Die Zukunft der Welt liegt bei Russland "Mit Russland kommt die Hoffnung der Welt. Nicht in Bezug auf das, was manchmal als Kommunismus oder Bolschewismus bezeichnet wird - nein! Aber die Freiheit - die Freiheit! Dass jeder Mensch für seinen Mitmenschen leben wird. Das Prinzip ist dort geboren. Es wird Jahre dauern, bis sich das heraus kristallisiert, doch aus Russland kommt die Hoffnung der Welt wieder.“ ~ Edgar Cayce 1877-1945
putins erfolgsbilanz ist phänomenal - desshalb ist der westen so sauer. er hat die amis um den finger gewickelt....
26.10.22: Meine neusten Prognosen/ Beschäftigt Euch mit Friedrich Schiller! die auseinandersetzung zwischen den satanistischen machthabern der alten welt (USA/GB/NATO/EU ca. 12% der welt-bevölkerung) und den befürwortern einer neuen multipolaren welt von souveränen völkern (russland/china/BRICS+/SCO ca. 88% der weltbevölkerung) spitzt sich immer mehr zu.
zum vergrössern mit rechte maustaste bild anclicken, dann "grafik in neuem tab öffnen" anclicken...
Geopolitik "Die Aufgabe der N.A.T.O. ist es, die Russen draußen, die Amerikaner drinnen und die Deutschen unten zu halten.” Lord Ismay erster N.A.T.O.-Generalsekretär 1952 bis 1957
jahresgruppe herzensmenschen - z.zt. in winterthur, basel, freiburg i.b. - oder in deiner stadt? als vorbereitung auf das neue zeitalter treffen wir uns jeden monat einen sonntagnachmittag, um uns gegenseitig zu unterstützen und zu bereichern und uns weiter zu entwickeln in all den prozessen, die uns das leben jeden tag bringt - soziokratisch moderiert mit dem focus auf die schwarmintelligenz. wenn man weiss wie, macht es auch schnell spass und freude. bei interesse mache ich auch einen WE-workshop - alles auf spenden-basis. wenn dich das interessiert, dann lese das ganze inserat - oben auf den titel clicken - und sende ein mail...
der newsletter von markus rüegg geht an 12'000 abos. ich sammle die perlen aus der riesigen informationsflut und erleichtere dir den zugang zum wesentlichen - mit dem focus auf geopolitik und prognosen aus spiritueller sicht, lichtblicke die motivieren und hintergrund-informationen. anstatt das system zu bekämpfen, ist es viel effektiver, sich selbständiger und unabhängiger zu machen – innerlich und äusserlich...
er bringt es gut auf den punkt...
Robert Betz: Sei Du die Veränderung, die du Dir wünschst (Teil 1/2) 3.012.753 Aufrufe15.04.2019
49.964 Aufrufevor 2 Jahren das beste, das ich zu diesem thema bisher gesehen/gehört habe ist dieses video, das mir eine leserin gemailt hatte. (wenn du das liest, melde dich noch einmal. ich finde deine mail nicht mehr.) das video räumt auf, nicht nur mit dem corona-wahn, sondern gleich mit der ganzen kriminellen schulmedizin der pharma-mafia und das äusserst radikal - es reisst das übel an der wurzel aus. es ist glücklicherweise in einem so sachlichen ton gehalten, dass du das auch an MS-jünger und an zeugen coronas - die, die mit maske rumrennen - weiterleiten kannst... 10.2.21
franz hörmann - liebe als kompass er hat eine sehr gute zukunfts-perspektive...
geld- und rechtsystem einfach erklärt er ist einer der wenigen kreativen köpfe in der szene der alternativen geld-theoretiker. er entlarvt unser finanz- und rechtssystem und die entsprechenden wissenschaften als betrug. er bietet aber - als einer der wenigen - nicht nur analyse und kritik, sondern auch lösungsvorschläge. die mini-bots in italien stammen von ihm.auch ein grund, warum die EU den kalten staatsstreich gegen salvini inszenierte. Komplette Playlist ansehen
2:07:05 positive Zukunftsvisionen 58:38 Geld oder Leben? Komplette Playlist ansehen Trotz aller Panik in Öffentlichkeit und Medien sieht der ordentliche Professor für Rechnungswesen an der Wirtschaftsuni in Wien, Franz Hörmann, die Weltlage recht entspannt, denn es seien große Veränderungen im Gang, die sich unbemerkt im Hintergrund der Weltmächte abspielen. Nach Abtreten dieses sich selbst überlebten Wirtschaftssystems böte sich jetzt der Raum für ganz neue gesellschaftliche Konzepte, deren Pläne auch schon lange in den Schubladen liegen würden. Autarke Kleinsiedlungen, die alles produzieren was zum Leben gebraucht wird, ohne Logistik oder Transport, sieht er als mögliche Lebensformen der Zukunft. Freie Energie Technologien, Aqua- und Hydroponik-Kulturen zur Nahrungserzeugung sollen den Menschen dabei helfen diese neuen Gesellschaftsformen zu gründen. Und auch für die Wissenschaften sieht er großen Reformbedarf, weg von einer isolierten Betrachtung der einzelnen Aspekte des Lebens, hin zu einer systemischen Wissenschaft, die den Geist als Basis aller Überlegungen sieht. Alles in allem sieht er in der jetzigen Krise nur den Übergang in eine neue Welt, deren positive Möglichkeiten noch alle Vorstellungen übersteigen könnten. Die nahe Zukunft werde es zeigen. • ( 2 ) https://www.franzhoermann.com/
Gehört dein Haus dir? (Können Sachen Sachen besitzen?) Für ihre Fragen hat man Heike Werding in den Kerker geworfen… Es gibt nur wenige, welche so vertraut mit der Rechtslage sind. Wir brauchen die indigenen Bodenrechte wieder. Das geht aber nicht im Handelsrecht.
green desert wüstenbegrünung mit sphären-harmonie-anlagen Mit Wilhelm Reich die Natur harmonisieren und Chemtrails auflösen.
weltbild-erweiterung - must see!!! warum sind 75% untertanen, 20% despotische chefs und nur 5% pioniere? dieanalyse von gerald hütherist zwar sehr gut, aber nur die halbe wahrheit. die satanisten hinter der pharma-mafia und der schulmedizin zerstört bei der geburt ganz gezielt unser urvertrauen, unsere anbindung an die geistige welt. interessant finde ich auch, dass es männer sind, die das thematisieren: im deutschen sprachraum robert belewsky, willi maurer... wo bleiben denn all die "power-frauen" - alles weicheier? wo sind all die mütter, die feministinnen, die hebammen? Da die Nachfrage groß und das Video gesperrt war...
Robert Belewsky - Die natürliche Geburt Hallo Markus, zu diesem Thema in Deinem letzten Newsletter habe ich in meiner Broschüre einiges geschrieben: www.die-entwicklung-des-kindes.de Die Schetinin-Schule habe ich natürlich auch erwähnt. Wenn Du von dieser Broschüre welche brauchst, melde Dich. Ich gebe sie kostenfrei ab. Beste Grüße, Werner
„Ein Prozent für unser Land“ Interaktive Deutschlandkarte unserer Bürgerinitiative. Über 70 Protest- und Bürgergruppen haben sich bis dato registriert und sind zu gefragten Anlaufpunkten interessierter Bürger geworden. Zur Karte geht es hier: Vernetzungskarte (Link)
die wahrheigt wird gern zensiert, warum wohl?
Europa 2019 Reinhard Mey - Das Narrenschiff (live) 3.7 Mio. clicks Der Steuermann lügt, der Kapitän ist betrunken Und der Maschinist in dumpfe Lethargie versunken Die Mannschaft, lauter meineidige Halunken Der Funker zu feig um SOS zu funken Klabautermann führt das Narrenschiff Volle Fahrt voraus und Kurs aufs Riff!
4:14Serge Menga - Kehrt zurück woher ihr kommt und baut Eure Länder auf !!Deutschland hat uns vieles gegeben, jetzt ist es an der Zeit weiterzugeben!! Deutschland wurde mit Blut und Schweiß wiederaufgebaut und diesem Beispiel müssen wir folgen!! 13.02.2018 remigration mit aufbauhilfe wenn das ein weisser sagt, wird er von der multikulti-sekte als rassist diffarmiert. aber die patriotische welle ist am kommen und in den nächsten 2-3 jahren wird der grösste teil der afrikaner und araber nach hause zurückkehren müssen. sobald die kriminellen der migrations-mafia im knast landen, wird der geldhahn zugedreht und der spuck ist vorbei. dänemark geht voran und diskutiert, die australische flüchtlingspolitik zu übernehmen:In Dänemark überlegen gerade die Sozialdemokraten!, das Asylrecht komplett abzuschaffen. Asylsuchende haben dann nur noch das Recht, sich in einem von Dänemark finanzierten Lager in Nordafrika aufzuhalten. wie kann das finanziert werden?Das Geld-System der Zukunft (nach Crash 2020)
hier wieder ein absolutes spitzen-video von jasinna über die hintergründe der "flüchtlingskrise". unbedingt anschauen.. Die Flüchtlings-MacheJasinna51:28 94.095 Aufrufe
woher stammt das akuelle weltbild? er beschreibt brillant die minutiöse planung + inszenerung des aktuellen weltbildes - the american way of life. die schöpfer waren jesuiten und fabianer der royal society - alles satanisten. london ist das zentrum der schwarz-magier. hier mehrere links, da das video ständig zensiert wird...
wer ist Q? die beste zusammenfassung der strategie von trump, putin und der lichtkräfte dahinter, die das alles so perfekt timen - zur befreiung des planeten vom tiefen staat. must see...
analitik.de leider schreibt er seit 2-3 jahren immer seltener. sehr gute analysen, keine lösungsvorschläge, interessante kommentare, texte aus russland. z.b. vom sprechenden kater, dem besten geo-politischen analysten den ich kenne. hier ein beispiel: 30.3-5.4.18: Skripal
Diogenes Lampe: sehr gute analysen, keine lösungsvorschläge
2012sternenlichter: christa heidecke ist leider gestorben. sie war die beste politisch-spirituelle astrologin die ich kannte.
peter denk: newsletter krisenrat.info sehr gute analysen + prognosen. mit spirituellem hintergrund
voltairnet - in 18 sprachen, sehr gute analysen, keine lösungsvorschläge
martin sellner die besten videos der patriotischen szene
epochtimes da hat es ab und zu interessantes dabei, über 1 mio. clicks im monat
bachheimer gute vorselektion - viel zeitersparnis. unbedingt alle kommentare von TQM lesen!!! ansonsten: neoliberale-kapitalismus fanatiker. anhänger der österreichischen schule von hayek. keine lösungsvorschläge, keinen spirituellen hintergrund
the vineyard saker da der deutsche ableger leider einen sehr schnoddriger, z.t. abgefuckter schreibstil hat, verwende ich jetzt direkt die amerikanische orginal-seite und übersetzt die interessantesten texte.
nocheinparteibuch sehr gute analysen, keine lösungsvorschläge, interessante kommentare
die quellen von analitik, meiner nr. 2: Russischsprachige Quellen: catmotya Der sprechende Kater ist der beste. Aber vorsicht – mitdenken nicht vergessen. crimsonalter Einer der besten Analysten für Politik und Finanzen. yurasumy Die beste Quelle für die Ukraine. Deckt von lokal bis geopolitisch alle Ebenen ab. Exzellente, einfach herausragende Militäranalysen. jim-garrison Schwerpunkt Strategie. Ungewöhnlich. Entschleunigt. Zwingt dazu, selbst nachzudenken. geoenergetics Wenn Sie fundierte Analysen über die Verquickung von Energierohstoffen und Politik suchen, gibt es nichts besseres. Der leitende Redakteur ist einfach grandios. ivan-mosk Dieser Mann beschwert sich nicht einfach über die Zustände, sondern bietet Lösungen an. Und zwar den Entwurf für ein ganzes Zivilisationsprojekt, mit allem, was dazu gehört. Wahnsinnig anregend. In Details und vielen Argumentationen äußerst streitbar, aber das ist nebensächlich. Wir brauchen Lösungen in großem Maßstab und er zeigt, wie man das angeht. kremlin (englisch) Hier erfährt man vom mächtigsten Mann der Welt aus erster Hand, wohin die Reise in Russland und in der Welt gehen wird. Russisches Außenministerium (deutsch) Hier spielt die Musik. Hier erfahren Sie, wer auf Hochzeiten eingeladen wird und wer nicht.
ökoligenta – das ist die Idee, für die Akteure des Großen Wandels Öffentlichkeitsarbeit zu machen und sie miteinander zu vernetzen: Themen, Menschen, Organisationen, die sich engagieren für den Umbau hin zu einer friedlichen, ökologischen, solidarischen und damit zukunftsfähigen Gesellschaft. Die Fülle und Vielfalt von Lösungsansätzen ist nur wenigen Menschen bekannt, nicht einmal den Akteuren des Wandels selbst. Die Quervernetzung untereinander sowie die Öffentlichkeitsarbeit für den Großen Wandel werden mit hoher Wahrscheinlichkeit zu mehr gemeinsamem Handeln führen, Synergien schaffen und zu einem sich selbst verstärkenden Prozess beitragen. Damit wächst die Hoffnung, dass wir den Weg in eine lebenswerte Zukunft tatsächlich rechtzeitig schaffen.
Die Arco Schule wurde 2005 in Anlehnung an die Pädagogik von Rebeca Wild gegründet und hat heute ein Grösse von rund 20 Kindern. Die Arco bietet Kindern zwischen 3-16 jährig einen Raum, in dem sie selbstbestimmt tagtäglich neu entscheiden, was sie spielen, lernen und tun wollen. arco-schule.ch 23.1.15
Gesamtschule Steckborn Läbesschuel - eine Schule die bewegt; Seit Sommer 2016 auf Schloss Glarisegg, 8266 Steckborn. Ein kreativer Lernort zwischen Wald und See. Läbesschuel richtet sich an Kinder und Jugendliche vom 1. bis 9. Schuljahr (im Alter von 6 bis 17 Jahren). Läbesschuel Schüler/innen werden ganzheitlich begleitet bis hin zu einer Berufslehre, Gymnasium oder weiteren kreativen Lebenswegen. 077 454 8 454 laebesschuel@gmail.com. 15.12.14
Galgenen SZ: “Villa Monte — Schule der Kinder” “Die Schule müsste der schönste Ort in jeder Stadt und in jedem Dorf sein, so schön, dass die Strafe für undisziplinierte Kinder darin bestünde, am nächsten Tag nicht in die Schule gehen zu dürfen.” Oscar Wildes Ausspruch wird in der… Text newslichter › Website hier.. 11.4.15 largo erwähnt diese schule im interview mit dem TA..
Thal TG: Ausschnitt eines Evaluationsberichtes von lic. phil. D. T. Psychologin und Psychotherapeutin: ...ich habe noch nie so viele Kinder und Jugendlichen auf einem Haufen gesehen, die sich so gewaltfrei und ohne eine direkte Anleitung von Erwachsenen bewegt und gelernt haben! steinlibach.ch 19.4.15
Casa Babetta - natürlich lernen Wünschen Sie sich eine Schule, wo die natürliche Lernfreude, Gestaltungslust und Begeisterungsfähigkeit ihres Kindes bewahrt und gestärkt wird? Wo Ihr Kind an vielfältigen Beziehungen reifen und wachsen kann? Casa Babetta, Altgass 9, Hitzkirch casababetta.ch/ 2.5.15
Was ist LAIS? - „natürliches lernen wieder erlernen“ Kurze Hintergrund-Infos: Laising ist eine Art und Weise des Lernens, das dem natürlichen Lernen entspringt. Die Erfolge sind so bahnbrechend, dass sich jetzt in Österreich und der Schweiz die ersten Ausbildungsmodule entwickelt haben, die diese Methode weiterverbreiten helfen. Lais-Institut Grosswangen: www.lais-institut.ch hier zu innerwise - was interessanterweise auch geplante Schulen beinhaltet.
Laising - Fließendes Lernen mit Turbogang Kinder haben wahrlich erstaunliche Talente. Bei Lieblingsfilmen und Büchern können sie problemlos auswendig mitsprechen, 196 Pokémons fließend aufzählen und fremde Sprachen in wenigen Monaten (er)lernen. Wäre es nicht fantastisch, unsere Kinder könnten sich ebenso spielend Mathematik, Physik, Geschichte, Biologie und andere Natur- und Geisteswissenschaften aneignen? Laising lässt uns das natürliche Lernen in uns wiederentdecken und verbindet dieses natürliche Lernen mit dem Bildungslernen. Natürliches Lernen entspring einer tiefen, begeisternden Erfahrung. 13.4.17
Gemeinsam machen wir Schule. Eine echte Alternative in der Bildungslandschaft der Nordwestschweiz von der 1. - 10. Klasse mit Tagesbetreuung. SOL Schule für Offenes Lernen, Benzburweg 18, 4410 Liestal Tel. 061 923 25 50
Glücksschule Die Glücksschule ist eine Bewegung, die sich für einen Wandel im Schulsystem an der öffentlichen Schule engagiert. Sie vernetzt Lehrpersonen aus öffentlichen und privaten Schulen sowie Eltern und Interessierte aus der ganzen Schweiz, die sich gemeinsam stark machen für ein Umdenken im Bildungswesen. Unsere Vision sind glückliche Schulen und Familien für Kinder, die gesund und innerlich frei sind – und die freudvoll lernen. Glücksschule 22.3.17
Freien Schule Bergmeilen Selbstbestimmtes (freies) Lernen nach dem Konzept von Daniel Hess (www.glücksschule.ch) sowie freies Spiel ermöglichen es den Kindern, ihr Potential zu entfalten. Altersdurchmischtes Lernen in kleinen Gruppen ermöglicht gegenseitiges Profitieren sowie das Entwickeln einer hohen Sozialkompetenz. Wir lernen ohne Belohnungs- oder Bestrafungssysteme, ohne Prüfungen und ohne Noten. Im Vordergrund steht die persönliche Entwicklung jedes einzelnen Kindes. 22.3.17
DANDELION ist eine freie Schule, in der Kinder lernen, selbstbestimmt und entspannt durchs Leben zu gehen. Kinder sollen sich bewegen, wann immer sie Lust dazu haben. Sie können spielen, toben und tanzen, wenn ihnen danach ist. Sie dürfen träumen und ruhig sein, wenn sie es brauchen. Sie sollen sich in Themen vertiefen, die sie interessieren. Kinder dürfen sein und machen, wonach ihnen ist. Sie dürfen ins Chaos eintauchen und ihre eigene Ordnung finden. Sie dürfen lernen, was miteinander heisst. Sie werden respektiert – in jeder Gefühlslage. Sie selber respektieren die Welt und ihre Mitmenschen. Sie werden geschätzt – für alles, was sie tun. Sie dürfen Fehler als Teil des Weges sehen. Sie sollen die Freiheit der Entscheidung kennen lernen – mit allem, was folgt. Keinen Schritt bereuen und mit Freude Neues wagen. Kinder dürfen ihrer Begeisterung folgen und loslassen, wenn ihnen danach ist. Kinder dürfen ganz einfach sein. 22.3.17
time4 aktiv in der ganzen Deutschschweiz für freie, selbstlernende Jugendliche Alternative zur herkömmlichen Berufslehre oder Mittelschule time4 kurz erklärt … https://time4.ch/home/
die diktatur des rot-grünen sumpfs in D... Unglaublich, was sie berichtet:
wir leben in einer diktatur für das neue zeitalter braucht es lösungsvorschläge. die schetinin-schule finde ich das beste vorbild. meine sammlung findest du in der linken spalte unten...
von Traugott Ickeroth: Liveticker https://traugott-ickeroth.com/liveticker 9.3.22 Unter allen alternativen Schulsystemen sticht die Schetinin Schule hervor. Das jetzige Schulsystem hat auf ganzer Linie versagt. Die Kinder werden indokttriniert und immer dümmer, was die Pisastudie bestätigt. Natürlich ist das Absicht. Die Leerer haben sich bis auf wenige Außnahmen als inkompetent, empathielos, ja einige sogar als sadistisch herausgestellt. Pädagogische Fähigkeiten sind nicht oder nur retardiert vorhanden. Vor allem fehlt den Leerern Wissen. Sie haben gezeigt, daß sie nicht das geringste Verständnis dessen haben, was zur Zeit vor sich geht. Solche Menschen dürfen keinesfalls auf unsere Kinder losgelassen werden.
die schetinin-schule: die beste schule der welt die schule für ganzheitliche persönlichkeits-entwicklung für kinder und jugendliche. die schetinin-schule in russland ist die beste schule die ich bis heute kenne. sie übertifft die schulen von steiner um welten...
In jedem Kind steckt ein Genie. Die meisten Lehrer wissen nur nicht, wie sie das Genie aus ihren Schülern herauslocken sollen. — Hirnforscher Dr. Gerald Hüther AUF DEN PUNKT GEBRACHT...
Unterschriftenbogen / KESB abschaffen! «Kindes-/Erwachsenenschutz-Initiative» PDF mit Unterschriftenbogen hier.. Guten Abend / Tag miteinander. In der PDF-Anlage senden wir Euch einen Unterschriftenbogen zu, der auch in eurem Umfeld, wie auch persönlich "zuTreffen" kann! Unterzeichnet daher „in eurem Interesse“ die «Kindes- und Erwachsenenschutz-Initiative»
elektrosmog
Es gibt Kommunikationssysteme, welche man vor uns verborgen hält. Eines davon ist das g-com-Handy. Die Information wird wie beim Oberon oder NLS-Analysegerät mittels Scalarwellen (offiziell “Gravitationswellen”, denn Scalarwellen sind “tabu”) übertragen. Abhörsicher, kostenlos (bis auf den geringen Anschaffungspreis), ohne Strahlung und natürlich ohne Mobilfunksendemasten, ohne Zeitverlust und Elektrosmog. Viele Experimente konnten das belegen. Eben weil es kostenlos und abhörsicher ist, wird es von dem Industriellen-Digitalen Komplex unterdrückt. Dr. Müllers Ziel und Hoffnung ist, daß eines nicht allzu fernen Tages der gesamte Elektronikbereich auf Global-Scaling optimierte Frequenzen umgestellt wird. Diese werden nicht nur hocheffizient, sondern auch biologisch völlig harmlos sein. Seine Videos wurden “geshaddowbanned” oder gelöscht… Müller wurde in einen Anlagebetrug verwickelt und inhaftiert. Eine andere Alternative wäre gewesen, ihn in die Klapse zu stecken wie Gustel Mollath. Gravitations – Telefon – Dr. Hartmut Müller: https://www.youtube.com/watch?v=MuyZJ75RpLA&t=262s
Zuerst habe ich herausgefunden, dass BitChute auch Videos blockiert, die Kampfhandlungen in Videos meiner Russen zeigen. Rumble hat das nicht getan, zumindest bis jetzt, also werde ich in Zukunft bei Rumble bleiben, um "politisch unkorrekte" oder anderweitig "anstößige" Videos zu posten. Die einzige praktikable Lösung besteht darin, einen Videohostingdienst in einem souveränen Land zu nutzen.
Als nächstes kann ich hier und jetzt nicht ins Detail gehen, aber dies ist etwas sehr Interessantes: die GreyZone berichtet über "Declassified intelligence files expose inconvenient truths of Bosnian war". Die Originalquelle für diese Information finden Sie hier.
Zur Zeit des NATO-Krieges gegen die serbische Nation arbeitete ich für das UN-Institut für Abrüstungsforschung, eine Art UN-Denkfabrik für die Abrüstungskonferenz. Dieses Institut war zwar nicht Teil der UNPROFOR, aber wir hatten Zugang zu internen UNPROFOR-Dokumenten. Darüber hinaus hatte ich zu dieser Zeit auch Zugang zu geheimen Dokumenten des Schweizerischen Strategischen Nachrichtendienstes. Und schließlich hatte ich, was meine verschiedenen Vorgesetzten nicht wussten, auch persönliche Freunde, die Serben und Russen waren und Zugang zu allen möglichen interessanten Informationen hatten. Mit anderen Worten, ich *wusste* damals ganz genau, dass die Medien über diesen Krieg gelogen haben, und ich kann heute Folgendes persönlich bestätigen (obwohl ich keine Beweise vorlegen kann):
Die Bombardierung des Markale-Marktes in Sarajevo war eine Operation unter falscher Flagge, und die UNPROFOR-Spezialisten vor Ort durchschauten die Propaganda und meldeten dies an die Befehlskette, die diese Berichte natürlich als geheim einstufte und ignorierte. Der "Völkermord von Srebrenica" hat nie stattgefunden, aber Dutzende von Muslimen wurden getötet, die meisten auf dem Rückzug durch die bewaldeten Hügel in Richtung Gorazde, und in einigen Fällen wurden Kriegsgefangene exekutiert, letzteres auf Befehl von CIA-Leuten in der Milosevic-Regierung. Es handelte sich um eine sorgfältig vorbereitete PSYOP, um dem Westen einen Grund für einen Angriff aus "humanitären Gründen" zu liefern, die gleiche Rolle, die MH17 Jahre später spielte. Das (un)berühmte Massaker von Racak hat nie stattgefunden. Die EU-Beobachter erkannten das schnell und meldeten dies ihrer eigenen Befehlskette, die diese Berichte natürlich als geheim einstufte und ignorierte. Außer, dass einige dieser Leute Freunde von mir waren und mir die Wahrheit sagten :-) Was tatsächlich geschah, war ein Feuergefecht zwischen UCK-Terroristen und serbischen Einheiten. Genau wie heute in der Ukraine hat der Westen viel Geld, Waffen und "Freiwillige" nach Bosnien gepumpt, was einen direkten Verstoß gegen zahlreiche Resolutionen des UN-Sicherheitsrates darstellt. Die gesamte UNO wurde gekapert, was mit Clowns wie Eltsin oder Kozyrev, die im Kreml saßen, besonders leicht gemacht wurde. Als die NATO und die Kroaten die UNPAs in Kroatien angriffen, wurden die UNPROFOR-Truppen von ihren jeweiligen nationalen Kommandos angewiesen, zur Seite zu treten und sich nicht einzumischen. Die Serben hatten zugestimmt, ihre schweren Waffen abzugeben und sich unter den "Schutz" der UNO zu stellen. Wir alle wissen, was danach geschah. Die NATO stellte Flugzeuge zur Verfügung, um Hunderte von Al-Qaida-Terroristen nach Bosnien zu bringen, wobei sie Hand in Hand mit der Türkei und leider auch mit dem Iran zusammenarbeitete (Irans Haltung zu Bosnien ist meiner Meinung nach der schlimmste Fehler, den die Islamische Republik je begangen hat, da sie nicht den Mut hatte, sich der durch die PSYOPs der USA ausgelösten Hysterie in der muslimischen Welt zu widersetzen). Bei den EU-"Beobachtern" handelte es sich zumeist um Offiziere westlicher Geheimdienste. Das Gleiche gilt für viele Mitarbeiter der so genannten "humanitären" Organisationen, insbesondere Ärzte ohne Grenzen. Und natürlich gilt dies auch für viele "Journalisten". Doch während einige von ihnen *ehrlich* über das berichteten, was sie sahen, sammelten viele einfach Geheimdienstinformationen und beteiligten sich sogar an der verdeckten Unterstützung der Wahabiten in Bosnien (und übrigens auch in Tschetschenien).
Warum ist das heute so wichtig? Weil viele der gleichen Akteure in der Ukraine und anderswo tätig sind. Ein perfektes Beispiel sind die EU- oder IAEO-"Beobachter". Die Sache ist die: Diejenigen "Beobachter" und "Beobachter", die ehrlich über das berichten, was sie sehen, werden in der Versenkung verschwinden und zum Schweigen gebracht, weil sie keine Staatsgeheimnisse preisgeben oder geheime Informationen an die Öffentlichkeit bringen können (Snowden etwa?). Was den Rest betrifft, so beziehe ich mich auf Geheimdienstmitarbeiter, die Informationen sammeln oder, schlimmer noch, den Terroristen helfen, so sind ihre Handlungen per Definition schädlich.
Aus diesen Gründen denke ich, dass Russland alle westlichen (Zone A) "Beobachter" rausschmeißen und nicht mit anglo-zionistisch kontrollierten Agenturen wie der IAEA, der OPCW, allen EU-Gremien/Organisationen, westlichen "Hilfs"-Organisationen usw. usw. zusammenarbeiten sollte.
Darüber hinaus bin ich der Meinung, dass Russland, China und der Iran ein multinationales Beobachterbataillon aufstellen sollten, das in Kampfgebieten eingesetzt werden kann, die russische, chinesische oder iranische Interessen berühren. Im weiteren Verlauf könnten diese drei Länder andere Länder einladen, aber nur, wenn ihre nationalen Führer echte Souveränität besitzen und keine kompradorischen Verwalter für ihre Kolonialherren sind.
Wir sollten auch die Rolle von Leuten wie Izetbegovic, Guaido, Tichanowskaja oder eben "Ze" verstehen: Ihre Funktion besteht NICHT darin, das Beste für ihr Volk zu suchen, sondern darin, einen endlosen Krieg zu rechtfertigen.
Die Wahrheit über den anglo-zionistischen Krieg gegen das serbische Volk wird irgendwann ans Licht kommen. Sogar während des Krieges haben einige Beobachter (ich denke hier an Michel Collon, aber es gibt auch andere) sehr gute und wahrheitsgetreue Berichte über die Geschehnisse verfasst, sie wurden von der offiziellen Staatspropaganda (auch bekannt als "freie Presse") einfach ignoriert. Doch wie im Falle des Golf von Tonkin, JFK, 9/11 und so vieler anderer falscher Flaggen wird diese Wahrheit viel zu spät kommen, um etwas zu ändern. Die Menschen im Westen sind so sehr an Lügen gewöhnt, dass sie sie als eine Art unvermeidliche Nebenwirkung der Politik akzeptieren. Wir leben in der Tat in einer Post-Wahrheits-Gesellschaft, zumindest diejenigen von uns in Zone A.
Es ist eine Konstante der Geschichte: Änderungen sind selten, aber schlagartig. Diejenigen, die den Preis zahlen, sind normalerweise die letzten, die sie kommen sehen. Sie nehmen sie erst zu spät wahr. Entgegen dem im Westen herrschenden statischen Bild, haben sich die internationalen Beziehungen im Jahr 2022 grundlegend geändert, hauptsächlich zum Nachteil der USA, Großbritanniens und Frankreichs, oft zum Vorteil Chinas und Russlands. Der Westen, mit seinem starren, auf die Ukraine gerichteten Blick, nimmt die Umverteilung der Karten nicht wahr.
Es passiert selten, dass die internationalen Beziehungen derart gestört werden wie im Jahr 2022. Und es ist noch nicht zu Ende. Der Vorgang, der begonnen hat, wird nicht aufhören, auch wenn die Ereignisse ihn stören und ihn möglicherweise für einige Jahre unterbrechen. Die Vorherrschaft des Westens, d.h. sowohl der Vereinigten Staaten als auch der ehemaligen Kolonialmächte Europas (vor allem Großbritannien, Frankreich und Spanien) und Asiens (Japan), neigt sich dem Ende zu. Niemand gehorcht mehr einem Führer, auch nicht die Staaten, die Vasallen Washingtons bleiben. Jeder fängt jetzt an, für sich selbst zu denken. Wir sind noch nicht in der multipolaren Welt, die Russland und China zu schaffen versuchen, aber wir sehen, wie sie sich aufbaut.
Alles hat mit der russischen Militäroperation zur Durchsetzung der Resolution 2202 des Sicherheitsrates begonnen und zwar zum Schutz der ukrainischen Bevölkerung als Ganzes vor ihrer "integralen nationalistischen" Regierung. Dieses Ereignis ist zugegebenermaßen überhaupt nicht das, was in den Vereinigten Staaten, der Europäischen Union, Australien und Japan wahrgenommen wird. Der Westen ist überzeugt, dass Russland in die Ukraine einmarschiert ist, um seine Grenzen gewaltsam zu ändern. Doch das ist weder das, was Präsident Wladimir Putin angekündigt hat, noch das, was das russische Militär getan hat, noch die Art und Weise, wie sich die Ereignisse entwickelt haben.
Lassen wir die Frage beiseite, wer Unrecht hat und wer Recht hat. Alles hängt davon ab, ob man sich des Bürgerkriegs bewusst ist, der die Ukraine seit dem Sturz ihres demokratisch gewählten Präsidenten Viktor Janukowitsch im Jahr 2014 auseinandergerissen hat. Der Westen, die 20 000 Toten dieses Krieges vergessend, kann nicht einsehen, dass die Russen dieses Massakers nur beenden wollten. Da der Westen die Minsker Vereinbarungen ignoriert, die Deutschland und Frankreich gemeinsam mit Russland garantiert hatten, kann er sich nicht vorstellen, dass Russland die von den Vereinten Nationen 2005 proklamierte "Schutzverantwortung" in die Tat umgesetzt hat.
Die ehemalige deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel [1] und der ehemalige französische Präsident François Hollande [2] erklärten beide jedoch öffentlich, dass sie die Minsker Vereinbarungen unterzeichnet hätten, nicht um den Bürgerkrieg zu beenden, sondern im Gegenteil, um Zeit zu gewinnen und die Ukraine zu bewaffnen. Diese beiden Persönlichkeiten beglückwünschen sich selbst, Russland in die Falle gelockt zu haben, und beschuldigen dieses Land, die alleinige Verantwortung für den gegenwärtigen Krieg zu tragen. Es ist nicht verwunderlich, dass diese beiden ehemaligen Verantwortungsträger auf ihre Doppelzüngigkeit vor ihrer öffentlichen Meinung stolz sind, aber diese, in anderen Teilen der Welt vernommenen Worte anders klingen. Für die Mehrheit der Menschheit zeigt sich der Westen in seinem wahren Licht: Er versucht immer, den Rest der Welt zu spalten und diejenigen in die Falle zu locken, die unabhängig sein wollen; Er redet über Frieden, schürt jedoch Kriege.
Es ist nicht richtig anzunehmen, dass der Stärkste immer seinen Willen anderen aufzwingen will. Diese westliche Einstellung wird selten von anderen Menschen geteilt. Die Zusammenarbeit hat sich viel mehr bewährt als die Ausbeutung und die Revolutionen. Dies ist die Botschaft, die die Chinesen zu verbreiten versucht haben, als sie von "Win-Win"-Beziehungen sprachen. Für sie ging es nicht darum, über faire Handelsbeziehungen zu sprechen, sondern sich auf die Art und Weise zu beziehen, wie die Kaiser von China regierten: Wenn ein Kaiser ein Dekret erließ, musste er sicherstellen, dass ihm die Gouverneure jeder Provinz folgten, einschließlich derjenigen, die von dieser Entscheidung nicht betroffen waren. Er zeigte ihnen, dass er sie nicht vergessen hatte, indem er jedem von ihnen ein Geschenk machte.
Innerhalb von zehn Monaten hat der Rest der Welt, also seine überwältigende Mehrheit, die Augen geöffnet. Wenn sie am 13. Oktober noch 143 Staaten waren, die dem westlichen Narrativ folgten und die russische "Aggression" verurteilten [3], wären sie heute bei dieser Abstimmung in der Generalversammlung der Vereinten Nationen nicht mehr in der Mehrheit. Die Abstimmung über eine Resolution am 30. Dezember, in der das interne Tribunal der Vereinten Nationen, der Internationale Gerichtshof, aufgefordert wird, die Besetzung der palästinensischen Gebiete durch Israel als eine "Besetzung" einzustufen, ist ein Beweis dafür. Die Generalversammlung findet sich nicht mehr mit der westlichen Unordnung der Welt ab.
Elf afrikanische Staaten, bisher im Umkreis Frankreichs, haben die russische Armee oder ein privates russisches Militärunternehmen gebeten, für ihre Sicherheit zu sorgen. Sie glauben nicht mehr an die Aufrichtigkeit Frankreichs und der Vereinigten Staaten. Auch andere sind sich bewusst, dass der westliche Schutz vor Dschihadisten Hand in Hand geht mit westlicher verdeckter Unterstützung für Dschihadisten. Sie sind über den massiven Transfer von für die Ukraine bestimmten Waffen, an die Dschihadisten der Sahelzone oder an Boko Haram derart besorgt [4], dass das US-Verteidigungsministerium eine Folgemission ernannt hat, um zu überprüfen, was mit den für die Ukraine bestimmten Waffen eigentlich geschieht; ein gewisser Weg, um das Problem zu begraben und die Einmischung des Kongresses in diese dunklen Machenschaften zu verhindern.
Im Nahen Osten spielt die Türkei, ein Mitglied der NATO, ein subtiles Spiel auf halbem Weg zwischen ihrem US-Verbündeten und ihrem russischen Partner. Sie hat seit langem verstanden, dass sie niemals Mitglied der Europäischen Union werden würde und dass in jüngster Zeit die Wiederherstellung ihrer Herrschaft über die Araber nicht mehr erwartet wurde. Sie wendet sich daher europäischen Staaten zu (wie Bulgarien, Ungarn und Kosovo) und asiatischen Staaten (wie Aserbaidschan, Turkmenistan, Usbekistan, Kasachstan und Kirgisistan) türkischer Kultur (aber nicht türkischsprachigen Völkern wie die chinesischen Uiguren). Infolgedessen versöhnt sich Ankara mit Damaskus und bereitet sich darauf vor, den Westen in Richtung Osten zu verlassen.
Chinas Ankunft im Persischen Golf anlässlich des Gipfels in Riad hat den Spieß in dieser Region der Welt umgedreht. Die arabischen Staaten haben gesehen, dass Peking vernünftig ist, dass es ihnen half, Frieden mit ihren persischen Nachbarn zu schließen. Obwohl der Iran ein tausendjähriger Verbündeter Chinas ist, und von China verteidigt wird, lässt China keine Exzesse des Iran zu. Diese beiden Länder haben den Unterschied zum Westen verstanden, der im Gegenteil seit 1979 nicht aufhört, sie zu spalten und gegeneinander aufzuhetzen.
Indien und der Iran arbeiten stark mit Russland zusammen, um einen Transportkorridor zu bauen, der es ihnen ermöglicht, trotz des westlichen Wirtschaftskriegs Handel zu treiben (im Westen als "Sanktionen" dargestellt, obwohl diese nach internationalem Recht illegal sind). Mumbai ist schon mit dem Süden Russlands und bald mit Moskau und St. Petersburg verbunden. Damit ergänzen sich Russland und China. Peking baut in Eurasien Straßen von Ost nach West, Moskau entlang der Längengraden.
China, für das dieser Krieg eine Katastrophe ist, weil er seine Pläne zum Bau der Seidenstraßen durchkreuzt, hat sich nie an das westliche Narrativ gehalten. Es war während der „Öffnung Chinas“ auch ein ehemaliges Opfer Russlands, das im neunzehnten Jahrhundert an der Besetzung von Tianjin und Wuhan (Hanku) teilgenommen hatte, aber es weiß auch, dass der Westen alles tun wird, um sie beide auszubeuten. China erinnert sich an seine frühere Besetzung, und ist sich bewusst, dass sein Schicksal mit dem Russlands verbunden ist. Es versteht nicht viel von den ukrainischen Angelegenheiten, weiß aber, dass seine Anschauung der Organisation der internationalen Beziehungen nur dann das Licht der Welt erblicken kann, wenn Russland triumphiert. Es hat daher nicht den geringsten Wunsch, an Russlands Seite zu kämpfen, sondern wird eingreifen, wenn es bedroht wird.
Diese Neuorientierung der Welt ist in staatlichen Institutionen sehr sichtbar. Der Westen hat Russland im Europarat gedemütigt, bis Moskau ihn verließ. Zu seiner großen Überraschung begnügt sich Russland nicht damit. Es zieht sich nacheinander von allen im Europarat geschlossenen Abkommen in allen möglichen Bereichen, vom Sport bis zur Kultur zurück. Der Westen erkennt plötzlich, dass er sich eines großzügigen und kultivierten Partners beraubt hat.
Diese Neuorientierung sollte in allen anderen zwischenstaatlichen Organisationen, angefangen bei den Vereinten Nationen, fortgesetzt werden. Es ist eine alte Geschichte der westlich-russischen Beziehungen, die auf den Ausschluss Moskaus aus dem Völkerbund im Jahr 1939 zurückgeht. Damals befürchteten die Sowjets einen möglichen Angriff der Nazis auf Leningrad (heute wieder St. Petersburg) und baten Finnland, den Hafen Hanko zu verpachten, aber als sich die Verhandlungen hinzogen, marschierten sie in Finnland ein („Winterkrieg“), nicht um es zu annektieren, sondern um ihre Marine dort zu stationieren. Dieser Präzedenzfall wird heute als Beispiel für den russischen Imperialismus gelehrt, während der finnische Präsident Urho Kekkonen später selbst anerkannte, dass die Haltung der Sowjets "verständlich" gewesen sei.
Zurück zu den Vereinten Nationen: Ein Ausschluss Russlands könnte erst möglich sein, nachdem die Generalversammlung eine Reform der Charta verabschiedet hat. Das war im Oktober möglich, aber nicht mehr heute. Dieses Projekt ist eine Neuinterpretation der Geschichte und des Wesens der UNO.
Man behauptet, dass die Mitgliedschaft in der Organisation Krieg verbietet. Das ist Unsinn. Der Beitritt zur UNO fordert die "Wahrung des Weltfriedens und der internationalen Sicherheit", aber da die Menschen nur Menschen sind, erlaubt die UNO jedoch die Anwendung von Gewalt unter bestimmten Bedingungen. Manchmal wird diese Ermächtigung sogar zu einer Verpflichtung im Rahmen der "Schutzverantwortung". Das ist genau das, was Russland für die Bevölkerung im Donbass und in Neurussland tut. Man beachte, dass Moskau nicht blind ist und sich vom rechten Dnjepr-Ufer (nördlicher Teil der Stadt Cherson) zurückgezogen hat. Der russische Generalstab zog sich hinter eine natürliche Grenze, den Dnjepr, zurück und hielt es für unmöglich, den anderen Teil der Stadt gegen westliche Armeen zu verteidigen, obwohl die Bevölkerung der ganzen Stadt per Referendum ihren Beitritt zur Russischen Föderation gefordert hatte. Es hat nie eine russische Niederlage bei Cherson gegeben, aber das hindert die westlichen Medien nicht, über ihre "Rückeroberung" durch das Selenskyj-Regime zu sprechen.
Vor allem wird die Funktionsweise der UNO durch die Infragestellung des Exekutivrats des Sicherheitsrats verschleiert. Bei der Gründung der Organisation ging es darum, die Gleichheit der einzelnen Staaten in der Generalversammlung anzuerkennen und den damaligen Großmächten die Möglichkeit zu geben, Konflikte im Sicherheitsrat zu verhindern. Es ist nicht der Ort der Demokratie, sondern des Konsenses: Keine Entscheidung kann ohne die Zustimmung jedes ihrer fünf ständigen Mitglieder getroffen werden. Man tut, als wäre man überrascht, dass Russland nicht verurteilt werden kann, aber hat man sich gewundert, dass die Vereinigten Staaten, das Vereinigte Königreich und manchmal Frankreich nicht für ihre illegalen Kriege im Kosovo, in Afghanistan, im Irak und in Libyen verurteilt wurden? Ohne Vetorecht wird die UNO zu einer absolut ineffizienten Versammlung. Doch diese Idee gewinnt im Westen an Boden.
Darüber hinaus wäre es absurd zu glauben, dass China, die führende Handelsmacht der Welt, in einer UNO bleiben wird, aus der Russland, die führende Militärmacht der Welt, ausgeschlossen worden wäre. Peking wird nicht den Garanten einer Operation gegen seinen Verbündeten spielen, da es überzeugt ist, dass sein Tod der Auftakt zu seinem eigenen sein wird. Deshalb bereiten die Russen und die Chinesen andere Institutionen vor, die sie nur einsetzen werden, wenn die UNO verzerrt wird, wenn sie sich in eine monochrome Versammlung verwandelt und damit ihre Fähigkeit verliert, Konflikte zu verhindern.
Wir nehmen wahr, dass der einzige Ausweg darin besteht, dass der Westen akzeptiert, nur das zu sein, was er ist. Aber im Moment ist er dazu nicht in der Lage. Die Westmächte verzerren die Realität, und hoffen, ihre jahrhundertelange Hegemonie aufrechtzuerhalten. Dieses Spiel ist vorbei, sowohl weil sie müde sind als auch vor allem, weil sich der Rest der Welt verändert hat.
Sowohl in Friedens- als auch in Kriegszeiten geschieht die westliche Herrschaft über den Rest der Welt, ebenso wie die der Vereinigten Staaten über ihre Verbündeten, durch die Instrumentierung des Rechts. Daher versuchen die internationalen Gerichtshöfe nicht, Gerechtigkeit zu sprechen, sondern die Ordnung der Welt zu bestätigen und diejenigen zu bestrafen, die sie anfechten. Das US-Recht und das europäische Recht dienen auch dazu den Rest der Welt zu zwingen, die Politik Washingtons und Brüssels zu respektieren. Dieses System beginnt nun zu verblassen.
Seit der Auflösung der Sowjetunion haben die Westmächte internationale Gerichte und die US-Justiz benutzt, um ihr Recht durchzusetzen. Sie lassen diejenigen verurteilen, die sie bekämpfen, und stellen niemals ihre eigenen Verbrecher vor Gericht. Diese Auffassung von Gerechtigkeit ist zum absoluten Beispiel ihrer Politik der Doppelmoral geworden. Die Schwächung der westlichen Dominanz seit dem Sieg Russlands in Syrien und noch mehr seit dem Krieg in der Ukraine beginnt jedoch Auswirkungen auf dieses System zu haben.
Das Ende der westlichen Vorherrschaft begann 2016
Am 5. Mai 2016 verkündete Präsident Wladimir Putin den Sieg der Zivilisation über die Barbarei, das heißt den Sieg von Syrien und Russland über die vom Westen bewaffneten und unterstützten Dschihadisten. Er organisierte ein im Fernsehen übertragenes Symphoniekonzert in den Ruinen von Palmyra, der antiken Stadt, in der Königin Zenobia alle Religionen in Harmonie koexistieren ließ. Symbolisch trug dieses Konzert des Mariinski-Orchesters von St. Petersburg den Titel: "Gebet für den Frieden". Putin sprach per Videokonferenz.
Die westlichen Völker haben nicht verstanden, was damals geschah, weil sie sich nicht bewusst waren, dass die Dschihadisten nur Marionetten ihrer eigenen Geheimdienste waren. In ihren Augen und besonders seit den Anschlägen vom 11. September waren die Marionetten ihre Feinde. Sie verstanden nicht, dass die von Dschihadisten verursachten Schäden bei ihnen zu Hause mit jenen in der restlichen Welt überhaupt nicht vergleichbar waren. Zum Beispiel töteten die Anschläge vom 11. September 2011 – entgegen aller Logik den Dschihadisten zugeschrieben – 2.977 Menschen, während Daesch hunderttausenden Arabern und Afrikanern das Leben nahm.
Das Ende der Instrumentierung der internationalen Justiz
Der 2011 in Den Haag begonnene Prozess gegen einen vom Westen gestürzten afrikanischen Staatsmann veränderte sich nach dem Konzert in Palmyra. Erinnern wir uns an die Fakten: Im Jahr 2000 wurde Laurent Gbagbo zum Präsidenten der Elfenbeinküste gewählt. Der Mann war der Kandidat der Vereinigten Staaten. Zuerst errichtete er ein autoritäres Regime, das bestimmte ethnische Gruppen zum Nachteil anderer begünstigte. Dann merkt er, dass er nur dank seines Verbündeten reich wurde und beschließt, seinem Land zu dienen. Sofort organisieren die Vereinigten Staaten und Frankreich eine Rebellion gegen ihn, indem sie die Fehler anprangerten, zu denen sie ihn angefeuert hatten. Schließlich, nach der Intervention der Vereinten Nationen, stürzte die französische Armee 2011 Präsident Gbagbo und installierte als Präsident Alassane Ouattara, einen persönlichen Freund des französischen Präsidenten Nicolas Sarkozy. Der gestürzte Gbagbo wird verhaftet, um vom Internationalen Strafgerichtshof wegen "Völkermords" vor Gericht gestellt zu werden. Dieser spürt jedoch, wie sich der Wind auf internationaler Ebene dreht, und es wird ihm nie gelingen, die Fakten zu ermitteln. Der IStGH spricht Laurent Gbagbo 2019 frei, und auch bei der Berufung im Jahr 2020. Seither sehen wir, wie die französische Präsenz in Afrika unaufhaltsam zurückgeht.
Der Internationale Strafgerichtshof war im Gegensatz zum Projekt seiner Gründer zu einem Herrschaftsinstrument geworden, das nur afrikanische Nationalisten verurteilte. Er hat nie die Verbrechen von US-Präsidenten, britischen Premierministern oder französischen Präsidenten untersucht. Sein voreingenommener Charakter im Dienste des Imperialismus zeigte sich, als sein Staatsanwalt Luis Moreno Ocampo fälschlicherweise vorgab, Saif al-Islam Gaddafi festzunehmen, um die Libyer davon abzuhalten, Widerstand gegen den illegalen Krieg der NATO zu leisten.
Der Beginn einer für alle gleichen internationalen Gerechtigkeit
Nun verabschiedete aber die Generalversammlung der Vereinten Nationen am 30. Dezember 2022 eine Resolution, in der der Internationale Gerichtshof, das interne Gericht der Vereinten Nationen, aufgefordert wird, die israelische Besetzung Palästinas zu beurteilen. Es handelt sich um eine spektakuläre Umkehrung der Mehrheit, da diese Besetzung seit… 75 Jahren andauert. Zweifellos wird der Gerichtshof Israel verurteilen und die 195 Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen zwingen, die Konsequenzen daraus zu ziehen.
Die westlichen Staaten versuchen heute, ein neues Gericht einzurichten, da die bestehenden ihnen entgleiten. Ihre Befürworter beabsichtigen, "Wladimir Putin für russische Verbrechen in der Ukraine zu verurteilen". Es geht also darum, die Verantwortung der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel und des französischen Präsidenten François Hollande zu vertuschen, die doch beide die Minsker Vereinbarungen unterzeichnet hatten, ohne jemals die Absicht zu haben, sie umzusetzen und die dann 20 000 Ukrainer ermorden ließen. Es geht auch darum, zu leugnen, dass der russische Präsident Wladimir Putin aufgrund seiner Schutzverantwortung militärisch interveniert hat, um diese Abkommen durchzusetzen, die durch die Resolution 2202 des Sicherheitsrates bestätigt wurden.
Eine Militäroperation fordert immer Opfer. Oft zu Unrecht. Das ist die Natur der Kriege, die sie von Polizeiaktionen unterscheidet. Das Problem besteht nicht darin, diejenigen zu verurteilen, die Kriege führen, sondern den Rückgriff auf Krieg zu verhindern. Die internationale Strafjustiz darf nicht diejenigen bestrafen, die zur Verteidigung ihrer Heimat töten müssen, sondern diejenigen, die künstlich Konflikte schaffen und diejenigen, die ohne Grund töten. Das ist absolut nicht das gleiche.
Das Ende der Instrumentierung der westlichen Justiz
Die Vereinigten Staaten und die Europäische Union haben eine Extraterritorialität ihrer lokalen Gesetze erfunden. In völligem Widerspruch zur Charta der Vereinten Nationen verletzen sie die Souveränität anderer Staaten im Namen ihres nationalen Rechts.
Seit 1942 haben die Vereinigten Staaten zahlreiche extraterritoriale Gesetze verabschiedet: Trading with the Enemy Act (1942), Foreign Corrupt Practices Act (1977), Cuban Liberty and Democratic Solidarity Act (bekannt als Helms-Burton) (1996), Iran and Libya Sanctions Act (bekannt als Amato-Kennedy) (1996), USA PATRIOT Act (2001), Public Company Accounting Reform and Investor Protection Act (bekannt als Sarbanes-Oxley oder SarbOx) (2002), Foreign Account Tax Compliance Act (FACTA) (2010), CLOUD Act (2018).
Dieses System verbindet dauerhaft die US-Justiz und die US-Geheimdienste. Laut der DGSI (französische Spionageabwehr): "Extraterritorialität führt zu einer Vielzahl von Gesetzen und rechtlichen Mechanismen, die den US-Behörden die Möglichkeit geben, ausländische Unternehmen ihren Standards zu unterwerfen, aber auch ihr Know-how zu erfassen, die Entwicklungsbemühungen von Konkurrenten von US-Unternehmen zu behindern, störende oder begehrte ausländische Unternehmen zu kontrollieren oder zu überwachen, und dabei signifikante finanzielle Erträge zu generieren" [1]».
Dieses System hält ausländische Unternehmen, die in den USA arbeiten oder US-Dollar verwenden, davon ab, gegen Washingtons Politik zu verstoßen. Darüber hinaus legalisiert es den Wirtschaftskrieg, der fälschlicherweise als "Sanktionen" bezeichnet wird, während diese Bestimmungen gegen die Charta der Vereinten Nationen verstoßen, weil sie vom Sicherheitsrat nicht validiert werden. Dieses System ist stark genug, um zum Beispiel einen Staat völlig zu isolieren und seine Bevölkerung auszuhungern, wie es im Irak mit Bill Clinton der Fall war, und wie es jetzt in Syrien mit Joe Biden der Fall ist.
Nach dem Vorbild der Vereinigten Staaten verabschiedet die Europäische Union schrittweise ihre eigenen extraterritorialen Gesetze. Im Jahr 2014 befand der Gerichtshof der Europäischen Union (bekannt als der Gerichtshof von Luxemburg) die Muttergesellschaft einer spanischen Suchmaschine der Verletzung europäischer Gesetze durch das europäische Tochterunternehmen für schuldig. (Rs. C-131/12).
Auch dieses westliche Modell ist nun im Begriff zu zerfallen. Der Wirtschaftskrieg, den der Westen gegen den Iran geführt hat, anlässlich der westlichen Aggression in Syrien durch Dschihadisten, und gegen Russland anlässlich der Umsetzung der Resolution 2202 durch Moskau, ist zu umfangreich, um angewendet zu werden.
Öltanker zögern nicht mehr, iranisches oder russisches Öl per Umschlag auf See zu laden. Jeder weiß das, tut aber so, als würde er es ignorieren. Wenn das Pentagon auch nicht zögert, Schiffe vor Syrien zu versenken, wagt es das jedoch an der Küste der Europäischen Union nicht, nachdem es die Pipelines Nord Stream 1 und Nord Stream 2 sabotiert hat. Diesmal sind die Täter nicht mehr "Feinde", sondern "Verbündete". Diese Wirtschaftskriege sind im Westen erst dann unpopulär, wenn er selbst anfängt, den exorbitanten Preis zu zahlen.
Ein Triumph für Russland und die Achse des Widerstands: Türkei sucht Versöhnung mit Syrien
Der Westen erlebt derzeit einen schweren Rückschlag, nachdem die Türkei die Bereitschaft signalisiert hat, ihre Beziehungen zu Syrien zu normalisieren. Die Türkei gehörte zu jenen Staaten, die mit der Unterstützung islamistischer Gruppierungen und der USA den Präsidenten Assad um jeden Preis stürzen wollten.
Von Seyed Alireza Mousavi
Die Regime-Change-Agenda des Westens in Syrien ist längst gescheitert. Derweil mehren sich die Anzeichen, dass eine als radikal zu bezeichnende Kehrtwende der türkischen Syrien-Politik in voller Vorbereitung ist – ein Schritt, der enorme Auswirkung auf die Machtverhältnisse in der Region hat. Nachdem mehrere arabische Staaten erneut die Kontakte zu dem syrischen Präsidenten Baschar al-Assad aufgebaut haben, will nun auch der Nachbar Türkei die Beziehungen zu Syrien normalisieren.
Erstmals seit Beginn des Syrien-Konfliktes hatte im November 2021 der Außenminister der Vereinigten Arabischen Emirate, Abdullah bin Sayid, den syrischen Präsidenten in Damaskus getroffen. Das Treffen erfolgte seinerzeit, nachdem Saudi-Arabien bereits damit begonnen hatte, eine Normalisierung der Beziehungen zu Syrien anzustreben. Saudi-Arabiens mächtiger Geheimdienstchef war im Mai 2021 nach Damaskus gereist, um sich mit seinem syrischen Amtskollegen zu treffen. Was als wichtiger Schritt in Richtung einer Entspannung zwischen beiden Ländern angesehen wurde. Die USA kritisierten damals diese neuen Schritte der Golfstaaten zur Wiederbelebung der Beziehungen zu Syrien. Zumal die VAE und Saudi-Arabien wichtige Verbündete der USA in der Golfregion sind. Jordanien und Ägypten, beides US-Verbündete, hatten ebenfalls bereits Schritte zur Normalisierung der Beziehungen unternommen.
Die überraschende Entscheidung der Türkei, als NATO-Mitglied nach zwölf Jahren die Beziehungen zu Syrien wiederherzustellen, dürfte bei einer der vielen Gesprächsrunden zwischen Präsident Erdoğan und seinem Amtskollegen Putin in jüngster Zeit gefallen sein. Ankara galt mit Beginn des Arabischen Frühlings 2011 als erbitterter Gegner Syriens. Die Türkei gehörte zu jenen Staaten, die Präsident Assad um jeden Preis stürzen wollten. Während Saudi-Arabien und Katar ihre Unterstützung radikal-islamistischer Gruppierungen längst eingestellt haben, fördert die Türkei diese bis heute weiter. Ende Dezember 2022 hatten sich die Verteidigungsminister der Türkei und Syriens in Moskau getroffen. An den Gesprächen sollen auch der russische Verteidigungsminister Sergei Schoigu sowie die Geheimdienstchefs aller drei Länder teilgenommen haben. Bei diesem strategischen Treffen signalisierte Ankara, dass es bereit sei, die syrische Souveränität zu respektieren und seine Truppen aus Nordsyrien abzuziehen.
Angesichts der bevorstehenden Präsidentschaftswahlen in der Türkei mutmaßen viele Beobachter, dass Ankara darauf abzielt, seine Beziehungen zu Damaskus zu reparieren. Um den Wählern im eigenen Land zu zeigen, dass die türkische Regierung viele der fast vier Millionen im Land lebenden syrischen Flüchtlinge bald wieder in ihre Heimat zurückführen will. Aktuell stehen zudem die syrischen Kurden, die im Norden Syriens entlang der gemeinsamen Grenze eine illegale Autonomieverwaltung aufgebaut haben, im Brennpunkt. Die türkische Regierung sieht dies als Fortsetzung der PKK-Politik unter anderem Namen. Die mutmaßliche Attentäterin eines Anschlags im Zentrum Istanbuls Mitte November, mit sechs Toten und über 80 Verletzten, ist Syrerin und soll ihre Instruktionen von der verbotenen PKK aus Syrien erhalten haben. Die mehrfach angekündigte türkische Bodenoffensive in Syrien könnte nun ausfallen, wenn Syrien und die Türkei ihre Beziehungen wieder normalisieren. Im Gegenzug zu Ankaras Schritt würde sich Damaskus verpflichten, die kurdischen Strukturen im Norden Syriens zu zerschlagen.
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan schließt seit Monaten ein Treffen mit seinem syrischen Amtskollegen Baschar al-Assad nicht mehr aus. Ein Gipfeltreffen zwischen Assad und Erdoğan wäre indes ein politischer Triumph für Russland und die Achse des Widerstands – und eine Ohrfeige für die Kurden, Islamisten und US-Amerikaner. Mit der möglichen Versöhnung zwischen Damaskus und Ankara verfestigt Russland seinen strategischen Zugang über das Schwarze Meer zum Mittelmeer, und damit werden die USA aus der Levante endgültig gedrängt. Die sogenannte Achse des Widerstands, die maßgeblich an der Verhinderung der westlichen Regime-Change-Agenda und der Ausbreitung der dschihadistisch-sunnitischen Gruppen beteiligt war, wird in der Region die Oberhand gewinnen. Die mögliche Kehrtwende der Syrien-Politik in Ankara ebnet insofern den Weg für den Ausbau des sogenannten schiitischen Halbmondes – eine Landverbindung von Teheran über Bagdad und Damaskus bis nach Beirut. Israel hat in letzter Zeit vergeblich versucht, durch die Bombardierung Syriens eine militärische Festsetzung Irans und dessen Stellvertretern, wie etwa der Hisbollah, in Syrien zu verhindern.
Aus diesen Gründen sind die USA nun in Alarmbereitschaft. Zunächst hatten die Vereinigten Staaten ihre Verbündeten und internationalen Partner aufgefordert, von einer Normalisierung der Beziehungen zu Syrien abzusehen. Jetzt arbeiten die US-Amerikaner laut der saudischen Zeitung Asharq Al-Awsat gemeinsam mit Paris, Berlin und London daran, eine einheitliche Haltung gegen eine Normalisierung der Beziehungen Erdoğans zu Syrien einzunehmen. Aber nicht nur die USA, sondern auch die islamistischen Gruppierungen in Idlib befinden sich derzeit im Angst-Modus, da diese neuen Entwicklungen den Sturz des Mini-Terrorstaates in Idlib zur Folge haben könnten. Der Chef der Terrormiliz HTS rief deswegen kürzlich alle bewaffneten Gruppen dazu auf, eine Einheitsfront mit seiner Gruppe zu bilden, um "der bestehenden Bedrohung" entgegenzutreten.
RT DE bemüht sich um ein breites Meinungsspektrum.
Stille (Panik) an der Westfront 22139 Ansichten 16. Januar 2023 17 Kommentare
Pepe Escobar für den Saker-Blog
Die Schatten fallen / Und ich bin schon den ganzen Tag hier / Es ist zu heiß zum Schlafen / Und die Zeit rennt davon / Als wäre meine Seele / zu Stahl geworden / Ich habe immer noch die Narben / Die die Sonne nicht geheilt hat / Es gibt nicht einmal genug Platz / Um irgendwo zu sein / Herr, es ist noch nicht dunkel, / aber es wird langsam dunkel
Bob Dylan, Noch nicht dunkel
Licht! Action! Zurücksetzen!
Die Freakshow des Weltwirtschaftsforums (WEF) in Davos nimmt am Montag wieder ihren Betrieb auf. Die Mainstream-Medien des kollektiven Westens werden eine Woche lang ununterbrochen alle druckreifen "Nachrichten" verbreiten, um neue Deklinationen des "Great Reset" zu preisen, der in "The Great Narrative" umgetauft wurde, aber in Wirklichkeit als ein gutartiges Angebot des "Stakeholder-Kapitalismus" dargestellt wird. Dies sind die Hauptpunkte der dubiosen Plattform einer dubiosen NGO mit Sitz in Cologny, einem noblen Genfer Vorort.
Die Liste der Teilnehmer von Davos ist durchgesickert. Es handelt sich sprichwörtlich um ein anglo-amerikanisches Ausnahmefest mit Geheimdienstchefs wie der Direktorin des US-Geheimdienstes, Avril "Madam Torture" Haines, dem Chef des MI6 Richard Moore und dem FBI-Direktor Christopher Wray.
Über die Pathologie von Davos - wo eine stattliche Liste von Multimilliardären, Staatsoberhäuptern und Unternehmenslieblingen (im Besitz von BlackRock, Vanguard, State Street und Co.) "engagiert" sind, um den ahnungslosen Massen Dementia-Pakete zu verkaufen - könnten gemischte Diderot- und D'Alembert-Enzyklopädien geschrieben werden. Aber kommen wir zur Sache und konzentrieren wir uns auf einige Panels in der nächsten Woche - die man leicht mit "Straight to Hell"-Sitzungen verwechseln könnte.
Die Liste für Dienstag, den 17. Januar, ist besonders interessant. Auf dem Programm steht ein Panel zum Thema "De-Globalisierung oder Re-Globalisierung?" mit den Rednern Ian Bremmer, Adam Tooze, Niall Ferguson, Péter Szijjártó und Ngaire Woods. Drei Atlantiker/Ausnahmekönner stechen hervor, insbesondere der ultragiftige Ferguson.
Nach "In Defense of Europe" mit einer Reihe von Nullen, darunter der Pole Andrjez Duda, werden die Teilnehmer mit einer "Special Season in Hell" (sorry, Rimbaud) begrüßt, in der keine Geringere als die EG-Dominatorin Ursula von der Leyen, die den meisten Deutschen als Ursula von der Leichen bekannt ist, in einem Tag-Team mit dem WEF-Mastermind, dem Nachahmer des Dritten Reichs Klaus "Nosferatu" Schwab, auftritt.
Man munkelt, dass Luzifer in seiner privilegierten unterirdischen Behausung vor Neid erblassen würde.
Außerdem gibt es die Sendung "Ukraine: What Next?" mit einem weiteren Haufen Nullen und "War in Europe: Year 2" mit der moldawischen Wake-Chick Maia Sandu und dem finnischen Partygirl Sanna Marin.
In der Sektion "Kriegsverbrecher" geht der erste Platz an "Ein Gespräch mit Henry Kissinger: Historische Perspektiven des Krieges", in dem Dr. K. alle seine typischen "Teile und Herrsche"-Permutationen verkaufen wird. Zusätzlichen Schwefel wird der Thukydides-Würger Graham Allison beisteuern.
In seiner Sonderansprache wird "Leberwurst"-Kanzler Olaf Scholz an der Seite von Nosferatu stehen und hoffen, dass er nicht - buchstäblich - gegrillt wird.
Am Mittwoch, dem 18. Januar, folgt dann die Apotheose: "Wiederherstellung von Sicherheit und Frieden" mit den Rednern Fareed Zakaria - dem braunen Liebling des US-Establishments -, Jens "Krieg ist Frieden" Stoltenberg von der NATO, Andrzej Duda - wieder einmal - und der kanadischen Kriegstreiberin Chrystia Freeland - die Gerüchten zufolge die nächste NATO-Generalsekretärin werden soll.
Und es wird noch pikanter: Der Koks-Komiker, der sich als Warlord ausgibt, könnte per Zoom aus Kiew zugeschaltet werden.
Die Vorstellung, dass dieses Gremium berechtigt ist, Urteile über den "Frieden" abzugeben, verdient nicht weniger als seinen eigenen Friedensnobelpreis.
Wie man die ganze Welt monetarisiert
Zyniker aller Couleur mögen bedauern, dass Mr. Zircon - derzeit auf Hochseepatrouille, die den Atlantik, den Indischen Ozean und natürlich das Mare Nostrum" im Mittelmeer umfasst - in Davos nicht seine Visitenkarte abgeben wird.
Der Analyst Peter Koenig hat die überzeugende These aufgestellt, dass das WEF, die WHO und die NATO möglicherweise eine Art ausgeklügelten Todeskult betreiben. Der Great Reset vermischt sich fröhlich mit der Agenda der NATO, die als Agent Provocateur, Finanzier und Waffenlieferant des Stellvertreterkriegs zwischen dem Imperium und Russland im schwarzen Loch Ukraine fungiert. NAKO - ein Akronym für North Atlantic Killing Organization - wäre in diesem Fall angemessener.
Wie Koenig es zusammenfasst, "betritt die NATO jedes Gebiet, in dem die 'konventionelle' Lügenmaschine der Medien und das Social Engineering versagen oder ihre volksverändernden Ziele nicht schnell genug erreichen."
Parallel dazu ist den wenigsten Menschen bewusst, dass am 13. Juni 2019 in New York ein Geheimdeal zwischen der UNO, dem WEF, einer Reihe von oligarchisch bewaffneten NGOs - mit der WHO an vorderster Front - und nicht zuletzt den Top-Konzernen der Welt, die alle einem vernetzten Geflecht mit Vanguard und BlackRock im Zentrum angehören, ausgehandelt wurde.
Das praktische Ergebnis des Deals ist die UN-Agenda 2030.
Praktisch jede Regierung im NATO-Raum und der "westlichen Hemisphäre" (Definition des US-Establishments) wurde von der Agenda 2030 gekapert - was im Wesentlichen bedeutet, dass alle Vermögenswerte der Erde unter dem Vorwand, sie zu "schützen", gehortet, privatisiert und finanziert werden.
Übersetzung: die Vermarktung und Monetarisierung der gesamten natürlichen Welt (siehe z.B. here, here and here..)
Davos-Superstars wie der unerträgliche Langweiler Niall Ferguson sind nur gut belohnte Vasallen: westliche Intellektuelle vom Schlage Harvard, Yale und Princeton, die es nie wagen würden, die Hand zu beißen, die sie füttert.
Ferguson hat gerade eine Bloomberg-Kolumne mit dem Titel "All is Not Quiet on the Eastern Front" geschrieben - im Wesentlichen, um im Namen seiner Herren mit der Gefahr eines Dritten Weltkriegs hausieren zu gehen, wobei er natürlich "China als Arsenal der Autokratie" beschuldigt.
Unter den serienmäßigen selbstherrlichen Dummheiten sticht diese hervor. Ferguson schreibt: "Es gibt zwei offensichtliche Probleme mit der US-Strategie (...) Das erste ist, dass, wenn algorithmische Waffensysteme das Äquivalent zu taktischen Atomwaffen sind, Putin letztendlich dazu getrieben werden könnte, letztere einzusetzen, da er eindeutig nicht über erstere verfügt."
Ahnungslosigkeit ist hier ein Euphemismus. Ferguson hat eindeutig keine Ahnung, was "algorithmische Waffen" bedeuten; wenn er sich auf die elektronische Kriegsführung bezieht, konnten die USA vielleicht eine Zeit lang die Überlegenheit in der Ukraine aufrechterhalten, aber das ist vorbei.
Nun, das ist typisch Ferguson - der eine ganze Rothschild-Hagiographie geschrieben hat, genau wie seine Kolumne, und dabei aus den Rothschild-Archiven getrunken hat, die anscheinend gesäubert wurden, da er so gut wie nichts Sinnvolles über ihre Geschichte weiß.
Ferguson hat "abgeleitet", dass Russland schwach und China stark ist. Das ist Unsinn. Beide sind stark - und Russland ist in seiner fortschrittlichen offensiven und defensiven Raketenentwicklung technologisch weiter fortgeschritten als China und kann die USA in einem Atomkrieg schlagen, da der russische Luftraum durch geschichtete Abwehrsysteme wie die S-400 bis hin zu den bereits getesteten S-500 und den geplanten S-600 abgeriegelt ist.
Was die Halbleiterchips betrifft, so liegt der Vorteil Taiwans in der Massenproduktion der fortschrittlichsten Chips, aber China und Russland können die für militärische Zwecke erforderlichen Chips herstellen, auch wenn sie nicht in der kommerziellen Massenproduktion tätig sind. Die USA haben hier einen wichtigen kommerziellen Vorteil gegenüber Taiwan, aber das ist kein militärischer Vorteil.
Ferguson verrät sein Spiel, wenn er über die Notwendigkeit schwadroniert, "eine entstehende achsenartige Kombination aus Russland, Iran und China davon abzuhalten, einen gleichzeitigen Konflikt auf drei Schauplätzen zu riskieren: Osteuropa, dem Nahen Osten und dem Fernen Osten".
Hier haben wir es mit einer typisch atlantischen Dämonisierung der drei wichtigsten Vektoren der eurasischen Integration zu tun, gemischt mit einem giftigen Cocktail aus Ignoranz und Arroganz: Es ist die NATO, die den "Konflikt" in Osteuropa schürt; und es ist das Imperium, das aus dem "Fernen Osten" (oh, das ist so kolonial) und bald aus dem Nahen Osten (eigentlich Westasien) vertrieben wird.
Ein AMGOT-Märchen
Niemand mit einem IQ über Zimmertemperatur wird erwarten, dass nächste Woche in Davos irgendein Aspekt des existenziellen Krieges zwischen der NATO und Eurasien ernsthaft diskutiert wird - ganz zu schweigen von Vorschlägen für die Diplomatie. Ich überlasse Ihnen also eine weitere typische geschmacklose Geschichte darüber, wie das Imperium - das in Davos herrscht - in der Praxis mit seinen Vasallen umgeht.
Als ich Anfang des Jahres in Sizilien war, erfuhr ich, dass ein hochrangiger Mitarbeiter des Pentagons im Rahmen eines außerplanmäßigen Besuchs in Rom gelandet war, und zwar in aller Eile. Ein paar Tage später wurde der Grund für den Besuch in La Repubblica, einer der Zeitungen des giftigen Agnelli-Clans, abgedruckt.
Es handelte sich um einen mafiösen Betrug: eine persönliche "Empfehlung" an die Regierung Meloni, Kiew so schnell wie möglich das kostspielige Anti-Samp-T-Raketensystem zu liefern, das von einem europäischen Konsortium, Eurosam, entwickelt wurde, dem MBDA Italien, MBDA Frankreich und Thales angehören.
Italien besitzt nur 5 Batterien dieses Systems, das nicht gerade brillant gegen ballistische Raketen, aber effizient gegen Marschflugkörper ist.
Der nationale Sicherheitsberater Jake Sullivan hatte bereits im Palazzo Chigi angerufen, um das "Angebot, das Sie nicht ablehnen können", zu verkünden. Offenbar war das nicht genug, daher die überstürzte Reise des Gesandten. Rom wird sich dem Angebot beugen müssen. Andernfalls. Vergessen Sie nie die Terminologie, mit der die US-Generäle Sizilien und Italien als Ganzes bezeichneten: AMGOT.
Von der amerikanischen Regierung besetztes Gebiet.
Pepe Escobar: 2023 – Willkommen beim Neuen Großen Spiel!
Das Jahr 2023 beginnt mit der kollektiven NATO im Ausflipp-Modus, nachdem der russische Verteidigungsminister Schoigu ankündigt hat, dass sich die Fregatte "Admiral Gorschkow" der russischen Marine auf Tournee begeben hat – komplett ausgestattet mit einem Satz Visitenkarten von Herrn Zirkon, von Beruf Hyperschallrakete.
Von Pepe Escobar
Die Geschäftsreise der "Admiral Gorschkow" – Namenspatron einer ganzen Klasse neuer Mehrzweck-Kampfschiffe der russischen Seekriegsflotte mit Stealth-Eigenschaften für Schiffs-, U-Boot- und Flugabwehr – führt über den Atlantik, den Indischen Ozean und natürlich auch durch das Mittelmeer, das ehemalige Mare Nostrum (lateinisch für "unser Meer") des Römischen Reiches. Herr Zirkon auf Kreuzfahrt hat absolut nichts mit dem Krieg in der Ukraine zu tun. Es ist bloß ein Hinweis darauf, was als nächstes passieren könnte, wenn es darum gehen sollte, noch etwas Größeres frühstücken zu müssen als bloß einen Haufen Psychos in Kiew.
Das Jahr 2022 wurde mit der Ukraine als Frühstück begonnen, die auf einem übergroßen Teller serviert und nun fast vollständig verdaut wurde. Moskau hat damit den USA schmerzlich deutlich gemacht, dass man überhaupt keinen Grund mehr sieht, einer "nicht einigungsfähigen" untergehenden Supermacht zu vertrauen. So haben mittlerweile sogar Taxifahrer in Bangladesch Wetten am Laufen, wann die viel diskutierte "Winteroffensive" beginnt und wie weit sie gehen wird. Der Weg von General Armageddon in die Zukunft ist klar: Das ist die totale Entmilitarisierung und De-Elektrifizierung der Ukraine, mit dem kompletten Zermalmen der ukrainischen Streitkräfte im Donbass, zu den geringstmöglichen Kosten für die eigenen Kräfte, bis die Psychos in Kiew um Gnade winseln – oder auch nicht.
Ein weiteres großes Frühstück, das im Jahr 2022 serviert wurde, waren die späten Geständnisse zu den Hintergedanken bei den Minsker Abkommen von 2014/2015. Die Kellnerin war keine Geringere als die Altbundeskanzlerin Angela Merkel ("Versuch, Zeit für die Ukraine zu gewinnen"). Als Beilage kam ein nicht wirklich mehr rauchender Colt: Die Strategie der für die US-Außenpolitik verantwortlichen Neocons und Neoliberalen war von Anfang an, einen ewigen Stellvertreterkrieg gegen Russland zu entfesseln. Merkel hatte vielleicht etwas im Hinterkopf, als sie den Russen jetzt ins Gesicht sagte, dass sie – wie der Krypto-Mafioso Mike Pompeo – erst gemogelt und dann jahrelang immer und immer wieder gelogen hat. Das ist nicht peinlich für Moskau, wohl aber für Berlin, nämlich eine weitere anschauliche Demonstration der totalen Unterwerfung gegenüber den USA.
Die Antwort von Maria Sacharowa vom russischen Außenministerium war ebenfalls faszinierend: Merkels Geständnis könnte als konkreter Grund – und als Beweis – für ein Tribunal verwendet werden, bei dem westliche Politiker angeklagt werden, die für die Provokation eines Stellvertreterkriegs zwischen Russland und der Ukraine verantwortlich sind. Offensichtlich wird es niemand aktenkundig bestätigen, aber all dies könnte Teil einer sich entwickelnden, geheimen Absprache zwischen Russland und Deutschland sein, die dazu führen wird, dass Deutschland zumindest einen Teil seiner Souveränität wiedererlangt.
Währenddessen erweiterte der Stellvertretende Vorsitzende des russischen Sicherheitsrates, Dmitri Medwedew, der seine Reinkarnation bis zur völligen Hemmungslosigkeit sichtlich genießt, das Angebot im Frühstücksbuffet. "Letzte Warnung an alle Nationen", wie er es formulierte, sei: "Mit der angelsächsischen Welt kann es keine Einigung geben, weil sie Diebe, Betrüger und Falschspieler sind, denen alles zuzutrauen ist. Von nun an werden wir auf sie verzichten, bis dort eine neue Generation vernünftiger Politiker an die Macht gekommen ist. Es gibt niemanden im Westen, mit dem wir uns aus irgendeinem Grund über irgendetwas verständigen könnten."
An der Kriegsfront wird der frische und offensive Brötchenkorb von General Armageddon in den nächsten Monaten zu einer unbestreitbaren Tatsache vor Ort führen: Die Teilung zwischen einem dysfunktionalen Schwarzen Loch namens Restukraine im Westen und Noworossija im Osten. Selbst der IWF zögert jetzt, noch zusätzliche Mittel in das Schwarze Loch zu werfen. Kiews Haushalt für 2023 weist ein – irreal anmutendes – Defizit von 36 Milliarden US-Dollar auf. Und die Hälfte dieses Haushalts ist militärischen Zwecken gewidmet. Das reale Defizit im Jahr 2022 belief sich auf etwa fünf Milliarden US-Dollar – allerdings pro Monat – und wird unweigerlich weiter ansteigen.
Timofei Milowanow, Professor an der Kiewer Hochschule für Wirtschaft, wartete dazu mit einem Schluchzer auf: Der IWF mache sich Sorgen um die "Kreditwürdigkeit" der Ukraine – und er fügte hinzu: "Wenn sogar der IWF besorgt ist, stellen Sie sich vor, was private Investoren denken." Es wird keine "Investitionen" in die Rumpfukraine geben. Multinationale Geier werden das Land – und was auch immer für mickrige produktive Vermögenswerte noch übrig bleiben mögen – für quasi umsonst an sich reißen.
Der wohl größte Brötchen, das 2023 gebacken wird, ist die Demontage des Mythos der mächtigen NATO. Jeder ernsthafte Militäranalytiker, darunter nicht wenige US-amerikanische, weiß, dass die russische Armee und der militärisch-industrielle Komplex heute ein System darstellen, das dem der totgerüsteten UdSSR und dem der USA und dem Rest der heutigen NATO weit überlegen ist. Der letzte Schlag gegen ein mögliches Bündnis zwischen Deutschland EU, Russland und China – der wirkliche Grund hinter dem US-Stellvertreterkrieg in der Ukraine – verläuft nicht gemäß den feuchten Träumen der Planer im Westen.
Saddam Hussein, ein ehemaliger imperialer Vasall, wurde beseitigt, weil er den Petro-Dollar umgehen wollte. Jetzt haben wir den unvermeidlichen Aufstieg des Petro-Yuan – "in drei bis fünf Jahren", wie Xi Jinping in Riad (!) ankündigte. Das kann man nicht einfach mit Bomben auf Peking verhindern. Im Jahr 2008 begann Russland mit einem massiven Wiederaufbau seiner Raketenstreitkräfte und einem 14-Jahres-Plan zur Modernisierung der landgestützten Streitkräfte. Herr Zirkon, der seine Hyperschall-Visitenkarte quer über das Mare Nostrum verteilt, ist nur ein kleiner Teil dieses großen Ganzen.
Die CIA musste Afghanistan in einem demütigenden Rückzug verlassen – und dabei sogar die Heroin-Schmuggelrouten aufgeben –, nur um in die Ukraine weiterzuziehen, um dort erneut die gleiche alte verstimmte Leier zu spielen. Die CIA steckt hinter den anhaltenden Sabotagen der russischen Infrastruktur – gemeinsam mit dem MI6 und anderen Geheimdiensten – und früher oder später wird es einen Gegenschlag geben.
Nur wenige Menschen – einschließlich der CIA-Agenten – wissen vielleicht, dass New York City beispielsweise mit einer einzigen Handlung lahmgelegt werden kann: Mit der Sprengung der George-Washington-Brücke. Ohne diese Brücke kann die Stadt nicht mit Lebensmitteln und den Bedarfsartikeln versorgt werden. Man kann das Stromnetz von New York City zerstören, indem die zentralen Steuerungen ausgeschaltet werden. Der Wiederaufbau könnte mehr als ein Jahr dauern.
Obwohl vom dichten Pulverdampf des Krieges durchzogen, ist die aktuelle Situation in der Ukraine immer noch ein bloßes Scharmützel. Der eigentliche Krieg hat noch nicht einmal begonnen. Er könnte aber bald beginnen. Außer den ukrainischen Streitkräften und Söldnern aus Polen, sind noch keine nennenswerten NATO-Truppen dort involviert. Deutschland hat noch einen lächerlichen Vorrat an Munition für gerade einmal zwei Tage, während die Türkei keinen einzigen Soldaten schicken wird, um in der Ukraine gegen Russen zu kämpfen.
Von den 80.000 in Europa stationierten US-Truppen sind nur 10 Prozent bewaffnet. Kürzlich kamen 20.000 hinzu, keine große Sache. Wenn die US-Amerikaner ihre Truppen in Europa aktivieren würden – was an sich ziemlich lächerlich wäre – fänden sie keinen Ort, um Nachschub oder Verstärkung anzulanden. Alle Flug- und Seehäfen würden innerhalb von Minuten durch russische Hyperschallraketen zerstört – in Kontinentaleuropa ebenso wie in Großbritannien.
Gleichzeitig würden alle großen Treibstofflager für Öl und Erdgas zerstört werden, sowie alle militärischen Einrichtungen, einschließlich der wichtigsten Stützpunkte der US Air Force in Europa (USAFE): Grafenwöhr, Hohenfels, Ramstein, Baumholder, Vilseck, Spangdahlem und Wiesbaden in Deutschland; die Aviano Air Base in Italien; der Stützpunkt Lajes auf den Azoren; die Marinebasis Rota in Spanien; Incirlik Air Base in der Türkei und die Standorte der Royal Air Force Lakenheath und Mildenhall in Großbritannien. Alle Kampfjets und Bomber würden zerstört – nach der Landung oder während der Landung. Es gäbe keinen Landeplatz mehr außer Autobahnen, wo sie zum Abschuss freigegeben festsitzen. Patriot-Raketen wären wertlos – wie man in Saudi-Arabien gesehen hat, als man versuchte, aus dem Jemen einfliegende Raketen der Huthi auszuschalten. Israels "Iron Dome" kann nicht einmal die selbstgebauten, primitiven Raketen aus dem Gazastreifen ausschalten.
Die militärische Übermacht der USA ist der größte Mythos im Brötchen-Sortiment. Im Wesentlichen versteckt man sich hinter Stellvertretern wie den ukrainischen Streitkräften. Die US-Streitkräfte sind wertlos, außer bei einem lustigen Tontaubenschießen wie im Irak 1991 und 2003 gegen einen unfähigen Gegner ohne Luftverteidigung, inmitten einer Wüste. Und man darf nie vergessen, wie die NATO erst jüngst von den Taliban völlig gedemütigt wurde.
Im Jahr 2022 endete eine Ära: Der endgültige Zusammenbruch der "regelbasierten internationalen Ordnung", die nach dem Zerfall der UdSSR errichtet wurde. Das Imperium betrat den Pfad der Verzweiflung und warf alles bis auf die Küchenspüle ins Endspiel – einen Stellvertreterkrieg in der Ukraine, AUKUS und die Taiwan-Hysterie – nur um damit jenes System zu demontieren, das man selbst vor langer Zeit geschaffen hatte – im Jahr 1991.
Selbst der Rückbau der Globalisierung wird jetzt vom Imperium angestrebt. Das reicht von der Kaperung des Marktanteils EU bei den Energieexporten Russlands, damit die glücklosen europäischen Vasallen ultrateure US-Energieträger kaufen müssen, bis hin zur Zerschlagung der gesamten weltweiten Halbleiter-Lieferketten, um China zu "isolieren". Der Krieg zwischen der NATO und Russland in der Ukraine ist nur ein Rädchen im Getriebe dieses "Neuen Großen Spiels". Für den globalen Süden kommt es jetzt darauf an, die Integrationsprozesse zu koordinieren, von der Belt & Road Initiative (der Neuen Seidenstraßen-Initiative Chinas) bis hin zur Erweiterung der Mitgliederzahl bei BRICS+, über die Schanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SOZ), den Internationalen Nord-Süd Transportkorridor (INSTC), die OPEC+ bis zur Eurasischen Wirtschaftsunion.
Wir sind zurückgekehrt in eine Welt, wie sie vor 1914 oder vor 1939 aussah, allerdings mit einem etwas anderen Vorzeichen: China, Russland, Indien, Iran, Indonesien und andere – es gibt eine Vielzahl von Nationen, die darum kämpfen, zwar ihren Einfluss auszudehnen, aber sie alle setzen auf Multipolarität – oder "friedliche Modernisierung", wie Xi Jinping es nannte – und nicht auf "ewigen Krieg".
Also: Tschüss 1991 bis 2022. Die harte Arbeit beginnt jetzt. Willkommen beim Neuen Großen Spiel.
Übersetzt aus dem Englischen. Zuerst erschienen bei Strategic Culture.
Pepe Escobar ist ein unabhängiger geopolitischer Analyst und Autor. Sein neuestes Buch heißt "Raging Twenties" (Die wütenden Zwanziger). Er wurde von Facebook und Twitter aus politischen Gründen verbannt aber man kann ihm auf Telegram folgen.
RT DE bemüht sich um ein breites Meinungsspektrum.
Bildnachweis: Die Wiege
Warum die CIA einen „Maidan-Aufstand“ in Brasilien versuchte
Der gescheiterte Putsch in Brasilien ist der jüngste CIA-Stunt, gerade als das Land stärkere Beziehungen zum Osten schmiedet.
Von Pepe Escobar - 10. Januar 2023 übernommen von thecradle.co (deutsch)
11. Januar 2023 Ein ehemaliger US-Geheimdienstmitarbeiter hat bestätigt, dass der shambolische Maidan-Remix, der am 8. Januar in Brasilia aufgeführt wurde, eine CIA-Operation war, und ihn mit den jüngsten Versuchen einer Farbrevolution im Iran in Verbindung gebracht. Am Sonntag stürmten mutmaßliche Unterstützer des ehemaligen rechtsgerichteten Präsidenten Jair Bolsonaro den brasilianischen Kongress, den Obersten Gerichtshof und den Präsidentenpalast, umgingen schwache Sicherheitsbarrikaden, kletterten auf Dächer, schlugen Fenster ein, zerstörten öffentliches Eigentum, einschließlich wertvoller Gemälde, während sie einen Militärputsch forderten Teil eines Programms zum Regimewechsel gegen den gewählten Präsidenten Luis Inacio „Lula“ da Silva. Laut der US-Quelle ist der Grund für die Durchführung der Operation – die sichtbare Anzeichen einer übereilten Planung aufweist – jetzt, dass Brasilien sich in der globalen Geopolitik neben den anderen BRICS-Staaten Russland, Indien und China wieder behaupten wird. Das deutet darauf hin, dass CIA-Planer begeisterte Leser des Credit-Suisse-Strategen Zoltan Pozsar sind, der früher bei der New York Fed war. In seinem bahnbrechenden Bericht vom 27. Dezember mit dem Titel War and Commodity (deutsche übersetzung s. unten) Encumbrance stellt Pozsar fest, dass „die multipolare Weltordnung nicht von den Staatsoberhäuptern der G7 aufgebaut wird, sondern von den ‚G7 des Ostens‘ (den BRICS-Staatsoberhäuptern). eigentlich ein G5, aber wegen ‚BRICSpansion‘ habe ich mir erlaubt, aufzurunden.“ Er verweist hier auf Berichte, wonach Algerien, Argentinien und der Iran sich bereits um den Beitritt zu den BRICS – oder besser gesagt der erweiterten Version „BRICS+“ – beworben haben, wobei Saudi-Arabien, die Türkei, Ägypten, Afghanistan und Indonesien weiteres Interesse bekundet haben. Die US-Quelle zog eine Parallele zwischen dem Maidan der CIA in Brasilien und einer Reihe von jüngsten Straßendemonstrationen im Iran, die von der Agentur als Teil einer neuen farbigen Revolutionskampagne instrumentalisiert wurden: „Diese CIA-Operationen in Brasilien und im Iran laufen parallel zu der Operation in Venezuela im Jahr 2002 war zu Beginn sehr erfolgreich, als es den Randalierern gelang, Hugo Chavez festzunehmen.“
Betreten Sie die „G7 des Ostens“ Strausssche Neokonservative, die unabhängig von ihrer politischen Zugehörigkeit an der Spitze der CIA stehen, sind wütend darüber, dass die „G7 des Ostens“ – wie in der BRICS+-Konfiguration der nahen Zukunft – schnell aus dem US-Dollar-Orbit herauskommen. Straussian John Bolton – der gerade sein Interesse an einer Kandidatur für die US-Präsidentschaft bekundet hat – fordert nun den Ausschluss der Türkei aus der NATO, da sich der globale Süden innerhalb neuer multipolarer Institutionen rasch neu ausrichtet. Der russische Außenminister Sergej Lawrow und sein neuer chinesischer Amtskollege Qin Gang haben soeben den Zusammenschluss der von China vorangetriebenen Belt and Road Initiative (BRI) und der von Russland vorangetriebenen Eurasia Economic Union (EAEU) angekündigt. Das bedeutet, dass das größte Handels-/Konnektivitäts-/Entwicklungsprojekt des 21. Jahrhunderts – die chinesische Neue Seidenstraße – jetzt noch komplexer ist und sich weiter ausdehnt. Das bereitet die Voraussetzungen für die bereits auf verschiedenen Ebenen geplante Einführung einer neuen internationalen Handelswährung, die darauf abzielt, den US-Dollar zu verdrängen und dann zu ersetzen. Abgesehen von einer internen Debatte unter den BRICS ist einer der wichtigsten Vektoren das zwischen der EAWU und China eingerichtete Diskussionsteam. Nach Abschluss werden diese Überlegungen den BRI-EAEU-Partnernationen und natürlich den erweiterten BRICS+ vorgelegt. Lula an der Spitze Brasiliens, in seiner nun dritten nicht aufeinanderfolgenden Amtszeit als Präsident, wird BRICS+ einen enormen Schub verleihen. In den 2000er Jahren war Lula Seite an Seite mit dem russischen Präsidenten Putin und dem ehemaligen chinesischen Präsidenten Hu Jintao ein wichtiger Konzepter eine tiefere Rolle für BRICS, einschließlich des Handels in ihren eigenen Währungen. BRICS als „die neuen G7 des Ostens“, wie von Pozsar definiert, ist mehr als ein Gräuel – sowohl für Strauss'sche Neocons als auch für Neoliberale. Die USA werden durch konzertierte Aktionen der strategischen Partnerschaft zwischen Russland und China langsam aber sicher aus dem weiteren Eurasien vertrieben. Die Ukraine ist ein schwarzes Loch – wo die NATO einer Demütigung gegenübersteht, die Afghanistan wie Alice im Wunderland aussehen lässt. Eine schwache EU, die von Washington gezwungen wird, US-Flüssigerdgas (LNG) zu de-industrialisieren und zu absurd hohen Kosten zu kaufen, hat keine wesentlichen Ressourcen, die das Imperium plündern könnte. Geoökonomisch bleibt damit die von den USA bezeichnete „westliche Hemisphäre“, insbesondere das riesige energiereiche Venezuela, als Hauptziel. Und geopolitisch ist Brasilien der wichtigste regionale Akteur. Strauss’ neokonservatives Spiel besteht darin, alle Register zu ziehen, um die chinesische und russische Handelsexpansion und den politischen Einfluss in Lateinamerika zu verhindern, das Washington – ungeachtet des Völkerrechts und des Konzepts der Souveränität – weiterhin „unser Hinterhof“ nennt. In Zeiten, in denen der Neoliberalismus so „inklusiv“ ist, dass Zionisten Hakenkreuze tragen, ist die Monroe-Doktrin zurück, auf Steroiden.
Alles über die „Strategie der Spannung“ Hinweise auf den Maidan in Brasilien können zum Beispiel beim Cyber Command der US-Armee in Fort Gordon gefunden werden, wo es kein Geheimnis ist, dass die CIA vor den jüngsten Präsidentschaftswahlen Hunderte von Vermögenswerten in ganz Brasilien stationiert hat – getreu dem Spielbuch der „Strategie der Spannung“. CIA-Geschwätz wurde seit Mitte 2022 in Fort Gordon abgefangen. Das Hauptthema war damals die Durchsetzung des weit verbreiteten Narrativs, dass „Lula nur durch Schummeln gewinnen konnte“. Ein Hauptziel der CIA-Operation war es, den brasilianischen Wahlprozess mit allen Mitteln zu diskreditieren und den Weg für eine vorgefertigte Erzählung zu ebnen, die sich jetzt auflöst: ein besiegter Bolsonaro, der aus Brasilien flieht und Zuflucht in der Mar-a-Lago-Villa des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump sucht . Bolsonaro, beraten von Steve Bannon, floh aus Brasilien und übersprang Lulas Amtseinführung, aber weil er Angst hat, könnte er eher früher als später dem Slammer gegenüberstehen. Übrigens ist er in Orlando, nicht in Mar-a-Lago. Das i-Tüpfelchen auf dem altbackenen Maidan-Kuchen war, was am vergangenen Sonntag passiert ist: einen 8. Januar in Brasilia zu fabrizieren, der die Ereignisse vom 6. Januar 2021 in Washington widerspiegelt, und natürlich die Bolsonaro-Trump-Verbindung in die Köpfe der Menschen einzuprägen. Die dilettantische Natur des 8. Januar in Brasilia deutet darauf hin, dass sich die CIA-Planer in ihrer eigenen Verschwörung verirrt haben. Die ganze Farce musste vorweggenommen werden wegen Pozsars Bericht, den jeder, auf den es ankommt, auf der Achse New York-Beltway gelesen hat. Klar ist, dass es für einige Fraktionen des mächtigen US-Establishments noch wichtiger ist, Trump um jeden Preis loszuwerden, als Brasiliens Rolle in BRICS+ zu lähmen. Wenn es um die internen Faktoren des Maidan in Brasilien geht, läuft und spricht alles wie die Chronik eines vorhergesagten Putsches, wie es der Romanautor Gabriel Garcia Marquez ausdrückt. Es ist unmöglich, dass der Sicherheitsapparat um Lula diese Ereignisse nicht vorhersehen konnte, insbesondere angesichts der Zeichenflut in den sozialen Netzwerken. Es muss also eine konzertierte Anstrengung gegeben haben, sanft zu handeln – ohne präventive große Stöcke – und nur das übliche neoliberale Geschwätz von sich zu geben. Schließlich ist Lulas Kabinett ein Chaos, ständig streiten sich die Minister und einige Mitglieder unterstützen Bolsonaro noch vor ein paar Monaten. Lula nennt es eine „Regierung der nationalen Einheit“, aber es ist eher ein kitschiger Flickenteppich. Der brasilianische Analyst Quantum Bird, ein weltweit angesehener Physikwissenschaftler, der nach einem langen Aufenthalt in NATO-Ländern nach Hause zurückgekehrt ist, stellt fest, dass „zu viele Akteure im Spiel sind und zu viele gegensätzliche Interessen. Unter Lulas Ministern finden wir Bolsonaristen, neoliberale Rentiers, Konvertiten des Klimainterventionismus, Praktiker der Identitätspolitik und eine riesige Fauna von politischen Neulingen und sozialen Aufsteigern, die alle gut mit Washingtons imperialen Interessen verbunden sind.“
CIA-geschürte „Kämpfer“ auf der Pirsch
Ein plausibles Szenario ist, dass mächtige Sektoren des brasilianischen Militärs – im Dienst der üblichen neokonservativen Denkfabriken von Strauss und des globalen Finanzkapitals – angesichts der massiven Ablehnung durch die Bevölkerung keinen wirklichen Coup vollbringen konnten und sich bestenfalls abfinden mussten für eine „sanfte“ Farce. Das zeigt, wie sehr diese selbstherrliche und höchst korrupte Militärfraktion von der brasilianischen Gesellschaft isoliert ist. Was zutiefst besorgniserregend ist, wie Quantum Bird feststellt, ist, dass die Einmütigkeit, den 8. Januar von allen Seiten zu verurteilen, ohne dass jemand die Verantwortung übernahm, „zeigt, wie Lula praktisch allein in einem seichten Meer navigiert, das von scharfen Korallen und hungrigen Haien verseucht ist“. Lulas Position, fügt er hinzu, „zeigt eine improvisierte, unorganisierte und dilettantische Reaktion, ganz allein eine Bundesintervention zu erlassen, ohne starke Gesichter seiner eigenen Regierung oder relevanter Behörden.“ Und das alles noch einmal, nachdem von der CIA geschürte „Kämpfer“ die „Proteste“ tagelang offen in den sozialen Medien organisiert hatten. Das gleiche alte CIA-Spielbuch bleibt jedoch am Werk. Es ist immer noch verblüffend, wie einfach es ist, Brasilien, einen der natürlichen Anführer des globalen Südens, zu untergraben. Putschversuche der alten Schule mit Drehbüchern für Regimewechsel/Farbrevolution werden weiter gespielt – erinnern Sie sich an Kasachstan Anfang 2021 und den Iran vor nur wenigen Monaten. So sehr die selbstverherrlichende Fraktion des brasilianischen Militärs glauben mag, dass sie die Nation kontrolliert, wenn Lulas bedeutende Massen gegen die Farce vom 8. Januar mit voller Wucht auf die Straßen gehen, wird die Ohnmacht der Armee grafisch ihren Eindruck hinterlassen. Und da dies eine CIA-Operation ist, werden die Handlanger ihren tropischen Militärvasallen befehlen, sich wie Strauße zu benehmen. Die Zukunft ist leider ominös. Das US-Establishment wird nicht zulassen, dass Brasilien, die BRICS-Wirtschaft mit dem größten Potenzial nach China, wieder mit voller Kraft und im Einklang mit der strategischen Partnerschaft zwischen Russland und China ins Geschäft zurückkehrt. Strauss’sche Neokonservative und Neoliberale, zertifizierte geopolitische Schakale und Hyänen, werden noch wilder werden, wenn die „G7 des Ostens“, einschließlich Brasiliens, sich bemüht, die Oberhoheit des US-Dollars zu beenden, wenn die imperiale Kontrolle über die Welt verschwindet.
Krieg belastet Rohstoffe. Ein wiederkehrendes Thema in meinen Berichten in diesem Jahr war, dass in einer Zeit, in der sich die Welt von einer unipolaren zu einer multipolaren Welt wandelt, die Handlungen der Staatsoberhäupter viel wichtiger sind als die Aktionen der Zentralbanken. Das liegt daran, dass Staatsoberhäupter führen, ihre Handlungen beeinflussen die Inflation, und die Zentralbanken folgen lediglich indem sie die Zinsen erhöhen, um "aufzuräumen". Die Zentralbanken werden in diesem Spiel hinter der Kurve sein, und wenn die Anleger nur die Reden der Zentralbanker, nicht aber die der Staatsmänner lesen, werden sie noch mehr hinter der Kurve sein. Die multipolare Weltordnung wird aufgebaut nicht von den Staatsoberhäuptern der G7, sondern von der "G7 des Ostens" (den Staatsoberhäuptern der BRICS), die eigentlich eine G5 ist, aber wegen der "BRIC-Expansion" habe ich mir erlaubt, aufzurunden. Die besondere Beziehung zwischen China und Russland hat auch eine finanzielle Agenda, und was Präsident Xi und Präsident Putin über die Zukunft des Geldes sagen - d.h. die Zukunft, die sie sich vorstellen, ist wichtig für die Zukunft des US-Dollars und die Liquidität auf dem US-Schatzmarkt. Ihre Handlungen schmieden etwas Neues: Bretton Woods III nimmt langsam Gestalt an, und zwar im Lichte der bisherigen Entwicklungen, bleibt mein Motto für Bretton Woods III - "unsere Ware, euer Problem" - treffend. Der Besuch von Präsident Xi bei den Staats- und Regierungschefs Saudi-Arabiens und des Golfkooperationsrates markiert die Geburtsstunde des Petroyuan und einen Sprung in Chinas wachsendem Zugriff auf die Öl- und Gasreserven der OPEC+: Mit dem China-GCC-Gipfel kann China behaupten, eine "besondere Beziehung" aufgebaut zu haben nicht nur mit dem "+"-Zeichen in der OPEC+ (Russland), sondern mit dem Iran und der gesamten OPEC+... Der Besuch von Präsident Xi war das allererste Gipfeltreffen zwischen China und den arabischen Staaten in der Geschichte und erinnert an FDRs Treffen mit König Abdul Aziz Ibn Saud am Valentinstag 1945 an Bord eines amerikanischen Kreuzers, der USS Quincy. Festverzinsliche Anleger sollten sich Gedanken machen - nicht nur, weil die Fakturierung von Öl in Renminbi der Macht des Dollars schaden wird, sondern auch, weil die Belastung mit Rohstoffen mehr Inflation für den Westen bedeutet. Hier sind die wichtigsten Passagen aus der Rede von Präsident Xi auf dem China-GCC-Gipfel (alle Hervorhebungen mit orangefarbenen Unterstreichungen sind von mir): "In den nächsten drei bis fünf Jahren, ist China bereit, mit den GCC-Ländern in den folgenden Schwerpunktbereichen zusammenzuarbeiten: Erstens: Schaffung eines neuen Paradigmas für eine alldimensionale Zusammenarbeit im Energiebereich, bei der China wird weiterhin langfristig große Mengen Rohöl aus den GCC-Ländern importieren aus den GCC-Ländern importieren und mehr LNG kaufen wird. Wir werden unsere Zusammenarbeit verstärken im vorgelagerten Bereich, bei technischen Dienstleistungen sowie bei der [nachgelagerten] Lagerung, Transport und Raffinerie. Die Shanghai Petroleum and Natural Gas Exchange Plattform wird vollständig für die RMB-Abwicklung im Öl- und Gashandel genutzt werden, [...] und wir und wir könnten eine Zusammenarbeit beim Währungsswap beginnen und das m-CBDC-Brückenprojekt vorantreiben". 27. Dezember 2022 Investitionslösungen & Nachhaltigkeit Weltweit Wichtige Informationen DIES IST KEIN RESEARCH. BITTE LESEN SIE DIE WICHTIGEN INFORMATIONEN UND WENDEN SIE SICH AN IHREN CREDIT SUISSE VERTRETER FÜR WEITERE DETAILS. Dieser Bericht gibt die Meinung der Abteilung Anlagestrategie der der Credit Suisse dar und wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen zur Förderung der Unabhängigkeit der der Anlageforschung. Er ist kein Produkt der Research-Abteilung der Credit Suisse und die Meinung der Abteilung Anlagestrategie Abteilung kann erheblich von den Ansichten der Research-Abteilung der Credit Suisse und anderer Abteilungen der Credit Suisse abweichen. Suisse abweichen, selbst wenn sie sich auf veröffentlichte Research-Empfehlungen bezieht. Die Credit Suisse verfügt über eine Reihe von Richtlinien zur Förderung die Unabhängigkeit der Research-Abteilungen der Credit Suisse von der Anlagestrategie und anderen Abteilungen der Credit Suisse und zur Bewältigung von Interessenkonflikten, einschliesslich Richtlinien für den Handel im Vorfeld der Verbreitung von Finanzanalysen. Diese Richtlinien gelten nicht für die in diesem Bericht enthaltenen Ansichten der Anlagestrategen. MITWIRKENDE Zoltan Pozsar 212 538 3779 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 27. Dezember 2022 Krieg und Warenverschleppung 2 Nehmen wir die Kommentare von Präsident Xi Stück für Stück auseinander und färben sie mit anderen Informationen einfärben, während wir weitergehen. Erstens: Was ist die "Dauer" dieses Themas? Sie ist ziemlich kurz: nach den Worten von Präsident Xi "die nächsten drei bis fünf Jahre". Für den Markt bedeutet das, dass die Inflationserwartungen für die nächsten fünf Jahre eine Welt, in der Öl und Gas nicht nur in Dollar, sondern auch in Renminbi fakturiert werden sondern auch in Renminbi fakturiert werden, und in der ein Teil des Öls und Gases für den Westen nicht zu niedrigen Preisen (und in Dollar) zur Verfügung stehen, weil sie vom Osten belastet wurden. Aber es sieht nicht so aus, als würden die Break-even-Erwartungen so etwas widerspiegeln... Ich habe das Gefühl, dass der Markt zu erkennen beginnt, dass sich die Welt politisch von politisch von einer unipolaren zu einer multipolaren Welt wird, aber der Markt muss noch den Sprung schaffen, dass dass in der entstehenden multipolaren Weltordnung die währungsübergreifende Basis kleiner sein wird, die Rohstoffbasen größer sein werden und die Inflationsraten im Westen höher sein werden... Inflationshändler sollten paranoid sein, nicht selbstgefällig. Wie Andy Grove sagte, "Nur die Paranoiden überleben", aber als ich eine kleine Gruppe von Inflationshändlern bei einem Abendessen in London in diesem Sommer fragte, wie der Markt (sie) zu den Fünf-Jahres-Forward-Fünf-Jahres-Breakeven kommt, spürte ich keinen Grad von Paranoia in ihrer Antwort: "Es gibt keine Top-down- oder Bottom-up-Arbeiten, die wir durchführen, um unsere Wir nehmen die Inflationsziele der Zentralbanken als gegeben an und der Rest ist Liquidität. In den Break-even-Inflationsraten scheint kein geopolitisches Risiko eingepreist zu sein. Zweitens ist der Begriff "Paradigma" in "ein neues Paradigma der alldimensionalen Energiezusammenarbeit" ist ein symbolisches Wort. Das Treffen zwischen FDR und König Abdul Aziz Ibn Saud war auch ein neues Paradigma: die Sicherheitsgarantien der USA für das Königreich für Zugang zu erschwinglichen Öllieferungen. Mit der Zeit lief das Paradigma auf Folgendes hinaus: Die USA importierten Öl und bezahlten dafür mit US-Dollars, die Saudi-Arabien für Staatsanleihen und Waffen ausgab und die Reste als Einlagen in US-Banken recycelte. (Im Gefolge der OPEC-Schocks der 1970er Jahre führte dieses Recycling von Petrodollars zu der lateinamerikanischen Schuldenkrise in den 1980er Jahren.) Das alte Paradigma funktionierte... ... bis es nicht mehr funktionierte: Dank der Schieferrevolution sind die USA heute weniger auf Öl aus dem Nahen Osten angewiesen, während China der größte Ölimporteur ist; die Sicherheitsbeziehungen sind im Wandel begriffen (siehe hier); Die saudischen Bestände an US-Staatsanleihen und Bankeinlagen sind zurückgegangen, da das Königreich von der Finanzierung der US-Regierung und der Banken auf den Besitz von Unternehmensanteilen umgestiegen ist; und der saudische Kronprinz sagte kürzlich, das Königreich könnte seine Investitionen in den Vereinigten Staaten reduzieren könnte (siehe hier). Ähnliche Muster gelten auch für andere GCC-Länder. Das "neue Paradigma" zwischen China, Saudi-Arabien und den GCC-Ländern ist unterscheidet sich grundlegend von dem, das an Bord der USS Quincy getroffen wurde. Das ist ganz natürlich, denn China hat es jetzt mit einem reichen Nahen Osten zu tun, während FDR es mit einem Nahen Osten zu tun hatte, der sich gerade erst zu entwickeln begann. Mit dem Reichtum verschieben sich auch die Macht und die Prioritäten: Damals waren "Liquidität und Sicherheit" für eine aufstrebende Region wichtiger; heute sind "Gleichheit und Respekt" wichtiger für eine Region, die sich zu einer bedeutenden Region entwickelt hat. Das ist das Angebot Chinas: Eine "alldimensionale Energiekooperation" bedeutet nicht nur Öl für Geld und Waffen zu nehmen, sondern in der Region in den "nachgelagerten Sektor" zu investieren und die Nutzung des regionalen Know-hows für die Zusammenarbeit im "Upstream-Sektor". - Upstream" könnte die gemeinsame Erkundung von Öl im Südchinesischen Meer bedeuten. Darüber hinaus bedeutet Xis "alldimensionale Energiekooperation" auch die Zusammenarbeit bei der Zusammenarbeit bei der "lokalisierten Produktion von neuen Energieanlagen" (siehe hier). Anders ausgedrückt: "Öl für Entwicklung" (Anlagen und Arbeitsplätze) verdrängte "Öl für Waffen" - Die Gürtel- und Straßeninitiative und die saudi-arabische Vision 2030 sind eine große Win-Win-Situation...
Krieg und Rohstoffverschleppung 3 Drittens wird das "neue Paradigma" nicht mit US-Dollars finanziert werden: Präsident Xi stellte fest, dass "die Shanghai Petroleum and Natural Gas Exchange [...] vollständig für die Abwicklung des Öl- und Gashandels in RMB genutzt werden wird". Präsident Xi's China weiterhin große Mengen Rohöl aus den GCC-Ländern importieren wird aus den GCC-Ländern importieren und mehr LNG kaufen", unterstreicht die Bedeutung des unterstrichenen Zitats: Beide zusammen besagen, dass China, bereits der größte Käufer von Öl und Gas aus den GCC-Ländern ist, in Zukunft noch mehr kaufen wird und in den nächsten drei bis fünf Jahren alles in Renminbi bezahlen will. Auch hier muss man sich den Zeitpunkt dieser Erklärung in einem diplomatischen Sinne vorstellen: Präsident Xi übermittelte seine Botschaft zur "Renminbi-Fakturierung" nicht am ersten Tag seines seines Besuchs - als er nur die saudische Führung traf - sondern am zweiten Tag seines Tag seines Besuchs - als er mit den Führern aller GCC-Länder zusammentraf - um zum Teil zu signalisieren... ...GCC-Öl, das nach Osten fließt + Renminbi-Fakturierung = die Morgendämmerung des Petroyuan. Guten Morgen! Angesichts des Umfangs der vorrangigen Bereiche, in denen China mit den GCC-Ländern zusammenarbeiten will - der Verkauf von Infrastruktur für saubere Energie, Big Data und Cloud Computing-Zentren, 5G- und 6G-Projekte sowie die Zusammenarbeit bei der intelligenten Fertigung und der Erforschung des Weltraums laut Xis Rede wird es viele Möglichkeiten geben, durch die die GCC-Länder in der Lage sein werden, die Renminbi, die sie durch den Verkauf von Öl und Gas an China verdienen, zu dekumulieren. Und falls ein GCC-Land doch einmal überschüssige Barmittel anhäufen sollte in "nicht konvertierbaren" Renminbi anhäufen würde, gerade als das Flugzeug von Präsident Xi in Riad landet, teilte die PBoC mit, dass sie im Jahr 2022 wieder mit großem Elan mit dem Kauf von Gold begonnen habe. Warum sind Chinas Goldkäufe im Zusammenhang mit der Abrechnung in Renminbi von Bedeutung? Weil China auf dem BRICS-Gipfel 2018 einen auf Renminbi lautenden Öl-Terminkontrakt in Renminbi an der Shanghai International Energy Exchange eingeführt hat, und seit 2016 und 2017 ist der Renminbi an den Goldbörsen von Shanghai und Hongkong in Gold konvertierbar. Kein schlechtes Geschäft, dieser Renminbi... Um Forrest Gump zu paraphrasieren: "Sie können ihn für Solarpaneele, Windturbinen, Datenzentren, Telekommunikationsanlagen oder Weltraumprojekte ausgeben, um Arbeitsplätze zu schaffen, oder man kann ihn einfach bei einer Bank recyceln oder ihn in gute alte Goldbarren umtauschen. Geld ist, wie Geld ist, und die Konvertierbarkeit in Gold schlägt die Konvertierbarkeit in Dollar". Präsident Xis "Drei- bis Fünf-Jahres-Horizont" bedeutet, dass der GCC bis zum Jahr 2025 für das gesamte Öl und Gas, das sie nach China liefern werden, in Renminbi bezahlt werden. Viertens: Die Anspielungen auf "Klempnerarbeiten" in Xis Rede verleihen dem oben Gesagten noch mehr Gewicht... Wann haben Sie das letzte Mal gehört, dass ein Staatsoberhaupt über Swap-Linien und digitale Zentralbankwährungen (CBDC) sprechen hören? Und zwar nicht irgendeine CBDC, sondern eine ganz bestimmte: "das m-CBDC-Brückenprojekt" (siehe hier). Das m-CBDC-Brückenprojekt, oder wie die BIZ es gerne nennt, Project mBridge, ist eine Meisterklasse im Klempnerhandwerk: Es wurde von der PBoC, der Bank of Thailand der HKMA und der Zentralbank der Vereinigten Arabischen Emirate durchgeführt. das Projekt ermöglicht Echtzeit-, Peer-to-Peer-, grenzüberschreitende und Devisentransaktionen und Devisentransaktionen unter Verwendung von CBDCs, ohne dass der US-Dollar oder das Netz der westlichen Korrespondenzbanken, auf die sich das US-Dollarsystem stützt. Ziemlich interessant, oder? Ganz im Stile von Uncle Sam (siehe hier) will China mehr vom Öl des GCC, will es mit Renminbi bezahlen und will, dass der GCC e-Renminbi auf der der m-CBDC Bridge Plattform akzeptiert, also zögern Sie nicht und steigen Sie in den mBridge Schnellzug ein...
27. Dezember 2022 Krieg und Rohstoffbelastung 4 Und schließlich der Hinweis von Präsident Xi auf die Aufnahme einer "Währungs-Swap-Kooperation", erinnerte mich an die Verwendung von Swap-Linien als Analogie zum Lend-Lease-Abkommen bei dem die USA Großbritannien Dollar liehen, um Waffen für den Kampf gegen Deutschland während des Zweiten Weltkriegs zu kaufen: Jetzt bekämpfen wir den Klimawandel, und wenn Sie keine Renminbi verdienen, um NEOM zu bauen, kein Problem, wir können Ihre Landeswährung gegen meine Landeswährung tauschen. Dabei leihe ich Ihnen ein paar Renminbi, und Sie können sich das Zeug kaufen, das Sie brauchen, Und wenn Sie dann anfangen, mir Öl für Renminbi zu verkaufen, können Sie die Swap-Linien zurückzahlen. Alles, was mich interessiert, ist, dass Sie die Importe von mir nicht in US-Dollar bezahlen, denn Ich habe schon genug US-Dollar und möchte mein Sanktionsrisiko nicht noch erhöhen.
Das "m-CBDC-Brückenprojekt" führt weiter in den monetären Kaninchenbau: Ich habe nicht verstanden, "warum", als ich zum ersten Mal las, dass Russland von Indien Ölzahlungen von Indien in Dirham der Vereinigten Arabischen Emirate verlangte, aber jetzt verstehe ich es: Der Dirham "gefällt" Russland, weil die Zentralbank der VAE ein Mitglied der m-CBDC Bridge ist, und somit Dirhams gegen Renminbi unter Verwendung digitaler Zentralbankwährungen verkauft werden können und damit außerhalb des westlichen Bankensystems. Dies muss nicht unbedingt über das m-CBDC-Bridge-Projekt laufen, aber die Existenz des Projekts impliziert, dass einige CBDCs bereits miteinander verbunden sind, um zwischenstaatliche Zahlungen "außerhalb des westlichen Systems". Dann, vielleicht inspiriert durch die Zahlungsanfrage Russlands, Am 6. Dezember berichtete Bloomberg über die Arbeit Indiens und der VAE an einem Rupie-Dirham-Zahlungsmechanismus arbeiten, um den US-Dollar im bilateralen Handel zu umgehen. Dieser Mechanismus soll auch Zahlungen für Öl- und Gaskäufe aus den VAE umfassen. Treten Sie bitte einen Schritt zurück und bedenken Sie, dass Russland seit Anfang dieses Jahres, 2022, Russland verkauft Öl an China für Renminbi und an Indien für VAE-Dirhams; Indien und die VAE arbeiten daran, den Öl- und Gashandel bis 2023 in Dirhams abzuwickeln; und China fordert den GCC auf, die Shanghai-Börsen "vollständig" zu nutzen, um alle Öl- und Gasverkäufe an China bis 2025 in Renminbi abzurechnen. Das ist die Abenddämmerung für den Petrodollar... ...und die Morgendämmerung für den Petroyuan.
Nun zum Thema der Rohstoffbelastung. Im Geld- und Bankwesen wird das Wort "Belastung" normalerweise im Zusammenhang mit von Transaktionen mit Sicherheiten verwendet: Wenn Sicherheiten für ein bestimmtes Geschäft verpfändet werden, wird sie als "belastet" bezeichnet, was bedeutet, dass sie nicht für andere Geschäfte verwendet werden kann. Wenn die Belastung extrem wird, werden die Sicherheiten knapp, was sich in der Regel wie folgt äußert als Zinssätze für knappe Sicherheiten, die weit unter den OIS-Sätzen liegen... Im Rahmen von Bretton Woods III, einem System, in dem Rohstoffe als Sicherheiten dienen, bedeutet Verschuldung, dass Rohstoffe in bestimmten Teilen der Welt knapp werden können - und diese Verknappung zeigt sich als Inflation, die weit über den Inflationszielen liegt... Um zu sehen, was "encumbrance" im Zusammenhang mit den heutigen Öl- und Gasmärkten bedeutet, beginnen wir mit dem geografischen Geltungsbereich der OPEC+, d. h. der OPEC plus Russland: Die ursprünglichen Gründungsmitglieder der OPEC waren die Islamische Republik Iran, Irak, Saudi-Arabien, Kuwait und Venezuela im Jahr 1960, zu denen später noch Katar (1961), Indonesien (1962), Libyen (1962), die Vereinigten Arabischen Emirate (1967), Algerien (1969), Nigeria (1971), Ecuador (1973), Gabun (1975), Angola (2007), Äquatorialguinea (2017) und Kongo (2018). Russland trat der OPEC im Jahr 2016 bei - ein Zusammenschluss, aus dem die OPEC+ hervorging. Stellen Sie sich die OPEC+ wie folgt vor: Russland, Iran, der GCC, lateinamerikanische Produzenten, nordafrikanische Produzenten, westafrikanische Produzenten und Indonesien. Ich habe den Irak ausgelassen, wo ISIS das Gesamtbild verkompliziert, aber die übrigen Gruppierungen zeigen, wie China beginnt, die OPEC+ zu dominieren: Erstens haben Russland und China ihre berühmte besondere Beziehung, und seit dem Ausbruch der Feindseligkeiten in der Ukraine zahlt China für russisches Öl in Renminbi mit einem starken Abschlag. Wie Präsident Putin bemerkte, "verhandelt China hart".
27. Dezember 2022 Krieg und Rohstoffverschuldung 5 Zweitens haben der Iran und China seit dem 27. März 2021 auch eine besondere Beziehung - die Umfassende Strategische Partnerschaft - ein 25-jähriges "Abkommen", in dem China sich verpflichtete, 400 Milliarden Dollar in die iranische Wirtschaft zu investieren, um im Gegenzug ständige Versorgung mit iranischem Öl zu einem erheblichen Preisnachlass. Die Vereinbarung umfasste 280 Milliarden Dollar für die Entwicklung der nachgelagerten petrochemischen Sektoren (Raffination und Kunststoffe) und 120 Milliarden Dollar für die iranische Verkehrs- und Produktionsinfrastruktur. Konkret heißt es in dem Abkommen, dass China in der Lage sein wird, jedes iranische Öl-, Gas- und petrochemische Produkte zu einem garantierten Mindestrabatt von 12 Prozent auf den rollierenden Sechs-Monats-Mittelwert vergleichbarer Benchmark-Produkte, zuzüglich weiterer 6 bis 8 Prozent als risikoangepasster Ausgleich" (siehe hier). Das bedeutet, dass der Iran sein Öl zu etwa dem gleichen Preis wie Russland an China verkauft, oder vielleicht auch umgekehrt, da der Iran-Deal den Preisen für Russland nach der Ukraine vorausging!
Drittens: Venezuela akzeptiert seit 2019 Zahlungen für Öl in Renminbi (siehe hier) und verkauft außerdem Öl mit hohen Rabatten an China (siehe hier).
Viertens: Xis GCC-"Angebot" war ähnlich wie die umfassende strategische Partnerschaft mit dem Iran - Investitionen in nachgelagerte petrochemische Projekte, Fertigung und Infrastruktur - plus einige Projekte mit höherer Wertschöpfung für Saudi-Arabien zur Unterstützung der Silicon-Valley-Ambitionen von Riad. Denn die GCC-Staaten sind nicht sanktioniert, verlangte China keine hohen Rabatte, wohl aber einen Ausgleich in Renminbi. Lassen Sie uns hier einen Moment innehalten. Auf Russland, den Iran und Venezuela entfallen etwa 40 Prozent der nachgewiesenen Ölreserven der Welt, und jeder von ihnen verkauft derzeit Öl an China für Renminbi mit einem starken Abschlag. Die GCC-Länder verfügen über Ebenfalls 40 Prozent der nachgewiesenen Ölreserven entfallen auf die GCC-Länder - Saudi-Arabien hat die Hälfte davon, und die anderen GCC-Länder die andere Hälfte - und werden von China umworben um Renminbi für ihr Öl im Austausch für transformative Investitionen zu akzeptieren - das "neue Paradigma", von dem wir oben sprachen. Zur Unterstreichung: Die USA haben die Hälfte der OPEC mit 40 Prozent der weltweiten Ölreserven sanktioniert und sie an China verloren, während China die andere Hälfte der OPEC mit einem Angebot umwirbt, das man nur schwer ablehnen kann...
Die restlichen 20 Prozent der nachgewiesenen Ölreserven befinden sich in Nord- und Westafrika und Indonesien. Geopolitisch gesehen wird Nordafrika derzeit von Russland dominiert (siehe hier), Westafrika von China, und Indonesien hat seine eigene Agenda (siehe unten). Die Rohstoffbelastung bedeutet, dass China in den nächsten "drei bis fünf Jahren" nicht nur mehr Öl kaufen wird, China wird nicht nur mehr Öl in Renminbi bezahlen (und damit den US-Dollar verdrängen), sondern auch neue Investitionen in nachgelagerte petrochemische Industrien im Iran, in Saudi-Arabien, und dem Golf-Kooperationsrat (GCC) bedeuten, dass in Zukunft viel mehr Wertschöpfung auf Kosten der westlichen Industrien vor Ort erwirtschaftet werden wird. Stellen Sie sich dies als ein "Farm-to-Table"-Modell: Früher habe ich mein Huhn und mein Gemüse an Sie verkauft, und Sie haben die Suppe mit einem Aufschlag in Ihrem Fünf-Sterne-Restaurant verkauft, aber von jetzt an, mache ich die Suppe selbst und Sie importieren sie in einer Dose - mein Öl, meine Arbeitsplätze, deine Ausgaben, "unsere Ware, dein Problem". "Unsere Ware, unsere Emanzipation".
Die Belastung mit Rohstoffen hat in Europa bereits ihr erstes großes Opfer gefordert: Die Entscheidung der BASF, ihr Hauptwerk in Ludwigshafen dauerhaft zu schließen und stattdessen die Chemieproduktion nach China zu verlagern, wurde damit begründet, dass China Energie mit Preisnachlässen und nicht wie Europa mit Aufschlägen sichert. Sicherheitenbelastung bedeutet Belastung aus der Sicht desjenigen, der seine Sicherheiten an einen Händler verpfändet. Die Händler wiederum verpfänden die verpfändeten Sicherheiten weiter. Die Weiterverpfändung von Rohstoffen funktioniert auf dieselbe Weise: stark verbilligtes Öl und lokal produzierte Chemikalien, die in Renminbi fakturiert werden, bedeuten eine Verpfändung durch den Osten, und der marginale Reexport von Öl und Chemikalien in den Westen, ebenfalls in Renminbi bedeutet eine gewinnbringende Weiterverpfändung von Rohstoffen, d.h. einen "Ost-West-Spread"...
27. Dezember 2022 Krieg und Rohstoffverschuldung 6 Wir sehen bereits erste Beispiele für die Weiterverpfändung von Rohstoffen: China wurde zu einem großen Exporteur von russischem Flüssiggas nach Europa, und Indien zu einem großen Exporteur von russischem Öl und raffinierten Produkten wie Diesel nach Europa (siehe hier und hier). Für die Zukunft ist mit einer weiteren "Weiterverpfändung" für mehr Produkte zu rechnen und nicht nur in Euro und Dollar, sondern auch in Renminbi, Dirham und Rupien fakturiert werden. Aber die Belastung von Rohstoffen hat auch einen dunklen, "institutionellen" Aspekt... Was ich oben beschrieben habe, ist ein De-facto-Zustand, in dem Russland, Iran und Venezuela ihre Ressourcen effektiv für die BRICS und die Belt and Road "und China umwirbt den Golf-Kooperationsrat, damit dieser im Rahmen eines "neuen Paradigmas" dasselbe tut.
Aber es gibt auch eine de jure Version des Themas der Rohstoffbelastung und hier kommt eine kürzlich gehaltene Rede von Präsident Putin ins Spiel. Am 22. Juni 2022, auf dem BRICS-Wirtschaftsforum - einem WEF-ähnlichen Treffen der "G7 des Ostens" - erklärte Präsident Putin, dass "die Schaffung einer internationalen Reservewährung auf der Grundlage eines Korbs von Währungen unserer Länder gearbeitet wird" (siehe hier). Dieses "Reservewährungsprojekt" wurde ins Leben gerufen, nachdem China mit der Reform des SZR gescheitert war, und seine Vorgeschichte wurde kürzlich in einem Buch von Zoe Liu und Mihaela Papa beschrieben: Can the BRICS De-Dollarize the Global Financial System (siehe hier). Das Buch wurde durch das Rising Power Alliances Project an der Fletcher School der Tufts University finanziert, das seinerseits vom US-Verteidigungsministerium finanziert wurde. Wenn das Verteidigungsministerium ein starkes Interesse an dem Thema der Entdollarisierung hat, sollten die Marktteilnehmer auch ein solches Interesse haben und auch die Rohstoffbelastung auf die Liste setzen. Nun zurück zu Putins Idee der "BRICS-Münze"... Wenn ein G7-Kursstratege oder -Händler beginnt, die "G7 des Ostens" zu betrachten, wird er oder sie feststellen, dass die Institutionen und die Menschen anders sind, aber es gibt sie. Was die Entwicklung einer "internationalen Reservewährung" à la SZR betrifft, ist Sergei Glazyev zuständig. Seit 2019 fungiert Glazyev als Minister für Integration und Makroökonomie der EWG, d.h. der Eurasischen Wirtschaftskommission. Er wirkt auf mich wie jemand, der Liu He, den Präsident Xi einem ehemaligen nationalen Sicherheitsberater der USA mit den Worten vorstellte: "Das ist Liu He. Er ist sehr wichtig für mich". Angesichts seines jüngsten Fortschrittsberichts über die "BRICS-Münze" scheint Sergei Glazyev für Präsident Putin sehr wichtig zu sein. Was die "institutionalisierte Rohstoffbelastung" betrifft, so konnte ich folgende Kommentare finden über das Projekt "BRICS-Münze" von Glazyev finden konnte, drehen sich um die Methodik zur Bestimmung des Gewichts der einzelnen teilnehmenden Währungen in der "Münze". Genauer gesagt: "Sollte [eine Nation] einen Teil [ihrer] natürlichen Ressourcen für die Unterlegung des neuen des neuen Wirtschaftssystems reservieren, würde sich das entsprechende Gewicht im Währungskorb der neuen Währungseinheit entsprechend zunehmen, wodurch die Nation über größere Währungsreserven und Kreditkapazitäten. Darüber hinaus würden bilaterale Swap-Linien mit den Handelspartnern eine angemessene Finanzierung für Co-Investitionen und Handelsfinanzierung" (siehe hier). Hm. Wieder Swap-Linien zur Erleichterung von Handel und Investitionen zu erleichtern, und eine de jure Vision für die Belastung mit Rohstoffen als Gegenleistung für die Aufstockung der "Kreditlinie" eines Landes in einem alternativen Wirtschaftssystem. Mir scheint, dass "neue Paradigmen" paarweise auftreten...
Man muss den Entwicklungen im globalen Osten und Süden Aufmerksamkeit schenken, zumal Saudi-Arabien, die Türkei und der Iran in diesem Jahr ihre ihren Antrag auf Mitgliedschaft in den BRICS-Staaten gestellt haben (siehe hier). Darüber hinaus hat der diesjährige Gipfel der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SOZ) in Samarkand, der SOZ - "die NATO des Ostens" - dem "halben GCC" - Saudi-Arabien und Katar - den Status eines Dialogpartners zuerkannt und Verfahren zur Aufnahme des Iran als Mitglied eingeleitet...
27. Dezember 2022 Krieg und Rohstoffbelastung 7 In Riad sprach Präsident Xi im Zusammenhang mit der Belt and Road Initiative von einem "Garten der Zivilisationen" Belt and Road Initiative (siehe hier). Es sei denn, es geht um Adam, Eva und eine Schlange, verweisen Gärten in der Regel auf einen glücklichen und friedlichen Ort. Bedenken Sie nun, dass, wenn Russland und Iran miteinander auskommen, China und Iran miteinander auskommen, Russland und Saudi-Arabien miteinander auskommen, und China und Saudi-Arabien miteinander auskommen, dann werden die Außenminister von Saudi-Arabien und Iran in der vergangenen Woche "freundliche Gespräche" geführt haben, wie die FT es nannte (siehe hier) bedeutet mehr Schwung für Belt and Road, BRICS+ und BRICS-Münze". Damit die Gürtel- und Straßeninitiative funktioniert, muss die Region ein friedlicher "Garten der Kulturen" sein, und damit "der Feind meines Feindes ist mein Freund" funktioniert, muss sich eine Großmacht mit dem Feind einer rivalisierenden Großmacht anfreunden.
Aber diese Strategie ist in der "Region" des Nahen Ostens immer schwieriger umzusetzen: Die Großmächte der eurasischen Landmasse - China und Russland - sind durch eine "besondere Beziehung" verbunden, und jede von ihnen haben gute Beziehungen zu jeder der Großmächte des Nahen Ostens, und alle haben viel vom Aufbau eines neuen Wirtschafts- und Währungssystems zu gewinnen. Der China-GCC-Gipfel ist eine Sache, und Chinas strategische Partnerschaft mit dem Iran ist eine andere, aber sowohl Saudi-Arabien als auch der Iran bewerben sich bei den Säulen der multipolaren Weltordnung - BRICS+ und SCO - zur gleichen Zeit, sowie die Idee der "BRICS-Münze" als rohstoffgewichtetes neutrales Reserveaktivum die die Mitglieder ermutigt, ihre Rohstoffe für die "Sache" der BRICS zu verpfänden, sollten die Anleger von G7-Anleihen beunruhigen, denn diese Trends könnten die Inflation und sinkende Zinssätze für den Rest dieses Jahrzehnts verhindern. Und schließlich haben die oben beschriebenen Themen der faktischen und rechtlichen Belastung von Rohstoffen einen noch schwerwiegenderen inflationären Unterton, wenn man Folgendes bedenkt: In den letzten zehn Jahren stammte das gesamte Wachstum der weltweiten Ölproduktion aus US-Schiefergestein und anderen nicht-konventionellen Quellen wie kanadischen Teersanden. Wir wissen aus offiziellen Kommentaren nach dem Besuch von Präsident Biden in Saudi-Arabien, dass das Königreich derzeit an seiner Kapazitätsgrenze "pumpt" und in der Lage sein wird, die Produktion bis 2025 nur noch um eine Million Barrel pro Tag steigern kann und danach "nicht mehr". In Anbetracht dessen, bedenkt man, dass die Produktion aus Schieferfeldern ihren Höhepunkt erreicht hat, und erinnert man sich an einige jüngste Kommentare des größten Shale-Operators in den USA, wonach weitere Bohrungen der Schieferindustrie schaden würde (siehe hier). Es scheint mir, dass die USA nur dann Schieferölfelder verstaatlichen und selbst nach Öl bohren, um die Produktion zu steigern, werden wir in den nächsten drei bis fünf Jahren mit einem unelastischen Angebot an Öl und Gas rechnen müssen... ...und von diesem unelastischen Angebot: (1) China wird einen größeren Anteil mit einem Abschlag erhalten, der in Renminbi abgerechnet wird. (2) China wird mehr nachgelagerte Produkte mit einer größeren Marge exportieren, und... (3) China wird mehr Firmen wie BASF mit verbilligten Energierechnungen locken. (4) Der Iran wird mit chinesischem Kapital ebenfalls mehr nachgelagerte Produkte exportieren, und... (5) GCC-Länder, mit chinesischem Kapital, dito, höchstwahrscheinlich für Renminbi.
Das "neue Paradigma" steht meiner Meinung nach unter dem Motto der "Emanzipation": Sowohl die sanktionierten als auch die nicht sanktionierten Mitglieder der OPEC mit chinesischem Kapital werden das "Farm-to-Table"-Modell übernehmen, bei dem sie nicht nur Öl verkaufen sondern auch mehr davon raffinieren und zu hochwertigen petrochemischen Produkten verarbeiten. Angesichts der Versorgungsengpässe "in den nächsten drei bis fünf Jahren", wird dies wahrscheinlich auf Kosten der Raffinerien und petrochemischen Unternehmen im Westen gehen, und auch das Wachstum im Westen. All dies bedeutet viel weniger inländische Produktion und mehr Inflation, da ständig preissteigernde Alternativen aus dem Osten importiert werden. Und dabei geht es nicht nur um Öl und Gas...
27. Dezember 2022 Krieg und Rohstoffverschleppung 8 Zu Beginn dieses Jahres forderte der indonesische Präsident Widodo (OPEC-Mitglied seit 1962) ein OPEC-ähnliches Kartell für Batteriemetalle für Elektroautos. Ressourcen-Nationalismus liegt in der Luft, aber die Märkte scheinen ihn nicht als potenziellen Inflationstreiber zu bewerten. Bedenken Sie, dass kurz nachdem Präsident Widodo seine Idee am 30. Oktober 2022 geäußert hatte, am 15. November 2022, die G7 Indonesien 20 Milliarden Dollar für die Abkehr von der Kohle gab (siehe hier). Dann, am 14. Dezember 2022, gab die G7 auch Vietnam 15 Milliarden Dollar (siehe hier), um das Gleiche zu tun. Die Großmächte geben viel aus, um Rohstoffe und Friendshoring-Standorte in ihrer Umlaufbahn zu erschwinglichen Preisen zu halten. Man könnte vermuten dass diese "Ausgaben" Teil der 600 Milliarden Dollar sind, die die G7 zur Bekämpfung von Chinas Belt and Road Initiative (siehe hier). Der springende Punkt ist, dass große Geldsummen werden mobilisiert, um große, fette Inflationsrisiken zu vermeiden und um... ...Fünf-Jahres-Forward-Fünf-Jahres-Breakeven-Inflationserwartungen preisen keine geopolitisches Risiko. Ich glaube auch, dass die meisten Inflationshändler vielleicht nicht erkennen, dass die künftige Inflationsentwicklung im Westen in "Clips" von 15 bis 20 Milliarden Dollar "gekauft" wird. Ein Rohstoff und eine Region nach der anderen - die Rohstoffverschuldung ist ein echtes Risiko. Die Rohstoffbelastung wirkt auch in die andere Richtung... Denken Sie daran, dass Kanada am 3. November 2022 drei chinesische Firmen anwies, aus dem Lithiumabbau auszusteigen (siehe hier). Vereinfacht ausgedrückt bedeutet die Rohstofflastigkeit... ...einen totalen Krieg um die Kontrolle von Rohstoffen. Die "nächsten drei bis fünf Jahre" von Präsident Xi zur Umsetzung des "neuen Paradigmas" und die Risiken des Ressourcennationalismus und der "BRICS-Münze" bedeuten dies für die G7-Kurse: Wenn man sich die Renditekurve ansieht und über den Fünf-Jahres-Abschnitt nachdenkt und dann... wenn der Fünfjahres-Terminabschnitt beginnt, könnte Präsident Xi sein "nächstes Drei- bis Fünf-Jahres-Ziel" erreicht haben, nämlich die Bezahlung Öl- und Gasimporte Chinas ausschließlich in Renminbi zu bezahlen, und er könnte die Rohstoffbelastung durch die Entwicklung nachgelagerter petrochemischer Industrien in der "Region" des Gürtels und der Straße im Nahen Osten und auch die Einführung der "BRICS-Münze".
Ich glaube nicht, dass die Fünfjahres-Terminkurse die Zukunft richtig einpreisen: Die Breakevens scheinen gegenüber den geopolitischen Risiken und der Wahrscheinlichkeit der oben genannten Ereignisse blind zu sein. Wenn das obige Szenario nicht eintritt, wird es an einem großen, globalen Kampf liegen... Aber ein solcher Kampf braucht Zeit, um zu einem Abschluss zu kommen, und in seinem Gefolge werden die nächsten fünf Jahre immer noch anders sein. Oder vielleicht auch nicht, wenn die Renditekurven-Kontrollfonds rekonstruiert werden, aber in diesem Szenario werden die Anleiheinvestoren einer finanziellen Repression ausgesetzt sein...
Fünf-Jahres-Termin-Fünf-Jahres-Breakeven-Inflationserwartungen machen jetzt wenig Sinn. Für zwei Generationen von Anlegern spielte die Geopolitik keine Rolle. Diesmal ist es anders: Es ist an der Zeit, realistisch zu werden, und es ist an der Zeit, das säkulare Ende der "Lowflation" einzupreisen... Erkennen Sie zwei Dinge an: Erstens, dass die Inflation durch nichtlineare Schocks ausgelöst wurde (eine Pandemie; Konjunkturprogramme; Lieferkettenprobleme bei Laptops, Chips und Autos; Arbeitskräftemangel nach der Pandemie und dann der Krieg in der Ukraine), und zweitens, dass Inflationsprognosen die Geopolitik im Rückspiegel behandeln. Seien Sie nicht zu DSGE... ...denken Sie bei der Inflation an Geopolitik, Ressourcennationalismus und die "BRICS-Münze" als die nächsten nichtlinearen Schocks, die die Inflation über dem Zielwert halten werden, und die Zentralbanken dazu zwingen, die Zinssätze auf über 5 % anzuheben und sie hoch zu halten, während sie... ... das durch den Großmachtkonflikt verursachte Inflationschaos "bereinigen". Dieses Jahr war nur der Anfang. Nächstes Jahr wird die Bühne für die BRICS und die BRI bereitet: Im April wird China das vierte Belt and Road Forum (das WEF des Ostens) ausrichten. Nach den Foren in den Jahren 2017 und 2019, aber nicht 2021 aufgrund des Covid, wird das kommende Forum von einem China ausgerichtet, das, während es unter Verschluss gehalten wurde, ein Band mit allen OPEC+-Staaten geschmiedet hat
Die ersten drei Schachzüge wurden im Rahmen einer antirussischen Informationskampagne seitens der US-Geheimdienste getätigt, in deren Folge verfälschte Wahrnehmungen in die Köpfe der europäischen Elite eingetrichtert wurden.
Aufbauend auf diesen Maßnahmen erfolgten dann zwei weitere Schachzüge, um Europa in einem cleveren Spiel des Teilens und Herrschens neu zu gestalten.
RT DE bemüht sich um ein breites Meinungsspektrum.
Hauptseite / Deutschland Wie die Migrationspolitik die EU spaltet: Keine Annäherung in Sicht
Die Auseinandersetzung der EU-Mitglieder um eine neue Leitlinie für ihre Migrationspolitik trägt gewaltiges Spaltungspotential für die Staatengemeinschaft. Während die Mittelmeerstaaten Alarm schlagen in der Flüchtlingskrise, wollen Deutschland und Frankreich Arbeitskräfte aus Drittstaaten anziehen. Ein unlösbares Dilemma?
Von Pierre Lévy
Das Dossier über die Migrationspolitik spaltet weiterhin die 27 EU-Mitgliedsstaaten, was sich 2023 noch weiter zuspitzen könnte. Der Höhepunkt der Krise war 2015-2016 erreicht, als fast 1,5 Millionen Flüchtlinge auf den alten Kontinent kamen, vor allem aus Afghanistan, Syrien und generell aus dem Nahen Osten.
Nach einem Rückgang, der insbesondere auf die Reisebeschränkungen aufgrund von COVID-19 zurückzuführen war, stiegen die Flüchtlingsströme wieder an. Seit Januar 2022 hat die Agentur Frontex, die für die Überwachung der "Außengrenzen" der EU zuständig ist, 281.000 illegale Einreisen gezählt, was einem Anstieg von 77 Prozent in den ersten zehn Monaten entspricht. Davon entfielen auf die Balkanroute 130.000 Personen (+ 168 Prozent) und auf die zentrale Mittelmeerroute 90.000 Personen (+ 59 Prozent).
Italien gab seinerseits an, dass es zwischen Januar und November 2022 94.300 Migranten habe aufnehmen müssen, im Vergleich zu 62.000 im Jahr 2021 und 35.000 im Jahr 2020. Die von Georgia Meloni geführte Regierung beklagt unablässig, dass die derzeitigen Mechanismen zur "Umsiedlung" zwischen den Mitgliedstaaten nicht funktionieren. In diesem Zusammenhang war im November die akute diplomatische Krise zwischen Paris und Rom ausgebrochen: Frankreich ließ schließlich die 234 Schiffbrüchigen, die von einem NGO-Schiff aufgegriffen worden waren, das sich – erfolglos – um eine Landung in Italien bemüht hatte, in Toulon an Land gehen. Als Vergeltung stoppte Paris die versprochene Umsiedlung von 3.500 Migranten, die sich derzeit in Italien aufhalten.
Ungefähr zur gleichen Zeit überarbeitete Deutschland seine Einwanderungsgesetze mit dem erklärten Ziel, Arbeitskräfte aus Drittstaaten anzuziehen, was der Koalitionsplattform und den Forderungen der Arbeitgeberverbände entspricht. Die Bundesregierung strebt eine Art "Punktgenehmigung" nach kanadischem Vorbild an, bei der die Zuwanderung selektiert und erleichtert wird. Aus den kürzlich vorgelegten "Eckpunkten zur Fachkräfteeinwanderung aus Drittstaaten"wird zeitnah ein Gesetzentwurf erarbeitet. Dieser soll Anfang des Jahres in den Bundestag eingebracht werden.
Der Kontrast zwischen dem Ansatz Roms und dem Berlins verdeutlicht eines der Probleme, die die Europäische Union spalten. Die Anrainerstaaten des Mittelmeers – Italien, Griechenland, Malta, Zypern – haben vor kurzem eine gemeinsame Erklärung veröffentlicht, in der sie eine Situation anprangern, in der sie behaupten, die "Last" aller Ankommenden zu tragen. Denn die Regel, die aus den Dublin-Abkommen (Anfang der 2000er Jahre) hervorgegangen ist, überträgt die Verantwortung für einen Asylbewerber dem Land, das er zuerst betritt. Ihrerseits wollen die mitteleuropäischen Länder keinesfalls zu Aufnahmeländern werden.
Seit nunmehr sieben Jahren versuchen die 27 Mitgliedstaaten, eine Einigung über die Anpassung der Dublin-Regeln, die Harmonisierung der Aufnahmeverfahren und die Verteilung der Ankommenden zu erzielen. Bisher vergeblich. Im September 2020 veröffentlichte die Kommission ihren Vorschlag für einen "Pakt für Asyl und Migration", der ein Dutzend Verordnungen umfasst und offiziell darauf abzielt, die illegale Einwanderung "wirksamer zu bekämpfen", aber auch "mehr Solidarität" zwischen den Mitgliedstaaten einzuführen.
Dies solle durch verstärkte Kontrollen an den Außengrenzen sowie durch schnellere Verfahren zur Beurteilung der Zulässigkeit von Asylanträgen erreicht werden. Außerdem sollen, je nach diesem Vorschlag, die Mitgliedstaaten im Falle einer Migrationskrise verschiedene Optionen haben: Aufnahme von Migranten mit finanzieller Unterstützung aus Brüssel; Sponsoring von Abschiebungen und Rückübernahmen in die Herkunftsländer; oder – für Länder, die diese Optionen ablehnen – die Auszahlung von Finanzmitteln an Mitgliedstaaten, die bereit sind, die Ankömmlinge zu beherbergen.
Mehrere der Verordnungen, die dieser Vertragsentwurf enthält, insbesondere die technischen, sind zwischen dem Rat und dem Europaparlament "in der Pipeline". Über die Gesamtlogik der Verteilung gibt es jedoch bis heute keinen Konsens.
Die Kommission, die vor allem die Entwicklung des "Populismus" im Zusammenhang mit den Migrationswellen fürchtet, rühmt sich, die Forderungen der "harten" Staaten zu berücksichtigen, d. h. der Länder, die an vorderster Front mit den Ankünften konfrontiert sind.
Doch ebenso wie Berlin, vergisst auch sie nicht, ihren Wunsch zu bekunden, "die Union für qualifizierte Arbeitskräfte attraktiver zu machen" (und zwar genau für diejenigen, die ihrem Heimatland am meisten fehlen könnten). Am 27. Oktober schlug die Kommission beispielsweise ein Gesetzespaket vor, das die Erteilung und Verbesserung von langfristigen Aufenthaltsgenehmigungen, die Drittstaatsangehörigen die Freizügigkeit innerhalb der EU ermöglichen, erleichtern soll. Ein Signal, das zusätzliche Migration fördern könnte.
Die "Renaissance"-Fraktion im EU-Parlament (der die Macron-Anhänger angehören) setzt sich dafür ein, im Einklang mit den Wünschen von Business Europe (dem europäischen Arbeitgeberverband) noch weiter zu gehen, insbesondere indem Asylbewerbern die Möglichkeit gegeben wird, auf eine einzige Aufenthaltsgenehmigung umzuschalten, die ihnen vollen Zugang zum Arbeitsmarkt gewährt.
Die Kommission schlug auch die Einführung einer IT-Plattform ("Talentpool") vor, die es europäischen Arbeitgebern ermöglicht, die von ihnen benötigten Arbeitskräfte aus Drittländern anzuwerben. Die Einführung eines ähnlichen Systems für Ukrainer vor einigen Monaten, die in die EU flüchten wollen, ist in dieser Hinsicht ein Testlauf. Es ist daran zu erinnern, dass den 7,8 Millionen Ukrainern, die in die EU geflohen waren, ein Sonderschutzstatus gewährt wurde – ein Privileg, das keiner anderen Gruppe zugestanden wurde.
Wie dem auch sei, die EU-Chefs hoffen immer noch, bis Februar 2024 einen Kompromiss für eine umfassende Reform der Asyl- (Schutz von bedrohten Personen) und Migrationspolitik (Ankünfte aus wirtschaftlichen Gründen) zu finden. Bisher gibt es jedoch keine Anzeichen dafür, dass eine Annäherung in Sicht ist.
Mehr zum Thema - Seit Schengen-Beitritt: Kroatien verstärkter Anlaufpunkt für Flüchtlinge
einfache suchfunktion es gibt auch eine ganz einfache suchfunktion, aber nur für die gerade geöffnete seite. der eingegebene begriff erscheint dann in grün. für mac: gleichzeitig command + F eingeben und pfeil rauf oder runter clicken. für windows:
inserate - angebote - workshops
mit termin - clicke auf link im titel
jahresgruppe herzensmenscheninfos: clicke auf den titel ACHTUNG: das vorgespräch ist wichtig - unangemeldet kommen geht nicht!!! es gibt jetzt eine jahresgruppe für herzensmenschen, als vorbereitung auf das neue zeitalter. jeden monat treffen wir uns einen sonntagnachmittag, um uns gegenseitig zu unterstützen und zu bereichern. und um uns weiter zu entwickeln in all den prozessen, die uns das leben jeden tag bringt. wenn man weiss wie, macht es auch schnell spass und freude. bei interesse mache ich auch einen wochenend-workshop - alles auf spenden-basis. wenn dich das interessiert, dann lese das ganze inserat - oben auf den titel clicken - und sende ein mail...
zeit: 12.00-14.00 uhr gourmet-essen - für alle die mitkochen möchten um 11.00 uhr austausch/workshop: 14.00-17.00 uhr - soziokratisch moderierte kommunikation visualisieren + immaginieren: 17-18.00 uhr, lerne deine realität kreieren winterthur 26.2. 26.3. 30.4. 21.5. 25.6. 30.7. 27.8. 24.9. 29.10. 26.11. 17.12. basel 12.2. 19.3. 23.4. 14.5. 11.6. 9.7. 13.8. 10.9. 15.10. 12.11. freiburg i.b. tibet-kailash-haussa 10.6. 16.7. 20.8 17.9. sa 21.10. 19.11. 3.12. flyer: hier clicken info PDF: hier clicken 12.12.22
Information
das tägliche higlight jeden morgen nach der morgenmeditation kopiere ich die presse-übersicht von traugott auf meine website. Traugott Ickeroth: Der Sturm ist da – Liveticker er schreibt auch immer gute kommentare und ab und zu gibt es auch ein extra-thema oder gastkommentar. es lohnt sich den liveticker zu lesen, denn in nur ca. 1 std. verschaffst du dir einen guten überblick über die wichtisten tagesmeldungen - in der rubrik brief an leser ganz unten.
40 gute, mittelmässige + schlechte quellen information beeinflussen unsere realität - unsere auswahl ist sehr wichtig. diese welt ist eine schule - wir müssen unterscheiden lernen. es ist sinnvoller, sich besser zu informieren statt zu jammern. die volksweisheiten bringen es sehr treffend auf den punkt: was ihr sät das werdet ihr ernten. jeder ist seines glückes schmid. wer nicht hören will muss fühlen. 22.3.22
Zurück zu unseren Wurzeln - Im Herzen Europas. Kaum einer weiß, wer unsere Vorfahren waren und woher wir stammen im Herzen von Europa, insbesondere, warum die Wandalen so in Verruf sind. Nach ihnen wurde der Begriff des ›Vandalismus‹ fabriziert: Der Kalender räumt mit dem falschen Mythos=Propaganda-Bild auf und rückt die Geschichte wieder gerade... 18.11.22
ohne termin clicke auf link im titel
Gemeinschafts-Projekte
ECO Village ERDBIOTOP Gemeinsam Stark und Autark„Das neue Dorf“ Parallel Struktur Ein Biotop zur Reinigung der Erde, Menschen und Tiere; Doktrinfreies Miteinander; Autark und in Freiheit leben: Gemeinsam ein Stück Bauland kaufen. Jeder baut darauf sein Öko-Haus, bspw. Holzmodulhaus, Own Home, Blockhaus, Chalet, Earthship, Lehmofenbau etc. Ich freue mich auf kreative und bodenständige Mitmacher! Meldet euch gern bei Annett. Telefonieren können wir dann auch gern! TUN statt TUN wollen: JETZT! Die Zeit ist reif dafür! 14.6.22
"Gemeinnützigen Dorfgemeinschaften" Bitte helft alle mit, die Vorzüge einer VERNETZUNG über unsere DORFSTUNDEN allgemein bekannt zu machen. und die Bildung von "Gemeinnützigen Dorfgemeinschaften" als Zukunftsmodell erstrebenswert zu machen. Bitte leitet diese Einladung weiter, an viele Leute, die ähnliche Visionen haben Hier der Link: http://www.dorfstunden.net/index.html Liebe Grüße Alois 10.08.22
"Netzwerk neues Dorf" in Winterthur Es gibt eine neue Website - Neues Dorf - Das Dorf ist der Inbegriff für eine Gemeinschaft von Menschen aller Generationen. Es ist der Ort, wo wir leben und lieben, entspannen, feiern und im Idealfall auch unsere Berufung zum Beruf machen. ... Heute kann ein Trend zurück zu mehr Gemeinschaft mit dem Aufbau gegenseitigen Vertrauens und ein grosser Schritt zurück zu natürlichen Lebensformen wahrgenommen werden... 21.7.18
Systemwechsel
EUROWEG - Das Gelt der Zukunft - update 9.5.23 Basler Professor fordert die Anarchie ähnlich der HuMan-Wirtschaft HJK bearbeitet 8.4.23 Mastercard via EUROWEG Kassa-Cash bestellen und aufladen. 13.5.22 Das Gegenkonzept zur Agenda 2030 und zur NWO ist die HuMan-Wirtschaft mit gesetzlichem Gewinnschutz 20.2.22 Aufbau einer Parallel-Gesellschaft mittels EUROWEG und HuMan-Wirtschaft. Alternativen zu Kapitalismus + Sozialismus. Wo sind die kreativen Geldtheoretiker? Kriterien für ein neues Geldsystem. Russische Weltraum-Technik: „Zell-Kommunikation“, schnelles Regenerieren von Zellen und Organen. Dazu gibt es auch Videos bei systemwechsel.tv 12.6.18
europa - herausforderungen + chancen meine Prognosen + Lösungsvorschläge - Systemwechsel 1+2+3+4+5 die amerikaner werden vor allem mit sich selber beschäftigt sein. sie müssen ihre industrie wieder aufbauen, die die globalisierer ausgelagert haben. durch das seidenstrasse-projekt der chinesen, gibt es einen neuen boom. westeuropa - vor allen D/A/CH - wird das technologie-zentrum bilden. deshalb schlägt jetzt die stunde der deutschen völker...
wir werden deshalb morgen nicht gleich das paradis auf erden haben, aber übermorgen. um den himmel auf die erde zu holen müssen wir auch noch unseren beitrag dazu leisten. wir sind in der glücklichen lage, dass wir jetzt eine neue welt kreieren können. viele von uns sind genau deshalb inkarniert, um diese zeit mit zu erleben und mit zu gestalten. 7.3.19
Klein-wohn-formen Auf unserer Übersichtskarte machen wir die Kleinwohnform-Bewegung in der Schweiz sichtbar. Darum gibt es die KWF-Karte: mögliche KWF-Stellplätze und Projekte vermitteln; Kleinwohnform-Bewegung in der Schweiz geografisch aufzeigen; Mitglieder mit interessierten Landbesitzer sowie Gemeinden vernetzen; Hast du ein freies Grundstück, ein neues KWF-Gemeinschaftsprojekt, oder sonst etwas wichtiges zum Thema KWF entdeckt? Melde dich bei Tobias und lass es auf der Karte sichtbar werden... 17.9.22
Filasez - rätoromanisch für Selbstläufer newsletter 11.5.23: Entfaltung in der Filasez newsletter 18.12.22: Forschen und entdecken mit der Filasez newsletter 24.9.22: Neus Schuljahr In der Filasez beginnen die Kinder von Anfang an, an ihrem Lebenswerk zu modellieren. „Filasez“ steht für die innere Kraft des Kindes, sich selbst zu entwickeln und zu wachsen, gestützt durch das Vertrauen und in Begleitung von Erwachsenen und seinem sozialen Umfeld. Das Lehrmittel der Filasez ist die Welt. Die Filasez ist eine zukunftsgerichtete, unabhängige Bildungsinitiative mit privater Trägerschaft in Winterthur. 27.2.22
homeschooling - eine neue bildung zur potentialentfaltung. auch in urig winterthur gibt es ein schulprojekt - sie suchen noch kinder. selbständig und souverän werden - nehmen wir die bildung selber in die hand. die verbildungs-diktatur wird laufend verschärft, auf kosten unserer kinder, unserer gesellschaft und damit unserer zukunft. jetzt ist der ideale zeitpunkt, die bildung selber in die hand zu nehmen. am besten mit homeschooling, da hat der tiefe staat am wenigsten kontrolle. die bewussteren eltern, die noch selber denken und ihre kindern schützen wollen, werden sie jetzt aus der schule rausnehmen. aber sie brauchen unterstützung... 14.4.21
Hofgemeinschaft Bärenbach Der Kauf hat geklappt. Auf einem wunderbar abgelegenen Hof im Gantrisch Gebiet (Nähe Schwarzenburg) verwirklichen wir ein gemeinschaftliches Wohnprojekt. NL 3+4+5 s. im Inserat unten. 11.1.2022
wieshof - grosses permakultur-projekt, selbst-versorgung, seminarbetrieb, 6 ha land, (vorkaufsrecht für 20 ha als option) mehrere liegenschaften, kein verkehr, idyllische wohnlage, kleiner see in der nähe, kinder-freundlich. clicke auf den titel für weitere infos...
Lass Dich von Deinem Wesenskern berühren Deine Fragen bei deinem Schwellenübergang, in die Neuausrichtung und Entfaltung interessieren mich sehr, denn es liegt mir am Herzen starke Menschen und starke Gemeinschaften für die Neue Zeit zu fördern. Ich brenne für die Frage wie wir wieder wir selbst sein können und das nun wahrhaftig – als Mensch, als Frau oder Mann, als spirituelle Wesen, als Teil einer Gemeinschaft, verbunden mit unseren Wurzeln. In meiner Berufung bin ich: Prozessbegleitung, Wegbegleitung, Coach, Mediatorin und Empathin. 1.7.22
Garten
Dein Garten- und Ernteerfolg! Aufbau eines Garten-Campus durch die Wiederbelebung der alten Terrassenlandwirtschaft in einem ca. 1.000 m hoch-gelegenen Bergdorf unter Einbeziehung von Prinzipien der Permakultur und des Agroforesting. Lerne Dein eigenes Gemüse, Kräuter, Pilze, Obst und Beeren anzubauen:
Online Basis-Kurs 12 Wochen
Online in monatlichen Garten-Zooms zu einem speziellen Thema
Vor Ort: Dein individuell-zusammengestelltes Gartentraining
Relax-Wochenende in reiner Bergluft Terrazze Sante 26.4.22
Krisenvorsorge
krisenvorsorge lebensmittelversorgung in deiner region um uns auf der materiellen ebene auf eine lebensmittel-krise vorzubereiten, versuche ich in meiner region in winterthur, die schon bestehenden alternativen strukturen für die lebensmittelversorgung zu vernetzen, zu koordinieren und auszubauen. es braucht einfach so 10 - 20 engagierte menschen, die gut zusammenarbeiten. jeder macht das was er am besten kann. dasselbe kann man aber überall machen, auch in deiner region. wenn du interesse hast, sende ein mail mit handy- und telefonnummer, ich helfe dir... 14.5.22
1. beispiel: DEMETER Gemüse-Abo Winterthur ZH Wöchentlich frisches Bio-Gemüse aus der Region. Genossenschafter: Fr. 17.80 pro Woche (Fr. 890.- / Jahr für 2-Personen). Genossenschafts-Anteilschein Fr. 300.-. Weitere Gemüse-Abos findest du in meiner Rubrik food coop etwas runterscrollen. Wenn es keines in deiner Region gibt, gründe selber eines - ich helfe dir dabei. Sende ein Mail 15.7.15 hier mein video zum gemüse-abo gründen...
2. beispiel:
Urbane Quartierversorgung neu denken der POT - Quartierküche mit Depot Frischprodukte ab Hof - rund um die Uhr im POT. Rohes und gekochtes, mittags und abends - vom und im POT. Ein POT ist ein nachhaltiges Lebensmitteldepot mit integrierter Quartierküche. Im POT stehen die 250 wichtigsten Grundnahrungsmittel während 7 Tage 24 Stunden den Mitgliedern in Fussdistanz zur Verfügung. Die Grundnahrungsmittel kommen direkt ab Hof – lokal vom Demeterhof Gut Rheinau und global von befreundeten Projekten. 25.5.19
Crowdfunding SoLaWi für eine solidarische Landwirtschaft Auf dem erworbenen Grundstück meines Vaters in Liebensberg (Wiesendangen) ist Vielfalt: ca. 100 Obstbäume, verschiedene Beerensträucher, Gemüse, Kräuter, Blumen... Dazu läuft jetzt ein Crowdfundung. Schau rein. Du wirst dabei viel Interessantes finden. Ich danke Dir, wenn Du mich dabei unterstützt und/oder ich Dich schon bald als HelferIn oder KundIn begrüssen darf. Mit sonnigen Grüssen Ursula Huber 24.5.22 das ist die beste krisenvorsorge. rufe an, kaufe ein, mache ein abo, beteilige dich.
meine eigenen projekte
jahresgruppe herzensmenscheninfos: clicke auf den titel ACHTUNG: das vorgespräch ist wichtig - unangemeldet kommen geht nicht!!! es gibt jetzt eine jahresgruppe für herzensmenschen, als vorbereitung auf das neue zeitalter. jeden monat treffen wir uns einen sonntagnachmittag, um uns gegenseitig zu unterstützen und zu bereichern. und um uns weiter zu entwickeln in all den prozessen, die uns das leben jeden tag bringt. wenn man weiss wie, macht es auch schnell spass und freude. bei interesse mache ich auch einen wochenend-workshop - alles auf spenden-basis. wenn dich das interessiert, dann lese das ganze inserat - oben auf den titel clicken - und sende ein mail...
zeit: 12.00-14.00 uhr gourmet-essen - für alle die mitkochen möchten um 11.00 uhr austausch/workshop: 14.00-17.00 uhr - soziokratisch moderierte kommunikation visualisieren und immaginieren: 17-18.00 uhr, lerne deine realität kreieren daten 2023 26.2. 26.3. 30.4. 21.5. 25.6. 30.7. 27.8. 24.9. 29.10. 26.11. 17.12. flyer: hier clicken 12.12.22
workshops in winterthur viele träumen von einer gemeinschaft - nur wenige finden eine, die ihnen gefällt. unsere herausforderung ist, ein gemeinschafts-projekt zu kreieren, das funktioniert, das sich nicht in schönen visionen erschöpft, das sich einigen kann, das eine demokratische / soziokratische struktur entwickelt, das nicht im diskutieren stecken bleibt, das auch etwas umsetzt, das zwischenmenschlich eine gute atmosphäre erreicht, die so gut ist, dass alle gerne dort leben möchten. wenn du interesse hast, sende ein mail.
ein altes bauernhaus in der toskana - für weitere infos clicke auf den titel. ich habe ein traumobjekt angeboten bekommen - zu einem attraktiven preis, aber das traumobjekt wurde jemand anderem verkauft. die schwierigkeit ist weniger, gute objekte zu finden, sondern eine gute gemeinschaft. es geht also nicht nur um eine gemeinschaft in der toscana, sondern um die bildung von kerngruppen für eine gemeinschaft in der stadt, eine gemeinschaft auf dem land, ein neues dorf, eine öko-siedlung, eine gross-WG zur persönlichkeits-entwicklung... vieles ist möglich, an ideen fehlt es nicht, es gibt normalerweise mehr visionen als teilnehmer. aber die meisten gemeinschafts-projekt scheitern, weil die leute sich zerstreiten. 15.4.21
workshops wie kreiere ich meine realität? wie komme ich in meine kraft? gemeinschafts- beziehung- und teamfähiger werden. neun von zehn projekte scheitern, weil die menschen sich zerstreiten! wenn es uns gelingt, auf der zwischenmenschliche ebene eine neue kommunikations- und beziehungs-kultur zu etablieren, werden unsere projekte, bürger-initiativen und gemeinschaften viel erfolgreicher werden. wenn wir die welt verändern wollen, müssen wir mit dem guten beispiel voran gehen. ich habe einkommensabhängige tarife bei rechtzeitiger anmeldung. clicke auf den titel für weitere infos...
im herbst/winter: lerne permakultur-planung: vom traditionellen bauernhof zum permakultur-hof. workshop für anfänger, fortgeschrittene und pk-designer in ausbildung. am montag abend am 30.8.21 gab es z.b. eine veranstaltung mit ralf otterpohl auf dem wieshof in treuchtlingen, bayern. Das Neue Dorf – Vielfalt leben, lokal produzieren, mit Natur und Nachbarn kooperieren.Für alle Land- und Forstwirtschaft Interessierten, Gewerbetreibenden und Menschen, die sich aktiv für eine gute Zukunft einsetzen wollen. „Regenerative Landwirtschaft – Eine sichere Zukunft durch profitablen Humusaufbau“ - es kamen über 50 Teilnehmer! 30.5.19
mein haupt-projekt für unsere zukunft den geist deutschen völker - der dichter + denker - wieder zum blühen bringen die zukunft der welt ist eine fruchtbare kooperation von DACH mit russland - erwecken wir den deutschen geist zu neuem leben. iniziieren wir eine offene debatte über vor- und nachteile von verschiedenen lösungvorschlägen, strategien und projekten. leiste deinen beitrag und sende mir deine tipps: 1. kreative köpfe und herzen 2. gute lösungvorschläge 3. vorbildliche projekte. das vorbild ist die beste werbung. sende ein mail, dann rufe ich dich an... 7.10.2020
Soziokratie heisst Kommunikation + Organisationsstrukturen weiter entwickeln Viele Projekte scheitern am Zwischenmenschlichen bevor sie realisiert werden. Basisdemokratische Strukturen sind oft sehr undemokratisch, weil sie selbsternannten Möchtegern-Königen zu viel Spielraum geben und die Basismitglieder sich zu wenig einbringen und Verantwortung übernehmen. Soziokratie - die Herrschaft aller Beteiligten - hilft hier weiter. 5.6.15
das interview von birte vehrs mit mir bei ihrem online-kongress - raus aus dem hamsterrad. es ist ein gutes video um mein politisch-spirituelles weltbild kennen zu lernen. 6.9.18
gespräche mit pionierengespräche für pioniere - die erfolgreiche projekte in die welt bringen möchten. wenn wir gute projekte kreieren wollen, müssen wir wissen wie das geht und wie wir gut zusammenarbeiten können. die beste werbung für eine bessere welt sind gute projekte, die vorbildfunktion haben. das erreichen wir aber nur, wenn wir das selber leben - wenn wir selber zum vorbild werden. den sinn unserer treffen sehe ich vor allem darin, uns selber zu schulen, damit wir gut vorbereitet sind, wenn ein neues projekt entsteht. du bist herzlich eingeladen - sende ein mail... 27.4.20
wage den sprung aus dem hamsterrad. wir helfen dir, dass es ein sprung ins warme wasser wird.
bringe dein projekt in die welt, das dein herz bewegt.
gestalte dein projekt so, dass du davon gut leben kannst.
zukunftsmission mitteleuropas - nur wenn wir uns auch innerlich befreien und in unsere kraft kommen, können wir uns auch äusserlich befreien!!!
die beste werbung ist das vorbild - das beste was wir machen können, um die bewusstseins-entwicklung voranzutreiben sind gute projekte in allen lebensbereichen. projekte, in denen wir die neue welt auch selber vorleben - sei du die veränderung, die du dir wünscht.
Schule für Permakultur auf dem Bio Hirschenhof Wer interessiert sich, hier in Miete zu wohnen (mong. Jurte, Bauwagen) und sich dieses Arbeitsfeld auf unserem Hof in Selbstständigkeit aufzubauen, um z.B. Schulen einzuladen, ihren Lehrplan in der Natur durchzuführen und/oder Kurse zu einfacher, praktischer Permakultur zu geben. Infrastruktur + Geräte sind grösstenteils vorhanden. 24.1.21
Urban Agriculture Basel Was kannst du jetzt tun? Hier 12 Vorschläge: Sei mit dabei, wenn unsere Stadt zu deiner Traumstadt wird! Damit Basel zukunftsfähig weltverträglich (resilient, subsisten und suffizient) umgestaltet werden kann, braucht es aktive Menschen in Nachbarschaften, Städten, im ganzen Land und letztlich überall. Bestehende Parteien und Verbände sind oft in einem Geflecht von Sonderinteressen gefangen. Sie brauchen einen Impuls von aussen. Urban Agriculture Basel: Reichhaltiger Kalender mit Workshops, Festen, Treffen und Diskussionen zur urbanen Landwirtschaft in Basel. 8.5.16
WorldWide Opportunities on Organic Farms, Schweiz (WWOOF™ Schweiz) ist Teil einer weltweiten Bewegung, die eine Verbindung zwischen freiwilligen Helfer*innen und ökologischen Höfen herstellt, um in kulturellem Austausch und durch Wissensvermittlung Erfahrungen zu ermöglichen, die auf Vertrauen und geldlosen Austausch basieren, wodurch langfristig dazu beigetragen wird eine nachhaltige, globale Gemeinschaft aufzubauen. 20.10.20
Gaia Connect Autarke Gemeinschaften, kostenlose Hilfe Hallo lieber Markus, ich habe auf deiner Homepage die Rubrik Gemeinschaftsprojekte entdeckt und ich denke das hier ist sehr interessant für dich. Gaia Connect verbindet Menschen im echten Leben. Hier könnt ihr autarke Gemeinschaften finden und auch selber gefunden werden, Gemeinschafsprojekte realisieren, gleichgesinnte Menschen aus eurer Region finden und kostenlose Hilfe anbieten und bekommen. 8.10.18
Die Mehrgenerationensiedlung Eine Gemeinschaft von Menschen mit Pioniergeist trifft sich regelmäßig, um das Projekt voranzubringen. Spaziergang durch die Siedlung: „Innerhalb weniger Jahre haben die Pioniere des Pilotprojekts MGS es geschafft, eine autarke Gemeinschaft aufzubauen. Unsere Gärtnerhöfe gleichen kleinen Oasen mit einem bunten Gemisch aus Bäumen, Sträuchern, Blumen und Gemüsepflanzen. Biodiversität wird großgeschrieben: Hören Sie das muntere Summen der vielen Insekten und sehen Sie die zahlreichen Schmetterlingsarten? Die aus nachhaltigen Materialien gebauten Häuser sind so vielfältig wie ihre Bewohner – jedes ist ein Unikat. Auf der landwirtschaftlichen Fläche sind unsere Tiere gut versorgt. Meine Kinder freuen sich immer, wenn die Ferien vorbei sind und sie wieder in die Schule dürfen. Auch hier haben wir neue Denkansätze umgesetzt. Die rund 600 Schüler lernen sehr frei, voller Neugierde und Begeisterung und hauptsächlich für das Leben an sich. Den regulären Schulstoff beherrschen sie ebenso wie handwerkliche und künstlerische Fertigkeiten. Ein Austausch mit Schulen in anderen Siedlungen bringt neue Ideen und Impulse – auch für uns Eltern. Es ist überhaupt ein großes Glück für uns, dass inzwischen nach dem Vorbild der Pilotgemeinschaft mehrere Siedlungen in Deutschland und Europa entstanden sind. Wir helfen ihnen, abgestimmt auf das landestypisch Notwendige für den Bau von Häusern, den Anbau von Nahrungsmitteln, die Versorgung mit Wasser und Energie und den Aufbau von Schulen, Gesundheitssystemen und Verwaltung die besten Lösungen auszuwählen und umzusetzen.“ 27.1.19 letztes jahr habe ich reinhold + inge kennengelernt - sie sind die kreatoren des konzepts vom neuen dorf..
Wer bin ich, wo komme ich her, wohin führt meine Lebensreise? Diese Fragen stellt sich manche alte Seele in einem Leben voller Unruhe, Ungewissheit und Leid. Ich bin bei euch alle Tage und will euch in dieser turbulenten Zeit Trost spenden und Antworten geben.Wo liegt der Ursprung allen Leidens und wie können wir es überwinden? Wie treffen wir Herzensentscheidungen und finden Erfüllung im Inneren sowie Äußeren? Was sind unsere Aufgaben in dieser einmaligen Phase des Übergangs auf die neue Erde? Ihr wollt wissen, was los ist in den Welten des Alls und den Welten der Seele? Lasst euch von mir mitnehmen auf eine wunderbare Exkursion in die Tiefe des Seins. Hier spricht Christ Michael, besser bekannt alsJesus
Welt im Umbruch Nationalitätenfrage, Ordnungspläne und Rudolf Steiners Haltung im Ersten Weltkrieg Nach 14-jähriger Forschungsarbeit vermittelt Osterrieder hier ein umfassendes Verständnis des 1. Weltkriegs. Es ergeben sich ganz neue Zusammenhänge und Erkenntnisse zur Politik der beteiligten Kriegsmächte, zu ihren Motiven und geheimen Zielen. Ergänzt durch die scharfsichtigen Analysen Rudolf Steiners, zeigen sich die tieferen Ursachen des 1. Weltkriegs in ihren tragischen und weitreichenden Konsequenzen. 28.2.19
Thorsten Schulte: Fremdbestimmt Dieses Buch ist ein Warnruf an alle Europäer! ... Immer mehr Menschen fühlen, dass die Zukunft Deutschlands und Europas in Gefahr ist, verstehen jedoch noch nicht die Ursachen. ... Thorsten Schulte demaskiert in diesem Buch die Geschichtsschreibung der Sieger... Er entlarvt das verzerrte Geschichtsbild, das immer noch zu einem Schuldkomplex der Deutschen mit verheerenden Folgen führt. ... Wir müssen unsere Geschichte kennen – und zwar die wahre Geschichte. ... Deutschlands Zukunft ist bedroht, wenn wir nicht handeln. ... Mut zur Wahrheit für unsere Kinder und Enkel! 11.11.19
Armin Risi Gott und die Götter – Die prophezeite Wiederkehr des vedischen Wissens Die Menschen der früheren Zeitalter waren nicht primitiv, sondern schöpften aus geistigen Urquellen und verfügten über ein zeitlos-ganzheitliches Wissen, im Sanskrit „Veda“ genannt. Die Veda-Eingeweihten sahen vor Jahrtausenden das gegenwärtige dunkle Zeitalter voraus, ebenso wie dessen Ende in der heutigen Zeit. 4.2.21
gegen die coronavirus-hysterie IQ-Well - die russische haus-apotheke vorbeugen ist besser als heilen. vor zwei jahren bin ich auf IQ-Well - ein produkt aus der russische weltraumtechnologie - gestossen. statt bei der coronavirus-hysterie mitzumachen ist es besser, sich zu informieren und eine sinnvolle vorsorge zu treffen. mehr in der langfassung - clicke auf den titel... 3.3.20
SIGA SIGA - segelndes Olivenöl SIGA SIGA segelt DEIN Olivenöl vom Olivenhain in deine Küche direkt von unserem Feld ins Boot und per Elektromobil in die Schweiz. γεια σας Dein SigaSiga-Team. Für Infos auf Titel clicken. 27.3.18
ROTAUF - Detox ROTAUF WIRKLICH SWISS MADE - EXKLUSIVE STÜCKE ZUM FAIREN PREIS Die ROTAUF-Bekleidung wird aus umweltfreundlichen Materialien in der Schweiz genäht und zum fairen Preis angeboten. Möglich ist dies dank direktem Vertrieb, dem Verzicht auf aufwendiges Marketing und vor allem DIR. Durch deine unverbindliche Vorbestellung können wir Kosten einsparen und deshalb die in der Schweiz produzierte Bekleidung zu fairen Preisen anbieten. Dank eurem riesen Support, haben die warmen Jacken und Westen mit der Bündner Wolle den Schweizer Crowd-Funding Rekord geknackt. GRATULATION! => reinschauen lohnt sich 7.1.18
ROTAUF - radikal swiss made - crowdfunding In der Schweiz produziert. Nachhaltig. Gemeinsam mit über 20 Schweizer Handwerksbetrieben produzieren wir die nachhaltigste Bekleidung fürs Draussensein weltweit - no Bullshit! Radikal SWISS MADE, radikal ECO, radikal FAIR. Doch gerade unsere kleinen Schweizer Partner sind durch die Coronakrise bedroht. Wir wollen ihnen jetzt neue Aufträge verschaffen, um auch in Zukunft den Systemwechsel voranzutreiben. Hilf mit und werde Teil der neuen Welt! ich habe die grüne regenjacke und die blaue winterjacke mit schweizer schafwolle gekauft und bin sehr zufrieden. 23.5.20
Termine Repair Cafés: Sie haben ein defektes Elektrogerät, eine Kamera, die nicht mehr funktioniert oder ein Smartphone mit zersplittertem Display? Finden Sie hier das Repair Café in Ihrer Gegend und reparieren Sie Ihre Geräte mit Hilfe von Reparatur-Profis – kostenlos!
„Waldorf Turmalina Brasil“ Im Nordosten Brasiliens wird von einer Schule aus ein utopisches Projekt realisiert: Auf einem 93 ha-Gelände entstehen Schulgebäude, Werkstätten, Wohnsiedlung, eigene bio-Landwirtschaft, Aufforstung… als gemeinsamer Lern- und Lebensraum. Wer das Projekt unterstützen möchte, kann dies über den Verein ACACIA, der die Spenden zu 100% weiterleitet. 11.10.19
Branchenportal ANIMAP Bist auch du für ein liebevolles Miteinander anstelle von Diskriminierung und Ausgrenzung deiner Mitmenschen? Registriere jetzt und kostenlos dein Unternehmen und setze gemeinsam mit 5585 anderen Unternehmern, um dein Unternehmen kostenlos einzutragen. NEU! ANIMAP STICKER „Kontrollfreier Bereich“ ab sofort erhältlich Animpap-Betriebe haben ab sofort die Möglichkeit, nicht nur über das Branchenportal ANIMAP, sondern auch pysisch vor Ort Flagge gegen Diskriminierung zu zeigen. Unser brandheuer Sticker kann ab sofort kostenlos in … Auf unserem Jobportal animap.jobs kannst du kostenlos deine Vakanz(en) eintragen und auch gleich einsehen, welche Stellengesuche vorhanden sind. 21.4.22
EOI - Einkaufen ohne Impfung Herzlich Willkommen bei Einkaufen und Leben ohne Impfung. EoI ist kein gewöhnlicher Informationskanal. Was wir mit EoI wirklich erreichen wollen und können, wenn möglichst viele Mitglieder sich aktiv mit einbringen: Diese Gemeinschaften, die sich jetzt schon bilden und gebildet haben, sind der Grundstein für die Zukunft unserer Kinder. Regionale Vernetzung mit Erzeugern und Dienstleistern ohne Zwichenhändler. Neue Bekanntschaften, Freundschaften und Gemeinschaften bilden sich. Sei aktiv - vernetze Dich lokal und international ! 9.11.21
Crowdfunding Projekt
EoI (Einkaufen ohne Impfung) ist ein Netzwerk von mehr als 60.000 Menschen, die sich gegenseitig unterstützen. Für dieses Netzwerk wurde jetzt eine Website errichtet, die auch finanziert werden muss. Zusätzlich ist eine App in Planung, die über Standortdaten gezielt Geschäfte zum Einkaufen ohne Impfung/Test anzeigt. Beides muss finanziert werden und kann ohne eine Unterstützung von Sponsoren nicht weiter von uns alleine getragen werden. 9.11.21
Deine Nachbarschaft kocht füreinander! Commoning-Begeisterte realisieren gemeinsam mit dem Konsumentenschutz ein neues Projekt: Die issmit.app führt zukünftig Nachbarschaften zum gemeinsamen Kochen und Essen zusammen. Die (kosten-)freie opensource App vermittelt Wünsche, Zutaten & Transporte. Die Software passt sehr gut ins Konzept der Wandel-Organisationen, es kann unsere Arbeit ergänzen und für weitere Vernetzung sorgen. 7.6.21
WASSER IST LEBEN Seit rund 15 Jahren beschäftige und engagiere ich mich ehrenamtlich mit Kopf, Händen und Herz für die Entwicklungszusammenarbeit in Westafrika. Als Mischling ist mir das besonders wichtig. ... Dankbar bin ich für die Zusammenarbeit mit dem Permakultur Institut Ghana, das in Westafrika eine wichtige Pionierrolle übernimmt und mit dessen Direktor, Paul Yeboah, ein Mitglieder der Leitung des GEN Africa (GEN = Global Ecovillage Network), ich befreundet bin.... 12.11.18
die schulen findest du neu in der linken spalte...