Zum Hauptinhalt springen

Krieg Ukraine Israel Syrien 16.-23.4.25: Putin befiehlt einseitige Waffenpause über Ostern/ Iran-Krieg vorerst vermieden/ Frieden in Sicht: Trumps Mitarbeiter streiten über Vertrauen zu Moskau/ Amerika wird immer Krieg führen

 

 

 




inhaltsverzeichnis...


Putin befiehlt einseitige Waffenpause über Ostern – Gefangenenaustausch fand statt 19 Apr. 2025 16:08 Uhr Russlands Präsident Wladimir Putin hat am Samstag der russischen Armee eine einseitige Einstellung aller Kampfhandlungen gegen die Ukraine vorerst für die Dauer von 30 Stunden befohlen. Die Waffenruhe soll von Samstag 18 Uhr Ortszeit bis 24 Uhr in der Nacht von Ostersonntag auf Ostermontag gelten, so der Präsident in einer im russischen Fernsehen veröffentlichten Ansprache an den Generalstabschef Armeegeneral Waleri Gerassimow. Der Schritt erfolge aus humanitären Erwägungen, so das russische Staatsoberhaupt. Putin verband die Ankündigung mit Ostergrüßen an alle Landsleute und Gläubige weltweit, die Ostern feiern. Der Präsident wies Gerassimow zugleich an, die Situation aufmerksam zu beobachten und jederzeit in der Lage zu sein, angemessen zu antworten, falls die Waffenruhe durch die Kiewer Truppen gebrochen wird. Putin äußerte die Hoffnung, dass die ukrainische Seite dem Beispiel folgen werde. Man werde nun sehen, wie ernst Kiew es mit seinen Absichten meine, eine Feuerpause zu erreichen, ergänzte der Präsident.

aus einem mail...  Iran-Krieg vorerst vermieden
Laut der New York Times hat Präsident Trump Israels Plan, den Iran zu bombardieren, abgelehnt.
Von Kirill Strelnikow: "Dieser Clown ist erledigt": Selenskij überschritt Trumps letzte rote Linie 18 Apr. 2025 16:26 Uhr Hat sich Selenskij nun mit dem Falschen angelegt? Sein verbaler Angriff auf Trumps Sondergesandten Steve Witkoff könnte das Schicksal des Kiewer Machthabers besiegelt haben. Die Weigerung des US-Präsidenten, einen lukrativen Waffendeal abzuschließen, deutet in diese Richtung. Der Artikel der Bild-Zeitung mit dem Titel "Um Putin zu gefallen? Trump lehnt 50-Milliarden-Deal mit Selenskij ab" vom Mittwoch ist ein perfektes Beispiel dafür, wie ein irreversibler geistiger Verfall den Kiewer Machthaber daran hinderte, rechtzeitig zu erkennen, dass Trump ihn aufgegeben hat. Nach außen hin wird fabuliert, Selenskij habe den Amerikanern (sprich: Trump) öffentlich vorgeschlagen, amerikanische Waffen im Wert von 50 Milliarden Dollar an Kiew zu verkaufen, darunter zehn Batterien Patriot SAMs. Die Zahlung sollte mit eingefrorenen russischen Geldern erfolgen, wobei die Europäer versprachen, die fehlenden Mittel aufzustocken.
bis sie kein geld mehr haben...
Von Sergei Lebedew: Amerika wird immer Krieg führen 18 Apr. 2025 15:25 Uhr Eine kollektive Intelligenz im Internet hat errechnet, dass sich die USA in 92 Prozent der Zeit ihres Bestehens im Krieg befunden haben, also in 225 von 243 Jahren. Es ist zwar schwierig, diese Berechnungen als methodisch einwandfrei zu bezeichnen, aber nur wenige würden die These in Frage stellen, dass sich die USA fast permanent im Kriegszustand befinden.
frieden in sicht... Wall Street Journal: Trumps Mitarbeiter streiten über Vertrauen zu Moskau 15 Apr. 2025 22:24 Uhr Russland besteht darauf, dass es die ukrainische Seite ist, die einem Friedensabkommen im Weg stehe. Einige von Trumps Mitarbeitern teilen diese Wahrnehmung, andere machen Russland verantwortlich. Die Front verläuft zwischen Rubio und Witkoff.

ende inhaltsverzeichnis... 




 
 

Putin befiehlt einseitige Waffenpause über Ostern – Gefangenenaustausch fand statt

Putin befiehlt einseitige Waffenpause über Ostern – Gefangenenaustausch fand statt 19 Apr. 2025 16:08 Uhr Russlands Präsident Wladimir Putin hat am Samstag der russischen Armee eine einseitige Einstellung aller Kampfhandlungen gegen die Ukraine vorerst für die Dauer von 30 Stunden befohlen. Die Waffenruhe soll von Samstag 18 Uhr Ortszeit bis 24 Uhr in der Nacht von Ostersonntag auf Ostermontag gelten, so der Präsident in einer im russischen Fernsehen veröffentlichten Ansprache an den Generalstabschef Armeegeneral Waleri Gerassimow. Der Schritt erfolge aus humanitären Erwägungen, so das russische Staatsoberhaupt. Putin verband die Ankündigung mit Ostergrüßen an alle Landsleute und Gläubige weltweit, die Ostern feiern. Der Präsident wies Gerassimow zugleich an, die Situation aufmerksam zu beobachten und jederzeit in der Lage zu sein, angemessen zu antworten, falls die Waffenruhe durch die Kiewer Truppen gebrochen wird. Putin äußerte die Hoffnung, dass die ukrainische Seite dem Beispiel folgen werde. Man werde nun sehen, wie ernst Kiew es mit seinen Absichten meine, eine Feuerpause zu erreichen, ergänzte der Präsident.

Das Verteidigungsministerium hat inzwischen eine Pressemitteilung dazu veröffentlicht. Diese lautet wie folgt:

"Gemäß dem Beschluss des Oberbefehlshabers der Streitkräfte der Russischen Föderation hat der Befehlshaber der Gemeinsamen Truppengruppierung, Armeegeneral Waleri Gerassimow, am Vorabend des orthodoxen Osterfestes (Heilige Auferstehung Christi) allen Gruppenkommandeuren in der besonderen militärischen Operationszone die Anweisung erteilt, das Feuer einzustellen und die Feindseligkeiten von 18 Uhr Moskauer Zeit am 19. April bis null Uhr am 21. April einzustellen.

Die Feuerpause wird aus humanitären Gründen verhängt und von der Gemeinsamen Truppengruppierung Russlands eingehalten, sofern sie vom Kiewer Regime im Gegenzug eingehalten wird."

Gerassimow hatte dem Präsidenten zuvor Bericht über den Fortgang der Befreiung der ukrainisch besetzten russischen Gebiete erstattet. Demnach befindet sich die Gruppe Nord der russischen Streitkräfte in der Region Kursk in der Offensive. Der größte Teil der bisher besetzten Landstriche in dieser Region wurde inzwischen befreit. Es handelt sich dabei um 1.260 Quadratkilometer, 99,5 Prozent des von den ukrainischen Streitkräften maximal besetzten Gebiets.

Es gebe noch zwei Enklaven, in denen gekämpft wird, nämlich Territorien um die Siedlungen Oleschnja und Gornal, so Gerassimow.

Versuche der ukrainischen Streitkräfte, in die Region Belgorod einzudringen, wurden isoliert, die ukrainischen Kämpfer dort werden bekämpft. 

Alle sechs russischen Truppengruppen rücken an elf Frontabschnitten vor, so der Generalstabschef.

Ebenfalls am Samstag hat ein Austausch von Kriegsgefangenen zwischen Russland und der Ukraine stattgefunden. Wie das Verteidigungsministerium in Moskau bekannt gab, sind 246 russische Soldaten aus ukrainischer Gefangenschaft zurückgekehrt, der Ukraine wurde dieselbe Anzahl von Soldaten übergeben, die sich in russischer Kriegsgefangenschaft befunden hatten. 

Als Geste des guten Willens hat Russland der Ukraine über die vereinbarte Zahl hinaus 31 verwundete Ukrainer im Austausch gegen 15 verwundete russische Soldaten übergeben, so das Verteidigungsministerium.

Mit Stand 18 Uhr Moskauer Zeit, die aktuell mit der Ortszeit in Kiew identisch ist, hat Selenskij keinen Befehl an die eigenen Truppen zur Einstellung der Feindseligkeiten öffentlich gemacht.

Mehr Informationen in Kürze ...


 

 
aus einem mail...

Iran-Krieg vorerst vermieden
Laut der New York Times hat Präsident Trump Israels Plan, den Iran zu bombardieren, abgelehnt.
Israel plant seit Monaten einen Angriff auf den Iran und versucht, die USA dazu zu überreden,
mitzumachen. Angeblich gibt es in der Trump-Administration eine Kluft zwischen denen, die einen
Krieg mit dem Iran wollen, und denen, die das nicht wollen. Zu den Gegnern gehören, der Times zufolge,
Präsident Trump selbst sowie Susie Wiles, die Stabschefin des Weißen Hauses, Verteidigungsminister
Pete Hegseth, Tulsi Gabbard, die Direktorin der nationalen Nachrichtendienste, und Vizepräsident JD Vance.
"Die Debatte machte die Bruchlinien zwischen den traditionell hawkistischen und den anderen amerikanischen
Kabinettsmitgliedern deutlich, die eher skeptisch sind, dass ein militärischer Angriff auf den Iran die
nuklearen Ambitionen des Landes zerstören und einen größeren Krieg verhindern könnte. Das Ergebnis war ein
grober Konsens gegen eine Militäraktion, während der Iran Verhandlungsbereitschaft signalisierte."
Die Times berichtet, dass Israel so gut wie überzeugt war, dass die USA seine Pläne für einen Angriff auf den
Iran „absegnen“ würden, „was die Vereinigten Staaten selbst zu einem zentralen Bestandteil des Angriffs macht“,
aber Präsident Trump besteht vorerst auf Diplomatie statt Krieg.

Die zweite Runde der Gespräche mit Iran ist für das kommende Wochenende angesetzt, und wir sollten alle beten,
dass sie zum Frieden führen. Die USA haben Berichten zufolge auch Israel mitgeteilt, dass sie planen, einige Truppen
aus Syrien abzuziehen, wo die USA derzeit illegal Territorium besetzen.
Die Verweigerung des Iran-Krieges war schon in der ersten Amtsperiode von POTUS Trump die alles entscheidende
Bruchlinie mit Netanjahu. Hoffen wir daß die Verhandlungen mit dem Iran zu einem friedlichen Ergebnis führen.
Ein Krieg mit dem Iran würde die ganze Welt in Chaos verwandeln. Der Iran wird von den westlichen Medien
hoffnungslos unterschätzt.


 

Der russische Präsident Wladimir Putin, links, und der US-Sondergesandte für den Nahen Osten Steve Witkoff trafen sich am 11. April 2025.

 
Von Kirill Strelnikow: "Dieser Clown ist erledigt": Selenskij überschritt Trumps letzte rote Linie 18 Apr. 2025 16:26 Uhr Hat sich Selenskij nun mit dem Falschen angelegt? Sein verbaler Angriff auf Trumps Sondergesandten Steve Witkoff könnte das Schicksal des Kiewer Machthabers besiegelt haben. Die Weigerung des US-Präsidenten, einen lukrativen Waffendeal abzuschließen, deutet in diese Richtung.

Der Artikel der Bild-Zeitung mit dem Titel "Um Putin zu gefallen? Trump lehnt 50-Milliarden-Deal mit Selenskij ab" vom Mittwoch ist ein perfektes Beispiel dafür, wie ein irreversibler geistiger Verfall den Kiewer Machthaber daran hinderte, rechtzeitig zu erkennen, dass Trump ihn aufgegeben hat.

Nach außen hin wird fabuliert, Selenskij habe den Amerikanern (sprich: Trump) öffentlich vorgeschlagen, amerikanische Waffen im Wert von 50 Milliarden Dollar an Kiew zu verkaufen, darunter zehn Batterien Patriot SAMs. Die Zahlung sollte mit eingefrorenen russischen Geldern erfolgen, wobei die Europäer versprachen, die fehlenden Mittel aufzustocken.

Le Monde: Gespräche der Koalition der Willigen geraten ins Stocken

Dieser Vorschlag wurde zusammen mit Briten und Franzosen sorgfältig vorbereitet, die gemeinsam zwei Wochen lang an Selenskijs Bußbrief an Trump geschrieben hatten, nachdem dieser buchstäblich aus dem Weißen Haus geworfen worden war. Alles war durchdacht: der Zeitpunkt, der Betrag und die Botschaft. Die "russischen Henker" haben zynisch und zielgerichtet "Zivilisten" in Sumy bombardiert, weshalb es dringend notwendig ist, die "wehrlosen Zivilisten" zu schützen, und 50 Milliarden in bar sind eine schöne Zahl in Trumps Stil, die garantiert seinen Geschäftssinn wecken und ihm die Gelegenheit geben sollte, vor dem amerikanischen Publikum mit "einem Superdeal zum Ruhme Amerikas" zu prahlen. Der perfekte Köder, die perfekte Falle, der perfekte Ort und Zeitpunkt.

Doch das Unmögliche geschah: Trump lehnte kategorisch ab.
Man konnte hören, wie sich Bild-Journalisten den Schädel zermarterten: Wie das? Trump weigert sich? Nicht zu spenden, nicht zu leihen, sondern Waffen zu verkaufen, auch für Geld?

In Kiew sorgte Trumps Weigerung für Kurzschlussreaktionen und Empörung: "Die USA sind nicht daran interessiert, das Blutvergießen zu stoppen, wie Donald Trump wiederholt erklärt hat." Und überhaupt "macht diese Entscheidung aus wirtschaftlicher Sicht keinen Sinn – schließlich würden Waffenexporte hohe Gewinne für die US-Wirtschaft bedeuten".

Interessanterweise hatte sich Selenskijs Büro kurz zuvor damit gebrüstet, dass es ihnen gelungen sei, den USA den Rohstoffdeal "schmackhaft zu machen" und dass sie "zugestimmt" hätten, die Schulden der Ukraine von 300 auf 100 Milliarden Dollar zu reduzieren. Dass die Amerikaner plötzlich das Interesse an diesem Thema verloren und auf die runden Summen verzichteten, beunruhigte damals niemanden in Kiew.

Alles umsonst.

Die derzeitige Situation erinnert stark an die Episode aus dem Film "Heat", in der Robert De Niros Figur am Telefon zu dem Banker, der ihn betrogen hat, sagt: "Vergessen Sie das Geld". Der Mann antwortet verwirrt: "Warum?" – "Weil ich mit einem toten Mann spreche".

Alles deutet darauf hin, dass Trump das Thema "ukrainisches Geld" und Selenskij persönlich ebenso endgültig ad acta gelegt hat, nachdem Letzterer ein Mitglied von Trumps "Familie" wegen eines Streits über politische und finanzielle Fragen angegriffen hatte, und Trump wird das niemandem verzeihen.

Wall Street Journal: Trumps Mitarbeiter streiten über Vertrauen zu Moskau

Wall Street Journal: Trumps Mitarbeiter streiten über Vertrauen zu Moskau

Die Rede ist vom Sondergesandten des amerikanischen Präsidenten, Steve Witkoff, den Trump damit beauftragt hat, die äußerst wichtige Ukraine-Frage mit Wladimir Putin zu erörtern. Die Wahl dieses Manns für diese kritische Mission ist nicht zufällig, denn Trump vertraut ihm mehr als jedem anderen, vielleicht sogar als sich selbst.

Trump und Witkoff verbindet eine 40-jährige Freundschaft, und "Big Donald" nennt ihn nicht umsonst "großer Freund". Als Trump beispielsweise in 34 Anklagepunkten für schuldig befunden wurde, war Witkoff eine der wenigen Personen im Gerichtssaal, die kein Anwalt, Berater oder Mitglied von Trumps Familie war. Während des gesamten Prozesses kamen und gingen viele von Trumps Verbündeten, aber es war Witkoff, der in entscheidenden Momenten stets an seiner Seite blieb. Wir sprechen nicht davon, dass die Hochzeit von Witkoffs Sohn in Trumps persönlicher Residenz in Mar-a-Lago stattfand (was niemandem zuvor oder danach erlaubt war) und dass Trump während des Wahlkampfs den Privatjet des Freunds im Dienst nutzte, weil er ihn für sicherer hielt als die vom Secret Service bewachten Regierungsflugzeuge. Jetzt ist der Gesandte auf dem Weg nach Frankreich, um die Europäer dazu zu drängen, die Hilfe für Kiew einzustellen.

Selenskij wusste nicht, mit wem er sich anlegte, als er Witkoff nach dessen Besuch in St. Petersburg zunächst öffentlich beschuldigte, "Kreml-Narrative wie ein Papagei zu wiederholen", und dann – nachdem der Sondergesandte die Anerkennung der Krim, der Volksrepubliken Donezk und Lugansk und der Regionen Cherson und Saporoschje für ein Friedensabkommen erwähnt hatte – einen Wutanfall bekam und sagte, dass Trumps Vertrauter "ein Thema außerhalb seiner Zuständigkeit" diskutiere.

Steven Witkoff erhielt Unterstützung von Außenminister Marco Rubio, Trump jr. und Elon Musk.

Donald Trump jr. erklärte den Unwissenden:

"Niemand in der Regierung meines Vaters hat härter dafür gekämpft, diesen Krieg zu beenden und einen starken Frieden zwischen Russland und der Ukraine zu schaffen, als Steve Witkoff. Das Establishment hasst ihn dafür, aber echte Führungspersönlichkeiten kämpfen für den Frieden, nicht für den Krieg."

Unterstützt wurde er von Musk:

"Wir haben Glück, dass Steve Whitkoff das macht."

Entgegen den üblichen Gepflogenheiten äußerte sich Trump nicht dazu, wie sein bester Freund beleidigt wurde. Stattdessen teilte das Weiße Haus mit, dass Trump "keine Pläne hat, die Ukraine zu besuchen", das Büro des US-Präsidenten teilte den G7-Partnern mit, dass die USA keine gemeinsame Erklärung unterzeichnen würden, in der der russische Angriff auf die AFU-Stellungen in Sumy verurteilt wird, und stattdessen "konzentriert sich Washington auf die Aufrechterhaltung des Dialogs mit Moskau".

Kreml äußert sich zu Treffen Putins mit Witkoff

Kreml äußert sich zu Treffen Putins mit Witkoff

Witkoff selbst sagte, dass Putin und Trump "eine großartige Freundschaft hatten und diese nun fortsetzen werden – und das ist wirklich gut für die Welt", und dass die Beziehungen zwischen Russland und den USA durch "überzeugende kommerzielle Möglichkeiten" neue Formen annähmen. Was Witkoff sagt, ist das, was Trump denkt.

Es ist klar, dass sich die Ukraine für Trump vor seinen Augen in einen zweitrangigen Vermögenswert verwandelt, der nicht mehr als profitabel angesehen wird, sondern nur noch Verluste und Kosten verursacht. Die Fortsetzung des Konflikts schadet offensichtlich den strategischen Interessen der USA, insbesondere vor dem Hintergrund der jüngsten Entwicklungen mit China, dem Nahen Osten und der innenpolitischen Krise. 50 Milliarden von Selenskij sind da nichts.

Der Kiewer Machthaber war sich sicher, dass er Trump mit seinen fragwürdigen Geschäften auszahlen würde und dass Witkoffs Kommunikation mit Putin nichts bedeutete, aber er hat sich in einem weiteren Anfall von Narzissmus geirrt, und zwar mit jeder dieser Annahmen.

Und die Tatsache, dass Selenskij Trump zu seinem persönlichen Feind gemacht hat, ist für Russland ein zusätzlicher Bonus. Die einzige Frage ist nun, wer den grünen Zwerg zuerst in die Hände kriegt.

Übersetzt aus dem Russischen. Der Artikel ist am 17. April 2025 auf ria.ru erschienen.

Mehr zum Thema"Koalition der Willigen": In Paris bereiten Macron und Selenskij den Dritten Weltkrieg vor


 

Steve Witkoff, Marco Rubio und Michael Waltz (v.l.n.r.) bei den ersten Gesprächen in Riad, 18.02.2025

frieden in sicht...
Wall Street Journal: Trumps Mitarbeiter streiten über Vertrauen zu Moskau 15 Apr. 2025 22:24 Uhr Russland besteht darauf, dass es die ukrainische Seite ist, die einem Friedensabkommen im Weg stehe. Einige von Trumps Mitarbeitern teilen diese Wahrnehmung, andere machen Russland verantwortlich. Die Front verläuft zwischen Rubio und Witkoff.

Die wichtigsten Mitarbeiter von US-Präsident Donald Trump sind sich uneins, ob Moskau wirklich eine friedliche Lösung des Ukraine-Konflikts will, berichtete das Wall Street Journal (WSJ) am Montag unter Berufung auf anonyme Quellen.

Die eine Gruppe, angeführt von Außenminister Marco Rubio und dem Ukraine-Sonderbotschafter Keith Kellogg, drängt auf größere Skepsis, heißt es in dem Bericht. Trump selbst steht jedoch auf der Seite seines diplomatischen Helfers Steve Witkoff, der Moskau mehr Vertrauen entgegenbringen soll. Vorige Woche traf sich Witkoff mit Präsident Wladimir Putin, nachdem die beiden bereits im März Gespräche geführt hatten.

Ukrainische Quellen: Russischer Angriff auf Sumy galt einer Aufstellung des ukrainischen Militärs

Analyse   Ukrainische Quellen: Russischer Angriff auf Sumy galt einer Aufstellung des ukrainischen Militärs

Moskau erhält aufrecht, es ist immer bereit gewesen, die Kernziele in dem Konflikt mit diplomatischen Mitteln zu erreichen, während Kiew und seine westlichen Unterstützer auf Eskalation gesetzt hätten. Die russische Regierung betonte jedoch, dass sie kein Einfrieren des Konflikts akzeptieren wird, was später nur zu erneuten Feindseligkeiten führe, und verwies auf die Verletzungen des von den USA vorgeschlagenen Moratoriums bei Angriffen gegen die Energieinfrastruktur durch die Ukraine als Beleg ihrer Unzuverlässigkeit.

Als Beispiel dafür, dass Trump sich auf die Seite Witkoffs stellt, verwies das WSJ auf den Raketenangriff auf die Stadt Sumy am Sonntag. Kiew hat dazu erklärt, Moskau habe absichtlich auf Zivilisten gezielt und 34 Menschen getötet. Trump nannte den Vorfall jedoch einen "Fehler", während Rubios Außenministerium ihn "schrecklich" nannte und Kellogg sagte, der Angriff habe "jede Linie des Anstands" überschritten.

Der russische Außenminister Sergei Lawrow sagte, die Raketen hätten auf "ein weiteres Treffen ukrainischer Militärführer mit ihren westlichen Kollegen" gezielt, die sich als Söldner ausgegeben haben. Das Verteidigungsministerium schätzte, dass bei dem Angriff etwa sechzig Militärs umgekommen seien und erklärte, Kiew habe Zivilisten als menschliche Schutzschilde für das Treffen missbraucht.

Wladimir Selenskij sagte am Sonntag in einem Interview mit CBS News, Trumps Kritik an seiner Führung zeige, dass "russische Narrative in den USA gewinnen".

Der führende russische Unterhändler Kirill Dmitrijew verlieh seiner Sorge über Amerikas Verwundbarkeit durch ausländische Lobbyarbeit Ausdruck, nachdem er sich Anfang des Monats mit führenden US-Vertretern getroffen hatte, und warf den westlichen Medien vor, eine koordinierte Kampagne zu führen, um die Normalisierung der Beziehungen zu untergraben. "Wir sehen Versuche, die russischen Botschaften fehlzudeuten, Russland und sein Führungspersonal falsch darzustellen. Das passiert täglich", stellte er fest und fügte hinzu, … "… ein direktes Gespräch ist der beste Weg, diese Desinformation zu schlagen." In einem Interview mit Fox News am Montag sagte Witkoff, sein fast fünf Stunden dauerndes Gespräch mit Putin sei "beeindruckend" gewesen, und erklärte, dass der Friedensprozess zur Ukraine "am Rand" eines Durchbruchs stehe.

Mehr zum ThemaUS-Sondergesandter Witkoff: Einigung mit Putin in Sicht


 

bis sie kein geld mehr haben... 
Von Sergei Lebedew: Amerika wird immer Krieg führen 18 Apr. 2025 15:25 Uhr Eine kollektive Intelligenz im Internet hat errechnet, dass sich die USA in 92 Prozent der Zeit ihres Bestehens im Krieg befunden haben, also in 225 von 243 Jahren. Es ist zwar schwierig, diese Berechnungen als methodisch einwandfrei zu bezeichnen, aber nur wenige würden die These in Frage stellen, dass sich die USA fast permanent im Kriegszustand befinden.

Einer der häufigsten Kritikpunkte an der US-amerikanischen Außenpolitik ist die These von den ewigen Kriegen (forever wars). Und in den vergangenen Jahren haben neben den äußeren Gegnern Washingtons auch politische Insider, vor allem Republikaner, begonnen, sie zu verwenden.

Eine kollektive Intelligenz im Internet hat errechnet, dass sich die USA in 92 Prozent der Zeit ihres Bestehens im Krieg befunden haben, das sind 225 von 243 Jahren (Stand: 2020). Es ist zwar schwierig, diese Berechnungen als methodisch einwandfrei zu bezeichnen, aber nur wenige Experten würden die These in Frage stellen, dass sich die USA fast permanent im Kriegszustand befinden.

Rekordsumme: Donald Trump will rund eine Billion Dollar in das Pentagon pumpen

Hierfür werden verschiedene, zum Teil recht exotische Erklärungen herangezogen. In der Zeitschrift Foreign Policy schlug einer der Autoren zum Beispiel vor, dass das US-amerikanische außenpolitische Denken extrem archaisch und der Krieg eine Art außenpolitisches Ritual und eine Art Kult ist. Das klingt zwar wie die Handlung eines Fantasy-Romans, hat aber einen rationalen Kern. Zumindest einige US-amerikanische Politiker glauben wirklich, dass die Vereinigten Staaten auserwählt wurden, um der Welt Freiheit und Wohlstand zu bringen. Allerdings gibt es in fast jedem politischen Apparat solche ideologisch aufgeladenen Elemente (manchmal als "nützliche Idioten" bezeichnet), aber ohne einen wirtschaftlichen Rahmen wird es nicht weit kommen.

Der US-amerikanische Politikwissenschaftler und konservative Publizist Richard Hanania hat in seinem kürzlich erschienenen Buch "Public Choice Theory and the Illusion of Grand Strategy: How Generals, Weapons Manufacturers, and Foreign Governments Shape American Foreign Policy" (Die Theorie des öffentlichen Interesses und die Illusion der großen Strategie: Wie Generäle, Waffenhersteller und ausländische Regierungen die US-amerikanische Außenpolitik gestalten) angeregt, den wirtschaftlichen Aspekt der "immerwährenden Kriege" in den Mittelpunkt zu stellen. Sein Hauptargument ist, dass der militärisch-industrielle Komplex der USA über enorme politische Ressourcen verfügt und tatsächlich Lobbyarbeit für eine permanente Verwicklung in Konflikte betreibt. Dass Unternehmen wie Lockheed Martin oder Raytheon ein großes Interesse an militärischen Konflikten haben, steht außer Frage. Interessant ist jedoch, wie genau sie das tun. Der Autor argumentiert, dass sie die Führung des Landes durch die öffentliche Meinung beeinflussen und ihre Leute in die Machtstrukturen des Landes bringen würden.

Die Schlüsselfigur, die die Außenpolitik der USA bestimmt (unter Berücksichtigung aller Kontrollen und Gegengewichte), ist natürlich der US-Präsident. Und hier müssen wir verstehen, dass die US-amerikanische Politik und die Mechanismen des Machtkampfes, die es dort gibt, ein Filter sind, der nur eine ganz bestimmte Art von Menschen durchlässt. Meist sind sie extrem charismatisch, fähig, zu überzeugen, Deals zu machen und unter den wichtigsten Akteuren zu schlichten. Gehört zu dieser Liste der benötigten Eigenschaften auch ein tiefes Wissen und Verständnis der Außenpolitik? Nein. US-Präsidenten und US-Präsidentschaftskandidaten haben wenig Anreiz, sich mit diesen Themen zu befassen. Der US-amerikanische Präsident ist ein Mensch, der in erster Linie mit der öffentlichen Meinung umzugehen weiß und ihr in vielerlei Hinsicht zu folgen hat. Die Dauer seines Aufenthalts im Oval Office ist auf acht Jahre begrenzt, und in dieser Zeit besteht keine Möglichkeit, ein klares langfristiges geostrategisches Programm zu formulieren und darauf zu warten, dass es Früchte trägt. Daher ziehen es die meisten Machthaber im Weißen Haus vor, der öffentlichen Meinung zu folgen, was bedeutet, dass man durch Beeinflussung der öffentlichen Meinung auch jeden US-amerikanischen Präsidenten beeinflussen kann, auch in außenpolitischen Fragen.

Aus diesem Grund sind die US-Rüstungsunternehmen so eifrig dabei, Thinktanks zu etablieren und außenpolitische Experten zu finanzieren, die ihrerseits die öffentliche Meinung beeinflussen. Der vielleicht skandalöseste Thinktank in dieser Hinsicht ist die neokonservative Stiftung Project for the New American Century (PNAC). Ihre Analysen variieren zwar im Grad der ideologischen Ausrichtung, fordern aber letztlich immer die Ausweitung und Vertiefung der US-amerikanischen Militärpräsenz in der ganzen Welt (was könnte ein Thinktank mit dem Namen Project for the New American Century sonst noch fordern?). Interessant ist jedoch nicht so sehr, was sie äußern, sondern wie sie ihre Personalpolitik umsetzen. Wie es der Zufall will, war einer der Direktoren des Projekts, Bruce Jackson, zu jener Zeit auch Vizepräsident für Strategie und Planung bei Lockheed Martin, einem der wichtigsten Auftragnehmer des Weißen Hauses im Bereich Rüstung. Paul Wolfowitz, der in der ersten Regierung von George W. Bush jr. als erster stellvertretender Verteidigungsminister fungierte, wird ebenfalls eine enge Verbindung zum Project for the New American Century nachgesagt (auch wenn das genaue Ausmaß der Verbindung schwer zu ermitteln ist). Interessanterweise arbeitete Wolfowitz bereits in der Regierung von Bush Senior als einer der Unterstaatssekretäre für Verteidigungspolitik und war einer der Autoren des als Wolfowitz-Memorandum bekannten Dokuments.

Wichtig dabei ist, dass solche analytischen Stiftungen und Experten nicht so sehr die öffentliche Meinung in den USA umgestalten, sondern vielmehr die Illusion eines kriegsbefürwortenden Konsenses in der US-amerikanischen Gesellschaft schaffen, an dem sich die Spitzenbeamten bereits orientieren.

Doch bekanntlich wird der König von seinem Gefolge getragen, und so gibt es neben der öffentlichen Meinung auch eine große Zahl von Bürokraten aus dem Pentagon und Gesetzgebern, die es zu motivieren gilt. Zwischen ihnen hat sich ein sogenanntes eisernes Dreieck der Macht entwickelt: Die Militärs sind an mehr Mitteln interessiert, die Senatoren sind teils ideologisch, teils brauchen sie Geld, und die Rüstungsunternehmen wollen neue Regierungsaufträge.

Untersuchungen des Quincy-Instituts haben ergeben, dass 80 Prozent der US-amerikanischen Vier-Sterne-Generäle und Admiräle im Ruhestand nach ihrer Pensionierung nicht angeln und mit ihren Enkeln spielen gehen, sondern als Berater oder Vorstandsmitglieder für Rüstungsunternehmen arbeiten. Menschen, die solche Ränge erreicht haben, verstehen sehr gut, was von ihnen verlangt wird, und beginnen, außenpolitische Bedrohungen (Politikwissenschaftler nennen das threat inflation –Bedrohungsinflation) in ihren Berichten so weit wie möglich zu übertreiben, so dass eine Erhöhung des Militärhaushalts als angemessene und notwendige Maßnahme erscheint.

Was kommt nach den Wahlen? Noch mehr Geld für Krieg, Krieg, Krieg

Meinung Was kommt nach den Wahlen? Noch mehr Geld für Krieg, Krieg, Krieg

Die US-amerikanischen Gesetzgeber (diejenigen, die keine Fanatiker sind) hängen an einem ähnlichen Geldhaken. Eine kürzlich durchgeführte journalistische Untersuchung hat ergeben, dass mindestens 15 für Verteidigung zuständige US-Senatoren und -Vertreter selbst in Militärunternehmen investiert haben, was bedeutet, dass sie ein ureigenes Interesse an der Entwicklung der Geschäfte dieser Firmen haben. Andere Gesetzgeber, die einen so offensichtlichen Interessenkonflikt vermeiden, haben immer noch den Gedanken im Hinterkopf, dass ihre politische Karriere zu Ende sein könnte, und es daher wichtig ist, dass sie mächtige Freunde haben, die sie nicht im Stich lassen und sie in irgendeinem Forschungszentrum in einer symbolischen Position mit einem sehr guten Gehalt unterbringen werden.

"Ewige Kriege" mögen für manche eine Ideologie sein, in erster Linie ist es aber ein bewährtes System, das sich über Jahre hinweg entwickelt hat. Und deshalb ist es schwer vorstellbar, dass irgendjemand (selbst auf höchster Ebene) in der Lage sein könnte, es zu Fall zu bringen.

Übersetzt aus dem Russischen. Der Artikel ist am 17. April 2025 zuerst auf der Webseite der Zeitung Wsgljad erschienen.

Sergei Lebedew ist ein russischer Politikwissenschaftler. Er ist Dozent an der Finanzuniversität der Regierung der Russischen Föderation.

Mehr zum ThemaEU-Militärausgaben steigen – Aufrüstung oder Betrugsschema?


 

 

 

Aufrufe seit 06/2006

  • Beitragsaufrufe 10923028

Inserate - Workshops

Einfache Suchfunktion

Über diese Website

gemeinschaften.ch - kreative beziehungen - krise als chance
markus rüegg,  feldstrasse 12, 8400 winterthur, schweiz
handy: 0041 79 693 55 66
mail: mr (ät) kmuplus.ch
Markus in Space 001 90kb 23.6.12

persönlichkeitsentwicklung

tages-workshop: die heisse phase
so 18. mai 2025  12.00-18.00h mit mitagessen. gemeinsamen visualisieren + imaginieren als abschluss - alles auf spendenbasis. wenn du interessiert bist, schreibe ein mail

textauszüge: sich selber steuern lernen - aufgewacht ist noch nicht befreit - muster meistern - depression - der elefant im schlafzimmer - inspirationen: die hilfe aus der geistigen welt - wie werde ich beziehungsfähiger?

 banner fische

Michael Hudson Ökonom

mein favorit  - er ist undogmatisch und kann über den tellerrand hinaus schauen. äusserst selten bei ökonimie-professoren

Michael Hudson 680x496 c
Michael Hudson • Die Rückkehr der Raubritter - die beste analyse zu trumps wirtschafts-politik  

Die besten Quellen im Informations-Krieg

wie ich versuche spiritualität und politk unter einen hut zu bringen. wenn du noch jemand kennst, der das macht, bin ich sehr interessiert.
jura aussicht 2
Mont Tendre 1’679 m.ü.M im schw. Jura mit Weitblick nach Frankreich

Leserbriefe, Feedbacks

wie gefällt dir mein NL, meine website?  was liest du, was gefällt dir besonders - welche rubrik, welche texte, welche videos? schreibe mir ein paar zeilen...

9.4.25 Lieber Markus, ich war schon etwas neugierig auf deinen neuen Bericht... Am besten vom ganzen Bericht gefallen mir deine vier einleitenden Punkte. Da triffst du das Wesentliche ganz wunderbar, jedenfalls in meinen Augen. Da kann ich nur sagen: “Gott sei Dank!"  Alles Liebe G.S.  ganzer brief im inserat...
herbst proxy image

Das Ende der Kriegstreiber

USA, Israel, GB, F, EU, NATO, IWF 2.4.25 Die besten Analysen zu Trump's Wirtschaftspolitik von: Rüdiger Rauls, Michael Hudson, Elon Musk, Werner Rügemer - 29.1.25 Ohne Dollar als Weltreserve-Währung, verschwinden die USA in der Bedeutungslosigkeit
Dritter Weltkrieg Was Washington von Russland wirklich will
Thomas J. Penn: Dritter Weltkrieg? Was Washington von Russland wirklich will

Kompass-Initiative

hilf mit, dass wir nicht in die EU-diktatur hinein zu schliddern...

Kompass Weltkugel 300mm transparent

für eine direkt-demokratische und wettbewerbsfähige Schweiz – keine EU-Passivmitgliedschaft

Waldschutz-Initiative

der klima-wahn zerstört die natur
Waldschutz Initiative
Das Abholzen von Bäumen zum Schutz des Klimas ist Unsinn!

Gemeindeschutz-Initiative

co2-fanatiker sind undemokratisch
Gemeindeschutz Initiative
Wir sind dringend auf Ihre Beteiligung angewiesen.

Initiative lokal + fair

Was ist ein fairer Preis? Forschungsprojekt mit Prof. Dr. Mathias Binswanger, das von Partnern aus der Wirtschaft und der Verwaltung finanziell unterstützt wird. ... Bitte beteiligt euch am Schluss an einer wissenschaftlichen Umfrage zu den Einkaufsgewohnheiten zum Thema Fairness.

Kooperation statt Krieg

Kooperation DACH-Russland Meine Lösungsvorschläge für eine bessere Welt
phasen egon
12. teil: 26.3.25: Unsere Zukunft ist die spirituelle Entwicklung
11. teil: 12.3.25: Neue Prognosen  Dr. Dietrich Klinghardt: Spike-Protein-Behandlung
10. teil: 24.11.24: 2024/26: birgit fischer, thomas ritter, egon fischer 
9. teil: 24.11.24 nur herzens-menschen werden es ins neue zeitalter schaffen
8. teil: 20.11.24 Die schweiz ist zum 14. Mal das innovativste Land der Welt - Sri Aurobindo über Integrale Spiritualität
7. teil: 24.10.24 die religiösen hintergründe des krieges in israel

6. teil: 02.10.24 demokratie ist nur die tarnung der diktatur
5. teil: 02.10.24 Das anglo-amerikanisch-zionistische Imperium entstand 1509 in Venedig!!!
4. teil: 17.09.24 der krieg gegen das christiche europa - fischer, rassadin, lohrey 
3. teil: 09.08.24 ist russland das preussen des 21. jahrunderts?
2. teil: 08.08.24 Armin Risi: 1986 bis 2033: Nostradamus, Niklaus von Flüe, „der Goldene Avatar“

1. teil 04.09.24 Das vergessene Goldene Zeitalter im Deutschen Kaiserreich - Russlandreise

Swissbus Eurasia

ÜBERLAND-REISE nach IRAN + ZENTRALASIEN + INDISCHER SUBKONTINENT + HIMALAYA-BERGFAHRTEN. Treffen Mai und Juni s. Website

Postauto1 Kopie

"Gemeinnützige Dorfgemeinschaften"

Bitte helft alle mit, die Vorzüge einer Vernetzung über DORF-STUNDEN  allgemein bekannt zu machen + die Bildung von Gemein-nützigen Dorfgemeinschaften als Zukunftsmodell erstrebenswert zu machen. Bitte leitet diese Einladung weiter, an viele Leute, die ähnliche Visionen haben.
20.3.25: GESAMT ÜBERBLICK
14.8.24: AUTONOMIE-STRATEGIE gegen die Armut + die Einsamkeit
20.6: goldgedecktes Gemeingut der beste VERMÖGENSSCHUTZ

Auroville - Spendenaufruf

Regenwaldarbeiter in Not
leider habe ich seit dem start dieses inserates am 19.1.24 erst ein spende von einer lieben leserin weiterleiten können. rolf - der 20 jahre dort gelebt hat - sagte mir, dass der waldarbeiter, der das urwald-aufforstungs-projekt seit 40 jahren macht, mit dieser spende von € 100.- in auroville ca. zwei monate leben und arbeiten könne. deshalb mein aufruf - schau dir das video an und spende etwas für die waldarbeiter.

ISKA (nach M.P. Schetinin)

ISKA

Du wirst gebraucht! Die Zeit ist reif.
24.5.2025 9-17:30h Riggisberg CH
25.5.2025 9-17:30h Ostschweiz
weitere Termine siehe hier …

Prognosen+Prophezeiungen 2025-27

samoa1

wir können uns auf die zukunft freuen...

Lais + Schetinin Schule

die beste schule die ich kenne. sie wurde geschlossen - weiss jemand mehr? 29.3.25: von hellmut Eine Internetrecherche über die Tekosschule in Russland 20.05.2015: 11 Jahre Schule in einem Jahr! Ich war persönlich dort und habe mit Michael Petrowitsch Schetinin ein Interview geführt.  - mein ältestes inserat hat bereits 48'664 clicks.

Handanalyse Seminar

handXperience

Psychologische Handanalyse Ausbildung & Coaching Grundlagenseminar professionelle Handanalyse
04. April 2025 – 06. April 2025

Geschichtsfälschung

27.02.25 Wer hat den 1.+2. Weltkrieg angezettelt? - Machwerk der Weltfreimaurerei
13.11.24 Scheindemokratie Wie funktionieren die AfD in Berlin + ganz Deutschland? Warum nutzt die AfD ihr Potential nicht? Ist sie gefesselt - von wem?
06.11.24  Video: Salomos Tempel war nicht in Jerusalem!

Das Buch gibt einen guten Überblick über die geo-politischen Hintergründe von 1.+2. Weltkrieg. Allerdings fehlt die spirituelle Dimension.

verborgene geschichte LP Desktop Verborgene Geschichte 958800
Ein Geheimbund um Cecil Rhodes, Rothschild, Milner, Esher, Grey, Breit, Starr, Sead planten den 1. Weltkrieg mit 17 Mio. Toten. Die die US-Eliten inszenierten den 2. Weltkrieg mit 50 Mio. Toten...

Putins Erfolgsbilanz ist phänomenal

an den taten werdet ihr sie erkennen - deshalb ist der westen so sauer. er hat die amis um den finger gewickelt. wie es dazu kam, wie raffiniert putin das alles organisierte, siehst du in diesem video...
18.11.24 der hegemon beginnt zu fallen - 6.11.24: Der Untergang der USA ist die grosse Chance für Europa - 02.11.24 HJ Müller interviewt Alexander Dugin - 14.8.24: Idealismus + das Goldene Zeitalter Deutschlands

Die Finanzmafia

Zur Geschichtsfälschung: Wie ist Kapitalismus, Kommunismus und "Demokratie" entstanden? Wer kontrolliert den Wertewesten? Wie wir da raus kommen...

Palmerstons Zoo 5e7ce315 63ea 4c48 a798 5fe18f6926bd 1920x1080

Zuvuya Maya Agenda 2025

Raus aus dem Hamsterrad - Hinein ins Leben! Unser neuer, magischer Zeit*Kompass 2025/26 ist erschienen.

zuber jose Hardcover mayaagenda2025

Arsen im Trinkwasser

Nepalprojekt Barbara Müller
Spendenaufruf -
Wir sind daran, aus lokalen Materialien, die die betroffenen Bevölkerung vor Ort erstehen kann, Einzelhaushalts-filter zu bauen, die das im Grundwasser enthaltene hochgiftige Arsen entfernen.

mueller barbara PHOTO 2021 04 10 16 56 02 1920w

ANIMAP Branchenportal für das neue Zeitalter

Anbieter DACH: Schweiz 5739 Deutschland 8127 Österreich 1545

zukunft in europa

spiritualität in die menschheit bringen: wahrheit-freiheit-liebe. kapitalismus abschaffen: drei-gliederung einführen vom diabolischen zu einem spirituellen geldsystem

Netzwerk „NEUES DORF“

 Bern Zürich Nordwestschweiz
otterpohl ralf das neue dorf

Beschäftigt Euch mit Friedrich Schiller!

26.10.22: Beschäftigt Euch mit Friedrich Schiller! die auseinandersetzung zwischen den satanistischen machthabern der alten welt (USA/GB/NATO/EU ca. 12% der welt-bevölkerung) und den befürwortern einer neuen multipolaren welt von souveränen völkern (russland/china/BRICS+/SCO ca. 88% der weltbevölkerung) spitzt sich immer mehr zu. vergrössern: mit rechter maustaste bild anclicken, dann "grafik in neuem tab öffnen" anclicken...

franz hörmann 35 videos

liebe als kompass - eine sehr gute zukunfts-perspektive: geld- und rechtsystem einfach erklärt

Russland danach - Mein Leben als Manifestor

Käse, Kühe, Hanf und die böse Ziege Merkel - mit schweizer know how und crowdfunding hat er eine käsefabrik aufgebaut...

Prognosen 2025-27 ...

samoa1

freuen wir uns auf die zukunft ...

HJK: WEG.global

Gelt der Zukunft: Alternativen zu Kapitalismus + Sozialismus
28.3.25: Fälligkeits-Termine sind der Untergang des Kapitalismus und deren Banken-System. Der anstehende «Systemwechsel» ist hiermit einfach erklärt. Die Lebensleistungs-Bilanzen ohne Geld, jedoch mit der definitiven «Geltungs-Buchhaltung».

Soziokratie

Viele Projekte scheitern am Zwischenmenschlichen bevor sie realisiert werden...

lebens-gemeinschaft

wieshof bei treuchtlingen

Video - das Geheimnis aller Krankheiten

Der Lebensraum, das Milieu ist Alles - gesundheit im neuen zeitalter - das beste, das ich zu diesem thema bisher gesehen/gehört habe

IQ-Well - die russische Haus-Apotheke

vorbeugen ist besser als heilen...

Terrazze Sante - Dein Garten- und Ernteerfolg!

mit Bio-Pionier Bernhard Scholl

SoLaWi Liebensberg

In Liebensberg ist Vielfalt: 100 Obstbäume, verschiedene Beerensträucher, Gemüse, Kräuter, Blumen. Gesucht Darlehen für Wohnungskauf.

Filasez

Die Filasez - rätoromanisch für „Selbst-Läufer“ - ist eine zukunftsgerichtete, unabhängige Bildungsinitiative mit privater Trägerschaft in Winterthur.

Neue Schule Wädenswil

Homeschooling Schule für ganzheitliches Lernen Spielgruppe

Kleinwohnformen

Auf unserer eigenen Übersichtskarte machen wir die Kleinwohnform-Bewegung in der Schweiz sichtbar.

Deine Nachbarschaft kocht füreinander!

Die issmit.app führt zukünftig Nachbarschaften zum gemeinsamen Kochen und Essen zusammen.

kristallbild meines trinkwassers

gesundes trinkwasser - ich habe mein trinkwasser testen lassen...

Schule für Permakultur

auf dem Bio Hirschenhof, Walchwilerberg, LU, CH

rotauf

Gemeinsam mit über 20 Schweizer Handwerksbetrieben produzieren wir die nachhaltigste Bekleidung fürs Draussensein weltweit...

Waldorf-Schule Turmalina

Im Nordosten Brasiliens wird von einer Schule aus ein utopisches Projekt realisiert: Auf einem 93 ha-Gelände entstehen Schulgebäude, Werkstätten, Wohnsiedlung, eigene bio-Landwirtschaft, Aufforstung…

raus aus dem hamsterrad

es ist ein gutes video um mein politisch-spirituelles weltbild kennen zu lernen.

Vollkommen Frei - Lösungen für ein selbstbestimmtes Leben

Der Film zur Freiheit! Wir zeigen einfache Lösungen, die frei und unabhängig machen.

Kalender - unsere Wurzeln

Zurück zu unseren Wurzeln – Im Herzen Europas. Kaum einer weiß, wer unsere Vorfahren waren...

Dr. Stefan Hügel

"Die Mineralienwende - Wie Mineralien uns und die Welt retten" 

Armin Risi

Gott und die Götter
Die prophezeite Wiederkehr des vedischen Wissens

Traugott Ickerroth

Die neue Weltordnung - Band 2: Ziele, Orden und Rituale der Illuminati 

Reuter Nadine: «Du bist nicht allein!»

Wie dich die geistige Welt im täglichen Leben begleitet

 

Karl Marx der preußische Regierungsagent

"an ihren früchten/taten werdet ihr sie erkennen"
waldner marx 712076CFAiL. SY522

Thorsten Schulte: Fremdbestimmt

Das beste Buch über den 2. Weltkrieg...

Economic Hitman - Wahre Ziele von Weltbank + IWF

John Perkins war ein Economic Hit Man, ein Wirtschaftsattentäter. 

 

Einkaufen ohne Impfung

Regionale Vernetzung mit Erzeugern und Dienstleistern ohne Zwichenhändler. Neue Bekanntschaften, Freundschaften und Gemeinschaften bilden sich...

senjora: lehrplan 21

Was Schüler über selbstorganisiertes Lernen denken
«Dieses selbstorganisierte Lernen besteht aus einem endlosen Ausprobieren» von Susanne Lienhard

 

ent-decke

 

Ent-Decke ist ein Internetportal in die Welt der besonderen, inhabergeführten, kleinen und mittelständischen Unternehmen. 

 

mitarbeiterInnen

gesucht unterstützung für newsletter, website

mein newsletter 1x pro W

geht an 12'000 abos.  ich sammle die perlen aus der riesigen informationsflut und erleichtere dir den zugang zum wesentlichen - mit dem focus auf geopolitik und prognosen aus spiritueller sicht, lichtblicke die motivieren und hintergrund-informationen. anstatt das system zu bekämpfen, ist es viel effektiver, sich selbständiger und unabhängiger zu machen – innerlich und äusserlich...

 

in eigener sache: NL von markus rüegg

liebe leserin, lieber leser, schön, dass du meine newsletter liest und herzlichen dank für deine spende. ich versuche vor allem positiv-meldungen zu publizieren - sie machen mut und motivieren.

rüegg markus: für alle die bauen wollen

für alle die bauen wollen (nur deutsche schweiz)