Trotz aller Panik in Öffentlichkeit und Medien sieht der ordentliche Professor für Rechnungswesen an der Wirtschaftsuni in Wien, Franz Hörmann, die Weltlage recht entspannt, denn es seien große Veränderungen im Gang, die sich unbemerkt im Hintergrund der Weltmächte abspielen. Nach Abtreten dieses sich selbst überlebten Wirtschaftssystems böte sich jetzt der Raum für ganz neue gesellschaftliche Konzepte, deren Pläne auch schon lange in den Schubladen liegen würden. Autarke Kleinsiedlungen, die alles produzieren was zum Leben gebraucht wird, ohne Logistik oder Transport, sieht er als mögliche Lebensformen der Zukunft. Freie Energie Technologien, Aqua- und Hydroponik-Kulturen zur Nahrungserzeugung sollen den Menschen dabei helfen diese neuen Gesellschaftsformen zu gründen. Und auch für die Wissenschaften sieht er großen Reformbedarf, weg von einer isolierten Betrachtung der einzelnen Aspekte des Lebens, hin zu einer systemischen Wissenschaft, die den Geist als Basis aller Überlegungen sieht. Alles in allem sieht er in der jetzigen Krise nur den Übergang in eine neue Welt, deren positive Möglichkeiten noch alle Vorstellungen übersteigen könnten. Die nahe Zukunft werde es zeigen. • ( 2 )
https://www.franzhoermann.com/
Armin Risi: Gott und die Götter – Die prophezeite Wiederkehr des vedischen Wissens
Gott und die Götter
Die prophezeite Wiederkehr des vedischen Wissens
https://armin-risi.ch/Buecher/Gott-und-die-Goetter.php#
Liebe Interessierte, es ist schon sehr lange her, seit ich einen Rundbrief versandt habe. Was die „Schriftstellerei“ betrifft, so arbeitete ich die vergangenen zwei Jahre hauptsächlich an der Neuauflage meines ersten Sachbuches. Dieses neue alte Buch ist nun erschienen: Gott und die Götter – Die prophezeite Wiederkehr des vedischen Wissens Das Buch über die Veda-Renaissance in der heutigen Zeit! Ich veröffentlichte es erstmals 1995, und nun erscheint als 10. Auflage eine vollständig überarbeitete Fassung, weil die Themen so aktuell und dringlich geworden sind. Deshalb auch der neue Untertitel: Die prophezeite Wiederkehr des vedischen Wissens Die Menschen der früheren Zeitalter waren nicht primitiv, sondern schöpften aus geistigen Urquellen und verfügten über ein zeitlos-ganzheitliches Wissen, im Sanskrit „Veda“ genannt. Die Veda-Eingeweihten sahen vor Jahrtausenden das gegenwärtige dunkle Zeitalter voraus, ebenso wie dessen Ende in der heutigen Zeit. Dann, so sagten sie, werde auch das vedische Wissen wieder weltweit zugänglich. Gott und die Götter: ein Veda-Grundlagenwerk. Inhalt: vedische Philosophie, multidimensionale Kosmogonie, zyklische Zeitalter, Neuoffenbarung des Veda vor fünfhundert Jahren, spirituelles Unterscheiden, Polarität und Dualität, Einheit und Ganzheit, Selbst- und Gotteserkenntnis im neuen Zeitalter. |
---|
|
|
|
Ich wünsche Ihnen viel Kraft und alles Gute. Wir bleiben im Vertrauen und dürfen wissen, was die vedischen und abendländischen Prophezeiungen in positiver Hinsicht voraussagen (wie im Buch dargelegt): „Und auf einmal geht alles sehr schnell ...“Mit herzlichen Grüßen Armin Risi armin-risi.ch |
---|
Die Menschen der früheren Zeitalter waren nicht primitiv, sondern schöpften aus geistigen Urquellen und verfügten über ein ganzheitliches Wissen, im Sanskrit „Veda“ genannt.
Eines der erstaunlichsten Zeugnisse hierfür sind die Schriften der alt-indischen (vedischen) Hochkultur. Armin Risi entschlüsselt diese heiligen Texte im Licht der ursprünglichen Offenbarung und formuliert auf einzigartige Weise, was bisher nur Veda-Eingeweihten bekannt war. Diese sahen vor Jahrtausenden das gegenwärtige dunkle Zeitalter voraus, ebenso wie dessen Ende in der heutigen Zeit. Dann, so sagten sie, werde auch das vedische Wissen wieder weltweit zugänglich.
- Ursprung und Aufbau des Universums
- Höherdimensionale Welten
- Die geistige Herkunft des Menschen
- Die Hochkulturen im Zyklus der Zeiten
- Die Lichtwesen und die Dunkelmächte
- Prophezeiungen für die heutige Zeit
- Prädestination und freier Wille
- Ganzheit, Polarität, Dualität
Einleitung
Teil I: Veda und vedische Genesis
Kapitel 1: Was ist Veda?
- Wissenschaft: die Problematik des einseitigen Wissens
- Die Dogmen der materialistischen Wissenschaft
- Wissen und Erkenntnis
- Veda im kulturellen Kontext
- Zeugnisse der vedischen Hochkultur
- Veda und spirituelle Wissenschaft
- Was ist das Ziel von echter Wissenschaft?
- Veda: subjektiv verifiziertes objektives Wissen
- Die Bedeutung von Mythologie
- Der vedische Schöpfungsmythos (Ausblick auf Kapitel 2)
Kapitel 2: Vedische Kosmogonie
- Am Anfang war ... was?
- Unendliche Schöpfung, ewiger Urgrund: die „Linie“ und die „Fläche“
- Ewigkeit und Gottes Augenblick
- Das Entstehen der Universen
- Das Garbha-Meer hinter den kosmischen Welten
- Die Erschaffung des Schöpfers
- Die Hierarchie der Elemente
- Paramātmā – die kosmische Intelligenz
- Das spirituelle Vor-Bild aller materiellen Abbilder
- Schöpfung durch Gedankenkraft
- Materialisation, das kosmische Schöpfungsprinzip
- Viṣṇu, Brahmā, Śiva
- Involution: das Entstehen des „Niederen“ aus dem „Höheren“
- Wie das spirituelle Urwissen auf die Erde kommt
- Die kosmischen Wurzeln der Menschheit
- „Die [sechs] Himmel und die Erde“
- Die sieben Lichtwelten und die sieben Schattenwelten
- Wie sich Licht- und Dunkelwesen unterscheiden
- Das Revolutionäre des vedischen Weltbildes
Kapitel 3: Die relative Realität
- Die begrenzte Sinneswahrnehmung
- Ist alles relativ?
- Die Realität hinter der Relativität
- Definition von absolut und absolutistisch
- Die vedischen Schriften als Treppe: die Stufen und das Ziel
- Von der Relativität zur Realität
- Die materielle Schöpfung ist Gottes Traum
- Vedische Psychologie (I): Wahres Ich (Ātmā) und materielle Identifikation (Ahaṅkāra)
- Vedische Psychologie (II): Die drei Guṇas
- Vedische Psychologie (III): Erkennen von Illusion und Projektion
Kapitel 4: Multidimensionale Zeit und Ewigkeit
- Das erstaunliche Wissen der vedischen Hochkultur
- Atombeschreibung in den vedischen Schriften
- Der Berg Meru: die kosmische Raum-Zeit-Spirale
- Relative Lebensdauer
- Die Zeitebenen im Universum
- Höherdimensionale Wesen = göttliche Wesen?
- Der Zusammenhang von irdischer und kosmischer Zeit
- Die Dauer von Brahmās Tag und Brahmās Leben
- Ist das Universum gleich alt wie seine Sterne?
- Transformation durch „Wasser“ beim Manu-Wechsel
- Die Vergangenheit war anders, als die materialistischen Lehren sagen
- Von der „Zeit“ zur Ewigkeit
- Ewige Gegenwart – unendliche Zeit
- Die Gegenwart – das Tor zur Ewigkeit
- Manipulation: Die Illusion der Information
- Vedische Geschichtsschreibung und Zukunftsschau
Teil II: Mysterienwissen und das spirituelle Ziel
Kapitel 5: Polarität, Einheit und Transzendenz
- Polarität – Das Hauptmerkmal der Relativität
- Warum ist die materielle Welt eine Welt der Polarität?
- Die Gleichzeitigkeit von Einheit und Vielfalt
- Dualismus und Monismus
- Wie oben, so unten – wie unten, so oben?
- Qualitativ eins, quantitativ verschieden
- Mystik im eigenen Leben
- Monismus: Die Gleichsetzung von materiell und spirituell
- Was ist materiell? Was ist spirituell?
- Die Seele in marginaler Position
- Polarität, Einheit und Transzendenz (Zusammenfassung)
Kapitel 6: Buddha, Śaṅkara, Caitanya
- „Nur zu Zeiten erträgt göttliche Fülle der Mensch“
- Offenbarung im Kali-Yuga
- Buddha – der weitsichtige Erleuchtete
- Śaṅkarācārya: Buddha-ähnliche Philosophie in vedischer Terminologie
- Die Antwort der theistischen Veda-Lehrer
- Veda-Renaissance und die prophezeite Neuoffenbarung
- Śrī Caitanya – Der Yuga-Avatāra
- Vedische Bhakti-Tradition und der moderne Hinduismus
- Die Caitanya-Bewegung heute
Kapitel 7: Vedische und abendländische Prophezeiungen
- Das geheime Leben eines Eingeweihten
- Wie Nostradamus sich und seine Familie mit Falschdarstellungen schützte
- Weltende 3797?
- Die Verschlüsselungsmethoden des Nostradamus
- Die Absichten des Nostradamus
- Karma-Veränderung durch Bewusstseinswandel
- „Aus Osten kommend, blüht die Lehre im Westen“
- Nostradamus und die Veda-Renaissance
- Der Lehrer des neuen Gottesbewusstseins
- Nicht nur Nostradamus
- Wenn viele Prophezeiungen dasselbe sagen
Kapitel 8: Karma, Schicksal und freier Wille
- Die Logik des Karma
- Prädestination und freier Wille
- Karma: Jeder hat Verantwortung
- Karma ist nicht das höchste Gesetz
- Die vier Stufen der Karma-Entfaltung
- Das Resonanzgesetz: Wie wir unser eigenes Leben beeinflussen
- Resonanz in der Reinkarnation 278
- Reinkarnation: ewige Seelen in der vergänglichen Welt
- Karma, Vikarma und Akarma – „gut“ und „schlecht“ im vedischen Weltbild
- Ernährung aus der Karma-Perspektive
- Karma: die Synthese von Prädestination und freiem Willen (Zusammenfassung)
Kapitel 9: Die Überwindung von Dualität und Karma
- Akarma: Freiheit von Karma-Bindungen
- Lebenskriterien jenseits von „Freud und Leid“
- Bhagavad-Gītā: Warum soll Arjuna kämpfen?
- Spirituelle Freiheit
- Wenn Gott gut ist, warum gibt es das Böse?
- Māyā und die Widersachermächte
- Ur-teilen und ent-scheiden
- Unterscheiden: wahr oder halbwahr?
- Kollektives Karma: der Spiegel des individuellen Bewusstseins
- Das kosmische Gleichgewicht
- Mutter Erde hat sich bereits entschieden
- Schlusswort
Anhang
- UFOs und das vedische Weltbild
- Unerklärliche Beobachtungen
- Die Wiederentdeckung der Multidimensionalität
- Außerirdische verschiedenster Herkunft
- Hilfe von Außerirdischen?
- Vimāna-Beschreibungen in den vedischen Schriften
- Ein Phänomen so alt wie die Menschheit
- Höherdimensionale Welten und Wesen
- Fliegende Wagen, Hallen und Städte
- „Science-fiction“ am Kali-Yuga-Anfang
- Gott oder Götter?
- Indien, ein verkanntes Ursprungsland
- Die europäische Ausbeutung und Missionierung Indiens
- Biblische Erinnerungen an Indien
- Literarische Zeugnisse der Indien-Wertschätzung
- Die Theorie der indoeuropäischen Ursprache
- Die anti-indische Strömung im 19. Jahrhundert
Anmerkungen
Glossar der Sanskritbegriffe
Zur Aussprache des Sanskrits
Der Autor Literaturverzeichnis
Bildnachweis
Quellennachweis Stichwortverzeichnis
(Auszug)
(…) Die altindische Kultur in ihrer Ursprünglichkeit kennenzulernen und all diese Schriften zu durchforschen, um das „vedische Weltbild“ systematisch herauszukristallisieren – das alles ist nicht nur eine Frage von ein paar Indienbesuchen oder Universitätssemestern. Es ist eine Lebensaufgabe. Und wer von den westlichen Forschern hat die Zeit oder die Energie, sich eine solche Lebensaufgabe zu stellen? Deshalb ist bis zum heutigen Tag einer der größten Wissensschätze verborgen und verschlüsselt geblieben.
Armin Risi ist wahrscheinlich der erste Abendländer, der sich einerseits diese Lebensaufgabe gestellt hat und andererseits auch mit der modernen Philosophie, Esoterik und Theologie vertraut ist … Hat es nicht auch eine symbolische Bedeutung, daß wir fortgeschrittenen Menschen, die mit so vielen Problemen und Bedrohungen zu kämpfen haben, gerade heute von der Weisheit der ältesten Kulturen angesprochen werden? Das ist anspruchsvoll – und Armin Risis Buch legt Zeugnis davon ab –, aber im Spiegel unserer eigenen Vergangenheit können wir zweifellos viel über uns selbst und über unsere Zukunft erfahren.
— Johannes Frhr. von Buttlar-Brandenfels
Bartenstein, im September 1995
— Dr. Olivar von Wechmar in raum & zeit
Ich habe dieses Buch schon zum dritten Mal gelesen und es eröffnen sich immer wieder neue Erkenntnisse.
— Wolfgang Bosse
Ein wohlgelungene und leicht anmutende Darlegung vedischen Wissens, die dem Suchenden hilft, die Gratwanderung zwischen Wissen, Bewußtsein und Herz vorzunehmen.
— Otfrid Erdtmann
Was Armin Risi da vorgelegt hat, ist einfach großartig. Unter sprachlichem Gesichtspunkt brilliant formuliert und unter intellektuellem hochinteressant. Ich zolle ihm für seine Leistung meine höchste Wertschätzung und Anerkennung.
— Winfried Firneburg
Es hat mir viel Freude gemacht, dieses Buch zu studieren. Man muß sich wirklich dafür die Zeit nehmen, es lohnt sich auf jeden Fall. An keiner Stelle wirkt das Buch besserwisserisch und oberlehrerhaft, wie das leider bei derartigen Texten oft der Fall ist. Es wird bestimmt viele Menschen anregen, sich dem Absoluten hinzugeben in völligem Vertrauen, daß dies die einzige Möglichkeit zum spirituellen Wachstum ist.
— Savitri Braeucker
Ich bekam diese Wahrheiten noch nie so präzise ausgedrückt wie in diesem Buch.
— Hauna Peter
Dieses Buch ist wundervoll und ein geistiger Höhepunkt.
— Jörg Kögler
Ich bin über diese Darstellungen und dessen Tiefgang erschüttert. Nichts Vergleichbares ist bisher in deutscher Sprache veröffentlicht worden.
— Armin Wiesner
Das Buch ist gut lesbar, ohne professorale Überheblichkeit, vielseitig aufklärend und lehrreich. Ich staune über die außerordentliche Begabung des Autors. Ein Geschenk Gottes.
— Dr. Alfred Kübler
Unter dem Stichwort „alte Hochkulturen“ sind in den vergangenen Jahren viele Bücher über die Sumerer, die Ägypter, die altamerikanischen Völker und die Atlanter erschienen. Eine Hochkultur wird dabei oft vergessen oder nur nebenbei erwähnt: die altindische („vedische“) Hochkultur. Meistens werden nur UFO-Vimana-Textstellen zitiert.
Dem Veden-Experten Armin Risi ist es nun gelungen, die Aussagen der altindischen Sanskrit-Schriften auf umfassende und systematische Weise zu entschlüsseln. Besonders erstaunlich ist, was die vedische Kultur über den Ursprung und Aufbau des Universums wußte. Wir begegnen hier einem in sich geschlossenen Weltbild, das viele Erkenntnisse der modernen Wissenschaft um Jahrtausende vorwegnimmt und gleichzeitig weit über das gegenwärtige Weltbild hinausgeht, indem es das Universum als einen multi-dimensionalen Kosmos erklärt. Wir stoßen auf eine völlig neue Definition von Materie und Zeit. Materie existiert in unterschiedlichsten Verdichtungszuständen, wodurch viele Dimensionsebenen oder Parallelwelten entstehen, die alle ihr eigenes Raum-Zeit-Kontinuum haben.
Bei diesen und anderen erstaunlichen Erklärungen (Kosmologie, Philosophie, Esoterik usw.) stellt man sich immer wieder die Frage: Woher bezogen diese alten Kulturen ihr Wissen? Die Antwort, die diese Schriften selbst geben, lautet: von Gott und den Göttern! In diesen Quellen heißt es nämlich, daß bis vor 5000 Jahren Außerirdische verschiedenster Herkunft offenen Kontakt mit den Menschen hatten. Dieser Kontakt gehe bis heute, jedoch im Verborgenen, weiter und werde bald wieder in eine neue Phase treten.
Armin Risi bleibt jedoch nicht bei den Außerirdischen, den „Göttern“, stehen, sondern beschreibt auch den vedischen Monotheismus, aus dessen Perspektive er die gefährlichen Absolutheitsansprüche vieler Religionen der Gegenwart überzeugend relativiert. Aufrüttelnd ist der Hinweis auf das Wirken von dunklen Mächten hinter diesen Machtsystemen „im Namen Gottes“.
Gestützt auf die vedischen Quellen entdeckt der Autor auch verblüffende Parallelen zu den Prophezeiungen des Nostradamus und des Maya-Kalenders in bezug auf unsere nächste Zukunft.
Dieses Buch hat ein besonderes Gewicht, weil es nicht bloß die Meinung eines einzelnen Autors, sondern das älteste Wissen der Menschheit präsentiert. Sollten diese Erkenntnisse weitere Bestätigung finden, revolutionieren sie tatsächlich die heutigen Ansichten über den Kosmos, die Religionen und die Her- und Zukunft der Menschheit.
— Rezension im Magazin 2000
Inhaltlich hat sich bei Gott und die Götter nichts geändert und bei Unsichtbare Welten nur sehr wenig. Ich habe jedoch den ganzen Text stilistisch und sprachlich durchgekämmt. Dabei sind nur etwa 20 % der Sätze unberührt geblieben. Obwohl der Inhalt praktisch gleich geblieben ist, lesen sich diese Bücher heute „anders“ als in der Fassung, die ich vor zehn bzw. dreizehn Jahren niedergeschrieben habe. Beide Bücher haben im Zug der Überarbeitung auch einen neuen Untertitel bekommen: „Gott und die Götter – Das Mysterienwissen der vedischen Hochkultur“; „Unsichtbare Welten – Kosmische Hierarchien und die Bedeutung des menschlichen Lebens“ (Ein Grundlagenwerk zu Parapsychologie, Esoterik und Spiritualität).
Das Buch Machtwechsel auf der Erde hat nicht nur sprachlich und stilistisch, sondern auch inhaltlich eine gründliche Überarbeitung erfahren, denn hier drängten sich wichtige Aktualisierungen auf. Völlig neu ist die Abhandlung über die Illuminati- und Sakrileg-Themen („jenseits von Fiktion und Verharmlosung“). Hierzu gehört die Darstellung des „Kampfs der Hierarchien“, der Kirche und der Logen, und der dahinter wirkenden Weltbilder – bis hin zu den Hintergründen der Wahl des neuen Papstes. Ebenfalls neu ist die Abhandlung über die Templer, Freimaurer und die „Prieuré de Sion“ und die damit verbundene brisante Europa-Analyse. Zu diesem Thema gehört auch das neue Kapitel „Biblische Prophezeiungen zur Zukunft Europas“. Aktualisiert und erweitert wurden die Ausführungen zum Bibel-Code 666, ebenso wie die Ausführungen zur aktuellen politischen Lage und (in Teil III) zur Ufo-Thematik und zur Wendezeit.
Jedes dieser drei Bücher ist in sich abgeschlossen. Bei keinem wird die Kenntnis der anderen vorausgesetzt, obwohl sie sich gegenseitig ergänzen und erweitern. Die überarbeiteten Ausgaben laden nun zu einer erneuten bzw. vertieften Lektüre ein, denn diese drei Bände (zusammen mit Licht wirft keinen Schatten) ermöglichen ein einzigartiges spirituelles Studium. Besonders wertvoll ist hierbei das regelmäßige Zusammenkommen in kleinen privaten Lesegruppen, die sich seit einiger Zeit in zunehmender Zahl zusammenfinden und für die ich in Zukunft eigene Lesertreffen anbieten werde. Interessenten schicke ich gerne nähere Informationen zur Idee dieser Lesekreise. Schreiben Sie an: Armin Risi.
Ich wünsche Ihnen viel Freude und Inspiration beim Lesen!
Armin Risi