Zum Hauptinhalt springen

Brief 29.10-5.11.25: BRICS boomen - Westen im Niedergang/ USA vor Wende?/ Spanien: Grenzen abgeriegelt!/ Rumänien: Anti-EU Proteste/ Japan rüstet auf/ Meyssan: Kriegsvorbereitungen/ Escobar: China: Fünfjahresplan

arvenwald


Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch
Arvenwald Sunnig Aar An der Sunnig Aar steht ein lockerer Wald aus Arven, Föhren, Lärchen und Birken. Es handelt sich um einen richtiggehenden Urwald: einige der knorrigen Arven trotzen schon seit 500 Jahren den kalten Wintern und rauen Bedingungen im Berggebiet. Diese langsam wachsende Baumart ist vor allem in Höhenlagen zwischen 1500 und 2000 Meter anzutreffen. Sie gilt als die frosthärteste Baumsorte der Alpen: Temperaturen von bis zu -43°C kann sie unbeschadet überstehen. Zur Verbreitung der Arve leistet ein Vogel einen wichtigen Beitrag: der Tannenhäher versteckt die nährstoffreichen Arven-Nüsschen als Vorrat für den Winter. Ein einzelnes Tier legt dabei bis zu 10‘000 Verstecke an. Rund 20% dieser Vorräte gehen bis zum Frühjahr vergessen und die Samen können auskeimen.

wenn du lust hast auf eine tages-tour in die schweizer berge kannst du gerne mitkommen. ich habe zwei MTB - fullys - für gäste und übernachtungs-möglichkeiten in winterthur. ich fahre aber nicht downhill auf wanderwegen, sondern eher auf asphaltierten oder natur-strassen mit wenig verkehr oder an bisse/suonen - alten wasserläufen. wenn du mal mitkommen möchtest, gibt es jetzt ein attraktives angebot von VCS+SBB... Mit dem Schnupper-Halbtax können Sie während zwei Monaten vergünstigt für Fr. 33.– den Herbst in der Schweiz entdecken.  Jetzt das Schnupper-Halbtax sichern

 

 

liebe leserin, lieber leser

wenn wir ins neue zeitalter wechseln, werden wir alles neu erfinden müssen. aber wir müssen nicht bei null anfangen, überall gibt es wegweisende entwicklungen, die meist unterdrückt werden. so auch beim geldsystem und der wirtschftlichenen entwicklung. deshalb bin ich sehr glücklich, dass ich alex krainer gefunden habe, neben michael hudson einer der wenigen ökonomen, die selber denken und über den tellerrand hinausblicken können. er ist in jugoslawien aufgewachsen und kennt sozialismus/kommunismus und kapitalismus aus eigener erfahrung.

neo-liberalismus
aber es gibt verschiedene formen des kapitalismus. im westen haben wir - seit den 80ern mit reagen und thatcher - den neo-liberalismus, den kapitalismus der finanz-mafia. 10% der superreichen rauben die restlichen 90% der bevölkerung aus.
einen sozialen, am gemeinwohl orientierten kapitalismus sehen wir heute bei den BRICS + den SOZ/SCO. ihre wirtsaftspolitik geht zurück auf das wirtschaftswunder des deutschen kaiserreichs, nach den reform-theorien von friedrich list...

Alex Krainer: Deutschlands Wirtschaftswunder des 19. Jahrhunderts  26. September 2025 Wie wir im gestrigen Bericht gesehen haben, erlebte London 1857 eine Bankenkrise, die eine Phase wirtschaftlicher Stagnation auslöste. Bis dahin galt London jedoch als leuchtendes Vorbild, und andere europäische Nationen versuchten, seinem Beispiel zu folgen. Die freie Marktwirtschaftslehre von Adam Smith und David Ricardo war an deutschen Universitäten die unumstößliche Wahrheit der wirtschaftlichen Entwicklung. In den 1870er Jahren breitete sich die „englische Krankheit“ jedoch nach Deutschland und Österreich aus und legte die Schwächen des britischen Wirtschaftsmodells offen. Anders als Großbritannien war die deutsche Regierung jedoch nicht gänzlich der Bankenoligarchie unterworfen, was sie für alternative Wirtschaftsmodelle aufgeschlossener machte. In den krisengeschüttelten 1870er Jahren setzte Deutschland die von Friedrich List vorgeschlagenen Wirtschaftsreformen um, die unter anderem den Schutz der aufstrebenden heimischen Industrien, die Steigerung der landwirtschaftlichen Produktion und umfangreiche Infrastrukturinvestitionen, darunter ein modernes Eisenbahnnetz, umfassten. Die Regierung investierte zudem massiv in Bildung und technologische Entwicklung. Deutsche Universitäten legten in ihren Lehrplänen großen Wert auf Naturwissenschaften und Ingenieurwesen – was wir heute als MINT-Bildung bezeichnen würden. Sie etablierte außerdem ein nationales System von Technischen Hochschulen und Fachhochschulen nach dem Vorbild der französischen École Polytechnique zur Ausbildung von Fachkräften in Wissenschaft und Technik. Darüber hinaus wurde mit Unterstützung der verschiedenen Industrie- und Handelskammern ein System von Handelshochschulen zur Weiterbildung von Geschäftsleuten aufgebaut. Die Ausbildung von Handwerkern wurde durch ein bundesweites System von Fachschulen gefördert. Infolgedessen erlebten Ingenieurwesen und Naturwissenschaften in Deutschland einen Aufschwung, der nach 1870 zu einem dramatischen Anstieg der technologischen Kompetenz der deutschen Arbeiterschaft führte.  ---  ganzer text in der rubrik analysen...

die finanzmafia fährt uns an die wand
auch heute sieht man diesen unterschied. der westen ist in der krise, macht aber nichts dagegen, weil die finanz-mafia des tiefen staates die regierungen, parlamente, medien und behörden kontrolliert, die unsere länder zerstört und in den krieg treibt. anders sieht es in den BRICS- + SOZ/SCO-ländern aus. sie haben einen boom und sind garade dabei, die westlichen länder zu überholen.

hier mein kommentar zu einem text von andreas mylaeus, der das thema noch tiefer beleuchtet: Andreas Mylaeus: Systemkonkurrenz: Finanz-Imperialismus vs. Realwirtschaft für die Menschen 12. Juli 2025 Der kalte Krieg der Systeme schien beendet. Aber der Schein trügt. Es gibt eine neue, für das westliche neokolonialistische System viel gefährlichere Systemkonkurrenz.  seinen text findest du in der rubrik analysen...

die beste wirtschaftliche zukunfts-prognose aus rationaler sicht...
BRICS boomen - der westen ist in der krise: was kommt auf uns zu?
andreas mylaeus bringt es sogar besser auf den punkt, als michael hudson. aber er bringt nur die halbe wahrheit - die spirituelle dimension fehlt. der westen ist wirtschaftlich im niedergang. eine kleine elite von 1% multi-milliardären raubt die übrigen 99% der bevölkerung aus. im gegensatz dazu boomt die wirtschaft der BRICS. 2024 war das wachstum des BIP von indien 7%, china 6%, russland 5%. der grund ist, dass sie eine wirtschaftspolitik betreiben, die das deutsche kaiserreich unter bismark so erfolgreich gemacht hat.

die hochblüte des deutschen geistes war der idealismus
das war eine phase der freiheit und kreativität in deutschland, in dem das
land der dichter und denker entstehen konnte. das wurde möglich, weil bismark die kath. kirche rauswarf und die jesuiten verbot. aus dieser zeit stammt auch das werk von friedrich list, der den ökonomischen hintergrund lieferte.

das kali yuga ist vorbei
die satanistischen eliten verlieren überall - miltätisch, wirtschaftlich, aber auch kulturell. laut egon fischer wird der westen 2025/26 zusammenbrechen, aber die BRICS nicht. hier meine zusammenfassung: 
Brief 2.-8.7.25: Zukunftsprognosen ich rechne damit, dass dann in europa zuerst patriotische und später spirituelle kräfte in den vordergrund treten werden. es gibt auch prophezeiungen, dass die deutschen völker die spiritualität in die welt und in die technik bringen werden. das wäre dann so etwas wie ein idealismus 2.0, ein wieder erstarken des deutschen geistes.

das neue zeitalter
ich persönlich gehe davon aus, dass es noch weiter geht, dass wir unsere übersinnlichen fähigkeiten wieder entwickeln werden. das könnte aber etwas länger dauern. aber wir werden dann auch sehr grossen unterstützung aus der geistigen welt bekommen. auch das soziale umfeld, die gesellschaft wird dann eine ganz andere sein. laut kerry k. werden es nur menschen mit geügend herzenswärme schaffen, ins neue zeitalter zu kommen. deshalb empfehle ich immer wieder, sich auf die spirituelle entwicklung zu fokusieren und sich aus den inneren gefängnissen zu befreien.

 

wir erleben gerade die heisse phase - ab sommer 26 soll es dann besser werden
laut egon fischer, kerry k. und birgit fischer kommt im oktober und noch einmal im januar eine energiewelle, aber sie sagen nichts konkretes. die palmblatt-prophezeiung kündigte den rücktritt/sturz von märz bis ende november an. vielleicht läuft hinter den kullissen ein versuch, das zu verhindern. wenn du dich auf diese turbulente zeit und das wunderschöne zeitalter danach vorbereiten möchtest, dann komme in unsere jahresgruppe...

workshop/treffen herzens-menschen-community

  1. struktur: essen m. vorstellungsrunde, 4-5 mal 3er-grppen - plenum, visualisieren/imaginieren/realität kreieren
    • was möchtest du materialisieren?  - z.b: dein projekt
  2. inhalte/pogramm: 49 themenvorschläge s. link unten
    • deine ideeen, wünsche, vorschläge?
  3. lebensschule: das leben ist die beste therapie. wenn wir die jeweilige lektion erkennen und lernen, geht es einen schritt weiter.
    • ansonsten drehen wir uns im kreis und die immer gleiche lektion wird immer härter.
  4. kommunikation auf augenhöhe: erfahrungsaustausch, keine diskussion
  5. ziele: befreiung aus inneren gefängnisen, sich selber immer besser steuern lernen, emotionale + soziale kompetenz, beziehungsfäigkeit
  6. vorgehen: wissen + üben = können, kompetenz
  7. der anfang: gedanken + gefühle - zwei elementare übungen
  8. stopersteine: unwissenheit, der innere schweinehund, falsche glaubenssätze, schlechte gewohnheiten, süchte
  9. prozessarbeit: beziehung zu mir selber, trigger/muster/konditionierungen, meine beziehung zur geistigen welt
    1. gewusst wie: wissen + vorgehensweise, gedanken selektionieren, gefühle integrieren
    2. kraft/ausdauer/durchaltevermögen: übung macht den meiser - hier scheitern die meisten
    3. der turbo: meine beziehungen, die richtigen menschen + netztwerke, das soziales umfeld

themenvorschläge
unten der link zum abschnitt meine workshops auf meiner website. es gibt eine grosse auswahl von themen. die meisten sind von mir, einige auch von früheren workshop-teilnemerinnen. einige themen haben wir schon kennengelernt. du kannst auch vorschläge machen. hier drei vorschläge, die ich gut finde...

  1. meine werte und ideale: was sind meine werte und ideale? woher kommen sie? wieviel davon setze ich um? wie ist der momentane status quo? welche steine liegen da noch im weg? was hindert mich daran, meine ideale und werte zu leben? was ist meine strategie?  chantale
  2. wir kreieren uns unsere realität! kreiere ich mir himmel oder hölle? der tiefere sinn dieser verwirrung durch den informationskrieg. wer steuert? steuerst du dich oder wirst du gesteuert? woher stammt das akuelle weltbild? wessen geistes kind sind diese schwarzmaler, die die hölle kreieren? unsere zukunftsaussichten sind wunderbar - aber nur mit souveränen menschen, die wieder selber denken, frei denken, kreativ denken können. mehr findest du in diesem NL: Warum ich mich auf die Zukunft freue: 85% aller Menschen werden ihr Leben komplett ändern - in Richtung Licht + Liebe
  3. traumas und seine wirkung auf unser Leben: was ist ein trauma, ein trigger, eine sucht, ein muster, eine angewohnheit, ein glaubenssatz, eine idee, ein gedanke, ein gefühl, eine emotion?  wie wirken sie sich aus - bei mir, in den beziehungen, im leben.    sabine

hier die 49 vorschläge...
meine workshops: wie komme ich in meine kraft? wie kreiere ich meine realität? gemeinschafts-, beziehung-, teamfähiger werden. herzens-business aufbauen. crowdfunding lernen. videos machen. 

26750 Aufrufe am 4.9.25    27004 Aufrufe Aufruf am 8.10.25  --- der link wird also immer noch rege angeclickt

tages-workshop:  die heisse phase 2025-27  sonntag nachmittag 12.00-18.00h mit mittagessen
menü vom 19.10.25: salatbufffett; rotkohl m. pflümlikompott von barbara (vegan); broccoli-gratin; forellen + crevetten m. gebratenen tomaten, weissen bohnen, tymian, zitrone; wok-gemüse, tailändisch (vegan); lammgigot - nach grossmutter art - in rotweinsauce m. karotten, süsskartoffeln, zwiebeln, knoblauch, nelken, rosmarin; selber gemachter kartoffelstock mit kokoscreme statt rahm, muskat (vegan); amarant (vegan); dessert: mango m. schafquark + vanille; kaffe - alles demeter o. bio.
themen: werte + ideale; wir kreieren uns unsere realität; trauma und seine wirkung auf unser Leben; gemeinsamen visualisieren + imaginieren als abschluss - alles auf spenden-basis. wenn du interessiert bist, schreibe ein mail. übernachtung im WS-raum möglich: schlafsack + campingmatte mitnehmen. das vorgespräch ist wichtig - bitte nicht unangemeldet kommen. hier die termine: 2025 - 18.5.  15.6.  20.7.  17.8.  21.9.  19.10.  16.11.  21.12.    2026: 18.1. 15.2. 15.3. 19.4. 10.5. 21.6. 19.7. 16.8. 20.9. 18.10. 15.11. 20.12.  zu den inhalten findest du in diesem inserat alles was ich dazu schon geschrieben habe...


persönlichkeitsentwicklung

meine daten findest du hier... Über diese Websit

 

visualisieren - imaginieren - materialisieren
er erklärt seht gut, wie man realität kreiert. genau das lernen wir in unseren monatlichen treffen der herzens-menschen-community - sei dabei...   Joe Dispenza: Die meisten Menschen haben KEINE AHNUNG, was in den nächsten Tagen passiert

 

herzliche grüsse und eine schöne woche

 

markus rüegg




inhaltsverzeichnis - neu: videos nur noch im inhaltsverzeichnis


 

Max Blumenthal: Charlie Kirk-Update – Nahost-Plan Explodiert! 31.10.2025


 

 USA vor der Wende: US-Militär bereitet sich auf innere Unruhen vor 02.11.2025


 Spanien steht auf und kündigt EU-Exit an! Grenzen abgeriegelt! 37.473 Aufrufe 30.10.2025


ANTI-EU PROTESTE IN RUMÄNIEN – Tausende fordern Rücktritt der Regierung


Felix Abt: Hawkisch und riskant: Takaichis Kurs, die USA und Japans Zukunft 05 Nov 2025 Mit Sanae Takaichi als erster Premierministerin steuert Japan auf eine deutlich hawkische Außenpolitik zu. Mehr militärische Schlagkraft und eine engere Kollaboration mit den USA könnten die Spannungen in Ostasien verschärfen und Japans wirtschaftliche Stabilität ernsthaft gefährden. Von der Friedensverfassung zur aggressiven Aufrüstung: Japans Nachkriegsverfassung von 1947 – die sogenannte Friedensverfassung – legt in Artikel 9 fest: „Land-, See- und Luftstreitkräfte sowie sonstiges Kriegspotenzial werden niemals unterhalten.“ Trotz dieses Grundsatzes wählte die regierende Liberaldemokratische Partei (LDP) Takaichi zu ihrer Vorsitzenden, was sie zur ersten Premierministerin des Landes machte. Bekannt für ihre hawkische Haltung gegenüber China und Taiwan, entfernt sie sich zunehmend von Japans pazifistischer Nachkriegs-Tradition und setzt auf offensivere militärische Fähigkeiten. Japans strategische Einbindung in die US-Ordnung: Seit der US-Besatzung 1945 gilt Japan de facto als Vasallenstaat der Vereinigten Staaten. Takaichi bekräftigt diesen Status nachdrücklich und arbeitet eng mit weiteren US-“Verbündeten” wie Südkorea, den Philippinen und Australien zusammen, um ein militärisches Bündnis gegen China aufzubauen. Sie hat außerdem ihre Bereitschaft signalisiert, Indien auf Initiative Washingtons in dieses Rahmenwerk zu integrieren und damit effektiv einen weiteren potenziellen Gegner zu mobilisieren, um „China einzudämmen“.


dieser text von RT ist etwas irreführend...

Wahl von Sanae Takaichi: In Japan hat eine konservative Revolution stattgefunden 2 Nov. 2025 21:38 Uhr Das japanische Volk applaudiert. Die liberalen Globalisten knirschen mit den Zähnen. Auch die Feministinnen werden offenbar weinen müssen. Die neue Regierungschefin Sanae Takaichi ist eine Verfechterin der traditionellen Rollen von Mann und Frau in Gesellschaft und Familie. In Japan wurde zum ersten Mal in der Geschichte eine Frau Premierministerin. Aber es geht hier nicht um Feminismus (den die Japaner nun wohl für lange Zeit, wenn nicht sogar für immer, vergessen müssen), ganz im Gegenteil. Die neue Regierungschefin – die 64-jährige Sanae Takaichi – ist eine leidenschaftliche Nationalistin, Patriotin durch und durch und Anhängerin streng traditioneller Werte. Für das zutiefst traditionalistische Japan, das seit dem Zweiten Weltkrieg unter der aufmerksamen Aufsicht des US-amerikanischen Globalismus ausschließlich von liberalen Politikern geführt wurde, ist das natürlich ein Widerspruch. Und gleichzeitig eine Chance. Vor allem eine Chance, sich vom liberal-globalistischen Joch zu befreien. Eine Chance, so zu leben, wie es sich für einen nationalen Organismus eines alten Landes mit einer tausendjährigen Geschichte gehört. Takaichi hat bereits einige (für die liberale Welt) sehr ungewöhnliche Vorschläge gemacht: die Traditionen des Buddhismus ins Land zurückzubringen, aber vor allem den heiligen Kult des Kaisers, die Religion der Shintoisten und ihre oberste Göttin Amaterasu – die Urmutter der japanischen Kaiser – wiederzubeleben. Mit anderen Worten: Sie will der vor unseren Augen sterbenden Nation den alten Geist der großen Tradition wieder einhauchen.


 

  Die Straussianerin Victoria Nuland + Radosław Sikorski.

Thierry Meyssan: Die antirussische Propaganda und die Kriegsvorbereitung gegen Russland Voltaire Netzwerk | Paris (Frankreich) | 28. Oktober 2025 Während die Propaganda der tiefen Staaten die öffentliche Meinung davon überzeugt, dass Russland ‚schlecht‘ ist, werden vor unseren Augen Armeen auf den Krieg vorbereitet. Der Generalstabschef der französischen Armee, General Pierre Schill, hat soeben vor der Nationalversammlung angekündigt, dass er den nächsten Krieg gegen Russland vorbereite. Der stellvertretende polnische Ministerpräsident kündigte dagegen an, dass er das Präsidentenflugzeug von Wladimir Putin abfangen werde. Allein gegen all seine Verbündeten versucht Donald Trump, den Weltfrieden zu wahren. Die Konfrontation zwi schen Präsident Donald Trump und der Koalition der tiefen Staaten von Großbritannien, USA, Israel und der Ukraine dürfte sich auf den Fernen Osten ausweiten. In Japan hat Sanae Takaichi dank ihres Bündnisses mit der Innovationspartei, die ihre kriegerische Sichtweise teilt, gerade eine LDP-Regierung gebildet.

aus diesem text werde ich nicht schlau...
Alfredo Jalife-Rahme: Das Silicon Valley mit Peter Thiel übernimmt Donald Trumps "christlichen Nationalismus" Voltaire Netzwerk | Mexiko-Stadt (Mexiko) | 21. Oktober 2025 Es ist eine intellektuelle Revolution, die das Silicon Valley erschüttert: Laut dem Supermilliardär Peter Thiel haben die Großmächte der Welt seit einem halben Jahrhundert eine Form der Globalisierung entworfen, die nichts anderes ist als die Herrschaft des Anticrist. Nationen verschwinden zugunsten von Institutionen wie dem Internationalen Strafgerichtshof und den Vereinten Nationen, während wissenschaftliche Innovationen wie KI verlangsamt werden.


Pepe Escobar: Und der chinesische Fünfjahresplan-Karawan schreitet voran
Auf dem globalen Schachbrett wird Peking weiterhin die Bedeutung des „multilateralen Handelssystems“ betonen. Ganz im Gegensatz zu Trump 2.0. 27.10.25 Vier Tage in Peking. Das vierte Plenum des 20. Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Chinas war wirklich etwas Besonderes. Methodik ist wichtig. Was an diesen vier Tagen geschah, war, dass die Delegierten „Empfehlungen“ debattierten und anschließend verabschiedeten, die zum 15. Fünfjahresplan Chinas führen. Ein Kommuniqué legte dann die grundlegenden Vektoren dar, die angegangen werden müssen. Der vollständige Plan wird erst im nächsten März im Detail bekannt sein, wenn er von den berüchtigten „Zwei Sitzungen“ in Peking genehmigt wird. Kommen wir also direkt zur Sache: So funktioniert China, plant alles minutiös im Voraus, mit klaren Zielen und meritokratischer Überwachung. Die – metaphorische – Terminologie lässt durchaus Spielraum: Allen sind die „hohen Winde, rauen Wellen und tosenden Stürme“ bewusst, die bevorstehen – im In- und Ausland. Aber die „strategische Entschlossenheit“ wird nicht wanken. Zu den Schlüsselvektoren für die Pekinger Führung gehören „die Stärkung der Landwirtschaft“, „die Unterstützung der Bauern“ und „die Erreichung des Wohlstands in ländlichen Gebieten“ – Seite an Seite mit Fortschritten bei der „menschenzentrierten neuen Urbanisierung“. Auf dem globalen Schachbrett wird Peking weiterhin die Kraft des „multilateralen Handelssystems“ betonen. Als absolutes Gegenteil von Trump 2.0. Die Hauptziele des 15. Fünfjahresplans sind ziemlich klar. Darunter: „Fortschritte in hochwertiger Entwicklung“; Verbesserung der „wissenschaftlichen und technologischen Selbstständigkeit“; ein eher konfuzianischer „bemerkenswerter kultureller und ethischer Fortschritt in der gesamten Gesellschaft“; und „die Stärkung des nationalen Sicherheitsschildes“. Kurz gesagt: Die oberste Priorität der chinesischen Führung ist der Aufbau „eines modernisierten Industriesystems“. Gemeint ist ein produktives – nicht spekulatives – gemischtes Wirtschaftssystem, das die ländliche, städtische und technologische Entwicklung vorantreibt.


 

   SVP will eine Zehn-Millionen-Schweiz verhindern

SVP will Zuwanderung bremsen: Schweiz entscheidet an der Urne – direkte Demokratie live 4 Nov. 2025 14:30 Uhr Die Ständeratskommission lehnt zur SVP-Initiative gegen eine "Zehn-Millionen-Schweiz" einen direkten Gegenvorschlag ab. Damit kommt die Vorlage unverändert vors Volk. Die Mehrheit verweist auf andere Maßnahmen zur Steuerung der Zuwanderung. Eine Abstimmung könnte 2026 stattfinden.


Bahnchaos wie in Deutschland oder Schweizer Taktfahrplan?
05.11.2025 Bahnchaos wie in Deutschland oder Schweizer Taktfahrplan? Mit dem neuen EU-Landverkehrsabkommen will der Bundesrat das Schweizer Bahnnetz für ausländische Unternehmen öffnen. Das wird unser Taktfahrplan und der ÖV in den Randregionen nicht überleben.

ende inhaltsverzeichnis... 



 

 

Hawkisch und riskant: Takaichis Kurs, die USA und Japans Zukunft

Mit Sanae Takaichi als erster Premierministerin steuert Japan auf eine deutlich hawkische Außenpolitik zu. Mehr militärische Schlagkraft und eine engere Kollaboration mit den USA könnten die Spannungen in Ostasien verschärfen und Japans wirtschaftliche Stabilität ernsthaft gefährden.

Felix Abt

Mi. 05 Nov 2025

1449

4

Von der Friedensverfassung zur aggressiven Aufrüstung

Japans Nachkriegsverfassung von 1947 – die sogenannte Friedensverfassung – legt in Artikel 9 fest:

„Land-, See- und Luftstreitkräfte sowie sonstiges Kriegspotenzial werden niemals unterhalten.“

Trotz dieses Grundsatzes wählte die regierende Liberaldemokratische Partei (LDP) Takaichi zu ihrer Vorsitzenden, was sie zur ersten Premierministerin des Landes machte. Bekannt für ihre hawkische Haltung gegenüber China und Taiwan, entfernt sie sich zunehmend von Japans pazifistischer Nachkriegs-Tradition und setzt auf offensivere militärische Fähigkeiten.

Japans strategische Einbindung in die US-Ordnung

Seit der US-Besatzung 1945 gilt Japan de facto als Vasallenstaat der Vereinigten Staaten. Takaichi bekräftigt diesen Status nachdrücklich und arbeitet eng mit weiteren US-“Verbündeten” wie Südkorea, den Philippinen und Australien zusammen, um ein militärisches Bündnis gegen China aufzubauen.

Sie hat außerdem ihre Bereitschaft signalisiert, Indien auf Initiative Washingtons in dieses Rahmenwerk zu integrieren und damit effektiv einen weiteren potenziellen Gegner zu mobilisieren, um „China einzudämmen“.

Taiwan als Sicherheitsfrage – und als Risiko

Einerseits betont Takaichi den friedlichen Dialog und hält an der Ein-China-Politik fest, nach der Taiwan als chinesisches Territorium anerkannt wird. Andererseits argumentiert sie wiederholt, dass eine Krise in Taiwan Japans Sicherheit unmittelbar bedrohen könnte – was den Einsatz der Selbstverteidigungsstreitkräfte im Rahmen kollektiver Selbstverteidigung rechtfertigen würde.

Sie strebt eine enge Koordination mit den USA für jede Taiwan-Kontingenz an und hat dargestellt, dass eine chinesische Blockade Taiwans eine existenzielle Bedrohung für Japan darstellen könnte – eine Einschätzung, die als überzogen gilt und ihre hawkische Rhetorik verdeutlicht.

Gleichzeitig schließt sie den Dialog nicht völlig aus:

„Die Führungen Japans und Chinas werden weiterhin einen offenen Dialog führen und umfassend eine ‚für beide Seiten vorteilhafte Beziehung auf der Grundlage gemeinsamer strategischer Interessen‘ fördern.“

Ökonomische Verflechtung und geopolitische Abhängigkeit

China ist Japans größter Handelspartner und steht für rund ein Viertel des gesamten Außenhandels. Viele japanische Industrien sind stark von chinesischen Lieferketten abhängig – insbesondere bei Elektronik, seltenen Erden und Zwischenprodukten. China könnte seinen Außenhandel mit Japan deutlich schneller reduzieren, ohne selbst schwerwiegende Schäden zu erleiden.

Ein wirtschaftlicher Bruch mit China wäre daher nicht nur kostspielig, sondern potenziell existenzbedrohend für Japans industrielle Basis.

Der bedrohte Ostasien-Rahmen

Während der kurzen Amtszeit von Premierminister Fumio Kishida, dem Vorgänger von Sanae Takaichi, wurde ein trilaterales Rahmenwerk zur Verbindung von Yen, Won und Yuan diskutiert, um Japans Abhängigkeit vom US-Dollar zu verringern und die Widerstandsfähigkeit gegenüber Krisen zu stärken – ein Vorstoß, der in Washington auf Ablehnung stieß.

Unter Takaichi, die stark auf enge Abstimmung mit der US-Politik setzt, droht diese Initiative nun jedoch vollständig auf Eis gelegt zu werden – ein Signal für Japans eingeschränkte wirtschaftliche Autonomie.

Stattdessen wird Japan voraussichtlich das umstrittene Memorandum of Understanding (MOU) umsetzen, das am 5. September 2025 unter starkem US-Druck unterzeichnet wurde und Japan zu Verpflichtungen über 550 Milliarden US-Dollar bindet. Das Abkommen erlaubt Washington, Investitionsprojekte innerhalb eines US-geführten Rahmens zu bestimmen, und enthält eine „Bumerang-Klausel“, die hohe Strafzölle androht, falls Japan seinen Verpflichtungen nicht nachkommt.

Das Plaza-Abkommen: Lektion verlorener Souveränität

Ein prägnantes Beispiel für Japans eingeschränkte wirtschaftliche Souveränität war das Plaza-Abkommen von 1985. Damals steuerte die USA gezielt gegen Japans wirtschaftliche Dominanz. Die daraus resultierende Yen-Aufwertung zerstörte Japans Exportvorteile, löste eine Spekulationsblase aus und leitete die „Verlorene Dekade“ – eine Ära stagnierender Löhne, Deflation und wirtschaftlicher Lethargie – ein.

Politische Instabilität als Dauerzustand

Zwischen 2010 und 2025 hatte Japan rund zehn Premierminister – ein deutliches Zeichen chronischer politischer Instabilität. Unter Takaichi steht das Land erneut unter starkem externem Einfluss, der die nationale Politik zugunsten amerikanischer Interessen formt. Ihr hawkischer Kurs wirkt kaum nachhaltig, sodass ein weiterer Regierungswechsel in absehbarer Zeit wahrscheinlich ist.

Fazit: Japans Dilemma zwischen kostspieliger Bündnistreue und Selbstbestimmung

Japans Erfahrung zeigt, wie äußerer Druck, eingeschränkte Souveränität, wirtschaftliche Abhängigkeit und politische Instabilität zusammenwirken, um eine dauerhafte Stagnation zu erzeugen. Solange diese strukturellen Faktoren bestehen, wird Japan in einem Zyklus reaktiver Politik und unerfüllter Potenziale gefangen bleiben.

Originalzitate von Ministerpräsidentin Sanae Takaichi

  • 「我が国周辺では、いずれも隣国である、中国、北朝鮮、ロシアの軍事的動向等が深刻な懸念となっています。」
    „Es gibt ernsthafte Bedenken hinsichtlich der militärischen Entwicklung unserer Nachbarländer China, Nordkorea und Russland.“
  • 「日米同盟は日本の外交・安全保障政策の基軸です。日米両国が直面する課題に対し、しっかりと連携し、日米同盟の抑止力・対処力を高めていきます。」
    „Das japanisch-amerikanische Bündnis ist der Eckpfeiler der japanischen Außen- und Sicherheitspolitik. Wir werden eng zusammenarbeiten, um die Herausforderungen zu bewältigen, vor denen unsere beiden Länder stehen, und die Abschreckungs- und Reaktionsfähigkeit des Bündnisses stärken.“
  • 「中国は、日本にとって重要な隣国であり、建設的かつ安定的な関係を構築していく必要があります。他方、日中間には、経済安全保障を含む安全保障上の懸念事項が存在することも事実です。日中首脳同士で率直に対話を重ね、『戦略的互恵関係』を包括的に推進していきます。」
    „China ist ein wichtiges Nachbarland für Japan und es ist notwendig, eine konstruktive und stabile Beziehung zu ihm aufzubauen. Gleichzeitig besteht jedoch auch die Wahrheit, dass zwischen Japan und China Sicherheitsbedenken, auch hinsichtlich der wirtschaftlichen Sicherheit, bestehen. Die Führungen Japans und Chinas werden weiterhin einen offenen Dialog führen und umfassend eine ‚für beide Seiten vorteilhafte Beziehung auf der Grundlage gemeinsamer strategischer Interessen‘ fördern.“

 

Wahl von Sanae Takaichi: In Japan hat eine konservative Revolution stattgefunden

2 Nov. 2025 21:38 Uhr

Das japanische Volk applaudiert. Die liberalen Globalisten knirschen mit den Zähnen. Auch die Feministinnen werden offenbar weinen müssen. Die neue Regierungschefin Sanae Takaichi ist eine Verfechterin der traditionellen Rollen von Mann und Frau in Gesellschaft und Familie.

© Getty Images / Buddhika Weerasinghe

Der Wahlkampfbus der ersten Premierministerin Japans, Sanae Takaichi, wird mit Botschaften von Unterstützern im "Mahoroba Museum", einem Toyota-Automobilmuseum in Nara, Japan, ausgestellt.

Von Wladimir Moschegow

In Japan wurde zum ersten Mal in der Geschichte eine Frau Premierministerin. Aber es geht hier nicht um Feminismus (den die Japaner nun wohl für lange Zeit, wenn nicht sogar für immer, vergessen müssen), ganz im Gegenteil. Die neue Regierungschefin – die 64-jährige Sanae Takaichi – ist eine leidenschaftliche Nationalistin, Patriotin durch und durch und Anhängerin streng traditioneller Werte. Für das zutiefst traditionalistische Japan, das seit dem Zweiten Weltkrieg unter der aufmerksamen Aufsicht des US-amerikanischen Globalismus ausschließlich von liberalen Politikern geführt wurde, ist das natürlich ein Widerspruch. Und gleichzeitig eine Chance.

Vor allem eine Chance, sich vom liberal-globalistischen Joch zu befreien. Eine Chance, so zu leben, wie es sich für einen nationalen Organismus eines alten Landes mit einer tausendjährigen Geschichte gehört.

Takaichi hat bereits einige (für die liberale Welt) sehr ungewöhnliche Vorschläge gemacht: die Traditionen des Buddhismus ins Land zurückzubringen, aber vor allem den heiligen Kult des Kaisers, die Religion der Shintoisten und ihre oberste Göttin Amaterasu – die Urmutter der japanischen Kaiser – wiederzubeleben. Mit anderen Worten: Sie will der vor unseren Augen sterbenden Nation den alten Geist der großen Tradition wieder einhauchen.

Frau an der Spitze: "Taliban-san" wurde zur ersten japanischen Regierungschefin

Analyse

Frau an der Spitze: "Taliban-san" wurde zur ersten japanischen Regierungschefin

Auf rein politischer Ebene verfolgt Takaichi eine typisch konservative Agenda: die Abschaffung der LGBT-Agenda, gleichgeschlechtlicher Ehen, politischer Korrektheit, aller möglichen Auswüchse von USAID und Sorosismus, der unkontrollierten globalistischen Medien und natürlich der Migration. Wie überall auf der Welt kam Takaichi auf der Welle der Empörung der Bevölkerung über die katastrophale Migrationspolitik der früheren Regierungen an die Macht. Sie konnte sich durchsetzen, indem sie eine Koalition mit der noch rechtskonservativeren Partei "Nippon Ishin no Kai" (Partei der Innovation) gebildet hat. Insgesamt handelt es sich also um einen echten Umsturz, eine echte konservative Revolution.

Einer der ersten Erlasse Takaichis nach ihrer Vereidigung war die Einrichtung eines Ministeriums für die Abschiebung illegaler Migranten. Aber die Samurai-Frau strebt nach mehr – sie will nicht nur die illegale, sondern auch die legale Migration abschaffen. Das heißt, sie will das Problem radikal lösen: Es soll keine Migranten im Land geben.

Das japanische Volk applaudiert. Die liberalen Globalisten knirschen mit den Zähnen. Auch Feministinnen werden offenbar zu weinen haben. Takaichi ist eine Verfechterin der traditionellen Rollen von Mann und Frau in Gesellschaft und Familie. Sie möchte beispielsweise das Recht von Frauen abschaffen, nach der Heirat ihren Mädchennamen zu behalten. Auch berufstätigen Frauen steht sie (trotz ihrer eigenen nicht trivialen Erfahrungen) skeptisch gegenüber. Denn die Hauptaufgabe einer Frau sei es, ihren Mann zu lieben, eine angenehme Atmosphäre im Haus zu schaffen und Kinder zu erziehen. 

Der zentrale Teil von Takaichis Programm besteht jedoch nicht nur darin, traditionelle Werte wieder in das Land zurückzubringen und es von der liberal-globalistischen Ideologie zu befreien, sondern auch darin, Japan die nach dem Zweiten Weltkrieg verlorene Souveränität zurückzugeben. Sowohl wirtschaftlich als auch – und vor allem – politisch. Takaichi beabsichtigt, die Selbstverteidigungskräfte des Landes zu stärken, indem sie die Verteidigungsausgaben bis 2027 verdoppelt. Und langfristig will sie die Verfassung ändern, damit der dem Land aufgezwungene Pazifismus nicht länger über ihm schwebt.

Vor vier Jahren habe ich bereits über die erstaunliche Situation in Japan geschrieben. Gemäß der Verfassung von 1947 darf Japan keine eigene Armee haben, und seine Selbstverteidigungskräfte sind offiziell eine zivile Organisation. Eigentlich gibt es in Japan gar keine Armee. Die Armee dort ist US-amerikanisch. Gemäß dem "Sicherheitsvertrag" von 1951 haben die USA das ausschließliche Recht, ihre Streitkräfte auf dem japanischen Archipel zu stationieren. Das heißt, wir haben es hier mit einem Land zu tun, das faktisch besetzt ist: nicht nur de facto, sondern auch de jure. Ist das im 21. Jahrhundert noch normal? Genauso wie die Tatsache, dass das Land bis heute keinen Friedensvertrag mit Russland hat?

Kreml: Russland begrüßt Japans Absicht, einen Friedensvertrag zu unterzeichnen

Kreml: Russland begrüßt Japans Absicht, einen Friedensvertrag zu unterzeichnen

Übrigens war eine der ersten Erklärungen Takaichis als Premierministerin der Wunsch, endlich einen Friedensvertrag mit Russland abzuschließen. Eine großartige Initiative! Ein gutes Zeichen ist auch, dass Takaichi, im Gegensatz zu ihren Vorgängern, über die Ukraine und die Verlängerung der antirussischen Sanktionen eisern schweigt.

Aber schauen wir uns die neue japanische Regierungschefin einmal genauer an. Der Weg dieser leidenschaftlichen Traditionalistin an die Spitze der Macht ist in seiner Art einzigartig. Ihr Vater war ein fleißiger Arbeiter in einer Autofirma, ihre Mutter diente bei der Polizei. Sanae selbst fuhr in ihrer Jugend Motorrad und spielte Schlagzeug in mehreren Heavy-Metal-Bands.

Ihre politische Karriere begann Sanae in den USA, wo sie im Stab der demokratischen Kongressabgeordneten Patricia Schroeder arbeitete. Danach machte sie eine glänzende Karriere in der regierenden Liberaldemokratischen Partei Japans.

Aber natürlich interessiert uns alle vor allem, inwieweit all dies konkret für Russland gut oder schlecht ist.

Nun, erstens bin ich der Meinung, dass, wenn irgendwo das Gute das Böse besiegt, das allgemeine Gute in der Welt zunimmt. Und da es nicht gerade viel Gutes in der Welt gibt, sollte man sich über jeden derartigen Sieg freuen.

Zweitens hoffe ich, dass wir früher oder später (besser früher) Zeugen der Gründung einer antiglobalistischen Internationale werden. Auch das ist ein kleiner Beitrag.

Drittens haben wir mit Japan gerade in Bezug auf Traditionen sehr viel gemeinsam. Wir sind beide junge Nationen (etwas mehr als eintausend Jahre alt), beide extrem kultur- und sogar literaturzentriert (übrigens erinnerte mich Takaichi so sehr an einen bekannten japanischen Samurai-Schriftsteller, dass ich sie sogar als "Mishima im Rock" bezeichnen würde).

Weiter: Sowohl die Russen als auch die Japaner sind unglaublich begabt, insbesondere in ästhetischer Hinsicht. Sowohl wir als auch sie sind von ihrer nationalen Idee besessen und schätzen vor allem Opferbereitschaft im Namen eines hohen Ziels. In der asiatischen Welt sind die Japaner vielleicht das einzige Volk, in dem die Begriffe "Persönlichkeit" und "Ehre" dieselbe Bedeutung haben wie bei uns. Während bei unseren chinesischen Freunden der Mensch nur ein Rädchen im Staatsapparat ist, schätzen und respektieren die Japaner die persönliche Freiheit und geistige Reife des Menschen sehr. Übrigens sind die Japaner unglaublich empfänglich für die hohe russische Kultur.

Aber wichtig ist, was Takaichi über die Beziehungen zu Russland denkt, wie sie die Rolle Japans in der Welt sieht und wie hoch generell ihre Chancen für Veränderungen sind.

Beginnen wir mit dem dritten Punkt. Ich denke, dass die Chancen für den Erfolg der Reformen von Takaichi hoch sind. Obwohl die liberalen Globalisten in den letzten siebzig Jahren die japanische Nation zu einer sinnlosen Herde gemacht haben (das zentrale Programm der liberalen Globalisten für alle Nationen der Welt), haben die Japaner ihren Geist bewahrt. Und jetzt haben sie auch noch ihren eigenen Anführer. Laut den letzten Umfragen unterstützen bis zu 65 Prozent der Japaner die neue Regierung.

Takaichi schenkt Trump Golfschläger – USA und Japan schließen Abkommen zu Seltenen Erden

Takaichi schenkt Trump Golfschläger – USA und Japan schließen Abkommen zu Seltenen Erden

Zweitens hat Takaichi einen großen Verbündeten – Donald Trump. Trump braucht weniger koloniale Besitztümer im Pazifik als vielmehr Verbündete. Das ergibt sich aus der Logik der Trump'schen Geopolitik.

Im Gegensatz zu den Globalisten, die die Welt als einheitlich und homogen mit einem einzigen Kontrollzentrum betrachten, sieht Trump die Welt als ein System des Kräftegleichgewichts. Sein geopolitisches Prinzip lautet: starke Zentren, die das Kräftegleichgewicht in den Regionen aufrechterhalten können. Genau deshalb ist für ihn ein freieres und stärkeres Russland, mit dem gemeinsame Projekte durchgeführt werden können, von Vorteil. Und deshalb ist für ihn auch ein freieres und stärkeres Japan von Vorteil. Das hat nichts mit Idealismus zu tun, sondern entspricht der Logik des Trump'schen Konservatismus.

Mit anderen Worten: Trump wird Japan offensichtlich von seinem derzeitigen beschämenden politischen Status befreien und ihm ermöglichen, sich im Einklang mit seiner Tradition und nationalen Kultur zu entwickeln. Politisch gesehen wird das neue Japan China und Russland im pazifischen Raum im Rahmen einer tripolaren Welt ausgleichen.

Was die Schreckensszenarien von Armeen neuer Samurai vor unseren Toren angeht, überlassen wir das den professionellen Hysterikern. Bis zur Schaffung einer modernen Armee, die Russland oder China auch nur im Entferntesten bedrohen könnte, ist Japan noch weit entfernt. Und um einen Weltkrieg zu entfesseln, brauchen die Globalisten Japan nicht wirklich, denn sie haben auch ohne Japan genügend Möglichkeiten dazu.

Übersetzt aus dem Russischen. Der Artikel ist am 30. Oktober 2025 zuerst auf der Website der Zeitung "Wsgljad" erschienen.

Wladimir Moschegow ist ein russischer Publizist.

Mehr zum Thema – Das Gedeihen der Kurilen-Inseln wird eines Tages zum Frieden zwischen Russland und Japan führen


 


Die Straussianerin Victoria Nuland und ihr Freund, der stellvertretende polnische Ministerpräsident Radosław Sikorski.

Thierry Meyssan: Die antirussische Propaganda und die Kriegsvorbereitung gegen Russland Voltaire Netzwerk | Paris (Frankreich) | 28. Oktober 2025 Während die Propaganda der tiefen Staaten die öffentliche Meinung davon überzeugt, dass Russland ‚schlecht‘ ist, werden vor unseren Augen Armeen auf den Krieg vorbereitet. Der Generalstabschef der französischen Armee, General Pierre Schill, hat soeben vor der Nationalversammlung angekündigt, dass er den nächsten Krieg gegen Russland vorbereite. Der stellvertretende polnische Ministerpräsident kündigte dagegen an, dass er das Präsidentenflugzeug von Wladimir Putin abfangen werde. Allein gegen all seine Verbündeten versucht Donald Trump, den Weltfrieden zu wahren.

Die Konfrontation zwischen Präsident Donald Trump und der Koalition der tiefen Staaten von Großbritannien, USA, Israel und der Ukraine dürfte sich auf den Fernen Osten ausweiten. In Japan hat Sanae Takaichi dank ihres Bündnisses mit der Innovationspartei, die ihre kriegerische Sichtweise teilt, gerade eine LDP-Regierung gebildet.

Ferner Osten

Obwohl Premierministerin Takaichi die erste Japanerin in diesem Amt ist, ist sie dennoch eine Verfechterin des "japanischen Imperialismus" der Shōwa-Ära. Gleich nach ihrer Amtseinführung kündigte sie ihren Wunsch an, die Nationale Verteidigungsstrategie (NDS), das Defence Enhancement Programme (DPP) und die Nationale Sicherheitsstrategie (NSS) neu zu schreiben. Diese Texte werden grundsätzlich alle zehn Jahre aktualisiert, werden aber sieben Jahre im Voraus reformiert.

Sanae Takaichi behauptet, sie wolle einfach Präsident Trumps Wunsch erfüllen, dass jeder US-Verbündete 5% seines BIP für Verteidigung ausgibt; jeder hat verstanden, dass sie die Armee des Kaisers wiederherstellen will, die Verfassung ändern will, um der japanischen Neutralität ein Ende zu setzen und die koreanische Halbinsel und die Volksrepublik China anzugreifen.

Damit die Sachen wirklich klar sind, hat ihr Vorgänger, der aus dem Amt scheidende Premierminister Shigeru Ishiba, eine Opfergabe an den Yasukuni-Schrein geschickt, zum Gedenken der japanischen Verbrecher gegen die Menschlichkeit. Ishiba ist der größte private Sammler von Erinnerungsstücken aus dem Zweiten Weltkrieg. Sein Haus ist ein Tempel für den Ruhm der Kriegsverbrecher.

Frau Takaichi war in diesem Jahr, im Gegensatz zu den vorherigen, sicherlich nicht am Yasukuni-Schrein. Sie verzichtete auf ein Symbol, das zu provokant war, und Shigeru Ishiba ging nur selten dorthin. Aber sie ernannte sieben Männer zu Ministern und Staatssekretären aus den Reihen der von der Moon-Sekte korrumpierten Parlamentarier.

Nach der Ermordung von Premierminister Shinzo Abe am 8. Juli 2022 durch ein Opfer der Moon-Sekte entdeckte die Polizei, dass sie nicht nur ihn, sondern auch Parlamentarier seiner eigenen Partei, der Liberaldemokratischen Partei, korrumpiert hatte. In den Jahren zuvor hatte sie ihnen eine halbe Milliarde Dollar gezahlt. Ja, eine halbe Milliarde Dollar. Der größte parlamentarische Korruptionsskandal der Geschichte; ein Skandal, der bis heute nicht aufgeklärt ist und nur zu drei Ermittlungsverfahren geführt hat.

Zur gleichen Zeit wurde die Witwe von Reverend Moon im Alter von 82 Jahren in Südkorea verhaftet, weil sie Präsident Yoons Frau, Suk Yeol bestochen hatte. Natürlich handelt es sich da nicht um die gleichen Beträge, aber Präsident Yoon hat am 3. Dezember plötzlich einen Putschversuch unternommen. Dieser Konservative beabsichtigte, die Diktatur von General Chun Doo-hwan (1980-1988) wiederherzustellen. Dieses katastrophale Regime war jedoch Mitglied der Antikommunistischen Weltliga, die von dem chinesischen General Chiang Kai-Schek, dem südkoreanischen Pfarrer Moon, dem Japaner Ryoichi Sasakawa (Gründer der Liberaldemokratischen Partei) gegründet wurde... und dem Ukrainer Jaroslaw Stezko (ehemalige rechte Hand von Stepan Bandera und ukrainischer Nazi-Ministerpräsident).

Während der koreanische Zweig des Tiefen Staates jetzt aus dem Rennen zu sein scheint, ist der japanische Zweig jetzt auf dem Vormarsch.

Naher Osten

Im Nahen Osten wurde der israelische tiefe Staat dank des US-Amerikaners Elliott Abrams wiederhergestellt. 2003 gelang es ihm, eine Koalition zu bilden, um den Likudnik Benjamin Netanjahu wieder an die Macht zu bringen. Aber zu dieser Koalition gehörten auch jüdische Rassisten wie Itamar Ben-Gvir und Bezalel Smotrich. Vor allem aber unterschied sich der neue Netanjahu stark von dem opportunistischen Politiker seiner Anfangszeit. Er wurde plötzlich der Nachfolger seines Vaters Benzion Netanjahu, des Privatsekretärs des Faschisten Wladimir Jabotinsky. Er änderte das israelische Verfassungssystem grundlegend, indem er die Grundgesetze änderte. Nach und nach verwandelt sich das demokratische Regime vor aller Augen in ein völkermörderisches Regime.

Elliott Abrams begann seine politische Karriere in den 1970er Jahren. Er war damals Berater des demokratischen Senators Henry "Scoop" Jackson im Kongress, zusammen mit den Schülern des faschistischen Philosophen Leo Strauß, darunter Richard Perle. Perle und Abrams rieten dem Senator, für das Jackson-Vanik-Amendment zu stimmen, das den sowjetischen Juden erlaubte ihr Land zu verlassen und sich in Israel niederzulassen. Zu dieser Zeit freundeten sie sich mit dem Ukrainer Natan Sharansky an, der von Präsident Ronald Reagan ausgezeichnet wurde, dann israelischer Minister unter General Ariel Sharon wurde und heute der Kopf der israelischen Propaganda in der westlichen Welt ist.

Elliott Abrams setzte seine Karriere fort, indem er mit dem revisionistischen Zionisten Yitzhak Shamir (damals im Mossad) den Völkermord an den Maya in Guatemala organisierte.

Ein Verbrechen zieht das nächste nach sich, so war er der Organisator der geheimen Allianz zwischen der Reagan-Regierung, Yitzhak Shamir (nun Premierminister geworden) und dem Präsidenten der iranischen Versammlung, Hashemi Rafsandschani: die Iran-Contra-Affäre. Die Idee war, dass die Islamische Republik israelische Waffen an die Contras in Nicaragua verkauft, um die Sandinisten zu besiegen, ohne den US-Kongress informieren zu müssen.

Heute ist er Präsident der Tikvah Foundation, die die revisionistisch-zionistischen Schulen in den Vereinigten Staaten betreibt. Als solcher "war" er der Arbeitgeber von Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa in den letzten vier französischen Regierungen.

Europa

Im Vereinigten Königreich ist die Regierung Keir Starmer nicht greifbar. Obwohl er Mitglied der Labour-Partei ist, war Starmer insgeheim Mitglied der Trilateralen Kommission, was darauf hinzudeuten scheint, dass er ein Agent des amerikanischen Großkapitals ist. Obwohl er Jeremy Corbyn nahestand, gehörte er zu denen, die seinen Sturz organisierten. Ganz zu schweigen von seiner unerbittlichen Verteidigung Israels unter dem Vorwand des Kampfes gegen den Antisemitismus. Jenseits aller Annahmen, die über ihn aufgestellt wurden, scheint er ein Verteidiger des britischen Imperialismus zu sein.

Seit seinem Amtsantritt als Premierminister ist die Armee Ihrer Majestät maßgeblich am Völkermord in Gaza beteiligt. Der britische Generalstab hat die wichtigsten israelischen Generäle viele Male im Geheimen empfangen und ihnen sogar versichert, dass sie nicht Gefahr laufen, von Richtern wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit verhaftet zu werden. Die britische Armee hat Tag für Tag eine zuverlässige Überwachung des Gazastreifens durch ihre auf Zypern stationierten Aufklärungsflugzeuge gewährleistet.

Die Starmer-Regierung erbte damals gleichzeitig die Sanktionen, die die Sunak-Regierung gegen die Muslimbruderschaft (deren palästinensischer Zweig die Hamas ist) und insbesondere gegen Mahmoud al-Zahar, den Führer der Bruderschaft in Gaza, verhängt hatte. Er [Starmer Anm.d.Übers.] hob die gegen ihn verhängten Sanktionen auf, die mit den Vereinigten Staaten verhängt worden waren, und nahm sie am 9. April 2025 wieder auf.

Schließlich bildete er während des Massakers israelische Offiziere aus. Gleichzeitig übernahm er die Kontrolle über die Ramstein-Gruppe, als der US-Verteidigungsminister versuchte, sie loszuwerden. Ab jetzt ist es die Kontaktgruppe zur Verteidigung der Ukraine, in der es ihm gelungen ist, die französische Präsenz an den Rand zu drängen und die deutsche Präsenz unter seine Kontrolle zu bringen.

Es war bekannt, dass Starmers Vorgänger, der Konservative Boris Johnson, Präsident Wolodymyr Selenskyj davon überzeugt hatte, nicht über einen Frieden mit Russland zu verhandeln, obwohl dies (sein) [Selenskis Anm.d.Übers.] ursprüngliches Wahlprogramm war. Aber man muss die Interpretation dieser Verpflichtung revidieren und feststellen, dass der Labour-Politiker Keir Starmer (seine) [Johnsons Anm.d.Übers.] Politik fortgesetzt und von seinen ukrainischen Gesprächspartnern immer mehr antirussisches Engagement verlangt hat.

Man sollte sich daran erinnern, dass Boris Johnson ein Bewunderer von Winston Churchill ist, dem er eine Biografie gewidmet hat. Churchill betrachtete die UdSSR nicht als Verbündeten gegen das Dritte Reich, sondern als Feind in Wartestellung. Am Ende des Zweiten Weltkriegs hatte er geplant, besiegte SS-Regimenter einzusetzen und sie gegen die Sowjets einzusetzen (Operation Unthinkable). Er hatte seinen Stab gebeten, die nukleare Vernichtung der sowjetischen Großstädte zu planen, und wurde nur von den Vereinigten Staaten daran gehindert. Danach gewann er fast alle möglichen Führer der Achsenmächte zurück, um gegen Moskau zu kämpfen.

Das ist der sogenannte "Kalte Krieg". So arbeiteten Stepan Bandera und Jaroslaw Stetsko für die Alliierten in München bei dem Radio der CIA, was sie an der Seite von Said Ramadan, dem Führer der Muslimbruderschaft, taten.

Keir Starmer ist der Erbe dieser Strategie. Für ihn ging es nicht darum, gegen die Slawen zu kämpfen, weil sie einer minderwertigen Rasse angehörten (wie die Nazis es dachten), sondern weil sie die britische Vorherrschaft auf dem eurasiatischen Kontinent bedrohten (wie es der Geopolitikwissenschaftler Halford John Mackinder lehrte).

Er [Starmer Anm.d.Übers.] aktivierte einen britischen Agenten: den stellvertretenden polnischen Ministerpräsidenten und Außenminister Radosław Sikorski. Dieser kündigte an, dass Polen das Präsidentenflugzeug von Wladimir Putin abfangen würde, wenn er versuchen sollte, zum Budapester Gipfel zu reisen, um Donald Trump zu treffen und den Frieden in der Ukraine zu schließen. Daraufhin rief der russische Außenminister Sergej Lawrow seinen US-Amtskollegen Marco Rubio an, um den Friedensgipfel auf später zu verschieben.

Radosław Sikorski verließ Polen 1981 und ging nach England. Er wurde Subjekt der britischen Krone und Reporter für den Spectator, den Observer und den Daily Telegraph. Dann emigrierte er in die Vereinigten Staaten, wo er Kolumnist für die republikanische Monatszeitschrift National Review wurde, ein historisches republikanisches Magazin und damit gegen Trump. Später gründete er den Polnischen Presseclub und heiratete die amerikanische Journalistin Anne Applebaum, eine Direktorin der Bilderberg-Gruppe. Seine Frau, eine Republikanerin wie er, verlässt die Partei, als Donald Trump die Republikanische Partei übernahm. Sie wurde Beraterin der Demokratin Hillary Clinton. In der Folge wurde Radosław Sikorski zum stellvertretenden polnischen Verteidigungsminister und zum wichtigsten Medienvertreter der NATO. Konfrontiert mit Fragen über seine doppelte Loyalität, gab er seine britische Staatsbürgerschaft auf, aber offenbar nicht seine Unterwerfung unter die Krone.

Thierry Meyssan

Übersetzung
Horst Frohlich
Korrekturlesen : Werner Leuthäusser


 

Das Silicon Valley mit Peter Thiel übernimmt Donald Trumps "christlichen Nationalismus"

von Alfredo Jalife-Rahme

Es ist eine intellektuelle Revolution, die das Silicon Valley erschüttert: Laut dem Supermilliardär Peter Thiel haben die Großmächte der Welt seit einem halben Jahrhundert eine Form der Globalisierung entworfen, die nichts anderes ist als die Herrschaft des Anticrist. Nationen verschwinden zugunsten von Institutionen wie dem Internationalen Strafgerichtshof und den Vereinten Nationen, während wissenschaftliche Innovationen wie KI verlangsamt werden.

Voltaire Netzwerk | Mexiko-Stadt (Mexiko) | 21. Oktober 2025

Español français Nederlands Português

Der Supermilliardär Peter Thiel hat diejenigen, die die künstliche Intelligenz im Silicon Valley kritisieren, als "Legionäre des Antichristen" bezeichnet. Die Fernsehserie "South Park" machte daraus eine Parodie.

Heute stehen die drei größten Mächte der Milchstraße, die für "strategische Stabilität" sorgen – die Vereinigten Staaten, Russland und China – in einem geostrategischen Konflikt, zu dem Indien dank seines neuen Festhaltens am Primakow-RIC-Konzept (Russland/Indien/China) sehr wohl hinzukommen könnte, was uns, kurz gesagt, eine neue tetrapolare Ordnung bescheren würde.

Im Westen, vor allem in der von den USA und der Europäischen Union angeführten Anglosphäre, spielt sich ein wahrer kosmogonischer und theologischer Kampf ab zwischen einerseits dem Niedergang der globalistischen Sorosokratie [1] des Weltwirtschaftsforums in Davos, deren Interimspräsident mit seiner umstrittenen Agenda 2030/woke/green, Larry Fink, Big Boss von BlackRock [2] ist, und andererseits der Rückkehr des "christlichen Nationalismus" des souveränistischen/reaganschen Typs mit seinen Projekt Heritage 2025 [3].

Der deutsch-amerikanische Multimilliardär Peter Thiel (PT) hielt in San Francisco vier "private" Vorträge apokalyptisch-eschatologischen Charakters – deren Inhalt von der Washington Post (WP [4]) geleakt wurde –, in denen er die Kritiker der Künstlichen Intelligenz (KI) im Silicon Valley geißelte, und die er als "Legionäre des Antichristen" bezeichnete.

Thiel, 58, Mitbegründer von Palantir Technologies, PayPal, Founders Fund und externer Investor von Facebook mit einem Vermögen von 26 Milliarden Dollar, ist der große Verbündete des stellvertretenden US-Präsidenten J.D. Vance [5] : ein "christlicher Nationalist" der Millennials [Y-Generation Anm.d.Ü] und Mentor des kürzlich ermordeten Charlie Kirk.

Peter Thiel geißelt Greta Thunberg, eine notorische Anhängerin der globalistischen Sorosokratie, und Eliezer Yudkowsky, einen Kritiker der KI-Deregulierung im Silicon Valley, den er als "Beweihräucherer des Antichristen des 21. Jahrhunderts" bezeichnet. Gerrit de Vynck von der Washington Post versäumt nicht, darauf hinzuweisen, dass Peter Thiels Vorträge "mit dem Aufstieg des christlichen Nationalismus in den Vereinigten Staaten zusammenfallen" [6]. Gerrit de Vynck kommentiert: "die Christen haben unterschiedliche Interpretationen des biblischen Antichristen, aber sein Bild wird oft als das eines Widersachers Gottes verstanden, der am Ende der Zeiten erscheint."

Reuters, ein Sprachrohr der Anglosphäre, hatte bereits einen Teil der Vorträge von Peter Thiel in San Francisco enthüllt und hinzugefügt, dass der derzeitige Trump-Unterstützer seinem ehemaligen Partner Elon Musk vorgeschlagen habe, nicht in die naive Falle zu tappen und sein Vermögen "linken gemeinnützigen Organisationen zu geben, die von Bill Gates, laut ihm, einer der Führer der Weltregierung" [7] und dem "Antichristen" am nächsten stehend“, ausgewählt würden.

Laut Gerrit de Vynck "wehrt sich eine der einflussreichsten Führungspersönlichkeiten der KI-Branche gegen die Aufsicht der technologischen Entwicklung als religiösen Kampf, der den Kreuzzug der Branche intensivieren könnte", und was die Aufmerksamkeit als "eine überzeugende Demonstration der Religiosität in einer Branche, die schon immer säkular war" auf sich zieht. Das Christentum hat sich seit Kurzem mit einer bedeutenden Präsenz in einigen einflussreichen Tech-Kreisen etabliert, zum Teil dank des ACTS 17 Collective, einer gemeinnützigen Organisation, die sich der Verbreitung christlicher Prinzipien in der Tech-Branche widmet und die die Thiel Lectures organisierte."

Übrigens, ACTS 17 Collektive hat seinen Namen von Apostelgeschichte 17, dem Text, der von der Predigt des Apostels Paulus an die Eliten von Athen berichtet [8]. ACTS 17 ist auch ein Akronym für "Acknowledging Christ in Technology and Society". [Christus in der Technologie und Gesellschaft anerkennen].

Bereits im vergangenen März beschrieb Lauren Goode vom Wissenschaftsportal Wired "Silicon-Valley-Christen als diejenigen, die den Himmel auf Erden bauen wollen [9]". Gerrit de Vynck erklärt, dass Peter Thiel "Mitglied eines Netzwerks von Tech-Eliten war, die dazu beitrugen, Vance, seinen Schützling, als Vizepräsidenten zu installieren".

Meiner Meinung nach ist Peter Thiels "Antichrist" eine sehr mächtige manichäische Metapher für die biblische Kosmogonie in den Vereinigten Staaten, die tiefgreifende Auswirkungen auf die Wahlen hat.

Anmerkung der Übersetzerin des spanischen Originals: Yuval Hariri, der von Israel als der klügste Mann der Welt angesehen wird, beharrt darauf, die künstliche Intelligenz aus politischen Gründen einzudämmen, und es sind Katholiken, die diese Vergewaltigung der Rationalität anprangern. Vgl. "Yuval Harari und die künstliche Intelligenz", E. Michael Jones, The Pen and the Anvil, 24. Mai 2023.

Alfredo Jalife-Rahme

Übersetzung
Horst Frohlich

Quelle
La Jornada (Mexiko)
Das wichtigste tägliche Leben in der spanischen Sprache (Kastilisch) der Welt




Und der chinesische Fünfjahresplan-Karawan schreitet voranPepe Escobar

 

Auf dem globalen Schachbrett wird Peking weiterhin die Bedeutung des „multilateralen Handelssystems“ betonen. Ganz im Gegensatz zu Trump 2.0.

Vier Tage in Peking. Das vierte Plenum des 20. Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Chinas war wirklich etwas Besonderes.

Methodik ist wichtig. Was an diesen vier Tagen geschah, war, dass die Delegierten „Empfehlungen“ debattierten und anschließend verabschiedeten, die zum 15. Fünfjahresplan Chinas führen. Ein Kommuniqué legte dann die grundlegenden Vektoren dar, die angegangen werden müssen. Der vollständige Plan wird erst im nächsten März im Detail bekannt sein, wenn er von den berüchtigten „Zwei Sitzungen“ in Peking genehmigt wird.

Kommen wir also direkt zur Sache: So funktioniert China, plant alles minutiös im Voraus, mit klaren Zielen und meritokratischer Überwachung. Die – metaphorische – Terminologie lässt durchaus Spielraum: Allen sind die „hohen Winde, rauen Wellen und tosenden Stürme“ bewusst, die bevorstehen – im In- und Ausland. Aber die „strategische Entschlossenheit“ wird nicht wanken.

Zu den Schlüsselvektoren für die Pekinger Führung gehören „die Stärkung der Landwirtschaft“, „die Unterstützung der Bauern“ und „die Erreichung des Wohlstands in ländlichen Gebieten“ – Seite an Seite mit Fortschritten bei der „menschenzentrierten neuen Urbanisierung“.

Auf dem globalen Schachbrett wird Peking weiterhin die Kraft des „multilateralen Handelssystems“ betonen. Als absolutes Gegenteil von Trump 2.0.

Die Hauptziele des 15. Fünfjahresplans sind ziemlich klar. Darunter: „Fortschritte in hochwertiger Entwicklung“; Verbesserung der „wissenschaftlichen und technologischen Selbstständigkeit“; ein eher konfuzianischer „bemerkenswerter kultureller und ethischer Fortschritt in der gesamten Gesellschaft“; und „die Stärkung des nationalen Sicherheitsschildes“.

Kurz gesagt: Die oberste Priorität der chinesischen Führung ist der Aufbau „eines modernisierten Industriesystems“. Gemeint ist ein produktives – nicht spekulatives – gemischtes Wirtschaftssystem, das die ländliche, städtische und technologische Entwicklung vorantreibt.

Hin zu einem ultra-hochtechnisierten „einheitlichen nationalen Markt“

Es gab in ganz China so viele praktische, anschauliche Beispiele dafür, was bisher erreicht wurde. Im letzten Monat hatte ich das Privileg, den Sozialismus chinesischer Prägung im Hinblick auf die nachhaltige Entwicklung Xinjiangs aus erster Hand zu erleben. Xinjiang ist jetzt ein IT-Zentrum und ein Vorreiter im Bereich der sauberen Energie – mit Exporten in den Rest Chinas.

Dann sind da die technologischen Errungenschaften von „Made in China 2025“, das vor 10 Jahren gestartet wurde und China bereits in mindestens 8 von 10 wissenschaftlichen Feldern zur Technologieführung verhalf. Dazu kommen wichtige Programme, von denen viele Chinesen selbst nichts wissen, mit besonderem Schwerpunkt auf dem 973-Programm und Projekt 985.

Das 973-Programm, bereits 1997 gestartet, ist das nationale Grundlagenforschungsprogramm, das darauf abzielt, einen technologischen/strategischen Vorsprung in mehreren wissenschaftlichen Bereichen zu erlangen – insbesondere in der Entwicklung der Seltenen-Erden-Mineralienindustrie. Das Programm hat China definitiv an die Spitze der globalen wissenschaftlichen Wettbewerbsfähigkeit gebracht.

Projekt 985 wurde 1998 ins Leben gerufen, um eine ausgewählte Gruppe von Spitzenuniversitäten auf Weltklasseniveau zu entwickeln. Daher die Entstehung von Tsinghua, Peking, Zhejiang, Fudan und dem Harbin Institute of Technology, unter anderem, als Weltführer in den Bereichen Ingenieurwesen, Informatik, Robotik, Luft- und Raumfahrt, einschließlich wichtiger Durchbrüche in KI, Quantencomputing und grüner Energie. Ivy League und Oxbridge? Vergessen Sie es: Die wahren Größen sind chinesische Universitäten.

Ein weiteres Schlüsselprojekt ist der G60-Wissenschafts- und Innovationskorridor, der neun Städte im chinesischen Yangtze-Flussdelta verbindet. Diese Städte trugen allein im letzten Jahr fast 2,2 % zur globalen (Kursivierung von mir) industriellen Wertschöpfung bei. Das ist Chinas strategische Wirtschaftsplanung, die den technologischen Fortschritt vorantreibt – effektiv.

Auf einer Pressekonfererz wiesen Beamte des Zentralkomitees auf einige Grundlagen hin, die vom fragmentierten Westen offensichtlich völlig ignoriert werden, aber nicht von großen Teilen des Globalen Südens. Vor allem die Tatsache, dass Fünfjahrespläne als einer der wichtigsten politischen Vorteile Chinas angesehen werden.

Die Ausarbeitung des nächsten Plans umfasst, wie üblich in China, Vorschläge aus allen Gesellschaftsschichten. Markttreiber von nun an beinhalten notwendigerweise Recheninfrastruktur, intelligentes Fahren und intelligente Fertigung. Und vorhersehbar wird es bis 2035 besonderen Schwerpunkt auf Quantentechnologie, Biofertigung, Wasserstoff, Kernfusion, Gehirn-Computer-Schnittstellen, verkörperte Intelligenz und 6G geben, ganz zu schweigen von KI.

Konzeptionell wird China sich auf seinen immensen Binnenmarkt konzentrieren: das, was als „einheitlicher nationaler Markt“ definiert wird.

Es wurde ein besonderer Schwerpunkt auf Pekings Bestreben gelegt, der „Involution“ entgegenzuwirken: das ist der brancheninterne Wettbewerb, der mehreren chinesischen Sektoren Probleme bereitet hat.

In Bezug auf die heiklen US-chinesischen Beziehungen waren die Beamten des Zentralkomitees unnachgiebig: Der Fokus wird auf „Dialog und Zusammenarbeit“ liegen und nicht auf „Entkopplung und Fragmentierung“. Nun, beide Seiten treffen sich, während wir sprechen, in Malaysia, am Rande des ASEAN-Gipfels. Die Aussichten auf ein umfassendes Handelsabkommen sind jedoch gering.

Wie man die Entwicklung des chinesischen politischen Systems versteht

Das Wichtigste zum Mitnehmen: Der 15. Fünfjahresplan wird den Zeitraum 2026-2030 betreffen. Peking will alles, was bisher erreicht wurde, verstärken, mit einem kristallklaren langfristigen Fokus: Erreichen dessen, was als „sozialistische Modernisierung“ bis 2035 definiert wird.

Basierend auf dem, was ich letzten Monat persönlich in Xinjiang gesehen habe, verglichen mit meinen früheren Besuchen (der letzte war vor über einem Jahrzehnt), steht außer Zweifel, dass sie es schaffen werden.

Es ist entscheidend zu untersuchen, wie zwei chinesische Top-Akademiker die Entwicklung des chinesischen politischen Systems erklären. Relevante Abschnitte sind es wert, ausführlich zitiert zu werden:

„Während das traditionelle System nicht immun gegen Veränderungen war, zielten diese Veränderungen darauf ab, den Status quo aufrechtzuerhalten und ‚revolutionäre‘ Veränderungen zu verhindern. Nach der Han-Dynastie unterdrückte die Politik der ‚Abschaffung aller Denkschulen und alleinigen Beibehaltung des Konfuzianismus‘ ideologisch alle Faktoren, die größere politische Veränderungen katalysieren könnten. Der Konfuzianismus wurde zur alleinigen Herrschaftsphilosophie, und sein Kernzweck war die Aufrechterhaltung der Herrschaft. Der moderne deutsche Philosoph Hegel argumentierte, dass ‚China keine Geschichte habe.‘ In der Tat erlebte China über Tausende von Jahren, von Kaiser Qin Shihuang bis zur späten Qing-Dynastie, nur eine Abfolge von Dynastien, keine Veränderung der grundlegenden Institutionen. Marx‘ Konzept der ‚asiatischen Produktionsweise‘ deckt sich mit Hegels Ideen. Chinesische Gelehrte wie Jin Guantao haben dies auch im Sinn, wenn sie den Begriff ‚superstabile Struktur‘ verwenden. Man kann argumentieren, dass dies die Vitalität des traditionellen politischen Systems widerspiegelt, oder dass China Tausende von Jahren an strukturellem Wandel fehlte.“

„Das gegenwärtige politische System ist ganz anders, vor allem weil die Aufklärung den Begriff des Fortschritts fest etablierte: dass die Gesellschaft fortschreiten kann und dass der Fortschritt endlos ist. Von Sun Yat-sens Revolution über Chiang Kai-sheks Nationalistische Partei bis hin zur Kommunistischen Partei haben Generationen von Chinesen Wandel verfolgt und dasselbe Ziel geteilt: China zu transformieren und Fortschritt zu erreichen. Während der modernen Aufklärung wurde die konfuzianische Individualethik, die das alte System stützte, der radikalsten Kritik und Angriffen ausgesetzt. Während jedoch die alte Ethik nicht mehr lebensfähig ist, fehlt verschiedenen politischen Fraktionen ein Konsens darüber, was die Zukunft bringt. Welche Art von Wandel braucht China? Wie sollte er verfolgt werden? Was ist der Zweck des Wandels? Verschiedene politische Kräfte vertreten divergierende Ansichten.“

Was die Kommunistische Partei Chinas getan habe, so die beiden Gelehrten, sei in der Tat quite revolutionär, sie strebe radikalen Wandel an: „Dies ist die sozialistische Revolution, die sie seit ihrer Gründung verfolgt hat, indem sie die Revolution nutzte, um das alte Regime zu stürzen, die Gesellschaft gründlich zu transformieren und ein völlig neues System zu etablieren. Natürlich führt dies auch zu den verschiedenen Widersprüchen, mit denen China heute konfrontiert ist, am deutlichsten den Konflikt zwischen der traditionellen konfuzianischen Philosophie und dem Marxismus-Leninismus. Ersteres konzentriert sich darauf, den Status quo aufrechtzuerhalten oder sich selbst zum Überleben anzupassen, während letzterer endlosen Wandel verfolgt.“

„Seit Mitte der 1990er Jahre hat die Kommunistische Partei Chinas ihre Transformation von einer revolutionären Partei zu einer regierenden Partei beschleunigt (…) Eines ist klar: Wenn eine politische Partei einfach um der Herrschaft willen regiert, wird sie unweigerlich verfallen. Dies zeigt sich in der Geschichte der kommunistischen Herrschaft in der Sowjetunion und Osteuropa sowie in der historischen und aktuellen Erfahrung westlicher politischer Parteien, die ihre Legitimität auf der Grundlage von Stimmen berechnen.“

„Nach der Reform und Öffnung definierte die Kommunistische Partei Chinas ihre Modernität neu, mit dem Ziel, das ursprüngliche revolutionäre Ziel der Lösung des Problems der ‚allgemeinen Verarmung‘ zu erreichen. Während sie die Modernität neu definierte, bemühte sich die Partei jedoch auch, den ‚revolutionären Charakter‘ der regierenden Partei zu bewahren (…) In Bezug auf die wirtschaftliche Entwicklung spielte die BIP-orientierte Wirtschaftswissenschaft eine unschätzbare Rolle und verwandelte Chinas Situation des ‚Armutssozialismus‘ in nur wenigen Jahrzehnten. Bis zum 18. Nationalkongress der Kommunistischen Partei Chinas im Jahr 2012 war China zur zweitgrößten Volkswirtschaft und zur größten Handelsnation der Welt geworden, wobei das Pro-Kopf-BIP von weniger als 300 US-Dollar in den frühen 1980er Jahren auf 6.000 US-Dollar stieg. Noch wichtiger ist, dass China fast 700 Millionen Menschen aus der absoluten Armut befreite.“

Die Schlussfolgerung ist jedoch unausweichlich und sie ist der Art und Weise inhärent, wie Peking seine politische Evolution jetzt rahmt: „Die Kommunistische Partei Chinas muss ihre Modernität neu definieren, indem sie ihre Mission bekräftigt, ihre ursprünglichen Bestrebungen betont und ihren revolutionären Charakter wiederbelebt.“

Schließlich, so stellen die beiden Gelehrten fest, „sind in China politische Parteien das Subjekt politischen Handelns, und dieses Handeln geht nicht einfach um Überleben und Entwicklung, sondern um die Führung der nationalen Entwicklung in allen Aspekten (…) Die regierende Partei muss proaktiv ihre eigene Modernität durch Handeln definieren, ihre eigene Modernität verfolgen und erreichen. Indem sie ihre Modernität ständig erneuert und definiert, kann die regierende Partei ihr Sendungsbewusstsein bei der Führung der gesellschaftlichen Entwicklung bewahren, während sie sich ständig selbst erneuert.“

Es könnte kaum eine prägnantere Zusammenfassung davon geben, warum der Sozialismus chinesischer Prägung in einer Klasse für sich steht, wenn es darum geht, politische Entscheidungen in Ziele nachhaltiger Entwicklung zu übersetzen. Ergänzt wird dies durch die knappe Analyse des Hongkonger Milliardärs Ronnie Chan über die Unvermeidlichkeit des Wiederaufstiegs Chinas.

Der Kontrapunkt ist, dass China aufgehört hat, die Priorität des Pentagons zu sein. Dem Zirkusdirektor wird im Wesentlichen forced, den globalen strategischen Wettbewerb an China abzutreten. Vergessen Sie, einen Tech-/Handelskrieg gegen China zu „gewinnen“ – besonders nach dem Seltene-Erden-Sun-Tsu-Manöver.

In der Zwischenzeit bellen die Eindämmungshunde, während der chinesische Fünfjahresplan-Karawan weiter voranschreitet.

Quelle: And the Chinese Five-Year caravan strolls on

SVP will Zuwanderung bremsen: Schweiz entscheidet an der Urne – direkte Demokratie live

4 Nov. 2025 14:30 Uhr

Die Ständeratskommission lehnt zur SVP-Initiative gegen eine "Zehn-Millionen-Schweiz" einen direkten Gegenvorschlag ab. Damit kommt die Vorlage unverändert vors Volk. Die Mehrheit verweist auf andere Maßnahmen zur Steuerung der Zuwanderung. Eine Abstimmung könnte 2026 stattfinden.

© Printscreen SVP

SVP will eine Zehn-Millionen-Schweiz verhindern

Die Staatspolitische Kommission des Ständerats lehnt zur SVP-Initiative gegen eine "Zehn-Millionen-Schweiz" einen direkten Gegenvorschlag ab. Damit dürfte das Begehren unverändert zur Abstimmung gelangen. Der Entscheid des Ständerats ist für die Wintersession vorgesehen. Eine Volksabstimmung könnte bereits im kommenden Jahr stattfinden.

Schweiz definiert sichere Regionen – Rückkehr in die Westukraine zumutbar

Die Initiative verlangt, dass die Schweiz das Bevölkerungswachstum stoppt und notfalls die Personenfreizügigkeit mit der EU kündigt. Verschiedene Ideen für eine alternative Steuerung der Zuwanderung wurden in der Kommission diskutiert, darunter eine automatische Auslösung der Schutzklausel, eine Zuwanderungsabgabe oder ein Inländervorrang bei der Wohnungsvergabe. Sie fanden jedoch keine Mehrheit.

Die Mitte hatte einen direkten Gegenvorschlag ins Spiel gebracht, um die SVP-Forderung abzufedern. Die Mehrheit der Kommission sieht darin keinen Mehrwert. Die Herausforderungen des Bevölkerungswachstums sollten mit anderen politischen Instrumenten angegangen werden, heißt es zur Begründung.

Ein Gegenvorschlag ist damit zwar nicht ausgeschlossen, politisch aber zunehmend unwahrscheinlich. Im Nationalrat war ein entsprechender Antrag der Mitte zuletzt deutlich gescheitert. FDP, SP, Grüne und GLP lehnen einen Gegenvorschlag ab, weil sie die Initiative direkt bekämpfen wollen. Die SVP wiederum verweist auf die aus ihrer Sicht klare Stoßrichtung ihres Vorstoßes und spricht sich ebenfalls gegen eine alternative Lösung aus.

Mehr zum Thema – "Die Schweizer sind reich, aber auch unheilbar dumm" ‒ Eine Ukrainerin über ihren Alltag in Zürich

 

Bahnchaos wie in Deutschland oder Schweizer Taktfahrplan?

05.11.2025

Bahnchaos wie in Deutschland oder Schweizer Taktfahrplan?

Mit dem neuen EU-Landverkehrsabkommen will der Bundesrat das Schweizer Bahnnetz für ausländische Unternehmen öffnen. Das wird unser Taktfahrplan und der ÖV in den Randregionen nicht überleben.

Jetzt teilen:
   

Benjamin Giezendanner
Nationalrat
Rothrist (AG)

Die Schweiz steht an einem verkehrspolitischen Scheideweg. Mit dem neuen EU-Landesverkehrsabkommen will der Bundesrat den Bahnmarkt schrittweise für ausländische Unternehmen öffnen. Das klingt harmlos – ist es aber nicht. Denn diese Öffnung greift tief in das Herz unseres öffentlichen Verkehrs ein.

Ein gefährlicher Dammbruch
Zukünftig sollen Bahnunternehmen aus der EU auch innerhalb der Schweiz Personen befördern dürfen – also nicht nur durch unser Land, sondern von Schweizer Bahnhof zu Schweizer Bahnhof. Offiziell heisst es, die Schweiz bleibe Herrin über ihre Schienen. Doch der entscheidende Punkt ist: Das Abkommen und das dynamisch übernommene EU-Recht entfalten ihre volle Wirkung erst nach der nächsten Konzession der SBB. Dann wird sich zeigen, was diese Verträge wirklich bedeuten. Denn parallel dazu entstehen im Rahmen des Programms «Verkehr 2045» neue Kapazitäten auf dem Schienennetz – zusätzliche Trassen, finanziert mit Milliarden aus der öffentlichen Hand. Und genau diese Trassen werden künftig auch für ausländische Anbieter geöffnet. Wir bezahlen also den Ausbau – und öffnen danach die Türen für die Konkurrenz.

Was bedeutet das konkret?
Unternehmen wie Flixtrain stehen schon in den Startlöchern. Ihre grellgrünen Züge fahren dorthin, wo es sich lohnt – auf den rentablen Strecken zwischen Zürich, Genf oder Lugano. Aber wer fährt dann noch ins Goms, ins Toggenburg, ins Prättigau oder in den Jura? Das ist Rosinenpickerei mit System – auf Kosten der Randregionen und des Service public.

Qualität und Pünktlichkeit – unser Schweizer Markenzeichen
Unser Bahnnetz funktioniert, weil es präzise getaktet ist – wie ein Schweizer Uhrwerk. Doch schon heute sehen wir, was passiert, wenn ausländische Anbieter auf unseren Schienen fahren. Der Zug von Schaffhausen nach Zürich, betrieben von der Deutschen Bahn, hat eine Pünktlichkeitsquote von rund 75 Prozent. Bei der SBB sind es über 92 Prozent. Diese Differenz mag klein wirken – doch in einem fein abgestimmten System wie unserem integralen Taktfahrplan hat sie gravierende Folgen. Ein verspäteter Zug genügt, und der ganze Fahrplan gerät ins Wanken.

Wenn künftig mehrere Betreiber mit eigenen Buchungssystemen, unterschiedlichen Standards und ausländischen Prioritäten unterwegs sind, dann verlieren wir den Takt. Und ohne Takt – verliert die Schweiz ihr Bahnversprechen.

Der Taktfahrplan ist mehr als Logistik
Er ist das Symbol einer Idee: Dass jede Region, jede Gemeinde, jede Stunde gleich viel wert ist. Dass Verbindungen nicht nach Profit, sondern nach Bedarf geschaffen werden. Wenn nun Trassen vorrangig an ausländische Anbieter vergeben werden – und Streitfälle vor den Europäischen Gerichtshof gehen können – dann geben wir nicht nur Fahrrechte ab, sondern auch ein Stück unserer Souveränität und Identität.

Wir verlieren ein Stück Schweiz
Die Schweiz hat eines der besten Bahnnetze der Welt. Weil wir auf Qualität statt Quantität setzen. Weil wir planen, statt um jeden Preis zu liberalisieren. Und weil wir den Takt unseres Landes selbst bestimmen. Diesen Takt dürfen wir nicht aus der Hand geben – nicht für kurzfristigen Wettbewerb, nicht für falsche Versprechungen.

Der Taktfahrplan ist unser Stolz – und er verdient Schutz, nicht Marktöffnung. Denn wenn wir ihn verlieren, verlieren wir mehr als nur ein paar Minuten Verspätung. Wir verlieren ein Stück Schweiz.

 
 
 
 

Sie haben sich in die Liste der SVP Schweiz eingetragen oder waren mit der SVP Schweiz in Kontakt.

Postadresse:
Schweizerische Volkspartei SVP, Generalsekretariat, Postfach, 3001 Bern
Tel. 031 300 58 58, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

herzliche grüsse

 

markus rüegg

 
liebe spenderinnen und spender
vielen dank für deine spenden. mein newsletter ist gratis, aber ich freue mich über jede unterstützung. sende mir auch gute lösungvorschläge für die neue welt.

10.-/monat: das abo für das kleine budget
20.-/monat: das abo für besser verdienende
50.-/monat: das abo für gönnerInnen
brief: stecke eine note in einen briefumschlag, zwischen papier/karten (bis sfr./€ 100.-)  an: markus rüegg, feldstrasse 12, 8400 winterthur

mein neues konto bei der zürcher kantonalbank herzlichen dank markus rüegg
adresse: zürcher kantonalbank, bahnhofstr. 9, 8001 zürich
kontoummer: 1148-7446.701
IBAN: CH76 0070 0114 8074 4670 1
BIC: ZKBKCHZZ80A
Swift Code: 700

überweisungen mit dem QR-code über die app deiner bank gehen einfacher.
hier der QR-code meines kontos bei der ZKB...

ps: hier mal etwas in eigener sache - 2022 habe ich ein crowdfunding für meine website gemacht. in dieser zeit ist einiges gegangen:

  • es gibt nur noch zwei spalten, alles in blau ist von mir, alles was ich kopiere ist in schwarz
  • vier rubriken mache ich jede woche neu: brief, kriege, prognosen, analysen
  • das sind jede woche 2-300 seiten, breit gefächert, damit du dir das rauspicken kannst, das dich interessiert
  • für alle rubriken gibt es jetzt am anfang ein inhaltsverzeichnis. so kannst du dir in kurzer zeit einen überblick verschaffen, was dich interessiert. als NL versende ich nur noch die inhaltsverzeichnisse.
    aber achtung: ohne videos, externe links und bilder, weil der NL-versand sonst zensiert wird, mit der begründung - spam
  • bei wichtigen themen/autoren mache ich ein inserat in der rechten spalte wie z.b. michael hudson, russands bedeutung, kooperation statt krieg, leserbriefe
  • leserbriefe: wie gefällt dir mein NL, meine website? schreibe mir ein paar zeilen: was liest du, was gefällt dir besonders - welche rubrik, welche texte, welche videos? welche NL, websites oder plattformen besuchst du sonst noch? welche informationen suchst du? du kannst etwas anonym oder mit pseudonym schreiben, nur mit vorname oder mit deiner mail-adresse, wenn du kontakt mit anderen lesern möchtest.
  • hier noch ein wichtiger hinweis: ich versuche geo-politik aus einer ganzeitlichen, spirituellen perspektive zu beschreiben. wenn du noch andere NL, websites oder plattformen kennst, die das auch machen, wäre ich sehr interessiert. bisher kenne ich nur peter denk und traugott ickeroth die das machen. die anderen NL, die ich gut finde und jeweils am ende dieser rubrik reinkopiere, haben keine ganzeitliche, spirituelle perspektive. wenn du solche kennst, schreibe mir ein mail...
  • hier die neue spenden-statistik 2024: CH 93%, DE 6.7%, AT 0.7%. auch dieses jahr muss ich den schweizern wieder ein kränzchen winden: 60% der leser sind von DE+AT und nur 40% von der CH.
  • gebrauchsanleitung für meinen newsletter
  • - die zensur nimmt zu. wenn du also einmal keinen NL bekommst, dann clicke einfach gemeinschaften.ch an.
    - einfache umrechnung rubel-euro: 36 millionen rubel (umgerechnet mehr als 366.000 euro)
    - 632,5 Milliarden Rubel (6,5 Milliarden Euro)

andere NL: inhaltsverzeichnis
Kla.TV: Friedrich Merz und Macron Teil Pädo-Sumpfs? Augenzeuge berichtet! (KW 44/2025)
Kla.TV: 1024 Überlebende von ritueller Gewalt - Flut reißt nicht ab! (von Lois Sasek)
UPDATE: EDA-Antwort enthüllt Verstrickungen des UNFPA in die Agenda 2030
 
 
 
 
Kla.TV: Friedrich Merz und Macron Teil Pädo-Sumpfs? Augenzeuge berichtet! (KW 44/2025)
 
 
Die anderen Nachrichten.
Frei - unabhängig - unzensiert
www.kla.tv

Montag, 3. November 2025

Liebe Kla.TV-Zuschauer!

Eine renommierte algerische Zeitung veröffentlichte kürzlich den Augenzeugenbericht eines ehemaligen Mitglieds der Präsidentengarde von Emmanuel Macron. Dieser berichtet davon, wie er Friedrich Merz, Emmanuel Macron und weitere Persönlichkeiten auf der Privatfestung des Präsidenten gesehen habe. Um 23 Uhr seien verängstigte Minderjährige dorthin gebracht worden, die um 4 Uhr morgens mit geschwollenen und verweinten Gesichtern wieder herausgebracht wurden. Der Augenzeuge habe über Stunden Schreie, Weinen, Stöhnen und Musik aus dem Raum gehört, in dem die private Zusammenkunft stattfand. Das Treffen sei nicht angekündigt worden, es durfte nicht gefilmt werden und die Mitgliederliste wurde geheim gehalten.

Pädokriminalität in höchsten Kreisen kommt immer mehr ans Licht! Selbst die öffentlich-rechtlichen Medien kommen nicht mehr darum herum, alibimäßig darüber zu berichten. Doch wird mit Prinz Andrew nicht nur ein „Bauernopfer“ vorgeschoben? Kla.TV und die freien Medien berichten bereits seit Jahrzehnten über diese elitären Verstrickungen – nicht nur von Prinz Andrew ...

👉Verbreiten Sie diese Sendung, damit auch diesen Opfern Gerechtigkeit widerfährt und die Menschen erfahren, wer sie regiert!

Ihr Kla.TV-Team

11:21 min www.kla.tv/39270 Medienkommentar #mRNA #Paul-Ehrlich-Institut #SucharitBhakdi

Aufsichtsbeschwerde gegen die Mitarbeiter des PEI
(von Dr. Jürgen O. Kirchner)

 Deutsch

 Thailändisch

2025 wurden zwei Studien veröffentlicht, die beide ein massiv erhöhtes Krebsrisiko nach Injektion von sogenannten mRNA-Impfungen nachweisen. Nachdem eine zeitnahe Reaktion des zuständigen Paul-Ehrlich-Instituts (PEI) entgegen gesetzlicher Vorgaben ausblieb, hat der Biologe und Pharmaexperte Dr. Jürgen O. Kirchner eine Aufsichtsbeschwerde gegen das PEI eingereicht. Aufgrund der enormen Bedeutung dieses Schrittes für die öffentliche Gesundheit ruft Prof. Dr. Sucharit Bhakdi in einem Video zur Unterstützung von Dr. Kirchner auf. Ziel ist, dass das PEI seinen gesetzlichen Auftrag ausführen muss.

1:37 min www.kla.tv/39238 Medienkommentar #Korruption #Manipulation #Politik

Wie der Staat mit Steuergeldern
Demos lenkt

 Deutsch

 Thailändisch

In Deutschland ist bei Demonstrationen gegen die Opposition massiv Steuergeld im Spiel, dies belegt eine neue Recherche. In jeder funktionierenden Demokratie wäre dies ein massiver Skandal.

1:38 min www.kla.tv/38716 #BildungErziehung #Digitalisierung #Kindsentwicklung

Kinder in Gefahr:
Warum HANDELT Europol nicht?

 Deutsch

 Thailändisch

Europol warnt Eltern davor, dass immer mehr Kinder von gewalttätigen Online-Communities bedroht werden. Doch ohne aktive Eingriffe zur Sperrung von betroffenen, kinderfeindlichen Plattformen im Netz bleibt zu prüfen, ob gute Absichten oder nur heiße Luft hinter der Warnung stecken.

13:16 min www.kla.tv/39225 Medienkommentar #JustizGesetze #Verfassung #Politik

Gewaltenteilung oder
Freimaurer-Diktatur in Deutschland?

Keine Demokratie ohne Gewaltenteilung! Nur mittels dieser Machtbegrenzung können Sicherheit und Freiheit gewährleistet werden. Jedoch artete die Neubesetzung von Richterstellen am Bundesverfassungsgericht in einen politischen Kampf aus, um diese wichtigen Posten aus den eigenen Reihen zu besetzen. Ebenso werden Amtsträger aussortiert, die von der offiziell politisch-korrekten Sichtweise abweichen. Gilt das Gewaltenteilungsprinzip des Grundgesetzes überhaupt noch oder befindet sich Deutschland längst in einer Diktatur?

Augenzeuge: Stecken Merz und Macron
auch im Pädophilie-Sumpf?

Überlebe ritueller Gewalt
warnen eindringlich vor Halloween und bezeugen satanische Opferungen

Nächste Impf-Propaganda-Welle der System-Medien rollt an

Große Demonstrationswelle am Reformationstag

Die Stadt Berlin förderte noch eine Veranstaltung mit ihm, als das erste Urteil schon rechtskräftig war.


 
 
 
  Die anderen Nachrichten.
Frei - unabhängig - unzensiert
www.kla.tv

Freitag, 31. Oktober 2025

*** Die neueste Kla.TV-Enthüllung mit brisanten Zeugenaussagen aus Israel! ***

Tiefste Abgründe satanisch-ritueller Gewalt an Kindern – ein Kinderhandel XXL. Wer sind die Täter? Die Überlebenden bezeugen alle einen elitären Täterfilz, wie auch der ⚠️Epstein-Fall zeigt. Dieser übt laut zahlreichen Zeugenaussagen eine gezielt militärisch erforschte «Folter-Konditionierung» an Opfern aus. 👉Doch Justizvertreter blockieren die Strafverfolgung und Medien verhindern die Berichterstattung.

Yan Lopez vom Schweizer Fernsehen deckte diese Gräueltaten in den eigenen Reihen auf und erlitt ein grausames Schicksal. Was hat die „Swiss Church of Satan”👿 damit zu tun?

 
 
 
 
 Wir müssen hinschauen und die Opfer anhören – sonst wird es nie aufhören.
Es braucht uns alle! ♥️♥️♥️
 
 
 

👉 Nutzen Sie für die Weiterverbreitung auch sehr gerne unsere beiden Flyer zu dieser Sendung und zum Thema Halloween mit den QR-Codes, die wir Ihnen als Anhang mitgeschickt haben. Denn zahlreiche Überlebende warnen vor Halloween und bezeugen satanische Opferungen, die an diesem Tag stattfinden. 

Wir danken Ihnen von Herzen!


Ihre Lois Sasek mit dem Kla.TV-Team


 
 
 
 

 

UPDATE:

EDA-Antwort enthüllt Verstrickungen des UNFPA in die Agenda 2030 

Grüß Gott und guten Tag markus,

das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) hat auf die Petition „Schluss mit der Finanzierung von UN-Programmen zur Bevölkerungsreduktion!“ geantwortet. Mit der Petition forderten fast 8.000 Unterzeichner auf PatriotPetition.org von den deutschsprachigen Ländern die Einstellung sämtlicher Zahlungen an den lebensfeindlichen Bevölkerungsfonds der Vereinten Nationen (UNFPA). Das von der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA) verfasste Antwortschreiben gibt tiefe Einblicke in die Verstrickungen des UNFPA in die globalistische Agenda 2030 und ist hier in voller Länge einsehbar:

https://www.patriotpetition.org/wp-content/uploads/2025/10/Antwort-EDA-UNFPA-30.10.2025.pdf

Darin heißt es: „Der Bevölkerungsfonds der Vereinten Nationen (UNFPA) ist eine der wichtigsten Organisationen für die Umsetzung des Aktionsprogramms der Internationalen Konferenz über Bevölkerung und Entwicklung (ICPD), das 1994 verabschiedet wurde und dessen Mit-Unterzeichnerin die Schweiz ist.“ Dieses Dokument vertritt eine radikale Agenda zur Bevölkerungskontrolle, die Abtreibung als Teil der Familienplanung einschließt und den Zugang zu Verhütungsmitteln und sexualerzieherischen Programmen für Jugendliche ohne elterliche Zustimmung befürwortet. Ausdrücklich erklärt das EDA zum UNFPA: „Sein Handeln orientiert sich an den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Agenda 2030.

Die Agenda 2030 ist bekanntlich jener Plan der Globalisten, der unter dem Deckmantel der „Nachhaltigkeitsouveräne Nationalstaaten zerschlagen und eine technokratische Weltordnung durch Massenmigration, Entvölkerungsagenden und die Untergrabung traditioneller Werte etablieren will. Doch Gott sei Dank gibt es weltweit Widerstand gegen diese teuflischen Vorhaben: Im Januar 2025 stellten die USA sämtliche Zahlungen an den UNFPA ein, nachdem Präsident Trump ein Dekret unterzeichnete, das die Verwendung amerikanischer Steuergelder für Gruppen verbietet, die Abtreibungen oder Sterilisationen im Ausland fördern oder durchführen.

Im Antwortschreiben des EDA heißt es dazu: „Allein im Jahr 2024 erhielten über 10 Millionen Menschen [vom UNFPA] Dienstleistungen im Bereich der sexuellen und reproduktiven Gesundheit“ – wie viele dieser „DienstleistungenAbtreibungen und Sterilisationen waren, darauf geht das EDA nicht genauer ein. Dafür wird völlig klar und unverblümt das Ziel des UNFPA beschrieben: „Der Strategische Plan 2026–2029 des UNFPA bekräftigt das einzigartige Mandat der Organisation und ihre Ziele: die Verringerung des Bedarfs an Familienplanung […].“ Man kann nur darüber mutmaßen, wie eine solche Verringerung des Bedarfs an Familienplanung erreicht werden soll, insbesondere wenn im weiteren Textverlauf davon die Rede ist, anhand demografischer Daten des UNFPA „öffentliche Politiken zu steuern […] und gezielte Interventionen zu entwickeln“ und davon, dass dies alles in enger Abstimmung insbesondere mit der WHO geschehen soll.

Fakt ist: Der „Bedarf an Familienplanung“ verringert sich in jedem Fall, je mehr Menschen unfruchtbar gemacht werden, sei es durch Transgender-Genitalverstümmelungen, chemische Kastrationen Heranwachsender (sogenannte „Pubertätsblocker“) oder auch durch unfruchtbarmachende Gen-Injektionen („mRNA-Impfungen“). Wer immer noch allen Ernstes bestreitet, dass die Agenda 2030 der UNO die Reduzierung der Weltbevölkerung zum Ziel hat oder darin eine „Verschwörungstheorie“ sieht, wird von dieser offiziellen Antwort der Schweizer Regierung endgültig eines Besseren belehrt.

Abschließend schreibt das EDA, die Fähigkeit des UNFPA, „in kulturell sensiblen Bereichen wie Familienplanung und Verhütung zu agieren, macht ihn zu einem unverzichtbaren Akteur für die Erreichung der Ziele für nachhaltige Entwicklung der Agenda 2030. […] Deshalb unterstützt die Schweiz den UNFPA seit 1983.

markus, diese Antwort des EDA zeigt uns auf erschreckende Weise, was die Globalisten vorhaben und wie tief sie ihre menschenfeindliche Agenda bereits in unseren Institutionen verankert haben. Sie bestätigt schwarz auf weiß, dass der UNFPA ein zentraler Akteur der Agenda 2030 ist – jenes Plans, der unsere Völker durch Abtreibung, Sterilisation und Zerstörung der Familie dezimieren will. Unser Widerstand gegen die UNO, die WHO und ihre globalistischen Drahtzieher muss jetzt lauter und entschlossener werden denn je! Doch damit wir uns standhaft gegen die entsetzlichen Pläne der UN wehren können, sind wir dringend auf Ihre Mithilfe angewiesen. Bitte markus, unterstützen Sie heute die Arbeit von PatriotPetition.org mit einer Spende von 15, 35, 50 oder 100 Euro, Schweizer Franken oder US-Dollar, oder gerne auch jedem anderen Betrag, oder auch mit einer Spende in Kryptowährung. Jede Spende hilft uns, die Wahrheit ans Licht zu bringen, zu verbreiten und dadurch diese teuflischen Pläne zu stoppen. markus, bitte stehen Sie uns in diesem Kampf für unsere Kinder und unsere Zukunft bei! Wir zählen auf Sie!

Herzlichen Dank und vergelt’s Gott markus, für Ihre großzügige Spende!

https://www.patriotpetition.org/spenden/

Jetzt spenden!

P.S.: Alle Spenden an PatriotPetition.org sind grundsätzlich einmaliger Natur. Sie gehen mit einer Spende keinerlei wiederkehrende Verpflichtungen ein.

P.P.S.: Folgen Sie uns auf Facebook, Gab und Telegram um immer auf dem Laufenden zu bleiben und täglich Neuigkeiten und Hintergrundinformationen rund um unsere gemeinsamen Petitionsanliegen zu erhalten:

 
 

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Aufrufe seit 06/2006

  • Beitragsaufrufe 11264071

Einfache Suchfunktion

für mac + windows hier clicken

Über diese Website

gemeinschaften.ch - kreative beziehungen - krise als chance
markus rüegg,  feldstrasse 12, 8400 winterthur, schweiz
handy: 0041 79 693 55 66
mail: mr (ät) kmuplus.ch
Markus in Space 001 90kb 23.6.12

persönlichkeitsentwicklung

wir erleben gerade die heisse phase - ab sommer 26 soll es dann besser werden
laut egon fischer, kerry k. und birgit fischer kommt im oktober und noch einmal im januar eine energiewelle, aber sie sagen nichts konkretes. die palmblatt-prophezeiung kündigte den rücktritt/sturz von märz bis ende november an. vielleicht läuft hinter den kullissen ein versuch, das zu verhindern. wenn du dich auf diese turbulente zeit und das wunderschöne zeitalter danach vorbereiten möchtest, dann komme in unsere jahresgruppe...

tages-workshop: heisse phase 2025-27 so 12.00-18.00h m. mittagessen - menü: s. inserat im NL  themen: werte + ideale; wir kreieren uns unsere realität; trauma + seine wirkung auf unser Leben; visualisieren/imaginieren/materialisieren als abschluss - alles auf spenden-basis. wenn du interessiert bist, schreibe ein mail. übernachtung im WS-raum möglich: schlafsack + campingmatte mitnehmen. das vorgespräch ist wichtig - bitte nicht unangemeldet kommen. termine: 2025 - 18.5.  15.6.  20.7.  17.8.  21.919.10.  16.11.  21.12.    2026: 18.1. 15.2. 15.3. 19.4. 10.5. 21.6. 19.7. 16.8. 20.9. 18.10. 15.11. 20.12.  zu den inhalten findest du in diesem inserat alles was ich dazu schon geschrieben habe...

 banner fische

Suchen Sie einen attraktiven Wohnsitz in der sicheren Schweiz?

rüti bauernhaus von vorne

Bauernhaus, Einliegerwohnung, Geschaeftslokal, Stall + grosse Parkflaechen im Kanton St. Gallen zu verkaufen: SFr. 1.3 Mio; ganzer Immobilienkomplex m. 10 Einheiten: SFr. 4 Mio. warum es in deutschland schon bald ungemütlich werden könnte... Patrik Baab: Parteienkartell plant Demokratie-Ende
mehr
im inserat, auf titel clicken

china


propoganda + realität - inhalt:
21.8.25 Felix Abt: Kollaps des China-Narrativs 10.7.25 Robert Fitzthum: Kommunale Basis-Demokratie in der Praxis
12.7.25 Andreas Mylaeus: Finanz-Imperialismus vs. Wirtschaft für die Menschen

meine touren

cave du sex 2025 10 08 15.22.57panorama 2025 10 08 15.24.21buvette cave du sex - das restaurant mit der schönsten aussicht - meine lieblings-tour: zwei bilder von mir. unten das panorama mit der aussicht auf die 4000er. kommst du mit?

Putins Erfolgsbilanz ist phänomenal

an den taten werdet ihr sie erkennen - deshalb ist der westen so sauer. er hat die amis um den finger gewickelt. wie es dazu kam, wie raffiniert putin das alles organisierte, siehst du in diesem video...
29.6.25: 20 Jahre Putin - Russland ein Erfolgsmodell 18.11.24 der hegemon beginnt zu fallen - 6.11.24: Der Untergang der USA ist die grosse Chance für Europa - 02.11.24 HJ Müller interviewt Alexander Dugin - 14.8.24: Idealismus + das Goldene Zeitalter Deutschlands

Swissbus Eurasia 2026

ÜBERLAND-REISE nach IRAN + ZENTRALASIEN + INDISCHER SUBKONTINENT + HIMALAYA-BERGFAHRTEN. 

Postauto1 Kopie

Die Finanzmafia

Zur Geschichtsfälschung: Wie ist Kapitalismus, Kommunismus und "Demokratie" entstanden? Wer kontrolliert den Wertewesten? Wie wir da raus kommen...

Palmerstons Zoo 5e7ce315 63ea 4c48 a798 5fe18f6926bd 1920x1080
18.6.25  Wie die Finanz-Mafia 1645 an die Macht kam
21.5.25  Wie der Kapitalismus entstand von Michael Hudson

Leserbriefe, Feedbacks

wie gefällt dir mein NL, meine website?  was liest du, was gefällt dir besonders - welche rubrik, welche texte, welche videos? schreibe mir ein paar zeilen...

24.5.25  russland - schweiz
Lieber Markus! ... Letzte Woche bin auf die Einladung gestoßen, die wir zusammen erstellt haben! Nach der Schweiz vermisse ich in Russland solche Treffen, Bekanntschaften und gemeinsame Aktivitäten sehr. Hier gibt es große Dimensionen, und für Reisen benötigt man viel Zeit. Im ersten Jahr bin ich viel gereist.. Herzliche Grüsse aus Russland Elena ganzer brief im inserat, oben auf titel clicken...
herbst proxy image

Initiative lokal + fair

Was ist ein fairer Preis? Forschungsprojekt mit Prof. Dr. Mathias Binswanger, das von Partnern aus der Wirtschaft und der Verwaltung finanziell unterstützt wird. ... Bitte beteiligt euch am Schluss an einer wissenschaftlichen Umfrage zu den Einkaufsgewohnheiten zum Thema Fairness. --- update 28.5.25 --- update 1.7.25 --- update 28.8.25

Geschichtsfälschung

pyramiden Geschichte Wissenschaft oder Fiktion 04 Alchemie der Pyramiden Chnopfloch YouTube
unsere geschichte ist ein riesen betrug. die russen decken auf. geniesse 5 std. doku - chnopfloch

Michael Hudson Ökonom

mein favorit  - er ist undogmatisch und kann über den tellerrand hinaus schauen. äusserst selten bei ökonimie-professoren

Michael Hudson 680x496 c
Andreas Mylaeus: Finanz-Imperialismus vs. Realwirtschaft die beste wirtschaftliche zukunftsprognose 12.7.25

Warum Amerika gegen den Iran Krieg führt 23.6.25
Video: wie der kapitalismus sich selber zerstört 29.5.25
Video: Trump will das Imperium profitabler machen 21.05.2025
Wenn Zölle die Strategie ersetzen wie trumps politik den aufstieg der BRICS beschleunigt 
Michael Hudson/Yanis Varoufakis Digitale Imperien - wie könnte das wirtschafts + finanz-system der welt der zukunft aussehen?
Die Rückkehr der Raubritter - die beste analyse zu trumps wirtschafts-politik  

Neutralitäts-Initiative

cropped Logo BENE

volksabstimmung vorauss. 8.3.26: verhindern wir, dass die schweiz in NATO+EU getrieben wird
Warum Hitler die Schweiz nie besetzte: Die Macht der bewaffneten Neutralität

Die besten Quellen im Informations-Krieg

wie ich versuche spiritualität und politk unter einen hut zu bringen. wenn du noch jemand kennst, der das macht, bin ich sehr interessiert.
jura aussicht 2
Mont Tendre 1’679 m.ü.M im schw. Jura mit Weitblick nach Frankreich

Das Ende der Kriegstreiber

USA, Israel, GB, F, EU, NATO, IWF 2.4.25 Die besten Analysen zu Trump's Wirtschaftspolitik von: Rüdiger Rauls, Michael Hudson, Elon Musk, Werner Rügemer - 29.1.25 Ohne Dollar als Weltreserve-Währung, verschwinden die USA in der Bedeutungslosigkeit
Dritter Weltkrieg Was Washington von Russland wirklich will
Thomas J. Penn: Dritter Weltkrieg? Was Washington von Russland wirklich will

Kompass-Initiative

hilf mit, dass wir nicht in die EU-diktatur hinein zu schliddern...

Kompass Weltkugel 300mm transparent

für eine direkt-demokratische und wettbewerbsfähige Schweiz – keine EU-Passivmitgliedschaft

Waldschutz-Initiative

der klima-wahn zerstört die natur
Waldschutz Initiative
Das Abholzen von Bäumen zum Schutz des Klimas ist Unsinn!

Gemeindeschutz-Initiative

co2-fanatiker sind undemokratisch
Gemeindeschutz Initiative
Wir sind dringend auf Ihre Beteiligung angewiesen.

Kooperation statt Krieg

Kooperation DACH-Russland Meine Lösungsvorschläge für eine bessere Welt
phasen egon
12. teil: 26.3.25: Unsere Zukunft ist die spirituelle Entwicklung
11. teil: 12.3.25: Neue Prognosen  Dr. Dietrich Klinghardt: Spike-Protein-Behandlung
10. teil: 24.11.24: 2024/26: birgit fischer, thomas ritter, egon fischer 
9. teil: 24.11.24 nur herzens-menschen werden es ins neue zeitalter schaffen
8. teil: 20.11.24 Die schweiz ist zum 14. Mal das innovativste Land der Welt - Sri Aurobindo über Integrale Spiritualität
7. teil: 24.10.24 die religiösen hintergründe des krieges in israel

6. teil: 02.10.24 demokratie ist nur die tarnung der diktatur
5. teil: 02.10.24 Das anglo-amerikanisch-zionistische Imperium entstand 1509 in Venedig!!!
4. teil: 17.09.24 der krieg gegen das christiche europa - fischer, rassadin, lohrey 
3. teil: 09.08.24 ist russland das preussen des 21. jahrunderts?
2. teil: 08.08.24 Armin Risi: 1986 bis 2033: Nostradamus, Niklaus von Flüe, „der Goldene Avatar“

1. teil 04.09.24 Das vergessene Goldene Zeitalter im Deutschen Kaiserreich - Russlandreise

"Gemeinnützige Dorfgemeinschaften"

Bitte helft alle mit, die Vorzüge einer Vernetzung über DORF-STUNDEN  allgemein bekannt zu machen + die Bildung von Gemein-nützigen Dorfgemeinschaften als Zukunftsmodell erstrebenswert zu machen. Bitte leitet diese Einladung weiter, an viele Leute, die ähnliche Visionen haben.
20.3.25: GESAMT ÜBERBLICK
14.8.24: AUTONOMIE-STRATEGIE gegen die Armut + die Einsamkeit
20.6: goldgedecktes Gemeingut der beste VERMÖGENSSCHUTZ

Auroville - Spendenaufruf

Regenwaldarbeiter in Not
leider habe ich seit dem start dieses inserates am 19.1.24 erst ein spende von einer lieben leserin weiterleiten können. rolf - der 20 jahre dort gelebt hat - sagte mir, dass der waldarbeiter, der das urwald-aufforstungs-projekt seit 40 jahren macht, mit dieser spende von € 100.- in auroville ca. zwei monate leben und arbeiten könne. deshalb mein aufruf - schau dir das video an und spende etwas für die waldarbeiter.

Lais + Schetinin Schule

die beste schule die ich kenne. sie wurde geschlossen - weiss jemand mehr? 29.3.25: von hellmut Eine Internetrecherche über die Tekosschule in Russland 20.05.2015: 11 Jahre Schule in einem Jahr! Ich war persönlich dort und habe mit Michael Petrowitsch Schetinin ein Interview geführt.  - mein ältestes inserat hat bereits 48'664 clicks.

Arsen im Trinkwasser

Nepalprojekt Barbara Müller
Spendenaufruf -
Wir sind daran, aus lokalen Materialien, die die betroffenen Bevölkerung vor Ort erstehen kann, Einzelhaushalts-filter zu bauen, die das im Grundwasser enthaltene hochgiftige Arsen entfernen.

mueller barbara PHOTO 2021 04 10 16 56 02 1920w

ANIMAP Branchenportal für das neue Zeitalter

Anbieter DACH: Schweiz 5739 Deutschland 8127 Österreich 1545

zukunft in europa

spiritualität in die menschheit bringen: wahrheit-freiheit-liebe. kapitalismus abschaffen: drei-gliederung einführen vom diabolischen zu einem spirituellen geldsystem

Netzwerk „NEUES DORF“

 Bern Zürich Nordwestschweiz
otterpohl ralf das neue dorf

Beschäftigt Euch mit Friedrich Schiller!

26.10.22: Beschäftigt Euch mit Friedrich Schiller! die auseinandersetzung zwischen den satanistischen machthabern der alten welt (USA/GB/NATO/EU ca. 12% der welt-bevölkerung) und den befürwortern einer neuen multipolaren welt von souveränen völkern (russland/china/BRICS+/SCO ca. 88% der weltbevölkerung) spitzt sich immer mehr zu. vergrössern: mit rechter maustaste bild anclicken, dann "grafik in neuem tab öffnen" anclicken...

franz hörmann 35 videos

liebe als kompass - eine sehr gute zukunfts-perspektive: geld- und rechtsystem einfach erklärt

Russland danach - Mein Leben als Manifestor

Käse, Kühe, Hanf und die böse Ziege Merkel - mit schweizer know how und crowdfunding hat er eine käsefabrik aufgebaut...

HJK: WEG.global

Gelt der Zukunft: Alternativen zu Kapitalismus + Sozialismus
28.3.25: Fälligkeits-Termine sind der Untergang des Kapitalismus und deren Banken-System. Der anstehende «Systemwechsel» ist hiermit einfach erklärt. Die Lebensleistungs-Bilanzen ohne Geld, jedoch mit der definitiven «Geltungs-Buchhaltung».

Soziokratie

Viele Projekte scheitern am Zwischenmenschlichen bevor sie realisiert werden...

lebens-gemeinschaft

wieshof bei treuchtlingen

Video - das Geheimnis aller Krankheiten

Der Lebensraum, das Milieu ist Alles - gesundheit im neuen zeitalter - das beste, das ich zu diesem thema bisher gesehen/gehört habe

IQ-Well - die russische Haus-Apotheke

vorbeugen ist besser als heilen...

Terrazze Sante - Dein Garten- und Ernteerfolg!

mit Bio-Pionier Bernhard Scholl

SoLaWi Liebensberg

In Liebensberg ist Vielfalt: 100 Obstbäume, verschiedene Beerensträucher, Gemüse, Kräuter, Blumen. Gesucht Darlehen für Wohnungskauf.

Filasez

Die Filasez - rätoromanisch für „Selbst-Läufer“ - ist eine zukunftsgerichtete, unabhängige Bildungsinitiative mit privater Trägerschaft in Winterthur.

Neue Schule Wädenswil

Homeschooling Schule für ganzheitliches Lernen Spielgruppe

Kleinwohnformen

Auf unserer eigenen Übersichtskarte machen wir die Kleinwohnform-Bewegung in der Schweiz sichtbar.

Deine Nachbarschaft kocht füreinander!

Die issmit.app führt zukünftig Nachbarschaften zum gemeinsamen Kochen und Essen zusammen.

kristallbild meines trinkwassers

gesundes trinkwasser - ich habe mein trinkwasser testen lassen...

Schule für Permakultur

auf dem Bio Hirschenhof, Walchwilerberg, LU, CH

rotauf

Gemeinsam mit über 20 Schweizer Handwerksbetrieben produzieren wir die nachhaltigste Bekleidung fürs Draussensein weltweit...

Waldorf-Schule Turmalina

Im Nordosten Brasiliens wird von einer Schule aus ein utopisches Projekt realisiert: Auf einem 93 ha-Gelände entstehen Schulgebäude, Werkstätten, Wohnsiedlung, eigene bio-Landwirtschaft, Aufforstung…

raus aus dem hamsterrad

es ist ein gutes video um mein politisch-spirituelles weltbild kennen zu lernen.

Kalender - unsere Wurzeln

Zurück zu unseren Wurzeln – Im Herzen Europas. Kaum einer weiß, wer unsere Vorfahren waren...

Dr. Stefan Hügel

"Die Mineralienwende - Wie Mineralien uns und die Welt retten" 

Armin Risi

Gott und die Götter
Die prophezeite Wiederkehr des vedischen Wissens

Traugott Ickerroth

Die neue Weltordnung - Band 2: Ziele, Orden und Rituale der Illuminati 

Reuter Nadine: «Du bist nicht allein!»

Wie dich die geistige Welt im täglichen Leben begleitet

 

Karl Marx der preußische Regierungsagent

"an ihren früchten/taten werdet ihr sie erkennen"
waldner marx 712076CFAiL. SY522

Thorsten Schulte: Fremdbestimmt

Das beste Buch über den 2. Weltkrieg...

Economic Hitman - Wahre Ziele von Weltbank + IWF

John Perkins war ein Economic Hit Man, ein Wirtschaftsattentäter. 

 

Einkaufen ohne Impfung

Regionale Vernetzung mit Erzeugern und Dienstleistern ohne Zwichenhändler. Neue Bekanntschaften, Freundschaften und Gemeinschaften bilden sich...

senjora: lehrplan 21

Was Schüler über selbstorganisiertes Lernen denken
«Dieses selbstorganisierte Lernen besteht aus einem endlosen Ausprobieren» von Susanne Lienhard

 

ent-decke

 

Ent-Decke ist ein Internetportal in die Welt der besonderen, inhabergeführten, kleinen und mittelständischen Unternehmen. 

 

mitarbeiterInnen

gesucht unterstützung für newsletter, website

mein newsletter 1x pro W

geht an 12'000 abos.  ich sammle die perlen aus der riesigen informationsflut und erleichtere dir den zugang zum wesentlichen - mit dem focus auf geopolitik und prognosen aus spiritueller sicht, lichtblicke die motivieren und hintergrund-informationen. anstatt das system zu bekämpfen, ist es viel effektiver, sich selbständiger und unabhängiger zu machen – innerlich und äusserlich...

 

in eigener sache: NL von markus rüegg

liebe leserin, lieber leser, schön, dass du meine newsletter liest und herzlichen dank für deine spende. ich versuche vor allem positiv-meldungen zu publizieren - sie machen mut und motivieren.

rüegg markus: für alle die bauen wollen

für alle die bauen wollen (nur deutsche schweiz)