druschba1

 

 

 

 

добрый день, liebe Freunde und Geschäftspartner,

Reisen bedeutet herauszufinden, dass alle Unrecht haben mit dem,
was sie über andere Länder denken. (Aldous Huxley 1894 – 1963)

Auch dieses Jahr haben wir wieder eine Freundschafts- und Friedensfahrt nach Rußland organisiert.

26 Menschen fahren vom 21.07. bis 11.08.2019 von Bautzen über die baltischen Staaten, Moskau, Tambow, Saratow, Marks, Samara, Kasan, Nischni Nowgorod, Krutowo, Welikije Luki und zurück über die baltischen Staaten nach Bautzen.

Der Bautzener Frieden e.V. verabschiedet die Gruppe am 21.07.2018 mit einer kleinen Veranstaltung in Bautzen.

Wir freuen uns, dort das eine oder andere bekannte Gesicht zu sehen….

Die Region Wolga und besonders die ehemalige autonome Republik Saratow interessiert uns dieses Jahr sehr.

Wir möchten mehr über die Geschichte dieser Region erfahren, Kontakte zu den heute dort lebenden „deutschstämmigen“ Menschen knüpfen.

Wenn Sie unsere Initiative unterstützen möchten, so können Sie eine Spende überweisen an:

Verein Mensch und Umwelt e.V.

Volksbank Mosbach

IBAN DE80 6746 0041 0043 9057 08
BIC GENODE61MOS

Zweck Druschba 2019

Spenden können Sie auch per Direktüberweisung https://druschba-global.org/spenden/

Dahinter steckt „Klarna“. Das Tool haben wir gratis erhalten und wir müssen auch von den Spenden nix abgeben!

Also fließen 100% der Spenden direkt in die Druschba 2019. Die Spender erhalten ein kleines Druschba-Geschenk.

Der Verein Mensch und Umwelt e.V. ist gemeinnützig. Der Überweisungsbeleg reicht dem Finanzamt bei Spenden <200 €, darüber bitte Anschrift und Betrag per Email mitteilen. Wir stellen dann eine entsprechende Spendenquittung aus.

Die Verwendung der Spenden:

Wir werden wieder Gastgeschenke kaufen und verteilen (Pin-Herzen, Kühlschrank-Magneten, etc.).

Ein Imker hat Honig gespendet, dieser wird in Herz-Gläser abgefüllt und mit dem Druschba-Herz-Logo haben wir ein weiteres schönes Gastgeschenk.

Bei offiziellen Terminen werden wir eine Druschba-Fahne (mit den Unterschriften der Reisenden) übergeben.

Wir werden Flyer in Russischer Sprache verteilen, die auf diese Friedens-“Mission“ hinweisen.

Wir fahren mit privaten PKWs, bezahlen Sprit, Unterkunft und Verpflegung selbst.

Die Planung 2020 hat bereits begonnen, es wird in Moskau eine große Veranstaltung geben https://druschba-global.org/2020-planung/

Für diese Aktion haben wir eine eigene Spendenaktion gestartet, bitte Zweck Brot und Salz 2020 angeben!

Abonnieren Sie unseren Newsletter, wir berichten über Veranstaltungen zum Thema Druschba, über die Touren die dieses Jahr in Rußland unterwegs sind und natürlich über die Aktion „Brot und Salz für den Frieden: https://druschba-global.org/newsletter/

Herzlichen Dank, Inge Moser und Reinhold Groß

Inge Moser und Reinhold Groß, 77749 Hohberg, Tel. 07808/9438157,
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Internet: www.druschba-global.org

Die Reisen sind privat organisiert – sie dienen der Völkerverständigung.  Jeder
Teilnehmer trägt die Kosten selbst und ist auf der Reise für sich und seine
Handlungen selbst verantwortlich.

 


Druschba – Freundschaft   

Reisen bedeutet herauszufinden, dass alle Unrecht haben mit dem,
was sie über andere Länder denken.

Aldous Huxley (1894 – 1963) 


3 Kaliningrad 2

Dieses Zitat gilt für Rußland im Besonderen – was wird nicht alles über dieses Land, seine Menschen, seine Kultur etc. gedacht, gesagt und geschrieben.

2016 hat Dr. Rainer Rothfuß die Druschba-Initiative gestartet und gemeinsam mit Owe Schattauer und vielen fleißigen Helfern die erste Reise nach Rußland organisiert. Damals gab es nur eine Route: Berlin-Moskau. Insgesamt 235 Menschen reisten in das große weite Land, mit der so ganz anderen Kultur. Es entstanden ein ziviler und kultureller Austausch und ein gegenseitiges Verständnis für die Bedürfnisse und auch Betrachtungsweisen der neuen Freunde.

2017 im Sommer wurde die positive Erfahrung aus dem Jahr 2016 fortgesetzt. Vom 23. Juli bis zum 13. August reisten insgesamt 341 Teilnehmer gemeinsam nach und durch Russland auf sieben verschiedenen Routen. Die Freundschaftsfahrt war und ist eine Bürgerinitiative zur Förderung der Völkerfreundschaft zwischen Deutschland (Europa) und Russland. Die Offenheit der Menschen, sowohl von der deutschen als auch von der russischen Seite, ist ein großer Schritt in Richtung Völkerverständigung. Die Mitreisenden lernten das Land Russland, seine Menschen und ihre von Herzen kommende Gastfreundschaft, sowie die Kultur kennen.

2b GR 2017

2017 war Reinhold Groß auf der Tour Goldener Ring dabei: Berlin – Stettin – Kaliningrad – Riga – Pskow – Twer – Sergijew Posad – Jaroslawl – Kostroma – Iwanowo – Wladimir – Moskau – Smolensk – Minsk – Brest – Warschau – Berlin = ca. 4.600 km.

2018 war die Druschba-Fahrt im Vorfeld der FIFA-Fußball-Weltmeisterschaft in Russland geplant. Vom 4. bis zum 16. Juni wurden insgesamt 15 verschiedene Städte in Russland angereist. Das Abenteuer startet am 04. Juni in Berlin, von wo aus es mit einem Zug Richtung Moskau ging. Ab Moskau folgt eine Sternenfahrt in verschiedenen Städte. Jede Stadt bot interessante kulturelle Facetten und zahlreiche Unternehmungsmöglichkeiten. Als gemeinsames Event und Highlight der Reise stand zum Abschluss der Fahrt, das gemeinsame Feiern und mit fiebern des Eröffnungsspiels der Fußball-Weltmeisterschaft zwischen Russland und Saudi Arabien auf dem Tagespunkt.

2018 organisierten Reinhold Groß und Inge Moser eine eigene Tour Schwarzes Meer-Wolga: 22.07.2018 – 12.08.2018 Berlin, Ostrów Mazowiecka (Polen), Rezekne, (Lettland), Smolensk, Woronesch, Rostow am Don, Arkhipo-Osipovka, Wolgodonsk, Wolgograd, Saratow, Samara, Kasan, N. Nowgorod, Moskau, Welikije Luki, Utena (Litauen), Lodz (Polen), Berlin = ca. 10.000 km.

2019 planen Reinhold Groß und Inge Moser eine Reise an die Wolga: 20.07.2019 – 11.08.2019 Berlin, Ostrów Mazowiecka (Polen), Rezekne, (Lettland), Smolensk, Woronesch, Saratow, Marx, Samara, Kasan, Krutowo, Welikije Luki, Utena (Litauen), Lodz (Polen), Berlin = ca. 6.600 km. 

71 Mamajev Statur

Das Besondere an der Wolga-Tour 2019:

  • Mehrtägiger Aufenthalt in Marks / Engels / Saratow, in der ehemaligen autonomen deutschen Republik.
  • Nach Möglichkeit Unterbringung in Gastfamilien.
  • Mehrtägiger Aufenthalt in Kasan, der Stadt am Rande von Okzident und Orient

2019 Owe Schattauer freut sich auf seine 3. BIKESHOW  der NACHTWÖLFE im August 2019 in Sevastopol auf der Krim!!! DRUSCHBA heißt FREUNDSCHAFT.

Auf der Internetseite www.druschba-global.org wurden alle Fahrten 2016 bis 2018 mit Film-/ Bildmaterial bzw. Presseberichten dokumentiert.

Alle 2019 geplanten Fahrten werden veröffentlicht und laufend aktualisiert. Weitere Informationen zu den Touren sind über die jeweiligen Organisatoren zu erhalten.

Jedes Jahr im Sommer werden neue Touren geplant – Freundschaft schafft Frieden!

Mit freundlichen Grüßen

Reinhold Groß

Unternehmensberatung Reinhold Groß

Freiburger Straße 75, 77749 Hohberg-Hofweier

Tel. 07808-9438157, Fax 07808-9438156

 

druschba1