
Haus Immergrün
Permakultur
solidarisches Zusammenwohnen
Sensibilisierungsarbeit
Das etwas andere Mehrfamilienhaus
Für unsere Kinder und alle anderen Lebewesen möchten wir einen Schutzraum schaffen, der Kreativität und Nachhaltigkeit fördert und in dem wir Solidarität leben können.
Teile des Projekts sind teilweise Selbstversorgung, solidarisches Zusammenwohnen, ein Teich und Insektenhotel, ein Gewächshaus, eine Solaranlage, Sensibilisierungsarbeit und der Bau von E-Bikes.
In einem stilvollen, soliden 10-Zimmer Haus aus dem Jahr 1912 vermieten wir Einzelzimmer und eine Wohnung. Die Miete für ein bis vier Zimmer beträgt zwischen 300.- und 1159.- CHF inkl.: www.anibis.ch/de/advertlist.aspx?fts=27066527
Im Norden liegt eine Pferde-Wiese, im Osten haben wir tolle Nachbarn, im Süden befindet sich der wilde, grosse Garten und im Westen sind Kindergarten und Primarschule. Distanzen: Wald 450 m. Skilift 9.6 km. Bahnhof mit dem Velo: 5-10 Min. Von dort sind Solothurn in 6 Min, Biel in 9 Min, Olten in 31 Min, Bern in 43 Min, Basel in 53 Min (direkt) und Zürich in 64 Min (direkt) erreichbar.
Im Garten gibt es bereits Trauben, Himbeeren, Äpfel, Kirschen, Birnen, Zwetschgen, Wahlnüsse und vieles mehr. Eine gute Grundlage für Permakultur und die Pflege von Schutzräume, beispielswiese für Kleintiere. Mit einem Gewächshaus, einem Teich und eventuell Bienen und Fischen, möchten wir einen möglichst grossen Teil unseres Bedarfs selbst abdecken. Da das Haus und der Garten südlich ausgerichtet sind, soll eine Solaranlage das Haus mit Strom und / oder Warmwasser versorgen.
Wir machen politische Arbeit, programmieren, bauen E-Bikes, lieben Wald, Wasser, Vielfalt immer und überall, Philosophie, Singen allein und gemeinsam, Yoga, Schaukeln, Sand, genaues Arbeiten, Hängematten und vieles mehr. Wir freuen uns darüber, dass unsere Kinder sich frei und autonom in Haus und Garten bewegen und ihren eigenen Raum schaffen und gestalten. Wir wünschen uns weitere naturverbundene Menschen jeden Alters, die Land und Haus mit uns teilen, geniessen und gestalten.
Wir sind inspiriert von unterschiedlichen Konzepten und Ideen, die jedoch alle damit zu tun haben, dass wir die Natur schützen und unterstützen möchten, alle Art von Energie nachhaltig produzieren und nutzen möchten, solidarisch und rücksichtsvoll mit uns und anderen Menschen umgehen möchten und das Leben geniessen.
KONTAKT
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sägemattstrasse 21, 2540 Grenchen
Wir freuen uns auch über inspirierenden Besuch, Inputs und Weiterempfehlung des Angebots
