seifenLuft8

 

Die Filasez ist eine zukunftsgerichtete, unabhängige Bildungsinitiative mit privater Trägerschaft in Winterthur. Sie wird zu einer Tagesschule ausgebaut und hat das Ziel, die obligatorische Schulzeit abzudecken.
In der Filasez beginnen die Kinder von Anfang an, an ihrem Lebenswerk zu modellieren. „Filasez“ (rätoromanisch für „Selbstläufer oder „Selbst-Läufer“) steht für die innere Kraft des Kindes, sich selbst zu entwickeln und zu wachsen, gestützt durch das Vertrauen und in Begleitung von Erwachsenen und seinem sozialen Umfeld. Das Lehrmittel der Filasez ist die Welt.
https://filasez.ch/

https://filasez.ch/team/

Der Filasez ist steuerbefreit, Spenden können von den Steuern abgezogen werden.
https://filasez.ch/spenden/


 newsletter 11.5.23       Entfaltung in der Filasez


«Willst du für ein Jahr vorausplanen, so baue Reis an. Willst du für ein Jahrzehnt vorausplanen, so pflanze Bäume. Willst du für ein Jahrhundert planen, so bilde Menschen.»
Tschuang-Tse

Liebe Freunde und Freundinnen der Filasez, liebe Leserinnen und Leser

Vor drei Jahren, am  20.Mai 2020 haben wir den Verein Filasez gegründet. Am Anfang stand die Idee und das grosse Bedürfnis nach Bildungsvielfalt. Nun blicken wir auf unsere ersten drei Jahre zurück und freuen uns und sind stolz darauf, was sich schon alles entfaltet hat. Der Handlungsmut und die Unterstützung unserer Wegbegleiter:innen und Ermöglicher:innen spornt uns weiter an. Nichts passiert, bis sich etwas bewegt.


«Entfaltung» passt zu unserem Quartalsthema «fleurir(e)» eine Wortverbindung zwischen «entfalten» und «lachen». Wir richten den Fokus auf das weitere Zusammenwachsen im Team und sehen dies als Grundlage und den Boden für die Entfaltung und die Potentialentwicklung an der Filasez.

Brennnesselwochen
Die Filasez ist als einzige Schule in Winterthur Botschafterin an den Brennnesselwochen Winterthur vom 7. bis 21. Mai.
Entstanden ist ein vielseitiger Wissensparcours in alten ausrangierten Briefkästen im Eulachpark, den die Primar- und Basisstufe der Filasez am Samstag, 13. Mai von 10 bis 12 Uhr vorstellt. Zum Abschluss laden wir zu einem Wildkräuterapéro ein.
Mehr über die Arbeit rund um die Brennnessel auf unserem Blog.

Zyklus 1 / Kindergarten Lehrperson
Zur Erweiterung von unserem Team bieten wir eine spannende Stelle für eine Zyklus 1 oder Kindergarten Lehrperson. Weitere Infos im Stelleninserat.
Wir freuen uns sehr über Bewerbungen!

Heilpädagog:in / Sozialpädagog:in
Ebenfalls zur Erweiterung von unserem Team bieten wir eine Stelle für eine Heilpädagog:in oder Sozialpädagog:in. Das Stelleninserat folgt. Bei Interesse freuen wir uns über die Kontaktaufnahme über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Köchin, Koch
Ab nach den Sommerferien bieten wir eine Stelle für eine:n Koch/Köchin für unseren Mittagstisch jeweils am Montag und Dienstag. Bei Interesse freuen wir uns über die Kontaktaufnahme über: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Tüftelatelier
Das Tüftelatelier nimmt Form an. Seit Anfang April sind wir mit unserem Tüftelatelier Team am Einrichten und Aufbauen unserer vielseitigen Werkstatt und Atelier. Nach den Sommerferien werden wir dann mit einem Fest unser öffentliches Freizeitangebot eröffnen. Die Einladung folgt.

Schulplätze
Aktuell haben wir noch wenige freie Plätze sowohl in der Basis- wie auch in der Primarstufe ab Sommer 2023. Eltern, die sich für unser Bildungsangebot interessieren sind eingeladen sich an einen Infoanlass anzumelden. Der nächste Anlass findet am Montag, 22.5. um 19 Uhr statt. Danke für eine verbindliche Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Wir wünschen «fleurierende» Frühlingstage.

Herzlich
Michelle Brun und André Hochuli

p.s  Als gemeinnütziger Verein und als Treiber von Innovation in der Bildung sind wir auf Unterstützung angewiesen. Wir suchen finanzielle Mittel für den weiteren Aufbau, gut erhaltenes Material und Mobiliar und Menschen die uns ideologisch den Rücken Stärken und uns Vernetzen. Spenden sind steuerabzugsfähig.


newsletter 18.12.22   Forschen und entdecken mit der Filasez


«Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information.» 
Albert Einstein

Liebe Leserinnen und Leser, liebe Freunde und Freundinnen der Filasez

Zusammen mit den 22 Kindern ist unser interdisziplinäres mehrsprachiges Team mit verschiedensten beruflichen Werdegängen wie Textil Design, Schauspiel, Pädagogik, Film, Ingenieurswesen, Physik Master, Schulgründung, Verhaltensbiologie Doktorat und Sprachen wie Englisch, Deutsch, Flämisch, Spanisch, Französisch, Türkisch, Italienisch unterwegs neue Wege zu ergründen. Zusammen haben sie Zeit Dinge unter die Lupe zu nehmen und im Fluss des vernetzten Lernens Erfahrungen fürs Leben zu machen.


«En route sur des ponts» «auf Brücken unterwegs» ist unser Jahresthema, das uns begleitet und die Richtung vorgibt. Wir haben Brücken zu uns selbst und unserem Körper geschlagen, über die Anatomie, die Ernährung und die Fremdsprachen in die Prozesse einfliessen lassen. Vom genauen Hinschauen bei uns selber haben wir uns auf die Brücke zu unserem Umfeld begeben, an unserer schulinternen Kultur und den Strukturen gearbeitet, dem sozialen Zusammenleben, dem Umgang und der Haltung. Das «Mittragen und getragen werden» ist prozesshaft in all unser Tun eingeflossen – von der Herstellung von Kosmetikartikeln, Brot mit selbst gemahlenem Mehl aus keimfähigen Korn, zuckerfreien Guezli, eigens gestalteten Karten in Englisch und Französisch, selbstgemachten Bausätzen für ginger bread houses, genähtem Verpackungsmaterial, Apéro Füchsli und letztendlich der Teilnahme am Weihnachtsmarkt in Oberwinterthur.

Mahlen, mixen, wägen!

Forschen und Entdecken
Das Beschreiten neuer Wege hat schon immer Unterstützung gebraucht. Der Staat hat uns die Gemeinnützigkeit gegeben, weil er erkannt hat, dass neue Bildungswege erforderlich sind. Leider werden diese von ihm noch nicht subventioniert. Daher sind wir auf eure Unterstützung angewiesen.
Eure Spende verdoppelt sich! Jeder Franken der auf das Filasez Konto fliesst, wird von der Software AG Stiftung dupliziert. Spenden können von den Steuern abgezogen werden. Herzlichen Dank für eure grosszügige Unterstützung.

Feuern, spielen, turnen!

Teamerweiterung
Mach unser Team noch vielfältiger! Wir bieten eine spannende Teilzeitstelle für eine Kindergarten- oder Zyklus 1 Lehrperson.
Für den Aufbau und die Leitung von unserem, in Planung befindenden, Tüftelatelier bieten wir eine Stelle mit viel Gestaltungsraum.

Von unten Wachsen
Wir freuen uns sehr auf die neuen Vorkindergärtner:innen die ab Januar 2023 jeweils Montag und Mittwoch Morgen Filasez Luft schnuppern können. Im Vorkindergarten finden die Kinder einen leichten Einstieg und haben Zeit das Tun der grösseren Kinder zu beobachten und sich von Ihren Eltern abzulösen.

Materialspenden
Gut erhaltene Materialspenden sind weiterhin willkommen. Auf folgender Liste sind einige Materialien zusammengestellt. Wer etwas abgeben kann meldet sich, wenn möglich mit Kurzbeschrieb und Foto an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Übertritte
Der Eintritt in die Basis- oder Primarstufe der Filasez ist jederzeit auch unter dem Jahr möglich. Der nächste Infoabend findet am 16.1.2023 um 19:00 statt. Danke für eine verbindliche Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Wir wünschen euch eine geruhsame Weihnachtszeit und einen kraftvollen Start ins neue Jahr.

Herzlich
Michelle Brun und André Hochuli
 


newsletter 24.9.22 Neus Schuljahr


 

 

«En route sur des ponts» oder «auf Brücken unterwegs» ist unser Jahresthema, dass uns in diesem Schuljahr begleitet. Wie arbeiten wir mit dem Jahresthema? Mehr dazu auf unserem Blog.

Liebe Freunde und Freundinnen der Filasez, liebe Leserinnen und Leser

Die Filasez wächst auf allen Ebenen. Die Basis- und  Primarstufe sind aktuell mit 21 Kindern auf Achse. Sie erproben und vertiefen das Arbeiten in vernetzten Systemen. Voller Freude sind wir ins dritte Schuljahr gestartet und heissen die neuen Familien und Teammitglieder willkommen.

Spendenverdopplung
In den letzten Monaten hat die Filasez 4´135 CHF Spendengelder gesammelt. Jeder Franken, der gespendet wird, verdoppelt die Software AG Stiftung aus Darmstadt (D) über den Matching Fund. Mit der Verbreitung von unserem Newsletter und likes auf der Facebook Seite unterstützt ihr uns dabei 10`000 CHF Spenden zu sammeln und daraus 20´000 CHF zu machen. Vielen Dank! Jeder Franken zählt - einfach online Spenden. Beiträge ab 50 CHF sind steuerabzugsberechtigt.

Vorkindergarten
Ab Januar 2023 starten wir erneut mit einer Gruppe für Vorkindergartenkinder, jeweils am Montag und Mittwoch Vormittag. Der Vorkindergarten eignet sich für Kinder ab circa drei Jahren, die im Sommer in der Filasez eingeschult werden. Die Kinder haben so die Möglichkeit fliessend in den Schulalltag reinzuwachsen und sich im Vertrauen und mit Zeit von den Eltern abzulösen. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Weitere Informationen findet Ihr hier

Offene Stellen
Zur Ergänzung von unserem Team suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung eine Zyklus 1 Lehrperson und eine muttersprachliche Schulassistenz Englisch. Die vollständigen Stelleninserate findet Ihr auf unserer Homepage.

Schulplätze
Fürs aktuelle Schuljahr haben wir noch freie Plätze sowohl in der Basis- wie auch in der Primarstufe. Eltern, die sich für unser Bildungsangebot interessieren sind eingeladen sich an einen Infoanlass anzumelden.
Die Anlässe finden jeweils Montags an folgenden Daten 26.09., 31.10. und 28.11.2022 von 19:00 bis 20:00 statt. Danke für eine verbindliche Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Wir wünschen bunte Herbsttage!

Herzlich
Michelle Brun und André Hochuli


 

Liebe Freundinnen und Freunde der Filasez, liebe Bildungsinteressierte

Wir stehen an einem Punkt, den wir zu träumen immer gewagt haben. Im März 2020 die Projektierung der Filasez, im August 2020 Start mit fünf Kindergärtner*innen im Schützenhüsli, im Juli 2021 - durch die rege Nachfrage wächst die Schule über die Kapazitäten unserer liebgewonnenen Heimat hinaus. Der Umzug in die Liegenschaft zum Park5, neben dem Eulachpark in Neuhegi Winterthur, und der Start der Primarstufe stehen bevor.
Wir danken an dieser Stelle allen Menschen, die die Schule in verschiedensten Formen gefördert haben, damit unsere Vision Realität werden konnte.

Neuer Schul- und Lebensraum Park5
Dank grosszügigem Mietentgegenkommen in der Startphase, der Verdreifachung der Schüler*innenzahlen und der Zusage eines Darlehens der Freien Gemeinschaftsbank stehen wir vor 560 m2 leerem Raum, der mit Mobiliar, mit Teppichen, Spielen, Lehr- und Lernmitteln, Bastelmaterial, Computern, einer Werkstatt und einer Küche gefüllt werden will. Wir freuen uns riesig auf die Einrichtung und Belebung dieser Räume. Wie das Schulkonzept es vorsieht, wird dies unter aktivem Einbezug der Schüler*innen mitgestaltet. Wie die neuen Schulräume wachsen und gedeihen, könnt Ihr nach der Sommerpause auf unserem Tagebuch mitverfolgen.

WIR BITTEN EUCH UM EURE MITHILFE BEI DIESEM SCHRITT

  • Materialsponsoring für die Einrichtung: Viel gut erhaltenes und gepflegtes Material /Mobiliar steht oft ungenutzt herum – wir haben Verwendung und sind dankbare Abnehmer*innen! Hier findet Ihr unsere Inventarliste. Wer der Filasez brauchbares Material zur Verfügung stellen kann, bitten wir um Kontaktaufnahme.Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Spendenbeitrag an die Investitionen: Für die Einrichtung von Park5 haben wir ein Sonderbudget von CHF 20‘000.- erstellt. Wir bitten euch um einen Spendenbeitrag. Spenden an den Verein Filasez können von den Steuern abgezogen werden.
  • Kleinsolidarbürgschaft: Das Darlehen der Freien Gemeinschaftsbank in Basel ist mit Kleinsolidarbürgschaften à CHF 2000.- abgesichert. Wer die Filasez mit einer Bürgschaft unterstützen möchte, kann sich gerne bei uns melden. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Schulteam
Im Schuljahr 2021/22 startet der Kindergarten wieder unter der bewährten Leitung von Andrea Birchler. Die Primarstufe leitet der engagierte und erfahrene Primarlehrer und Naturpädagoge János Rumpel. Als französischsprachige Schulassistenz unterstützt Daisy Berthoud die Schüler*innen. Zur Ergänzung unseres Teams ist noch eine Volontariatsstelle als Sprachassistenz Englisch offen. Bewerbungen nehmen wir gerne entgegen.

Schulplätze
Wir haben mit dem Umzug in Park5 noch freie Plätze für Kindergärtner*innen und Primarstufenschüler*innen. Interessenten können gerne mit uns Kontakt aufnehmen. Der Eintritt ist jederzeit möglich. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Tüftelwerkstatt
Die Grösse vom Park5 erlaubt uns die Einrichtung einer öffentlichen Tüftelwerkstatt als Freizeitangebot für Kinder und Jugendliche. Die Eröffnung der Prototyp Werkstatt ist im Frühjahr 2022 geplant. Für die Werkstatt suchen wir jetzt schon gut erhaltenes Werkzeug, Maschinen für Holz und Metall, Werkbänke, Nähmaschinen, Elektronikzubehör, Computer und Werkmaterial. Für den Aufbau der Tüftelwerkstatt suchen wir Mitarbeiter*innen und Kursleiter*innen. Bewerbungen nehmen wir jetzt schon entgegen. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Wir freuen uns auf den weiteren Aufbau der Filasez zusammen mit unserem Team, den Kindern, den Eltern und euch.

Wir wünschen euch eine schöne und erholsame Sommerpause.

 

Herzlich
Michelle Brun und André Hochuli
Gründer*in und Leiter*in der Filasez⠀

 


 

„Spiel ist die früheste Form der geistigen Bildung. Durch das Spiel wird die Welt entdeckt und erobert.“
Friedrich Fröbel (1782-1852)

Liebe Freunde und Freundinnen der Filasez, liebe Leserinnen und Leser

Trotz oder gerade weil die Weltpolitik in Schieflage geraten ist arbeiten wir weiter am Aufbau der gemeinnützigen Bildungsinitiative Filasez.
Die Gemeinschaft von Pädagog:innen, Eltern, Kindern und den Gründer:innen bildet einen starken Kern in einer ungewissen Zeit. Mit dieser «Kraft des Wir» beschreiten wir neue Wege in der Bildung.

Erweitertes Team
Wir freuen uns sehr, dass wir unser Team erweitern konnten. Es ist ein Fokus der Filasez den Kindern die Möglichkeit zu bieten mit verschiedenen Experten zusammenzuarbeiten. Neu im Team sind Rahel Fässler, Schneiderin und Textildesignerin für Textiles und allgemeines Werken, Reto Flüsch, Pysikstudent für Naturwissenschaftliche Experimente und Informatik, Julie Hawkins als Muttersprachliche Klassenassistenz für die Förderung vom immersiven Erlernen der Englischen Sprache. Hier der Link zum Team.

Offene Plätze
Unsere Pionierkinder kommen nun in die Primarstufe. Die Filasez wird von unten nach oben aufgebaut. Wir haben noch freie Plätze im Kindergarten und in der Primarstufe ab Sommer 22. Eltern, die sich für unser Bildungsangebot interessieren sind eingeladen sich für einen Infoanlass anzumelden.
Die nächsten Daten sind: Montag, 16.5. und 13.6 um 19:00. Eine verbindliche Anmeldung an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ist erforderlich, vielen Dank. 

Verdoppelung
Jeder Franken, der an die Filasez gespendet wird, verdoppelt die Software AG Stiftung aus Darmstadt (D) über den Matching Fund. Einfach online Spenden. Spenden können von den Steuern abgezogen werden.

 


Bildungsfonds
Wir freuen uns sehr, dass nun unser Bildungsfonds bei der Freien Gemeinschaftsbank Stiftung in Basel eröffnet ist. Wer Familien mit einem geringeren Einkommen unterstützen will, kann mit dem Zahlungszweck «Bildungsinitiative Filasez» und dieser IBAN CH26 0839 2000 0282 2031 5 spenden.

Wir wünschen euch einen schönen Frühling.

Herzlich
Michelle Brun und André Hochuli