die weltreiche der grössenwahnsinnigen der letzten 2000 jahre kali yuga

dieser text gibt einen guten überblick über die entwicklung in der geo-politik der letzten 2000 jahre auf dieser welt. was der text nicht beleuchtet...

  1. die spirituelle dimension fehlt
  2. die letzten 2000 jahre waren teil des kali yugas
  3. das kali yuga - das dunkle zeitalter - dauerte nach maya-kalender von 3100- 2012
  4. wir sind in der übergangszeit, die 2027 enden wird
  5. das neue zeitalter ist in erster linie ein spirituelles zeitalter
  6. dieser text hat nur die macht- und wirtschafts-politische ebene im focus

 

Start Aktueller Beitrag Jahrhundertprojekt – „Die neue Seidenstraße“

Jahrhundertprojekt – „Die neue Seidenstraße“

 
Die Rückkehr des Kontinents und Repositionierung raumferner Mächte

von Friedrich P. Ost

Zwei Jahrhundertmodelle im Vergleich

Die Gnade der rechten Geburt gestattet gleich zwei Jahrhundertprojekte zu beleuchten: Zum einen ‚100 Jahre Neue Weltordnung, die unter Woodrow Wilson durch die Kriegserklärungen der USA an das Deutsche Reich am 6. April 1917 und an die Österreichisch-Ungarische Monarchie am 7. Dezember 1917 ihren Ursprung fand. Zum anderen die ‚Belt & Road Initiative (BRI) – ein globales Projekt zur Erschließung der Kontinente – welches die chinesischen Staatsführung im Jahr 2013 der Weltöffentlichkeit vorgestellt hatte.

Das Paradies auf Erden, wie einst vom amerikanischen Präsidenten verheißen, ward nie gesehen. Ganz im Gegenteil: 100 Jahre später gleicht die EU einer Wagenburg, die in ihrer (französischen) Mitte schon in Flammen steht – während die Länder der Peripherie, wie Ukraine, Syrien, Irak, Yemen oder Libyen in Schutt und Asche liegen. Frankreich erklärte im November 2015 den Ausnahme- und Kriegszustand und schaffte es dank Artikel 42.7 der Beistandsverpflichtung des EU Vertrages von Lissabon selbst Deutschland in den Krieg zu ziehen. So hat sich der Traum vom sogenannten ‚Friedensprojekt EU‘ sehr schnell in Rauch und Flammen aufgelöst:

Debut des Friedensprojekts EU am 28.11.2020 in Paris:

Ein Branch der Nationalbank Frankreichs in Flammen
Quelle: www.youtube.com/watch?v=wQ9seE–OLg

Doch das europäische Modell der liberalen Marktwirtschaft scheint gleichfalls vor dem Aus zu stehen: Die mit dem atlantischen Casinokapitalismus verzahnten europäischen Volkswirtschaften werden von Zentralbanken beherrscht, die auf die Geldpresse setzen und bis zum Zusammenbruch sich nur von einer Finanzkrise zur nächsten quälen. Selbst ein Smart Virus mit geballter Medienhysterie vermochte nur kurzfristig abzulenken, doch hat unter dem Strich besagte Finanzmisere noch weiter verschärft.

Die Kulturnation China und zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt hat die besagten Kalamitäten erkannt und die internationale Staatengemeinschaft zur Teilnahme an der globalen Industrialisierungsinitiative im neuen Jahrtausend eingeladen: Diese bezweckt mit den Mitteln der Realwirtschaft fehlende Infrastruktur aufzubauen, bisher vernachlässigte Regionen zu erschließen, das heißt durch Industrialisierung der Weltwirtschaft insgesamt neue Impulse zu verleihen. Es gilt die Grundidee der antiken Seidenstraße mit modernen Mitteln neu zu gestalten, bisher vernachlässigte Regionen durch Wirtschaftskorridore zu verbinden und Industrialisierung nachhaltig voranzutreiben. Der erste Schritt sieht vor Eurasien durch sechs Landkorridore zu verbinden und über die sogenannte ‚Maritime Seidenstraße des 21. Jahrhunderts‘ auch Afrika und die raumfernen amerikanischen Kontinente stärker noch einzubinden. Bisher haben sich schon mehr als 150 Staaten samt internationalen Organisationen der chinesischen Initiative angeschlossen.

Der Destabilisierungsbogen als Eiserner Vorhang 2.0 soll die Landverbindungen nach Europa kappen!

Geschichtlicher Rückblick

Es war vor 500 Jahren als aufstrebende Seemächte im Kampf um globale Vorherrschaft gegen die bisher alles beherrschende Landmächte antraten: Im Jahr 1492 entdeckte Christoph Kolumbus Amerika. Fünf Jahre später umrundete Vasco Da Gama Afrika auf seiner Suche eines Seeweges nach Asien, nachdem die Osmanen 1452 Konstantinopel erobert, das Oströmische Reich niedergeworfen und Europa von der Seidenstraße abgeschnitten hatten. Die neue Seeroute nach Asien führte um das Kap der Guten Hoffnung nach Indien/Goa, durch die Straße von Malakka nach China/Macao und weiter bis Japan/Nagasaki. Jene Entdeckungen leiteten einen Paradigmenwechsel größter historischer Tragweite ein: Die bis dahin für unmöglich gehaltene Machtverschiebung von bisher übermächtig erscheinenden Landmächten zu anfänglich schwach wirkenden See- & Randmächten sollte nach nur 400 Jahren ganz vollzogen sein.

Davor waren es die Landmächte, welche die Geschichte schrieben: Rom, das im 1. Jahrhundert die Küstengebiete rund um das Mittelmeer kontrollierte stand mit dem China der Han Dynastie über ein Netz von Landverbindungen in regem wirtschaftlichen Verkehr. Das römische Handelsdefizit mit China veranlasste Kaiser Tiberius (42 AC – 37 AD) per Dekret den Import von Seide aus China zu drosseln, um dem zu hohen Abfluss römischer Goldreserven entgegenzuwirken: Man schätzt heute, dass China im 1. Jahrhundert AD aus dem Seidenexport rund fünf Millionen Unzen römischen Goldes – nach heutigem Wert ca. 5 Milliarden Euro – an Einnahmen erzielte. Der Name ‚Seidenstraße wurde im Jahr 1877 vom deutschen Geologen Ferdinand von Richthofen, einem Onkel des Roten Barons – dem Jagdfliegerass aus dem 1. Weltkrieg – erstmals geprägt.

Der Aufstieg von Byzanz

Der Einfall der Hunnen in Europa löste die Völkerwanderung aus und führte im Jahr 476 AD zum Fall von Rom. Der Untergang des Weströmischen Reiches machte Ostrom mit seiner Hauptstadt Byzanz zum neuen Zentrum römischer Macht und abendländischer Kultur. Begünstigt durch seine Lage am westlichen Knotenpunkt der Seidenstraße stieg Konstantinopel zwischen dem 9. und 11. Jahrhundert zur reichsten Stadt Europas auf, während China unter der Tang Dynastie (618 – 907) sein ‚Goldenes Zeitalter erlebte. Nicht zufällig war die römische Metropole auf einer geographischen Grenze genau zwischen Asien und Europa gelegen.

China war zu jener Zeit in seiner zivilisatorischen Entwicklung Europa um hunderte Jahre voraus. Es beherrschte exklusiv Technologien und Fertigkeiten, wie sie im Schiffsbau oder für die Herstellung von Papier, Druck- oder Textilmaschinen, Schießpulver oder dem Kompass erforderlich waren. Während im Jahr 1200 in Europa nur 8 Millionen Deutsche lebten, zählte China zu jenem Zeitpunkt schon 115 Millionen Einwohner. Auch hatte China schon 1000 Jahre zuvor gemäß dem konfuzianischen System begonnen, seine Verwaltungsbeamten nach einem leistungsorientierten Prüfungssystem auszuwählen, während im heutigen degenerierten Europa ein Quotensystem nach geschlechtlicher Abstammung mit umgekehrten Leistungskriterien auf breiter Front Einzug hält.

Die Mongolen, welche im Jahr 1219 Peking, 1237 Kiew und 1258 Bagdad eroberten, errichteten ein Großreich, welches von Ostasien bis nach Europa reichte. Die ‚Pax Mongolia mit ihren gesicherten Handelsrouten zwischen Ost und West vermochte wirtschaftlichen und kulturellen Austausch auf neuen Höchststand zu bringen. Marco Polo (1271 – 1295) konnte über die Seidenstraße an den mongolischen Hof gelangen und es war der mongolischer Diplomat und Gesandte Rabban Bar Sauma, der in Gegenrichtung Europa erreichte, um ein Bündnis zwischen Franken und Mongolen gegen die Mameluken zu initiieren. Obwohl der Mission kein Erfolg beschieden war, konnte Rabban Bar Sauma im Jahr 1287 in Byzanz Kaiser Andronikus II Palaiologos, in Paris König Philipp den Schönen von Frankreich, in Bordeaux König Eward I von England und im Jahr darauf selbst Papst Nikolaus IV im Vatikan treffen: Der neue Papst zeigte sich erfreut von der Verbreitung des Christentums in Asien zu erfahren, bereichert um die Mitteilung, dass sich gleich mehrere Christinnen unter den Frauen des mongolischen Khans fanden. So sahen die Völkerverbindungen vor 735 Jahren im Gegensatz zu heute aus.

Der Rückzug der Mongolen und Einfall der Osmanen, die im Jahr 1452 zum Fall Konstantinopels und Untergang des Oströmischen Reiches führten, sollte zugleich das Ende der Seidenstraße bedeuten. Die Osmanen setzten ihren Vormarsch in Richtung Mitteleuropa fort: Der Sturm auf den ‚Goldenen Apfel – wie Wien von den Osmanen sehnsuchtsvoll genannt wurde – konnte im Jahr 1529 und nochmals 1683 nur unter großen Anstrengungen abgewehrt werden. Dazwischen lag der 30-jährige Krieg (1618 – 1648), welcher die Bevölkerungen Europas stark dezimierte und weite Landstriche nur komplett verwüstet zurück ließ.

Im Jahr 1500 war China mit rund 125 Millionen Bewohnern die führende Macht und erwirtschaftete 25% des Weltbruttosozialprodukts, wobei der Schwerpunkt der Weltwirtschaft, wie schon in den 1500 Jahren davor, stets noch in Zentralasien lag.

Schwerpunktverlagerung der Weltwirschaft vom Jahr 0 bis 2030

Der globale Weltwirtschafts-Schwerpunkt lag in jener geographischen Zone, welche der britische Geograph und Geopolitiker Sir Halford John Mackinder (1861 – 1947) als Herzland (Pivot Area) bezeichnet hatte – siehe nachstehende Abbildung:

Die Franzosen zählten zu jener Zeit rund 18 Millionen Einwohner, das Habsburger Reich 12 Millionen Deutsche und die Zahlen der künftigen Seemächte lagen noch deutlich darunter: Spanien konnte 8 Millionen Einwohner, Portugal eine Million und England und Wales zusammen gerade einmal zwei Millionen Bürger auf die Beine stellen.

Jene schwache Ausgangslage potentieller Seemächte an der inneren und äußeren Peripherie – von Mackinder als ‚Outer-‘ und ‚Inner Crescent bezeichnet – wurde von Geostrategen besagter raumfernen Mächte, sprich der mittlerweile emporgekommenen Seemächte - im 19. und 20. Jahrhundert geopolitisch thematisiert: Mackinder forderte möglichen Allianzen unter den eurasischen Kontinentalmächten präventiv entgegenzuwirken, weil das typische Kampfinstrument der Seemächte, wie vor allem See- & Versorgungsblockaden, gegen eine kontinentale Mächteallianz wirkungslos bleiben mussten: Die benötigten Waren und Güter würden in einem solchen Fall von den Kontinentalmächten einfach auf dem Landwege hin – oder her verschoben und so in die Lage versetzt allfällige Blockaden zur See erfolgreich zu unterlaufen. Ein Destabilisierungsbogen, der sich heute von der Ukraine über Syrien bis nach Libyen zieht, soll genau einer solchen Mächtekonzentration, z.B. zwischen Russland und Deutschland, vorbeugend entgegenwirken. Siehe zweite Abbildung mit dem dort eingezeichneten Destabilisierungsbogen.

Nach konservativen Schätzungen waren Nord‑, Mittel- und Südamerika im Jahr 1500 mit rund 54 Millionen Menschen bevölkert, die zwar den Eroberern aus dem ‚Inner Crescent‘(inneren Randstaaten), sprich Spanien und Portugal weitestgehend zum Opfer fielen, doch durch Arbeitssklaven aus Afrika samt weißen Vertragsknechten –  das sind indentured servants & defacto Zeitsklaven – aus Europa ersetzt werden konnten.

Der Zeitalter der klassischen Seemächte (1500 – 1920)

Die Blockade der Seidenstraße durch die Osmanen beschleunigte die Isolation der euroasiatischen Kontinental- & Landmächte, zum Vorteil der aufsteigenden Seemächte, die wie Portugal, Spanien und die Niederlande zu den führenden Kolonialmächten aufstiegen, doch nach ihrer Überdehnung von Großbritannien abgelöst wurden. Wie der britische Autor Stuart Laycock in seinem Buch ‚All the Countries Weve ever Invaded(‚Alle Länder, die wir je überfielen‘) ausführt, blieben von den derzeit 196 Staaten dieser Welt bisher nur die Landstriche von 22 heutigen Ländern im Laufe ihrer Geschichte vor einem Angriff aus Großbritannien verschont. Das sind dann glückliche Gebilde, wie Andorra oder die Marshall Inseln.

Großbritannien verstand es glänzend das Globalisierungsmodell des maritimen Welthandels über die Kontinente, wie es Spanien mit seinem Dreiecks-Handel  eindrucksvoll begründet hatte, mit Hilfe der Industrialisierung zur Spitze zu treiben und im 19. Jahrhundert zur führenden Weltmacht aufzusteigen (Anmerkung: Der englische Fachbegriff Columbian Exchange wurde – wohl aus Gründen des politisch korrekten Bildungsauftrages – bisher noch nicht ins Deutsche übersetzt, wobei der exotisch klingende Hilfsbegriff „Kolumbianischer Effekt“ einer deutschsprachigen Leserschaft nur wenig geläufig sein dürfte). Im Zuge der Opiumkriege (1839 – 1842 bzw. 1856 – 1860) gelang es Großbritannien China mit militärischen Mitteln bengalisches Opium als Zahlungsmittel aufzuzwingen. Im 2. Opiumkrieg wurde zusammen mit Franzosen der Sommerpalast in Peking geplündert und niedergebrannt und China zu einem Protektorat degradiert. Heute wird in China unter dem Synonym ‚Jahrhundert der Erniedrigung (1839 – 1949) an die kolonialen Vorgehen und Verbrechen jener Epoche erinnert, was die eifrigen Schulmeister sogenannter „westlicher Werte“ nur gerne verdrängen. Die Verlagerung des globalen Weltwirtschafts-Schwerpunktes ab dem Jahr 1820 in Richtung Westen/Atlantik ist jener Niederwerfung Chinas geschuldet – siehe Grafik mit Zeittafeln und der Zone ‚Aufstieg des Okzidents‘.

 Griff nach alleiniger Weltmacht – das atlantische Modell

Der Spanische-Amerikanische Krieg (1898) und der Philippinisch-Amerikanische Krieg (1899 ‑1902) sind erst im Kontext der erstmals erfolgten informellen Absprachen zwischen Briten und US-Amerikanern in Bezug auf die geplante Weltmachtrolle im künftigen ‚Amerikanischen Jahrhundert‘ (1900 – 2000) voll und ganz zu verstehen. Jener inoffizielle Pakt führte zum ersten Genozid des 20. Jahrhunderts, wobei das philippinische Volk eine Million ermordeter Zivilisten durch US Truppen bei einer damaligen Gesamtbevölkerung von insgesamt sieben Millionen zu beklagen hatte. Ein Detail der Geschichte, welches atlantische Staatshistoriker sehr gerne nur übersehen.

Die Entscheidung der Kontinentalmacht USA sich in der Nachfolge Großbritanniens als die kommenden Weltherrscher zu sehen, wurde gegen heftige Widerstände über die Köpfe der US Bevölkerung sowie von Protagonisten, wie z.B. Mark Twain als Vizepräsident der im Jahr 1898 in Boston gegründeten Anti-Imperialisten Liga rigoros durchgesetzt. Die Kolonialisierung der Philippinen sollte den Auftakt bilden: Wenige Jahre später im Jahre 1917 waren dann die Achsenmächte auf der anderen Seite der ‚Weltinsel‘, wie Mackinder den afro-eurasischen Kontinent zu nennen pflegte, an der Reihe und den militärischen Schlägen der USA auf ihrem Kreuzzug zur Weltmacht ausgesetzt.

Der 1. Weltkrieg – von britischen Historikern zum dreißig-jährigen Krieg gedeutet – sollte auch nicht 1945 enden. Schon ab dem Jahr 1950 ging es wirtschaftlich mit dem Westen bergab. Siehe die erste Abbildung oben: Brauchte Großbritannien ab dem Jahr 1820 130 Jahre, um mit Hilfe der Weltwährung ‚Opium samt USA den Schwerpunkt der Weltwirtschaft von Zentralasien in den Atlantik zu verschieben, so benötigte China bzw. Japan und Korea nur 77 Jahre um „den kurzen Marsch“ des Schwerpunkts zurück ins ‚Herzland‘ zu realisieren. Die vermeintliche Pax Americana hat im praktischen Ablauf dazu geführt, dass die USA die Kriege organisierten, während den Europäern die Aufräumarbeiten rund um das darüber verursachte Flüchtlingselend überlassen blieb: Trotzdem hat der Irakkrieg den Vereinigten Staaten über 15 Jahre noch rund 816 Milliarden US Dollar und der Krieg in Afghanistan weitere rund 685 Milliarden gekostet.

Alternativen zum atlantischen Weltherrschaftsmodell

Vor jenem Hintergrund, kann die internationale Staatengemeinschaft China nur danken im Jahr 2013 ein alternatives Zukunftsmodell vorgeschlagen zu haben: China lädt alle interessierten Staaten ein, sich an der neuen ‚Belt & Road Initiative (BRI) nach dem Motto „zum Nutzen von allen – durch alle – für alle“  zu beteiligen.

Sir Halford John Mackinder scheint es geahnt zu haben, als er am 25. Januar 1904 vor der Royal Geographical Society (Königlich Geographischen Gesellschaft) in London einen Vortrag hielt und ausführte: „…Aber transkontinentale Eisenbahnen verwandeln gerade die Lage der Landmacht, und nirgends mit solchem Effekt wie im geschlossenen Herzland von Eurasien… In Bezug auf den Handel darf nicht vergessen werden, dass der Seetransport, wie billig auch immer, normalerweise den vierfachen Umschlag bedeutet – vom Ursprung des Herstellers zum Exporthafen und vom Importhafen zum Inlandslager; hingegen die kontinentale Eisenbahn direkt vom Hersteller zum Lager des Importeurs fährt….“.

Doch geht die Initiative weit über die Errichtung von Einzelprojekten hinaus – BRI will mehr: Die Einbindung bisher vernachlässigter Regionen und Menschen, wobei 80% aller Erdbewohner von der Globalisierung bisher noch ausgeschlossen sind. Nach Daten der Weltbank wird 80% der Weltwirtschaftsleistung entlang eines nur 100 km breiten Küstenstreifens global erbracht. Deshalb verfielen die Binnenregionen Eurasiens schnell, nachdem die ‚Mauer der Osmanen‘, wie jene Sperre der antiken Seidenstraße ab dem 15. Jahrhundert auch genannt wurde, die Verlagerung des Handels auf die See und das Zeitalter der Seemächte auslöste.

Ein Blick bei Nacht aus dem Weltall zeigt: Viel Licht im Ostteil der USA, in Europa sowie in Ost- und Südasien, dazu noch an manchen Küsten, doch restliche Landstriche versinken im Dunkel. Siehe die folgende Abbildung aus dem All:

Doch die Verwerfungen reichen viel tiefer: Zwischen Asien und Südamerika existiert kein einziges Fieberglas Unterwasserkabel, sodass Verbindungen nach Asien noch über die USA zu laufen haben. Oder: Nur vier Länder verfügen über eigene Internetsuchmaschinen: USA, Russland, China und Korea – kein europäisches Land befindet sich darunter.

Neue Lösungen und Methoden sind gefragt, um in Zukunft die Industrialisierung bisher vernachlässigter Binnenregionen nachzuholen. Die BRI Initiative bietet Lösungen an und steht für konstruktive Zusammenarbeit und Wohlstand für alle. Für Eurasien ist die Errichtung von sechs Wirtschaftskorridoren mit Autobahnen, Hochgeschwindigkeitszügen, Telekommunikation, Pipelines sowie Ansiedelungen von Industriezonen geplant, die über Seehäfen auch mit der ‚Maritimen Seidenstrasse des 21. Jahrhunderts zu verbinden sind.

Die antike Seidenstraße mit ihrem Netz an Landrouten und dem Schwerpunkt auf dem eurasischen Kontinent prägte von 200 AC bis 1500 AD die Globalisierung 1.0. Die Globalisierung 2.0 von 1500 AD – 2000 AD erweitert um die amerikanischen Kontinente, war auf den Handel zur See bzw. die Staatsdoktrin der westlichen Seemächte zentriert. Das Jahrhundertprojekt BRI dagegen steht für die Globalisierung 3.0, welches die Einbindung aller Länder von den Küsten bis ins Binnenland zu Lande, zur See und in der Luft bis inklusive den Weltraum verspricht.

Die Einladung an raumferne Mächte

Neben wirtschaftlicher Entwicklung und Integration zielt die Belt & Road Initiative darauf ab, die wirtschaftlichen und sozialen Verwerfungen der vergangenen 500 Jahre durch internationale Kooperation auf friedlichem Weg zum Nutzen aller Beteiligten zu beheben. Momentan läuft 90% des Welthandels noch über die Meere. 80% aller Rohölimporte nach China müssen durch die Südchinesische See entlang vieler Inseln, kurz ‚choke points‘(maritime Engstellen) genannt, was jedoch den Zielstaat im Fall von möglichen Unterbrechungen dem Risiko von Versorgungsengpässen aussetzt.

Der niederländisch-amerikanische Geostratege Nicholas Spykman (1893 – 1943) entwickelte in der Zwischenkriegszeit eine Geostrategie für die USA, die sich teilweise von den Theorien Mackinders unterscheidet bzw. den inzwischen veränderten Verhältnissen Rechnung trägt. Neben dem Herzland (‚heartland‘), welches, wie bei Mackinder, in Zentralasien liegt, ist für Spykman die Kontrolle des Küstenlands (‚rimland‘) von größerer Bedeutung, weil dort rund 80% der Weltwirtschaftsleistung liegen. Gleich Mackinder sieht er die Welt nach dem Ende der Entdeckungen als ein geschlossenes System, das jedoch aufgrund der zwischenzeitlichen technischen Entwicklung neben der Luftfahrt noch um den Weltraum zu erweitern ist. Die von Mackinder bezeichnete innere und äussere Peripherie (‚inner and outer crescent‘), nennt Spykman ‚raumferne Inseln und Kontinente‘ (‚off-shore islands and continents). Und Spykman postuliert, dass wer immer die Küstenländer (rimlands) kontrolliert, Eurasien kontrolliert und wer Eurasien beherrscht, die Welt dominiert.

Der kürzlich verstorbene amerikanische Politologe Zbiginiew Brzezinski baute auf den Theorien von Spykman auf: In seinem Buch ‚The Great Chessboard/Das grosse Schachbrett (1997) fordert er ein ‚Trans-Eurasian Security System‘(TESS – Transasiatisches Sicherheitssystem) zur „Erweiterung der NATO“ in Richtung Herzland. Kleines Detail am Rande: Deutsche Bahn und Hamburger Hochbahn zwangen im Januar 2016 den KOPP Verlag aus Ulm 592 Werbeplakate für jenes Buch Brzezinskis in deutscher Übersetzung mit dem Titel ‚Die einzige Weltmacht‘ (ISBN-13: 9783864452499), ohne Angabe von Gründen, wieder abhängen zu lassen.

1999 ging der ‚Silk Road Strategy Act‘ (Seidenstrasse Strategie Gesetz) durch den US Kongress, der versehen mit Ergänzungen aus den Jahren 2003 und 2006 die Interessen der USA im Südkaukasus und Zentralasien abstecken soll. Die im September 2002 verabschiedete US ‚National Security Strategy‘ (Nationale Sicherheitsstrategie), besser unter dem Namen Bush Doktrin‘ bekannt, droht globale Kontrahenten auch präventiv angreifen bzw. ausschalten zu wollen, sollten diese versuchen, der USA auf Augenhöhe gegenüberzutreten.

Für ihren Abzug aus Afghanistan schlugen die USA 2011 eine ‚New Silk Road Initiative‘ (Neue Seidenstrasse Initiative) vor, was China schlussendlich dazu bewog, ihr Vorhaben im Jahr 2013 mit einem Namen ohne Gefahr auf Verwechslung, nämlich die Belt & Road (Landgürtel & Seeroute) Initiative benennen zu lassen.

Das umfassende neue Konzept der BRI, welches für die besondere Einbindung aller und eine Globalisierung 3.0 steht, lässt erwarten, die Schwächen der alten Welt(un)ordnung, die eine unausgewogene industrielle Verteilung zwischen Küstenregionen und Binnenländern strategisch festschrieb und auf dem Gegensatz zwischen landbasierten und seebasierten Kulturen beruhte, endgültig und gemeinsam zu überwinden. Es sollte gelten besagte Disparitäten aufzuheben und das Binnenland, die Küstenregionen und zu guter Letzt die Ozeane mit ihren überlebenswichtigen Ressourcen und künftig auch den Weltraum unter Einbindung aller verfügbaren Kräfte gemeinsam zu bewirtschaften. Das will die Belt & Road Initiative bewirken!

Friedrich P. Ost ist diplomierter Wirtschaftsexperte und beschäftigt sich mit Fragen der Politik und Zeitgeschichte. Er ist Autor zahlreicher Publikationen und Analysen über globale Entwicklungen, Hintergründe sowie politische Trends.

***

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

statistik seit 06/2006

Benutzer
4
Beiträge
1739
Beitragsaufrufe
10126603

statistik seit 2008

kultur & kreative

einfache suchfunktion
es gibt auch eine ganz einfache suchfunktion, aber nur für die gerade geöffnete seite. der eingegebene begriff erscheint dann in grün. für mac: gleichzeitig command + F eingeben und pfeil rauf oder runter clicken. für windows

inserate - angebote - workshops


mit termin - clicke auf link im titel


 
herzens menschen community3

jahresgruppe herzensmenschen   infos: clicke auf den titel
ACHTUNG: das vorgespräch ist wichtig - unangemeldet kommen geht nicht!!!
es gibt jetzt eine jahresgruppe für herzensmenschen, als vorbereitung auf das neue zeitalter. jeden monat treffen wir uns einen sonntagnachmittag, um uns gegenseitig zu unterstützen und zu bereichern. und um uns weiter zu entwickeln in all den prozessen, die uns das leben jeden tag bringt. wenn man weiss wie, macht es auch schnell spass und freude. bei interesse mache ich auch einen wochenend-workshop - alles auf spenden-basis. wenn dich das interessiert, dann lese das ganze inserat - oben auf den titel clicken - und sende ein mail...

zeit: 12.00-14.00 uhr gourmet-essen - für alle die mitkochen möchten um 11.00 uhr
austausch/workshop: 14.00-17.00 uhr - soziokratisch moderierte kommunikation
visualisieren + immaginieren: 17-18.00 uhr, lerne deine realität kreieren
winterthur 26.2. 26.3. 30.4. 21.5. 25.6. 30.7. 27.8. 24.9. 29.10. 26.11. 17.12.
basel 12.2. 19.3. 23.4. 14.5. 11.6. 9.7. 13.8. 10.9. 15.10. 12.11.
freiburg i.b. tibet-kailash-haus sa 10.6. 16.7. 20.8 17.9. sa 21.10. 19.11. 3.12.
flyer: hier clicken  info PDF: hier clicken 12.12.22


Information


das tägliche higlight
jeden morgen nach der morgenmeditation kopiere ich die presse-übersicht von traugott auf meine website. Traugott IckerothDer Sturm ist da – Liveticker er schreibt auch immer gute kommentare und ab und zu gibt es auch ein extra-thema oder gastkommentar. es lohnt sich den liveticker zu lesen, denn in nur ca. 1 std. verschaffst du dir einen guten überblick über die wichtisten tagesmeldungen -  in der rubrik brief an leser ganz unten.

Die besten Texte+Videos 2022: Traugott Ickeroth: 2 Interviews. Anunnakis/ Dem Westen geht die Munition aus!!!/ Inelia Benz: Prophezeiungen für 2022/ RT/ The Saker: Was könnte als nächstes passieren/ Analitik: Der Krieg geht weiter
welche quellen haben die höchste qualität bei geopolitischen analysen? aber vielleicht verstehst du mehr vom thema als ich und hast noch eine viel bessere quelle - sende sie mir!  2.5.22
Michael Hudson: Der ökonomische Hintergrund des Ost-West-Konflikts der krieg der satanistischen US-eliten um die hegemonie - möchtest du die ökonomischen Hintergründe verstehen lernen? meine sammlung der texte vom wirtschafts-historiker michael hudson.   20.5.22

meine informations-quellen
40 gute, mittelmässige + schlechte quellen
information beeinflussen unsere realität - unsere auswahl ist sehr wichtig. diese welt ist eine schule - wir müssen unterscheiden lernen. es ist sinnvoller, sich besser zu informieren statt zu jammern. die volksweisheiten bringen es sehr treffend auf den punkt:  was ihr sät das werdet ihr ernten. jeder ist seines glückes schmid. wer nicht hören will muss fühlen.    22.3.22

aktuelle prognosen - z.zt. 168'000 clicks...
Prognosen + Prophezeiungen für Mitteleuropa 2020-37: Der Sturm ist da - Machtwechsel weltweit/ Anna Selma, Inelia Benz, Folkhilde Hoops, Sal Racheles, Armin Risi, Hopis, Mayas, Peter Denk, Egon Fischer, Birgit Fischer, Allison Coe, William Toel, Melina   27.3.22


wahre Geschichte


Wandalen Kalender 2023 Bewerbung Anschauung Urheberrecht Rübezahlmedia Bernd Krain photo 2022 11 18 01 10 55

Wandalen-Kalender 2023

Zurück zu unseren Wurzeln - Im Herzen Europas. Kaum einer weiß, wer unsere Vorfahren waren und woher wir stammen im Herzen von Europa, insbesondere, warum die Wandalen so in Verruf sind. Nach ihnen wurde der Begriff des ›Vandalismus‹ fabriziert: Der Kalender räumt mit dem falschen Mythos=Propaganda-Bild auf und rückt die Geschichte wieder gerade... 18.11.22


ohne termin
clicke auf link im titel


Gemeinschafts-Projekte

wirsing annett IMG 9336

ECO Village  ERDBIOTOP  Gemeinsam Stark und Autark „Das neue Dorf“  Parallel Struktur  Ein Biotop zur Reinigung der Erde, Menschen und Tiere; Doktrinfreies Miteinander; Autark und in Freiheit leben: Gemeinsam ein Stück Bauland kaufen. Jeder baut darauf sein Öko-Haus, bspw. Holzmodulhaus, Own Home, Blockhaus, Chalet, Earthship, Lehmofenbau etc. Ich freue mich auf kreative und bodenständige Mitmacher! Meldet euch gern bei Annett. Telefonieren können wir dann auch gern! TUN statt TUN wollen: JETZT! Die Zeit ist reif dafür! 14.6.22


zielbild
"Gemeinnützigen Dorfgemeinschaften" Bitte helft alle mit, die Vorzüge einer VERNETZUNG über unsere DORFSTUNDEN  allgemein bekannt zu machen. und die Bildung von "Gemeinnützigen Dorfgemeinschaften" als Zukunftsmodell erstrebenswert zu machen. Bitte leitet diese Einladung weiter, an viele Leute, die ähnliche Visionen haben Hier der Link: http://www.dorfstunden.net/index.html   Liebe Grüße   Alois   10.08.22


 cover otterpohl 2.8.22 Kopie 2

"Netzwerk neues Dorf" in Winterthur Es gibt eine neue Website - Neues Dorf - Das Dorf ist der Inbegriff für eine Gemeinschaft von Menschen aller Generationen. Es ist der Ort, wo wir leben und lieben, entspannen, feiern und im Idealfall auch unsere Berufung zum Beruf machen. ... Heute kann ein Trend zurück zu mehr Gemeinschaft mit dem Aufbau gegenseitigen Vertrauens und ein grosser Schritt zurück zu natürlichen Lebensformen wahrgenommen werden...   21.7.18


EUROWEG - Das Gelt der Zukunft - update 9.5.23 Basler Professor fordert die Anarchie ähnlich der HuMan-Wirtschaft HJK bearbeitet 8.4.23 Mastercard via EUROWEG Kassa-Cash bestellen und aufladen. 13.5.22 Das Gegenkonzept zur Agenda 2030 und zur NWO ist die HuMan-Wirtschaft mit gesetzlichem Gewinnschutz 20.2.22 Aufbau einer Parallel-Gesellschaft mittels EUROWEG und HuMan-Wirtschaft. Alternativen zu Kapitalismus + Sozialismus. Wo sind die kreativen Geldtheoretiker? Kriterien für ein neues Geldsystem. Russische Weltraum-Technik: „Zell-Kommunikation“, schnelles Regenerieren von Zellen und Organen. Dazu gibt es auch Videos bei systemwechsel.tv   12.6.18
 
europa - herausforderungen + chancen
meine Prognosen + Lösungsvorschläge - Systemwechsel 1+2+3+4+5
die amerikaner werden vor allem mit sich selber beschäftigt sein. sie müssen ihre industrie wieder aufbauen, die die globalisierer ausgelagert haben. durch das seidenstrasse-projekt der chinesen, gibt es einen neuen boom. westeuropa - vor allen D/A/CH - wird das technologie-zentrum bilden.  deshalb schlägt jetzt die stunde der deutschen völker...

wir werden deshalb morgen nicht gleich das paradis auf erden haben, aber übermorgen. um den himmel auf die erde zu holen müssen wir auch noch unseren beitrag dazu leisten. wir sind in der glücklichen lage, dass wir jetzt eine neue welt kreieren können. viele von uns sind genau deshalb inkarniert, um diese zeit mit zu erleben und mit zu gestalten.       7.3.19



Klein-wohn-formen
Auf unserer Übersichtskarte machen wir die Kleinwohnform-Bewegung in der Schweiz sichtbar. Darum gibt es die KWF-Karte: mögliche KWF-Stellplätze und Projekte vermitteln; Kleinwohnform-Bewegung in der Schweiz geografisch aufzeigen; Mitglieder mit interessierten Landbesitzer sowie Gemeinden vernetzen; Hast du ein freies Grundstück, ein neues KWF-Gemeinschaftsprojekt, oder sonst etwas wichtiges zum Thema KWF entdeckt? Melde dich bei Tobias und lass es auf der Karte sichtbar werden...  17.9.22

seifenLuft8

Filasez - rätoromanisch für Selbstläufer
newsletter 11.5.23: Entfaltung in der Filasez  newsletter 18.12.22: Forschen und entdecken mit der Filasez   newsletter 24.9.22: Neus Schuljahr   In der Filasez beginnen die Kinder von Anfang an, an ihrem Lebenswerk zu modellieren. „Filasez“ steht für die innere Kraft des Kindes, sich selbst zu entwickeln und zu wachsen, gestützt durch das Vertrauen und in Begleitung von Erwachsenen und seinem sozialen Umfeld. Das Lehrmittel der Filasez ist die Welt. Die Filasez ist eine zukunftsgerichtete, unabhängige Bildungsinitiative mit privater Trägerschaft in Winterthur.    27.2.22



homeschooling - eine neue bildung zur potentialentfaltung. auch in urig winterthur gibt es ein schulprojekt - sie suchen noch kinder. selbständig und souverän werden - nehmen wir die bildung selber in die hand. die verbildungs-diktatur wird laufend verschärft, auf kosten unserer kinder, unserer gesellschaft und damit unserer zukunft. jetzt ist der ideale zeitpunkt, die bildung selber in die hand zu nehmen. am besten mit homeschooling, da hat der tiefe staat am wenigsten kontrolle. die bewussteren eltern, die noch selber denken und ihre kindern schützen wollen, werden sie jetzt aus der schule rausnehmen. aber sie brauchen unterstützung...   14.4.21


baerenbach licht p

Hofgemeinschaft Bärenbach Der Kauf hat geklappt. Auf einem wunderbar abgelegenen Hof im Gantrisch Gebiet (Nähe Schwarzenburg) verwirklichen wir ein gemeinschaftliches Wohnprojekt. NL 3+4+5 s. im Inserat unten.    11.1.2022


Bildschirmfoto 2021 08 04 um 19.22.08 Kopie 4

neue lebens-gemeinschaft bei treuchtlingen

wieshof - grosses permakultur-projekt, selbst-versorgung, seminarbetrieb,  6 ha land, (vorkaufsrecht für 20 ha als option) mehrere liegenschaften, kein verkehr, idyllische wohnlage, kleiner see in der nähe, kinder-freundlich. clicke auf den titel für weitere infos...


Licht im Wald
Lass Dich von Deinem Wesenskern berühren Deine Fragen bei deinem Schwellenübergang, in die Neuausrichtung und Entfaltung interessieren mich sehr, denn es liegt mir am Herzen starke Menschen und starke Gemeinschaften für die Neue Zeit zu fördern. Ich brenne für die Frage wie wir wieder wir selbst sein können und das nun wahrhaftig – als Mensch, als Frau oder Mann, als spirituelle Wesen, als Teil einer Gemeinschaft, verbunden mit unseren Wurzeln. In meiner Berufung bin ich: Prozessbegleitung, Wegbegleitung, Coach, Mediatorin und Empathin. 1.7.22

Garten

pastedGraphic

Dein Garten- und Ernteerfolg! Aufbau eines Garten-Campus durch die Wiederbelebung der alten Terrassenlandwirtschaft in einem ca. 1.000 m hoch-gelegenen Bergdorf unter Einbeziehung von Prinzipien der Permakultur und des Agroforesting. Lerne Dein eigenes Gemüse, Kräuter, Pilze, Obst und Beeren anzubauen:
  • Online Basis-Kurs 12 Wochen
  • Online in monatlichen Garten-Zooms zu einem speziellen Thema
  • Vor Ort: Dein individuell-zusammengestelltes Gartentraining
  • Relax-Wochenende in reiner Bergluft
                                Terrazze Sante  26.4.22

Krisenvorsorge

 
krisenvorsorge
lebensmittelversorgung in deiner region  um uns auf der materiellen ebene auf eine lebensmittel-krise vorzubereiten, versuche ich in meiner region in winterthur, die schon bestehenden alternativen strukturen für die lebensmittelversorgung zu vernetzen, zu koordinieren und auszubauen. es braucht einfach so 10 - 20 engagierte menschen, die gut zusammenarbeiten. jeder macht das was er am besten kann. dasselbe kann man aber überall machen, auch in deiner region. wenn du interesse hast, sende ein mail mit handy- und telefonnummer, ich helfe dir...   14.5.22

1. beispiel:
DEMETER Gemüse-Abo Winterthur ZH
Wöchentlich frisches Bio-Gemüse aus der Region. Genossenschafter: Fr. 17.80 pro Woche (Fr. 890.- / Jahr für 2-Personen). Genossenschafts-Anteilschein Fr. 300.-. Weitere Gemüse-Abos findest du in meiner Rubrik food coop etwas runterscrollen. Wenn es keines in deiner Region gibt, gründe selber eines - ich helfe dir dabei. Sende ein Mail 15.7.15      
hier mein video zum gemüse-abo gründen...

2. beispiel:
gut rheinau foto

Urbane Quartierversorgung neu denken
der POT - Quartierküche mit Depot
Frischprodukte ab Hof - rund um die Uhr im POT. Rohes und gekochtes, mittags und abends - vom und im POT. Ein POT ist ein nachhaltiges Lebensmitteldepot mit integrierter Quartierküche. Im POT stehen die 250 wichtigsten Grundnahrungsmittel während 7 Tage 24 Stunden den Mitgliedern in Fussdistanz zur Verfügung. Die Grundnahrungsmittel kommen direkt ab Hof – lokal vom Demeterhof Gut Rheinau und global von befreundeten Projekten.   25.5.19


Crowdfunding für eine solidarische Landwirtschaft SoLaWi picture 5666217d 7267 4c47 a06e d1f0fcefbb34

Crowdfunding SoLaWi
für eine solidarische Landwirtschaft

Auf dem erworbenen Grundstück meines Vaters in Liebensberg (Wiesendangen) ist Vielfalt: ca. 100 Obstbäume, verschiedene Beerensträucher, Gemüse, Kräuter, Blumen... Dazu läuft jetzt ein Crowdfundung. Schau rein. Du wirst dabei viel Interessantes finden. Ich danke Dir, wenn Du mich dabei unterstützt und/oder ich Dich schon bald als HelferIn oder KundIn begrüssen darf.  
Mit sonnigen Grüssen  Ursula Huber  24.5.22
das ist die beste krisenvorsorge. rufe an, kaufe ein, mache ein abo, beteilige dich.

 
meine eigenen projekte
 
 
herzens menschen community3

jahresgruppe herzensmenschen   infos: clicke auf den titel
ACHTUNG: das vorgespräch ist wichtig - unangemeldet kommen geht nicht!!!
es gibt jetzt eine jahresgruppe für herzensmenschen, als vorbereitung auf das neue zeitalter. jeden monat treffen wir uns einen sonntagnachmittag, um uns gegenseitig zu unterstützen und zu bereichern. und um uns weiter zu entwickeln in all den prozessen, die uns das leben jeden tag bringt. wenn man weiss wie, macht es auch schnell spass und freude. bei interesse mache ich auch einen wochenend-workshop - alles auf spenden-basis. wenn dich das interessiert, dann lese das ganze inserat - oben auf den titel clicken - und sende ein mail...

zeit: 12.00-14.00 uhr gourmet-essen - für alle die mitkochen möchten um 11.00 uhr
austausch/workshop: 14.00-17.00 uhr - soziokratisch moderierte kommunikation
visualisieren und immaginieren: 17-18.00 uhr, lerne deine realität kreieren
daten 2023 26.2. 26.3. 30.4. 21.5. 25.6. 30.7. 27.8. 24.9. 29.10. 26.11. 17.12.
flyer: hier clicken       12.12.22

workshops in winterthur
viele träumen von einer gemeinschaft - nur wenige finden eine, die ihnen gefällt. unsere herausforderung ist, ein gemeinschafts-projekt zu kreieren, das funktioniert, das sich nicht in schönen visionen erschöpft, das sich einigen kann, das eine demokratische / soziokratische struktur entwickelt, das nicht im diskutieren stecken bleibt, das auch etwas umsetzt, das zwischenmenschlich eine gute atmosphäre erreicht, die so gut ist, dass alle gerne dort leben möchten. wenn du interesse hast, sende ein mail.

ein altes bauernhaus in der toskana - für weitere infos clicke auf den titel.
ich habe ein traumobjekt angeboten bekommen - zu einem attraktiven preis, aber das traumobjekt wurde jemand anderem verkauft.  die schwierigkeit ist weniger, gute objekte zu finden, sondern eine gute gemeinschaft. es geht also nicht nur um eine gemeinschaft in der toscana, sondern um die bildung von kerngruppen für eine gemeinschaft in der stadt, eine gemeinschaft auf dem land, ein neues dorf, eine öko-siedlung, eine gross-WG zur persönlichkeits-entwicklung... vieles ist möglich, an ideen fehlt es nicht, es gibt normalerweise mehr visionen als teilnehmer. aber die meisten gemeinschafts-projekt scheitern, weil die leute sich zerstreiten. 15.4.21


workshops
wie kreiere ich meine realität? wie komme ich in meine kraft? gemeinschafts- beziehung- und teamfähiger werden.  neun von zehn projekte scheitern, weil die menschen sich zerstreiten! wenn es uns gelingt, auf der zwischenmenschliche ebene eine neue kommunikations- und beziehungs-kultur zu etablieren, werden unsere  projekte, bürger-initiativen und gemeinschaften viel erfolgreicher werden. wenn wir die welt verändern wollen, müssen wir mit dem guten beispiel voran gehen. ich habe einkommensabhängige tarife bei rechtzeitiger anmeldung. clicke auf den titel für weitere infos... 
im herbst/winter: lerne permakultur-planung: vom traditionellen bauernhof zum permakultur-hof. workshop für anfänger, fortgeschrittene und pk-designer in ausbildung. am montag abend am 30.8.21 gab es z.b. eine veranstaltung mit ralf otterpohl auf dem wieshof in treuchtlingen, bayern.  Das Neue Dorf – Vielfalt leben, lokal produzieren, mit Natur und Nachbarn kooperieren. Für alle Land- und Forstwirtschaft Interessierten, Gewerbetreibenden und Menschen, die sich aktiv für eine gute Zukunft einsetzen wollen. „Regenerative Landwirtschaft – Eine sichere Zukunft durch profitablen Humusaufbau“ - es kamen über 50 Teilnehmer!   30.5.19


pioniere verändern die welt 9:25
mein projekt: pioniere verändern die welt
sich selbständig machen + sein herzens-projekt realisieren. pioniere fördern - wer macht mit?  6.9.18

mein haupt-projekt für unsere zukunft
den geist deutschen völker - der dichter + denker - wieder zum blühen bringen die zukunft der welt ist eine fruchtbare kooperation von DACH mit russland - erwecken wir den deutschen geist zu neuem leben. iniziieren wir eine offene debatte über vor- und nachteile von verschiedenen lösungvorschlägen, strategien und projekten. leiste deinen beitrag und sende mir deine tipps: 1. kreative köpfe und herzen 2. gute lösungvorschläge 3. vorbildliche projekte. das vorbild ist die beste werbung. sende ein mail, dann rufe ich dich an... 7.10.2020


soziokratie-bild-klein
Soziokratie heisst Kommunikation + Organisationsstrukturen weiter entwickeln Viele Projekte scheitern am Zwischenmenschlichen bevor sie realisiert werden. Basisdemokratische Strukturen sind oft sehr undemokratisch, weil sie selbsternannten Möchtegern-Königen zu viel Spielraum geben und die Basismitglieder sich zu wenig einbringen und Verantwortung übernehmen. Soziokratie - die Herrschaft aller Beteiligten - hilft hier weiter.   5.6.15


das interview von birte vehrs mit mir bei ihrem online-kongress -  raus aus dem hamsterrad. es ist ein gutes video um mein politisch-spirituelles weltbild kennen zu lernen.  6.9.18


EU Schiff

gespräche mit pionieren gespräche für pioniere - die erfolgreiche projekte in die welt bringen möchten. wenn wir gute projekte kreieren wollen, müssen wir wissen wie das geht und wie wir gut zusammenarbeiten können. die beste werbung für eine bessere welt sind gute projekte, die vorbildfunktion haben. das erreichen wir aber nur, wenn wir das selber leben - wenn wir selber zum vorbild werden. den sinn unserer treffen sehe ich vor allem darin, uns selber zu schulen, damit wir gut vorbereitet sind, wenn ein neues projekt entsteht. du bist herzlich eingeladen - sende ein mail...   27.4.20


ausbildungplattform für
zukunfts-pioniere


  • wage den sprung aus dem hamsterrad. wir helfen dir, dass es ein sprung ins warme wasser wird.
  • bringe dein projekt in die welt, das dein herz bewegt.
  • gestalte dein projekt so, dass du davon gut leben kannst.

zukunftsmission mitteleuropas - nur wenn wir uns auch innerlich befreien und in unsere kraft kommen, können wir uns auch äusserlich befreien!!!

die beste werbung ist das vorbild - das beste was wir machen können, um die bewusstseins-entwicklung voranzutreiben sind gute projekte in allen lebensbereichen. projekte, in denen wir die neue welt auch selber vorleben - sei du die veränderung, die du dir wünscht.

workshops:  wie komme ich in meine kraft? wie kreiere ich meine realität? gemeinschafts-, beziehung-, teamfähiger werden. herzens-business aufbauen. crowdfunding lernen. videos machen.    29.1.2020


und für den fall, dass youtube mich löscht
 
 
 
 
 

kultur & kreative II

 


Logo Mörbisch

Die Lebens-Werkstatt

Hilfe zur Selbsthilfe! Ein neues Zeitalter hat begonnen, eine neue Welt soll geschaffen werden. Das Leben verändert sich, die Menschen werden sensibler. Das Haus, die Wohnung, der Lebensraum sollte ein sicherer Ort der Zuflucht vor der Außenwelt sein. Hier unsere wichtigsten Themen: Astrologische + teleologische Bestimmung: Werde, was Du bist! Ganzheitliche Radiästhesie©, Heil-Raum-Gestaltung©, Ki-Pulsing-Metamophosis©, Indigo-Kinder, mentorische Erziehung©, Ganzheitliche Hilfe für Kinder + sensible Erwachsene, Eleuthonomie© Öffnungsarbeit - Entankerung©, Lebens-Energie-Beratung, Leib-Monochord©   9.10.20


IT-Beratung ohne Callcenter, Warteschlangen und Standardtexten. Die IT ist ein Buch mit sieben Siegeln und Beratung viel zu teuer? Unkomplizierte IT-Hilfe ist selten, teuer und Informatiker sind Eigenbrödler? Vielleicht nicht immer, denn... 10.12.21


permakultur
 solidarische landwirtschaft - foodcoop


 
Doku: Permakultur - La Palma/Spanien - Barbara & Erich Graf - 100% Autarkie / Waldgärten / Terra Preta   care2cur  https://www.matricultura.org   Walchwilerberg ZG, Schweiz

Schule für Permakultur auf dem Bio Hirschenhof
Wer interessiert sich, hier in Miete zu wohnen (mong. Jurte, Bauwagen) und sich dieses Arbeitsfeld auf unserem Hof in Selbstständigkeit aufzubauen, um z.B. Schulen einzuladen, ihren Lehrplan in der Natur durchzuführen und/oder Kurse zu   einfacher, praktischer Permakultur zu geben. Infrastruktur + Geräte sind grösstenteils vorhanden.  24.1.21


Weltacker Attiswil 1n

Urban Agriculture Basel
Was kannst du jetzt tun? Hier 12 Vorschläge: Sei mit dabei, wenn unsere Stadt zu deiner Traumstadt wird! Damit Basel zukunftsfähig weltverträglich (resilient, subsisten und suffizient) umgestaltet werden kann, braucht es aktive Menschen in Nachbarschaften, Städten, im ganzen Land und letztlich überall. Bestehende Parteien und Verbände sind oft in einem Geflecht von Sonderinteressen gefangen. Sie brauchen einen Impuls von aussen. Urban Agriculture Basel: Reichhaltiger Kalender mit Workshops, Festen, Treffen und Diskussionen zur urbanen Landwirtschaft in Basel.                  8.5.16


switzerland logo

 

 

 

 

WorldWide Opportunities on Organic Farms, Schweiz
(WWOOF™ Schweiz) ist Teil einer weltweiten Bewegung, die eine Verbindung zwischen freiwilligen Helfer*innen und ökologischen Höfen herstellt, um in kulturellem Austausch und durch Wissensvermittlung Erfahrungen zu ermöglichen, die auf Vertrauen und geldlosen Austausch basieren, wodurch langfristig dazu beigetragen wird eine nachhaltige, globale Gemeinschaft aufzubauen. 20.10.20


gemeinschaftsprojekte


 

meine gemeinschaftsprojekte findest du hier...  gemeinschaftsprojekte

Gaia Connect
Autarke Gemeinschaften, kostenlose Hilfe

Hallo lieber Markus, ich habe auf deiner Homepage die Rubrik Gemeinschaftsprojekte entdeckt und ich denke das hier ist sehr interessant für dich. Gaia Connect verbindet Menschen im echten Leben. Hier könnt ihr autarke Gemeinschaften finden und auch selber gefunden werden, Gemeinschafsprojekte realisieren, gleichgesinnte Menschen aus eurer Region finden und kostenlose Hilfe anbieten und bekommen.   8.10.18


Gartnerhof 600

Die Mehrgenerationensiedlung
Eine Gemeinschaft von Menschen mit Pioniergeist trifft sich regelmäßig, um das Projekt voranzubringen. Spaziergang durch die Siedlung: „Innerhalb weniger Jahre haben die Pioniere des Pilotprojekts MGS es geschafft, eine autarke Gemeinschaft aufzubauen. Unsere Gärtnerhöfe gleichen kleinen Oasen mit einem bunten Gemisch aus Bäumen, Sträuchern, Blumen und Gemüsepflanzen. Biodiversität wird großgeschrieben: Hören Sie das muntere Summen der vielen Insekten und sehen Sie die zahlreichen Schmetterlingsarten? Die aus nachhaltigen Materialien gebauten Häuser sind so vielfältig wie ihre Bewohner – jedes ist ein Unikat. Auf der landwirtschaftlichen Fläche sind unsere Tiere gut versorgt.  Meine Kinder freuen sich immer, wenn die Ferien vorbei sind und sie wieder in die Schule dürfen. Auch hier haben wir neue Denkansätze umgesetzt. Die rund 600 Schüler lernen sehr frei, voller Neugierde und Begeisterung und hauptsächlich für das Leben an sich. Den regulären Schulstoff beherrschen sie ebenso wie handwerkliche und künstlerische Fertigkeiten. Ein Austausch mit Schulen in anderen Siedlungen bringt neue Ideen und Impulse – auch für uns Eltern. Es ist überhaupt ein großes Glück für uns, dass inzwischen nach dem Vorbild der Pilotgemeinschaft mehrere Siedlungen in Deutschland und Europa entstanden sind. Wir helfen ihnen, abgestimmt auf das landestypisch Notwendige für den Bau von Häusern, den Anbau von Nahrungsmitteln, die Versorgung mit Wasser und Energie und den Aufbau von Schulen, Gesundheitssystemen und Verwaltung die besten Lösungen auszuwählen und umzusetzen.“     27.1.19   letztes jahr habe ich reinhold + inge kennengelernt - sie sind die kreatoren des konzepts vom neuen dorf..


wichtige bücher
zu meinen buchempfehlungen - hier clicken
am besten kaufst du deine bücher in der kleinen buchhandlung um die ecke, nicht bei amazon. das sichert arbeitsplätze.

Vom Leiden in die Leichtigkeit

Botschaften von Jesus - ganz aktuell
Wer bin ich, wo komme ich her, wohin führt meine Lebensreise? Diese Fragen stellt sich manche alte Seele in einem Leben voller Unruhe, Ungewissheit und Leid. Ich bin bei euch alle Tage und will euch in dieser turbulenten Zeit Trost spenden und Antworten geben. Wo liegt der Ursprung allen Leidens und wie können wir es überwinden? Wie treffen wir Herzensentscheidungen und finden Erfüllung im Inneren sowie Äußeren? Was sind unsere Aufgaben in dieser einmaligen Phase des Übergangs auf die neue Erde? Ihr wollt wissen, was los ist in den Welten des Alls und den Welten der Seele? Lasst euch von mir mitnehmen auf eine wunderbare Exkursion in die Tiefe des Seins.  Hier spricht Christ Michael, besser bekannt als Jesus

  Design ohne Titel


Welt im Umbruch
Welt im Umbruch
Nationalitätenfrage, Ordnungspläne und Rudolf Steiners Haltung im Ersten Weltkrieg
Nach 14-jähriger Forschungsarbeit vermittelt Osterrieder hier ein umfassendes Verständnis des 1. Weltkriegs. Es ergeben sich ganz neue Zusammenhänge und Erkenntnisse zur Politik der beteiligten Kriegsmächte, zu ihren Motiven und geheimen Zielen. Ergänzt durch die scharfsichtigen Analysen Rudolf Steiners, zeigen sich die tieferen Ursachen des 1. Weltkriegs in ihren tragischen und weitreichenden Konsequenzen.     28.2.19
Seltenes Hintergrundwissen

 

Thorsten Schulte: Fremdbestimmt
Dieses Buch ist ein Warnruf an alle Europäer! ... Immer mehr Menschen fühlen, dass die Zukunft Deutschlands und Europas in Gefahr ist, verstehen jedoch noch nicht die Ursachen. ... Thorsten Schulte demaskiert in diesem Buch die Geschichtsschreibung der Sieger... Er entlarvt das verzerrte Geschichtsbild, das immer noch zu einem Schuldkomplex der Deutschen mit verheerenden Folgen führt. ... Wir müssen unsere Geschichte kennen – und zwar die wahre Geschichte. ... Deutschlands Zukunft ist bedroht, wenn wir nicht handeln. ... Mut zur Wahrheit für unsere Kinder und Enkel!   11.11.19


risi armin gott und die goetter die prophezeite wiederkehr des vedischen wissens 2020

Armin Risi
Gott und die Götter – Die prophezeite Wiederkehr des vedischen Wissens
Die Menschen der früheren Zeitalter waren nicht primitiv, sondern schöpften aus geistigen Urquellen und verfügten über ein zeitlos-ganzheitliches Wissen, im Sanskrit „Veda“ genannt. Die Veda-Eingeweihten sahen vor Jahrtausenden das gegenwärtige dunkle Zeitalter voraus, ebenso wie dessen Ende in der heutigen Zeit.   4.2.21



CH: Eidg. Volksinitiativen + Referenden


Alle Initiativen im Unterschriftenstadium

Alle Referenden im Unterschriftenstadium


loucasandjan100VERT wolfharry100VERT

SIGA SIGA - segelndes Olivenöl  SIGA SIGA segelt DEIN Olivenöl vom Olivenhain in deine Küche direkt von unserem Feld ins Boot und per Elektromobil in die Schweiz. γεια σας Dein SigaSiga-Team. Für Infos auf Titel clicken. 27.3.18


ROTAUF - Detox
ROTAUF WIRKLICH SWISS MADE - EXKLUSIVE STÜCKE ZUM FAIREN PREIS Die ROTAUF-Bekleidung wird aus umweltfreundlichen Materialien in der Schweiz genäht und zum fairen Preis angeboten. Möglich ist dies dank direktem Vertrieb, dem Verzicht auf aufwendiges Marketing und vor allem DIR. Durch deine unverbindliche Vorbestellung können wir Kosten einsparen und deshalb die in der Schweiz produzierte Bekleidung zu fairen Preisen anbieten. Dank eurem riesen Support, haben die warmen Jacken und Westen mit der Bündner Wolle den Schweizer Crowd-Funding Rekord geknackt. GRATULATION! => reinschauen lohnt sich       7.1.18

rotauf 2020 05 23 um 10.11.47 Kopie

ROTAUF - radikal swiss made - crowdfunding
In der Schweiz produziert. Nachhaltig. Gemeinsam mit über 20 Schweizer Handwerksbetrieben produzieren wir die nachhaltigste Bekleidung fürs Draussensein weltweit - no Bullshit! Radikal SWISS MADE, radikal ECO, radikal FAIR. Doch gerade unsere kleinen Schweizer Partner sind durch die Coronakrise bedroht. Wir wollen ihnen jetzt neue Aufträge verschaffen, um auch in Zukunft den Systemwechsel voranzutreiben. Hilf mit und werde Teil der neuen Welt!  ich habe die grüne regenjacke und die blaue winterjacke mit schweizer schafwolle gekauft und bin sehr zufrieden. 23.5.20


Wassertankstellen

80% des deutschen Insektenbestands bereits ausgestorben  laut dem obigen text ist u.a. chemie und pharma (chem-trails, deo's, ackergifte) die ursache für viele krankheiten. seit ich nur noch hoch gereinigtes wasser vom trinkwasser-tankstellen-netz der quantisana trinke sind verschiedene symptome (z.b.: müdigkeit) zurückgegangen..

Reparieren statt wegwerfen


 

Termine Repair Cafés: Sie haben ein defektes Elektrogerät, eine Kamera, die nicht mehr funktioniert oder ein Smartphone mit zersplittertem Display? Finden Sie hier das Repair Café in Ihrer Gegend und reparieren Sie Ihre Geräte mit Hilfe von Reparatur-Profis – kostenlos!


SHARELY  - Lokal mieten und vermieten     1.5.16



Von Sachsen nach Lugansk: Wie einfache Deutsche im Donbass helfen
22.12.2018   „DONBASS WIRD LEBEN“ ist eine internationale Hilfskooperation von REMEMBERS (Deutschland) & dem humanitären Bataillon „Angel“ (Donbass), die wir Anfang November gestartet haben. In diesem Zusammenhang erscheint bei uns seitdem in regelmäßigen Zeitabständen eine mehrteilige Kurzvideo-Dokumentationsreihe, die unsere aktuelle Mission und den leidvollen Kriegsalltag der Zivilisten mitten in der Beschusszone hautnah widerspiegelt. 10.3.16

Entwicklungshilfe - vor allem
für Araber + Afrikaner



Frick: “Soziokulturelles Schaffen mit & für MigrantInnen”  Alle MigrantInnen sind der deutschen Sprache mächtig.  SoKuGARTEN FRICK Juraweg 16 Kontakt: Su Freytag 079 889 71 56 sokugarten@bluewin.ch  25.5.16


IMG 2506

„Waldorf Turmalina Brasil“
Im Nordosten Brasiliens wird von einer Schule aus ein utopisches Projekt realisiert: Auf einem 93 ha-Gelände entstehen Schulgebäude, Werkstätten, Wohnsiedlung, eigene bio-Landwirtschaft, Aufforstung… als gemeinsamer Lern- und Lebensraum. Wer das Projekt unterstützen möchte, kann dies über den Verein ACACIA, der die Spenden zu 100% weiterleitet.  11.10.19


Sticker Kein COVID Zertifikat 600x600

Branchenportal ANIMAP
Bist auch du für ein liebevolles Miteinander anstelle von Diskriminierung und Ausgrenzung  deiner Mitmenschen? Registriere jetzt und kostenlos dein Unternehmen und setze gemeinsam mit 5585 anderen Unternehmern, um dein Unternehmen kostenlos einzutragen. NEU! ANIMAP STICKER „Kontrollfreier Bereich“ ab sofort erhältlich Animpap-Betriebe haben ab sofort die Möglichkeit, nicht nur über das Branchenportal ANIMAP, sondern auch pysisch vor Ort Flagge gegen Diskriminierung zu zeigen. Unser brandheuer Sticker kann ab sofort kostenlos in …  Auf unserem Jobportal animap.jobs kannst du kostenlos deine Vakanz(en) eintragen und auch gleich einsehen, welche Stellengesuche vorhanden sind. 21.4.22


EOI Icon Kai mit Ring Transparent Kopie

EOI - Einkaufen ohne Impfung
Herzlich Willkommen bei Einkaufen und Leben ohne Impfung. EoI ist kein gewöhnlicher Informationskanal. Was wir mit EoI wirklich erreichen wollen und können, wenn möglichst viele Mitglieder sich aktiv mit einbringen: Diese Gemeinschaften, die sich jetzt schon bilden und gebildet haben, sind der Grundstein für die Zukunft unserer Kinder. Regionale Vernetzung mit Erzeugern und Dienstleistern ohne Zwichenhändler. Neue Bekanntschaften, Freundschaften und Gemeinschaften bilden sich. Sei aktiv - vernetze Dich lokal und international !    9.11.21

Crowdfunding Projekt
Icon Crowdfunding 250 x 250

 EoI (Einkaufen ohne Impfung) ist ein Netzwerk von mehr als 60.000 Menschen, die sich gegenseitig unterstützen. Für dieses Netzwerk wurde jetzt eine Website errichtet, die auch finanziert werden muss. Zusätzlich ist eine App in Planung, die über Standortdaten gezielt Geschäfte zum Einkaufen ohne Impfung/Test anzeigt. Beides muss finanziert werden und kann ohne eine Unterstützung von Sponsoren nicht weiter von uns alleine getragen werden.   9.11.21


kochen image002

Deine Nachbarschaft kocht füreinander!
Commoning-Begeisterte realisieren gemeinsam mit dem Konsumentenschutz ein neues Projekt: Die issmit.app führt zukünftig Nachbarschaften zum gemeinsamen Kochen und Essen zusammen. Die (kosten-)freie opensource App vermittelt Wünsche, Zutaten & Transporte. Die Software passt sehr gut ins Konzept der Wandel-Organisationen, es kann unsere Arbeit ergänzen und für weitere Vernetzung sorgen. 7.6.21


image

WASSER IST LEBEN
Seit rund 15 Jahren beschäftige und engagiere ich mich ehrenamtlich mit Kopf, Händen und Herz für die Entwicklungszusammenarbeit in Westafrika. Als Mischling ist mir das besonders wichtig. ... Dankbar bin ich für die Zusammenarbeit mit dem Permakultur Institut Ghana, das in Westafrika eine wichtige Pionierrolle übernimmt und mit dessen Direktor, Paul Yeboah, ein Mitglieder der Leitung des GEN Africa (GEN = Global Ecovillage Network), ich befreundet bin....    12.11.18


die schulen findest du neu in der linken spalte...