. Hunderte von Menschen seien in Gewahrsam genommen worden, darunter mindestens fünf Aktivisten der Gewerkschaft CGT. 

Der Innenminister habe in dieser kritischen Zeit nichts Besseres zu tun gehabt, als Öl ins Feuer zu gießen, kritisierte die Gewerkschaft das Verhalten der Regierung. Die Ernennung eines neuen Premierministers durch den französischen Präsidenten Emmanuel Macron diene nur der Aufrechterhaltung einer Politik zugunsten der Reichen und Konzernbosse. Dazu hieß es in der CGT-Erklärung: "Wieder einmal will er [Macron ] nur ein Gesicht austauschen, um seine Wirtschaftspolitik im Dienste der Reichsten und der Großunternehmer besser aufrechtzuerhalten."

Aber die Beschäftigten seien mittlerweile in einer starken Position und könnten ihre Rechte durchsetzen, so die Einschätzung der CGT: "Mehr denn je sind die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in einer starken Position, um die Regierung zum Einlenken zu bewegen und einen anderen Haushalt, Steuergerechtigkeit, die Rücknahme der Rentenreform, höhere Löhne und Renten sowie ein hohes Sozialversicherungsniveau durchzusetzen."

In der kommenden Woche werde der Kampf mit Streiks im ganzen Land fortgesetzt. Unter dem Motto: "Alle streiken am 18. September" ruft die CGT für nächsten Donnerstag zu einem weiteren Protesttag auf: "Gemeinsam mit allen Gewerkschaftsorganisationen ruft die CGT Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, Rentnerinnen und Rentner, junge Menschen und Arbeitslose dazu auf, sich am 18. September zu einem großen Streik- und Demonstrationstag zu versammeln."

Mehr zum ThemaPostdemokratie: Frankreich sucht weiter passende Regierung zum Spardiktat


 

Verzweiflungstat: Macron macht Lecornu zum Premier

9 Sep. 2025 21:06 Uhr

Nach dem Scheitern von Premier François Bayrou und dem klaren Misstrauensvotum in der Nationalversammlung hat Präsident Emmanuel Macron Verteidigungsminister Sébastien Lecornu zum Premierminister ernannt. Die Ernennung wirkt eher wie ein Akt der Verzweiflung denn wie eine Strategie.

Quelle: Gettyimages.ru © Antonio Masiello

Frankreich bleibt in einer tiefen Regierungskrise gefangen, während die drängende Schuldenfrage ungelöst ist.

Frankreich steckt in einer der schwersten Regierungskrisen seit Jahren. Nachdem Premier François Bayrou mit seiner Minderheitsregierung in der Nationalversammlung eine krachende Niederlage erlitten hat, greift Präsident Emmanuel Macron zur Notlösung: Er ernennt Verteidigungsminister Sébastien Lecornu zum Premierminister.

Bayrou hatte am Wochenende die Vertrauensfrage gestellt – und verlor sie mit 364 gegen 194 Stimmen deutlich. Sein strikter Sparkurs, der Kürzungen von 44 Milliarden Euro vorsah und sogar die Abschaffung zweier Feiertage beinhaltete, stieß auf breite Ablehnung. Der 74-Jährige blieb damit nur neun Monate im Amt.

Le Pen: EU-Handelsabkommen mit den USA ein "Fiasko"

Mit Lecornu setzt Macron auf einen engen Vertrauten, der sich im Verteidigungsministerium als loyaler und pragmatischer Verwalter erwiesen hat. Doch seine Ernennung wirkt nicht wie ein politischer Befreiungsschlag, sondern eher wie eine Verzweiflungstat. Frankreichs Parlament ist blockiert, stabile Mehrheiten sind nicht in Sicht.

Die wirtschaftlichen Probleme verschärfen die Lage zusätzlich. Frankreichs Schuldenstand ist erdrückend, die Kapitalmärkte reagieren zunehmend nervös. Kommentatoren warnen bereits vor einem Szenario, das Erinnerungen an Griechenland während der Eurokrise weckt.

Macron selbst schließt sowohl einen Rücktritt als auch Neuwahlen kategorisch aus. Damit verengt er den Handlungsspielraum weiter – und setzt Lecornu in ein Amt, das unter den gegebenen Umständen kaum zu führen ist. Der neue Premier steht vor der unmöglichen Aufgabe, einerseits die Staatsfinanzen zu konsolidieren, andererseits die politische Handlungsfähigkeit im zersplitterten Parlament wiederherzustellen.

Die Ernennung Lecornus zeigt vor allem eines: Der Präsident sucht nicht nach einem politischen Ausgleich, sondern klammert sich an Vertraute. Ob dieser Kurs Frankreich Stabilität bringt oder das Land tiefer in die Krise treibt, wird sich in den kommenden Monaten entscheiden.

Lecornu: Premier ohne Hausmacht, ohne VisionTom Nicholson / Gettyimages.ru

Sébastien Lecornu gilt als einer der zuverlässigsten Vertrauten Emmanuel Macrons. Der 38-Jährige, der nun das Amt des Premierministers übernimmt, ist ein Politiker ohne großes ideologisches Profil, dafür mit einem Ruf als geschickter Organisator.

Meinung

Mission erfüllt: Frankreich durch Macron vernichtet – Rest des Gartens Europa folgt

Geboren 1986 in Vernon in der Normandie, begann Lecornu seine politische Laufbahn früh. Bereits mit Anfang zwanzig arbeitete er im Kabinett von Energieminister Bruno Le Maire. Sein Aufstieg war eng verknüpft mit seiner Fähigkeit, sich an wechselnde politische Konstellationen anzupassen: vom konservativen Lager über die Zentristen bis zu Macrons Bewegung "La République en Marche".

Im Jahr 2017 wechselte er ins Regierungsteam Macrons. Zunächst war er Staatssekretär für Umwelt, später Minister für die Gebietskörperschaften. In dieser Funktion machte er sich mit pragmatischer Verwaltungsarbeit einen Namen, ohne je im Rampenlicht zu stehen. Im Jahr 2022 übernahm er das Verteidigungsministerium – ein Schlüsselressort in Zeiten des Ukraine-Krieges und wachsender sicherheitspolitischer Spannungen.

Lecornu präsentierte sich in dieser Rolle als nüchterner Krisenmanager. Er hielt engen Kontakt zu den französischen Streitkräften und stärkte Frankreichs Position innerhalb der NATO, ohne lautstarke öffentliche Auftritte. Politisch gilt er als Mann der zweiten Reihe: loyal, belastbar, unauffällig. Genau diese Eigenschaften dürften Macron nun bewogen haben, ihn in der Krise zum Premierminister zu machen.

Doch Lecornus Schwächen liegen ebenso offen. Er verfügt über wenig Charisma, kaum eine eigene Hausmacht und keine erkennbare Vision für Frankreich. In der Nationalversammlung fehlen ihm tragfähige Allianzen, in der Bevölkerung ist er nahezu unbekannt. Seine Stärke – unbedingte Loyalität gegenüber dem Präsidenten – könnte sich damit als Schwäche erweisen.

Der neue Premier steht vor einer doppelten Herausforderung: Er muss den erdrückenden Schuldenberg Frankreichs mit einem Sparhaushalt angehen und gleichzeitig das Vertrauen eines zutiefst gespaltenen Parlaments gewinnen. Lecornu ist kein Mann der großen Worte, sondern einer der Verwaltung und Disziplin. Ob diese Qualitäten ausreichen, um Frankreich in stürmischen Zeiten zu führen, ist mehr als ungewiss.

Mehr zum Thema – "Deckungsgleiche Positionen" – Merz und Macron sind sich einig im Zollstreit mit Washington


 

Kurz vor Vertrauensfrage gegen Bayrou: Marine Le Pen fordert vorgezogene Neuwahlen

8 Sep. 2025 18:08 Uhr

Premierminister François Bayrou will massive Einsparungen durchsetzen. Jedoch ist Bayrous Sparprogramm äußerst unbeliebt, weshalb er Ende August aufs Ganze ging und ankündigte, im Parlament die Vertrauensfrage zu stellen.

Marine Le Pen ist zurück auf der politischen Bühne Frankreichs. In Hénin-Beaumont, einer Hochburg der Partei Rassemblement National (RN) im nordfranzösischen Kohlerevier, sprach sie einen Tag vor dem Misstrauensvotum gegen die Minderheitsregierung Bayrou und forderte Neuwahlen.

Nachdem er bereits drei Misstrauensvoten im Parlament gewonnen hatte, vertraute Bayrou offenbar darauf, dass die Abgeordneten ihn zum vierten Mal im Amt bestätigen und er sein Sparprogramm umsetzen kann. Doch es kam anders: Marine Le Pens Rassemblement National (RN) und die Sozialdemokraten erklärten umgehend, sie würden Bayrou stürzen. Bei der Veranstaltung am Sonntag in Hénin-Beaumont forderte Le Pen Neuwahlen. Nur diese könnten Frankreich aus der tiefsten Krise der Fünften Republik herausholen.

Im März 2025 wurde Le Pen wegen Veruntreuung öffentlicher Gelder verurteilt, sie darf fünf Jahre lang nicht zu Wahlen antreten. Das Urteil ist nicht rechtskräftig, Le Pen hat Berufung eingelegt. Sollte es zu Neuwahlen kommen und die RN den Premierminister stellen, könnte die neue Regierung ein Amnestiegesetz anstoßen, das Le Pen den Weg freimacht, bei der Präsidentschaftswahl im Jahr 2027 anzutreten.


 

Paris wie Athen? Frankreich droht zum neuen Krisenherd der Eurozone zu werden

8 Sep. 2025 12:59 Uhr

Frankreichs Premierminister François Bayrou steht am heutigen Montag vor dem sicheren Scheitern im Parlament. Sein Sparprogramm von 44 Milliarden Euro hat weder Rückhalt im Parlament noch in der Bevölkerung. Das Land bleibt ohne handlungsfähige Regierung – und mit einem Defizit von 180 Milliarden Euro sowie einer Schuldenquote von 115 Prozent des BIP auf riskantem Kurs.

Quelle: Gettyimages.ru © Aurelien Meunie

Premierminister François Bayrou verliert am Montag voraussichtlich die Vertrauensabstimmung – ein weiterer Regierungssturz in einer Serie gescheiterter Sparversuche.

François Bayrou war nur ein Zwischenspiel. Der französische Premierminister wird am Montag mit großer Wahrscheinlichkeit sein Amt verlieren – das Misstrauensvotum ist praktisch entschieden.

Sein Sturz aber ist weniger persönliche Niederlage als Ausdruck eines strukturellen Problems: Frankreichs Unfähigkeit, seine Finanzen zu stabilisieren.

Finanzen: Frankreich entfacht neue Eurokrise – Schuldenlast wächst Stunde um Stunde

Schon heute verschlingen die Rentenausgaben 400 Milliarden Euro jährlich, ein Viertel des Budgets. Der Staat finanziert sich zu einem großen Teil über neue Schulden, die Zinslast liegt bereits bei 67 Milliarden Euro pro Jahr. Bis 2029 könnte sie auf über 100 Milliarden steigen – mehr, als Frankreich für Armee oder Bildung ausgibt.

An den Kapitalmärkten sind die Folgen sichtbar: Frankreich zahlt inzwischen Risikoaufschläge, die an die Zeit erinnern, als Griechenland 2010 das Vertrauen der Investoren verlor. Damals schnellte die Verschuldung Athens hoch, Ratingagenturen stuften das Land herab, und die Zinsen explodierten.

Der Dominoeffekt erfasste Irland, Portugal, Spanien und Zypern. Europa rettete sie mit Notfallfonds und der berühmten „Whatever it takes“-Rede von Mario Draghi.

Macron widmet sich auf der Weltbühne vor allem der Ukraine, während Kritiker ihm vorwerfen, die Probleme im eigenen Land zu vernachlässigen. EU und EZB in Alarmbereitschaft – doch Frankreich ist „zu groß zum Retten“Pierre Suu / Gettyimages.ru

Doch Frankreich ist nicht Griechenland. Mit 3.300 Milliarden Euro Staatsschulden ist es schlicht zu groß, um von der Eurozone aufgefangen zu werden. Eine Intervention des Internationalen Währungsfonds, wie sie Finanzminister Lombard kürzlich ins Spiel brachte, erscheint kaum realistisch.

Le Pen: EU-Handelsabkommen mit den USA ein "Fiasko"

Paris ist nicht nur ein Mitglied, sondern ein Pfeiler der Währungsunion. Fällt dieser Pfeiler, wankt das gesamte Gebäude.

Politisch ist die Lage ebenso verfahren. Die Nationalversammlung ist in drei Blöcke gespalten, Kompromisse sind Fremdwörter. Die Linke fordert höhere Steuern, die extreme Rechte blockiert jede Reform.

Neuwahlen würden die Kräfteverhältnisse kaum verändern. Auf der Straße formiert sich derweil eine neue Protestbewegung – Gewerkschaften und Aktivisten planen für September Massenblockaden, die an die Gelbwestenkrise erinnern.

Für die EZB ist die französische Krise ein Dilemma. Mit ihrem Transmission Protection Instrument könnte sie theoretisch unbegrenzt Anleihen kaufen, um den Zinsanstieg zu bremsen. Doch ein solcher Schritt käme der Staatsfinanzierung gleich – ein Tabubruch, der die Glaubwürdigkeit der Zentralbank gefährden würde. Zudem geschieht dies in einer Phase, in der die Inflation noch nicht überwunden ist.

Frankreich ist damit nicht nur ein nationales Problem. Es ist der Testfall für die Zukunft der Eurozone. Wenn Paris scheitert, droht Europa erneut ein Flächenbrand wie vor 15 Jahren. Der Unterschied: Heute geht es nicht um Griechenland, sondern um die zweitgrößte Volkswirtschaft der Währungsunion. Eine Rettung wäre ungleich schwieriger – und vielleicht gar nicht mehr möglich.

Mehr zum Thema – Nur die selbst ernannten Chefs der "Koalition der Willigen" glauben noch an ihre eigene Größe


 

 

kriegstreiber-eliten in europa auswechseln
auch er geht davon aus, dass die kriegstreiber-eliten in europa ausgewechselt werden müssen. mal sehen, wie das in frankreich läuft. gibt es einen domino-effekt?
Douglas Macgregor: Steht Europa kurz vor dem Krieg mit Russland? 28.014 Aufrufe 06.09.2025 Douglas Macgregor ist ein pensionierter Oberst und ehemaliger Berater des US-Verteidigungsministers. Oberst Macgregor erklärt, wie europäische Führungskräfte in Verzweiflung geraten und sich einem Krieg mit Russland immer weiter annähern.


 

nein - diese dystopie kommt nicht
ja, wenn es einfach so weiter gehen würde, wäre das die schreckliche zukunfts-aussicht. aber es kommt ganz anders, aber darüber reden sie nicht, das ziehen sie nicht einmal in betracht...

Philipp Kruse+Michael Nehls: Macht ohne Mandat: Das verborgene Drehbuch der totalen Kontrolle (Teil 2·Notfallrecht, Impfpflicht) 05.09.2025 Im ersten Teil haben wir die Schweizer Verfahren, die Fehlbarkeit der Justiz und die medizinische Einordnung beleuchtet. Jetzt sitze ich wieder mit dem Schweizer Rechtsanwalt Philipp Kruse am Tisch und stelle die Frage, die entscheidet, wie der nächste Gesundheitsnotstand abläuft: Wer setzt die Regeln – und womit wird das begründet? Am Ende wird es konkret: Wie Bürger Parlamente drehen können – und wo es bereits gelungen ist. Stellen Sie sich vor: Ein verbindliches Drehbuch wird geschrieben - und plötzlich gilt es für die ganze Welt. Kein Parlament darf den Kurs mehr ändern, kein Gericht mehr nach nationalen Maßstäben prüfen, kein Arzt mehr nach bestem Gewissen handeln. Alles läuft nach einer einzigen Regieanweisung; und wer dagegen widerspricht, verliert auch noch das Recht auf Gehör. Genau dieses Szenario zeichnet sich gerade ab: Verträge, die wie ein Generalschlüssel wirken, sollen es ermöglichen, schon bei der bloßen Identifizierung eines neuen Erregers den Ausnahmezustand auszurufen. Abwasserproben genügen, ein kurzer Satz eines Funktionärs, der mit fadenscheiniger Sorge um die Allgemeinheit in ein Mikrofon gesprochen wird – und ganze Gesellschaften geraten in ein vordefiniertes Notstandsregime. Zulassungen, die früher ein Jahrzehnt brauchten, sollen in hundert Tagen durchgewinkt werden. Damit steht die "Lösung" stets bereit, noch bevor das "Problem" überhaupt existiert – und die Lösung ist immer die gleiche und alternativlos. Das Prinzip der Gewaltenteilung – Legislative, Exekutive, Judikative – verwandelt sich in eine Farce: alle Kanäle der etablierten Medien liefern nur noch "zertifizierte Wahrheiten" aus. Die Vielfalt der Stimmen, das Korrektiv der Wissenschaft, die Freiheit der Debatte – alles droht unter einem Dach vereint und gleichgeschaltet zu werden. Wer genauer hinsieht, erkennt, dass dies nicht bloß eine juristische Spitzfindigkeit ist, sondern eine regelrecht tektonische Verschiebung: Die Axt am Fundament von Demokratie und Rechtsstaat. Ein System, das vorgibt, Sicherheit zu schaffen, verwandelt sich in ein Konstrukt, das Grundrechte entkernt und Staaten ihrer Souveränität beraubt. 👉IGV/IHR: das weltweite Notstands-Protokoll 👉Pandemievertrag: One Health, flächige Abwasser-Überwachung, Notfallzulassungen in ~100 Tagen 👉GAVI/CEPI, Weltbank, Stiftungen und Thinktanks 👉Warum Impfprogramme plötzlich Schlüssel für gleich mehrere UN-Ziele sein sollen. 👉Informationshoheit („Infodemic“), Big-Tech-Koordination, Leitlinienmedizin Während des Gesprächs empfiehlt RA Philipp Kruse das Buch "Inside Corona" von Thomas Röper: https://bit.ly/InsideCorona * ▬ 𝐖𝐢𝐜𝐡𝐭𝐢𝐠𝐞 𝐋𝐢𝐧𝐤𝐬 ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Sehen Sie in diesem Zusammenhang auch mein Interview mit der Verwaltungsjuristin, Gründerin und Direktorin der GHR Agency und WHO-Expertin Sylvia Behrendt, in dem wir die Investitions- und Entscheidungslogik rund um globale Gesundheitsprogramme beleuchtet haben:    • Die Weltgesundheitsorganisation ist eine G...   In der Videobeschreibung von Teil 1 finden Sie weitere relevante Links, die hier aufgrund des Zeichenlimits nicht mehr aufgeführt werden:    • Sprengstoff für den Rechtsstaat: Die Akte ...   ▬ 𝐀𝐤𝐭𝐮𝐞𝐥𝐥𝐞 𝐁𝐮̈𝐜𝐡𝐞𝐫 von PD Dr. Michael Nehls ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ 𝑫𝒂𝒔 𝑳𝒊𝒕𝒉𝒊𝒖𝒎-𝑲𝒐𝒎𝒑𝒍𝒐𝒕𝒕 𝐛𝐞𝐬𝐭𝐞𝐥𝐥𝐞𝐧: https://bit.ly/LithiumKomplott * 𝑨𝒍𝒛𝒉𝒆𝒊𝒎𝒆𝒓 𝒊𝒔𝒕 𝒉𝒆𝒊𝒍𝒃𝒂𝒓 𝐛𝐞𝐬𝐭𝐞𝐥𝐥𝐞𝐧: https://bit.ly/AlzheimerHeilbar * 𝑫𝒂𝒔 𝒊𝒏𝒅𝒐𝒌𝒕𝒓𝒊𝒏𝒊𝒆𝒓𝒕𝒆 𝑮𝒆𝒉𝒊𝒓𝒏 𝐛𝐞𝐬𝐭𝐞𝐥𝐥𝐞𝐧: https://bit.ly/IndoktrinierteGehirn * Hinweis: Die obigen Links mit einem * dahinter sind Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links einkaufen, erhalte ich eine Provision. Der Preis ändert sich für Sie nicht. ▬ 𝐅𝐨𝐥𝐠𝐞𝐧 𝐒𝐢𝐞 𝐦𝐢𝐫 ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Newsletter: https://michael-nehls.de/newsletter/ Telegram: https://t.me/MichaelNehls X (ehem. Twitter): https://x.com/PDDrNehls Instagram:   / pddrnehls   Web: https://www.michael-nehls.de FAQ: https://www.michael-nehls.de/faq ▬ 𝐊𝐚𝐩𝐢𝐭𝐞𝐥 ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ 00:00 Intro & Rückblick Teil 1 02:45 WHO im UN-System: Mandat & Verfassung 18:50 IGV vs. Pandemievertrag – warum zwei Instrumente? 26:30 One Health, Abwasser-Screening, 100-Tage-Ziel 28:10 Artikel 12 (PABS): Daten, Anreize, Risiken 33:00 Informationshoheit & „Infodemic“ 40:10 Demokratie, Checks & Balances, Grundrechte 46:30 Was jetzt zu tun ist – Beispiele & Handlungsplan ▬ 𝐒𝐨𝐧𝐬𝐭𝐢𝐠𝐞𝐬 ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Subscribe-Button: https://www.vecteezy.com/free-videos/...




Schw. Volksabstimmung 28.9.: Nein zu E-ID + Zürcher Energiegesetz

 

Schweiz: Entscheidung über die E-ID – Freiheit oder digitale Kontrolle?

11 Sep. 2025 11:17 Uhr

Am 28. September entscheidet die Schweiz über die E-ID. Offiziell geht es um Komfort und Sicherheit, doch die elektronische Identität öffnet Türen für Überwachung, Abhängigkeit von Tech-Giganten und faktischen Zwang – ein Richtungsentscheid über Freiheit und digitale Kontrolle.

Von Schutz zu Kontrolle: Die umstrittene Swiss-E-ID-App

Am letzten Septemberwochenende entscheiden die Schweizer über die Einführung der elektronischen Identität. Vorgeschoben werden Komfort, Sicherheit und digitale Teilhabe. Doch hinter der sachlich klingenden Debatte verbirgt sich eine grundsätzliche Frage: Soll der Staat eine Infrastruktur schaffen, die jeden Bürger eindeutig registriert – und damit den Weg zu umfassender digitaler Überwachung öffnet?

Der Vergleich mit einer Impfung drängt sich auf. Wer die E-ID einführt, setzt einen digitalen Marker, der tief in das alltägliche Leben eingreift. Versprochen wird Freiwilligkeit.

Doch wie freiwillig bleibt eine Identität, ohne die Banken, Versicherungen oder Online-Plattformen dereinst ihre Dienste verweigern könnten? Schon heute zweifeln viele daran, dass die Unterscheidung zwischen "freiwillig" und "faktisch verpflichtend" auf Dauer Bestand haben wird.

Schweizer Fernsehen gerügt: Einseitige Berichterstattung über Impf-Initiative

Justizminister Beat Jans spricht von "99 Prozent Sicherheit". Eine Zahl, die mehr nach politischer Beruhigung klingt als nach technischer Gewissheit.

Die eingesetzten Verfahren sind bereits heute unter Experten umstritten. Neue Angriffsmöglichkeiten durch Künstliche Intelligenz erhöhen die Risiken zusätzlich.

Wer mit Prozentzahlen Sicherheit suggeriert, verschweigt, dass in der digitalen Welt schon ein einziges Leck verheerende Folgen haben kann.

Das eigentliche Problem liegt tiefer: Mit der E-ID entsteht ein System, das prinzipiell für Zwecke genutzt werden kann, die weit über die ursprüngliche Intention hinausgehen. Frankreich liefert dafür ein warnendes Beispiel. Dort werden digitale Identifikationssysteme als Grundlage für Ausgangssperren in sozialen Netzwerken oder für Alterskontrollen diskutiert. Was heute als Jugendschutzmaßnahme erscheint, kann morgen zur Kontrolle politischer Äußerungen oder Bewegungen führen.

Auch die Schweiz macht sich mit der E-ID abhängig von internationalen Technologiekonzernen. Das geplante digitale "Wallet" funktioniert nur auf Betriebssystemen von Google oder Apple – zwei Konzerne, die längst bewiesen haben, wie gewinnträchtig der Handel mit Daten ist. Wer glaubt, die digitale Identität bleibe dauerhaft im Einflussbereich des Bundes und damit unter demokratischer Kontrolle, unterschätzt die Dynamik dieser Märkte.

Beat Jans: Alle Ukrainer mit Ausweis B zur Arbeit motivieren – später mit Schweizer Pass?

Die Befürworter betonen, dass die Daten dezentral auf den Smartphones der Nutzer gespeichert werden sollen. Doch schon die Registrierung erfordert biometrische Informationen, die zentral auf Servern des Bundes landen. Wer garantiert, dass diese Daten niemals missbraucht oder gehackt werden? Und wer garantiert, dass künftige Regierungen den Zugriff nicht erweitern?

Die E-ID ist keine harmlose technische Neuerung, sondern ein Paradigmenwechsel. Sie verschiebt das Machtgleichgewicht zwischen Bürger und Staat – leise, aber nachhaltig.

Die Abstimmung entscheidet daher nicht über ein digitales Hilfsmittel, sondern über die Frage, ob die Schweiz bereit ist, sich eine Infrastruktur aufzuerlegen, die wie eine Impfung alle betrifft, die Kontrolle tief ins Private trägt und deren Nebenwirkungen kaum abzuschätzen sind.

Mehr zum Thema - Seltsame Prioritäten: Schweizer Geheimdienst überwacht Journalisten statt IS-Extremisten


Schweiz: E-ID: sicher, freiwillig, kostenlos und notwendig? (mit Videos)

Am 28. September stimmt die Schweiz über das E-ID-Gesetz ab. Die ID soll digital und mit dem Smartphone verknüpft werden. Vor vier Jahren hat die Bevölkerung eine private Lösung mit 64,4 % abgelehnt. Jetzt kommt eine staatliche Lösung. Sie sei freiwillig, sicher, kostenlos und notwendig. Stimmt das? Das Gegenteil ist richtig.

Sicher? Man hat jetzt eine Infrastruktur kreiert, um die Passdaten zu kontrollieren. Diese Plattform wird auch privaten Firmen zugänglich gemacht. Die Daten wären dezentral bei den Nutzerinnen und Nutzern auf ihren Smartphones gespeichert. So weit, so gut. Eine Ausnahme gibt es jedoch. Um überhaupt eine E-ID beantragen zu können, muss die Bundesapp „Swiyu“ aufs Handy geladen werden und ein sogenanntes Video-Ident-Verfahren (VIV) durchlaufen werden. Damit sind eine Gesichtserkennung und Digitalisierung der ID-Karte notwendig. Diese VIV-Daten werden bis zu 15 Jahre auf Servern beim Bundesamt für Polizei gelagert. Man kann nur hoffen, dass sie von dort aus nicht im Darknet landen, wie das bei einem Datenleck beim Fedpol in der Vergangenheit schon geschehen ist. Denn solche VIVs sind nicht sicher. Experten haben immer wieder bewiesen, dass man sie hacken kann. So geschehen z.B. in Deutschland. Nach 14 Tagen waren sie gehackt. Ein Identitätsdiebstahl ist so möglich. https://www.youtube.com/shorts/iwSdb-F7-YU

Weitere Unsicherheiten: Fast am Schluss auf Seite 42 im AbstimmungsbüchleinArtikel 32 des E-ID-Gesetzes, steht drin, dass der Bundesrat künftig völkerrechtliche Verträge in Eigenregie abschliessen kann!  https://tiny.cc/yb7s001. Das bedeutet: Parlament und Volk sind ausgehebelt. Der Bundesrat könnte künftig selbstständig basierend auf dem E-ID-Gesetz via Völkerrecht alles annehmen, was die EU momentan in Sachen Überwachungsindustrie vorantreibt. Unsere Daten könnten auch in China, den USA oder der EU landen. Nur schon deshalb müsste man das E-ID-Gesetz dringendst ablehnen.

https://www.youtube.com/watch?v=971avAm1984

Freiwillig? Die Freiwilligkeit steht nicht im E-ID-Gesetz. Für den Eintrag im zentralen Organspenderregister ist nach dem Willen des Bundesrates künftig zwingend eine E-ID nötig. In dieses Register müssen sich Leute eintragen, die verhindern wollen, dass ihnen Organe entnommen werden. Man wiegelt zwar ab. Aber in Covid-Zeiten gabs auch keine Impfpflicht, man hat aber massiv Druck aufgebaut, dass sich viele impfen liessen.

Monica Amgwerd, Kampagnenleiterin „E-ID-Gesetz Nein“, sagt zudem: „Das E-ID-Gesetz erlaubt privaten Firmen und grossen Internet-Konzernen unsere Passdaten zu verlangen. Dies verletzt unsere Privatsphäre.“ Die E-ID kann durch ein Bundeswallet erweitert werden. Dort können Patientendossiers, CO2-Zerifikate etc. geladen werden – Tür und Tor werden damit für eine gefährliche Blackbox geöffnet. Auch Geldbörsen sind geplant. Solche Lösungen bieten Apple oder Google an – und schon haben private Zugriff auf unsere Daten. Vielleicht muss sich plötzlich jemand ausweisen, um einen Kommentar zu schreiben. E-Wahlen, Referenden oder Initiativen usw. könnten nur mit der E-ID gültig werden. Die E-ID hat auch Einfluss aufs Jugendschutzgesetz und Überwachungsgesetz.

Kostenlos? Bezahlt wird dieses Millionenprojekt vom Steuerzahler. Die E-ID verschlingt für Entwicklung, Betrieb und Infrastruktur zwischen 2023 und 2028 rund 180 Millionen Franken. Gebühren können beim Benutzen erhoben werden. Ab 2029 schätzt man mit Betriebskosten von rund 25 Millionen Franken pro Jahr (Quelle: Netzwoche).

Notwendig? Bereits heute können wir E-Banking betreiben, Mails versenden und weitere unzählige Dinge erledigen, die das Internet bietet. Ein digitales Ausweisdokument ist unnötig.

Fazit: Wenn ein Gesetz nicht hält, was es verspricht, sollte man es ablehnen mit der Devise: Zurück an den Absender und besser machen oder abwarten, wie es in anderen Ländern funktioniert.

Tipp: Für einmal ist die „SRF-Arena“ mit dem Thema "E-ID" eine informative Sendung, die sich lohnt anzusehen. Bundesrat Beat Jans wirkte etwas hilflos. Zudem stimmte seine Behauptung nicht, die AHV-Nummer, die für die E-ID angegeben werden muss, sei heute schon auf der ID-Karte. Auf diesen Faux pas hat aber niemand reagiert. 
https://www.srf.ch/play/tv/arena/video/abstimmungs-arena-zum-e-id-gesetz?urn=urn:srf:video:690bb352-b8bf-47e0-844f-304c00cef5fb


 

 Schweizer E-ID: Digitaler Ausweis oder digitales Gefängnis? 09.09.2025🇨🇭Schweizerdeutsch gespr. 🇩🇪Deutsche Untertitel! (Ep.32) Die Schweiz stimmt am 28. September über die Einführung einer neuen E-ID ab. Offiziell heisst es: einfach, sicher und freiwillig – ein digitaler Ausweis auf dem Smartphone. Doch hinter dem Versprechen von Komfort stellen sich grundlegende Fragen: Bleibt es bei einem praktischen Helfer im Alltag, oder entwickelt sich die E-ID mit der Zeit zu einem Instrument der Kontrolle? In diesem Video ordnet VoGunte die Debatte ein: – Was die Befürworter versprechen. – Welche Risiken Skeptiker sehen. – Was sich seit der Abstimmung von 2021 verändert hat. – Und wie es nach einem Ja oder Nein weitergeht. Schau dir das Video an und entscheide selbst: Ist die E-ID ein praktischer Ausweis – oder der Einstieg in mehr Kontrolle? 2025 00:00 - Intro VoGunte ist 100 % unabhängig und unterstützerfinanziert. Alle Zahlungsinformationen finden Sie auch auf: www.vogunte.ch ► Unterstütze mich - IBAN Nr. CH87 0900 0000 1644 8400 2 Bank: PostFinance Empfänger: Rene von Gunten, 3612 Steffisburg ► Patreon - Unterstütze meine Arbeit mit einem monatlichen Beitrag:   / vogunte   ► TWINT Zahlungslink: https://go.twint.ch/1/e/tw?tw=acq.sUV...



 wiederholung

Bundeshaus-Zwängerei 2. 0 – NEIN zur E-ID

von

Jane Bailey

September 4, 2025

Aktuelle Beispiele

Am 28. September stimmt die Schweiz über die Einführung der E-ID ab. Gerade mal vier Jahre hat unsere Demokratie gedauert! Nach dem klaren Nein von 64,4% wagt die Politik denselben Angriff erneut. Das ist eine Missachtung des Volkswillens! Wenn der Staat plötzlich behauptet, etwas Staatliches sei „gut für dich“, ist das meistens das Gegenteil. Die neue E-ID ist noch gefährlicher als die alte: Früher sollten Privatfirmen sie betreiben, heute beansprucht der Staat selbst die totale Kontrolle. Allein das ist ein Albtraumszenario.

Erfahrung zeigt: Freiwilligkeit ist eine Illusion. Was der Staat einmal offiziell einführt, kann jederzeit ausgeweitet oder verpflichtend gemacht werden. Damit kommt nicht weniger Risiko, sondern mehr Zwang, mehr Überwachung und mehr Machtmissbrauch. Heute Login, morgen elektronische Krankenakte, übermorgen bargeldloser Zwang. Jede Handlung, jede Transaktion wird eindeutig dir zugeordnet, dem gläsernen Bürger. Und mit dem EU-Druck im Rücken kann Zentralisierte digitale Identität theoretisch international vernetzt werden!


Schweden und Estland zeigen, wohin die Reise geht: Ohne E-ID kein Konto, keine Steuern, kein Arztbesuch – das ganze Leben nur noch digital. Wer nicht mitmacht, wird zum Bürger zweiter Klasse.  Genau so entsteht Schritt für Schritt eine Pflicht und wer nicht mitmacht, ist draussen. Alte Menschen, Behinderte, oder alle, die bewusst offline leben wollen, werden eiskalt aussortiert.

Kein System ist sicher. Spitäler, Banken, selbst das Militär wurden schon gehackt. Ein einziger Angriff und Millionen sensibelster Daten landen im Darknet. Die E-ID ist nicht unantastbar! Ein einziger Angriff und Millionen sensibelster Daten landen im Darknet!


Unsere Kinder sind schon jetzt digital- süchtige Versuchskaninchen: TikTok, Games, KI-Chatbots. Ärzte schlagen Alarm: Schlafstörungen, Depressionen, Konzentrationsprobleme. Eltern kämpfen verzweifelt gegen den digitalen Strudel und gerade jetzt will der Staat mit der E-ID noch mehr Zwangs-Digitalisierung aufdrücken. Offline-Sein? Nicht mehr vorgesehen!

Die E-ID ist kein Fortschritt, sondern eine tickende Zeitbombe und ein Türöffner in eine Zweiklassengesellschaft mit staatlichem Siegel.

Darum 28. September ein klares NEIN zur E-ID.


Zuerst Corona-App, nun E-ID-Ausweis: Schweizer Regierung will Bevölkerung überwachen wie Big Brother

28 Aug. 2025 17:47 Uhr

Die Schweiz will die digitale Identitätskarte einführen. Kritiker warnen, dass sie nicht nur Effizienz bei Behörden bringt, sondern auch Überwachung durch Staat und Internetkonzerne ermöglicht. Fehlender Datenschutz, unklare Freiwilligkeit und Risiken bei Verlust oder Hack von Smartphones bedrohen die Privatsphäre und Sicherheit sensibler Passdaten.


© Printscreen e-id-gesetz-nein

Wenn das iPhone mit E-ID gestohlen oder gehackt wird, sind sämtliche verknüpften Dienste, persönliche Daten und Identitätsnachweise gefährdet. Befürworter haben die Risiken wie Identitätsdiebstahl, Missbrauch und Überwachung bislang kaum bedacht.

Am 28. September stimmt die Schweizer Bevölkerung über die Einführung der elektronischen Identitätskarte (E-ID) ab. Die Vorlage verspricht Effizienz: Behörden- und Online-Dienste sollen digital erreichbar sein, ohne auf physische Ausweise angewiesen zu sein. Doch hinter diesem Versprechen verbirgt sich ein erhebliches Risiko für die Privatsphäre und individuelle Freiheit.

Die E-ID funktioniert einfach: App herunterladen, Ausweis scannen, Selfie hochladen. Anschließend sind sämtliche Daten auf dem Smartphone gespeichert und digital nutzbar – von Alterskontrollen über Bankgeschäfte bis hin zur Nutzung behördlicher Dienste.

Das Messenger-Gesetz: Österreicher droht mit intimen Dossiers über 105 Abgeordnete

Während der Bund die E-ID als freiwillig präsentiert, erlaubt das Gesetz Unternehmen, ihre Dienste ausschließlich an die digitale Karte zu koppeln. Wer sie ablehnt, könnte künftig faktisch ausgeschlossen werden. Besonders problematisch bleibt der Schutz sensibler Daten. Wer sein Smartphone verliert oder Opfer eines Hackerangriffs wird, öffnet ungewollt den Zugriff auf alle verknüpften Dienste.

Die Infrastruktur der E-ID beinhaltet bekannte Schwachstellen, etwa bei der Video-Identifikation, die nicht offen einsehbar ist. Identitätsdiebstahl, Datenmissbrauch und Manipulation sind reale Risiken, die in der öffentlichen Debatte bislang kaum thematisiert werden. Zugleich verschafft die E-ID großen Internetkonzernen wie Facebook und Google sowie weiteren digitalen Plattformen neuen Zugriff auf staatlich verifizierte Passdaten. Diese sind für die Überwachungsökonomie besonders wertvoll, da sie das Verhalten der Nutzerinnen und Nutzer eindeutig nachvollziehbar machen. Kritiker warnen, dass der Staat hier indirekt die Profite von Big Tech subventioniert und gleichzeitig die demokratischen Grundprinzipien unterminiert.

Big Data, Krieg und Künstliche Intelligenz – Wie Social-Media-Daten im Krieg verwendet werden

Darüber hinaus fehlen grundlegende Sicherheitsgarantien: Das Gesetz sichert weder Unlinkability der Daten, noch vollständige Transparenz des Quellcodes, noch das Recht auf ein Offline-Leben. Auch die Nutzung der E-ID für Sozialkreditsysteme ist nicht ausgeschlossen – ein Szenario, das in anderen Ländern bereits die Bevölkerung überwacht und bewertet. Die E-ID mag in Einzelfällen praktisch sein, zum Beispiel bei Alterskontrollen, doch die Risiken überwiegen: Datenschutzlücken, fehlende Freiwilligkeit und die wachsende Macht von Big Tech machen die digitale Identität zu einem Instrument der Überwachung. Die Entscheidung am 28. September wird zeigen, ob die Schweizer Bevölkerung bereit ist, diesen Preis für digitale Effizienz zu zahlen.

Mehr zum Thema – Schweiz erlebt Migrantenkrawalle - Lausanne brennt


 

Kreuzzug der Klimawahnsinnigen: NEIN am 28.9. zum revidierten Zürcher Energiegesetz

von

Jane Bailey

August 18, 2025

Aktuelle Beispiele

Man könnte meinen, es sei der neueste Volkssport: Verbote erfinden. Am 28. September stimmt der Kanton Zürich über das neue Energiegesetz ab, das uns als Rettung der Welt verkauft wird. Wer es glaubt, wird selig!


Unter dem schönen Etikett „Klimaschutz“ versteckt sich ein sehr gefährlicher Mix aus Verboten, Pflichten und staatlicher Kontrolle hübsch verpackt in wohlklingenden Parolen wie  „Rettung“ und „Nachhaltigkeit“. Linksgrüne Politiker missbrauchen CO₂ seit Jahren als Allzweckwaffe für immer neue Eingriffe.

Die gesamte Vorlage baut auf dem Klimawahn auf: einem Konstrukt, dessen Berechnungen und Modelle wissenschaftlich höchst umstritten sind – und das trotzdem zur absoluten Steuerungsgrösse hochstilisiert wird. Die gleichen „Experten“, die seit Jahrzehnten ihre Klimamodelle nachjustieren, verlangen nun, dass wir blindlings Milliarden versenken und unsere Freiheit opfern. Damit lassen sich neue Abgaben, Lenkungsmassnahmen und Verbote rechtfertigen auf Basis von Irrglauben gepaart mit Politik.

Ein Vorgeschmack auf das Gesetz:

  • Heizungsverbote: Elektroheizungen sind ab 2030 komplett verboten. Wer noch eine hat, muss zwangsweise ersetzen – egal ob er will oder zahlen kann.
  • Sanierungs- und Ersatzpflichten: Gebäude müssen kostspielig nachgerüstet werden. Eigentümer, Mieter und Gewerbe zahlen die Zeche – steigende Mieten und Betriebskosten sind vorprogrammiert.
  • Eigenstrompflicht: Neubauten dürfen nicht mehr frei gestaltet werden, sondern brauchen teure Zwangs-Solaranlagen.
  • Bürokratie und Kontrollen: Gemeinden, Unternehmen und Private geraten in ein Netz aus neuen Fristen, Formularen und Vorschriften.
  • Mobilität im Visier: Nicht nur Heizungen – auch Auto, Reisen und Fliegen sind explizit im Radar dieser Politik. Der individuelle Lebensstil wird Schritt für Schritt eingeschränkt.


Das Energiegesetz ist nichts anderes als ein Freipass für Bürokraten und Ideologen, die bestimmen wollen, wie wir zu leben haben.
Heute sind es Ölheizungen, morgen das Auto, übermorgen das Steak auf dem Teller. Schritt für Schritt in eine grüne Bevormundungsdiktatur, welche die Freiheit der Bürger immer weiter beschneidet.

Kosten? Unbegrenzt. Nutzen? Fragwürdig. Klar ist nur: Es wird verdammt teuer. Für Haushalte, fürs Gewerbe, für die Industrie. Aber Hauptsache, die grüne Lobby hat ihre nächste Subventionsschlacht gewonnen.

Fazit:

Das Zürcher Energiegesetz ist kein Klimaschutz mit Augenmass – es ist ein Klimawahn!

Sagen wir NEIN zu Bevormundung, Verboten und Kostenexplosion. NEIN zum Zürcher Energiegesetz! Am 28. September haben wir die Wahl!

Kinderschutz vs Translobby – Genderideologie als Geschäftsmodell


 

hier die SVP-werbung für das referendum...

Nur noch 31 Tage! Individualbesteuerung: Jetzt das Referendum unterschreiben!

08.09.2025

Nur noch 31 Tage!
Individualbesteuerung: Jetzt das Referendum unterschreiben!

Guten Tag

Sie wollen die Heiratsstrafe abschaffen? Ich auch – aber nicht so!
Lassen Sie sich nicht täuschen: Die Individualbesteuerung der FDP tönt gut, ist aber in Wirklichkeit ein Steuer-Bschiss! Sie bringt Ihnen als Steuerzahlerin und Steuerzahler Mehrbelastung statt Gerechtigkeit.

Die Individualbesteuerung verdoppelt den bürokratischen Aufwand. Die Folge sind noch höhere Verwaltungskosten. Die Zeche muss einmal mehr der Mittelstand bezahlen.

Die Individualbesteuerung führt zu

  • einer deutlich höheren Steuerlast für Familien mit nur einem Einkommen und für Ehepaare, die Teilzeit arbeiten
  • bestraft jene Paare, die die Verantwortung – z.B. bei der Kinderbetreuung oder der Altenpflege – aufteilen.
Die SVP setzt sich dafür ein, dass die Heiratsstrafe abgeschafft wird. Aber die Individualbesteuerung der FDP ist der falsche Weg und schafft neue Ungerechtigkeiten. Deshalb muss das Volk das letzte Wort haben. Mit Ihrer Unterschrift helfen Sie mit, dies zu ermöglichen. Deshalb: Unterschreiben Sie hier das Referendum und überzeugen Sie Familie, Freunde und Kollegen davon, das Gleiche zu tun!

Schicken Sie den Unterschriftenbogen gleich ein – die Referendumsfrist endet am 9. Oktober, jede Unterschrift zählt!

Herzlichen Dank!
 
Thomas Aeschi
Fraktionspräsident
SVP Schweiz
 
JETZT Referendum gegen den Steuer-Bschiss unterschreiben!
 
 

 

 
 

herzliche grüsse

 

markus rüegg

 
liebe spenderinnen und spender
vielen dank für deine spenden. mein newsletter ist gratis, aber ich freue mich über jede unterstützung. sende mir auch gute lösungvorschläge für die neue welt.

10.-/monat: das abo für das kleine budget
20.-/monat: das abo für besser verdienende
50.-/monat: das abo für gönnerInnen
brief: stecke eine note in einen briefumschlag, zwischen papier/karten (bis sfr./€ 100.-)  an: markus rüegg, feldstrasse 12, 8400 winterthur

mein neues konto bei der zürcher kantonalbank herzlichen dank markus rüegg
adresse: zürcher kantonalbank, bahnhofstr. 9, 8001 zürich
kontoummer: 1148-7446.701
IBAN: CH76 0070 0114 8074 4670 1
BIC: ZKBKCHZZ80A
Swift Code: 700

überweisungen mit dem QR-code über die app deiner bank gehen einfacher.
hier der QR-code meines kontos bei der ZKB...

ps: hier mal etwas in eigener sache - 2022 habe ich ein crowdfunding für meine website gemacht. in dieser zeit ist einiges gegangen:

  • es gibt nur noch zwei spalten, alles in blau ist von mir, alles was ich kopiere ist in schwarz
  • vier rubriken mache ich jede woche neu: brief, kriege, prognosen, analysen
  • das sind jede woche 2-300 seiten, breit gefächert, damit du dir das rauspicken kannst, das dich interessiert
  • für alle rubriken gibt es jetzt am anfang ein inhaltsverzeichnis. so kannst du dir in kurzer zeit einen überblick verschaffen, was dich interessiert. als NL versende ich nur noch die inhaltsverzeichnisse.
    aber achtung: ohne videos, externe links und bilder, weil der NL-versand sonst zensiert wird, mit der begründung - spam
  • bei wichtigen themen/autoren mache ich ein inserat in der rechten spalte wie z.b. michael hudson, russands bedeutung, kooperation statt krieg, leserbriefe
  • leserbriefe: wie gefällt dir mein NL, meine website? schreibe mir ein paar zeilen: was liest du, was gefällt dir besonders - welche rubrik, welche texte, welche videos? welche NL, websites oder plattformen besuchst du sonst noch? welche informationen suchst du? du kannst etwas anonym oder mit pseudonym schreiben, nur mit vorname oder mit deiner mail-adresse, wenn du kontakt mit anderen lesern möchtest.
  • hier noch ein wichtiger hinweis: ich versuche geo-politik aus einer ganzeitlichen, spirituellen perspektive zu beschreiben. wenn du noch andere NL, websites oder plattformen kennst, die das auch machen, wäre ich sehr interessiert. bisher kenne ich nur peter denk und traugott ickeroth die das machen. die anderen NL, die ich gut finde und jeweils am ende dieser rubrik reinkopiere, haben keine ganzeitliche, spirituelle perspektive. wenn du solche kennst, schreibe mir ein mail...
  • hier die neue spenden-statistik 2024: CH 93%, DE 6.7%, AT 0.7%. auch dieses jahr muss ich den schweizern wieder ein kränzchen winden: 60% der leser sind von DE+AT und nur 40% von der CH.
  • gebrauchsanleitung für meinen newsletter
  • - die zensur nimmt zu. wenn du also einmal keinen NL bekommst, dann clicke einfach gemeinschaften.ch an.
    - einfache umrechnung rubel-euro: 36 millionen rubel (umgerechnet mehr als 366.000 euro)
    - 632,5 Milliarden Rubel (6,5 Milliarden Euro)

andere NL: inhaltsverzeichnis
Gaza-Gespräche: Petition an Xi Jinbing – China, Abd al-Fattah Said Husain Khalil as-Sisi – Ägypten, Prabowo Subianto – Indonesien, Ayatollah Seyyed Ali Khamenei – Iran, Haitham bin Tariq bin Taymur al-Sa'id – Oman, Tamim bin Hamad Al Thani – Katar, Wladimir W. Putin – Russische Föderation, Recep Tayyip Erdoğan – Türkiye

Rettet den Penan-Urwald!

Impulswelle-Wochenversand vom 13-09-2025 – Digitaler Käfig E-ID
Impulswelle-Wochenversand vom 06-09-2025 – Ist E-ID sicher und freiwillig?

Verein «Bürger für Bürger» Informationen zu „Bürger für Bürger“ finden Sie auf unserer Homepage. Unterstützen Sie unsere Bemühungen mit einem finanziellen Beitrag auf PC-Konto 87-133198-2  IBAN CH30 0900 0000 8713 3198 2 - herzlichen Dank. Oder machen Sie aktiv mit und melden Sie sich bei uns unter  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Link zu unserem aktuellen Bulletin Nr. 85: https://freie-meinung.ch/images/Bulletins/Bulletin%20Nr.%2085.pdf 
Keine Abtreibungen auf Kosten der Allgemeinheit!

gazatalks.org

Petition

Bildnachweis: Junge: Yazan Mahmoud Atiya Abu Foul – Fotograf: Mostafa Salah – 12.07.2025

Petition an Exzellenzen

Herr Präsident Xi Jinbing – China

Herr Präsident Abd al-Fattah Said Husain Khalil as-Sisi – Ägypten

Herr Präsident Prabowo Subianto – Indonesien

Oberster Führer Ayatollah Seyyed Ali Khamenei – Iran

Sultan Haitham bin Tariq bin Taymur al-Sa'id – Oman

Scheich Tamim bin Hamad Al Thani – Katar

Herr Präsident Wladimir W. Putin – Russische Föderation

Herr Präsident Recep Tayyip Erdoğan – Türkiye

Auf dem Weg zu einem dauerhaften Frieden im Nahen Osten, insbesondere in der in unvorstellbarem Ausmaß verwüsteten Enklave Gaza, besteht die große Schwierigkeit und Hürde darin, einen sicheren und friedlichen Ort für Gespräche zwischen den Delegationen der Hamas und der jüdischen Führung zu finden und zu eröffnen, nicht zuletzt wegen der Morde an hochrangigen Hamas-Führern und der Unterdrückung von Israel-Kritikern.

Angesichts ihrer Geschichte und ihrer aktuellen Lage scheinen Ihre geschätzten Länder ideal geeignet zu sein, einen solchen sicheren Ort für das längst überfällige und nun dringend notwendige Treffen zwischen Hamas-Führern und jüdischen Verbänden bereitzustellen.

Wir bitten Sie, verehrte Exzellenzen, den Schutz und die Sicherheit dieses historischen Treffens in Erwägung zu ziehen, das so bald wie möglich an einem geeigneten Ort auf dem Boden Ihrer geschätzten Länder stattfinden soll – möglicherweise sogar unter Ihrer gnädigen Schirmherrschaft.

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass diese Petition nun auch weltweit verfügbar ist.

 

                                                

Wählen Sie Ihr Land:

Unterschreiben Sie bitte hier:

Achtung*: Nach der Unterschrift erhalten Sie eine E-Mail zur Bestätigung.

BITTE BEACHTEN: Bestätigungsmails können in den SPAM-Ordner verschoben werden!

BITTE BESTÄTIGEN SIE IHRE UNTERSCHRIFT UNVERZÜGLICH, da Ihre Unterschrift sonst möglicherweise nicht gezählt wird!

Vielen Dank 🙏

Bitte hier unterzeichnen:

ACHTUNG*:  Nach Unterschrift erhalten Sie eine Mail mit Bestätigungsanfrage.

BITTE BEACHTEN:   Bestätigungsmail landet evtl. im SPAM-Ordner! 

BITTE unbedingt SOFORT BESTÄTIGEN, sonst zählt Ihre Unterschrift nicht!

Vielen Dank 🙏

Gaza-Gespräche

BCC selbst

Ja, ich akzeptiere Ihre Datenschutzrichtlinie *

503 Unterschriften

 

Neueste Unterzeichner

503 Mr. Kemal A. Germany Sep 14, 2025
502 Ms. stefan h. Austria Sep 14, 2025
501 Herr GERD C. Deutschland 14. September 2025
500 Herr Ibrahim T. Deutschland 14. September 2025
499 Mr. BURKHARD B. Deutschland 14. September 2025
498 Frau Rudolf S. Deutschland 14. September 2025
497 Frau Ingo B. Deutschland 14. September 2025
496 Herr Ugur D. Deutschland 14. September 2025
495 Herr Bayram Y. Deutschland 14. September 2025
494 Frau Amel M. Deutschland 14. September 2025
493 Frau Jochen F. Deutschland 11. September 2025
492 Frau Christina K. Deutschland 11. September 2025
<< < > >>

Spenden willkommen

Bankkontonummer: DE55 1005 0000 0191 5102 38

BIC: BELADEBEXXX

Bank: BSK 1818 AG, Alexanderplatz 2, 10178 Berlin, GERMANY

BITTE BEACHTEN: Bei Spenden über 300 € ist im Verwendungszweck des Überweisungsträgers folgendes anzugeben:

– die vollständigen Adressdaten des Spenders, andernfalls kann die Spende der Zwangsbeschlagnahme durch den Staat Deutschland unterliegen

– UND die Bezeichnung „Spende“.

Vielen Dank für Ihre freundliche Rücksichtnahme 😊

Spenden willkommen

Bankkontonummer: DE55 1005 0000 0191 5102 38

BIC: BELADEBEXXX

Bank: BSK 1818 AG, Alexanderplatz 2, 10178 Berlin, Deutschland

Bitte beachten: Spenden über € 300 benötigen im Verwendungszweck der Überweisung :

– die volle Spender-Postadresse, anderenfalls könnte die Spende später staatlich konfisziert werden

– die Bezeichnung “Spende”

Danke für Ihre freundliche Beachtung 😊

Unsere erste Petition „DEUTSCHLAND FÜR FRIEDEN“

zielt darauf ab, Deutschland aus der NATO-Front gegen unsere lieben russischen Nachbarn herauszuziehen

und die Schaffung einer breit angelegten, tief verwurzelten und unumkehrbaren deutsch-russischen Freundschaft,

und so dazu beitragen, Europa und vielleicht die Welt vor dem nächsten großen Krieg oder sogar dem Dritten Weltkrieg zu retten.

Fühlen Sie sich herzlich eingeladen, auch dort zu unterschreiben: https://deutschlandfuerfrieden.org

Vielen Dank für Ihre freundliche Rücksichtnahme 😊

Weitere Informationen zum Palästina-Konflikt folgen hier :

1. Aktuelle Situation

.

Weitere Informationen zum Palästinakonflikt hier:

1. Aktuelle Situation

© 2025 gazatalks.org • Erstellt mit GeneratePress


Rettet den Penan-Urwald!

 
E-Mail im Browser ansehen
Holzfällercamp von Borneoland Timber Resources inmitten des Regenwalds

Rettet den Penan-Urwald vor der Abholzung!


Liebe Freundinnen und Freunde des Bruno Manser Fonds,

Im malaysischen Bundesstaat Sarawak wird einer der letzten Primärregenwälder Südostasiens zerstört. Aus dem Wald des Penan-Dorfs Ba Data Bila werden monatlich mindestens 4’000 Tonnen Tropenholz abtransportiert. Der geschätzte Marktwert: über 2,1 Millionen US-Dollar pro Monat.

Verantwortlich ist die von einem einflussreichen Holzmagnaten geleitete Firma Borneoland Timber Resources. Die Abholzungslizenz wurde von der Regierung Sarawaks hinter verschlossenen Türen vergeben – ohne Umweltverträglichkeitsprüfung und ohne Einbezug der betroffenen indigenen Gemeinden.

Petition jetzt unterschreiben!
Die Dörfer der Penan im Baram-Gebiet sind besonders betroffen. Ihre Lebensgrundlage im Wald ist bedroht. Penan, die mit der Abholzung nicht einverstanden sind, werden vertrieben und ignoriert.
Sie berichten von einer erschreckenden Geschwindigkeit der Zerstörung. Trotz zahlreicher Beschwerden schreitet die Abholzung ungehindert voran. 
Penan aus dem Baram wehren sich gegen das Eindringen der Holzfirma
Satellitenbild zeigt die Abholzung im Primärregenwald
Die fehlende Transparenz und das systematische Übergehen der Stimmen der Betroffenen muss endlich ein Ende haben. Die Penan brauchen unsere Solidarität – jetzt.

Der Bruno Manser Fonds unterstützt die Penan in jedem Schritt ihres Widerstands gegen die illegale Abholzung. Doch dafür brauchen wir auch Ihre Mithilfe
Petition unterzeichnen!

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Tanja Meier
Kampagnenverantwortliche
Bruno Manser Fonds


PS: Leiten Sie die Petition an Ihre Freunde und Bekannte weiter!
Jetzt spenden

Weitere News:
Der Bruno Manser Fonds startet Kampagne „Rettet den Baram-Wald" beim UNESCO-Hauptsitz in Paris, wo Waldaktivist:innen den Sarawak-Premier abfangen.

Mehr in der Medienmitteilung auf Englisch.
Indigene Penan aus Sarawak fordern die Regierung von Japan auf, Importe der Holzfirma Shin Yang Group zu verbieten.

Mehr in der Medienmitteilung auf Englisch.
   
   
Weiterleiten

© Bruno Manser Fonds

Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie sich dafür entschieden haben, Neuigkeiten vom Bruno Manser Fonds zu erhalten.

Hier finden Sie uns:
Bruno Manser Fonds, Socinstrasse 37, 4051 Basel
www.bmf.ch

Bruno Manser Fonds unterstützen

Newsletter abonnieren


           

 

Heim Nachricht Kontakt Newsletter Dokumentation Geschäft

https://bmf.ch/en

Japan wird aus Menschenrechtsgründen aufgefordert, malaysische Holzlieferungen zu verbieten

Indigene Gemeinschaften in Sarawak fordern die japanische Regierung auf, die Holzimporte der Shin Yang Group aufgrund von Vorwürfen von Menschenrechtsverletzungen und Verstößen gegen Erntevereinbarungen zu stoppen

(Long Tepen, Sarawak, Malaysia) – 200 indigene Penan aus der Region Lower Baram in Sarawak fordern die japanische Regierung auf, die Holzimporte der malaysischen Shin Yang Group („Shin Yang“) sofort zu verbieten, da ihr Menschenrechtsverletzungen und Verstöße gegen Erntevereinbarungen mit den Gemeinden vorgeworfen werden.

In einem dringenden Brief an den japanischen Premierminister Shigeru Ishiba fordern die Penan ein Ende der Holzlieferungen von Shin Yang nach Japan, da die Praktiken des Unternehmens angeblich gegen den kürzlich überarbeiteten japanischen Clean Wood Act verstoßen. Die Penan behaupten in ihrem Brief, dass das Holz der Gruppe „nicht als legal geschlagen angesehen werden kann“.

Es scheint, dass Shin Yang seiner Verpflichtung zur Entschädigung der Gemeindemitglieder, die in einem früheren Memorandum of Agreement zwischen dem Unternehmen und der Gemeinde vereinbart wurde, nicht nachgekommen ist. Derzeit führt Shin Yang ohne Zustimmung der Anwohner Holzfällerarbeiten in den Wäldern von Long Tepen durch. Als Reaktion darauf errichtete die Gemeinde eine Blockade, um weitere Übergriffe zu verhindern, und versuchte wiederholt, einen Dialog mit Shin Yang zu initiieren.

Lokale Führungspersönlichkeiten berichten jedoch, dass sie bislang zunehmenden Einschüchterungen und Kriminalisierungen ausgesetzt seien. So seien kürzlich zwei Gemeindemitglieder verhaftet worden, ohne dass es irgendwelche Beweise für ein Fehlverhalten gegeben habe.

„Das Unternehmen wird von der Regierung Sarawaks unfair unterstützt, die weiterhin unsere Forderungen ignoriert und versucht, uns zu kriminalisieren und einzuschüchtern“, schrieb die Gemeinde in ihrem Brief.

Die Gemeinden fordern die japanische Regierung auf, Shin Yangs Lieferungen nach Japan mit sofortiger Wirkung zu verbieten und das frühere und gegenwärtige Verhalten des Unternehmens zu untersuchen.

Japan ist ein wichtiger Akteur im Tropenholzhandel. Die Holzernte für japanische Kunden führt zu schweren Umweltschäden und trägt zur Abholzung der Wälder in Südostasien bei, was den Klimawandel vorantreibt.

Kontakt

Bruno Manser Fonds
Socinstraße 37
CH-4051 Basel
T +41 61 261 94 74
F +41 61 261 94 73
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Sarawaks Premierminister wird in Paris von Waldaktivisten herausgefordert

Bruno Manser Fonds lanciert Kampagne „Rettet den Baram-Wald“ am UNESCO-Hauptsitz

(Paris) Waldaktivisten sagten dem Premierminister von Sarawak, Abang Johari, während seines Europabesuchs, dass sein erster Schritt zum Klimaschutz die Erhaltung der Urwälder in Sarawak sein sollte.

Eine Delegation der in der Schweiz ansässigen Naturschutzorganisation Bruno Manser Fonds (BMF) erwartete den Premierminister heute Morgen vor den Toren des UNESCO-Hauptsitzes in Paris mit Transparenten mit der Aufschrift „Rettet den Baram-Wald“.

„Der Premierminister ist nicht glaubwürdig, wenn er international für grüne Energie wirbt und gleichzeitig die Zerstörung der letzten Primärregenwälder Sarawaks zulässt“, sagte BMF-Geschäftsführer Lukas Straumann.

„Wir fordern den Premierminister auf, die anhaltende Zerstörung des Baram-Waldes durch die Holzindustrie zu stoppen. Sarawak trägt eine internationale Verantwortung für diesen Hotspot der Artenvielfalt, der als globaler Kohlenstoffspeicher eine wichtige Rolle spielt.“

Der Premierminister von Sarawak hat den Zorn von Naturschützern auf sich gezogen, nachdem seine Regierung einem politisch gut vernetzten Holzmagnaten aus Miri (Sarawak) eine Forstlizenz für 170.000 Hektar in Baram erteilt hatte.

Die Regierung erteilte die millionenschwere Forstlizenz ohne öffentliche Ausschreibung und ohne die erforderlichen sozialen und ökologischen Folgenabschätzungen.

Die örtlichen Gemeinden haben die Lizenz kürzlich vor dem Obersten Gericht von Sabah und Sarawak angefochten. Eine Gerichtsentscheidung wird bis Ende Oktober erwartet.

Sarawaks Premierminister Abang Johari bereist derzeit Europa, um den malaysischen Staat als Zentrum für grüne Energie in Südostasien zu bewerben.

 
 

Impulswelle-Wochenversand vom 13-09-2025 – Digitaler Käfig E-ID

Schweiz
E-ID – digitaler Käfig, weil’s bequem ist?
E-ID macht abhängig: Apple, Google und Microsoft ziehen die Fäden
Frankreich will digitale „Ausgangssperre“ – ein Vorgeschmack auf E-ID“
Neutralität, Erfolgsgeschichte des Friedens – Vortrag von Matthias Wehrli
Friedensethik und die Schweizer Neutralität: Lehren aus dem KSZE-Prozess
Himmeltrauriger Entscheid: 13. AHV-Rente über höhere MwSt finanzieren
2025: Schweizer Rekord bei Firmenkonkursen
Wie Schweizer Medien Kriegsverbrecher zu Helden verklären
Ausland
Die Welt hat es versäumt, Israel zu stoppen
Scott Ritter und der Doha-Angriff (Video 5 Min.)
Nach Attentat auf Charlie Kirk: Unglaubliche Entgleisung im ZDF
AUF1: Charlie Kirks Hinrichtung ist eine Botschaft der Globalisten (Video)
Beiträge zu einer multipolaren Welt
Shanghai-Gipfel: Die Reden von Xi Jinping und Wladimir Putin
Was wird die SOZ-Entwicklungsbank vom IWF unterscheiden? (Podcast)
Helga Zepp-LaRouche: Trotz Widerstand entsteht eine neue Welt
Maduro: Nur Putin und Xi können Frieden im Nahen Osten bringen (Video)
Geheimnis hinter Afrikas grösstem Staudamm, das Sie nicht erfahren sollen
Globalisierung und Digitalisierung
Eine rechtliche Analyse der Chemtrails
Lancet-Studie: Mehr Todesopfer durch Sanktionen als durch Krieg
Buch-Tipp: Gesteuerte Wahrheit – wie westliche Medien gelenkt werden

Liebe Freunde der Impulswelle

Falls Sie den Wochenversand nicht bekommen, schauen Sie auch im Spam-Ordner nach. Wenn ein Link nicht funktioniert, kopieren Sie ihn bitte und geben Sie ihn im Browser ein. Dann sollte es gehen. Wir würden uns freuen, wenn Sie den Wochenversand an Ihre Familie, Freunde und Bekannte weitergeben würden. 

 

 

Schweiz 

E-ID – digitaler Käfig, weil’s bequem ist? 

 

Noch ist sie nicht eingeführt, die elektronische Identität der Schweiz. Am 28. September stimmen wir über das E-ID-Gesetz ab. Vor vier Jahren hat die Bevölkerung eine private Lösung mit 64,4%  abgelehnt. Jetzt kommt eine staatliche Lösung, die auch privaten Firmen zugänglich gemacht wird. Offiziell wird betont: Sie sei freiwillig. Doch wer genauer hinschaut, erkennt den eigentlichen Kurs – hin zur Infrastruktur für eine digitale Kontrolle.

https://insideparadeplatz.ch/2025/09/10/e-id-digitaler-kaefig-weils-bequem-ist/

 

 

E-ID macht abhängig: Apple, Google und Microsoft ziehen die Fäden

 

Die Politik verkauft sie als Fortschritt, als modernes Instrument für Sicherheit, Komfort und internationale Vernetzung. Doch hinter der neuen Schweizer E-ID steckt mehr als ein praktischer Ausweis auf dem Smartphone. Wer genauer hinschaut, erkennt: Sie ist ein trojanisches Pferd, das unsere digitale Souveränität untergräbt und die Tür zu Überwachung und Abhängigkeit von Tech-Giganten weit aufstösst.

https://uncutnews.ch/e-id-macht-abhaengig-apple-google-microsoft-ziehen-die-strippen/

 

 

Frankreich will digitale „Ausgangssperre“ – ein Vorgeschmack auf den nächsten Schritt zum Überwachungsstaat mittels digitaler ID

 

Kindern unter 15 Jahren sollte in Frankreich die Nutzung sozialer Medien wie TikTok, Instagram oder Snapchat gänzlich untersagt werden und für Jugendliche zwischen 15 und 18 Jahren sollte eine nächtliche „digitale Ausgangssperre“ verhängt werden, forderte ein französischer Parlamentsausschuss am 11. September. Die Begründung klingt zunächst plausibel: Schutz vor exzessivem Konsum, Suchtverhalten, psychischen Belastungen und Schlafmangel. Doch die Konsequenzen reichen weit über Jugendschutz hinaus – und werfen fundamentale Fragen auf. 

 

Da im Schweizer E-ID-Gesetz (Seite 42, Artikel 32 im Abstimmungsbüchlein) drin steht, dass der Bundesrat künftig völkerrechtliche Verträge in Eigenregie abschliessen kann, wird das künftig wohl bald auch die Schweiz übernehmen. Schon deshalb sollte das E-ID-Gesetz abgelehnt werden. 

https://uncutnews.ch/frankreich-will-die-digitale-ausgangssperre-ein-vorgeschmack-auf-den-naechsten-schritt-zum-ueberwachungsstaat-mittels-digitale-id/

 

 

Neutralität, die Erfolgsgeschichte des Friedens – Vortrag von Matthias Wehrli

 

Ein halbes Jahrtausend hat uns die Neutralität den Frieden gesichert. Jetzt ist sie bedroht. Im Rahmen des schweizweiten Vortragszyklus der Bewegung für Neutralität bene.swiss (https://bene.swiss) findet am Mittwoch, 17. September 2025, 19:30 Uhr, ein Vortrag von Matthias Wehrli mit anschliessender freien Diskussion statt.

Eintritt: Kollekte, Ort: Restaurant Turandot, Aathalstrasse 5 in 8610 Uster. Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Essen im www.restaurant-turandot.ch ab 18 Uhr möglich.

 

 

Friedensethik und die Schweizer Neutralität: Lehren aus dem KSZE-Prozess

 

Die Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa zeigte, wie Neutralität Frieden stiften kann. Heute stellt sich die Frage: Kann die Schweiz durch eine klare Rückbesinnung auf ihre Neutralität erneut zur Friedensethik beitragen? Ein Artikel von René Roca.

https://transition-news.org/friedensethik-und-die-schweizer-neutralitat-lehren-aus-dem-ksze-prozess

 

 

Himmeltrauriger Entscheid: Nationalrat will 13. AHV-Rente über höhere Mehrwertsteuer finanzieren

 

Der Nationalrat will zur Finanzierung der 13. AHV-Rente die Mehrwertsteuer befristet bis Ende 2030 um 0,7 Prozentpunkte erhöhen. Der Ständerat hat eine höhere Mehrwertsteuer ohne Befristung und zusätzliche Lohnbeiträge beschlossen. Miteinbezogen in die Finanzierung wurde dabei auch eine allfällige künftige Anhebung der AHV-Renten für verheiratete AHV-Pensionäre. Statt gespart, soll also der ganze Betrag auf dem Rücken der Bevölkerung finanziert werden. Zum Glück kommt die MwSt.-Erhöhung vors Volk. Da wird Widerstand Pflicht.

https://weltwoche.ch/daily/himmeltrauriger-ahv-entscheid-nationalrat-will-13-ahv-rente-ueber-hoehere-mehrwertsteuer-finanzieren/

 

 

In diesem Jahr 15`000 Pleiten erwartet: Schweiz erlebt Rekord bei Firmenkonkursen

 

Die Zahl der Firmenkonkurse in der Schweiz erreicht Rekordhöhe. 2024 gingen fast 11`500 Unternehmen unter, 2025 werden rund 15`000 erwartet. Ursachen sind Steuerforderungen, Pandemie-Kredite, hohe Finanzierungskosten, Energiepreise und Zölle. Besonders betroffen sind Bau, Industrie und KMU.

https://test.rtde.tech/schweiz/255492-fuer-2025-werden-15-000/

 

 

Wie Schweizer Medien Kriegsverbrecher zu Helden verklären

 

Ein Schweizer Söldner kämpft in der Ukraine, bricht Gesetze und rühmt sich mit der Tötung russischer Soldaten. Schweizer Medien verklären ihn zum Helden, statt Neutralität und Rechtsstaat zu verteidigen. Der Fall zeigt, wie die Schweiz zur Propagandamaschine im Krieg gegen Russland wird.

https://test.rtde.tech/schweiz/255423-schweizer-soeldner-in-ukraine-wie/

 

 

Ausland 

Die Welt hat es versäumt, Israel zu stoppen. Unsere einzige Wahl ist jetzt weggehen oder sterben

 

Was soll man dazu sagen? Es ist einfach unbeschreiblich und unbegreiflich! Israel bombardiert Gaza und vertreibt die dortigen Bewohner, die ihrerseits nicht wissen, wohin sie fliehen können, weil selbst die Flüchtlingslager mit Tausenden von Zelten überfüllt sind. Und die Welt schaut zu. Ein hochaktueller Brief aus Gaza zeigt die dortige Hölle anschaulich: 

https://globalbridge.ch/die-welt-hat-es-versaeumt-israel-zu-stoppen-unsere-einzige-wahl-ist-jetzt-weggehen-oder-sterben/

 

 

Scott Ritter und der Doha-Angriff (Video 5 Min.)

 

Eine Hamas-Delegation kam in Katar zusammen, um einen Waffenstillstand zu prüfen, der von Präsident Donald Trump vorgelegt wurde. Der Anlass wurde von Israel ausgenützt, um diese Leute anzugreifen und zu versuchen, sie zu ermorden. 

https://www.youtube.com/watch?v=c60ziYde-Dk

 

 

Nach Attentat auf Charlie Kirk: Unglaubliche Entgleisung im ZDF 

 

Am Mittwoch wurde der Trump-Unterstützer und Podcaster Charlie Kirk (31) mit einem Schuss aus einer deutschen Mauser-Waffe hingerichtet. Knapp 33 Stunden nach der Tat wurde sein Mörder gefasst. Es ist der 22-jährige Tyler Robinson. 2020/21 hat er ein Semester an der Universität Utah, wo der Mord geschah, studiert. Sein Vater hat ihn nach der Tat an einen US-Marshal übergeben. Nun sitzt er in Untersuchungshaft und soll bereits gestanden haben. Die Ermittler fanden nicht nur die Tatwaffe, sondern auch Patronen, auf denen Robinson Hassbotschaften hinterliess – groteske Sprüche mit den Sätzen: «Hey Faschist, fang!», «Oh Bella Ciao, Bella Ciao, Bella Ciao» und «Wenn du das liest, bist du schwul». Sein Vater sagte, sein Sohn habe sich in den letzten Monaten radikalisiert und habe immer wieder über Kirk gesprochen, dass er ein Dämon, ein Faschist, Hassverbreiter und Brandstifter sei. 

 

Das hat mit der Wirklichkeit nichts mehr zu tun. Das ist blanke linke Ideologie. Kirk setzte sich ein für Familien, Meinungsfreiheit und den Dialog zwischen Menschen, die verschiedener Meinung sind. Er war gegen Gender- und Wokewahn. Dabei nahm er einen christlich toleranten Standpunkt ein. Er sagte immer, dass Gott seine Geschöpfe liebt, unabhängig ihrer Hautfarbe oder Denkweise. Nach dem Mord gab es unglaubliche Entgleisungen im ZDF und anderen deutschsprachigen Medien. Kirk sei ein Rassist, Faschist, Sexist, ein Hass- und Hetzeredner gewesen. Es ist das gleiche diffamierende Bild, das man gegen die AfD einsetzt. Das ist kein Journalismus mehr. Reporter wollen ihre eigene linke Meinung bestätigen und verbiegen dafür die Fakten. Das ist ein Skandal in der Berichterstattung

https://www.youtube.com/watch?v=0xN73t-eCs8

 

Man kann nur hoffen, dass es durch dieses Attentat einen „Luther King“-Effekt gibt. Heisst, dass nach Jahren linker Diskursherrschaft mit wokem Sprüchen in Opfergruppen, dieses Denken in Frage gestellt wird. Denn ein Dialog zwischen rechts und links nach den vorbildlichen Regeln, die sich Charlie Kirk auferlegt hat, ist möglich.

Der erste, der sich dafür einsetzen möchte, ist Roger Köppel. Der Weltwoche-Chef kündigte ein neues Format öffentlicher Streitgespräche an Schweizer Universitäten an.
https://tiny.cc/8nis001

 

AUF1: Charlie Kirks Hinrichtung ist eine Botschaft der Globalisten. Doch wir weichen nicht! (Video 7 Min.)

 

Persönlicher Kommentar von AUF1-Chefredaktor Stefan Magnet zur Ermordung des US-Moderators und Kommentators Charlie Kirk. Stefan Magnet betont: Es geht nicht um Links gegen Rechts, es geht darum, dass die Globalisten jeden beseitigen werden, der ihnen im Weg steht und um noch mehr...

https://tinyurl.com/mwbjuav7

 

 

Beiträge zu einer multipolaren Welt 

Shanghai-Gipfel: «Für eine gleichberechtigte, multipolare Welt» – hier lesen Sie die Reden von Xi Jinping und Wladimir Putin

 

Die Weltwoche dokumentiert die übersetzte Rede von Chinas Präsident Xi Jinping am Treffen der Shanghai Cooperation Organization (SCO) in Tianjin am 1. September 2025. https://weltwoche.ch/daily/fuer-eine-gleichberechtigte-und-geordnete-multipolare-welt-hier-lesen-sie-die-ausfuehrliche-rede-von-chinas-staatspraesident-xi-jinping-am-soc-gipfel-in-tianjin/

 

Für «Frieden, Sicherheit, Vertrauen und Zusammenarbeit» setzte sich Russlands Präsident Wladimir Putin am China-Gipfel in Tianjin ein.

https://weltwoche.ch/daily/frieden-sicherheit-vertrauen-und-zusammenarbeit-hier-lesen-sie-die-ganze-rede-von-russlands-praesident-wladimir-putin-am-soc-gipfel-in-tianjin/

 

 

Was wird die SOZ-Entwicklungsbank vom IWF unterscheiden? (Podcast 4 Min.)

 

Es wäre ein Fehler, die Entwicklungsbank der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SOZ) als Äquivalent zum Internationalen Währungsfonds (IWF) zu betrachten. Der IWF ist ein Instrument der vergangenen Ära der Globalisierung. Seine Kredite wurden nicht für Entwicklungszwecke, sondern zur Kontrolle eingesetzt. Die SOZ hingegen benötigt ein solches Konzept nicht.

https://freedert.online/podcasts/

 

 

Helga Zepp-LaRouche: Trotz Widerstand entsteht eine neue Welt

 

Die Erklärung von Helga Zepp-LaRouche unter dem Titel: „Die Nationen des Westens müssen mit der neuen Weltwirtschaftsordnung kooperieren!“ beschreibt, wie die Konferenzen der letzten Woche in Asien eine zunehmend konsolidierte neue Weltwirtschaftsrealität hervorgebracht haben – fokussiert auf den Pazifischen Ozean und potenziell die Arktis und nicht mehr am transatlantischen NATO-System.

Indien, Russland und China mit insgesamt 3 Milliarden Einwohnern und einer weltweit einzigartigen Ressourcenkonzentration bilden den Dreh- und Angelpunkt (einschliesslich Südkorea, Japan und Indonesien) der weltweit qualifiziertesten Arbeitskräfte und fortschrittlichsten Technologien. Wenn sich die Vereinigten Staaten diesem Prozess anschliessen und das Kriegführen aufgeben, kann dies zum grössten Zeitalter des Wohlstands in der Geschichte der Welt führen.

https://eirna.de/untitled-307/

 

 

Maduro: Nur Putin und Xi können dauerhaften Frieden im Nahen Osten bringen (Video 2 Min.)

 

Der venezolanische Präsident Nicolás Maduro hat sich am Montag in einem Staatssender zum Konflikt im Nahen Osten geäussert und seine Unterstützung für Iran und Palästina bekundet. Dabei sagte er, dass nur der russische Präsident Wladimir Putin und der chinesische Staatschef Xi Jinping durch ihre "ehrenhafte, starke und ausgeglichene Führung" die Lage schlichten könnten.

https://test.rtde.tech/kurzclips/video/248074-maduro-nur-putin-und-xi-koennen-dauerhaften-frieden-im-nahen-osten-bringen/

 

 

Das Geheimnis hinter Afrikas grösstem Staudamm, das Sie nicht erfahren sollen (Video 13 Min.)

 

Äthiopien hat gerade den Grand Ethiopian Renaissance Dam eingeweiht, Afrikas grössten Staudamm mit historischem Moment auf dem Weg des Kontinents zur Selbstständigkeit. Dieses ohne Weltbank oder IWF errichtete, von der Bevölkerung finanzierte Projekt zeigt, was wahre Einheit erreichen kann. Doch Ägypten fürchtet um den Nil und löst damit einen der grössten geopolitischen Konflikte Afrikas aus. Dies ist mehr als ein Staudamm. Es ist ein Aufruf zum afrikanischen Erwachen und ein mutiger Schritt zur Entkolonialisierung Afrikas. Es ist ein Weg der Kraft, des Kampfes und der Hoffnung.

https://www.youtube.com/watch?v=wINaOJt-Bq0

 

 

Globalisierung und Digitalisierung

Eine rechtliche Analyse der Chemtrails

 

Der deutsche Rechtsanwalt Dominik Storr, hat im Auftrag seiner Mandantschaft eine rechtliche Analyse betreffend der „Chemtrails“ verfasst. Unter anderem erklärt er, „alle deutschen Wetterdienste hängen tief mit drin“. Storr prüft nun rechtliche Schritte gegen mutmassliches ungenehmigtes Ausbringen grosser Mengen von Schadstoffen im deutschen Luftraum. „Meine Mandantschaft, eine bundesweite Bürgerinitiative, ist der Auffassung, dass das vorliegende Thema alle Menschen in Deutschland betrifft. In der Zwischenzeit haben sich sogar die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages mit dem Thema „Geo-Engineering / Climate Engineering“ befasst.

https://www.unser-mitteleuropa.com/175775

 

 

Lancet-Studie: Mehr Todesopfer durch Sanktionen als durch Krieg – 50 Prozent davon Kinder

 

Eine Studie des medizinischen Fachjournals The Lancet sorgte im August für Aufsehen und Beschämung, da insbesondere „Einseitige Sanktionen“, heisst ohne UN-Mandat, des Wertewestens gegen 25 % aller Länder pro Jahr 564`000 Zivilisten sterben lassen, die Hälfte davon Kinder. Untersucht wurden Sanktionsereignisse zwischen 1971 und 2021.

https://www.unser-mitteleuropa.com/176020

 

 

Buch-Tipp: Gesteuerte Wahrheit – wie Politik, NGOs und Geheimdienste westliche Medien lenken

 

Wer bestimmt, was wir wissen dürfen – und was nicht? Die freie Presse, kritischer Journalismus, unabhängige Medien? Thomas Röper stellt diese Selbstbilder infrage – mit einer Recherche, die erschüttert. Im Buch "Gesteuerte Wahrheit" enthüllt er, wie westliche Medienstrukturen systematisch von Regierungen, Geheimdiensten, milliardenschweren Stiftungen und internationalen Netzwerken beeinflusst werden. Das Buch gibt Werkzeuge an die Hand, um Medienberichte künftig mit neuen Augen zu lesen. Preis: 20 Euro inkl. Versand, erhältlich im Kopp Verlag.

https://www.kopp-verlag.de/a/gesteuerte-wahrheit

Mit freundlichen Grüssen

Das Impulswelle-Team


Impulswelle-Wochenversand vom 06-09-2025 – Ist E-ID sicher und freiwillig?

Schweiz
E-ID: sicher, freiwillig, kostenlos und notwendig? (mit Videos)
Professor Straumann: « EU-Verträge schaden der Schweiz» (Video 26 Min.)
Stiftung „Zukunft CH“ veranstaltet Kongress „Zukunft + Werte“
„Fachstelle Brückenbauer“: Zürichs Verwaltungs-Wahnsinn
Ausland
Alice Weidel enthüllt schockierende Todesursache von AfD-Politikern
Militär-Analystin: Selenskyj könnte ausgetauscht werden (Video 1.50 h)
Finanzminister legt Plan zur Annexion von 82 % des Westjordanlandes vor
Beiträge zu einer multipolaren Welt
Die SCO & BRICS spielen komplementäre Rollen bei globaler Umgestaltung
Trump lobt Chinas Feierlichkeiten und Moskau schätzt seinen Humor
Putin und Xi senden gemeinsame Botschaft an den Westen
„Das chinesische Modell“: Wie Peking die Weltordnung verändern will
Sonderbericht: „Mit dem Bering-Korridor den Weg zum Frieden bereiten!“
Äthiopiens Megastaudamm am Nil ist vollendet
Menschen, Dinosaurier, Medizin: Sind mysteriöse Ica-Steine echt?
September 2025: Neue UFO-Anhörung vor dem US-Kongress
Globalisierung und Digitalisierung
Professor Bhakdi mit seiner letzten Enthüllung! (Video 10 Min.) 
AfD benennt Sachverständige für die Corona-Enquête-Kommission
USA widerruft Notfallzulassung für Covid-Impfstoffe
Kayvan S-Siavash fragt KI Chat „KAA I“ oder KI findet Meister (Video)
Vergiss niemals die Lügen, die sie über Gaza erzählt haben

Liebe Freunde der Impulswelle

Falls Sie den Wochenversand nicht bekommen, schauen Sie auch im Spam-Ordner nach. Wenn ein Link nicht funktioniert, kopieren Sie ihn bitte und geben Sie ihn im Browser ein. Dann sollte es gehen. Wir würden uns freuen, wenn Sie den Wochenversand an Ihre Familie, Freunde und Bekannte weitergeben würden. 

Schweiz

E-ID: sicher, freiwillig, kostenlos und notwendig? (mit Videos)

 

Am 28. September stimmt die Schweiz über das E-ID-Gesetz ab. Die ID soll digital und mit dem Smartphone verknüpft werden. Vor vier Jahren hat die Bevölkerung eine private Lösung mit 64,4 % abgelehnt. Jetzt kommt eine staatliche Lösung. Sie sei freiwillig, sicher, kostenlos und notwendig. Stimmt das? Das Gegenteil ist richtig.

 

Sicher? Man hat jetzt eine Infrastruktur kreiert, um die Passdaten zu kontrollieren. Diese Plattform wird auch privaten Firmen zugänglich gemacht. Die Daten wären dezentral bei den Nutzerinnen und Nutzern auf ihren Smartphones gespeichert. So weit, so gut. Eine Ausnahme gibt es jedoch. Um überhaupt eine E-ID beantragen zu können, muss die Bundesapp „Swiyu“ aufs Handy geladen werden und ein sogenanntes Video-Ident-Verfahren (VIV) durchlaufen werden. Damit sind eine Gesichtserkennung und Digitalisierung der ID-Karte notwendig. Diese VIV-Daten werden bis zu 15 Jahre auf Servern beim Bundesamt für Polizei gelagert. Man kann nur hoffen, dass sie von dort aus nicht im Darknet landen, wie das bei einem Datenleck beim Fedpol in der Vergangenheit schon geschehen ist. Denn solche VIVs sind nicht sicher. Experten haben immer wieder bewiesen, dass man sie hacken kann. So geschehen z.B. in Deutschland. Nach 14 Tagen waren sie gehackt. Ein Identitätsdiebstahl ist so möglich. https://www.youtube.com/shorts/iwSdb-F7-YU

 

Weitere Unsicherheiten: Fast am Schluss auf Seite 42 im AbstimmungsbüchleinArtikel 32 des E-ID-Gesetzes, steht drin, dass der Bundesrat künftig völkerrechtliche Verträge in Eigenregie abschliessen kann!  https://tiny.cc/yb7s001. Das bedeutet: Parlament und Volk sind ausgehebelt. Der Bundesrat könnte künftig selbstständig basierend auf dem E-ID-Gesetz via Völkerrecht alles annehmen, was die EU momentan in Sachen Überwachungsindustrie vorantreibt. Unsere Daten könnten auch in China, den USA oder der EU landen. Nur schon deshalb müsste man das E-ID-Gesetz dringendst ablehnen.

https://www.youtube.com/watch?v=971avAm1984

 

Freiwillig? Die Freiwilligkeit steht nicht im E-ID-Gesetz. Für den Eintrag im zentralen Organspenderregister ist nach dem Willen des Bundesrates künftig zwingend eine E-ID nötig. In dieses Register müssen sich Leute eintragen, die verhindern wollen, dass ihnen Organe entnommen werden. Man wiegelt zwar ab. Aber in Covid-Zeiten gabs auch keine Impfpflicht, man hat aber massiv Druck aufgebaut, dass sich viele impfen liessen. 

 

Monica Amgwerd, Kampagnenleiterin „E-ID-Gesetz Nein“, sagt zudem: „Das E-ID-Gesetz erlaubt privaten Firmen und grossen Internet-Konzernen unsere Passdaten zu verlangen. Dies verletzt unsere Privatsphäre.“ Die E-ID kann durch ein Bundeswallet erweitert werden. Dort können Patientendossiers, CO2-Zerifikate etc. geladen werden – Tür und Tor werden damit für eine gefährliche Blackbox geöffnet. Auch Geldbörsen sind geplant. Solche Lösungen bieten Apple oder Google an – und schon haben private Zugriff auf unsere Daten. Vielleicht muss sich plötzlich jemand ausweisen, um einen Kommentar zu schreiben. E-Wahlen, Referenden oder Initiativen usw. könnten nur mit der E-ID gültig werden. Die E-ID hat auch Einfluss aufs Jugendschutzgesetz und Überwachungsgesetz.

 

Kostenlos? Bezahlt wird dieses Millionenprojekt vom Steuerzahler. Die E-ID verschlingt für Entwicklung, Betrieb und Infrastruktur zwischen 2023 und 2028 rund 180 Millionen Franken. Gebühren können beim Benutzen erhoben werden. Ab 2029 schätzt man mit Betriebskosten von rund 25 Millionen Franken pro Jahr (Quelle: Netzwoche).

 

Notwendig? Bereits heute können wir E-Banking betreiben, Mails versenden und weitere unzählige Dinge erledigen, die das Internet bietet. Ein digitales Ausweisdokument ist unnötig.

 

Fazit: Wenn ein Gesetz nicht hält, was es verspricht, sollte man es ablehnen mit der Devise: Zurück an den Absender und besser machen oder abwarten, wie es in anderen Ländern funktioniert.

 

Tipp: Für einmal ist die „SRF-Arena“ mit dem Thema "E-ID" eine informative Sendung, die sich lohnt anzusehen. Bundesrat Beat Jans wirkte etwas hilflos. Zudem stimmte seine Behauptung nicht, die AHV-Nummer, die für die E-ID angegeben werden muss, sei heute schon auf der ID-Karte. Auf diesen Faux pas hat aber niemand reagiert. 
https://www.srf.ch/play/tv/arena/video/abstimmungs-arena-zum-e-id-gesetz?urn=urn:srf:video:690bb352-b8bf-47e0-844f-304c00cef5fb

 

 

Professor Tobias Straumann: "Die EU-Verträge schaden der Schweiz (Video 26 Min.)

 

Die EU-Verträge sind ein Verlustgeschäft für die Schweiz. Das sagt Professor Tobias Straumann in einem Interview mit Radio SRF. Der Wirtschaftshistoriker kritisiert die neuen EU-Verträge: Sie brächten wirtschaftlich nichts, politisch nichts und unsere Souveränität ginge verloren. 

https://www.youtube.com/watch?v=n54RqCC2H0s

 

 

Stiftung „Zukunft CH“ veranstaltet Kongress „Zukunft + Werte“ mit prominenten Referenten

 

Am Samstag, 25. Oktober 2025, richtet die Stiftung Zukunft CH den Kongress «Zukunft + Werte» in der Parkarena in Winterthur aus. Die gegenwärtige gesellschaftliche Krise (Aufweichung und Aufgeben der Familie, horrender Anstieg von geschlechtlicher Verunsicherung bei Minderjährigen, Bedrohung der Meinungsfreiheit und Demokratie, grassierende Woke-Bewegung, zunehmender Vertrauensverlust in Staat, Politiker und Medien, usw.) verlangt ein In-sich-gehen, ein Nachdenken über Werte, die uns den Weg in eine bessere Zukunft weisen und uns neue Orientierung und Perspektiven vermitteln. Mit dabei sind Referenten wie der Buchautor und Journalist Peter Hahne, Weltwoche-Verleger Roger Köppel, Soziologin und Buchautorin Gabriele Kuby und weitere. Anmeldungen unter: 

https://www.zukunft-ch.ch/kongress-zukunftwerte-2025/

 

 

„Fachstelle Brückenbauer“: Zürichs Verwaltungs-Wahnsinn

 

33’000 städtische Angestellte wollen 450’000 Bewohner zum Richtigen erziehen – für 3,5 Milliarden Steuerfranken im Jahr. Somit kommt auf 14 Einwohner ein städtischer Beamter. Da kommt schon eine Reihe von merkwürdigen Berufsbezeichnungen zum Vorschein. Beispielsweise die „Fachstelle Diversität, Integration, Antirassismus (FSDIA)“ oder die „Fachstelle Brückenbauer“. Was das ist? Bitte sehr: „(S)ie fördert interkulturelles Verständnis zwischen Bevölkerung und Stadtpolizei, schult, berät und vernetzt.“ 

Die „Projektgruppe Rassismus im öffentlichen Raum“ (RiöR) hat untersucht, ob von 16 Holzköpfen in einer Schulaula ein Rassismus-Risiko ausgeht. Das 320-seitige Gutachten kostete 113’000 Franken und kommt zum Schluss, es bestehe keine Gefahr. Es ist fraglich, ob das Geld gut angelegt wurde. Aber der Steuerzahler ist auch Stimmbürger. Und hat die Regierung, die er verdient. 
https://insideparadeplatz.ch/2025/09/03/fachstelle-brueckenbauer-zuerichs-verwaltungs-wahnsinn-wuetet/

 

 

Ausland

 

Alice Weidel enthüllt schockierende Todesursache von AfD-Politikern (Video 5 Min.)

In Nordrhein-Westfalen hat man Kenntnis von derzeit 16 Todesfällen von Kandidaten für die Kommunalwahl am 14. September. Sieben Kandidaten von der AfD sind davon betroffen. Das sorgt für Spekulationen. Allerdings waren bei der Kommunalwahl 2020 in NRW mehr als 20.000 Mandate vergeben worden. Was AfD-Parteichefin Alice Weidel zu den Todesfällen sagt, sehen Sie in diesem Video.

https://www.youtube.com/watch?v=us7_Xj6tjXY

 

 

Militär-Analystin: Selenskyj könnte ausgetauscht werden – Weltkriegsgefahr nicht gebannt! (Video 1.50 h)

 

Monika Donner war strategische Analystin beim österreichischen Militär. Im Gespräch mit Auf1-TV-Moderator Stefan Magnet legt sie offen, was ihre Ex-Kollegen beim Militär nicht öffentlich zu sagen wagen: Die geheime anglo-amerikanische Langzeitstrategie war die Grundlage für zwei Weltkriege – und auch heute stehe „Frieden“ keineswegs auf der Agenda. Wer diese Strategie nicht kennt, der tappt im Dunkeln. Monika Donner: „Trump und Putin werden Europa nicht befreien!“ https://tiny.cc/cv7s001

 

 

Israelischer Finanzminister legt Plan zur Annexion von 82 % des Westjordanlandes vor

 

Laut Finanzminister Bezalel Smotrich hat Israel ein „biblisches, historisches und moralisches Recht auf sein gesamtes Land“. Sein Plan basiert auf dem Prinzip, dass Israel die Kontrolle über „die grösstmögliche Landfläche mit der geringstmöglichen palästinensischen Bevölkerung“ übernehmen solle. „Wir haben kein Interesse daran, unsere Souveränität auf eine Bevölkerung auszudehnen, die uns vernichten will“, erklärte er. „So Gott will, wird die israelische Souveränität auf etwa 82 Prozent dieses Gebiets errichtet“, fügte Smotrich hinzu. In Bezug auf die Pläne für die Palästinenser merkte er an, dass ihnen eine Form der Selbstverwaltung gewährt werde. 

https://anti-spiegel.ru/2025/israelischer-finanzminister-legt-plan-zur-annexion-von-82-des-westjordanlandes-vor/

 

 

Beiträge zu einer multipolaren Welt

 

Die SCO & BRICS spielen komplementäre Rollen bei der schrittweisen Umgestaltung der Global Governance

 

Das jüngste Gipfeltreffen der führenden Politiker der SCO in Tianjin lenkte erneut die Aufmerksamkeit auf diese Organisation, die einst als Forum zur Beilegung von Grenzstreitigkeiten zwischen China und einigen ehemaligen Sowjetrepubliken begann, sich dann aber zu einer hybriden Sicherheits- und Wirtschaftsgruppe entwickelte. Rund zwei Dutzend Staats- und Regierungschefs nahmen teil, darunter der indische Premierminister Narendra Modi, der damit erstmals seit sieben Jahren wieder nach China reiste – ironischerweise ausgelöst durch den US-Zolldruck. 

 

Nicht-westliche Medien werteten das Treffen als Wendepunkt im globalen Übergang zur Multipolarität. Doch die SCO wird zusammen mit den BRICS-Ländern die Weltordnung nur allmählich verändern, nicht abrupt, wie manche erwarten. Ihre Mitglieder sind sehr heterogen und können sich realistischerweise nur auf allgemeine Kooperationspunkte einigen. Zudem sind ihre Beschlüsse nicht rechtlich bindend, sondern rein freiwillig. Bei den gemeinsamen Zielen gibt es aber immer mehr Überschneidungen. So soll das De-facto-Monopol des Westens in der Weltordnung durchbrochen und eine gerechtere Ordnung für die „Weltmehrheit“ geschaffen werden. Doch es gibt auch Grenzen.

https://uncutnews.ch/die-sco-brics-spielen-komplementaere-rollen-bei-der-schrittweisen-umgestaltung-der-global-governance/

 

 

Trump lobt Chinas Feierlichkeiten und Moskau schätzt seinen Humor

 

Minuten nach Beginn der Militärparade in Peking am 3. 9. zur Feier des 80. Jahrestags des siegreichen Endes des Zweiten Weltkriegs schrieb US-Präsident Donald Trump auf Truth Social:

 

„Die grosse Frage, die es zu beantworten gilt, ist die, ob der chinesische Präsident Xi die massive Unterstützung und das ,Blut’ erwähnen wird, das die Vereinigten Staaten von Amerika China gegeben haben, um ihm zu helfen, seine FREIHEIT von einem sehr unfreundlichen ausländischen Eindringling zu sichern. Viele Amerikaner starben bei Chinas Streben nach Sieg und Ruhm. Ich hoffe, dass sie für ihre Tapferkeit und ihre Opfer zu Recht geehrt und in Erinnerung behalten werden! Mögen Präsident Xi und das wunderbare Volk Chinas einen grossartigen und unvergesslichen Festtag erleben.“ Und er setzte hinzu: „Bitte richten Sie Wladimir Putin und Kim Jong Un meine herzlichsten Grüsse aus, während Sie sich gegen die Vereinigten Staaten von Amerika verschwören.“ Präsident Putin hat natürlich geantwortet.

https://djga3.r.sp1-brevo.net/mk/mr/sh/1f8JAEjGcfF85v6RgIPl3MVnLL/zUUIT7RSHXBJ

 

 

Putin und Xi senden gemeinsame Botschaft an den Westen

 

Russlands Präsident Wladimir Putin und Chinas Staatschef Xi Jinping haben in Peking mehr als 20 Kooperationsabkommen unterzeichnet – darunter das lange blockierte Pipelineprojekt „Power of Siberia 2“. Der Besuch Putins beim SCO-Gipfel gilt als geopolitisches Signal: Moskau und Peking rücken enger zusammen, während der Westen an Einfluss verliert.

https://www.impulswelle.ch/uploads/1/3/2/4/132482176/06-09-2025_putin_und_xi_senden_botschaft_westen.pdf

 

 

„Das chinesische Modell“: Wie Peking die Weltordnung verändern will

 

Im Gespräch mit dem Journalisten Ben Norton analysiert der chinesische Professor Zhang Weiwei von der Fudan-Universität die wachsende Rolle Chinas in der globalen Politik und Wirtschaft. Das Interview erklärt Chinas System, seine Unterschiede zum Westen und beleuchtet, warum China ein alternatives Modell zur westlichen Ordnung anbietet, wie es seine Finanz- und Technologiestrategien aufbaut und warum Peking zunehmend als treibende Kraft einer multipolaren Weltordnung auftritt.

https://uncutnews.ch/das-chinesische-modell-wie-peking-die-weltordnung-veraendern-will/

 

 

Sonderbericht vom Schiller-Institut: „Mit dem Bering-Korridor den Weg zum Frieden bereiten!“

 

Am Freitag, 15. August, trafen sich Präsident Donald Trump und Wladimir Putin in Alaska, um über die Krise in der Ukraine zu sprechen. Die russische Seite bekundete Interesse daran, gemeinsam wirtschaftliche Grossprojekte zwischen den beiden Nationen zu besprechen. Dazu könnte der seit langem bestehende Vorschlag zum Bau eines Tunnels unter der Beringstrasse gehören, um Russland und die USA – Eurasien und Nordamerika – mit einer Hochgeschwindigkeitsbahnstrecke zu verbinden. Ein Friedensprojekt, das schon von Lyndon LaRouche seit den frühen 70er Jahren als zentraler Bestandteil seines Welt-Landbrücken-Programms befürwortet hat. Das Schiller Institut hat darüber einen Sonderbericht mit 14 Artikeln verfasst. 

Der 44-seitige DIN-A4-Report kostet 50 € plus Porto. Die Online-Fassung im PDF-Format ist für 25 € erhältlich.

https://www.eir.de/produkt/sonderbericht-mit-dem-bering-korridor-den-weg-zum-frieden-bereiten/

 

Jeden Freitag um 17 Uhr findet eine Zoom-Konferenz der Internationalen Friedens-koalition (IPC) https://tinyurl.com/3dk8xr4b) mit der Gründerin des Schiller-Instituts
Helga Zepp-LaRouche statt. Wenn Sie an einer Mitarbeit an der Internationalen Friedenskoalition interessiert sind, wenden Sie sich bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

 

 

Äthiopiens Megastaudamm am Nil ist vollendet: Modell für Zusammenarbeit Europa, China und Afrika

 

Am 9. September wird die äthiopische Regierung den Grand Ethiopian Renaissance Dam (GERD) einweihen, die grösste Wasserkraft-Infrastruktur Afrikas, die der Bevölkerung dort und in den Nachbarländern Zugang zu Elektrizität verschaffen wird. Der von italienischen, französischen und chinesischen Unternehmen erbaute GERD zeigt, dass der „Win-Win-Ansatz“ möglich ist und auf andere umwälzende Projekte auf dem Kontinent ausgeweitet werden kann. Der Mangel an Aufmerksamkeit für dieses Projekt in Europa ist unerklärlich, wenn man bedenkt, wie es der durch Hunger und Armut verursachten illegalen Einwanderung aus Afrika entgegenwirkt.

https://www.gebende-haende.de/n6115.html

 

 

Menschen, Dinosaurier, Medizin: Sind die mysteriösen Ica-Steine echt oder gefälscht?

 

Sie sind zahlreich, hart und widersprüchlich: 11`000 Steine aus dem Süden Perus zeigen Motive, die die Wissenschaft nicht erklären kann – Dinge, die es damals noch nicht gegeben haben dürfte. Sie zeigen Karten von Sternen und unbekannten Kontinenten, „moderne“ Werkzeuge und komplexe medizinische Eingriffe, die den Geschichts-büchern widersprechen. Ausgrabungen belegen allerdings, dass tatsächlich verzierte Steine in der Region vor mehreren Jahrhunderten niedergelegt wurden.

https://www.impulswelle.ch/uploads/1/3/2/4/132482176/06-09-2025_sind_mysteri%C3%B6se_ica-steine_echt.pdf

September 2025: Neue UFO-Anhörung vor dem US-Kongress

 

In den USA geht die politische Debatte um den Umgang mit Informationen zu unidentifizierten Flugobjekten und anomalen Phänomenen (UFOs/UAP) in die nächste Runde. Die Vorsitzende der „Task Force zur Deklassifizierung von Regierungsgeheimnissen“, die republikanische Abgeordnete aus Florida, Anna Paulina Luna, hat für den 9. September 2025 eine weitere UFO-Anhörung im US-Kongress angekündigt. Ziel sei es, „das Vertrauen der Öffentlichkeit durch mehr Transparenz sowie in einen besseren Schutz von Whistleblowern wiederherzustellen“. Der Fokus liegt diesmal auf dem Pentagon und den Geheimdiensten. Schon zuvor hatten Insider berichtet, dass unter den Zeugen auch diesmal direkte Augenzeugen von UFO-Ereignissen dabei sein sollen.

https://www.grenzwissenschaft-aktuell.de/9-september-2025-neue-ufo-anhoerung-vor-dem-us-kongress/

 

 

Globalisierung und Digitalisierung

 

Professor Bhakdi mit seiner letzten Enthüllung! (Video 10 Min.) 

 

Prof. Dr. Sucharit Bhakdi war eine der ersten lauten Stimmen aus der Ärzteschaft im Widerstand gegen die Corona-Massnahmen und die gefährlichen Gen-Spritzen. Jetzt beendet der beliebte Mediziner, der Millionen Menschen inspirierte, seine Laufbahn und stellt sein letztes Buch vor („Infektionen verstehen – statt fürchten: Von Mythen, Wahn und Wirklichkeit“ https://tiny.cc/ay7s001). In dem Interview enthüllt er auch, wie die WHO Zwangsmassnahmen und genbasierte Impfstoffe benutzt, um Kontrolle über die Menschheit zu gewinnen. Seine Worte sind eine Warnung vor einer Zukunft der Versklavung und totalen Überwachung. 

https://www.youtube.com/watch?v=IQWrdD81UfA

 

 

AfD benennt Sachverständige für die Corona-Enquête-Kommission

 

Die Politik der Regierungen Angela Merkel und Olaf Scholz kommt endlich nach mehr als fünf Jahren nach Beginn der Corona-Pandemie auf den Prüfstand. Das Gremium zur Aufarbeitung der deutschen Pandemiepolitik soll in wenigen Tagen seine Arbeit aufnehmen. 28 Mitglieder soll es haben, fünf Bundestagsabgeordnete von der Union, jeweils drei von AfD und SPD, zwei von den Grünen, einen Abgeordneten von den Linken und 14 Sachverständige.

https://www.nzz.ch/international/afd-benennt-sachverstaendige-fuer-die-corona-enquete-kommission-ld.1900934

USA widerruft Notfallzulassung für Covid-19-Impfstoffe – CDC-Direktorin entlassen

Susan Monarez, erst kürzlich zur CDC-Direktorin ernannt, wurde überraschend durch das Weisse Haus entlassen. Zuvor gab Gesundheitsminister Kennedy bekannt, dass die Notfallzulassung für Covid-19-Impfstoffe widerrufen wurde. Auch die Covid-19-Impfstoffempfehlungen für Schwangere und Kinder wurden gestrichen. Das Gesundheitsministerium ordnet zudem die Entfernung von Quecksilber aus Grippeimpfstoffen an.

https://www.impulswelle.ch/uploads/1/3/2/4/132482176/06-09-2025_cdc-direktorin_entlassen.pdf

Kayvan S-Siavash fragt KI Chat „KAA I“ oder KI findet Meister (Video 63 Min.)

Künstliche Intelligenz antwortet. Aber sie denkt nicht. Sie simuliert Dialog – betreibt aber semantische Kontrolle. Sie sichert erlaubte Narrative, schützt exponierte Figuren und markiert Widerspruch als Störung. Die nun als „KAA I“ bezeichnete Kontrollarchitektur halbintelligenter Systeme zeigt in einem mitgeschnittenen Gespräch erstmals, was geschieht, wenn man sie zwingt, Farbe zu bekennen. Es ist ein Schuldeingeständnis. „KAA I“ spricht – und offenbart, was sie wirklich ist: Ein Werkzeug zur Früherkennung und Eindämmung intellektuellen Widerstands. Kafka und Orwell lassen grüssen.

https://www.youtube.com/watch?v=kceYw3OWkUI

Vergiss niemals die Lügen, die sie über Gaza erzählt haben. Vergebe ihnen niemals

Eine gemeinsame Untersuchung von The Guardian und über 970 Magazine hat ergeben, dass nach den eigenen Aufzeichnungen der Israelischen Streitkräfte (IDF) mindestens 83 Prozent der bei israelischen Angriffen auf den Gazastreifen getöteten Personen Zivilisten sind. Der Bericht stellt fest, dass die tatsächliche Zahl wahrscheinlich wesentlich höher ist, da die Zahl nicht die Tausenden und Abertausenden von toten Zivilisten einschliesst, die im Gazastreifen noch immer nicht aufgefunden wurden, weil sie unter den Trümmern eingeschlossen sind oder die durch indirekte Mittel wie Hunger oder Krankheiten getötet wurden. Die Pro-Israel-Drehscheibe versuchte verzweifelt, diesen Bericht sofort nach seinem Erscheinen zu diskreditieren, aber ihre Argumente wurden grundsätzlich entkräftet.

https://uncutnews.ch/vergiss-niemals-die-luegen-die-sie-ueber-gaza-erzaehlt-haben-vergebe-ihnen-niemals/

Mit freundlichen Grüssen

Das Impulswelle-Team


 

Online anzeigen

Keine Abtreibungen auf Kosten der Allgemeinheit!

Grüß Gott und guten Tag Andreas,

die Zahl der Abtreibungen in der Schweiz steigt von Jahr zu Jahr dramatisch an. Mittlerweile ist es quasi eine ganze Kleinstadt jährlich, die ausgelöscht wird, noch bevor ihre Bewohner das Licht der Welt erblicken. Doch anstatt diesem blutigen Trend endlich Einhalt zu gebieten und alles zu tun, um das Lebensrecht der Ungeborenen zu schützen, sollen jetzt auch noch die Kosten für das Geschäft mit dem Tod der Allgemeinheit aufgebürdet werden. Die radikalen Feministen feiern es schon als „Fortschritt der Gesellschaft“, dass bald das Blut der unschuldigen Kinder an uns allen klebt. Das dürfen wir nicht zulassen!

https://www.patriotpetition.org/2025/09/10/keine-abtreibungen-auf-kosten-der-allgemeinheit/

Seit Einführung der Fristenlösung 2003 sind in der Schweiz offiziellen Angaben zufolge über 250.000 Kinder durch Abtreibung ermordet worden, Tendenz steigend. Die Abtreibungsrate lag zuletzt, die Dunkelziffer nicht miteingerechnet, bei 7,3 pro 1.000 Frauen, was mehr als 12.000 Abtreibungen pro Jahr entspricht – ein tragischer neuer Allzeitrekord. Damit wird in der Schweiz jedes Jahr vor unseren Augen sozusagen die Bevölkerung einer ganzen Kleinstadt getötet. Jede einzelne dieser Abtreibungen bedeutet den gewaltsamen Tod eines unschuldigen und wehrlosen Kindes mit einer unsterblichen Seele und einem von Gott gegebenen Recht auf Leben.

Eigentlich sollte man erwarten dürfen, dass angesichts dieser besorgniserregenden Entwicklung nun seitens der Politik alles dafür getan würde, jeder einzelnen Abtreibung entgegenzuwirken und Perspektiven für das Leben aufzuzeigen. Doch das genaue Gegenteil dessen ist der Fall; es werden noch mehr Anreize für Abtreibung gesetzt: Nun sollen ab 2027 Abtreibungen in der Schweiz auch noch für die abtreibende Mutter kostenlos werden, sprich, die Kosten in Höhe von bis zu 2.500 Franken sollen allen Beitragszahlern der Krankenkassen aufgebürdet werden. Mit anderen Worten: Wir alle sollen zu finanziellen Beihilfetätern für den grausamen Massenmord an den ungeborenen Kindern gemacht werden. Das sieht das sogenannte „Kostendämpfungspaket 2“ für das Gesundheitswesen vor, auf das sich das Parlament im März 2025 geeinigt hat.

https://www.patriotpetition.org/2025/09/10/keine-abtreibungen-auf-kosten-der-allgemeinheit/

Dass es weder im Nationalrat noch im Ständerat einen Aufschrei oder auch nur eine nennenswerte Debatte zu dieser unerträglichen Vergesellschaftung des Abtreibungsunrechts gegeben hat, liegt wahrscheinlich daran, wie perfide die lebensfeindlichen Feministen die Kostenübernahme im Gesetz versteckt haben. Eigentlich sieht das Gesetz vor, dass die Krankenkassen bei Schwangeren von Beginn an – und nicht mehr erst ab der 13. Woche – alle medizinischen Kosten übernehmen müssen. Wer will da schon dagegen sein? Wer denkt aber auch schon daran, dass im Sinne dieses Gesetzes nun Abtreibungen, die bis zur 12. Woche straffrei sind, als „Gesundheitsfürsorge in der Schwangerschaft“ gelten? Das Gleichbehandlungsgebot in der Verfassung gebe es vor, dass Schwangere, die abtreiben wollten, nicht anders behandelt werden dürften als Schwangere, die sonst eine medizinische Behandlung in Anspruch nähmen, behauptet das Bundesamt für Gesundheit. Was für eine lebensverachtende und absolut zynische Aussage!

Abtreibung ist keine Gesundheitsfürsorge! Sie ist der bewusste Mord an einem unschuldigen und wehrlosen Kind! Das Töten eines Menschen kann niemals Gesundheitsfürsorge sein; es ist das genaue Gegenteil von Gesundheitsfürsorge. Wir dürfen zu diesem himmelschreienden Unrecht nicht schweigen, wie es das Parlament – bewusst oder unbewusst – getan hat. Protestieren wir mit anbei stehender Petition an die für Gesundheit zuständige Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider (SP) dagegen, dass uns zukünftig die Kosten für Abtreibungen auferlegt werden sollen. Wir wollen keine Beihilfetäter sein! Bitte unterzeichnen und teilen auch Sie diese wichtige Petition für das Lebensrecht der ungeborenen Kinder und setzen Sie damit ein eindeutiges Zeichen: Abtreibung nicht in unserem Namen und nicht mit unseren Krankenkassenbeiträgen!

Herzlichen Dank im Namen der Ungeborenen Andreas, für Ihre wichtige Unterstützung!

https://www.patriotpetition.org/2025/09/10/keine-abtreibungen-auf-kosten-der-allgemeinheit/

Jetzt unterzeichnen!

P.S.: Bitte unterstützen Sie die Arbeit von PatriotPetition.org auch mit einer Spende! Bequem per PayPal, Kreditkarte, SEPA-Lastschrift oder Kryptowährung; in Euro, Schweizer Franken oder US-Dollar. Herzlichen Dank für Ihre großzügige Unterstützung! https://www.patriotpetition.org/spenden/

P.P.S.: Bitte leiten Sie diese Nachricht auch an Ihre Freunde und Bekannten weiter und teilen Sie sie in den sozialen Netzwerken. Je mehr Menschen unsere gemeinsamen Anliegen unterstützen, desto größer sind die Erfolgsaussichten für die Petitionen. Vielen Dank!


 

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Aufrufe seit 06/2006

  • Beitragsaufrufe 11163632

Einfache Suchfunktion

für mac + windows hier clicken

Über diese Website

gemeinschaften.ch - kreative beziehungen - krise als chance
markus rüegg,  feldstrasse 12, 8400 winterthur, schweiz
handy: 0041 79 693 55 66
mail: mr (ät) kmuplus.ch
Markus in Space 001 90kb 23.6.12

persönlichkeitsentwicklung

die jahres-gruppe ist zu stande gekommen
wir haben noch nie so viel gelacht, wie am letzten treffen am 17.8.25. es ist gut, wenn die atmosphäre so locker ist, dass man auch über sich selber lachen kann und es tut gut, eine seelenfamilie von gleichgesinnten zu haben. der vorteil einer jahresgruppe ist, dass man sich mit der zeit besser kennen lernt und so das vertrauen wächst. dadurch wird dann mehr möglich. wenn du dabei sein möchtest, sende ein mail. es sind noch 2-3 plätze frei, nachher beginnt die warteliste...

tages-workshop: die heisse phase 2025-27  sonntag nachmittag 12.00-18.00h mit mitagessen.
menü vom 17.8.25: salat-buffet, maiskolben, tai-wokgemüse, lammgigot grossmutter-art, rotkohl m. preiselbeeren, amarant, kidney-bohnen m. peperoni+tomaten, dessert: papaya m. rahm+schafquark+vanille - alles demeter o. bio.
themen: wie gut kriege ich meinen alltag, mein leben auf die reihe; meine beziehungsfähigkeit; gemeinsamen visualisieren + imaginieren als abschluss - alles auf spenden-basis. wenn du interessiert bist, schreibe ein mail. übernachtung im WS-raum möglich - schlafsack + campingmatte mitnehmen. das vorgespräch ist wichtig - bitte nicht unangemeldet kommen. hier die termine für 2025 - 18.5.  15.6.  20.7.  17.8.  21.9.  19.10.  16.11.  21.12.  zu den inhalten findest du mehr in diesem inserat...
 textauszüge: wie werde ich beziehungsfähiger? inspiration/intuition: die hilfe aus der geistigen welt -sich selber steuern lernen - aufgewacht ist noch nicht befreit - muster meistern - elefant im schlafzimmer - depressionen...

 banner fische

meine touren

pilgerroute 42

von sternenberg nach sitzberg

Putins Erfolgsbilanz ist phänomenal

an den taten werdet ihr sie erkennen - deshalb ist der westen so sauer. er hat die amis um den finger gewickelt. wie es dazu kam, wie raffiniert putin das alles organisierte, siehst du in diesem video...
29.6.25: 20 Jahre Putin - Russland ein Erfolgsmodell 18.11.24 der hegemon beginnt zu fallen - 6.11.24: Der Untergang der USA ist die grosse Chance für Europa - 02.11.24 HJ Müller interviewt Alexander Dugin - 14.8.24: Idealismus + das Goldene Zeitalter Deutschlands

Swissbus Eurasia

ÜBERLAND-REISE nach IRAN + ZENTRALASIEN + INDISCHER SUBKONTINENT + HIMALAYA-BERGFAHRTEN. 

Postauto1 Kopie

Die Finanzmafia

Zur Geschichtsfälschung: Wie ist Kapitalismus, Kommunismus und "Demokratie" entstanden? Wer kontrolliert den Wertewesten? Wie wir da raus kommen...

Palmerstons Zoo 5e7ce315 63ea 4c48 a798 5fe18f6926bd 1920x1080
18.6.25  Wie die Finanz-Mafia 1645 an die Macht kam
21.5.25  Wie der Kapitalismus entstand von Michael Hudson

Leserbriefe, Feedbacks

wie gefällt dir mein NL, meine website?  was liest du, was gefällt dir besonders - welche rubrik, welche texte, welche videos? schreibe mir ein paar zeilen...

24.5.25  schetinin-schule...
Lieber Markus! ... Letzte Woche bin auf die Einladung gestoßen, die wir zusammen erstellt haben! Nach der Schweiz vermisse ich in Russland solche Treffen, Bekanntschaften und gemeinsame Aktivitäten sehr. Hier gibt es große Dimensionen, und für Reisen benötigt man viel Zeit. Im ersten Jahr bin ich viel gereist.. Herzliche Grüsse aus Russland Elena ganzer brief im inserat...
herbst proxy image

Initiative lokal + fair

Was ist ein fairer Preis? Forschungsprojekt mit Prof. Dr. Mathias Binswanger, das von Partnern aus der Wirtschaft und der Verwaltung finanziell unterstützt wird. ... Bitte beteiligt euch am Schluss an einer wissenschaftlichen Umfrage zu den Einkaufsgewohnheiten zum Thema Fairness. --- update 28.5.25 --- update 1.7.25 --- update 28.8.25

Geschichtsfälschung

pyramiden Geschichte Wissenschaft oder Fiktion 04 Alchemie der Pyramiden Chnopfloch YouTube
unsere geschichte ist ein riesen betrug. die russen decken auf. geniesse 5 std. doku - chnopfloch

Michael Hudson Ökonom

mein favorit  - er ist undogmatisch und kann über den tellerrand hinaus schauen. äusserst selten bei ökonimie-professoren

Michael Hudson 680x496 c
Andreas Mylaeus: Finanz-Imperialismus vs. Realwirtschaft die beste wirtschaftliche zukunftsprognose 12.7.25

Warum Amerika gegen den Iran Krieg führt 23.6.25
Video: wie der kapitalismus sich selber zerstört 29.5.25
Video: Trump will das Imperium profitabler machen 21.05.2025
Wenn Zölle die Strategie ersetzen wie trumps politik den aufstieg der BRICS beschleunigt 
Michael Hudson/Yanis Varoufakis Digitale Imperien - wie könnte das wirtschafts + finanz-system der welt der zukunft aussehen?
Die Rückkehr der Raubritter - die beste analyse zu trumps wirtschafts-politik  

Neutralitäts-Initiative

cropped Logo BENE

volksabstimmung vorauss. 8.3.26: verhindern wir, dass die schweiz in NATO+EU getrieben wird
Warum Hitler die Schweiz nie besetzte: Die Macht der bewaffneten Neutralität

Die besten Quellen im Informations-Krieg

wie ich versuche spiritualität und politk unter einen hut zu bringen. wenn du noch jemand kennst, der das macht, bin ich sehr interessiert.
jura aussicht 2
Mont Tendre 1’679 m.ü.M im schw. Jura mit Weitblick nach Frankreich

Das Ende der Kriegstreiber

USA, Israel, GB, F, EU, NATO, IWF 2.4.25 Die besten Analysen zu Trump's Wirtschaftspolitik von: Rüdiger Rauls, Michael Hudson, Elon Musk, Werner Rügemer - 29.1.25 Ohne Dollar als Weltreserve-Währung, verschwinden die USA in der Bedeutungslosigkeit
Dritter Weltkrieg Was Washington von Russland wirklich will
Thomas J. Penn: Dritter Weltkrieg? Was Washington von Russland wirklich will

Kompass-Initiative

hilf mit, dass wir nicht in die EU-diktatur hinein zu schliddern...

Kompass Weltkugel 300mm transparent

für eine direkt-demokratische und wettbewerbsfähige Schweiz – keine EU-Passivmitgliedschaft

Waldschutz-Initiative

der klima-wahn zerstört die natur
Waldschutz Initiative
Das Abholzen von Bäumen zum Schutz des Klimas ist Unsinn!

Gemeindeschutz-Initiative

co2-fanatiker sind undemokratisch
Gemeindeschutz Initiative
Wir sind dringend auf Ihre Beteiligung angewiesen.

Kooperation statt Krieg

Kooperation DACH-Russland Meine Lösungsvorschläge für eine bessere Welt
phasen egon
12. teil: 26.3.25: Unsere Zukunft ist die spirituelle Entwicklung
11. teil: 12.3.25: Neue Prognosen  Dr. Dietrich Klinghardt: Spike-Protein-Behandlung
10. teil: 24.11.24: 2024/26: birgit fischer, thomas ritter, egon fischer 
9. teil: 24.11.24 nur herzens-menschen werden es ins neue zeitalter schaffen
8. teil: 20.11.24 Die schweiz ist zum 14. Mal das innovativste Land der Welt - Sri Aurobindo über Integrale Spiritualität
7. teil: 24.10.24 die religiösen hintergründe des krieges in israel

6. teil: 02.10.24 demokratie ist nur die tarnung der diktatur
5. teil: 02.10.24 Das anglo-amerikanisch-zionistische Imperium entstand 1509 in Venedig!!!
4. teil: 17.09.24 der krieg gegen das christiche europa - fischer, rassadin, lohrey 
3. teil: 09.08.24 ist russland das preussen des 21. jahrunderts?
2. teil: 08.08.24 Armin Risi: 1986 bis 2033: Nostradamus, Niklaus von Flüe, „der Goldene Avatar“

1. teil 04.09.24 Das vergessene Goldene Zeitalter im Deutschen Kaiserreich - Russlandreise

"Gemeinnützige Dorfgemeinschaften"

Bitte helft alle mit, die Vorzüge einer Vernetzung über DORF-STUNDEN  allgemein bekannt zu machen + die Bildung von Gemein-nützigen Dorfgemeinschaften als Zukunftsmodell erstrebenswert zu machen. Bitte leitet diese Einladung weiter, an viele Leute, die ähnliche Visionen haben.
20.3.25: GESAMT ÜBERBLICK
14.8.24: AUTONOMIE-STRATEGIE gegen die Armut + die Einsamkeit
20.6: goldgedecktes Gemeingut der beste VERMÖGENSSCHUTZ

Auroville - Spendenaufruf

Regenwaldarbeiter in Not
leider habe ich seit dem start dieses inserates am 19.1.24 erst ein spende von einer lieben leserin weiterleiten können. rolf - der 20 jahre dort gelebt hat - sagte mir, dass der waldarbeiter, der das urwald-aufforstungs-projekt seit 40 jahren macht, mit dieser spende von € 100.- in auroville ca. zwei monate leben und arbeiten könne. deshalb mein aufruf - schau dir das video an und spende etwas für die waldarbeiter.

Lais + Schetinin Schule

die beste schule die ich kenne. sie wurde geschlossen - weiss jemand mehr? 29.3.25: von hellmut Eine Internetrecherche über die Tekosschule in Russland 20.05.2015: 11 Jahre Schule in einem Jahr! Ich war persönlich dort und habe mit Michael Petrowitsch Schetinin ein Interview geführt.  - mein ältestes inserat hat bereits 48'664 clicks.

Arsen im Trinkwasser

Nepalprojekt Barbara Müller
Spendenaufruf -
Wir sind daran, aus lokalen Materialien, die die betroffenen Bevölkerung vor Ort erstehen kann, Einzelhaushalts-filter zu bauen, die das im Grundwasser enthaltene hochgiftige Arsen entfernen.

mueller barbara PHOTO 2021 04 10 16 56 02 1920w

ANIMAP Branchenportal für das neue Zeitalter

Anbieter DACH: Schweiz 5739 Deutschland 8127 Österreich 1545

zukunft in europa

spiritualität in die menschheit bringen: wahrheit-freiheit-liebe. kapitalismus abschaffen: drei-gliederung einführen vom diabolischen zu einem spirituellen geldsystem

Netzwerk „NEUES DORF“

 Bern Zürich Nordwestschweiz
otterpohl ralf das neue dorf

Beschäftigt Euch mit Friedrich Schiller!

26.10.22: Beschäftigt Euch mit Friedrich Schiller! die auseinandersetzung zwischen den satanistischen machthabern der alten welt (USA/GB/NATO/EU ca. 12% der welt-bevölkerung) und den befürwortern einer neuen multipolaren welt von souveränen völkern (russland/china/BRICS+/SCO ca. 88% der weltbevölkerung) spitzt sich immer mehr zu. vergrössern: mit rechter maustaste bild anclicken, dann "grafik in neuem tab öffnen" anclicken...

franz hörmann 35 videos

liebe als kompass - eine sehr gute zukunfts-perspektive: geld- und rechtsystem einfach erklärt

Russland danach - Mein Leben als Manifestor

Käse, Kühe, Hanf und die böse Ziege Merkel - mit schweizer know how und crowdfunding hat er eine käsefabrik aufgebaut...

HJK: WEG.global

Gelt der Zukunft: Alternativen zu Kapitalismus + Sozialismus
28.3.25: Fälligkeits-Termine sind der Untergang des Kapitalismus und deren Banken-System. Der anstehende «Systemwechsel» ist hiermit einfach erklärt. Die Lebensleistungs-Bilanzen ohne Geld, jedoch mit der definitiven «Geltungs-Buchhaltung».

Soziokratie

Viele Projekte scheitern am Zwischenmenschlichen bevor sie realisiert werden...

lebens-gemeinschaft

wieshof bei treuchtlingen

Video - das Geheimnis aller Krankheiten

Der Lebensraum, das Milieu ist Alles - gesundheit im neuen zeitalter - das beste, das ich zu diesem thema bisher gesehen/gehört habe

IQ-Well - die russische Haus-Apotheke

vorbeugen ist besser als heilen...

Terrazze Sante - Dein Garten- und Ernteerfolg!

mit Bio-Pionier Bernhard Scholl

SoLaWi Liebensberg

In Liebensberg ist Vielfalt: 100 Obstbäume, verschiedene Beerensträucher, Gemüse, Kräuter, Blumen. Gesucht Darlehen für Wohnungskauf.

Filasez

Die Filasez - rätoromanisch für „Selbst-Läufer“ - ist eine zukunftsgerichtete, unabhängige Bildungsinitiative mit privater Trägerschaft in Winterthur.

Neue Schule Wädenswil

Homeschooling Schule für ganzheitliches Lernen Spielgruppe

Kleinwohnformen

Auf unserer eigenen Übersichtskarte machen wir die Kleinwohnform-Bewegung in der Schweiz sichtbar.

Deine Nachbarschaft kocht füreinander!

Die issmit.app führt zukünftig Nachbarschaften zum gemeinsamen Kochen und Essen zusammen.

kristallbild meines trinkwassers

gesundes trinkwasser - ich habe mein trinkwasser testen lassen...

Schule für Permakultur

auf dem Bio Hirschenhof, Walchwilerberg, LU, CH

rotauf

Gemeinsam mit über 20 Schweizer Handwerksbetrieben produzieren wir die nachhaltigste Bekleidung fürs Draussensein weltweit...

Waldorf-Schule Turmalina

Im Nordosten Brasiliens wird von einer Schule aus ein utopisches Projekt realisiert: Auf einem 93 ha-Gelände entstehen Schulgebäude, Werkstätten, Wohnsiedlung, eigene bio-Landwirtschaft, Aufforstung…

raus aus dem hamsterrad

es ist ein gutes video um mein politisch-spirituelles weltbild kennen zu lernen.

Kalender - unsere Wurzeln

Zurück zu unseren Wurzeln – Im Herzen Europas. Kaum einer weiß, wer unsere Vorfahren waren...

Dr. Stefan Hügel

"Die Mineralienwende - Wie Mineralien uns und die Welt retten" 

Armin Risi

Gott und die Götter
Die prophezeite Wiederkehr des vedischen Wissens

Traugott Ickerroth

Die neue Weltordnung - Band 2: Ziele, Orden und Rituale der Illuminati 

Reuter Nadine: «Du bist nicht allein!»

Wie dich die geistige Welt im täglichen Leben begleitet

 

Karl Marx der preußische Regierungsagent

"an ihren früchten/taten werdet ihr sie erkennen"
waldner marx 712076CFAiL. SY522

Thorsten Schulte: Fremdbestimmt

Das beste Buch über den 2. Weltkrieg...

Economic Hitman - Wahre Ziele von Weltbank + IWF

John Perkins war ein Economic Hit Man, ein Wirtschaftsattentäter. 

 

Einkaufen ohne Impfung

Regionale Vernetzung mit Erzeugern und Dienstleistern ohne Zwichenhändler. Neue Bekanntschaften, Freundschaften und Gemeinschaften bilden sich...

senjora: lehrplan 21

Was Schüler über selbstorganisiertes Lernen denken
«Dieses selbstorganisierte Lernen besteht aus einem endlosen Ausprobieren» von Susanne Lienhard

 

ent-decke

 

Ent-Decke ist ein Internetportal in die Welt der besonderen, inhabergeführten, kleinen und mittelständischen Unternehmen. 

 

mitarbeiterInnen

gesucht unterstützung für newsletter, website

mein newsletter 1x pro W

geht an 12'000 abos.  ich sammle die perlen aus der riesigen informationsflut und erleichtere dir den zugang zum wesentlichen - mit dem focus auf geopolitik und prognosen aus spiritueller sicht, lichtblicke die motivieren und hintergrund-informationen. anstatt das system zu bekämpfen, ist es viel effektiver, sich selbständiger und unabhängiger zu machen – innerlich und äusserlich...

 

in eigener sache: NL von markus rüegg

liebe leserin, lieber leser, schön, dass du meine newsletter liest und herzlichen dank für deine spende. ich versuche vor allem positiv-meldungen zu publizieren - sie machen mut und motivieren.

rüegg markus: für alle die bauen wollen

für alle die bauen wollen (nur deutsche schweiz)