- Anstieg der Ölpreise auf 150 US-Dollar pro Barrel und der Gaspreise auf 5.000 US-Dollar pro 1.000 Kubikmeter;
- Großbritanniens Rückkehr in die Europäische Union;
- Zusammenbruch der Europäischen Union nach der Rückkehr des Vereinigten Königreichs und der Abschaffung des Euro als Währung der ehemaligen EU;
- Eroberung der westlichen Gebiete der ehemaligen Ukraine durch Polen und Ungarn;
- Gründung eines Vierten Reiches unter Führungsrolle Deutschlands und der beigetretenen Satellitenstaaten Polen, Tschechische Republik, Slowakei, Rumänien, Kiewer Republik sowie der baltischen Länder und weiterer Ausgestoßener;
- Krieg zwischen Frankreich und dem Vierten Reich. Danach Teilung Europas und eine Neuaufteilung Polens;
- Trennung Nordirlands vom Vereinigten Königreich und Anschluss an die Republik Irland;
- Bürgerkrieg in den USA, Trennung von Kalifornien und Texas in unabhängige Staaten. Gründung des Unionsstaates Texas und Mexiko. Elon Musks Sieg bei der US-Präsidentschaftswahl in einigen Bundesstaaten, die nach dem Bürgerkrieg bei den Republikanern verbleiben werden;
- Verlagerung aller wichtigen Börsen und Finanzaktivitäten aus den USA und Europa nach Asien;
- Zusammenbruch des Finanzsystems von Bretton Woods einschließlich des IWF und der Weltbank. Ablehnung von Euro und US-Dollar als Weltreservewährungen. Rückkehr des Goldstandards. Übergang zur aktiven Nutzung digitaler Fiat-Währungen.
Mehrere Telegram-Kanäle veröffentlichten eine Karte von Medwedews Vorhersagen. So könnte zum Beispiel der Zusammenbruch der Vereinigten Staaten laut Medwedew aussehen:
Medwedews Vorhersage wurde auch auf Twitter geteilt.
Der US-amerikanische Geschäftsmann Elon Musk nannte die zehn Vorhersagen von Dmitri Medwedew die absurdesten, die er je gehört habe. Er schrieb auf Twitter:
"Dies sind bei weitem die absurdesten Vorhersagen, die ich je gehört habe, und sie zeigen eine bemerkenswerte Ignoranz gegenüber dem Fortschritt der künstlichen Intelligenz und nachhaltiger Energie."
Zuvor hatte Musk die Prognosen als "episch" bezeichnet und darum gebeten, in einem Jahr daran erinnert zu werden.
/>
ich habe die Vorhersagen von Craig Hamilton-Parker, einem bekannten Seher aus Groß Britannien übersetzt und zusammengefasst. Er hatte in diesem Jahr zum Beispiel den Tod der Queen zeitlich genau vorhergesagt. In diesem Video hat er Vorhersagen für Europa für 2023 gemacht. Interessante Aussagen sind dabei.
Eine schöne Weihnachtszeit für dich und deine Lieben und einen guten Rutsch ins Jahr 2023!
Zusammenfassung auf Deutsch
In Schweden geschieht etwas sehr Ernstes. Das was passiert, wurde in Deutschland geplant. Er sieht eine Schießerei in Schweden und eine Attacke auf die Regierung. Jemand wird erschossen und es gibt auch eine Menge allgemeine Unruhen in Schweden. Er sieht dort einen Umbruch, der auch die Menschen betrifft, die nach Schweden immigriert sind. Es gibt eine Menge sozialer Unruhe. Er sieht viele Attacken mit Schusswaffen in Schweden. Das hat das hat Auswirkungen auf eine Gruppe von Politikern, wie eine Bombe oder eine Schusswaffe oder sowas.
Generell gibt es mehr und mehr allgemeine Unruhen. Der rechte Flügel erhält mehr Zuspruch in Europa. Extremistische Politik wird aufgedeckt. Das geschah gerade in Deutschland, aber dies ist nur die Spitze des Eisbergs. Hinter den Kulissen geschieht viel, viel mehr. Aber auch in Polen gibt es ein stärker werdendes nationalistisches Denken, ebenso in Frankreich scheint es so zu geschehen und auch in Italien. Er glaubt, das ist ein Zeichen für große Risse in der EU. Die Menschen werden viel nationalistischer und wollen Ihre Grenzen schützen. Es gibt viel Bewegung in Richtung Auflösung der EU, sie wird sich aber in 2023 noch nicht auflösen. Aber die EU wird langfristig nicht zusammenbleiben, sondern sich Schritt für Schritt auflösen.
In Dänemark gibt es den Ruf danach, aus der EU auszutreten, das könnte in 2023 geschehen. Der Ruf, aus der EU auszutreten, wird in vielen Ländern lauter. Er meint, in 2023 könnte auch Ungarn austreten. Ungarn ist strikt gegen die Einwanderungsquote, Ungarn wird einen Austritt aus der EU forcieren. Er sieht Sanktionen, Europa wird sich selbst sanktionieren. Kein gutes Zeichen für eine Gemeinschaft.
In der EU gibt es Rufe danach, das UK (Groß Britannien) in die EU zurückkehren soll. Das wird nicht geschehen. Im Hintergrund laufen geheime Pläne ab, wie UK den Brexit rückgängig machen könnte. Dazu wird es später eine große Aufdeckung geben. Rishi Sunak könnte dazu eingesetzt sein, um das durchzuführen.
In Europa gibt es generell einen wirtschaftlichen Niedergang. Irland wird besonders schwer davon betroffen sein, viele große Firmen werden Irland verlassen. Dort wird es eine Immobilienkrise geben, eine große Krise auf dem Immobilienmarkt und Menschen, die obdachlos werden. Irland wird auch stark von der Nahrungsmittelknappheit betroffen sein und sich stärker an UK binden. In ferner Zukunft wird sich UK in kleinere Teile auflösen und sehr langfristig gesehen, wird sich Irland mit den anderen UK-Ländern zu den „British Isles“ (Britische Inseln) verbinden.
Die Nahrungsmittelknappheit trifft auch in Griechenland. Es gibt zur Zeit eine Diskussion über die „Elgin Marbles“ (= „Parthenon Marmore“, das sind Marmorskulpturen, die Lord Elgin aus der Akropolis entnehmen ließ und an das British Museum in London verkaufte. Seit dem 19. Jahrhundert gibt es Streit um die Rückgabe der Skulpturen an den griechischen Staat.)
Craig glaubt, sie werden nun an Griechenland zurückgehen. Es wird dadurch engere Verbindungen zwischen Griechenland und UK geben. Das sind die ersten Schritte, damit das Parthenon restauriert werden kann.
In Griechenland gibt es wieder Konflikte mit der Türkei. Die Immigrantenzahlen nach Europa werden in 2023 explodieren. Sie kommen durch Griechenland, Italien, Spanien. In Griechenland gibt es deswegen starke Proteste. Es gibt auch Streit um kleine Inseln zwischen Griechenland und der Türkei.
In Europa gibt es eine Menge Instabilität und soziale Unruhen wegen der Inflation, wegen dem wirtschaftlichen Niedergang, wegen der Knappheit an grundlegenden Produkten, wegen Kürzungen beim Benzin und Knappheit an Nahrungsmitteln. Die Welt hat eine schwere Zeit vor sich. Im Mittleren Osten ist ein Krieg möglich. All die derzeitigen Konflikte werden in 2023 ihren Tribut fordern.
Der französische Präsident wird krank, er wird wegen einer Krankheit eine Weile nicht an der Macht sein. Es wird gleichzeitig eine Zeit der Unruhen und Straßenproteste sein. Eine „Vive la France“-Mentalität wie in der französischen Revolution breitet sich aus und in Frankreich wird der Nationalismus stärker. Das sieht er für ganz Europa. Nationalismus in Deutschland, in Frankreich, in Schweden. Eine Bewegung hin zu einer länderspezifischen Identität und die Abkehr von europäischen Werten, wie der Reisefreiheit zwischen den europäischen Ländern.
In Deutschland wird es immer stärker werdende Putschversuche geben. Mit der aktuellen Aktion (die „Reichsbürger-Razzia“) haben sie nicht mal die Spitze des Eisbergs gekratzt. Da steht noch viel, viel mehr dahinter.
Es wird in 2023 eine Menge Aufdeckung geben, was wirklich mit China vor sich geht, wie ein sogenannter „Tiefer Staat“ und geheime Agenden. Aber er glaubt, China steckt hinter all dem, nicht irgendwelche Leute. China hat große Anteile an internationalen Firmen und diese tun, was immer der größte Investor will, egal wer das ist. Es wird eine große Menge Aufdeckungen über chinesische Bestechungen geben, auch über russische Bestechungen und teilweise auch von Deutschland. Eine Menge getätigter Deals, die über Hongkong gelaufen sind, werden aufgedeckt, über Deutschland und dessen Finanzinstitute. Ein großer Deal, der ein Betrug war, ein großer Finanzskandal kommt ans Licht. Tricks und falsche Abrechnungen, die mit chinesischem Geld über Hongkong gelaufen sind. Deutschland zieht sich aus China zurück, so viele Peinlichkeiten, so viel Beschämung. Es gibt eine große Bewegung gegen das, was die Regierung getan hat, ein großes Aufrütteln in Deutschland.
Das wird alle Länder in Europa betreffen, auch UK, aber auch Amerika. Wir sind ins Desaster geschlafwandelt, während China die Welt übernommen hat, so sieht er die Entwicklung.
In Italien gibt es einen großen, wirklich riesigen Drogenskandal. In ganz Europa gibt es einen Krieg gegen die Drogen. Aber auch den Schritt, Cannabis europaweit zu legalisieren, damit illegalen Kartellen das Geld entzogen wird.
In den italienischen Drogenskandal ist auch der Vatikan verwickelt, nicht wissentlich, aber durch die Vatikanbank oder durch Geldwäsche oder ein Priester, der involviert ist. Es geht um Intrigen und um Folter.
Auch eine große Bewegung gegen Immigration gibt es in Italien. Er sieht, wie Italien Menschen zurückschickt, die einen kriminellen Hintergrund haben. Menschen mit ausländischem Hintergrund, ohne italienischen oder europäischen Pass können schnell ausgewiesen werden, wenn sie das Gesetz brechen. Das ist ein wichtiger Schritt, denn das schafft einen Präzedenzfall.
Das werden später auch andere Länder so machen.
In Europa gibt es derzeit einen Niedergang wegen finanzieller Probleme. Es wird viele Streiks geben, wie 2022 in UK. Viele Unterbrechungen und Störungen, manches davon wird in Gewalt umschlagen.
Eine Brücke wird explodieren, eventuell ein terroristischer Anschlag. Eine Straßenbrücke, die entweder explodiert oder einbricht.
Einige Menschen in Deutschland haben die Hoffnung, dass Russland kommen wird, um zu helfen, zum Beispiel mit Öllieferungen. Das wird nicht geschehen. Nach den ganzen Konflikten, wie der mit der Ukraine, wendet sich Russland nach Osten.
Von den „sauberen Energien“ werden sich viele abwenden, die Kohlekraft wird als Zwischenlösung stärker genutzt, ganz besonders in den politisch grün-orientierten Ländern, wie Deutschland und Frankreich. Obwohl Frankreich eine Menge Atomenergie hat, deckt es nicht den Bedarf.
Im Süden Europas wird das Wetter immer unbeständiger. Eine starke Dürre in Südfrankreich und in Italien.
Katalonien ist von terroristischen Kämpfen betroffen, große Straßenproteste in Barcelona und ein kompletter „Shutdown“ (Stilllegung oder Schließung) von Barcelona. Alles wird gestoppt, genau in den Hauptferienzeiten.
Im Mittelmeer sieht er ein Passagierschiff in Not. Es wird nicht vollständig sinken, aber ein Passagierschiff bekommt dort ernsthafte Probleme, das lesen wir dann in allen Nachrichten.
Er sieht auch eine merkwürdige, archäologische Entdeckung, rund um das schwarze Meer, wahrscheinlich im Norden von Mazedonien. Sie gibt Hinweise auf eine ziemlich fortgeschrittene Zivilisation, die „lange, lange, lange“ zurückliegt und von der wir noch nie etwas gehört haben. Sie hatte einen Bezug zu Indien und sie wird uns ein neues Verständnis über unsere Geschichte geben.
Im CERN soll es eine Abschaltung gegeben haben, aus irgendeinem Grund wurde dort etwas gestoppt. Nichts Ernstes oder Gefährliches, eher eine Nebensächlichkeit. Sie haben plötzlich den Strom, die Energie abgedreht. Irgendetwas musste dort angehalten werden.
Die Hauptsituationen in Europa sind ökonomischer Niedergang als Hauptsorge, der natürlich weltweit stattfindet, aber großen Einfluss auf Europa hat. Er sieht in 2023 keinen Aufschwung, erst später. Arbeitslosigkeit und Inflation werden zunehmen und daraus folgen dann soziale Unruhen. Die Menschen wenden sich gegen andere Menschen, das betrifft besonders das Thema Immigration. Er sieht noch mehr Spaltung in der Gesellschaft. Extreme Politik nimmt zu, wirklich unerwartet extreme Politik.
Der Ukrainekonflikt wird weitergehen. Er sieht, dass die Ukraine ihr Territorium zurückholen wird, sogar die Krim. Aber er hatte auch eine Vision über ein brennendes Atomkraftwerk. Es wird nicht so groß sein, wie Tschernobyl, keine Kernschmelze, aber ein großes Feuer.
Wissenschaftler werden es schaffen, einen Mammutfötus zu kreieren. Es überlebt nicht, aber sie schaffen es, die Zellen in den Eierstöcken einer Elefantenkuh wachsen zu lassen. Dies wird einen großen Durchbruch für die Medizin in Europa bringen. Man wird uralte DNA rekonstruieren können.
Jedes europäische Land wird sich immer stärker auf die Selbstversorgung konzentrieren, das resultiert aus den Folgen des Globalismus.
Peter Denk - Wendezeit und Aufteilung - Wohin geht die Reise - Vortrag - November 2Q22
Benjamin Fulford: Wochenbericht vom 26.12.2022 - Die "regelbasierte Weltordnung" endet damit, dass die Rothschilds versuchen, Billionen Dollar im Austausch für Amnestie anzubieten