Brief 19.-26.2.25: Bodenregeneration/ „Die AfD konnte einen historischen Erfolg einfahren!“/ Meuterei auf der Europa/ DOGE: Billionen Dollar-Betrug aufgedeckt/ Hauke Ritz: Russischen Revolution/ Dr. Reiner Füllmich: Versuch einer Existenzvernichtung
eine besondere phase der menschlichen entwicklung
am 28.2.25 gehts los. silke schäfer beschreibt es so:
Die Bestimmung der Menschheit ändert sich Pünktlich zum Beginn der historischen Jahre 2025/26 ändert sich die Bestimmung der Menschheit. Die Mondknotenachse wechselte von Widder_Waage nach Fische_Jungfrau. Jetzt heisst es: Fühlen lernen, Spiritualität zur Blüte bringen, die Lichtkörper stärken und das Zeitalter der Menschlichkeit einleiten. die wiederholung ihres videos mit inzwischen 335.441 clicks findest du auf prognosen...
liebe leserin, lieber leser
die besten texte der woche
am meisten angst haben die herrschenden und ihre marionetten vor der corona-aufarbeitung, denn da würden all ihre verbrechen aufgedeckt werden. desshalb dieses unglaublich brutale vorgehen gegen füllmich. aber sie entlarven sich damit selber - es gibt keine unabhängige justiz, keinen rechtsstaat und keine demokratie. die eliten sind deshalb so brutal, weil satanisten keine ethik, keine moral und keine menschlichkeit haben - der zweck heiligt die mittel. beachte auch mein inserat zum thema: WHO Symposium 1.3.2025 in Winterthur: Recht, Medizin, Zukunft
ganzer text rubrik brief...
weil das transskript wieder ellenlang ist, hier die wichtigsten ausschnitte...
Dort ist es glasklar, dass der kollektive Westen, das sind die Vereinigten Staaten und im Grunde die G7, das sind die Vereinigten Staaten, plus ihre Verbündeten, Kanada, Japan, Großbritannien, Frankreich, Deutschland und Italien, kolossale Fehleinschätzungen und Fehleinschätzungen gemacht haben, als sie in diesen Krieg zogen.
... Der Rubel brach nicht zusammen. Russland ist nicht auf die Knie gefallen. Nichts davon. Die russischen Öl- und Gasexporte haben sich gut entwickelt. In der Tat ist der Export von Öl und Gas oft über das hinausgewachsen, was er vor dem Krieg war, und hat enorme Einnahmen generiert, weil unter anderem die Chinesen und die Inder dieses Öl und Gas gekauft haben und es auch weiterhin tun, und damit Russland die Einnahmen verschafften, die es für die Fortsetzung des Krieges brauchte. Und dann demonstrierte das Militär eine außergewöhnliche Anpassungsfähigkeit, eine Modernisierung, die in dieser bemerkenswerten Hyperschallrakete gipfelte, was auch immer sie tatsächlich sein wird.
Ihr Militär ist in sehr guter Verfassung, viel besser als man angenommen hat, viel besser als das, was man uns versichert hat. Ich erinnere mich an eine Rede von Lloyd Austin, dem Verteidigungsminister der Vereinigten Staaten, in der er uns erzählte, wie dieser Krieg Russland schwächen würde und so weiter.
Im Jahr 2024, in dem wir uns befinden, sagt der Internationale Währungsfonds, dass das Wirtschaftswachstum in den Vereinigten Staaten in diesem Jahr 2,8 % des BIP betragen wird. In Russland wird es mehr als das sein. In China bei 4,8 %. In Indien 7 %.
Russland, China und Indien, die sich jetzt zusammengetan haben, um Russland zu unterstützen, geht es jedem von ihnen besser als den Vereinigten Staaten, die die Ukraine finanzieren.
... Und Amerikaner und Europäer werden noch lange über den Tag diskutieren und den Tag bereuen, an dem sie die Entscheidung getroffen haben, diesen Geldbetrag nicht für alle ihre innenpolitischen Bedürfnisse auszugeben. Und lassen Sie mich Sie, die Europäer, daran erinnern, dass eine Wachstumsrate von 2,8 % in diesem Jahr das Nirwana wäre. Deutschland steckt in der Rezession. Großbritannien liegt dicht dahinter.
... Nun, was sie auf sich zukommen sehen, ist etwas, das für sie genauso schlimm sein könnte, wie die Sowjetunion vor einem Jahrhundert den kapitalistischen Ländern erschien. Sie sehen, dass die BRICS-Staaten – Russland, China, Iran, Indien – plötzlich die Nase vorn haben. Und ich denke, sie sehen das als einen Krieg konkurrierender Wirtschaftssysteme.
Und sie sagen, wir werden nicht das System haben, das wir haben, das es uns ermöglicht, die Wirtschaft auszubeuten und sie zu unserem Vorteil zu zerstören. Und wenn unsere Wirtschaft zusammenbricht, werden wir immer reicher werden. Plötzlich funktioniert diese Fähigkeit unseres eigennützigen, destruktiven, finanziellen und räuberischen Verhaltens, des Finanzkapitalismus, nicht mehr.
Wir werden von Russland, China und den BRICS-Staaten bedroht. Deshalb müssen wir Russland jetzt stoppen, damit Russland China nicht verteidigen kann. Nun, wir kommen hierher, um China zu erobern, es in fünf Länder aufzuteilen, es zu neoliberalisieren. Tun Sie China das an, was wir Russland in den 1990er Jahren angetan haben: Gehen Sie nach Russland, teilen Sie es in fünf Länder auf, spalten Sie die ganze Welt und machen Sie die ganze Welt genauso zerstörerisch wie wir. Wir müssen ihre Produktivität stoppen. Wir müssen diese Länder davon abhalten, das Modell zu zeigen, dass der Sozialismus besser funktioniert als der Finanzkapitalismus. Und was sie natürlich tun, ist, genau die Strategie aufzugreifen, die den Industriekapitalismus im 19. Jahrhundert so reich und produktiv gemacht hat.
Sie haben eine gemischte Wirtschaft, öffentliche und private. Sie privatisieren nicht die öffentlichen Versorgungsunternehmen, um sie zu Monopolen zu machen, um den Privatisierern Monopolrenten abzuwerfen. Sie haben das Gesundheitswesen, die Bildung, den Transport und vor allem die Geldschöpfung, um das Wirtschaftswachstum der Wirtschaft zu fördern, anstatt besondere Privilegien zu sein, um die Rente für Land, die Rente für natürliche Ressourcen und die Monopolrente durchzusetzen und die Wirtschaft einfach auszubeuten.
Wenn man sich also all diesen zerstörerischen Krieg des tiefen Staates gegen die globale Mehrheit ansieht, sieht man, dass es sich in Wirklichkeit um einen ideologischen Kampf auf Leben und Tod handelt. Und sie sagen, wir seien bereit, vorübergehend auf die Profite zu verzichten, damit wir den Fortschritt der Zivilisation stoppen können, um etwas anderes zu sein als das Wrack, das wir aus dem Westen gemacht haben.
... Bis zu den BRICS. Zuerst Brasilien, Russland, China, Indien und Südafrika. Vor etwa einem Jahr kamen dann sechs weitere Länder hinzu, und vor ein paar Wochen haben sich 13 weitere in Kasan angemeldet. Dieser Block, BRICS, sie haben die ersten fünf Initialen behalten, obwohl sie viel, viel größer geworden sind. Diese, die BRICS, repräsentieren heute mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung, mehr als 50% der Weltbevölkerung.
Im Gegensatz dazu leben in den Vereinigten Staaten viereinhalb Prozent der Weltbevölkerung. Wenn man die Gesamtproduktion von Gütern und Dienstleistungen, das sogenannte BIP der Vereinigten Staaten und ihrer Verbündeten, der G7, addiert, ist das jetzt deutlich weniger als das, was man erhält, wenn man das BIP aller Länder addiert, die jetzt in den BRICS-Staaten sind.
Kurz gesagt, die BRICS-Staaten sind der größere und reichere Teil der Weltwirtschaft, und die USA und ihre Verbündeten sind die Nummer zwei und fallen immer weiter hinter die Nummer eins. Und warum ist das wichtig? Denn jedes große Unternehmen auf der Welt, jedes Geschäft und jedes Land befindet sich gerade in der Mitte, während wir sprechen, und durchläuft eine Neuberechnung und eine Neubewertung seiner gesamten Wirtschaftsstrategie. Wo wird sie nach Importen suchen? Wo wird es in der Lage sein, seine Exporte zu verkaufen? Wo kann man einen Kredit für den Bau einer Eisenbahn bekommen?
Wo kann es die Lücke füllen? Früher war es so, dass man für all diese Dinge nach Washington oder New York ging, verhandelte und die Daumen drückte. Jetzt haben Sie eine Option. Sie können immer noch nach New York und Washington fahren, aber Sie können auch nach Peking und Neu-Delhi fahren. Und Sie können auf beiden Seiten nach Angeboten fragen. Und Sie können das Beste nehmen. Viel besser für Sie. Und sie müssen konkurrieren. Und all das führt zu einer Neuausrichtung der Politik, der Kultur, was auch immer. Und jetzt kommt die angestaute Bitterkeit von Jahrhunderten des Kolonialismus und Imperialismus wieder hoch.
Und die Menschen, die damals auf der falschen Seite der Geschichte standen und sich im 17., 18., 19. und 20. Jahrhundert fragten, wird das für immer so bleiben? Werden wir nur noch Sklaven sein, die auf einen anderen Kontinent verschifft werden und bis zum Tod arbeiten? Werden wir für immer arm sein? Werden wir nicht in der Lage sein, Krankheiten zu heilen, für die es ein Heilmittel gibt? Oder werden wir es eines Tages tun...?
Und dieser Tag ist nun gekommen. Das ist es, was BRICS repräsentiert. Ein Ausweg, ein Weg nach vorne. Aber mit ihr kommt die angestaute Bitterkeit. Und das muss man verstehen. Denn wenn man es nicht versteht, da die amerikanischen Führer entschlossen sind, dieses Verständnis zu vermeiden, dann werden sie es durchleben müssen.
Sie müssen nicht die Großmacht werden, die die Sowjetunion eindämmt und isoliert. Das hatten wir im 20. Jahrhundert. Jetzt führt die gleiche Politik zu einer Isolation. Aber es ist die Isolierung des Isolators. Wir sind, wir Amerikaner. Ich bin in den Vereinigten Staaten geboren, aufgewachsen, habe gearbeitet und mein ganzes Leben dort gelebt. Ich wurde in Ohio geboren. US-amerikanischer geht es nicht. Aber ich sehe, wir sind isoliert. Schauen Sie sich die Abstimmungen in der UNO an. Schauen Sie sich die Abhängigkeit zwischen den Vereinigten Staaten und dem kleinen Land im Nahen Osten, Israel, an, das untergeht, weil es nicht versteht, dass der Siedlerkolonialismus, dieser Horror vergangener Jahrhunderte, heutzutage nicht mehr durchgesetzt werden kann. Das ist vorbei.
... Jetzt wird diese Scharade real. Und jetzt wird der Kampf beginnen, wenn dieses alte Reich vorbeizieht. Aber für uns in Amerika sind wir die Bürger. Wir sind die Teilnehmer an einem untergehenden Imperium. Und das ist schwierig. Und das führt zu enormen Kämpfen, da Teile der Gesellschaft versuchen, durchzuhalten.
Aber wir können nicht alle durchhalten, denn der Kuchen des Imperiums schrumpft. Und entweder schaffen wir es alle gemeinsam, oder wir bekämpfen uns bis zum Tod. Das Programm hat sich bisher so gestaltet, dass es uns zum Anfang Ihrer Frage zurückführt, Danny. Das Programm, das bisher vorgeschlagen wurde, denn das ist alles, was wir haben, und das von Trump und Bissent fragmentarisch vorgeschlagen wurde, ist ein Vorschlag, wie man es zwischen den verschiedenen Wählern hier in den Vereinigten Staaten ausfechten kann. Und das wird vor allem bedeuten, dass der Niedergang des Imperiums voranschreitet.
DANNY HAIPHONG: Michael, ich möchte, dass du das letzte Wort hast.
MICHAEL HUDSON: Nun, was Richard beschrieben hat, ist mehr als nur eine geopolitische Spaltung. Es ist eine zivilisatorische Spaltung. Das ist es, was passiert. Eine geopolitische Spaltung spiegelt sich in der Größe des BIP wider, wie Richard hervorgehoben hat. Aber eine zivilisatorische Spaltung hat mit den Wirtschaftssystemen zu tun. Und wir stellen ein gescheitertes neoliberales Wirtschafts- und Sozialsystem in den Vereinigten Staaten und im Westen gegenüber, das polarisiert zwischen einer schmalen Klasse von 10% oder sogar 1% der Gläubiger, den Bankern im Finanzsektor an der Spitze der Pyramide, die das gesamte Vermögenswachstum auf Kosten der 99% monopolisieren, deren Lebensstandard und Einkommen sinkt. während das Finanzvermögen wächst.
Nun, das ist nicht das, was passiert ist, schon gar nicht in China. Und der Grund dafür ist, dass diese Länder, wie ich sagte, gemischte Volkswirtschaften sind und sich in Richtung Sozialismus bewegen. Man könnte also sagen, dass der Kampf zwischen Finanzkapitalismus und Sozialismus stattfindet.
Nun, fragte Richard, warum verstehen die amerikanischen Politiker und Repräsentanten das nicht? Nun, sie können es nicht verstehen, wie Richard und ich es erklärt haben, denn wenn sie es verstehen, dann erkennen sie, dass sie ihr ganzes Leben lang einem falschen Weg gefolgt sind.
Dass die ganze heile Welt, für die sie gekämpft haben, eine finanzielle Dystopie ist. Und der einzige Weg, den sie finden können, die Wahl für sie, besteht darin, entweder die Polarisierung, die Verarmung und die Austerität des Westens in der gegenwärtigen Richtung fortzusetzen oder sozialistisch zu werden. Und doch ist das nicht ihre Identität.
Wie schafft man es, dass sich eine nationale Identität von der Kurzfristigkeit, dem Finanzkapitalismus, all dem, was wir beschrieben haben, zu der Art von Mentalität wandelt, die es China und den anderen Ländern ermöglicht hat, ihren Lebensstandard so schnell zu erhöhen, um zu versuchen, nicht nur für die Milliardäre Geld zu verdienen?
Wenn China viele Milliardäre hervorgebracht hat, dann hat es meiner Meinung nach gesagt, dass wir zu viele schaffen. Werden Sie nicht zu groß. Das ist nicht Teil dessen, worum es in unserer Sozialphilosophie geht. Wir haben es also mit zwei verschiedenen Sozialphilosophien zu tun, und in diesem Sinne ist der Konflikt, den wir mit den BRICS-Staaten sehen, zivilisatorisch – nicht nur wirtschaftlich, nicht nur politisch.
ganzer text rubrik analysen...
Prognosen 2025-27
freuen wir uns auf die zukunft...
herzliche grüsse und eine schöne woche
markus rüegg
inhaltsverzeichnis...

Die Themen:
Notstand: Wo bleibt der Lockdown?
Weltlage: Meuterei auf der Europa
Elektrogeld: Milei Milliarden Miese
Indien: Größte Fete aller Zeiten
Augen auf: Medienlügen nehmen zu
Das Erbe der Russischen Revolution – Kapitel 4 – Ulrike Guérot & Hauke Ritz – European Citizen Radio 22.02.2025 Ulrike Guérot und Hauke Ritz – Kapitel 4 – Das Erbe der Russischen Revolution – „Vom Niedergang des Westens zur Neuerfindung Europas“
am meisten angst haben die herrschenden und ihre marionetten vor der corona-aufarbeitung, denn da würden all ihre verbrechen aufgedeckt werden. desshalb dieses unglaublich brutale vorgehen gegen füllmich. aber sie entlarven sich damit selber - es gibt keine unabhängige justiz, keinen rechtsstaat und keine demokratie. die eliten sind deshalb so brutal, weil satanisten keine ethik, keine moral und keine menschlichkeit haben - der zweck heiligt die mittel. beachte auch mein inserat zum thema: WHO Symposium 1.3.2025 in Winterthur: Recht, Medizin, Zukunft
die zukunft deutschlands, europas und der welt aus russischer sicht
ich würde noch etwas weiter zurück gehen, in die zeit vor dem 1.+2. weltkrieg, den die satanistischen eliten der angelsachsen - GB/USA - inszenierten, um europa zu beherrschen. zurück in die zeit zum kulturellen erbe europas - zum idealismus, der zeit der dichter und denker, dem deutschen geist von schiller, goethe und hölderlin...
Von Rainer Rupp: Rainer Rupp: Warum erhöht die EU den Druck auf Italiens Meloni? 7 Aug. 2024 20:03 Uhr Die EU-Kommission hat auf Betreiben ihrer Präsidentin Frau von der Lügen kürzlich die Kritik an Italien wegen angeblicher "Mängel im Bereich der Rechtsstaatlichkeit" intensiviert. Damit kann Brüssel – wie bereits bei Ungarn – die Auszahlung des Wiederaufbaufonds für Italien blockieren, um auf diese Weise Rom auf die EU/NATO/US-Linie zu zwingen.
ende inhaltsverzeichnis...
unsere lebensgrundlagen wieder herstellen...
Bodenregeneration / Humusaufbau und Energetik: Dr. Heidi Wichmann im Gespräch mit Prof.em.Dr. Ralf Otterpohl 18.02.2025 Dr. Heidi Wichmann im Gespräch mit Prof. em. Dr. Ralf Otterpohl zu Bodenregeneration/ Humusaufbau und Energetik. Neben der Wichtigkeit von Humusaufbau und dessen Auswirkung auf das Klima sprechen wir über unsere universitären Erfahrungen und wo es dort im System hakt. Als mittlerweile emeritierter Professor hat Ralf Otterpohl sein Hobby Geomantie in seine Berufung gewandelt. Worum es sich dabei handelt und wieso dies auch zukünftig von großer Bedeutung ist, erfahren Sie in diesem Gespräch. Dr. Heidi Wichmanns Kanal: / @dr.heidiwichmann4457 https://dr-wichmann.shop (ich bekomme keine Provision, kenne aber auch einen weiteren Entwickler und weiss, dass diese Produkte herausragende Qualität haben.) Meine Bücher: "Das Neue Dorf" und andere: https://www.epubli.com/?s=Otterpohl / @tubenotter Regenerative Landwirtschaft und Gartenbau: • 8 Elemente Regenerativer Landwirtscha... https://Gartenring.org Ich freue mich über Diskussion unten und werde auf sinnvolle Kommentare gerne antworten.
„Die AfD konnte einen historischen Erfolg einfahren!“
MARKmobil Aktuell - Meuterei auf der Europa - 22.02.2Q25
Die Themen:
Notstand: Wo bleibt der Lockdown?
Weltlage: Meuterei auf der Europa
Elektrogeld: Milei Milliarden Miese
Indien: Größte Fete aller Zeiten
Augen auf: Medienlügen nehmen zu
Wahl-Sensation: Morgen fallen die Altparteien Auch wenn die AfD nach der morgigen Wahl noch nicht direkt an die Macht kommen mag, so wird das Ergebnis die Altparteien dennoch Schachmatt setzen und in den nächsten Monaten zu genau der Wende führen, auf die wir gewartet haben. Eine Analyse.
DOGE schlägt zu: Billionen Dollar-Betrug aufgedeckt 19.2.25 Die von Musk geleitete DOGE-Behörde hat bereits über 100 Milliarden Dollar eingespart und sich damit gerade erst aufgewärmt. Mit dem Pentagon, Finanzministerium und Sozialsystem werden nun die großen Fische unter die Lupe genommen, wobei der nächste Mega-Skandal bereits an die Oberfläche kommt.
MARKmobil Aktuell - Staatsnotstand - 17.02.2Q25
Das Erbe der Russischen Revolution – Kapitel 4 – Ulrike Guérot & Hauke Ritz – European Citizen Radio 22.02.2025 Ulrike Guérot und Hauke Ritz – Kapitel 4 – Das Erbe der Russischen Revolution – „Vom Niedergang des Westens zur Neuerfindung Europas“ – European Citizen Radio Hier gehts zu Kapitel 1 – Der Niedergang des Westens und Europas 👉 • Der Niedergang des Westens und Europa... Hier gehts zu Kapitel 2 – Die amerikanische Tragödie 👉 • Die amerikanische Tragödie – Kapitel ... Hier gehts zu Kapitel 3 – Die machtpolitischen Implikationen einer unipolaren Weltordnung 👉 • Die machtpolitischen Implikationen ei... 📖 Kapitel 0:00 – Fortleben des Kalten Krieges? 3:16 – Europa, Kontinent der Revolution 7:26 – Russland und seine Revolution 12:06 – Feminismus in der Sowjetunion 15:00 – Fernwirkung der Russischen Revolution auf den Westen 20:32 – Streben nach einem dauerhaften Imperialismus 30:09 – Fernwirkung der Russischen Revolution auf die Dritte Welt 47:24 – Ende / Zusammenfassung Buchempfehlung* 👉 „Vom Niedergang des Westens zur Neuerfindung Europas“ von Hauke Ritz - https://mediashop.at/buecher/vom-nied... 👉 „Mit der Ölwaffe zur Weltmacht: Der Weg zur neuen Weltordnung“ von F. William Engdahl - https://amzn.to/3D4Ml7g 👉 „Falls Europa erwacht: Gedanken zum Programm einer Weltmacht am Ende des Zeitalters ihrer politischen Absence“ von Peter Sloterdijk - https://amzn.to/3EvKh8H 👉 „Ulrike Guérot über Halford J. Mackinders Heartland-Theorie: Der geografische Drehpunkt der Geschichte" - https://amzn.to/3ED0J78 👉 „NO!“ Trailer - • NO! | Trailer german deutsch [HD] 📩 Bleiben Sie auf dem Laufenden – Melden Sie sich für meinen Newsletter an! 👉 https://www.ulrike-guerot.de/newsletter Prof. Dr. Ulrike Guérot ist eine renommierte Politikwissenschaftlerin, Publizistin und Bestsellerautorin, die sich durch ihre fundierte und kritische Auseinandersetzung mit den Themen Europa und Demokratie einen Namen gemacht hat. Mit ihrem unabhängigen und pflichtbewussten Ansatz trägt sie maßgeblich zur öffentlichen Debatte in der europäischen Politik- und Wissenschaftsszene bei. Ihre Vorträge und Publikationen dienen der Aufklärung und verstehen sich als Denk-, Informations- und Bildungsangebot. https://www.ulrike-guerot.de Aufnahmedatum: 11.02.2025
Bild: Der 13. Ihre unabhängige katholische Information
am meisten angst haben die herrschenden und ihre marionetten vor der corona-aufarbeitung, denn da würden all ihre verbrechen aufgedeckt werden. desshalb dieses unglaublich brutale vorgehen gegen füllmich. aber sie entlarven sich damit selber - es gibt keine unabhängige justiz, keinen rechtsstaat und keine demokratie. die eliten sind deshalb so brutal, weil satanisten keine ethik, keine moral und keine menschlichkeit haben - der zweck heiligt die mittel. beachte auch mein inserat zum thema: WHO Symposium 1.3.2025 in Winterthur: Recht, Medizin, Zukunft
Nach der Festnahme waren sofort Fotos mit dem gefesselten Angeklagten in Umlauf, und in einigen Medien wurde einseitig und hämisch über Füllmich berichtet. In der Hessischen/ Niedersächsischen Allgemeinen hieß es fälschlich: „Göttinger ‚Querdenker-Anwalt‘ Reiner Füllmich wird die Zulassung entzogen“ (er hatte sich selber abgemeldet); die TAZ titelte „Querdenker Reiner Füllmich – Ex-Kanzlerkandidat vor Gericht“, N-TV bezeichnete Füllmich als „Corona-Leugner“, in der Bild-Zeitung lautete die Titelzeile: „Dieser Angeklagte wollte Kanzler werden.“
Die Anzeige gegen Füllmich wurde von den Rechtsanwälten Justus Hoffman und Antonia Fischer, beide Mitbegründer des außerparlamentarischen Corona-Ausschusses, sowie dem zur selben Sozietät gehörenden Rechtsanwalt Marcel Templin erstattet, die als Zeugen für die angeblichen Straftaten des Angeklagten auftraten. Hinzu kam als Zeugin die dritte Mitbegründerin des Corona-Ausschusses, Rechtsanwältin Viviane Fischer.
Der Corona-Ausschuss wurde Mitte 2020 von Reiner Füllmich, Viviane Fischer, Antonia Fischer und Justus Hoffmann als Online-Video-Podcast gegründet, um die während der Corona-Krise entstandenen rechtlichen Fragen mit wissenschaftlichen Experten in Live-Sitzungen zu erörtern. Beabsichtigt war, alternative Meinungen zur offiziellen Corona-Politik, die als problematisch empfunden wurde, in den öffentlichen Diskurs einzubringen. Die beteiligten Personen sollten den Grundsätzen wissenschaftlicher Evidenz verpflichtet sein und ohne persönliche, wissenschaftliche und wirtschaftliche Interessenkonflikte eine sachliche Diskussion führen.
Zu diesem Zweck wurde im August 2020 eine „Stiftung Corona-Ausschuss Vorschalt gUG“ [1] gegründet, und zwar in der Absicht, die Gesellschaft in eine „Gemeinnützige Stiftung Corona-Ausschuss“ zu überführen, deren Eintragung sich jedoch wegen Anerkennung der Gemeinnützigkeit in die Länge zog. Die Gesellschafter Reiner Füllmich, Viviane Fischer, Antonia Fischer und Justus Hoffmann, waren zugleich Geschäftsführer mit Vertretungsvollmacht. Die Tätigkeit für den Ausschuss sollte ausdrücklich unentgeltlich erfolgen.
Nachdem zur Finanzierung der aufwändigen Arbeit zu Spenden aufgerufen worden war, gingen seit 2020 mehr als drei Millionen Euro auf den Konten der Gesellschaft ein. Den Spendern lag an der Auseinandersetzung mit den Maßnahmen während der Corona-Krise und genaueren Auskünften über das Virus; viele spendeten auch aufgrund der Ankündigung Füllmichs, Sammelklagen wegen der Corona-Maßnahmen anzustrengen. Die Gelder sollten für die Arbeit des Corona-Ausschusses und die vorgesehenen Klagen verwendet werden.
Die Aktivitäten des Corona-Ausschusses erregten Aufsehen und stießen in „staatstragenden Kreisen“ auf vehemente Ablehnung. Da wegen der politischen Ausrichtung Kontensperrungen zu befürchten waren, kaufte Füllmich sicherheitshalber für etwa eine Million Euro Gold, und er ließ sich nach Absprache mit Viviane Fischer zwei Darlehen über 200.000 und 500.000 Euro auf ein Jahr auf sein Konto überweisen. Weitere Beträge verwendete er für ausschussinterne Hilfsarbeiten in seiner Kanzlei, zum Beispiel zur Beantwortung zahlreicher Zuschriften.
Weil der von Füllmich bestellt Buchhalter Jens Kuhn nach Ansicht von Hoffmann und A. Fischer hierzu keine hinreichenden Unterlagen zur Verfügung stellte, kam es zu Auseinandersetzungen, an denen dann auch V. Fischer beteiligt war. Füllmich wurde vorgeworfen, unberechtigt Gelder für sich und seine Kanzlei abgezweigt zu haben und die Darlehen nicht, wie vertraglich vereinbart, zurückzahlen zu wollen. Die ursprüngliche Zielsetzung des Ausschusses schien keine Rolle mehr zu spielen; manche Spender hatten den Eindruck, dass sich jetzt die Hasardeure um die Beute stritten.
Die Kontroverse eskalierte schließlich. Hoffmann, A. Fischer und Templin warfen Füllmich vor, sie bedroht und verleumdet zu haben. So habe er behauptet, sie würden die „Widerstandsbewegung“ gegen die Corona-Maßnahmen schädigen und sich an dem Ausschuss lediglich bereichern wollen, zumal sie mit ihrer Kanzlei „pleite“ seien.
Außerdem habe sich Hoffman „wegen seiner Ethnie“ verletzt gefühlt, weil Füllmich „totalitäre Aspekte des Maßnahmegeschehens mit der Zeit nach 1933 verglichen“ habe. Auch sei zu befürchten gewesen, dass Füllmich, der seinerzeit Vorstand und Kanzlerkandidat der Partei „Die Basis“ gewesen sei und großes Ansehen „im Milieu der Querdenkerszene“ genossen habe, die sich „in hoher Geschwindigkeit auch aufgrund des Einwirkens des Angeschuldigten in großen Teilen zu radikalisieren begann“, über seine „bisherigen Drohungen hinaus möglicherweise zu Gewalt gegen sie aufrufen“ könnte.[2]
An Füllmich vorbei wurde eine Ausschuss-Sitzung einberufen, auf der man ihn für die künftige Arbeit ausschloss, obwohl er sozusagen das Gesicht des Corona-Ausschusses war. Auch als Gesellschafter der Stiftung wurde er kurz darauf ausgeschlossen. Am 2. September 2022 wurde dann bei der Staatsanwaltschaft in Göttingen Anzeige gegen ihn erstattet. Die Anschuldigungen waren: Veruntreuung erheblicher Gelder (Untreue gemäß § 266 StGB), Unterschlagung, vollendeter Betrug, versuchter Betrug, Geldwäsche, Steuerhinterziehung, Veruntreuung von Arbeitsentgelt, schwere Erpressung, Anstiftung zu Hehlerei.
Am 17 November 2023 erhob die Staatsanwaltschaft Anklage gegen Reiner Füllmich vor der Wirtschaftsstrafkammer beim Landgericht Göttingen wegen 18 Straftaten, von denen zur Eröffnung des Hauptverfahren zwei Anklagepunkte zugelassen wurden: Untreue gemäß § 266 StGB hinsichtlich der Darlehen von 200.000 und 500.000 Euro. Zahlreiche Zeugen wurden von der Staatsanwaltshaft angegeben sowie Urkunden und Augenscheinobjekte benannt.
Das war der Beginn eines langwierigen Prozesses, in dessen Verlauf Ungeheuerlichkeiten zum Vorschein kamen. So stellte sich heraus, dass Füllmich am 13. Oktober 2023 in Mexiko entführt worden war. Dazu liegt folgende E-Mail an den Staatsanwalt vor:
„Guten Tag Herr John, ab sofort ist geplant, Reiner Füllmich unter dem Vorwand, er müsse noch eine Unterschrift im Reisepass korrigieren, in das Konsulat zu locken und ihn dann von der Migrationsbehörde festnehmen zu lassen. Ein Termin steht noch nicht fest, vermutlich KW 36 oder 37.“
Dazu äußerte sich der Staatsanwalt nicht, worauf Füllmich bekräftigte: „Ja, es war eine Entführung.“ Er warf dem Staatsanwalt vor: „Wie ich jetzt aus der Akte ersehen kann, haben Sie weder den Grundsatz ‚audiatur et altera pars‘ – man höre auch die andere Seite – beachtet, noch den bei Anwendung des Paragraphen 266 Strafgesetzbuch besonders zu beachtenden Grundsatz, nämlich nicht nur belastend, sondern auch entlastend zu ermitteln, genutzt. Dies ist hier nicht geschehen, in keiner Weise wurde auch nur ansatzweise nach entlastendem Material gesucht.“[3]
Rechtsanwalt Dr. Reiner Füllmich, 2021
Füllmich hält die Anschuldigungen gegen sich für eine bösartige Kampagne. Er sei entsetzt, dass seit mehr als einem Jahr heimlich gegen ihn ermittelt wurde und dass es eine „Standleitung“ der Anzeigeerstatter zur Staatsanwaltschaft gegeben habe, und das alles, ohne ihm auch nur ein einziges Mal rechtliches Gehör zu gewähren. Eine Schikane sei, dass auch das Konto seiner Ehefrau gepfändet wurde, sodass sie beide ohne Geld dastünden. Er fügte noch hinzu, die Anzeigeerstatter Antonia Fischer und Justus Hoffmann hätten sich fast gar nicht an den Verhandlungen des Corona-Ausschusses beteiligt, vielmehr sei ihr Interesse finanzieller Natur gewesen.
Die Verteidigerin Katja Wörmer erklärte, es bestehe der Verdacht, dass Inlandsgeheimdienst und Staatsanwaltschaft zusammengearbeitet hätten. Bei dem Zeugen Justus Hoffmann habe sie deutlichen „Belastungseifer“ festgestellt, als er bei der Befragung vor Gericht aussagte, dass der Tag der Festnahme des Angeklagten für ihn der schönste Tag gewesen sei und dass man alles dafür getan habe, dass die Verhaftung auch habe durchgeführt werden können. Nach ihrer Ansicht werde Reiner Füllmich in Haft gehalten, „weil er Kritiker der Corona-Maßnahmen ist“. Die Überführung von der Vollzugsanstalt Rosdorf zum Landgericht in Handschellen mit Bauchgurt und Fußfesseln sei unverhältnismäßig und eine offensichtliche Demütigung.
Für Füllmich herrschen erschwerte Haftbedingungen. Er hat eine Stunde Hofgang täglich, die Besuchszeit ist auf drei Stunden im Monat beschränkt, Besuche müssen vorher angemeldet, Telefonate nach außen genehmigt werden. Seine Post wird kontrolliert, weder Mobiltelefon noch Notebook sind zugelassen. Nach einer Demonstration vor der Haftanstalt Mitte Juni 2024 wurden weitere erhöhte Sicherheitsvorkehrungen angeordnet und Füllmich wurde isoliert, weil er angeblich Mitgefangene juristisch beraten oder auch aufgewiegelt habe. Ein Antrag auf Hafterleichterung und ein weiterer auf Entlassung aus der Untersuchungshaft mit einer elektronischen Fußfessel wurden vom Oberlandesgericht Braunschweig abgelehnt.
Eine Merkwürdigkeit in dem Prozess ist, dass der Staatsanwalt John zahlreiche E-Mails mit den Anzeigeerstattern gewechselt und mit ihnen sehr oft telefoniert hat, was absolut unüblich ist. Äußerst dubios ist zudem, dass der Erlös aus dem Verkauf des Göttinger Hauses von Füllmich in Höhe von 1,15 Millionen Euro, woraus er die Darlehen an die Stiftung zurückzahlen wollte, auf dem Konto von Templin gelandet ist. Die Verteidigerin trug vor: „Das Geld, um das es geht, ist vorhanden, nur nicht beim Angeklagten, sondern beim Anzeigenerstatter Templin“, der es offenbar nicht herausgeben will. Dem ist das Gericht aber bisher nicht nachgegangen.
Das von Füllmich gekaufte Gold hatte zwischenzeitlich die Zeugin Viviane Fischer in Empfang genommen. Es wurde zur weiteren sicheren Verwahrung bei einem Goldhändler auf die Namen von Reiner Füllmich und Viviane Fischer eingelagert. Wie nun mit den angesammelten Spendengeldern nach Abschluss des laufenden Prozesses und eventueller weiterer Prozesse verfahren werden soll, erscheint derzeit ungewiss.
Als weiteres Skandalon in diesem seltsamen Verfahren brachte der Verteidiger Christoph Miseré Anfang April 2024 ein Geheimdienst-Dossier vom 24. August 2021 in den Prozess ein, das ihm zugespielt worden war. Aus dem Inhalt trug er in einem Interview vor:
„Es sollte eine Analyse durchgeführt werden, um die Möglichkeiten einer Unvereinbarkeitserklärung zu bewerten, die Reiner Füllmich die Bekleidung politischer Ämter aufgrund nachgewiesener demokratiefeindlicher Tendenzen versagt. Die Einleitung strafprozessualer Maßnahmen auf Basis der gesamten Beweise gegen Reiner Füllmich muss vorbereitet werden. Dies beinhaltet die Zusammenarbeit mit Staatsanwaltschaft und die Vorbereitung von Anklagen bei nachweisbaren Rechtsverstößen. Gegebenenfalls notwendige Konstruktionen sind abzuwägen und geeignete Drittakteure anzuwerben. Die Aktivitäten von Reiner Füllmich stellen eine komplexe Herausforderung für die Sicherheitsbehörden dar, die eine koordinierte und vielschichtige Antwort erfordern. Die Umsetzung der empfohlenen Maßnahmen soll dazu beitragen, seine politische Tragfähigkeit zu unterbinden und die Sicherheit sowie die demokratischen Werte der Bundesrepublik Deutschland zu schützen.“[4]
In dem Interview sagte Miseré zu dem Sachverhalt, dass sich der Erlös aus dem Verkauf des Hauses von Füllmich offenbar rechtswidrig im Besitz des Anzeigeerstatters Templin befinde, man habe „zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen“, weder Füllmich noch der unbequeme Corona-Ausschuss könnten jetzt über das Geld verfügen. Und er setzte hinzu, Templin sei in einem Umfeld tätig, in dem es Leute gebe, die mit dem BKA und Geheimdiensten zusammenarbeiten.[5]
Es hieß immer, das Verfahren gegen Reiner Füllmich sei kein politischer Prozess, doch durch den intensiven Kontakt der Anzeigeerstatter mit dem Staatsanwalt John, die zitierte E-Mail an ihn und das in den Prozess eingebrachte Dossier des Geheimdienstes – die Richtigkeit unterstellt – wurde dieses Verfahren, wenn auch nicht offiziell, hochpolitisch. Selbst unter Berücksichtigung, dass ungewöhnliche Transaktionen mit den Spendengeldern stattgefunden haben und dass Füllmich viele Spender, die bis zu 800 Euro für die beabsichtigten Sammelklagen eingezahlt haben, enttäuscht haben mag,[6] stellt sich der Prozess gegen ihn als unverhältnismäßig und aufgrund verschiedener Einflussnahmen als rechtlich äußerst fragwürdig dar.
Wie schon bei der monatelangen Inhaftierung des Organisators der Großdemonstrationen von 2020 in Stuttgart und Berlin gegen die Corona-Maßnahmen, Michael Ballweg, oder bei der großangelegten Kampagne gegen den Herausgeber der inzwischen eingestellten, seinerzeit reichweitenstarken Internetplattform KenFM, Ken Jebsen, wird offenbar der Versuch unternommen die Existenz Reiner Füllmichs zu vernichten. Ein Urteil stand bis dato noch aus.
Der Schriftsteller und Publizist Dr. jur. Wolfgang Bittner ist Autor zahlreicher Bücher, u.a. „Die Eroberung Europas durch die USA“ und „Deutschland – verraten und verkauft“. Der vorstehende Beitrag ist zum Teil ein Auszug aus dem Buch„ “Niemand soll hungern, ohne zu frieren“, Verlag zeitgeist, 2024.
Anmerkungen 1 Die gemeinnützige Unternehmergesellschaft (gUG) ist eine spezielle Form der GmbH. 2 Zit. wie Anzeige vom 2. September 2022 3.. Von Füllmich nach Akteneinsicht im Gerichtsverfahren verlesen. 4 Zit. wie www.youtube.com/watch?v=hRykWZPHa6w (10.4.2024) 5 Ebd. 6 Füllmich gibt an, er habe die Darlehnsgelder wegen der Gefahr von Kontenauflösungen bzw. Beschlagnahmen durch staatliche Organe, wie es in anderen Fällen geschah, in Sicherheit bringen wollen. Deswegen auch der Goldkauf. Außerdem habe er sich – leider erfolglos – bemüht Sammelklagen einzureichen.
18 Kommentare zu „Versuch einer Existenzvernichtung“
- J.BlumerDeutschland hat sich anscheinend zu einem Polizeistaat entwickelt ,
oder soll das alles » Demokratie » sein ?Herr Füllmich ist einer der vielen Leidtragenden dieser Politik in
Deutschland , willkürlich , hemmungslos und skrupellos .
Sind deutsche Staatsanwälte und Gerichte alle noch neutral ? - Da werden Konten gesperrt , da werden wegen Beleidigungen von
Politikern , die natürlich mit Bussen bestraft werden könnten ,
Hausdurchsuchungen und Beschlagnahme von Computern und Handys
gemacht , wie bei Terroristen wenn nach Waffen gesucht wird , da
verlieren Professoren ihren Lehrauftrag an UNIS weil sie gegen Regierungs-
Meinung sind , da wird russisches Eigentum und Gelder beschlagnahmt ,
da werden Berufsverbote gegen Russische Künstler ausgesprochen nur
weil sie nicht bereit sind öffentlich Präsident Putin zu verurteilen , usw . - Fr 14 Feb 2025 um 10:43
ich würde noch etwas weiter zurück gehen, in die zeit vor dem 1.+2. weltkrieg, den die satanistischen eliten der angelsachsen - GB/USA - inszenierten, um europa zu beherrschen. zurück in die zeit zum kulturellen erbe europas - zum idealismus, der zeit der dichter und denker, dem deutschen geist von schiller, goethe und hölderlin...
Während die europäischen Eliten gegen Wände rennen und versuchen, nach der Schelte von Vance in München zur Vernunft zu kommen, führen Moskau und Washington derzeit "separate Verhandlungen" über den Frieden in Europa. Dabei haben sie kein besonderes Interesse daran, die Ukraine oder Europa am Verhandlungstisch zu sehen.
Die Ukraine steht im Visier des Weißen Hauses: Wo ist das Geld? Euer Präsident wird von nur vier Prozent der Bevölkerung unterstützt: Wann finden die Wahlen statt? Was habt ihr drei Jahre lang gemacht? Ihr hättet alles im Jahr 2022 regeln können, ohne Territorium zu verlieren! Und noch einmal: Wo ist das Geld?
Meinung Hilflos in der Sackgasse – Europas hysterische Eliten
Die Ukraine ist verzweifelt, die europäischen Führer sind in Panik. Der britische Premierminister Starmer sucht – unter Umgehung der USA – dringend nach Möglichkeiten, die Ukraine-Hilfskette an London zu binden. Aber Starmer wird von Musk mit einem Baseballschläger in der Hand beobachtet, der auf seinen ersten Fehler wartet, um ihn zu vernichten. Ganz im Ernst: Starmer, Scholz, Macron und Frau Ursula von der Leyen haben keine realen Möglichkeiten, die Ukraine ohne die USA zu unterstützen. Ja, es ist möglich, Finanzströme aus globalistischen Zentren umzuleiten, aber für einen Krieg benötigt man echte Infrastrukturen, und die befinden sich allesamt in den USA.
Und Trump wird sie als Reaktion auf Selenskijs mangelnden Friedenswillen einfach eine nach der anderen abschalten: Satellitenaufklärung – abgeschaltet; Einsteuerung aus dem Weltraum – abgeschaltet; Starlink – abgeschaltet. Darüber hinaus kontrolliert das US-Militär alle für die Versorgung Kiews wichtigen strategischen Flugplätze, und auch sie können mit einem einzigen Befehl von Trump lahmgelegt werden. So geraten die Ukraine und Europa in eine Falle. Je mehr sie sich wehren, desto weniger Kraft hat Kiew, um den Ansturm der russischen Armee aufzuhalten – und desto mehr Gebiet geht verloren, desto näher rückt der Zusammenbruch der Front.
Vor Trump zu kapitulieren, ist für sie auch keine Option. Trump wird sie ohnehin zu Staub zermalmen. Aber wenn sie kapitulieren, werden sie nicht von der Globalisten-Mafia begnadigt, die sie dahin gebracht hat, wo sie heute sind. Es gibt keinen Ausweg. Am besten symbolisiert diese Ausweglosigkeit das kindische Geschrei von Christoph Heusgen, dem Vorsitzenden der Münchner Konferenz, zum Abschluss dieser Veranstaltung. Und der erbarmungslose Musk charakterisierte Heusgens Wutanfall treffend mit dem lapidaren Wort "jämmerlich".
Das von Musk geleitete US-Ministerium für Regierungseffizienz (DOGE) hofft auf den natürlichen "Tod" der Eurobürokratie, um die Ordnung wiederherzustellen. Es sei an der Zeit, Deutschland wieder zu befreien, und die Partei "Alternative für Deutschland" (AfD) sei seine letzte Hoffnung, sagte Musk. Und er scheint entschlossen zu sein, sich ernsthaft mit der deutschen Frage zu befassen.
Analyse Die Verhandlungen zwischen Russland und den USA haben in Europa Bestürzung ausgelöst
So ungefähr sieht die heutige Performance von den Zuschauerplätzen im Parterre aus. Aber was geschieht in Wirklichkeit? Und wenn das heutige Europa wirklich der Vergangenheit angehört, wie wird es dann morgen aussehen? Eigentlich sind die aktuellen Entwicklungen gar nicht so überraschend. Trump ist kein so großes Geheimnis – schließlich hat er in den vergangenen 50 Jahren immer das Gleiche gesagt und getan.
Trumps neues Großamerika erinnert an das britische Empire des 19. Jahrhunderts, das die Welt beherrschte, indem es die Meere und Handelswege (sowie Finanzen, Wissenschaft, Ideologie und die Weltpresse) kontrollierte und nach außen hin ein System des Machtgleichgewichts anstrebte, indem es sorgfältig darauf achtete, dass keine der europäischen Großmächte so stark wurde, dass sie seine Weltherrschaft bedrohen konnte: So unterstützte Großbritannien Deutschland, als Frankreich an Stärke gewann, und umgekehrt Frankreich, als Deutschland sich verstärkte. Trumps Weltbild sieht ungefähr so aus. Nur steht heutzutage dem großen Handelsimperium der Angelsachsen nicht Deutschland und Frankreich, sondern China gegenüber. Und als dessen Gegengewicht werden von Trump Russland und Indien angesehen. Daraus resultiert seine übermäßig großzügige, positive Haltung gegenüber Modi und Putin. Das ist durchaus verständlich. Aber was ist mit Europa?
Das moderne Europa wird von Trump richtigerweise als das Idealmodell der Globalisierung angesehen – und deshalb hasst er es zutiefst. Und Trump hat damit vollkommen recht. Das Europa, das nach dem Zweiten Weltkrieg mit der Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS) seinen Anfang nahm, um die herum sich die Europäische Wirtschaftsunion (EWG) bildete, die dann in die heutige EU überging, stellt ein solches Idealmodell der Globalisierung dar. In diesem Modell haben die Nationalstaaten keine Bedeutung (das beweisen ihre Führer, die in 80 Jahren zu Büroangestellten degeneriert sind). Und über all dem erhebt sich der gigantische Turm zu Babel der Eurobürokratie. Ihre gefräßige Schar ebenso wertloser Beamter verschlingt ganze Vermögen und überschwemmt Europa mit zig Millionen Migranten, die seinen "blühenden Garten" in eine riesige Müllhalde verwandeln.
Wer steckt hinter all dem? Dieselben Mondialisten, die vor 80 Jahren eine schreckliche OP vornahmen, um Europa in das heutige globalistische "Monster" zu verwandeln. Nachdem sie von Deutschland und Frankreich "Fleischstücke" herausgeschnitten hatten (die Kohlebecken des Ruhrgebiets, die französische Verarbeitungsindustrie), bauten sie das aktuelle Globalisierungsmonster auf dem "Blut" des ehemaligen nationalen Europas auf, das von den Zentralen in London und der Londoner City überwacht wird. Dies sind also die Grundpfeiler des Globalismus, die Trump nach seiner Machtübernahme zu stürzen begann.
Analyse USA und Russland: Kooperation – Ein grundlegender Politikwechsel
Trump hasst all dies und will es zerstören. Und in erster Linie betrifft es Starmer und das Europäische Parlament. Ich glaube, sein größter Traum wäre es, das Gebäude des Europäischen Parlaments (das wirklich dem Turm zu Babel ähnelt) mit einem Bulldozer abzureißen und den Ort mit Salz zu füllen. So wie es Rom einst mit Karthago tat.
Aber was kommt im Gegenzug? Die Rückkehr zu den Ideen von de Gaulle und Adenauer, die ihr eigenes Projekt des Aufbaus eines vereinten Europas hatten – nicht eines nationallosen und globalistischen Europas, sondern eines "Europas der Vaterländer" mit einem nationalen und volkstümlichen Geist – eines Europas, das in einer europäischen nationalen Union vereint ist. Dies ist das europäische Projekt von 'Trump-Musk'. Deshalb unterstützen sie die AfD, Viktor Orbán und alle rechtskonservativen Bewegungen in Europa.
Trump betrachtet Europa nicht als ernsthaften Konkurrenten (und auch Russland nicht als solchen), aber er sieht es als einen wichtigen Stabilitätsfaktor, insbesondere wenn es um die Schaffung eines einheitlichen Sicherheitssystems zwischen Europa und Russland geht. (Daraus resultieren seine Aussagen wie "Russland hätte nicht aus der G8 ausgeschlossen werden dürfen; die NATO sollte nicht nach Osten erweitert werden; die NATO-Struktur sollte geändert werden".) Trump ist sich darüber im Klaren, dass nur die Konservativen ein solches neues, vereintes Europa aufbauen können (das auch Russland gegenüber komplementär sein wird). Außerdem werden sich die Konservativen tatsächlich um ihr Volk kümmern, die unkontrollierte Migration stoppen, sich am Handel beteiligen und auf eigenen Füßen stehen, anstatt den USA das Geld aus der Tasche zu ziehen. Trumps geopolitischer Plan besteht also darin, Europa sich selbst zu überlassen und es zu einem weiteren Gegengewicht zu China zu machen.
Und wie verhält es sich in Bezug auf Russland? Und was ist mit unseren Beziehungen zu China? Eine interessante Frage. Trumps Sicht auf die Welt als ein System des Kräftegleichgewichts ähnelt im Grunde unserer Vision einer "multipolaren Welt". Trump betrachtet Russland als ein wichtiges Machtzentrum, vor allem in Zentralasien und Osteuropa, aber auch in Eurasien als Ganzes. Im Gegensatz zu den Globalisten, deren Ziel es war, Zentralasien "anzuzünden" und Russland in eine Konfrontation mit China zu stürzen (das "Nawalny"-Projekt) oder 'Russland-China' mit einem "Anakonda-Ring" zu umzingeln, verfolgt Trump ganz andere Pläne.
Meinung "Sie ist nur ein gewöhnlicher Nazi": EU-"Chefdiplomatin" Kallas und die russischen Zivilisten
Trump beabsichtigt nicht, einen Weltkrieg anzuzetteln. Ganz im Gegenteil. Als klassischer konservativer Geschäftsmann (Krieg ist ein Hindernis für den Handel) setzt Trump auf Frieden. Und er hat absolut kein Interesse daran, die Welt in ein unkontrolliertes Chaos zu stürzen, zu dem ein Konflikt zwischen Russland und China unweigerlich führen würde. Gleichzeitig will Trump keine starke Annäherung zwischen Russland und China – er weiß, dass dies die Vorherrschaft des US-Imperiums gefährden würde. Trump strebt, wie bereits gesagt, eine ausgewogene Welt an. Und um das zu erreichen, unterstützt er jetzt Russland, das konservative Europa und Indien, weil er sie als Gegengewicht zu einem übermächtigen China sieht.
Ist diese Entwicklung positiv für uns? Meiner Meinung nach "ja, sehr positiv". Für Russland gibt es heute keinen Grund, sich China unterzuordnen: Genauso wenig hatte Russland in den 1990er Jahren einen Grund, sich den USA unterzuordnen. Die beste, stabilste, vorteilhafteste und unabhängigste Position für uns, die viele Freiheitsgrade schafft und uns gleichzeitig viele Einflussmöglichkeiten gibt, ist die Äquidistanz zu den USA und China. Für Russland geht es darum, sich nicht als Anhängsel des Westens oder Asiens zu sehen, sondern als unabhängiges Imperium des Nordens, das auf eigenen Füßen steht und seine Beziehungen zu den Vereinigten Staaten, China, Europa, Indien und dem Iran nach eigenem Ermessen gestaltet.
Damit eröffnet sich nicht nur für Europa, sondern auch für uns heute ein riesiges Fenster der Gelegenheiten. Kulturell gesehen gehören wir zu Europa. Trumps Projekt, den Mondialismus in Europa zu zerstören, ist auch unser kulturelles Projekt. Auch wir streben danach, Europa zum "Europa von Goethe, Shakespeare und Dante" zurückzuführen. Es liegt daher in unserem Interesse, Trumps Projekt zu unterstützen – das Europa des Mondialismus in das Europa des Vaterlandes zu verwandeln.
Übersetzt aus dem Russischen. Der Artikel ist am 21. Februar 2025 zuerst auf der Homepage der Zeitung Wsgljad erschienen.
Mehr zum Thema – Finnischer EU-Abgeordneter: Trump gibt EU drei Wochen, um Kapitulation der Ukraine zuzustimmen
Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni
Italiens Premierministerin erwähnt Selenskij nach Trump-Kritik nicht mehr 23 Feb. 2025 21:54 Uhr Die italienische Ministerpräsidentin Giorgia Meloni vermeidet es inzwischen, Selenskij namentlich zu erwähnen, nachdem Donald Trump ihn kritisiert hat, so Bloomberg. Gleichzeitig gibt die Zeitung an, dass sie immer noch in abgeschwächter Form über die Ukraine spricht. Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni hat aufgehört, den ukrainischen Führer Wladimir Selenskij öffentlich zu erwähnen, nachdem US-Präsident Donald Trump ihn kritisiert hatte, schrieb Bloomberg.
Meloni und ihr Umfeld seien fassungslos über das Ausmaß der Angriffe Trumps und der neuen US-Regierung auf etablierte außenpolitische Prinzipien, sagten Quellen, die mit ihren Überlegungen vertraut sind, der Nachrichtenagentur.
Die Premierministerin äußerte sich nur zwei Tage, nachdem Trump Selenskij als "Diktator ohne Wahlen" bezeichnet hatte, öffentlich zur Ukraine, berichtete Bloomberg.
Bereits zu dem Zeitpunkt erwähnte sie Selenskij nicht persönlich und nannte ihn nicht beim Namen: Die Politikerin beschränkte sich auf eine kurze Erklärung, in der sie einen Waffenstillstand in der Ukraine forderte. Meloni sagte auch, dass die Unterstützung der westlichen Länder und der Ukraine selbst Gespräche über eine mögliche Einigung möglich machen.
Politico erklärt Giorgia Meloni zur "mächtigsten Person in Europa" im Jahr 2025
Darüber hinaus versuchte das Büro der italienischen Premierministerin, Melonis Teilnahme an einer Videokonferenz der G7-Staats- und Regierungschefs anlässlich des dritten Jahrestages des Beginns der russischen militärischen Sonderoperation in der Ukraine abzusagen, schrieb Bloomberg. Nach Angaben der Nachrichtenagentur wurde der Versuch unter dem Vorwand von Treffen mit Vertretern der Vereinigten Arabischen Emirate unternommen. Allerdings wurde der Zeitplan der italienischen Premierministerin später wieder aktualisiert: Ihre Teilnahme an dem Videotreffen blieb auf der Tagesordnung.
In ihrer Rede am Samstag auf der Conservative Political Action Conference (CPAC) erwähnte Meloni Selenskij ebenfalls nicht. Sie nannte die Ukrainer "ruhmvoll" und sagte:" Unsere Gegner hoffen, dass Präsident Trump uns entfremdet, aber da ich ihn als starke und effektive Führungspersönlichkeit kenne, setze ich darauf, dass diejenigen, die auf Meinungsverschiedenheiten hoffen, eines Besseren belehrt werden."
Ukraine-Konflikt: Italien drängt auf enge Zusammenarbeit Europas mit USA
Der Konflikt zwischen Selenskij und Trump findet inmitten von Gesprächen zwischen den USA und der Ukraine über den Zugang zu ukrainischen Mineralien statt. Außerdem fand einen Tag vor der Kritik des Republikaners an seinem ukrainischen Amtskollegen ein Treffen russischer und US-amerikanischer Delegationen in Saudi-Arabien statt, bei dem unter anderem eine Friedensregelung erörtert wurde. Ukrainische Vertreter waren zu diesem Treffen nicht eingeladen, und Kiew erkannte das Ergebnis des Treffens im Voraus nicht an.
Meloni war das einzige europäische Staatsoberhaupt, das bei der Amtseinführung von Donald Trump am 20. Januar anwesend war. Vor seiner Amtseinführung besuchte sie das Anwesen des Republikaners in Mar-a-Lago in Florida. Die italienische Premierministerin versuche eine "besondere Beziehung" zu Trump aufzubauen, schrieb Reuters. Sie befinde sich jedoch in einer sehr schwierigen Lage, sagte Francesco Galietti, Gründer des Unternehmens für politische Risikobewertung Policy Sonar, der Nachrichtenagentur. Er erklärte: "Sie hofft, dass sich Trumps Bereitschaft als hilfreich erweisen wird, riskiert aber, sich in Europa zu isolieren, da sie keine Garantie hat, dass sie Italien vor drohenden US-Zöllen oder Vergeltungsmaßnahmen für unzureichende Verteidigungsausgaben schützen kann."
Mehr zum Thema – "Nicht alle werden zufrieden sein": Was Trump für die Ukraine plant
Neoliberale unter sich: Giorgia Meloni versucht, die Spielräume für Italien zu erweitern (hier mit EU-Kommissionpräsidentin Ursula von der Leyen und Bundeskanzler Olaf Scholz). G7-Gipfel im italienischen Borgo Egnazia, 14. Juni 2024
ein älterer text über die EU-politik gegen melonis...
Von Rainer Rupp: Rainer Rupp: Warum erhöht die EU den Druck auf Italiens Meloni? 7 Aug. 2024 20:03 Uhr Die EU-Kommission hat auf Betreiben ihrer Präsidentin Frau von der Lügen kürzlich die Kritik an Italien wegen angeblicher "Mängel im Bereich der Rechtsstaatlichkeit" intensiviert. Damit kann Brüssel – wie bereits bei Ungarn – die Auszahlung des Wiederaufbaufonds für Italien blockieren, um auf diese Weise Rom auf die EU/NATO/US-Linie zu zwingen.
Neoliberale Reformen
Die italienische Regierungschefin Meloni ist eine Musterschülerin bei der Umsetzung der von Brüssel diktierten neoliberalen Gesellschafts- und Wirtschaftsreformen, die das Gegenteil des ursprünglichen Begriffs "Reformen" beinhalten.Meloni hat kritiklos den neoliberalen Kurs ihrer Vorgänger fortgesetzt, nämlich:
Umfangreiche Privatisierungsinitiativen: dabei werdenkritische Infrastruktur wie Kommunikationsnetze, die staatliche Eisenbahngesellschaft (Ferrovie dello Stato), Poste Italiane, der Bankenkonzern Monte dei Paschi und der Energieriese Eni an ausländische Konzerne verscherbelt.
Arbeitsmarktreformen: Die Meloni-Regierung hat kurzfristige Arbeitsverträge gefördert und das Grundeinkommensprogramm abgeschafft, das zuvor Arbeitslose mit durchschnittlich 567 Euro pro Monat unterstützt hatte. Trotz Kritik, dass diese Änderungen die Löhne drücken und die sozialen Sicherungsnetze schwächen, argumentiert Meloni, dass sie notwendig seien, um die Beschäftigung zu stimulieren.
Analyse Einigkeit in EU und NATO? Nach Ungarn und Slowakei nun auch Italien auf Abwegen
Sie erwähnte allerdings nicht, dass rund 40 Prozent der italienischen Arbeiter weniger als 10 Euro pro Stunde verdienen und die Durchschnittslöhne seit 1990 um 2,9 Prozent gefallen sind. Millionen von Italienern emigrieren auf der Suche nach besseren Möglichkeiten, während Meloni von ihrer strikten Einwanderungsbeschränkung zurücktrat, um mehr illegale und noch billigere Arbeitskräfte ins Land zu holen und das Lohndrückermodell des Landes aufrechtzuerhalten.
EU-Covid-Wiederaufbaufonds: Italien ist der größte Empfänger des EU-Covid-Wiederaufbaufonds (rund 208 Milliarden Euro). Um das Geld zu erhalten, hat sich Italien an die neoliberalen Wirtschaftsrichtlinien gehalten. Neben anderen Auflagen gehört dazu die Privatisierung lokaler öffentlicher Dienstleistungen.
Die Regierung in Rom hat auch eine Reihe von "Reformen" vorangetrieben, um den Geldfluss aus dem EU-Covid-Wiederaufbaufonds aufrechtzuerhalten. Dies geschah bereits unter Melonis Vorgänger, dem nicht-gewählten ehemaligen Ministerpräsidenten Mario Draghi, der zuvor Chef der Europäischen Zentralbank (EZB) und davor ein Top-Goldman-Sachs-Manager war. Unter Hinzunahme des neoliberalen Beraterkonzerns McKinsey hatte Draghi die Privatisierung lokaler öffentlicher Dienstleistungen initiiert und zugleich die Übertragung von Entscheidungsbefugnissen von gewählten, lokalen Vertretern auf nicht gewählte Bürokraten bei der italienischen Wettbewerbsbehörde, die von Brüssel überwacht werden, durchgesetzt.
Allerdings wird Ende nächsten Jahres der Geldhahn des EU-Covid-Wiederaufbaufonds zugedreht. Da Brüssel den Italienern keine nicht erfüllten neoliberalen "Reformen" vorwerfen kann, um auf diese Weise mit einer Blockierung der Fonds-Gelder zu drohen, scheint die EU-Kommission nach anderen Wegen gesucht zu haben, um Druck auf Meloni oder jede andere zukünftige italienische Regierung auszuüben. Und, voilà, es hat geklappt: Die EU-Kommission hat Italien auf die Liste zur Überwachung der Rechtsstaatlichkeit gesetzt. Auf Grund des Vorgehens gegen Orbáns Ungarn ist allgemein bekannt, dass Brüssel auch die Milliarden Auszahlungen aus dem EU-Covid-Wiederaufbaufonds zurückhalten würde, wenn Meloni vom gemeinsamen EU/NATO/US-Weg abweichen würde. Damit haben Ministerpräsidentin Meloni oder ihre Nachfolger wenig Spielraum, zumal die wirtschaftlichen Aussichten alles andere als rosig sind.
Wirtschaftskooperation im Fokus: Italiens Meloni auf Staatsbesuch in China
Jeder öffentliche Streit mit Brüssel über Gelder hat immer das Potenzial, die Regierung in Rom zu stürzen. Denn wenn es zu einer von Brüssel arrangierten "Vertrauenskrise" an den Anleihemärkten kommt, und die EZB nicht helfend eingreift, um die italienischen Kreditkosten niedrig zu halten, ist das das Aus für egal welche Regierung in Rom.
Wenn Rom jedoch die neoliberale "Reformpolitik" der EU weiterhin brav umsetzt, dann besteht die angebliche Heilung der wirtschaftlichen Lage Italiens in immer mehr Lohndrückerei, in mehr marktorientierten Reformen, in weiteren Kürzungen der Sozialausgaben und in verschärfter Privatisierung. Und wenn das, wie zu erwarten war, in der Vergangenheit nicht funktioniert hat, dann lautete die Antwort stets, die neoliberalen Anstrengungen zu verdoppeln. Meloni hat nichts getan, um dies zu ändern, und es gibt auch keine Anzeichen, dass sie und die Fratelli-d'Italia-Partei damit ein Problem hätten.
Politische Dynamik und EU-Beziehungen
Der Druck der EU auf Italien beinhaltet auch politisches Manövrieren und strategische Interessen:
Rechtsstaatlichkeit als politisches Disziplinierungsinstrument der EU: Der Fokus der Europäischen Kommission auf Mängel im Bereich der Rechtsstaatlichkeit wurde bei anderen Ländern wie Ungarn und Polen als Hebel eingesetzt, um sie mit den Prioritäten der EU und der US/NATO in Einklang zu bringen. Die gleiche Strategie scheint bei Italien im Spiel zu sein, um sicherzustellen, dass das Land vom neoliberalen Wirtschaftsweg und dem außen- und sicherheitspolitischen EU/US/NATO-Pfad nicht abweicht.
Medien: Giorgia Meloni befürchtet einen Sieg von Marine Le Pen in Frankreich
Auf dem Gebiet der Außenpolitik hat Italien unter Meloni sowohl Kontinuität als auch Abweichungen in bestimmten Bereichen gezeigt. Hier gibt es drei große Problemfelder:
Unterstützung für die Ukraine: Trotz einiger interner Kritik bleibt Italien ein starker Unterstützer der Ukraine und stimmt mit der breiteren EU- und NATO-Haltung überein. Melonis Koalitionspartner haben zwar Bedenken hinsichtlich der wirtschaftlichen Auswirkungen der Sanktionen gegen Russland geäußert, aber diese haben die offizielle Position der Regierung nicht geändert.
Regierungsmitglieder wie der stellvertretende Premierminister und Minister für Infrastruktur und Verkehr, Matteo Salvini, haben oft kritisieren, dass der Wirtschaftskrieg gegen Russland italienische Interessen schädigt. Italienische Regierungsmitglieder gehörten auch zu den lauteren Stimmen, die sich gegen die Versuche des französischen Präsidenten Emmanuel Macron aussprachen, offiziell europäische Streitkräfte in die Ukraine zu entsenden. Dennoch bleibt Meloni eine große Unterstützerin der Ukraine. Und sie hat klargestellt, dass ihre Koalitionspartner wie Salvini sagen können, was sie wollen, solange ihre Stimmen die Unterstützung des Westens im Stellvertreterkrieg in der Ukraine nicht behindern.
Gespalten in der Syrien-Frage? Italien hat zusammen mit mehreren anderen EU-Ländern die Bereitschaft zur Normalisierung der Beziehungen zu Syrien gezeigt, was den Präferenzen Brüssels und Washingtons widerspricht, da Syrien mit Russland verbündet ist.
Vor weniger als zwei Wochen erklärten die Außenminister von Italien, Österreich, Kroatien, der Tschechischen Republik, Zypern, Griechenland, Slowenien und der Slowakei, dass sie bereit seien, die Beziehungen zu Syrien aufzutauen, in der Hoffnung, dass dies zur Rückkehr syrischer Flüchtlinge führen werde. Italien hat sogar einen neuen Botschafter nach Damaskus geschickt.
In einem gemeinsamen Schreiben fordern die oben genannten Länder die Schaffung eines EU-Syrien-Gesandten, der damit beauftragt wäre, einen syrischen Botschafter in Brüssel wieder einzusetzen und 10 sogenannte "Sicherheitszonen" in den von der syrischen Regierung kontrollierten Regionen zu benennen, in die syrische Migranten in Europa zurückgeschickt werden könnten.
EU in Sorge vor Trumps Wahlsieg – China engagiert sich als Friedensstifter im Ukraine-Krieg
Washington und Brüssel werden einen solchen Schritt zur Stärkung Syriens nicht befürworten, zumal Syrien ein Verbündeter Russlands ist. Der syrische Präsident Baschar al-Assad traf sich am 24. Juli mit Putin und diskutierte wahrscheinlich über die Wiederherstellung der Beziehungen zur Türkei und möglicherweise über "russische Militärhilfe" für Syrien im Kontext des derzeitigen israelischen Amoklaufs in der Region und insbesondere mit dem Ziel, Syriens Luftverteidigung zu verbessern.
Beziehungen zu China: Melonis jüngste Reise nach China und die Unterzeichnung eines dreijährigen Aktionsplans zeigen einen pragmatischen Ansatz zur Ausbalancierung der Beziehungen zu Peking. Während Italien vorsichtig bleibt, die Neue Seidenstraße Chinas vollständig zu umarmen, strebt es an, die wirtschaftliche Zusammenarbeit insbesondere in den Bereichen erneuerbare Energien und Elektrofahrzeuge zu fördern.
Interessant ist, dass die Probleme, welche die EU-Kommission angeblich mit den "Rechtsstaatlichkeitsmaßnahmen" hat, zu dem Zeitpunkt in den Medien erschienen, als Meloni ihre Reise nach China antrat. In Peking unterzeichnete Meloni einige kleinere Vereinbarungen, Italiens die Staatschefin bat hauptsächlich um mehr chinesische Investitionen und einen Ausgleich der Handelsbilanz während ihres fünftägigen Besuchs. Sie hielt auch die obligatorischen Vorträge über Chinas "Unterstützung" für Russland und die chinesische "Überkapazität".
Meloni sagte allerdings auch, dass Italien sich an die Ein-China-Politik halte und "Entkopplung" und Protektionismus ablehne – obwohl Rom kürzlich die EU-Zölle auf chinesische Elektrofahrzeuge unterstützte.
Die Chinesen waren höflich und lobten die Beziehung, aber sie sind fast immer so (solange es nicht um Annalena Baerbock handelt), wobei sie weiterhin geduldig die EU drängen, in ihrem eigenen Interesse zu handeln und nicht im Interesse der USA. Der chinesische Präsident Xi Jinping sagte, China sei bereit, mehr hochwertige italienische Produkte zu importieren, und hoffe, dass Italien im Gegenzug ein faires Geschäftsumfeld für chinesische Unternehmen, die in Italien investieren, schaffe.
Meloni hatte noch letztes Jahr einen harten Ton gegen China angeschlagen und sogar Italiens Beteiligung an Chinas "Belt and Road Initiative" (BRI) torpediert. Ihr Sinneswandel hilft womöglich anderen US-Vasallen, die die Diskrepanz zwischen den Weisungen aus Washington und dem Erhalt des nationalen Wohlstandes zu erkennen. Einige China-Beobachter feierten Melonis Reise sogar als Zeichen dafür, dass Italien und Europa beginnen, in ihrer harten Haltung gegenüber China wackelig zu werden und die Vorteile einer Partnerschaft mit China zu erkennen.
Mehr zum Thema - Orbán, das Kameradenschwein
Chery, eine der chinesischen Automarken, die den Markt in Russland übernahmen
Wer erinnert sich nicht an den Massenauszug westlicher Großunternehmen und multinationaler Konzerne aus der Russischen Föderation, nachdem Moskau im Februar 2022 seine "vollkommen unprovozierte, plötzliche Invasion" in der Ukraine begann? Am vergangenen Montag erinnerte das russische Nachrichtenportal Gazeta.Ru, dass es sich damals um 560 dieser Unternehmen gehandelt hatte, die "moralisch empört, zeitlosen Prinzipien folgend und trotzig" Russland verließen. Dazu gehörten unter anderen der bekannte Fast-Food-Generator McDonald’s, der britische Öl- und Erdgasgigant Shell, der spanische Kleider-Vertreiber Zara oder auch die modernen Autoproduzenten Nissan und Toyota. Außerdem wurde im Juni 2022 so hart durchgegriffen, dass der einzige russische Teilzeit-Angestellte der weltgrößten Porno-Website Pornhub als Social-Media-Marketing-Spezialist fristlos entlassen wurde. Pornhub gehört dem digitalen Porno-Imperium und "Weltverbesserer" Aylo (ehemals Mindgeek) an – seit 2023 im Besitz der kanadischen Investitionsmanagementfirma Ethical Capital Partners (zu Deutsch: Ethische Kapitalpartner). Einer der Co-Gründer von Ethical Capital Partners ist wiederum der nicht-praktizierende, orthodoxe Rabbi Solomon Friedman, der stattdessen früher als Strafverteidiger "äußerst zwielichtige Charaktere" vor Gericht vertrat, die "der sexuellen Misshandlung, des Kinderpornografie-Besitzes oder der Trunkenheit am Steuer bezichtigt wurden".
Russischer Abgeordneter prophezeit Rückkehr von Visa und Mastercard
Wie man also unschwer erkennt, wurden der russischen Gesellschaft und Volkswirtschaft nahezu irreparable Schäden mit dieser westlichen Firmenflucht zugefügt. Spaß beiseite. Den präzedenzlosen Umständen der letzten drei Jahre entsprechend konnte sich Russland – wie viele Male berichtet und laufend dokumentiert – ausgesprochen gut anpassen und kompensiert diese Sanktionssymptome laufend, während die militärische Sonderoperation in der Ukraine weiter läuft.
Jetzt sollen bis zu 350 der entrückten Unternehmen erneut nach Russland zurückkehren – noch im Jahr 2025. Zum Vergleich: Bereits bis zum zweiten Quartal 2022 kehrten 15 ausländische Unternehmen zurück. Im vierten Quartal 2024 waren es bereits 235 Unternehmen.
Auch die Causa der Marketing-Budgets, von der der Grad der öffentlichen Aufmerksamkeit der russischen Konsumgesellschaft abhängt, ist im Prozess wiederbelebt zu werden. So zitiert Gazeta.Ru den Strategiechef der Kokoc Group, Roman Kasychanow:
"Wir gehen davon aus, dass die Marketingausgaben und der gesamte Markt für Marketingdienstleistungen in Russland im Jahr 2025 wachsen werden. Die meisten Marken, die 2022 den Markt verlassen haben, waren die größten in ihren Kategorien und führend in allen Parametern – sie gaben den Ton in der Kategorie an, dominierten die Köpfe und Regale. Mit ihrem Ausscheiden haben sich die Marketing-Budgets fast halbiert."
Sofern sich die Budgets damals tatsächlich geradezu halbiert haben, weist das direkt auf den enormen russischen Markt hin, auf den diese westlichen Marken aus ideologischen Gründen verzichten mussten. Dahin ist die westliche Wirklichkeitskonstruktion, welche anderswo besagt, dass Russland ein irrelevanter Absatzmarkt sei.
Es bleibt die Frage, wie Russland diese "Rückkehr" weiter betreuen wird. Nun sind sehr qualitative, heimische, russisch-gegründete Firmen im Anmarsch, was die russische Volkswirtschaft stärkt. Wird den westlichen Konglomeraten wieder Vorzug gegeben, würde das das russische Unternehmertum, welches ab Februar 2022 eine regelrechte Renaissance erlebt, erneut abbremsen und beschneiden. Russische Firmen, die zum Beispiel die Marke ZARA ersetzt haben, sind Lime und SELA. Das Mutterunternehmen von ZARA – Inditex – verkaufte seine gesamten Vermögenswerte in Russland an die nahöstliche Daher-Unternehmensgruppe, die seit dem Herbst 2022 unter anderem die Kleidermarke MAAG gegründet hat.
Rubel legt nach Trump-Putin-Gespräch zu, russische Aktienmärkte reagieren positiv
Bei den abhandengekommenen westlichen Automarken seien die russischen Kunden um einiges treuer, obwohl über 60 Prozent des Marktes durch chinesische Marken ersetzt wurden. "Wenn also der hypothetische Toyota morgen ein Comeback beschließe, wäre es für ihn ein Leichtes, die Gunst der Käufer zurückzugewinnen. Die lange Abwesenheit in den Medien und die veränderten Marktbedingungen können jedoch den Prozess der Rückkehr von Dienstleistungsmarken in Kategorien mit hoher Kauffrequenz, wie Windeln oder Haustierprodukte, ernsthaft erschweren", so die Analyse der Kokoc Group. Dieselben Experten weisen tatsächlich auch auf die veränderten Marktbedingungen hin, die für das Jahr 2025 prognostiziert werden. Dazu gehören ein Rückgang des BIP-Wachstums und das Anheben des Leitzinses durch die russische Zentralbank, was beides das Risiko einer Wirtschaftsstagnation in Russland erhöhen könnte. Demnach würde sich die Kaufkraft der Kunden verringern und der Wettbewerb innerhalb der Unternehmen verschärfen, um die zahlungsfähigen Nachfragenden zu befriedigen. Das heißt, außer potenziellen regulatorischen Hürden, die der russische Staat bürokratisch auffahren könnte, würde auch die generelle Verfassung des Marktes den "demütigen Rückkehrern" eine anspruchsvolle Herausforderung bieten.
Elem Chintsky ist ein deutsch-polnischer Journalist, der zu geopolitischen, historischen, finanziellen und kulturellen Themen schreibt. Die fruchtbare Zusammenarbeit mit RT DE besteht seit 2017. Seit Anfang 2020 lebt und arbeitet der freischaffende Autor im russischen Sankt Petersburg. Der ursprünglich als Filmregisseur und Drehbuchautor ausgebildete Chintsky betreibt außerdem einen eigenen Kanal auf Telegram, auf dem man noch mehr von ihm lesen kann.
Mehr zum Thema - Hass und Russophobie werden Russland reich machen
Für mich ist das eine Kehrtwende. (…)
Jetzt hat der Bundesrat gemerkt, dass man
sich als neutraler Staat anders verhalten muss.»
Hans-Peter Portmann, Schweizer FDP-Nationalrat
Liebe Leserinnen und Leser
Über das Wochenende vollzog sich in der Schweiz eine außenpolitische Kehrtwende wie es sie nicht aller Tage gibt. Unser Land stimmte nicht in den Chor der Trump-Kritiker und der Vance-Basher ein. Ich habe gestern darüber geschrieben.
Am Rande der Sicherheitskonferenz in München lobte Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter (FDP, St. Gallen; Abkürzung: KKS) die Rede von Vizepräsident J. D. Vance als «Plädoyer für die direkte Demokratie». Nach einem kurzen Luftholen melden sich nun auch die NATO-Freunde wieder, wie zum Beispiel die grünliberale Nationalrätin Corina Gredig.
Die Äußerungen von Keller-Sutter können nicht eine isolierte Meinungsäußerung sein, denn die Bundespräsidentin wurde sofort aus dem EDA (Außenministerium) und von bürgerlichen Politikern sekundiert.
Der eingangs zitierte FDP-Nationalrat Hans-Peter Portmann sagte sogar, der Bundesrat habe nach Kriegsbeginn zu hastig reagiert und sich vor der EU und der damaligen US-Regierung unter Joe Biden geduckt (und die Sanktionen fast 1:1 übernommen).
Portmann sogar: «er (der Kurswechsel) kommt aber zu spät». Er sei immer davon ausgegangen, dass der Krieg «nicht mit Sanktionen und Waffen beendet werden kann». Die Ukraine müsse Territorien an Russland abtreten. Wenn das so ist: warum hat er das denn nicht früher gesagt? frage ich mich unwillkürlich.
SVP-Nationalrat Roland Rino Büchel kritisierte, es sei «ein Fehler, zu glauben, dass man ohne die Russen etwas erreichen könne.» Und er fügte hinzu: «Die USA sind nicht ganz unschuldig am Krieg in der Ukraine. Wenn sie nun den Lead übernehmen, um ihn zu beenden, so ist das zu begrüßen.» Das hätte man natürlich gerne früher gehört.
Für Büchel ist klar, dass das Außenministerium nun versuche, eine neutrale Position zurückzuerlangen. «Nur so kann sich die Schweiz wieder als Vermittlerin oder Standort von Friedensgesprächen ins Spiel bringen.»
Das Außenministerium schreibt in der Stellungnahme denn auch, dass die Schweiz «jederzeit bereit ist, konkrete Gespräche für eine friedliche Lösung zu unterstützen» – falls sie von den involvierten Parteien darum gebeten würde.
Nur: für dieses Mal ist es wohl zu spät. Um neutral zu sein, reicht es nicht, wenn ein Land sich an die entsprechenden Bestimmungen der Haager Landkriegsordnung hält, die die Rechte und Pflichten neutraler Staaten völkerrechtlich verbindlich festlegen, ihnen aber einen großen Spielraum in der Umsetzung gewähren, man muss auch als neutral wahrgenommen werden.
Das war bei der Schweiz der Fall – bis zum fatalen Entscheid, die Sanktionen gegen Russland praktisch 1:1 zu übernehmen. Dass das nicht klug war, scheint jetzt in Bern den Außenpolitikern zu dämmern. Anders als die Reaktion der meisten EU-Politiker, deren Ärger wohl ein Psychiater als Verleugnung der Realität und als kognitive Dissonanz bezeichnen würde, versuchen sie nun, das Steuer herumzureißen.
Solche abrupte Wechsel hat es schon gegeben. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde 1920 der demokratische US-Präsident Wilson abgewählt. Während den nächsten 12 Jahren wechselten sich Republikaner im Weißen Haus ab – und zogen sich politisch, aber nicht wirtschaftlich, aus Europa zurück. Die Schweiz trat dann dem Völkerbund bei, beteiligte sich aber zum Beispiel 1936 nur partiell an den Sanktionen gegen Italien als Folge des Abessinienkrieges. Dieser Positionswechsel kam rechtzeitig.
Unser Land nahm aber nie diplomatische Beziehungen zur Sowjetunion auf. Bis 1944, als sich abzeichnete, dass diese zu den Siegermächten gehören würde. Abgesehen davon, dass dies den Außenminister, Bundesrat Marcel Pilet-Golaz (FDP, Waadt) das Amt kostete («me mues de Pilet goh la» war 1944 die politische Forderung), kam der Dreh nicht rechtzeitig und die Schweiz spielte bei der Gestaltung der Nachkriegsordnung keine Rolle.
Dass man mich hier richtig versteht: Wenn man als neutral wahrgenommen werden will, dann ist das kein Votum für eine Gesinnungsneutralität. Selbstverständlich darf man eine Meinung haben und diese sagen. Aber zu einer glaubwürdigen Neutralitätspolitik gehört, Beziehungen zu allen Seiten zu pflegen und der Versuch, alle Seiten zu verstehen. Aber auch hier: eine Position verstehen, heißt nicht, sich diese zu eigen zu machen.
Trotz der willkommenen Kehrtwende tut eine Verstetigung der Schweizer Neutralitätspolitik not. Dies bietet die Neutralitätsinitiative, die am Jahresende oder im nächsten Jahr zur Abstimmung kommt. Ich empfehle sie wärmstens zur Annahme (weitere Informationen hier (weitere Links im Beitrag).
Bleiben Sie uns, geneigte Leserin, geneigter Leser, gewogen!
Daniel Funk
Der tragische Niedergang von Firefox - Was ist passiert? 452.552 Aufrufe 15.02.2025 Ich bin mir sicher, dass ihr alle Firefox als den einen Browser aus den 2000er Jahren in Erinnerung habt. Für einen Moment waren sie einer der beliebtesten Browser auf dem Markt mit einem Spitzenmarktanteil von über 30 %. Aber dieser Ruhm war nur von kurzer Dauer, da die Einführung von Chrome Firefox in kürzester Zeit auslöschte. Firefox wollte genau das erreichen, was Chrome erreichen wollte: das Monopol von Microsoft mit dem Internet Explorer zerstören und den Browsermarkt aufmischen. Aber Firefox wollte noch einen Schritt weiter gehen, da es sich um einen gemeinnützigen Open-Source-Browser handelte, während Chrome das nächste Microsoft werden wollte – und genau das ist eingetreten. Google hat seitdem nicht nur die beherrschende Kontrolle über Browser, sondern über moderne Webstandards insgesamt erlangt, sodass es für das Unternehmen profitabler denn je ist, Anzeigen zu schalten und Nutzer zu verfolgen. Dieses Video erklärt den Aufstieg und Fall von Firefox und warum der bessere Browser am Ende nicht gewonnen hat.
markus rüegg
vielen dank für deine spenden. mein newsletter ist gratis, aber ich freue mich über jede unterstützung. sende mir auch gute lösungvorschläge für die neue welt.
10.-/monat: das abo für das kleine budget
20.-/monat: das abo für besser verdienende
50.-/monat: das abo für gönnerInnen
brief: stecke eine note in einen briefumschlag, zwischen papier/karten (bis sfr./€ 100.-) an: markus rüegg, feldstrasse 12, 8400 winterthur
mein neues konto bei der zürcher kantonalbank herzlichen dank markus rüegg
adresse: zürcher kantonalbank, bahnhofstr. 9, 8001 zürich
kontoummer: 1148-7446.701
IBAN: CH76 0070 0114 8074 4670 1
BIC: ZKBKCHZZ80A
Swift Code: 700
überweisungen mit dem QR-code über die app deiner bank gehen einfacher.
hier der QR-code meines kontos bei der ZKB...
ps: hier mal etwas in eigener sache - 2022 habe ich ein crowdfunding für meine website gemacht. in dieser zeit ist einiges gegangen:
- es gibt nur noch zwei spalten, alles in blau ist von mir, alles was ich kopiere ist in schwarz
- vier rubriken mache ich jede woche neu: brief, kriege, prognosen, analysen
- das sind jede woche 2-300 seiten, breit gefächert, damit du dir das rauspicken kannst, das dich interessiert
- für alle rubriken gibt es jetzt am anfang ein inhaltsverzeichnis. so kannst du dir in kurzer zeit einen überblick verschaffen, was dich interessiert. als NL versende ich nur noch die inhaltsverzeichnisse.
aber achtung: ohne videos, externe links und bilder, weil der NL-versand sonst zensiert wird, mit der begründung - spam - bei wichtigen themen/autoren mache ich ein inserat in der rechten spalte wie z.b. michael hudson, russands bedeutung, kooperation statt krieg, leserbriefe
- leserbriefe: wie gefällt dir mein NL, meine website? schreibe mir ein paar zeilen: was liest du, was gefällt dir besonders - welche rubrik, welche texte, welche videos? welche NL, websites oder plattformen besuchst du sonst noch? welche informationen suchst du? du kannst etwas anonym oder mit pseudonym schreiben, nur mit vorname oder mit deiner mail-adresse, wenn du kontakt mit anderen lesern möchtest.
- hier noch ein wichtiger hinweis: ich versuche geo-politik aus einer ganzeitlichen, spirituellen perspektive zu beschreiben. wenn du noch andere NL, websites oder plattformen kennst, die das auch machen, wäre ich sehr interessiert. bisher kenne ich nur peter denk und traugott ickeroth die das machen. die anderen NL, die ich gut finde und jeweils am ende dieser rubrik reinkopiere, haben keine ganzeitliche, spirituelle perspektive. wenn du solche kennst, schreibe mir ein mail...
- hier die neue spenden-statistik 2024: CH 93%, DE 6.7%, AT 0.7%. auch dieses jahr muss ich den schweizern wieder ein kränzchen winden: 60% der leser sind von DE+AT und nur 40% von der CH.
- gebrauchsanleitung für meinen newsletter
- - die zensur nimmt zu. wenn du also einmal keinen NL bekommst, dann clicke einfach gemeinschaften.ch an.
- einfache umrechnung rubel-euro: 36 millionen rubel (umgerechnet mehr als 366.000 euro)
- 632,5 Milliarden Rubel (6,5 Milliarden Euro)
Schweiz
– Bangladesch: Schweiz finanziert Putsch
– Schluss mit Todeshilfe, denn das ist die sogenannte Entwicklungshilfe
– Einsiedeln: Demos gegen rechts und links – Antifa-Mob wurde ausgebuht!
– Aussenpolitische Kehrtwende: Plädoyer für eine glaubwürdige Neutralität
– Sicherheitsrisiko Beat Jans
– Schweizer werden immer ärmer – Grund ist die Zuwanderung
– Gegenvorschlag: Bundesrat will eingreifen, wenn Medikamente fehlen
Ausland
– DOGE schlägt zu: Billionen Dollar-Betrug aufgedeckt (Video 13 Min.)
– Bill Gates und USAID: Eine gefährliche Allianz mit tödlichen Geheimnissen
– Von der Leyen verweigert Auskunft über Millionen-„Sponsoring“ an Medien
– Robert F. Kennedy: "Nichts wird tabu sein"
– "Es schadet uns nicht": Russischer Wissenschaftler über Mikroplastik
– Scott Ritter: Europa ist Feind der USA und sogar seiner selbst (Video)
– Redeverbot über Palästina: Berlin veranstaltet Hexenjagd
Beiträge zu einer multipolaren Welt
– TASS-Interview mit Zepp-LaRouche zu US-russischen Beziehungen
– Es ist Zeit für Europa, das Undenkbare zu tun
– Für ein neutrales Deutschland: Eine lagerübergreifende Initiative
– Russland: In den 90er-Jahren ausgewanderte Physiker kehren zurück
Globalisierung und Digitalisierung
– Trumps innerster Kreis: Selenskyj soll Ukraine „sofort“ verlassen
– Pädophilenring enthüllt: Informanten zum Schweigen gebracht
– Fisch ohne Fang: Wie das Startup Bluu Seafood Fischstäbchen neu denkt
Liebe Freunde der Impulswelle
Falls Sie den Wochenversand nicht bekommen, schauen Sie im Spam-Ordner nach und kennzeichnen Sie das E-Mail als "kein Spam". Wenn ein Link nicht funktioniert, kopieren Sie ihn und geben ihn im Browser ein. Dann sollte es gehen. Wir würden uns freuen, wenn Sie die Infos an Ihre Familie, Freunde und Bekannte weitergeben.
Schweiz
Bangladesch: Schweiz finanziert Putsch
Was haben Bangladesch, Usbekistan, Mosambik sowie Niger gemein? In all diesen Ländern finanziert die Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (Deza) in Ignazio Cassis’ Aussendepartement (EDA) Journalistenprojekte in Millionenhöhe zur Förderung des "Medienpluralismus" – zusammen mit der US-Entwicklungs-Behörde USAID, der Donald Trump unlängst den Geldhahn zugedreht hat.
Hinter der Medienförderung steckt die Fondation Hirondelle, die in zahlreichen Krisenregionen Radiostationen aufgebaut hat und in Lausanne domiziliert ist und sich eigenen Angaben nach für unabhängige Medien starkmachen will. Unabhängig heisst in diesem Fall staatlich finanziert mit Steuergeldern vom Bund. Die Stiftung erhielt allein 2022 fünf Millionen Franken, womit wiederum Pressehäuser in Myanmar, Burkina Faso, Mali, Tunesien sowie der Ukraine unterstützt wurden.
In Bangladesch förderte das EDA sogar den Sturz der Regierung, wie Recherchen der Weltwoche zeigen. Die im EDA angesiedelte Deza hatte 2024 drei Projekte in Bangladesch im Wert von mehr als 30 Millionen Franken, wovon ein guter Teil bei den aufbegehrenden Studenten landete. Die neutralitätswidrige Aktion im Interesse der USA hat mit Entwicklungshilfe nichts zu tun. Weiter lesen unter https://www.impulswelle.ch/uploads/1/3/2/4/132482176/22-02-2025_schweiz_finanziert_putsch.pdf
Schluss mit Todeshilfe, denn das ist die sogenannte Entwicklungshilfe – auch jene der Schweiz
Was ist eigentlich die sogenannte Entwicklungshilfe und wem nützt sie – auch jene der Schweiz? Mit Donald Trump hat jetzt endlich einer den Mut, sie zu hinterfragen. Darin liegt eine grosse Hoffnung für Afrika und für andere Entwicklungsländer. Denn diese sogenannte Entwicklungshilfe nützt nur wenigen: den Zehntausenden von wohlbezahlten Helfern. Unter der Regierung Biden schüttete die Entwicklungshilfe USAID insgesamt rund 240 Milliarden Dollar über der leidenden Welt aus. Genutzt hat es genau nichts, geschadet hat es unmässig.
Wer miterlebt, wie eine sechsköpfige Bande aus dem Kongo beim WEF in einem Luxushotel residiert und eine beachtliche Rechnung von 440’000 Franken in wenigen Tagen hinterlässt, der muss sich fragen, wieso das Schweizer DEZA diesem gescheiterten Staat zwischen 2019 und 2023 (neuste Zahlen) knapp 160 Millionen Franken in den Rachen geworfen hat.
Alleine in Schwarzafrika wurden seit der Unabhängigkeit dieser Länder rund zwei Billionen Dollar sogenannter Entwicklungshilfe versenkt. Ergebnis: Lebenserwartung, Armut, Hunger, Bildung: ein Desaster. „Dead Aid“, Todeshilfe, nennt das die sambische Wissenschaftlerin Dambisa Moyo in ihrem Bestseller, der auf Deutsch schmählich ignoriert wurde. Ein sehr lesenswerter Artikel unter
https://insideparadeplatz.ch/2025/02/19/schluss-mit-todeshilfe/
Demos gegen rechts und links in Einsiedeln – Antifa-Mob wurde ausgebuht! Viele Einwohner stehen hinter Alice Weidel!
Die Schweiz ist eine Reise wert. Sie endet für manchen unverhofft, diesmal in einer Lektion direkter Demokratie erster Güte. Der gross angekündigte linke, deutsche Anti-Faschisten-Protest gegen Alice Weidel in Einsiedeln, dem Wohnort der AfD-Chefin, schrumpfte auf rund 200 Demonstranten. Zugleich versammelte sich auch eine „Demo gegen links“ mit rund 200 Bürgerrechtlern. Organisator war Nicolas Rimoldi von der freiheitlichen Bewegung „Massvoll“. Diese erhielt allerdings keine Demo-Genehmigung und wurde von der Polizei weggewiesen. Rimoldi selber wurde von der Polizei eingekesselt. Nichtsdestotrotz solidarisierten sich viele Einwohner des Klosterdorfs mit ihrer prominenten Mitbewohnerin und Rimoldis Freiheitshelden. Der linke deutsche Antifa-Mob wurde ausgebuht. Die Bevölkerung rief „Schande“, „Geht nach Hause“ oder „Alice, Alice, Alice“.
Was hingegen im Dunkeln bleibt: Wer ist die in Hannover lebende deutsche Frau, die aus ihrer Heimat zu der Demonstration in Einsiedeln aufrief und eine Bewilligung für den Aufmarsch erhielt, die Schweizer Bürgerrechtler aber nicht? Das ist ein Angriff auf Grundrechte und Bundesverfassung und die Demo verstösst klar gegen die Ein- und Ausreise-Bestimmungen der Schweiz. Da heisst es: „Ausländerinnen und Ausländer dürfen keine Gefahr für die öffentliche Sicherheit und Ordnung sowie die internationalen Beziehungen zur Schweiz darstellen.“ Trotzdem wurde der Aufmarsch bewilligt und zwar vom Landschreiber des Bezirks Einsiedeln Patrick Schönbächler. Er sass für die Sozialdemokraten im Kantonsrat und entscheidet in Einsiedeln, wer demonstrieren darf.
https://www.youtube.com/watch?v=sym2xG2s_C4
Aussenpolitische Kehrtwende der Schweiz: Plädoyer für eine glaubwürdige Neutralität
Über das vergangene Wochenende vollzog sich in der Schweiz eine aussenpolitische Kehrtwende,wie es sie nicht aller Tage gibt. Unser Land stimmte nicht in den Chor der Trump-Kritiker und der Basher von US-Vizepräsident J. D. Vance ein, sondern Karin Keller-Sutter (FDP) lobte am Rande der Sicherheitskonferenz in München die Vance-Rede als "Plädoyer für die direkte Demokratie". Mit dieser Äusserung stand die Bundespräsidentin nicht alleine da. KKS wurde sofort aus dem EDA (Aussendepartement) und von bürgerlichen Politikern sekundiert.
FDP-Nationalrat Hans-Peter Portmann sagte sogar, der Bundesrat habe nach Kriegsbeginn zu hastig reagiert und sich vor der EU und der damaligen US-Regierung unter Joe Biden geduckt (und die Sanktionen fast 1:1 übernommen). Man fragt sich, warum der FDP-Politiker das nicht schon früher gesagt hat. Für SVP-Nationalrat Roland Rino ist klar, dass das Aussendepartement nun versuche, eine neutrale Position zurückzuerlangen. «Nur so kann sich die Schweiz wieder als Vermittlerin oder als Standort von Friedensgesprächen ins Spiel bringen.» Allerdings: für dieses Mal ist es wohl zu spät.
https://transition-news.org/aussenpolitische-kehrtwende-der-schweiz-pladoyer-fur-eine-glaubwurdige
Sicherheitsrisiko Beat Jans
In Deutschland sind in kurzer Zeit zwanzig Menschen von illegalen Migranten ermordet worden. Der SP-Bundesrat Beat Jans sieht in der Schweiz keine Gefahren. Die Einwanderung sei "kein Sicherheitsrisiko", auch nicht der Islam, sondern die angeschlagene Psyche der Täter. Ausserdem mache die Schweiz im Bereich der Rückschaffungen "so viele Fortschritte". Sein Nachrichtendienst (NDB) widerspricht ihm.
"Migration beeinflusst die Bedrohungslage in zweifacher Hinsicht", schreibt der NDB. "Zum einen können dschihadistische Akteure Migrationsbewegungen missbrauchen, um nach Europa zu gelangen. Zum anderen radikalisieren sich Flüchtlinge auch erst in Europa und schreiten zur Tat." Man fragt sich, wie ein Bundesrat auf dermassen verharmlosende Schlüsse kommt. Gleichwohl hat man nun auch im linken Lager gemerkt, dass Jans an der Realität vorbei regiert.
https://www.impulswelle.ch/uploads/1/3/2/4/132482176/22-02-2025_sicherheitsrisiko_beat_jans.pdf
Schweizer werden immer ärmer – Grund ist die Zuwanderung
Das BIP pro Kopf ist gesunken – jetzt schon das zweite Jahr. Der Wohlstand der Schweizer schrumpft. Das Problem: Weil zugewandert wird, als gäbe es kein Morgen, sorgen immer mehr Leute dafür, dass sich die Volkswirtschaft immer weiter aufbläht.
Im vergangenen Jahr ist die Wirtschaftsleistung (BIP) um 0,8 Prozent gewachsen. Logisch, alle brauchen zu Essen, Kleider, eine Unterkunft oder Gesundheitsleistungen – alles, was dazu beiträgt, dass das BIP grösser wird. Nur: Dieser schwache Zuwachs nützt den Menschen nichts, wenn die Wirtschaftsleistung auf immer mehr Leute verteilt wird. 2024 ist das BIP pro Kopf laut den Seco-Schätzungen um −0,2 Prozent zurückgegangen, auch 2023 schrumpfte die Wirtschaft um 0,2 Prozent. Kurz: Das Wirtschaftswachstum hält nicht mit dem Bevölkerungswachstum schritt.
https://test.rtde.live/schweiz/237402-wohlstandsverlust-in-schweiz-zuwanderung-als/
Gegenvorschlag zu Volksinitiative: Bundesrat will eingreifen, wenn Medikamente fehlen
Immer häufiger müssen Apotheken nach Ersatzpräparaten suchen, weil bestimmte essenzielle Medikamente nicht mehr geliefert werden. Fast jede Woche gibt es neue Engpässe. Kaum Probleme gebe es hingegen bei den neueren patentgeschützten Präparaten, die für die Pharmafirmen lukrativ seien. Ärzteschaft, Apotheken, Pharmaindustrie und Konsumentenschutz haben jetzt die Volksinitiative "Ja zur medizinischen Versorgungssicherheit" eingereicht. Der Bund will nun im Notfall anordnen können, dass Firmen bestimmte Arzneimittel produzieren.
https://www.bazonline.ch/medikamentenengpaesse-bundesrat-will-eingreifen-koennen-wenn-medikamente-fehlen-631365063617?utm_source=upday&utm_medium=referral
Ausland
DOGE schlägt zu: Billionen Dollar-Betrug aufgedeckt (Video 13 Min.)
Um die Staatsausgaben zu senken, hat Donald Trump das Department of Government Efficiency (DOGE) geschaffen. Unter der Leitung von Elon Musk hat die Behörde in den ersten Wochen bereits 100 Milliarden Dollar eingespart. Hauptsächlich durch die Einstampfung der Entwicklungsbehörde USAID und zahlreichen Diversity-Programmen, die über die Jahre Milliarden an Steuergeldern verschlungen haben.
Doch jetzt kommt ein neuer Skandal ans Licht, der das Sozialversicherungssystem der ganzen USA erschüttert. Denn bei der ersten Überprüfung der „Social Security“-Datenbank stiess das DOGE-Team auf über 20 Millionen Personen, die offiziell über 100 Jahre alt sind und hohe Sozialbeiträge kassieren. Rund 1,5 Millionen Beitrags-Bezieher sollen sogar über 150 Jahre alt sein. Was sehr seltsam ist, da der älteste, uns bekannte Mensch 122 Jahre alt geworden ist.
Und es geht weiter mit der DOGE-Behörde. Sie hat sich schon den nächsten riesigen Posten im US-Haushalt vorgenommen. Die Krankenversicherungen Medicare und Medicaid. Mit einem Jahresbudget von rund 2 Billionen Dollar sind sie ein gigantischer Spielplatz für Betrug und Verschwendung.
https://www.youtube.com/watch?v=B7hFr1s1G48
Bill Gates und USAID: Eine gefährliche Allianz mit tödlichen Geheimnissen
Bill Gates hat die Trump-Administration dazu aufgefordert, ihre Haltung gegenüber der Entwicklungshilfe-Agentur USAID zu überdenken. Er bezeichnete die Organisation als einen „unglaublichen Wert“ und warnte davor, dass Kürzungen „Millionen“ von Menschenleben gefährden könnten. Doch worum sorgt sich der vom Microsoft-Mogul zum milliardenschweren „Philanthropen“ gewordene Mann wirklich?
Seit fast 25 Jahren arbeiten USAID und die Gates-Stiftung eng zusammen an Themen, die Gates besonders am Herzen liegen – von Infektionskrankheiten und Impfstoffen über Familienplanung und Landwirtschaft bis zum Klimawandel.
Die gute Nachricht: Der Bundesrichter Carl Nichols lässt die Zerschlagung der USAID weiter laufen. "Die Kläger, darunter eine Gewerkschaft, hätten nicht nachweisen können, dass eine Klage eine hohe Wahrscheinlichkeit auf Erfolg habe oder dass die Betroffenen extreme Härten hinnehmen müssten.
https://uncutnews.ch/bill-gates-und-usaid-eine-gefaehrliche-allianz-mit-toedlichen-geheimnissen/
Von der Leyen verweigert Auskunft über Millionen-„Sponsoring“ an Medien
Wie italienische Printmedien berichtet hatten, hat die Europäische Kommission kurz vor der Europawahl 132,88 Millionen Euro „grosszügig“ an verschiedene Medien verteilt. Dies hatte unter anderem die italienische Zeitung Il Fatto Quotidiano berichtet. Die Vergabe sei über die Agentur Havas Media France erfolgt, ein Tochterunternehmen des französischen Konzerns Vivendi. Welche Medien von den Zuwendungen profitiert hatten, bleibt allerdings unklar, da die EU eine diesbezügliche Offenlegung verweigert hatte.
https://unser-mitteleuropa.com/160020
Robert F. Kennedy: "Nichts wird tabu sein"
Der neue US-amerikanische Gesundheitsminister Robert F. Kennedy hat eine Untersuchung zur Epidemie chronischer Krankheiten angekündigt. Zudem sollen oft tabuisierte Themen wie der Impfplan für Kinder, elektromagnetische Strahlung, Glyphosat, hochverarbeitete Lebensmittel, PFA, Mikroplastik und Psychopharmaka unter die Lupe genommen werden. „Ich werde sie alle einer unvoreingenommenen Wissenschaft unterziehen. Wir sind auf der Suche nach der existenziellen Wahrheit mit keinen politischen Hindernissen und keinen Vorteilen“, sagt Kennedy.
https://transition-news.org/kennedy-nichts-wird-tabu-sein
"Es schadet uns nicht": Russischer Wissenschaftler räumt mit Mythen über Mikroplastik auf (Podcast 8 Min.)
Mikroplastik gehört heute zu den am meisten diskutierten Umweltthemen. In den Medien werden häufig die schädlichen Auswirkungen von Polymer-Nanopartikeln auf lebende Organismen hervorgehoben. Laut einem russischen Wissenschaftler stellt Mikroplastik keine besondere Gefahr im Vergleich zu anderen Stoffen dar, deren Partikel in den menschlichen Körper gelangen.
https://test.rtde.tech/podcast/237290-es-schadet-uns-nicht-russischer-wissenschaftler-ueber-mikroplastik/
Scott Ritter: Europa ist Feind der USA und sogar seiner selbst (Video 1.29 Min.)
In einem aktuellen Interview für den Podcast "Judging Freedom" äussert sich der ehemalige Offizier des US-Marine Corps und einstige UN-Waffeninspekteur Scott Ritter zu den US-Russland-Verhandlungen zur Beendigung des Ukraine-Krieges. Dabei stellt der Experte fest, dass die Tatsache, dass Europa nicht an den Verhandlungstisch eingeladen wurde, mit der Anti-Trump-Politik übereinstimmt, die Europa während der US-Regierung unter Joe Biden verfolgt hat. Laut Ritter hat sich die Europäische Union gegen Trump verschworen und tut dies immer noch. Warum sollte die EU dann am Verhandlungstisch sitzen?
https://freedert.online/kurzclips/video/237308-scott-ritter-europa-ist-feind/
Redeverbot über Palästina: Berlin veranstaltet Hexenjagd auf UN-Sonderberichterstatterin
Wenn es um Israel geht, darf man in Deutschland vieles: Zum Beispiel Fake News verbreiten, die brutale Besatzung leugnen, Tausende ermordete palästinensische Kinder rechtfertigen, von den USA und Israel verkündete, völkerrechtswidrige Vertreibungspläne und sogar einen mutmasslichen Völkermord als "Selbstverteidigung" gutheissen. Doch wer in Deutschland über die palästinensische Realität berichten will, bekommt nicht nur medial die obligatorische Antisemitismus-Keule zu spüren. Mit allen Mitteln versucht die Politik, Debatten über Palästina zu verhindern – und greift dafür tief in die Wissenschaftsfreiheit ein. Mehrfach wurden geplante Vorträge von Francesca Albanese gecancelt. Und der Berliner Senat liess den Polizeistaat rotieren.
https://rtde.org/meinung/237281-redeverbot-ueber-palaestina-berlin-veranstaltet/
Berichte zu einer multipolaren Welt
TASS interviewt Helga Zepp-LaRouche zu amerikanisch-russischen Beziehungen
Russlands führende Nachrichtenagentur TASS interviewte Helga Zepp-LaRouche, die Gründerin des Schiller-Instituts, zu ihrer Einschätzung der Gespräche in Riad zwischen hochrangigen Diplomaten aus den USA und Russland. https://tass.com/world/1915485
Ihre Aussagen werden folgendermassen zitiert: „Die russisch-amerikanischen Gespräche in Riad sind ein historischer Wendepunkt, der dazu beitragen wird, einen umfassenden Sicherheitsrahmen in der Welt zu schaffen“, sagte Zepp-Larouche. „Der aufgezeigte Weg, wie alle auf dem Tisch liegenden Probleme unter Berücksichtigung der Interessen aller Seiten angegangen werden können, ist sehr hoffnungsvoll.“
https://djga3.r.sp1-brevo.net/mk/mr/sh/1f8JAEjGcfF85v6RgIPl3MVnLL/zqesWsbl2md7
Es ist Zeit für Europa, das Undenkbare zu tun
Niemand hat das politische Erdbeben besser zum Ausdruck gebracht als der Leiter der Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) Christoph Heusgen, der am Schluss seiner Abschiedsrede von einem "europäischen Albtraum" sprach und in Tränen ausbrach. https://www.youtube.com/watch?v=SNwx3tb0By4
Der Grund für Heusgens emotionalen Zusammenbruch ist nicht nur, dass „Europa und die USA keine gemeinsame Basis mehr haben“, wie er sagte, sondern dass Europas geopolitisches Gewicht erheblich gesunken ist. Trump und Putin führen bereits Friedensverhandlungen, ohne dass die EU mit am Tisch sitzt. Trotzdem will die EU jetzt ein 700 Milliarden-Paket schnüren für Waffen also nicht etwa für ein Aufbauprogramm in der Ukraine. Übrigens eine Summe, die genau so gross ist wie in der Covid-Zeit.
Allerdings: Verzweifelte Zeiten erfordern verzweifelte Massnahmen. Man muss immer das Undenkbare denken – genau das muss Europa jetzt tun. Der einzige Weg, Europas geopolitische Position wiederherzustellen, ist die ernsthafte Erwägung dreier undenkbarer Optionen:
1. Europa sollte seine Bereitschaft zum Austritt aus der NATO erklären.
2. Europa sollte einen neuen strategischen Grosskompromiss mit Russland erarbeiten.
3. Europa sollte ein neues strategisches Abkommen mit China schliessen.
Und: Europa sollte Trump nicht nur kritisieren – es sollte ihn nachahmen. Vielleicht würde Trump Europa dann endlich mit Respekt behandeln.
https://uncutnews.ch/es-ist-zeit-fuer-europa-das-undenkbare-zu-tun/
Für ein neutrales Deutschland: Eine lagerübergreifende Kampagne – initiiert von der AG Frieden dieBasis Köln
Neutralität ist hoch im Kurs. Diverse Organisationen haben sich zusammengeschlossen und erklären: Deutschland soll neutral werden – nach dem Grundgedanken von Schweiz und Österreich. Die Argumente:
- Dann wird sich Deutschland nicht mehr in Kriege im Ausland einmischen.
- Dann wird Deutschland keinen Bündnissen mehr angehören, über die es in Kriege hineingezogen werden kann.
- Dann wird es auf deutschem Boden keine ausländischen, der Kriegführung dienenden Militäreinrichtungen mehr geben usw.
Angaben zur Unterzeichnung gibts unter https://www.deutschlandneutral.de/
Russland: In den 90er-Jahren ausgewanderte führende Physiker kehren zurück
Russische Forscher kehren immer öfter aus dem Ausland zurück. So haben Experten kürzlich die Rückkehr von fünf führenden Physikern bekanntgegeben. Die Spezialisten auf dem Gebiet der Koordinatenzeit-Messungen, die Russland in den 1990er-Jahren verlassen hatten, waren vor dreissig Jahren in den Westen ausgewandert und sind jetzt in die Heimat zurückgekehrt, um dort zu arbeiten. Gemäss dem Leiter des russischen Forschungsinstituts für physikalisch-technische und funktechnische Messungen zufolge wurde Russland im Jahr 2023 das Land, das den grössten Beitrag zur Bildung der internationalen Zeitskala geleistet hat.
https://test.rtde.live/russland/237427-russland-bringt-in-90er-jahren/
Globalisierung und Digitalisierung
Trumps innerster Kreis: Selenskyj soll Ukraine „sofort“ verlassen
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat, wenn überhaupt, nur noch sehr wenige Unterstützer im inneren Kreis von Präsident Donald Trump. Laut„New York Post“, unter Berufung auf Quellen aus Trumps Umfeld, müsse Selenskyj die Ukraine „sofort“ verlassen: „Die beste Lösung für Selenskyj und die ganze Welt ist, sofort nach Frankreich zu gehen“, so ein Gesprächspartner.
Für Trump soll der Wendepunkt die Weigerung Kiews gewesen sein, das Abkommen über Seltene Erden zu unterzeichnen, was als Verrat aufgefasst wird, weil Selenskyj dem Abkommen zunächst „zugestimmt“ hatte. Doch Selenskyjs Stern sei schon lange im Trudeln. Ihm würden jegliche soziale und diplomatische Intelligenz fehlen.
https://unser-mitteleuropa.com/160141
Hochrangiger Pädophilenring enthüllt: Informanten mit Autobombe zum Schweigen gebracht. Was als Nächstes passiert
Der ehemalige britische Abgeordnete Andrew Bridgen übergab der Regierung brisante Informationen über einflussreiche Akteure im Kindersexhandel – doch niemand habe eingegriffen, sagte er im Interview mit Resistance GB. Es seien Hunderte, nein, Aberhunderte von Menschen involviert. „Ich habe es dem MI5 gegeben, der National Crime Agency – niemand unternimmt etwas. Und wenn Sie die Namen sehen, verstehen Sie, warum. Das geht bis ganz nach oben.“
https://uncutnews.ch/whistleblower-enthuellt-hochrangigen-paedophilenring-mit-autobombe-zum-schweigen-gebracht-was-als-naechstes-passiert/
Fisch ohne Fang: Wie das Startup Bluu Seafood Fischstäbchen neu denkt
Das Food-Biotech-Startup Bluu Seafood forscht an der Zukunft unseres Fisch-Konsums. Dafür setzt die Firma auf eine nachhaltige und ethische Alternative zu wildgefangenem oder gezüchtetem Fisch. “Wir wollen Fisch produzieren, ohne dabei ein einziges Tier zu töten”, erklärt Cornelius Lahme, der bei Bluu Seafood die strategische Entwicklung verantwortet. Das Unternehmen wurde 2020 von dem promovierten Meeresbiologen Sebastian Rakers und dem Start-up-Experten Simon Fabich ins Leben gerufen – als Ausgründung des Fraunhofer-Instituts in Lübeck. Heute beschäftigt Bluu Seafood 33 Mitarbeiter aus zwölf Nationen.
Der eigentliche Produktionsprozess findet in hochmodernen Bioreaktoren statt, die die natürlichen Wachstumsbedingungen im Fischkörper simulieren. Das Ergebnis sind Fischprodukte, die nicht nur geschmacklich überzeugen sondern auch frei von Mikroplastik, Schwermetallen und Antibiotika sind. Ziel sei es, den Verbraucherinnen und Verbrauchern eine qualitativ hochwertige und gleichzeitig nachhaltige Alternative zu bieten. Na dann: En Guete (Ironie aus)!
https://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/713975/fisch-ohne-fang-wie-das-startup-bluu-seafood-fischstaebchen-neu-denkt
Mit freundlichen Grüssen
Das Impulswelle-Team
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Aufrufe seit 06/2006
- Beitragsaufrufe 10887700
Inserate - Workshops
Einfache Suchfunktion

persönlichkeitsentwicklung
tages-workshop: die heisse phase
so 18. mai 2025 12.00-18.00h mit mitagessen. gemeinsamen visualisieren + imaginieren als abschluss - alles auf spendenbasis. wenn du interessiert bist, schreibe ein mail
textauszüge: sich selber steuern lernen - aufgewacht ist noch nicht befreit - muster meistern - depression - der elefant im schlafzimmer - inspirationen: die hilfe aus der geistigen welt - wie werde ich beziehungsfähiger?
Kompass-Initiative
hilf mit, dass wir nicht in die EU-diktatur hinein zu schliddern...
für eine direkt-demokratische und wettbewerbsfähige Schweiz – keine EU-Passivmitgliedschaft
Waldschutz-Initiative
der klima-wahn zerstört die natur
Das Abholzen von Bäumen zum Schutz des Klimas ist Unsinn!
Gemeindeschutz-Initiative
co2-fanatiker sind undemokratisch
Wir sind dringend auf Ihre Beteiligung angewiesen.

Initiative lokal + fair
Was ist ein fairer Preis? Forschungsprojekt mit Prof. Dr. Mathias Binswanger, das von Partnern aus der Wirtschaft und der Verwaltung finanziell unterstützt wird. ... Bitte beteiligt euch am Schluss an einer wissenschaftlichen Umfrage zu den Einkaufsgewohnheiten zum Thema Fairness.
Kooperation statt Krieg
Kooperation DACH-Russland Meine Lösungsvorschläge für eine bessere Welt
12. teil: 26.3.25: Unsere Zukunft ist die spirituelle Entwicklung
11. teil: 12.3.25: Neue Prognosen Dr. Dietrich Klinghardt: Spike-Protein-Behandlung
10. teil: 24.11.24: 2024/26: birgit fischer, thomas ritter, egon fischer
9. teil: 24.11.24 nur herzens-menschen werden es ins neue zeitalter schaffen
8. teil: 20.11.24 Die schweiz ist zum 14. Mal das innovativste Land der Welt - Sri Aurobindo über Integrale Spiritualität
7. teil: 24.10.24 die religiösen hintergründe des krieges in israel
6. teil: 02.10.24 demokratie ist nur die tarnung der diktatur
5. teil: 02.10.24 Das anglo-amerikanisch-zionistische Imperium entstand 1509 in Venedig!!!
4. teil: 17.09.24 der krieg gegen das christiche europa - fischer, rassadin, lohrey
3. teil: 09.08.24 ist russland das preussen des 21. jahrunderts?
2. teil: 08.08.24 Armin Risi: 1986 bis 2033: Nostradamus, Niklaus von Flüe, „der Goldene Avatar“
1. teil 04.09.24 Das vergessene Goldene Zeitalter im Deutschen Kaiserreich - Russlandreise
Swissbus Eurasia
ÜBERLAND-REISE nach IRAN + ZENTRALASIEN + INDISCHER SUBKONTINENT + HIMALAYA-BERGFAHRTEN. Am 11. April (von 19.30 bis ca. 21.30) werden wir - in Zürich-Örlikon, im Tibetisch/Südasiatischen Kulturzentrum Songtsen House, an der Gubelhangstrasse 7 - einen Lichtbilder-vortrag mit ausführlichen Infos vortragen.

"Gemeinnützige Dorfgemeinschaften"
Bitte helft alle mit, die Vorzüge einer Vernetzung über DORF-STUNDEN allgemein bekannt zu machen + die Bildung von Gemein-nützigen Dorfgemeinschaften als Zukunftsmodell erstrebenswert zu machen. Bitte leitet diese Einladung weiter, an viele Leute, die ähnliche Visionen haben.
20.3.25: GESAMT ÜBERBLICK
14.8.24: AUTONOMIE-STRATEGIE gegen die Armut + die Einsamkeit
20.6: goldgedecktes Gemeingut der beste VERMÖGENSSCHUTZ

Auroville - Spendenaufruf
Regenwaldarbeiter in Not
leider habe ich seit dem start dieses inserates am 19.1.24 erst ein spende von einer lieben leserin weiterleiten können. rolf - der 20 jahre dort gelebt hat - sagte mir, dass der waldarbeiter, der das urwald-aufforstungs-projekt seit 40 jahren macht, mit dieser spende von € 100.- in auroville ca. zwei monate leben und arbeiten könne. deshalb mein aufruf - schau dir das video an und spende etwas für die waldarbeiter.
ISKA (nach M.P. Schetinin)
Du wirst gebraucht! Die Zeit ist reif.
24.5.2025 9-17:30h Riggisberg CH
25.5.2025 9-17:30h Ostschweiz
weitere Termine siehe hier …

Lais + Schetinin Schule
die beste schule die ich kenne. sie wurde geschlossen - weiss jemand mehr? 29.3.25: von hellmut Eine Internetrecherche über die Tekosschule in Russland 20.05.2015: 11 Jahre Schule in einem Jahr! Ich war persönlich dort und habe mit Michael Petrowitsch Schetinin ein Interview geführt. - mein ältestes inserat hat bereits 48'664 clicks.
Prognosen+Prophezeiungen 2025-27
wir können uns auf die zukunft freuen...
Handanalyse Seminar
Psychologische Handanalyse Ausbildung & Coaching Grundlagenseminar professionelle Handanalyse
04. April 2025 – 06. April 2025
Geschichtsfälschung
27.02.25 Wer hat den 1.+2. Weltkrieg angezettelt? - Machwerk der Weltfreimaurerei
13.11.24 Scheindemokratie Wie funktionieren die AfD in Berlin + ganz Deutschland? Warum nutzt die AfD ihr Potential nicht? Ist sie gefesselt - von wem?
06.11.24 Video: Salomos Tempel war nicht in Jerusalem!
Das Buch gibt einen guten Überblick über die geo-politischen Hintergründe von 1.+2. Weltkrieg. Allerdings fehlt die spirituelle Dimension.
Ein Geheimbund um Cecil Rhodes, Rothschild, Milner, Esher, Grey, Breit, Starr, Sead planten den 1. Weltkrieg mit 17 Mio. Toten. Die die US-Eliten inszenierten den 2. Weltkrieg mit 50 Mio. Toten...

Putins Erfolgsbilanz ist phänomenal
an den taten werdet ihr sie erkennen - deshalb ist der westen so sauer. er hat die amis um den finger gewickelt. wie es dazu kam, wie raffiniert putin das alles organisierte, siehst du in diesem video...
18.11.24 der hegemon beginnt zu fallen - 6.11.24: Der Untergang der USA ist die grosse Chance für Europa - 02.11.24 HJ Müller interviewt Alexander Dugin - 14.8.24: Idealismus + das Goldene Zeitalter Deutschlands
Michael Hudson
Der beste Analytiker der ökonomischen Hintergründe der agressiven US-Kriegspolitik zur Beherrschung der Welt. Der alte Eintrag in der Rubrik gute Texte + Videos hatte bis am 4.12.24 2803 Aufrufe.
Die Finanzmafia
Zur Geschichtsfälschung: Wie ist Kapitalismus, Kommunismus und "Demokratie" entstanden? Wer kontrolliert den Wertewesten? Wie wir da raus kommen...
Zuvuya Maya Agenda 2025
Raus aus dem Hamsterrad - Hinein ins Leben! Unser neuer, magischer Zeit*Kompass 2025/26 ist erschienen.
Arsen im Trinkwasser
Nepalprojekt Barbara Müller
Spendenaufruf - Wir sind daran, aus lokalen Materialien, die die betroffenen Bevölkerung vor Ort erstehen kann, Einzelhaushalts-filter zu bauen, die das im Grundwasser enthaltene hochgiftige Arsen entfernen.
Niedergang der Kriegstreiber USA, Israel, England, Frankreich
Ohne Dollar als Weltreserve-währung, verschwinden die USA in der Bedeutungslosigkeit Analysen 22.-29.1.25: Michael Hudson • Trumps Zahlungsbilanzkrieg/ Pepe Escobar • Exzeptionalismus/ Rüdiger Rauls: Der Westen zerlegt sich/ Mittelstand droht Verarmung
T. Penn: Dritter Weltkrieg? Was Washington von Russland will
Leserbriefe, Feedbacks
wie gefällt dir mein NL, meine website? was liest du, was gefällt dir besonders - welche rubrik, welche texte, welche videos? schreibe mir ein paar zeilen...
27.11.24 ...Meine Denkweise, meine Überzeugungen und womit ich meine Gedanken sich beschäftigen lasse, das bestimmt, was ich aussen wahrnehme. Dies bedeutet, dass ich mir mein "Aussen" und somit meine Zukunft selbst erschaffe. Ändere ich meine Art zu denken, so ändert sich meine Zukunft... Ganz liebi Grüess Daniel

ANIMAP Branchenportal für das neue Zeitalter
Anbieter DACH: Schweiz 5739 Deutschland 8127 Österreich 1545

zukunft in europa
spiritualität in die menschheit bringen: wahrheit-freiheit-liebe. kapitalismus abschaffen: drei-gliederung einführen vom diabolischen zu einem spirituellen geldsystem
Netzwerk „NEUES DORF“

Beschäftigt Euch mit Friedrich Schiller!
26.10.22: Beschäftigt Euch mit Friedrich Schiller! die auseinandersetzung zwischen den satanistischen machthabern der alten welt (USA/GB/NATO/EU ca. 12% der welt-bevölkerung) und den befürwortern einer neuen multipolaren welt von souveränen völkern (russland/china/BRICS+/SCO ca. 88% der weltbevölkerung) spitzt sich immer mehr zu. vergrössern: mit rechter maustaste bild anclicken, dann "grafik in neuem tab öffnen" anclicken...

franz hörmann 35 videos
liebe als kompass - eine sehr gute zukunfts-perspektive: geld- und rechtsystem einfach erklärt

Russland danach - Mein Leben als Manifestor
Käse, Kühe, Hanf und die böse Ziege Merkel - mit schweizer know how und crowdfunding hat er eine käsefabrik aufgebaut...
Prognosen 2025-27
freuen wir uns auf die zukunft ...

HJK: EUROWEG global
Gelt der Zukunft: Alternativen zu Kapitalismus + Sozialismus
28.3.25: Fälligkeits-Termine sind der Untergang des Kapitalismus und deren Banken-System. Der anstehende «Systemwechsel» ist hiermit einfach erklärt. Die Lebensleistungs-Bilanzen ohne Geld, jedoch mit der definitiven «Geltungs-Buchhaltung».
40 gute+schlechte quellen
unterscheiden mit herz + verstand
was ihr sät das werdet ihr ernten
jeder ist seines glückes schmid
wer nicht hören will muss fühlen

Video - das Geheimnis aller Krankheiten
Der Lebensraum, das Milieu ist Alles - gesundheit im neuen zeitalter - das beste, das ich zu diesem thema bisher gesehen/gehört habe

SoLaWi Liebensberg

Filasez
Die Filasez - rätoromanisch für „Selbst-Läufer“ - ist eine zukunftsgerichtete, unabhängige Bildungsinitiative mit privater Trägerschaft in Winterthur.

Kleinwohnformen
Auf unserer eigenen Übersichtskarte machen wir die Kleinwohnform-Bewegung in der Schweiz sichtbar.

Deine Nachbarschaft kocht füreinander!
Die issmit.app führt zukünftig Nachbarschaften zum gemeinsamen Kochen und Essen zusammen.

rotauf

Waldorf-Schule Turmalina
Im Nordosten Brasiliens wird von einer Schule aus ein utopisches Projekt realisiert: Auf einem 93 ha-Gelände entstehen Schulgebäude, Werkstätten, Wohnsiedlung, eigene bio-Landwirtschaft, Aufforstung…

raus aus dem hamsterrad
es ist ein gutes video um mein politisch-spirituelles weltbild kennen zu lernen.

Vollkommen Frei - Lösungen für ein selbstbestimmtes Leben

Kalender - unsere Wurzeln
Zurück zu unseren Wurzeln – Im Herzen Europas. Kaum einer weiß, wer unsere Vorfahren waren...
Karl Marx der preußische Regierungsagent
"an ihren früchten/taten werdet ihr sie erkennen"

Economic Hitman - Wahre Ziele von Weltbank + IWF
John Perkins war ein Economic Hit Man, ein Wirtschaftsattentäter.

Einkaufen ohne Impfung
Regionale Vernetzung mit Erzeugern und Dienstleistern ohne Zwichenhändler. Neue Bekanntschaften, Freundschaften und Gemeinschaften bilden sich...
senjora: lehrplan 21
Was Schüler über selbstorganisiertes Lernen denken
«Dieses selbstorganisierte Lernen besteht aus einem endlosen Ausprobieren» von Susanne Lienhard
ent-decke

Ent-Decke ist ein Internetportal in die Welt der besonderen, inhabergeführten, kleinen und mittelständischen Unternehmen.
mitarbeiterInnen
gesucht unterstützung für newsletter, website

mein newsletter 1x pro W
geht an 12'000 abos. ich sammle die perlen aus der riesigen informationsflut und erleichtere dir den zugang zum wesentlichen - mit dem focus auf geopolitik und prognosen aus spiritueller sicht, lichtblicke die motivieren und hintergrund-informationen. anstatt das system zu bekämpfen, ist es viel effektiver, sich selbständiger und unabhängiger zu machen – innerlich und äusserlich...
in eigener sache: NL von markus rüegg
rüegg markus: für alle die bauen wollen
für alle die bauen wollen (nur deutsche schweiz)