


01.01.2019 17:52 | mm: Macron bot für Silvester eine Armee von 150.000 Polizisten auf! Schockierende Bilder zeigen den ikonischen Turm, der von einer Rauchwolke verdeckt ist, und Autos, die von brennenden Flammen umhüllt sind, sitzen verlassen am Straßenrand, während Demonstranten ihren Widerstand gegen die Behörden fortsetzten. Die Straßen von Paris wurden heute Abend während der „gelben Westen“-Proteste in Paris in Brand gesteckt, so dass der Eiffelturm in dicken schwarzen Rauch gehüllt blieb, nachdem die Bereitschaftspolizei heute früh Tränengas auf Menschenmassen abgefeuert hatte. ... Kein Wort in den deutschen Medien. Ich habe absichtlich bis heute früh 10:30 gewartet, ob die Vor-Silvesteraufstände in Frankreich von einem deutschen Medium beichtet werden. Nichts. Kein einziges Blatt und kein einziger TV-Sender, der etwas über das schrieb oder berichtete, was im britischen Online-Magazin „MAIL.ONLINE“ schon am 29. Dezember 15:13 GTM zu lesen war...
03.01.2019

09:58 | herault: Hérault. Selon un rapport de la gendarmerie, les casseurs ne sont pas des gilets jaunes mais des militants d’extrême gauche
Zusammenfassung/Übersetzung des Einsenders
Wie die frz Gendarmerie bestätigt sind die Leute welche Randalieren und zerstören nicht die ursprünglichen Gelbwesten sondern Anhänger von Links oder Ultralinks. Was in dem Bericht nicht steht ist das in den Banlieusen Randalierer welche Geschäfte ausräumen und hunderte von Autos abfackeln ubd den Großteil der Polizei binden Araber.
krise als chance - gemeinschaften -
kreative beziehungen
permakultur news
regionale vertrags-landwirtschaft RVL
solidarische landwirtschaft CSA
foodcoop/transition town
intro: mehr zu meinem politischen weltbild findest du hier auf meiner startseite..
"Mitteleuropas Bestimmung zu verhindern, gleicht dem Versuch den Gang der Menschheitsentwicklung aufzuhalten. Was immer seine Feinde unternehmen, am Ende werden sie scheitern."
Rudolf Steiner
liebe leserin, lieber leser
ich fokusiere mich in diesem NL auf gute lösungsvorschläge für eine bessere welt.
das goldene zeitalter fällt nicht vom himmel
das kali-yuga ist vorbei - ergreifen wir unsere chance. das goldene zeitalter steht vor der tür, aber wir müssen die tür öffnen. wenn wir eine neue welt kreieren wollen, müssen wir zumindest eine vorstellung davon haben, in welche richtung dass es gehen soll.
es tobt ein kulturkampf auf dieser welt
wollen wir genossenschaftliche kooperationen oder american way of life? wollen wir freiheit oder versklavung? wollen wir schenk-ökonomie oder kapitalismus? wollen wir ein diabolisches oder ein spirituelles geld-system? der kulturkampf hat eine spirituelle, eine politische und eine ökonomische dimension. mehr dazu findest du hier...
15.7.18 Die spirituelle Rolle der Schweiz: „Die Vision vom Weissenstein“
Die Schweiz als der Tempel Europas.
15.7.18 Die spirituelle Rolle Deutschlands: Die deutsch-russische Verbindung soll das Zeitalter der Liebe vorbereiten - Axel Burkart
Das Geld-System der Zukunft (nach Crash 2019)
Deutschland: Der Völkermord an den Deutschen / Ein wichtiger Text für alle Patrioten - eine philosophische Betrachtung der deutschen Geistesgeschichte und Identität./Die Urwunde/ Rudolf Steiner: Die soziale Grundforderung unserer Zeit
Karl Marx: Zerstörer der Arbeiterbewegung/Unterwanderung der Linken durch die Amis. Transatlantifa -> Linksfaschismus/Meine Lösungsvorschläge für den Paradigmawechsel/Die links/rechts Verwirrung durch die Spin-Doctors
der permanente staatsstreich
die angel-sächsischen diktaturen der banken - zuerst england + vasallen, ab 1945 USA/england + vasallen EU/NATO/UNO - verstecken sich mit ganz viel propoganda hinter demokratie und menschenrechten. unter diesem lable führen sie auch krieg, um ihr imperium auszubauen.
- USA seit 1871: die bankster wandeln die USA in eine fima um. aus freien bürgern werden angestellte der banken.
- deutschland seit 9. nov. 1918: sozial-demokraten putschen gegen den kaiser und rufen die weimarer republik aus. mit dem selben illegalen vorgehen kommt 1937 hitler an die macht. Permanenter Staatsstreich durch Falschidentität
- schweiz seit 2012: sozial-demokratische richter schaffen die souveränität der schweiz ab: intermationales recht steht über der verfassung - UNO/EU/freihandel/globalisierung. ich bin kein fan der neo-liberalen SVP, aber es ist in der schweiz leider die einzige kraft, die konsequent gegen die vereinnahmung der schweiz durch die EU-diktatur kämpft.
Stiller Staatsstreich in der Schweiz?
An der diesjährigen „Albisgüetli“-Tagung warnt Alt-Bundesrat Christoph Blocher vor einem Rahmenvertrag mit der EU. Die Schweiz würde ihre Grundpfeiler wie Unabhängigkeit, Neutralität und direkte Demokratie verlieren. Er meint sogar, dass in der Schweiz ein stiller Staatsstreich stattgefunden habe. Wie Blocher zu dieser Annahme kommt? Sie erfahren es in dieser Sendung.

vorbild preussen - wirtschaft, kultur, demokratie
ab 10.00: die prosperierenste periode in der deutschen geschichte - tiefeste steuern (miquelsche steuerreform), grosse freiheit - keine unterwerfung unter die katholische kirche, 1.5% arbeitslosigkeit, 250% wirtschaftswachstum - gegenüber england mit 80%. aus dieser zeit stammen die tante emma-läden. auf grund dieses booms - bagdadbahn, ausbau der deutschen flotte - bekamen es die engländer mit der angst zu tun. sie inszenierten deshalb den 1.+2. weltkrieg, um deutschland auszulöschen.
wer hat noch infos über preussen? vielleicht ist jemand historisch bewandert und weiss mehr?
conrebbi
ich schaue mir gerade die 350 videos von conrebbi an - sehr empfehlenswert.
weitere infos..
Lieber Markus rüegg,
näheres zu Preußen findest Du unter folgendem Link: https://freistaat-preussen.world/
Ich selbst bin selbst aktiv im Volksstaat Bayern. Näheres dazu unter folgendem Link: https://volksstaat-bayern.info/administrative-regierung/bestallte-vertreter
Warum etwas neues erfinden, wenn der Staatenbund 2. Deutsches Reich mit seinen einzelnen Bundesstaaten zur damaligen Zeit hervorragendes für die Menschen geleistet hat. Es beinhaltet zugleich die einmalige völkerrechtliche Chance, die Schulden der BRD los zu werden. Indem das Volk über die Gemeinden von unten nach oben das Schicksal selbst in die Hand nehmen kann. Die völkerrechtlichen Voraussetzungen sind vorhanden. Alles über die rechtliche (nach Völkerrecht) Situation findest Du auf den einzelnen Webseiten. Mit Gottes Hilfe und ein bißchen Mut ohne Angst kann man auf friedlichem Weg viel erreichen. Vielen Dank auch für Deinen unermüdlichen Einsatz für Frieden, Gerechtigkeit und Deiner Aufklärungsarbeit, damit immer mehr Menschen die Täuschung erkennen.
Alles Gute und vor allen Dingen Gesundheit
Wünscht Dir
Johann a.d.F. A c h
neujahrswünsche für 2019
guter geo-politischer kommentar...
30.12.2018

16:28 I YT: Avangard - der Geopolitik
... In Folge erlebten wir die Jahrzehnte der US-Alleinherrschaft, der Welt-Tyrannei, des "New American Century", das groß verkündete "Ende der Geschichte", des "Kampfes der Kulturen", des Globalismus unter der "New World Order" des Ostküsten Deep States, der nach 9/11 immer tyrannischere Züge annahm. Das Land der "unendlichen Freiheit", der Verfassung und der Bürgerrechte, verkommen zu einer Big-Brother NSA-Krake, herrschend über seine Vasallen, die "Europäische Wirtschaftsgemeinschaft" aufgeblasen zu einem bürokratischen maroden Eurorettungsschirmraum, überzogen mit Millionen illegaler Invasoren, Bürgerkriegsszenen in Köln, London und Paris.
Russland noch vor kurzem belächelt, seine militärischen Innovationen als Propaganda-Spinnereien abgetan, seine Außenwirkung als zahnlos und wirtschaftlich ruinös (Syrien) kleingeredet, ist der Sieger. Seine S-400 beschützen die Bedrohten und statt der Fiktion eines SDI-Projekts fliegt die "Avangard" mit 30.000 Kmh durch jedes Raketenabwehrsystem, wenn nötig in die Kuppel des des "shut-down"-Senats.
Putin hat Russland weitgehend auf Vordermann gebracht, im Inland und im Ausland. Es hat eine Allianz mit China geschmiedet, kooperiert eng mit Indien und spielt in Afrika und Lateinamerika eine wichtige Rolle, im Nahen Osten gar eine entscheidende. Im Gegensatz zur arroganten "Westlichen Wertegemeinschaft" triumphiert Putin nicht, sondern bewahrt Haltung. Die Geiselnehmer Europas, die EU verbeisst sich weiterhin in die rettende, entgegengestreckte Hand, obwohl die "Bruderhilfe" des Uncle Sam versiegt ist. So wie seinerzeit Kuba und Nordkorea, die letzten Bastionen des Kommunismus, lange nach dem Untergang der Sowjetunion, hoffen die Brüsseler Deep State Fanatiker auf das große Come-Back. Aber es wird nicht kommen. Macron wird fallen wie Ceausescu, Merkel wie Honnecker. Das Spiel ist aus. Vielleicht hat Trump die richtige Lehre gezogen und die Notbremse im nahenden Desaster: Ende der "Bruderhilfe", Ende des Weltpolizisten, Re-Nationalisierung, Deals mit anderen Weltmächten. Wünschen wir den USA, daß ihnen die bittere "Jelzin Phase" erspart bleibt und wünschen wir Europa die rasche Befreiung und den Einsturz der Berliner-Groko-Mauer.
Putin, der Ronald Reagan des Ostens richtete heute erneut sein Dialog-Angebot an die USA, es ist auch für Trump eine Chance China auf Distanz zu halten und die Interessensbalance mit Russland herzustellen. 2019, vielleicht der Beginn eines "Eurasian Centuries", frei von den Briten, im Interessenverband mit Russland! TQM



01.01.2019 17:52 | mm: Macron bot für Silvester eine Armee von 150.000 Polizisten auf! Schockierende Bilder zeigen den ikonischen Turm, der von einer Rauchwolke verdeckt ist, und Autos, die von brennenden Flammen umhüllt sind, sitzen verlassen am Straßenrand, während Demonstranten ihren Widerstand gegen die Behörden fortsetzten. Die Straßen von Paris wurden heute Abend während der „gelben Westen“-Proteste in Paris in Brand gesteckt, so dass der Eiffelturm in dicken schwarzen Rauch gehüllt blieb, nachdem die Bereitschaftspolizei heute früh Tränengas auf Menschenmassen abgefeuert hatte. ... Kein Wort in den deutschen Medien. Ich habe absichtlich bis heute früh 10:30 gewartet, ob die Vor-Silvesteraufstände in Frankreich von einem deutschen Medium beichtet werden. Nichts. Kein einziges Blatt und kein einziger TV-Sender, der etwas über das schrieb oder berichtete, was im britischen Online-Magazin „MAIL.ONLINE“ schon am 29. Dezember 15:13 GTM zu lesen war...
Europa
Nichts gelernt? - Macron macht im neuen Jahr auf Hartz IV
2.01.2019 • 18:10 Uhr
Emmanuel Macron während seiner Neujahrsansprache.
Die Parallelen zu Deutschland sind nicht zu übersehen:
Ein neues Dekret der französischen Regierung soll Sanktionen und Streichung von Leistungen bei "unwilligen Arbeitslosen" erleichtern. Was wohl die Gelbwesten darüber denken? ...
Das Umfrageinstitut Ipsos ermittelte im September 2018, dass für jeden fünften Franzosen eine gesunde Ernährung, die es ihm ermöglicht, drei Mahlzeiten pro Tag zu essen, eine Quelle finanzieller Schwierigkeiten sei. Das Umfrageunternehmen gibt in seinen Ergebnissen an: 27 Prozent der Franzosen sagen, dass es aus finanziellen Gründen schwierig ist, täglich frisches Obst und Gemüse zu essen, nur 22 Prozent essen mindestens einmal pro Woche Fisch und nur 17 Prozent mindestens einmal pro Woche Fleisch.
Die Umfrage ergab auch, dass 59 Prozent der Franzosen bereits zu einem bestimmten Zeitpunkt in ihrem Leben gesagt haben, dass sie "kurz davorstanden, in Prekarität zu geraten", was einem Anstieg von 14 Prozentpunkten im Vergleich zu den zehn Jahre früher erhaltenen Zahlen entspricht. Zudem gaben 41 Prozent der Franzosen an, dass sie finanzielle Schwierigkeiten haben, mindestens einmal im Jahr in den Urlaub zu fahren. In Bezug auf ihre Gesunderhaltung bekannten fast 38 Prozent der Franzosen, dass sie Schwierigkeiten haben, für bestimmte medizinische Verfahren zu zahlen, die von der Sozialversicherung unzureichend erstattet werden.
der untergang der titanic
nein, nicht ein bild des jammers sondern ein bild der freude. die neue italienische regierung ist der super-gau für die EU-komissare. wir können den untergang der neo-faschistischen diktatur EU hautnah miterleben - eine freude..
Meinung
Europa zum Jahresende 2018: Ein Bild des Jammers
31.12.2018 • 06:45 Uhr
Quelle: Reuters © Octav Ganea
Die EU versinkt immer mehr in ihren Problemen. Ein Ausweg ist nicht in Sicht.
Wohin man auch blickt im Europa des Jahres 2018: Von Euphorie keine Spur. Der Putz an der Fassade bröckelt bedrohlich. Die Risse ziehen sich quer durch das sogenannte "Europäische Projekt". Auch der verfrüht als Retter auserkorene Macron kann daran nichts ändern.
...In Rom ist nun der
Alptraum der Europäischen Kommission wahr geworden: Die barocke
Koalition aus "Populisten" und "Extremen Rechten" ist an der Macht und fühlt sich keineswegs an die "heiligen" Regeln des Euro-Verbundes gebunden. Da werden zwar bisweilen mal Zeichen der Kompromissbereitschaft nach Brüssel geschickt. Tatsache bleibt aber: Eines der Länder, die über Jahrzehnte zu den größten Enthusiasten des Euro gehörten, hat das Lager gewechselt. ... ..
Polen, und
Ungarn noch mehr, stehen im Konflikt mit der EU, die gegen beide Staaten Verfahren wegen "schwerer Verletzungen des Rechtsstaates" eingeleitet hat.
Rumänien ist dabei, sich bei den "unliberalen" schwarzen Schafen einzureihen, wenn auch gar mit einer sozialdemokratischen Regierung. Und ebendiese Regierung in Bukarest übernimmt am 1. Januar für sechs Monate die Präsidentschaft des Europarates. ... In dem Trümmer- und Minenfeld, das Europa derzeit seinen Bewunderern bietet, darf man auch keineswegs
Frankreich vergessen. Man könnte die Bewegung der
Gelbwesten unter allen übrigen Mitgliedsstaaten, abgesehen vom
Brexit, wohl sogar als weitreichendste und tiefgreifendste, und als für die europäische Integration gefährlichste Krise bezeichnen. Sie ist ursprünglich aus der mehr als legitimen Ablehnung einer zusätzlichen Ökosteuer auf Kraftstoffe entstanden, mit der nach offizieller Aussage Energiesparmaßnahmen aufgezwungen werden sollten, "um etwas gegen das Ende der Welt zu tun". Diese Bewegung verbindet nun mit der gleichen Dynamik das Aufbrechen der sozialen Frage, indem sie offenlegt, dass
Armut und soziale Notlage nicht nur das Schicksal der gesellschaftlich bereits Ausgeschlossenen sind, sondern Millionen von Haushalten betreffen, die zur arbeitenden Bevölkerung gehören. Das hat die Bedeutsamkeit einer nationalen Frage, wie die allgegenwärtige
französische Fahne und die stets angestimmte
Marseillaise deutlich machen. Zwei Wörter sind als Leitmotiv immer wieder zu hören: Kaufkraft, damit man anständig leben kann, und Volkssouveränität, damit man gemeinsam über Wohl und Wehe entscheiden kann. Eine beschleunigte Politisierung im Selbstlauf, die sich in einen Satz fassen lässt: "Wir sind das Volk." ... Nichts wird je wieder so sein wie zuvor.
Tags
die vollstrecker des tiefen staates werden 2019 verhaftet..
Allgemeine Panik bei den westlichen Eliten
Meinung
Massenmigration – Viele Verlierer, wenig Gewinner
30.12.2018 • 11:41 Uhr
Flüchtlinge versuchen den Grenzfluss zwischen Guatemala und Mexiko zu überqueren. Von Mexiko aus wollen sie in die USA gelangen.
Wenn es um die aktuelle Massenmigration geht, dann wird zumeist außer Acht gelassen, welche Folgen sich daraus für die Herkunftsländer ergeben. Dabei sind diese durchaus beachtlich - allerdings vor allem in negativer Hinsicht.
von Rainer Rupp
Wie im letzten Artikel des Autoren zu diesem Thema angekündigt, beschäftigt sich dieser Folgeartikel schwerpunktmäßig mit den Ursachen der aktuellen Massenmigration und vor allem mit deren negativen Auswirkungen auf die wirtschaftliche und politische Entwicklung der Herkunftsländer von außerhalb der EU. In der Theorie des Neo-Liberalismus spielt, zum Beispiel zur Frage, wie die wirtschaftliche Entwicklung der afrikanischen Länder beschleunigt werden könne, die Migration eines Teils der Bevölkerung nach Europa eine bedeutende Rolle. Vor allem gut ausgebildete, junge Menschen sollen in die hochentwickelten Industrieländer emigrieren. Aber nicht etwa, weil von ihnen erwartet würde, dass sie nach gewisser Zeit in ihre Heimat zurückkehren würden, um mit ihrem gesammelten Erfahrungsschatz und erworbenen Wissen ihre Gesellschaft zu Hause aufbauen zu helfen. Weit gefehlt, der wahre Grund ist rein finanzieller Art und heißt in der Fachsprache „Remittances“. Mit diesen „Remittances“ sind die regelmäßigen Überweisungen eines Teils des monatlichen Verdienstes der Migranten an ihre Verwandten in den Heimatländern gemeint. Seit Jahrzehnten sind diese Überweisungen in den schwachen Zahlungsbilanzen vieler Entwicklungsländer von immenser Bedeutung. Sie bringen nämlich als Devisen jene „harte Währung“ ins Land, mit der Investitionen getätigt und moderne Maschinen importiert werden können. Mit dem Export ihrer Menschen dagegen erhoffen sich die Machthaber in den Entwicklungsländern nicht nur eine Steigerung dieser Deviseneinnahmen, sondern sie sehen darin auch die Möglichkeit, die hohe Arbeitslosigkeit zu Hause zu reduzieren. Damit wird ein Ventil geöffnet, das den ansonsten zu hohen sozialen und politischen Druck abbaut, der auf den jeweiligen Regierungen lastet. Zugleich helfen die Rücküberweisungen der Migranten, ihre Angehörigen zu Hause finanziell „über Wasser“ zu halten, entlasten eigene Sozialleistungen und verringern so zusätzlich die politischen und gesellschaftlichen Spannungen im Land. Das ist denn auch der Grund, weshalb so gut wie alle Regierungschefs der so genannten „Dritten Welt“ jüngst in Marrakesch für den fast einstimmig beschlossenen UN-Migrationspakt gestimmt haben....