Die von den Straussianern in die Knie gezwungene EU

Eine kleine US-amerikanische Gruppe, die sich um den Philosophen Leo Strauss gebildet hat, kontrolliert heute sowohl das Verteidigungsministerium als auch das Außenministerium der USA. Nachdem sie seit dem Krieg gegen Jugoslawien viele andere Kriege organisiert hatte, hat sie sich den Krieg in der Ukraine einfallen lassen. Die Gruppe manipuliert seither die Europäische Union und ist jetzt dabei, ihre Energiequellen abzudrehen. Wenn die europäischen Staats- und Regierungschefs ihre Augen nicht öffnen, wird ihr Bündnis mit Washington zum Zusammenbruch der Wirtschaft der Union führen. Es ist sinnlos zu glauben, die Europäer würden verschont bleiben, weil sie in entwickelten Ländern leben. Die Straussianer haben bereits 1992 geschrieben, dass sie nicht zögern würden, Deutschland und die EU zu zerstören.

 
English Español français italiano Nederlands русский
 
 
 
Für Professor Leo Strauss war es besser, Hitler zu sein, als in seine Hände zu fallen.

Ab 1949 lehrte der deutsch-jüdische Philosoph Leo Strauss an der Universität von Chicago. Er bildete bald eine kleine Gruppe jüdischer Anhänger, die er unter seinen Studenten ausgewählt hatte. Mündlich gab er ihnen eine Lehre, die sich sehr von seinen Schriften unterschied. Ihm zufolge hätten die Demokratien ihre Unfähigkeit gezeigt, die Juden vor der Nazi-Endlösung zu schützen. Um eine Wiederholung dieser Tragödie und einen neuen Schlag des Schicksal zu verhindern, sollten sich seine Schüler auf die Seite der Stärkeren stellen. Er riet ihnen, ihre eigene Diktatur aufzubauen.

Leo Strauss organisierte seine Schüler und nannte sie seine "Hopliten" (die Soldaten von Sparta). Er brachte ihnen bei, die Veranstaltungen einiger seiner Professorenkollegen zu stören.

Mehrere Mitglieder dieser Sekte hatten in den Vereinigten Staaten und Israel sehr hohe Positionen inne. Die Vorgehensweise und die Ideologie dieser Gruppe waren nach den Anschlägen vom 11. September 2001 Gegenstand von Kontroversen. Zwischen Befürwortern und Gegnern des Philosophen hat sich eine reichhaltige Literatur entwickelt. Die Fakten sind jedoch unbestreitbar [1].

Antisemitische Autoren haben fälschlicherweise die Straussianer, jüdische Diaspora-Gemeinden und den Staat Israel miteinander verschmolzen. Die Ideologie von Leo Strauss wurde jedoch nie vor dem 11. September in der jüdischen Welt diskutiert. Aus soziologischer Sicht ist sie ein sektiererisches Phänomen, das für die jüdische Kultur überhaupt nicht repräsentativ ist. Im Jahr 2003 schlossen jedoch Benjamin Netanjahus "revisionistische Zionisten", in Anwesenheit anderer israelischer Führer, einen Pakt mit den US-Straussianern [2]. Dieses Bündnis wurde nie publik gemacht.

Eines der Merkmale dieser Gruppe ist, auf alles vorbereitet zu sein. Zum Beispiel wollten sie den Irak in die Steinzeit zurückbombardieren. Das ist in der Tat das, was sie getan hat. Für ihre Mitglieder sind alle Opfer möglich, auch ihre eigenen, vorausgesetzt, sie bleiben die Ersten; Nicht die Besten, die Ersten [3]!

Paul Wolfowitz

1992 schrieb ein Berater des Verteidigungsministers, der „Straussianer“ Paul Wolfowitz, die Defense Planning Guidance [Verteidigungsplanungsleitlinien]. Sie war das erste offizielle US-Dokument, das die Ideen von Leo Strauss widerspiegelte [4]. Wolfowitz wurde durch den amerikanischen Philosophen Allan Bloom (Freund des Franzosen Raymond Aron) in Strauss’ Denken eingeführt, er selbst kannte den Meister am Ende seiner Lehre in Chicago nur kurz. Die US-Botschafterin bei den Vereinten Nationen, Jeane Kirkpatrick, erkannte ihn jedoch als "eine der großen Strauss’schen Figuren" an [5].

Im Zusammenhang mit der Auflösung der Sowjetunion entwickelte Wolfowitz eine Strategie, um die Hegemonie der USA über den gesamten Rest der Welt aufrechtzuerhalten.

Die Defense Planning Guidance hätte vertraulich bleiben sollen, aber die New York Times enthüllte die grundsätzlichen Ideen und veröffentlichte davon Auszüge [6]. Drei Tage später enthüllte die Washington Post weitere Details [7]. Schließlich wurde der Originaltext nie veröffentlicht, aber eine vom Verteidigungsminister (und zukünftigen Vizepräsidenten) Dick Cheney herausgegebene Version kam in Umlauf.

Es ist bekannt, dass das ursprüngliche Dokument auf einer Reihe von Begegnungen beruht, an denen zwei andere Personen, alle drei Straussianer, teilnahmen: Andrew Marshall, der "Denker" des Pentagon (der drei Jahre nach seinem Tod durch Arthur Cebrowski ersetzt wurde), Albert Wohlstetter, der Denker der atomaren Abschreckungsstrategie, und sein Schwiegersohn Richard Perle, der zukünftige Direktor des Defense Policy Board. Die Defense Planning Guidance wurde von einem Schüler Wohlstetters, Zalmay Khalilzad (zukünftiger Botschafter bei den Vereinten Nationen), verfasst.

Das Dokument spricht von einer neuen "Weltordnung [...] am Ende von den Vereinigten Staaten unterstützt", in der die einzige Supermacht, je nach den Konflikten, nur mehr konjunkturelle Allianzen haben würde. Die UNO und sogar die NATO würden zunehmend zur Seite gedrängt werden. Im weiteren Sinne theoretisiert die Wolfowitz-Doktrin die Notwendigkeit für die Vereinigten Staaten, die Entstehung eines potenziellen Konkurrenten der US-Hegemonie zu blockieren, einschließlich "fortgeschrittener Industrienationen" wie Deutschland und Japan. Besonders ins Visier genommen wird die Europäische Union: "Obwohl die Vereinigten Staaten das Projekt der europäischen Integration unterstützen, müssen wir darauf achten, die Entstehung eines rein europäischen Sicherheitssystems zu verhindern, das die NATO und insbesondere ihre integrierte militärische Leitungsstruktur untergraben würde." Die Europäer werden daher gebeten werden, in den Vertrag von Maastricht eine Klausel aufzunehmen, die ihre Verteidigungspolitik jener der NATO unterordnet, während der Pentagon-Bericht die Integration der neuen Staaten Mittel- und Osteuropas in die Europäische Union empfiehlt, und diesen Staaten zugleich auch ein Militärabkommen mit den Vereinigten Staaten anbietet, welches sie vor einem möglichen russischen Angriff schützt [8].

Seit dreißig Jahren wird dieses Dokument nun geduldig umgesetzt.
 Der Maastricht Vertrag enthält in Titel V, Artikel J4, einen Absatz 4, in dem es heißt: "Die Politik der Union im Sinne dieses Artikels berührt nicht die Besonderheit der Sicherheits- und Verteidigungspolitik bestimmter Mitgliedstaaten, sie genügt den Verpflichtungen, die sich für bestimmte Mitgliedstaaten aus dem Nordatlantikvertrag ergeben, und sie ist mit der in diesem Rahmen beschlossenen gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik vereinbar». Diese Bestimmungen wurden in die verschiedenen Texte bis zu Artikel 42 des Vertrags über die Europäische Union aufgenommen.
 Die Staaten, ehemalige Mitglieder des Warschauer Paktes, sind fast alle der Europäischen Union beigetreten. Diese Entscheidung war eine von Washington auferlegte Entscheidung und wurde von Außenminister James Baker, der sie gebilligt hatte, kurz vor der Tagung des Europäischen Rates angekündigt.

Im Jahr 2000 war Paul Wolfowitz mit Zbigniew Brzeziński der Hauptredner auf einem groß angelegten ukrainisch-amerikanischen Kolloquium in Washington, das von ukrainischen, in die Vereinigten Staaten geflüchteten "integralen Nationalisten" organisiert wurde. Dort verpflichtete Wolfowitz sich, die unabhängige Ukraine zu unterstützen, den Eintritt Russlands in den Krieg gegen sie zu provozieren und letztendlich die Zerstörung des wiederauflebenden Rivalen der Vereinigten Staaten zu finanzieren [9].

Diese Verpflichtungen wurden mit der Verabschiedung des Ukraine Democracy Defense Lend-Lease Act of 2022, am 28. April 2022 umgesetzt [10]. Die Ukraine ist nun von allen Rüstungskontrollverfahren ausgenommen, einschließlich der endgültigen Bestimmungsbescheinigungen. Sehr teure Waffen werden von den USA an die EU vermietet, um die Ukraine zu verteidigen. Wenn der Krieg vorbei ist, werden die Europäer für das bezahlen müssen, was sie verbraucht haben. Und die Rechnung wird hoch sein.

Victoria Nuland und Anthony Blinken im Büro von John Kerry

Obwohl die europäischen Eliten bisher von ihrem Bündnis mit den Vereinigten Staaten profitiert haben, sollten sie angesichts der Verteidigungsplanungsleitlinien (Defense Planning Guidance), nicht überrascht sein, dass Letztere versuchen, sie heute zu zerstören. Sie haben bereits gesehen, wozu Washington nach den Anschlägen vom 11. September fähig war: Paul Wolfowitz verbot Ländern, wie Deutschland und Frankreich, die Vorbehalte gegen diesen Krieg geäußert hatten, Verträge für den Wiederaufbau des Irak abzuschließen [11].

Derzeit bedroht der Anstieg der Preise für Energieträger, zu denen nun auch ihre Knappheit hinzukommt, nicht nur die Heizung und den Transport von Einzelpersonen, sondern vor allem das Überleben aller Industrien. Wenn sich dieses Phänomen fortsetzt, wird die Wirtschaft der Europäischen Union als Ganzes brutal zusammenbrechen und ihre Bevölkerung um mindestens ein Jahrhundert zurückwerfen.

Dieses Phänomen ist schwer zu analysieren, da die Preise und die Verfügbarkeit von Energiequellen von vielen Faktoren abhängen.

In erster Linie hängen die Preise von Angebot und Nachfrage ab. Sie haben sich daher mit der globalen wirtschaftlichen Erholung vom Ende der Covid-19-Epidemie erholt.

Zweitens sind Energiequellen die Hauptziele der Spekulanten. Noch mehr als die Währungen. Der Weltmarktpreis für Erdöl kann allein durch den Effekt der Spekulation 2,5-mal grösser werden.

Bis dahin ist alles üblich und bekannt. Aber die westlichen Sanktionen gegen Russland nach der Umsetzung des Minsk-II-Abkommens, für das Russland vor dem Sicherheitsrat Bürge stand, haben den Weltmarkt gebrochen. Ab sofort gibt es keinen globalen Preis mehr, sondern je nach Land der Verkäufer und Kunden unterschiedliche Preise. Es gibt immer noch Börsenkurse an der Wall Street und in der City, aber sie haben nichts mit denen in Peking und Neu-Delhi zu tun.

Vor allem beginnen Öl und Gas, die in der Europäischen Union reichlich vorhanden waren, dort zu fehlen, während sie global immer noch überreichlich vorhanden sind.

Alle unsere Bezugspunkte sind ins Wanken gebracht. Unsere statistischen, für den globalen Markt entwickelten Werkzeuge, sind für die aktuelle Zeit völlig ungeeignet. Wir können daher nur Annahmen treffen, ohne Mittel sie zu überprüfen. Diese Situation ermöglicht es Vielen, alles Mögliche mit einer schulmeisterlichen Art zu erzählen; in Wirklichkeit kommen wir nur durch reflektiertes Abwägen weiter.

Einer der aktuellen Faktoren ist der Rückfluss der Dollar, die für Handel und Spekulation verwendet wurden und die in einigen Ländern nicht mehr für diese Transaktionen verwendbar sind. Diese Währung, hauptsächlich virtuell, verlässt Russland und seine Verbündeten, um in Länder zu gehen oder zurückzukehren, in denen sie noch Wert besitzt. Dies ist ein gigantisches Phänomen, das die Federal Reserve und das US-Militär schon immer vermeiden wollten, das aber die Straussianer der Biden-Regierung (Außenminister Antony Blinken und seine Stellvertreterin Victoria Nuland) absichtlich provoziert haben.

Zu Unrecht davon überzeugt, dass Russland in die Ukraine einmarschiert ist und versucht, sie zu annektieren, verbieten sich die Europäer den Handel mit Moskau. In der Praxis verbrauchen sie immer noch russisches Gas, aber sie reden sich ein, dass Gazprom ihnen den Gashahn zudrehen wird. Ihre Presse gab beispielsweise bekannt, dass das russische Unternehmen die North-Stream-Gaspipeline schließen werde, obwohl es eine dreitägige Unterbrechung für technische Wartung angekündigt hatte. In der Regel werden Pipelines alle zwei Monate während zwei Tagen für Wartungsarbeiten geschlossen. Hier wurde Gazprom durch die westliche Blockade, die die Rückgabe der zur Reparatur nach Kanada geschickten Turbinen untersagte, an seiner Wartung gehindert. Aber das ist ohne Bedeutung! Die westliche Bevölkerung hat bereits verstanden, dass die bösen Russen am Vorabend des Winters ihr das Gas abgesperrt haben.

Die europäische Propaganda zielt darauf ab, die öffentliche Meinung auf eine endgültige Schließung der Gaspipeline vorzubereiten und Russland dafür verantwortlich zu machen.

In diesem Fall wenden die Führer der Union nur die Richtlinien der „Straussianer“ an. Auf diese Weise vernichten sie die europäische Industrie zum Nachteil ihrer Bürger. Einige energieintensive Fabriken haben bereits ihre Produktion reduziert oder sogar eingestellt.

Ladislav Vrábel organisierte die erste pro-russische Demonstration in der Europäischen Union. Dieser 44-jährige Unternehmer hatte sich bereits einen Namen gemacht, als er die restriktiven Maßnahmen Brüssels gegen die Covid-19-Epidemie in Frage stellte.

Der Verfallsprozess der Europäischen Union wird so lange weitergehen, solange es niemand wagt, sich ihm zu widersetzen. Zur allgemeinen Überraschung fand am 3. September in Prag eine erste Demonstration zugunsten Russlands statt. Die Polizei gestand die Anwesenheit von 70 000 Personen ein (für ein Land mit 10 Millionen Einwohnern), aber sie waren wahrscheinlich viel mehr. Die politischen Kommentatoren verachten sie und betrachten sie als "Putins nützliche Idioten". Aber diese Schimpfworte verbergen nur schlecht das Unbehagen der europäischen Eliten.

Energieexperten halten nun Stromausfälle in der gesamten EU für unvermeidlich. Nur Ungarn, das zuvor eine Ausnahme erhalten hat, könnte den Regeln des Energiebinnenmarktes entkommen. Diejenigen, die Strom produzieren können, müssen ihn mit jenen teilen, die dazu nicht in der Lage sind. Dabei spielt es keine Rolle, ob diese Unfähigkeit auf Unglück oder Kurzsichtigkeit zurückzuführen ist.

Brüssel sollte mit elektrischem Spannungsabfall beginnen, dann nachts Stromstopp praktizieren und schließlich auch tagsüber. Einzelpersonen werden Schwierigkeiten haben, Aufzüge zu warten, ihre Häuser im Winter zu heizen, zu kochen, wenn sie elektrische Kochplatten benutzen, und diejenigen, die Züge, Busse oder Elektroautos benutzen, sollten Schwierigkeiten haben, zu reisen. Unternehmen, die viel Energie verbrauchen, wie z.B. Hochöfen, sollten schließen. Infrastrukturen sollen nutzlos werden, wie lange Tunnel, die nicht mehr belüftet werden können. Insbesondere elektronische Anlagen, die für den kontinuierlichen Betrieb ausgelegt sind, werden wiederholten Ausfällen nicht standhalten. Dies wird beispielsweise bei Antennen der Fall sein, die für Mobilfunknetze unerlässlich sind und die nach drei Monaten dieser Behandlung nur mehr weggeworfen werden können.

In Ländern der Dritten Welt, in denen Strom knapp ist, werden batteriebetriebene LEDs für die Beleuchtung und USV [Unterbrechungsfreie Stromversorgung Anm. D. Ü] verwendet, um Maschinen mit geringem Stromverbrauch wie Computer oder Fernseher mit Strom zu versorgen. Aber diese Apparate fehlen derzeit in den Geschäften der EU.

Das Nationale Brutto Einkommen der EU ist bereits um fast 1 % gesunken. Wird sich diese Rezession fortsetzen, wie es die Straussianer planen, oder werden die Bürger der Union sie aufhalten, wie ein Teil des tschechischen Volkes versucht es zu tun?

Die Straussianer werden den ganzen Weg gehen. Sie nutzten die US-amerikanische Dekadenz, um sich die wahre Macht an sich zu reißen. Während ein Junkie, der nie gewählt wurde, offizielle Flugzeuge in Hülle und Fülle benutzen kann, um überall auf der Welt Geschäfte zu machen [12], haben sie sich still und leise im Schatten von Präsident Biden niedergelassen und regieren an seiner Stelle. Europas Staats- und Regierungschefs hingegen sind entweder blind oder schon zu sehr involviert, um aufzuhören, ihre dreißigjährigen Fehler einzugestehen und umzukehren.

Was zu beachten ist:
 Die Straussianer sind eine fanatische Sekte, die zu allem bereit ist, um die Vorherrschaft der Vereinigten Staaten über die Welt aufrechtzuerhalten. Sie erfanden Kriege, die seit dreißig Jahren die Welt in Trauer stürzten und heute den der Ukraine.
 Sie haben die Europäische Union überzeugt, dass Moskau zuerst die Ukraine und dann ganz Mitteleuropa annektieren wolle. Danach haben sie Brüssel überzeugt, den gesamten Handel mit Russland einzustellen.
 Die sich abzeichnende Energiekrise führt die Europäische Union zu Stromausfällen, die verheerende Auswirkungen auf die Lebensweise ihrer Bürger und ihre Wirtschaft haben werden.

 
 
Übersetzung
Horst Frohlich
Korrekturlesen : Werner Leuthäusser
 

  Geopolitik
Auf dem Ostwirtschaftsforum, das alljährlich in Wladiwostok stattfindet, hat der russische Präsident Putin in einer weiteren Rede mit neokolonialen Politik des Westens abgerechnet, der dem Rest der Welt seine eigenen Regeln aufzwingen will. Es gibt einige feste Termine im Jahr, an denen der… Weiterlesen

 

 

Putins Rede auf dem Östlichen Wirtschaftsforum
7885 Ansichten 07. September 2022 28 Kommentare

Der russische Präsident Wladimir Putin: Freunde, Herr Min Aung Hlaing, Herr Pashinyan, Herr Oyun-Erdene, Herr Li Zhanshu, meine Damen und Herren,

ich freue mich, alle Teilnehmer und Gäste des Östlichen Wirtschaftsforums begrüßen zu dürfen. Russland und Wladiwostok sind erneut Gastgeber eines Forums von Wirtschaftsführern, Experten, Politikern, Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens und Regierungsmitgliedern aus Dutzenden von Ländern aus aller Welt.

Auf dem Programm des Östlichen Wirtschaftsforums stehen traditionell Diskussionen über Projekte und Initiativen, die für die Entwicklung der Regionen im Fernen Osten Russlands und für die Stärkung der Kooperations- und Produktionsbeziehungen Russlands mit den Ländern des asiatisch-pazifischen Raums von großer Bedeutung sind, und zwar sowohl mit unseren alten, traditionellen Partnern als auch mit Ländern, die erst dabei sind, den Dialog mit Russland in einer breiten Palette von Bereichen und Geschäftsprojekten zu entwickeln.

Natürlich ist dieses Treffen in Wladiwostok eine gute Gelegenheit, die Lage in der Weltwirtschaft noch einmal zu überprüfen und sich über ihre wichtigsten Trends und Risiken auszutauschen.

Im vergangenen Jahr fand das Östliche Wirtschaftsforum nach einer langen Pause statt, die durch die Coronavirus-Pandemie verursacht wurde. Damals waren sich die meisten Experten einig, dass sich die weltweite Wirtschaftstätigkeit zu erholen begann und sich nach der Aufhebung der Beschränkungen durch das Coronavirus bald normalisieren würde, doch ist die Pandemie neuen Herausforderungen gewichen, die die ganze Welt bedrohen. Ich spreche von der westlichen Sanktionswut und den offenen und aggressiven Versuchen, anderen Ländern die westliche Verhaltensweise aufzuzwingen, ihre Souveränität auszulöschen und sie ihrem Willen zu unterwerfen. Das ist im Grunde nichts Ungewöhnliches: Diese Politik wird vom "kollektiven Westen" seit Jahrzehnten betrieben.

Die schwindende Dominanz der Vereinigten Staaten in der Weltwirtschaft und -politik sowie der hartnäckige Unwille oder gar die Unfähigkeit der westlichen Eliten, objektive Tatsachen zu sehen, geschweige denn anzuerkennen, wirkten als Katalysator für diese Prozesse.

Ich habe bereits erwähnt, dass das gesamte System der internationalen Beziehungen in jüngster Zeit unumkehrbare, oder sollte ich sagen, tektonische, Verschiebungen erfahren hat. Aufstrebende Staaten und Regionen in der ganzen Welt, vor allem natürlich im asiatisch-pazifischen Raum, spielen jetzt eine wesentlich größere Rolle. Die Länder des asiatisch-pazifischen Raums haben sich zu neuen Zentren des wirtschaftlichen und technologischen Wachstums entwickelt, die Humanressourcen, Kapital und Produktion anziehen.

Trotz alledem versuchen die westlichen Länder, die Weltordnung von gestern zu bewahren, von der sie profitieren, und alle zu zwingen, nach den berüchtigten "Regeln" zu leben, die sie selbst ausgeheckt haben. Sie sind es auch, die diese Regeln regelmäßig verletzen, indem sie sie je nach dem Stand der Dinge ihren Vorstellungen anpassen. Gleichzeitig waren andere Länder nicht bereit, sich diesem Diktat und der Willkür zu unterwerfen, was die westlichen Eliten dazu zwang, die Bodenhaftung zu verlieren und kurzsichtige, irrationale Entscheidungen in Bezug auf die globale Sicherheit, die Politik und die Wirtschaft zu treffen. All diese Entscheidungen laufen den Interessen der Länder und ihrer Bevölkerung zuwider, übrigens auch den Interessen der Menschen in diesen westlichen Ländern. Die Kluft, die die westlichen Eliten von ihren eigenen Bürgern trennt, vergrößert sich.

Europa ist im Begriff, seine Errungenschaften beim Aufbau seiner Produktionskapazitäten, der Lebensqualität seiner Bevölkerung und der sozioökonomischen Stabilität in den Sanktionsofen zu werfen und sein Potenzial zu schmälern, wie es von Washington im Interesse der berüchtigten euro-atlantischen Einheit angeordnet wurde. In Wirklichkeit handelt es sich um Opfer im Namen der Aufrechterhaltung der Dominanz der Vereinigten Staaten in globalen Angelegenheiten.

Bereits im Frühjahr kündigten viele ausländische Unternehmen eilig ihren Rückzug aus Russland an, weil sie glaubten, dass unser Land mehr als andere darunter leiden würde. Heute sehen wir, wie ein Produktionsstandort nach dem anderen in Europa selbst geschlossen wird. Einer der Hauptgründe liegt natürlich in den abgebrochenen Geschäftsbeziehungen zu Russland.

Die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Unternehmen sinkt, denn die EU-Beamten selbst schneiden sie im Wesentlichen von erschwinglichen Rohstoffen und Energie sowie von den Handelsmärkten ab. Es wäre nicht verwunderlich, wenn die Nischen, die die europäischen Unternehmen derzeit auf dem Kontinent und auf dem Weltmarkt im Allgemeinen besetzen, von ihren amerikanischen Gönnern eingenommen würden, die keine Grenzen und kein Zögern kennen, wenn es darum geht, ihre Interessen zu verfolgen und ihre Ziele zu erreichen.

Mehr noch, in dem Versuch, den Lauf der Geschichte zu behindern, haben die westlichen Länder die Pfeiler des über Jahrhunderte aufgebauten globalen Wirtschaftssystems untergraben. Vor unseren Augen haben der Dollar, der Euro und das Pfund Sterling ihr Vertrauen als Währungen verloren, die sich für die Durchführung von Transaktionen, die Lagerung von Reserven und die Denominierung von Vermögenswerten eignen. Wir unternehmen Schritte, um uns aus dieser Abhängigkeit von unzuverlässigen und kompromittierten Fremdwährungen zu lösen. Übrigens bauen sogar die Verbündeten der Vereinigten Staaten ihre Dollar-Guthaben allmählich ab, wie wir aus den Statistiken ersehen können. Schritt für Schritt nimmt das Volumen der Transaktionen und Ersparnisse in Dollar ab.

Ich möchte an dieser Stelle anmerken, dass Gazprom und seine chinesischen Partner gestern beschlossen haben, bei Gaszahlungen zu 50/50 in Rubel und Yuan zu handeln.

Ich möchte hinzufügen, dass westliche Beamte mit ihrem kurzsichtigen Handeln eine weltweite Inflation ausgelöst haben. In vielen entwickelten Volkswirtschaften hat die Inflationsrate ein Rekordniveau erreicht, wie es seit vielen Jahren nicht mehr zu beobachten war.

Jeder ist sich dessen bewusst, aber ich möchte es noch einmal wiederholen: Ende Juli erreichte die Inflation in den Vereinigten Staaten 8,5 Prozent. In Russland liegt sie bei knapp über 14 Prozent (ich werde darauf noch zu sprechen kommen), aber sie ist im Gegensatz zu den westlichen Volkswirtschaften rückläufig. Dort nimmt die Inflation zu, während sie bei uns zurückgeht. Ich glaube, dass wir Ende des Jahres etwa 12 Prozent haben werden, und wie viele unserer Experten meinen, werden wir im ersten oder zweiten Quartal 2023 höchstwahrscheinlich die Zielinflationsrate erreichen. Einige sagen, sie wird bei 5-6 Prozent liegen. Andere sagen, sie wird auf 4 % sinken. Wir werden sehen. Auf jeden Fall ist der Trend positiv. Wie sieht es unterdessen bei unseren Nachbarn aus? Die Inflation in Deutschland hat 7,9 Prozent erreicht, in Belgien 9,9 Prozent, in den Niederlanden 12 Prozent, in Lettland 20,8 Prozent, in Litauen 21,1 Prozent und in Estland 25,2 Prozent. Und die Tendenz ist weiter steigend.

Steigende Preise auf den Weltmärkten können für die meisten der ärmsten Länder, die mit Engpässen bei Lebensmitteln, Energie und anderen lebenswichtigen Gütern konfrontiert sind, eine echte Tragödie sein. Ich möchte einige Zahlen nennen, die die Gefahr verdeutlichen: Während 2019 laut UNO 135 Millionen Menschen auf der Welt von akuter Ernährungsunsicherheit betroffen waren, ist ihre Zahl um das 2,5-fache auf mittlerweile 345 Millionen gestiegen - das ist einfach schrecklich. Darüber hinaus haben die ärmsten Staaten den Zugang zu den wichtigsten Lebensmitteln vollständig verloren, da die Industrieländer das gesamte Angebot aufkaufen, was zu einem starken Preisanstieg führt.

Ich möchte Ihnen ein Beispiel geben. Die meisten Schiffe - Sie alle wissen sehr gut, wie hoch die Emotionen gekocht haben, wie viel über die Notwendigkeit gesprochen wurde, den Export von ukrainischem Getreide um jeden Preis zu erleichtern, um die ärmsten Länder zu unterstützen. Und wir hatten keine andere Wahl, als darauf zu reagieren, trotz all der komplizierten Entwicklungen, die um die Ukraine herum stattfinden. Wir haben alles getan, um sicherzustellen, dass ukrainisches Getreide exportiert wird, und wir sind davon ausgegangen - ich habe mich mit den Führern der Afrikanischen Union, mit den Führern der afrikanischen Staaten getroffen und ihnen versprochen, dass wir alles tun werden, um ihre Interessen zu wahren und den Export von ukrainischem Getreide zu erleichtern.

Russland hat dies zusammen mit der Türkei getan. Wir haben es getan. Und ich möchte Ihnen, liebe Kolleginnen und Kollegen, das Ergebnis mitteilen: Wenn wir die Türkei als Zwischenhändler ausschließen, ging das gesamte aus der Ukraine exportierte Getreide fast vollständig an die Europäische Union und nicht an die Entwicklungsländer und die ärmsten Länder. Nur zwei Schiffe lieferten Getreide im Rahmen des Welternährungsprogramms der Vereinten Nationen - dem Programm, das eigentlich den Ländern helfen soll, die am meisten Hilfe brauchen - nur zwei von 87 Schiffen - ich betone - transportierten 60.000 Tonnen von 2 Millionen Tonnen Lebensmitteln. Das sind gerade einmal 3 Prozent, und sie gingen an die Entwicklungsländer.

Was ich damit sagen will, ist, dass viele europäische Länder heute weiterhin als Kolonialherren auftreten, genau wie in den vergangenen Jahrzehnten und Jahrhunderten. Die Entwicklungsländer wurden einfach wieder einmal betrogen und werden weiterhin betrogen.

Es liegt auf der Hand, dass mit diesem Ansatz das Ausmaß der Ernährungsprobleme in der Welt nur noch zunehmen wird. Leider könnte dies zu unserem großen Bedauern zu einer noch nie dagewesenen humanitären Katastrophe führen, und vielleicht sollten die Exporteure darüber nachdenken, ihre Ausfuhren von Getreide und anderen Nahrungsmitteln in dieses Zielland zu beschränken. Ich werde mich auf jeden Fall mit dem türkischen Präsidenten, Herrn Erdogan, beraten, denn gemeinsam mit ihm haben wir einen Mechanismus für die Ausfuhr ukrainischen Getreides entwickelt, der in erster Linie, ich wiederhole, den ärmsten Ländern helfen sollte. Doch was geschah in der Praxis?

Ich möchte noch einmal betonen, dass diese Situation durch die rücksichtslosen Maßnahmen der Vereinigten Staaten, des Vereinigten Königreichs und der Europäischen Union verursacht wurde, die von illusorischen politischen Ideen besessen sind. Das Wohlergehen ihrer eigenen Bürger, geschweige denn der Menschen außerhalb der so genannten goldenen Milliarde, haben sie auf die lange Bank geschoben. Dies wird die westlichen Länder unweigerlich in eine Sackgasse, eine wirtschaftliche und soziale Krise führen und unvorhersehbare Folgen für die ganze Welt haben.

Kolleginnen und Kollegen,

Russland kommt mit der wirtschaftlichen, finanziellen und technologischen Aggression des Westens gut zurecht. Ich spreche von einer echten Aggression; es gibt kein anderes Wort dafür. Die russische Währung und der Finanzmarkt haben sich stabilisiert, die Inflation geht zurück, wie ich bereits erwähnt habe, und die Arbeitslosenquote ist mit weniger als 4 Prozent so niedrig wie nie zuvor. Die Einschätzungen und Prognosen unserer Wirtschaftsleistung, auch von Seiten der Unternehmer, sind heute optimistischer als noch im Frühjahr.

Ich möchte sagen, dass sich unsere Wirtschaftslage insgesamt stabilisiert hat, aber wir sehen auch eine Reihe von Problemen in einigen Sektoren, Regionen und einzelnen Unternehmen, insbesondere in denjenigen, die auf Lieferungen aus Europa angewiesen sind oder ihre Produkte dorthin liefern.

Es ist wichtig, die Zusammenarbeit mit den Unternehmen fortzusetzen, um rasche Entscheidungen zu treffen und wirksame, gezielte Unterstützungsmechanismen zu schaffen. Ich möchte die Regierungskommission zur Erhöhung der Nachhaltigkeit der russischen Wirtschaft unter den Sanktionen bitten, die Situation im Auge zu behalten. Es stimmt, dass wir dies fast täglich tun. Trotz der von mir erwähnten Anzeichen für eine Stabilisierung sind wir uns jedoch auch der Risiken bewusst und müssen sie daher im Auge behalten.

Russland ist ein souveräner Staat. Wir werden stets unsere nationalen Interessen schützen und dabei eine unabhängige Politik verfolgen, und wir schätzen diese Eigenschaft auch bei unseren Partnern, die im Laufe unserer langjährigen Zusammenarbeit in den Bereichen Handel, Investitionen und anderen Bereichen ihre Zuverlässigkeit und ihr Verantwortungsbewusstsein unter Beweis gestellt haben. Ich spreche, wie Sie wissen, von unseren Kollegen aus den asiatisch-pazifischen Ländern.

Die absolute Mehrheit der asiatisch-pazifischen Länder lehnt die destruktive Logik von Sanktionen ab. Ihre Geschäftsbeziehungen sind auf gegenseitige Vorteile, Zusammenarbeit und die gemeinsame Nutzung unserer wirtschaftlichen Möglichkeiten zum Nutzen der Bürger unserer Länder ausgerichtet. Dies ist ein enormer Wettbewerbsvorteil für die Länder der Region und eine Garantie für ihre dynamische langfristige Entwicklung, die seit langem schneller wächst als der Weltdurchschnitt.

Sie wissen das, aber ich möchte alle daran erinnern, dass das BIP der asiatischen Länder in den letzten 10 Jahren jährlich um etwa 5 % gestiegen ist, während es in der Welt 3 %, in den USA 2 % und in der EU 1,2 % beträgt. Noch wichtiger ist jedoch, dass dieser Trend anhält. Wozu wird dies letztlich führen? Im Ergebnis wird der Anteil der asiatischen Volkswirtschaften am globalen BIP von 37,1 Prozent im Jahr 2015 auf 45 Prozent im Jahr 2027 steigen, und ich bin sicher, dass dieser Trend anhalten wird.

Für Russland ist es wichtig, dass die Wirtschaft des russischen Fernen Ostens mit den Volkswirtschaften des asiatisch-pazifischen Raums zusammenwächst, dass diese Region moderne Lebensbedingungen bietet, das Einkommen und den Wohlstand der Menschen steigert und dass sie hochwertige Arbeitsplätze und kostengünstige Produktionsanlagen schafft.

Wir haben bereits einzigartige nationale Steuer-, Verwaltungs- und Zollprivilegien im Fernen Osten getestet. Sie tragen dazu bei, dass selbst im weltweiten Vergleich wegweisende Projekte in Bereichen wie der Erdgasumwandlung, dem Schiffbau, der Biotechnologie und der sauberen Energie umgesetzt werden.

In den letzten sieben Jahren ist das industrielle Produktionsvolumen im Fernen Osten um etwa 25 Prozent gestiegen. Dies übertrifft das landesweite Niveau um ein Drittel. Ich möchte betonen, dass die Wachstumsraten der Industrieproduktion im Fernen Osten die entsprechenden landesweiten Wachstumsraten bei weitem übertreffen.

Wir werden die vorrangige Entwicklung der Regionen des Fernen Ostens weiter fördern, indem wir neue, fortschrittliche staatliche Unterstützungsmaßnahmen einsetzen und ein optimales und äußerst wettbewerbsfähiges Unternehmensumfeld schaffen. So beabsichtigen wir beispielsweise, den Mechanismus der vorrangigen Entwicklungsgebiete für moderne und gemeinsame Projekte mit anderen Ländern weiter anzupassen, um das bestmögliche Geschäftsklima für die Ansiedlung der fortschrittlichsten Technologien in Russland und für die Herstellung von Waren mit hohem Mehrwert im Fernen Osten zu schaffen.

Die Ereignisse dieses Jahres bestätigen die besondere Bedeutung eines Faktors wie zugänglicher und erschwinglicher Rohstoffe, ohne die es unmöglich ist, irgendeinen Produktionsprozess zu organisieren oder Koproduktionsketten aufzubauen. Russland ist so ziemlich das einzige Land, das in Bezug auf natürliche Ressourcen völlig autark ist, und der Ferne Osten spielt dabei eine wesentliche Rolle. Diese Region ist ein sehr wichtiger Lieferant von Erdöl und Erdgas, Kohle, Metallen, Holz und biologischen Meeresressourcen für den heimischen Markt und unsere ausländischen Partner.

Wir setzen auf eine umsichtige und rationelle Erschließung der natürlichen Reichtümer Russlands unter Einhaltung strengster Umweltstandards. Zunächst einmal werden wir alle geförderten Rohstoffe so weit wie möglich im Inland veredeln. Wir werden diese Rohstoffe auch nutzen, um die Souveränität des Landes zu stärken, die industrielle Sicherheit zu gewährleisten, die Einkommen zu steigern und die Regionen zu entwickeln.

Wir haben die rohstofffördernde Industrie bereits vor unfreundlichen Maßnahmen geschützt. Von nun an haben nur noch Unternehmen mit russischer Rechtsprechung das Recht, natürliche Ressourcen in Russland zu erschließen.

Das Ministerium für natürliche Ressourcen und Umwelt hat gemeinsam mit dem Ministerium für Industrie und Handel und führenden Wirtschaftsverbänden den Bedarf der nationalen Wirtschaft an strategischen Rohstoffen ermittelt. Diese Informationen werden die Grundlage für die überarbeitete Strategie zur Entwicklung der russischen Rohstoffbasis mit einem erweiterten Planungshorizont bis 2050 bilden.

Gleichzeitig sollte ein besonderes Augenmerk auf die geologische Erkundung und Verarbeitung seltener Rohstoffe (wie Titan, Mangan, Lithium und Niob) gelegt werden, die in der Metallurgie, der medizinischen und chemischen Industrie, der Mikroelektronik, dem Flugzeugbau und anderen Industriezweigen sowie in neuen Energiespeicher- und -übertragungstechnologien verwendet werden.

Ich möchte die Regierung gesondert bitten, einen Blick auf den Bereich der Gewinnung von Bioressourcen zu werfen, wo wir einen Mechanismus von Investitionsquoten haben. Hier ist es wichtig, ein ausgewogenes Wachstum und eine volle Auslastung der Produktionskapazitäten zu erreichen sowie eine harmonische Entwicklung der Infrastruktur der Regionen zu gewährleisten.

Ich möchte betonen, dass die Mittel, die der Staat aus der Nutzung der Wasserbioressourcen erhält, vor allem für die Entwicklung der Infrastruktur des ländlichen Raums, die Förderung der Beschäftigung und die Erhöhung der Einkommen der lokalen Bevölkerung eingesetzt werden müssen. Ich fordere die Regierung auf, hier konkrete Maßnahmen zu ergreifen. Wir haben dies bereits mehrfach diskutiert.

Außerdem hat Russland in den letzten Jahren große Pläne für die Entwicklung der Verkehrsinfrastruktur, der Eisenbahnen und Straßen, der Seehäfen und Pipelines umgesetzt. Diese rechtzeitigen Entscheidungen haben es den Unternehmen ermöglicht, die Logistik unter den heutigen Bedingungen schnell wieder aufzubauen und die Güterströme in die Länder umzuleiten, die bereit sind, mit Russland Handel zu treiben, und die zivilisierte und berechenbare Geschäftsbeziehungen bevorzugen.

Es ist bemerkenswert, dass trotz des Drucks von außen die Gesamtfracht der russischen Seehäfen in den sieben Monaten dieses Jahres nur geringfügig zurückgegangen ist; sie ist auf dem gleichen Niveau wie im Vorjahr geblieben, d.h. etwa 482 Millionen Tonnen Fracht. Letztes Jahr waren es 483 Millionen, die Zahl ist also praktisch gleich geblieben.

Gleichzeitig erleben die Häfen im Fernen Osten einen wahren Logistikboom. Das Volumen des Frachtumschlags und des Containerumschlags ist so groß, dass die Spezialisten rund um die Uhr arbeiten, um die Arbeitslast zu bewältigen. Mit einem Wort: Wie sehr man Russland auch isolieren möchte, es ist unmöglich, das haben wir schon immer gesagt. Es genügt ein Blick auf die Landkarte.

Wir werden natürliche Wettbewerbsvorteile nutzen, um unsere weiteren Transportkapazitäten auszubauen, das Straßen- und Schienennetz zu erweitern, neue Zufahrtsstraßen zu den Seeterminals zu bauen und deren Kapazitäten zu erweitern.

Ich habe bereits erwähnt, dass unser Schwerpunkt auf dem Aufbau der Infrastruktur im Osten und der Entwicklung des internationalen Nord-Süd-Korridors und der Häfen des Asow-Schwarzmeerbeckens liegt, an denen wir weiter arbeiten werden. Sie werden russischen Unternehmen mehr Möglichkeiten für den Zugang zu den Märkten des Irans, Indiens, des Nahen Ostens und Afrikas eröffnen, und natürlich auch für gegenseitige Lieferungen aus diesen Ländern.

Das Gesamtvolumen des Fracht- und Güterverkehrs auf diesen Routen und Verkehrsadern wird bis 2030 um etwa 60 Prozent wachsen können. Wir sind mit unseren Prognosen absolut realistisch, und so wird es auch sein. Um diese Zahlen zu erreichen, hat die Regierung spezifische "Fahrpläne" in den drei von mir zuvor genannten Bereichen erstellt, die es uns ermöglichen werden, diese Arbeit konsequent zu gestalten, unsere Anstrengungen in Bezug auf Fristen und Kapazitäten zu konsolidieren und zu koordinieren, um die Engpässe zu beseitigen und die Grenzkontrollstellen und die dazugehörige Infrastruktur zu verbessern.

Zusätzlich zu unseren Plänen zum Ausbau der Verkehrskorridore ist es wichtig, neues rollendes Material und Eisenbahntriebfahrzeuge zu beschaffen, den russischen Werften Aufträge für moderne, hochwertige Tanker, Trockenfrachtschiffe und Containerschiffe, einschließlich Schiffe der Eisklasse, zu erteilen, um die Nordostpassage als leistungsfähigen Verkehrskorridor von nationaler und globaler Bedeutung mit - ich möchte dies betonen - ganzjährigem Schiffsverkehr weiter auszubauen. Die hochmodernen Eisbrecher, die wir entwerfen und bauen, ermöglichen uns dies bereits jetzt.

In diesem Jahr fuhr zum ersten Mal ein Containerschiff zwischen Murmansk und Kamtschatka auf dem Nördlichen Seeweg, um die Zuverlässigkeit und Sicherheit des Schiffsbetriebs in der arktischen Zone zu bestätigen.

Dabei geht es nicht nur darum, die Durchfahrt von Schiffen in der Arktis zu genehmigen oder einfach zwei Ziele miteinander zu verbinden. Vielmehr müssen wir sicherstellen, dass die Schiffe ordnungsgemäß gewartet und die Ladung in jedem Hafen entlang der Route ordnungsgemäß umgeschlagen wird und dass der Verkehrsplan nachhaltig, vorhersehbar und zuverlässig ist. Dann wird jeder Wegpunkt und jede Region der Nördlichen Seeroute von dem Logistikkorridor profitieren. Das ist es, was wir anstreben sollten.

Die Regierung hat einen Entwicklungsplan für den Nördlichen Seeweg bis 2035 verabschiedet, für dessen Umsetzung 1,8 Billionen Rubel aus verschiedenen Quellen bereitgestellt werden sollen. Wie prognostiziert, wird der Frachtverkehr entlang dieses Korridors von derzeit 35 Millionen Tonnen pro Jahr auf die angestrebten 220 Millionen Tonnen pro Jahr ansteigen.

Die Verfügbarkeit von Lastkraftwagen ist sicherlich ein Schlüsselfaktor für den Transport von Gütern von und nach dem russischen Fernen Osten. Das bedeutet, dass wir wirtschaftlich vertretbare und wettbewerbsfähige Frachttarife anbieten müssen. Ich fordere die Regierung auf, alle diese Fragen sorgfältig zu prüfen.

Die Luftfahrt ist ein besonderes Thema für den Fernen Osten. Hier geht es nicht nur um die Verfügbarkeit von Flügen aus dem europäischen Teil Russlands in den Fernen Osten, sondern auch um die Konnektivität zwischen den Regionen des Fernen Ostens selbst - Luftverkehrsdienste sollten so viele Ziele, Städte und Regionen des Fernen Ostens wie möglich abdecken.

Aus diesem Grund haben wir eine einzige fernöstliche Fluggesellschaft gegründet. Sie bietet fast 390 Ziele an, von denen einige vom Staat subventioniert werden. In den nächsten drei Jahren dürfte der Verkehr dieser Fluggesellschaft zunehmen, und die Zahl der Zielorte wird 530 übersteigen. Und wie wir nach der Eröffnung dieser Flüge sehen konnten, sind diese Ziele sehr gefragt.

Um diese Pläne zu verwirklichen, müssen wir die Flotte des Unternehmens erweitern, um sicherzustellen, dass es über moderne Flugzeuge, einschließlich Kleinflugzeuge, verfügt. Ein entsprechender Beschluss ist gefasst worden, und ich bitte die Regierung, ihn strikt umzusetzen.

Ich möchte anmerken, dass die russischen Fluggesellschaften im Allgemeinen bald gründlich umgerüstet werden. Unsere Fluggesellschaften, darunter auch Aeroflot, haben das größte Auftragspaket der neueren Geschichte für rund 500 russische Linienflugzeuge erteilt. Soweit ich weiß, haben die United Aircraft Corporation und Aeroflot übrigens am Rande dieses Ostwirtschaftsforums ein entsprechendes Abkommen unterzeichnet, und die darin enthaltenen Zahlen sind ziemlich beeindruckend - ich glaube, sie belaufen sich auf über eine Billion.

Diese hohe Nachfrage sollte ein starker Anreiz für Flugzeugfabriken und Konstruktionsbüros, für viele verwandte Branchen, einschließlich Elektronik und Flugzeugkomponenten, und natürlich für die Schulen sein, die Fachpersonal, einschließlich Ingenieure und qualifizierte Arbeiter in der Luftfahrtindustrie, ausbilden.

Ich moechte hinzufuegen, dass eine Entscheidung ueber ein anderes heikles Thema fuer den Fernen Osten getroffen wurde. Ich meine damit den Ausbau der flugmedizinischen Dienste und die Verbesserung der medizinischen Versorgung der Menschen in abgelegenen Gebieten. Ab dem nächsten Jahr werden wir die Bundesmittel für diese Zwecke mehr als verdoppeln, was bedeutet, dass auch die Zahl der Flüge steigen wird und die Gesundheitsversorgung in der Region schneller und besser wird.

Liebe Freunde, liebe Kollegen,

alle unsere Entscheidungen im wirtschaftlichen und sozialen Bereich, alle Mechanismen, die wir im Fernen Osten umsetzen, haben das gleiche wichtige Ziel - diese Region zu einem wirklich attraktiven Ort zum Leben, Studieren, Arbeiten, zur Familiengründung zu machen, dafür zu sorgen, dass mehr Kinder geboren werden.

Mehrere wichtige Initiativen in dieser Hinsicht sind in das Maßnahmenpaket aufgenommen worden, das die Regierung jetzt in Erwägung zieht. Eine davon ist die Schaffung eines zeitgemäßen Lebensumfelds, die Verbesserung der lokalen Städte und Gemeinden.

Ich möchte Sie daran erinnern, dass wir auf dem letzten Forum die Aufgabe gestellt haben, Masterpläne für die Entwicklung der größten Städte des Fernen Ostens zu entwickeln. Dazu gehören alle Verwaltungszentren der Regionen und Städte mit mehr als 50.000 Einwohnern sowie Tynda und Sewerobaikalsk, die wichtigsten Bahnhöfe an der Baikal-Amur-Magistrale.

Uns schwebte ein integrierter Ansatz für die Entwicklung der Gemeinden vor, bei dem Pläne für die Modernisierung der Infrastruktur, soziale Einrichtungen, die Schaffung öffentlicher Räume usw. kompetent und zweckmäßig kombiniert werden und wirtschaftliche und industrielle Projekte auf gründlich kalkulierten Geschäftsmodellen basieren.

In allen Städten bestand die erste Aufgabe darin, strategische Entwicklungspläne zu erstellen. Auf der Grundlage dieser strategischen Pläne werden in 17 Städten und Ballungsräumen bereits aktiv Masterpläne entwickelt. Einer davon betrifft die Entwicklung des Stadtgebiets von Petropawlowsk-Kamtschatski, und vorgestern haben wir dieses Thema mit unseren Kollegen vor Ort diskutiert. Ich fordere die Regierung erneut auf, bei der Umsetzung dieses und anderer Masterpläne größtmögliche Unterstützung zu leisten, damit sie bedingungslos umgesetzt werden.

Dabei ist es unter anderem wichtig, Instrumente wie die Fernost-Konzession, die Infrastrukturkredite der Regierung und Infrastrukturanleihen zu nutzen. Es ist notwendig, in diesen Programmen Zielgrenzen für den Fernen Osten festzulegen. Die Mittel sollten für die Stadtentwicklung und -verbesserung und natürlich für die Infrastruktur verwendet werden, einschließlich des Ausbaus bestehender Netze und der Anschlüsse an Versorgungseinrichtungen.

Ich möchte hinzufügen, dass ich auf dem jüngsten Wirtschaftsforum in St. Petersburg die Regierung angewiesen habe, jährlich zusätzliche 10 Milliarden Rubel für Verbesserungsprojekte in russischen Städten bereitzustellen. Ich halte es für richtig, die Hälfte dieser Mittel, d.h. 5 Milliarden pro Jahr, für die Modernisierung von Städten im Fernen Osten mit weniger als 250.000 Einwohnern bereitzustellen.

Außerdem sollten im Rahmen aller unserer wichtigsten Infrastrukturentwicklungsprogramme gesonderte Mittel für Projekte zur Modernisierung der Städte im Fernen Osten bereitgestellt werden. Eine solche Anweisung habe ich bereits erteilt, und ich bitte Sie, dafür zu sorgen, dass sie so schnell wie möglich umgesetzt wird. Im föderalen Haushalt für die nächsten drei Jahre sollten Zielgrenzen festgelegt werden.

Und noch etwas möchte ich betonen: Wir müssen den Wohnungsbau im Fernen Osten verstärken und gleichzeitig die modernsten "grünen" und energieeffizienten Bautechnologien in großem Umfang anwenden.

In diesem Jahr wurde das Programm Far Eastern Quarters ins Leben gerufen. Im Rahmen dieses Programms können Bauträger vorrangige Entwicklungsgebiete in Anspruch nehmen, einschließlich steuerlicher und infrastruktureller Vergünstigungen, wodurch die Kosten für Wohnungen und die Preise für fertige Wohnungen sinken werden. Dadurch wird die Verfügbarkeit von Wohnraum für die Bevölkerung erhöht. Es ist geplant, bis 2030 etwa 2,5 Millionen Quadratmeter Wohnraum mit Hilfe dieses Kostensenkungsmechanismus zu bauen. Ich fordere die regionalen Behörden und das Ministerium für die Entwicklung des Fernen Ostens Russlands auf, bis Ende des Jahres die ersten Ausschreibungen durchzuführen, Bauträger auszuwählen und mit der Planung und Entwicklung der Wohngebäude zu beginnen.

Außerdem haben die Bewohner des Fernen Ostens Anspruch auf besondere, vergünstigte Hypothekenkonditionen. Bereits 48.000 Familien haben neue Wohnungen mit Hypotheken zu einem Zinssatz von 2 Prozent erworben. In diesem Jahr haben wir das Hypothekenprogramm für den Fernen Osten ausgeweitet, so dass Ärzte und Lehrer, unabhängig von ihrem Alter, ebenso wie junge Menschen aus dem Fernen Osten einen Antrag stellen können.

Ich möchte Sie daran erinnern, dass das Programm bis 2024 geplant ist. Aber angesichts der Nachfrage und der Wirksamkeit - und dieses Programm funktioniert effektiv - schlage ich vor, es bis mindestens 2030 zu verlängern. Ich hoffe, dass die Bewohner des Fernen Ostens dies ebenfalls zu schätzen wissen.

(Beifall.)

Eine andere Entscheidung betrifft die Unterstützung junger Fachkräfte, die in den Fernen Osten kommen oder die dortigen Bildungseinrichtungen absolvieren, eine Arbeit finden und eine Unterkunft vor Ort in Betracht ziehen. Für sie werden bis zu 10.000 Mietwohnungen gebaut werden. Der Mietpreis wird aufgrund von Subventionen aus dem regionalen und föderalen Haushalt deutlich unter dem Marktniveau liegen. Die Regierung hat eine solche Maßnahme bereits ins Auge gefasst. Ich bitte Sie, alle Details auszuarbeiten, damit der Bau von Mietwohnungen für junge Berufstätige unverzüglich beginnen kann. Und ich möchte ausdrücklich darauf hinweisen, dass der Standort dieser Wohnungen in die Entwicklungsmasterpläne für die Städte des Fernen Ostens aufgenommen werden sollte, was bedeutet, dass alle erforderlichen Infrastrukturen zur Verfügung stehen sollten - kurz gesagt, solche Wohnungen sollten günstig sein und sich einer großen Nachfrage erfreuen.

Ich möchte darauf hinweisen, dass in den fernöstlichen Regionen, wie in vielen anderen Regionen der Russischen Föderation auch, ein Mangel an Arbeitskräften herrscht. Wir werden auch mehrere wichtige Schritte unternehmen, um die Personalausbildung in Schlüsselkompetenzen zu intensivieren. Bis 2030 werden in den Hochschulen des Fernen Ostens über 900 moderne Werkstätten eröffnet, und in naher Zukunft, bis Ende 2025, werden wir 29 Produktions- und Bildungscluster einrichten. Darüber hinaus erhalten die Unternehmen eine Vergütung für die Beschäftigung junger Arbeitnehmer.

Ein weiterer wichtiger Bereich ist die Verbesserung der Qualität der Hochschulbildung im Fernen Osten Russlands. Ziel ist es, qualifizierte Dozenten anzuwerben, die Einrichtungen und die Ausstattung der Hochschulen zu verbessern und Zuschüsse zur Förderung der akademischen Forschung und künftiger Entwicklungen in den entscheidenden Bereichen der technologischen Agenda bereitzustellen.

Es gibt Netzwerkprogramme für fernöstliche Universitäten, die Bildungseinrichtungen in der Region mit den führenden Universitäten des Landes wie der Staatlichen Technischen Marineuniversität St. Petersburg, dem Moskauer Luftfahrtinstitut und anderen verbinden. Wir werden diesen Bereich der Zusammenarbeit zweifelsohne unterstützen.

Schließlich werden 2025 im Fernen Osten Russlands Zweigstellen des Russischen Instituts für Theaterkunst (GITIS), des Staatlichen Gerasimow-Instituts für Kinematographie (VGIK) und des Boris-Schtschukin-Theaterinstituts eröffnet, um Kultur- und Kunstschaffende auszubilden. Ich möchte die Regierung bitten, alle erforderliche Unterstützung zu gewähren.

Ich möchte anmerken, dass die Regionen des Fernen Ostens ihre eigenen Initiativen zur beruflichen Entwicklung anbieten. So unterstützt die Agentur für strategische Initiativen in der Region Sachalin ein Pilotprojekt mit dem Titel Gemeinsam Geld verdienen. Die Teilnehmer an diesem Projekt können sich kostenlos weiterbilden, erhalten Berufsberatung und werden bei der Gründung eines Unternehmens unterstützt. Auf der Grundlage der Ergebnisse dieser Pilotprojekte werden wir über eine Ausweitung des Projekts nachdenken.

Ich möchte auch ein Ausbildungsprogramm für eine neue Generation von Managern im Fernen Osten erwähnen. Das Programm konzentriert sich darauf, einen lokalen Pool von Talenten zu kultivieren und Studienprogramme und Praktika in öffentlichen Ämtern und Entwicklungseinrichtungen zu integrieren. Dieses Programm läuft bereits, und ich schlage vor, dass sich die Leiter aller Regionen im Föderationskreis Fernost daran beteiligen.

Liebe Kolleginnen und Kollegen, zum Abschluss meiner Ausführungen möchte ich noch einmal betonen, dass die moderne Weltwirtschaft und das gesamte System der internationalen Beziehungen mit Herausforderungen konfrontiert sind. Ich glaube jedoch, dass die Logik der Zusammenarbeit, der Abstimmung der Potenziale und des gegenseitigen Nutzens, an der unsere Länder und unsere Freunde in der Region festhalten, sich in jedem Fall durchsetzen wird. Indem wir die wettbewerbsfähigen Seiten und Stärken der asiatisch-pazifischen Länder sinnvoll nutzen und konstruktive Partnerschaften schaffen, werden wir unseren Völkern neue kolossale Möglichkeiten eröffnen. Wir sind bereit, im Interesse einer erfolgreichen Zukunft zusammenzuarbeiten. Und wir sind unseren Partnern dankbar, dass sie sich an dieser Arbeit beteiligen.

Ich danke Ihnen.

 

 

 

 

 

 

 

 

statistik seit 06/2006

Benutzer
4
Beiträge
1739
Beitragsaufrufe
10118061

statistik seit 2008

kultur & kreative

einfache suchfunktion
es gibt auch eine ganz einfache suchfunktion, aber nur für die gerade geöffnete seite. der eingegebene begriff erscheint dann in grün. für mac: gleichzeitig command + F eingeben und pfeil rauf oder runter clicken. für windows

inserate - angebote - workshops


mit termin - clicke auf link im titel


 
herzens menschen community3

jahresgruppe herzensmenschen   infos: clicke auf den titel
ACHTUNG: das vorgespräch ist wichtig - unangemeldet kommen geht nicht!!!
es gibt jetzt eine jahresgruppe für herzensmenschen, als vorbereitung auf das neue zeitalter. jeden monat treffen wir uns einen sonntagnachmittag, um uns gegenseitig zu unterstützen und zu bereichern. und um uns weiter zu entwickeln in all den prozessen, die uns das leben jeden tag bringt. wenn man weiss wie, macht es auch schnell spass und freude. bei interesse mache ich auch einen wochenend-workshop - alles auf spenden-basis. wenn dich das interessiert, dann lese das ganze inserat - oben auf den titel clicken - und sende ein mail...

zeit: 12.00-14.00 uhr gourmet-essen - für alle die mitkochen möchten um 11.00 uhr
austausch/workshop: 14.00-17.00 uhr - soziokratisch moderierte kommunikation
visualisieren + immaginieren: 17-18.00 uhr, lerne deine realität kreieren
winterthur 26.2. 26.3. 30.4. 21.5. 25.6. 30.7. 27.8. 24.9. 29.10. 26.11. 17.12.
basel 12.2. 19.3. 23.4. 14.5. 11.6. 9.7. 13.8. 10.9. 15.10. 12.11.
freiburg i.b. tibet-kailash-haus sa 10.6. 16.7. 20.8 17.9. sa 21.10. 19.11. 3.12.
flyer: hier clicken  info PDF: hier clicken 12.12.22


Information


das tägliche higlight
jeden morgen nach der morgenmeditation kopiere ich die presse-übersicht von traugott auf meine website. Traugott IckerothDer Sturm ist da – Liveticker er schreibt auch immer gute kommentare und ab und zu gibt es auch ein extra-thema oder gastkommentar. es lohnt sich den liveticker zu lesen, denn in nur ca. 1 std. verschaffst du dir einen guten überblick über die wichtisten tagesmeldungen -  in der rubrik brief an leser ganz unten.

Die besten Texte+Videos 2022: Traugott Ickeroth: 2 Interviews. Anunnakis/ Dem Westen geht die Munition aus!!!/ Inelia Benz: Prophezeiungen für 2022/ RT/ The Saker: Was könnte als nächstes passieren/ Analitik: Der Krieg geht weiter
welche quellen haben die höchste qualität bei geopolitischen analysen? aber vielleicht verstehst du mehr vom thema als ich und hast noch eine viel bessere quelle - sende sie mir!  2.5.22
Michael Hudson: Der ökonomische Hintergrund des Ost-West-Konflikts der krieg der satanistischen US-eliten um die hegemonie - möchtest du die ökonomischen Hintergründe verstehen lernen? meine sammlung der texte vom wirtschafts-historiker michael hudson.   20.5.22

meine informations-quellen
40 gute, mittelmässige + schlechte quellen
information beeinflussen unsere realität - unsere auswahl ist sehr wichtig. diese welt ist eine schule - wir müssen unterscheiden lernen. es ist sinnvoller, sich besser zu informieren statt zu jammern. die volksweisheiten bringen es sehr treffend auf den punkt:  was ihr sät das werdet ihr ernten. jeder ist seines glückes schmid. wer nicht hören will muss fühlen.    22.3.22

aktuelle prognosen - z.zt. 168'000 clicks...
Prognosen + Prophezeiungen für Mitteleuropa 2020-37: Der Sturm ist da - Machtwechsel weltweit/ Anna Selma, Inelia Benz, Folkhilde Hoops, Sal Racheles, Armin Risi, Hopis, Mayas, Peter Denk, Egon Fischer, Birgit Fischer, Allison Coe, William Toel, Melina   27.3.22


wahre Geschichte


Wandalen Kalender 2023 Bewerbung Anschauung Urheberrecht Rübezahlmedia Bernd Krain photo 2022 11 18 01 10 55

Wandalen-Kalender 2023

Zurück zu unseren Wurzeln - Im Herzen Europas. Kaum einer weiß, wer unsere Vorfahren waren und woher wir stammen im Herzen von Europa, insbesondere, warum die Wandalen so in Verruf sind. Nach ihnen wurde der Begriff des ›Vandalismus‹ fabriziert: Der Kalender räumt mit dem falschen Mythos=Propaganda-Bild auf und rückt die Geschichte wieder gerade... 18.11.22


ohne termin
clicke auf link im titel


Gemeinschafts-Projekte

wirsing annett IMG 9336

ECO Village  ERDBIOTOP  Gemeinsam Stark und Autark „Das neue Dorf“  Parallel Struktur  Ein Biotop zur Reinigung der Erde, Menschen und Tiere; Doktrinfreies Miteinander; Autark und in Freiheit leben: Gemeinsam ein Stück Bauland kaufen. Jeder baut darauf sein Öko-Haus, bspw. Holzmodulhaus, Own Home, Blockhaus, Chalet, Earthship, Lehmofenbau etc. Ich freue mich auf kreative und bodenständige Mitmacher! Meldet euch gern bei Annett. Telefonieren können wir dann auch gern! TUN statt TUN wollen: JETZT! Die Zeit ist reif dafür! 14.6.22


zielbild
"Gemeinnützigen Dorfgemeinschaften" Bitte helft alle mit, die Vorzüge einer VERNETZUNG über unsere DORFSTUNDEN  allgemein bekannt zu machen. und die Bildung von "Gemeinnützigen Dorfgemeinschaften" als Zukunftsmodell erstrebenswert zu machen. Bitte leitet diese Einladung weiter, an viele Leute, die ähnliche Visionen haben Hier der Link: http://www.dorfstunden.net/index.html   Liebe Grüße   Alois   10.08.22


 cover otterpohl 2.8.22 Kopie 2

"Netzwerk neues Dorf" in Winterthur Es gibt eine neue Website - Neues Dorf - Das Dorf ist der Inbegriff für eine Gemeinschaft von Menschen aller Generationen. Es ist der Ort, wo wir leben und lieben, entspannen, feiern und im Idealfall auch unsere Berufung zum Beruf machen. ... Heute kann ein Trend zurück zu mehr Gemeinschaft mit dem Aufbau gegenseitigen Vertrauens und ein grosser Schritt zurück zu natürlichen Lebensformen wahrgenommen werden...   21.7.18


EUROWEG - Das Gelt der Zukunft - update 9.5.23 Basler Professor fordert die Anarchie ähnlich der HuMan-Wirtschaft HJK bearbeitet 8.4.23 Mastercard via EUROWEG Kassa-Cash bestellen und aufladen. 13.5.22 Das Gegenkonzept zur Agenda 2030 und zur NWO ist die HuMan-Wirtschaft mit gesetzlichem Gewinnschutz 20.2.22 Aufbau einer Parallel-Gesellschaft mittels EUROWEG und HuMan-Wirtschaft. Alternativen zu Kapitalismus + Sozialismus. Wo sind die kreativen Geldtheoretiker? Kriterien für ein neues Geldsystem. Russische Weltraum-Technik: „Zell-Kommunikation“, schnelles Regenerieren von Zellen und Organen. Dazu gibt es auch Videos bei systemwechsel.tv   12.6.18
 
europa - herausforderungen + chancen
meine Prognosen + Lösungsvorschläge - Systemwechsel 1+2+3+4+5
die amerikaner werden vor allem mit sich selber beschäftigt sein. sie müssen ihre industrie wieder aufbauen, die die globalisierer ausgelagert haben. durch das seidenstrasse-projekt der chinesen, gibt es einen neuen boom. westeuropa - vor allen D/A/CH - wird das technologie-zentrum bilden.  deshalb schlägt jetzt die stunde der deutschen völker...

wir werden deshalb morgen nicht gleich das paradis auf erden haben, aber übermorgen. um den himmel auf die erde zu holen müssen wir auch noch unseren beitrag dazu leisten. wir sind in der glücklichen lage, dass wir jetzt eine neue welt kreieren können. viele von uns sind genau deshalb inkarniert, um diese zeit mit zu erleben und mit zu gestalten.       7.3.19



Klein-wohn-formen
Auf unserer Übersichtskarte machen wir die Kleinwohnform-Bewegung in der Schweiz sichtbar. Darum gibt es die KWF-Karte: mögliche KWF-Stellplätze und Projekte vermitteln; Kleinwohnform-Bewegung in der Schweiz geografisch aufzeigen; Mitglieder mit interessierten Landbesitzer sowie Gemeinden vernetzen; Hast du ein freies Grundstück, ein neues KWF-Gemeinschaftsprojekt, oder sonst etwas wichtiges zum Thema KWF entdeckt? Melde dich bei Tobias und lass es auf der Karte sichtbar werden...  17.9.22

seifenLuft8

Filasez - rätoromanisch für Selbstläufer
newsletter 11.5.23: Entfaltung in der Filasez  newsletter 18.12.22: Forschen und entdecken mit der Filasez   newsletter 24.9.22: Neus Schuljahr   In der Filasez beginnen die Kinder von Anfang an, an ihrem Lebenswerk zu modellieren. „Filasez“ steht für die innere Kraft des Kindes, sich selbst zu entwickeln und zu wachsen, gestützt durch das Vertrauen und in Begleitung von Erwachsenen und seinem sozialen Umfeld. Das Lehrmittel der Filasez ist die Welt. Die Filasez ist eine zukunftsgerichtete, unabhängige Bildungsinitiative mit privater Trägerschaft in Winterthur.    27.2.22



homeschooling - eine neue bildung zur potentialentfaltung. auch in urig winterthur gibt es ein schulprojekt - sie suchen noch kinder. selbständig und souverän werden - nehmen wir die bildung selber in die hand. die verbildungs-diktatur wird laufend verschärft, auf kosten unserer kinder, unserer gesellschaft und damit unserer zukunft. jetzt ist der ideale zeitpunkt, die bildung selber in die hand zu nehmen. am besten mit homeschooling, da hat der tiefe staat am wenigsten kontrolle. die bewussteren eltern, die noch selber denken und ihre kindern schützen wollen, werden sie jetzt aus der schule rausnehmen. aber sie brauchen unterstützung...   14.4.21


baerenbach licht p

Hofgemeinschaft Bärenbach Der Kauf hat geklappt. Auf einem wunderbar abgelegenen Hof im Gantrisch Gebiet (Nähe Schwarzenburg) verwirklichen wir ein gemeinschaftliches Wohnprojekt. NL 3+4+5 s. im Inserat unten.    11.1.2022


Bildschirmfoto 2021 08 04 um 19.22.08 Kopie 4

neue lebens-gemeinschaft bei treuchtlingen

wieshof - grosses permakultur-projekt, selbst-versorgung, seminarbetrieb,  6 ha land, (vorkaufsrecht für 20 ha als option) mehrere liegenschaften, kein verkehr, idyllische wohnlage, kleiner see in der nähe, kinder-freundlich. clicke auf den titel für weitere infos...


Licht im Wald
Lass Dich von Deinem Wesenskern berühren Deine Fragen bei deinem Schwellenübergang, in die Neuausrichtung und Entfaltung interessieren mich sehr, denn es liegt mir am Herzen starke Menschen und starke Gemeinschaften für die Neue Zeit zu fördern. Ich brenne für die Frage wie wir wieder wir selbst sein können und das nun wahrhaftig – als Mensch, als Frau oder Mann, als spirituelle Wesen, als Teil einer Gemeinschaft, verbunden mit unseren Wurzeln. In meiner Berufung bin ich: Prozessbegleitung, Wegbegleitung, Coach, Mediatorin und Empathin. 1.7.22

Garten

pastedGraphic

Dein Garten- und Ernteerfolg! Aufbau eines Garten-Campus durch die Wiederbelebung der alten Terrassenlandwirtschaft in einem ca. 1.000 m hoch-gelegenen Bergdorf unter Einbeziehung von Prinzipien der Permakultur und des Agroforesting. Lerne Dein eigenes Gemüse, Kräuter, Pilze, Obst und Beeren anzubauen:
  • Online Basis-Kurs 12 Wochen
  • Online in monatlichen Garten-Zooms zu einem speziellen Thema
  • Vor Ort: Dein individuell-zusammengestelltes Gartentraining
  • Relax-Wochenende in reiner Bergluft
                                Terrazze Sante  26.4.22

Krisenvorsorge

 
krisenvorsorge
lebensmittelversorgung in deiner region  um uns auf der materiellen ebene auf eine lebensmittel-krise vorzubereiten, versuche ich in meiner region in winterthur, die schon bestehenden alternativen strukturen für die lebensmittelversorgung zu vernetzen, zu koordinieren und auszubauen. es braucht einfach so 10 - 20 engagierte menschen, die gut zusammenarbeiten. jeder macht das was er am besten kann. dasselbe kann man aber überall machen, auch in deiner region. wenn du interesse hast, sende ein mail mit handy- und telefonnummer, ich helfe dir...   14.5.22

1. beispiel:
DEMETER Gemüse-Abo Winterthur ZH
Wöchentlich frisches Bio-Gemüse aus der Region. Genossenschafter: Fr. 17.80 pro Woche (Fr. 890.- / Jahr für 2-Personen). Genossenschafts-Anteilschein Fr. 300.-. Weitere Gemüse-Abos findest du in meiner Rubrik food coop etwas runterscrollen. Wenn es keines in deiner Region gibt, gründe selber eines - ich helfe dir dabei. Sende ein Mail 15.7.15      
hier mein video zum gemüse-abo gründen...

2. beispiel:
gut rheinau foto

Urbane Quartierversorgung neu denken
der POT - Quartierküche mit Depot
Frischprodukte ab Hof - rund um die Uhr im POT. Rohes und gekochtes, mittags und abends - vom und im POT. Ein POT ist ein nachhaltiges Lebensmitteldepot mit integrierter Quartierküche. Im POT stehen die 250 wichtigsten Grundnahrungsmittel während 7 Tage 24 Stunden den Mitgliedern in Fussdistanz zur Verfügung. Die Grundnahrungsmittel kommen direkt ab Hof – lokal vom Demeterhof Gut Rheinau und global von befreundeten Projekten.   25.5.19


Crowdfunding für eine solidarische Landwirtschaft SoLaWi picture 5666217d 7267 4c47 a06e d1f0fcefbb34

Crowdfunding SoLaWi
für eine solidarische Landwirtschaft

Auf dem erworbenen Grundstück meines Vaters in Liebensberg (Wiesendangen) ist Vielfalt: ca. 100 Obstbäume, verschiedene Beerensträucher, Gemüse, Kräuter, Blumen... Dazu läuft jetzt ein Crowdfundung. Schau rein. Du wirst dabei viel Interessantes finden. Ich danke Dir, wenn Du mich dabei unterstützt und/oder ich Dich schon bald als HelferIn oder KundIn begrüssen darf.  
Mit sonnigen Grüssen  Ursula Huber  24.5.22
das ist die beste krisenvorsorge. rufe an, kaufe ein, mache ein abo, beteilige dich.

 
meine eigenen projekte
 
 
herzens menschen community3

jahresgruppe herzensmenschen   infos: clicke auf den titel
ACHTUNG: das vorgespräch ist wichtig - unangemeldet kommen geht nicht!!!
es gibt jetzt eine jahresgruppe für herzensmenschen, als vorbereitung auf das neue zeitalter. jeden monat treffen wir uns einen sonntagnachmittag, um uns gegenseitig zu unterstützen und zu bereichern. und um uns weiter zu entwickeln in all den prozessen, die uns das leben jeden tag bringt. wenn man weiss wie, macht es auch schnell spass und freude. bei interesse mache ich auch einen wochenend-workshop - alles auf spenden-basis. wenn dich das interessiert, dann lese das ganze inserat - oben auf den titel clicken - und sende ein mail...

zeit: 12.00-14.00 uhr gourmet-essen - für alle die mitkochen möchten um 11.00 uhr
austausch/workshop: 14.00-17.00 uhr - soziokratisch moderierte kommunikation
visualisieren und immaginieren: 17-18.00 uhr, lerne deine realität kreieren
daten 2023 26.2. 26.3. 30.4. 21.5. 25.6. 30.7. 27.8. 24.9. 29.10. 26.11. 17.12.
flyer: hier clicken       12.12.22

workshops in winterthur
viele träumen von einer gemeinschaft - nur wenige finden eine, die ihnen gefällt. unsere herausforderung ist, ein gemeinschafts-projekt zu kreieren, das funktioniert, das sich nicht in schönen visionen erschöpft, das sich einigen kann, das eine demokratische / soziokratische struktur entwickelt, das nicht im diskutieren stecken bleibt, das auch etwas umsetzt, das zwischenmenschlich eine gute atmosphäre erreicht, die so gut ist, dass alle gerne dort leben möchten. wenn du interesse hast, sende ein mail.

ein altes bauernhaus in der toskana - für weitere infos clicke auf den titel.
ich habe ein traumobjekt angeboten bekommen - zu einem attraktiven preis, aber das traumobjekt wurde jemand anderem verkauft.  die schwierigkeit ist weniger, gute objekte zu finden, sondern eine gute gemeinschaft. es geht also nicht nur um eine gemeinschaft in der toscana, sondern um die bildung von kerngruppen für eine gemeinschaft in der stadt, eine gemeinschaft auf dem land, ein neues dorf, eine öko-siedlung, eine gross-WG zur persönlichkeits-entwicklung... vieles ist möglich, an ideen fehlt es nicht, es gibt normalerweise mehr visionen als teilnehmer. aber die meisten gemeinschafts-projekt scheitern, weil die leute sich zerstreiten. 15.4.21


workshops
wie kreiere ich meine realität? wie komme ich in meine kraft? gemeinschafts- beziehung- und teamfähiger werden.  neun von zehn projekte scheitern, weil die menschen sich zerstreiten! wenn es uns gelingt, auf der zwischenmenschliche ebene eine neue kommunikations- und beziehungs-kultur zu etablieren, werden unsere  projekte, bürger-initiativen und gemeinschaften viel erfolgreicher werden. wenn wir die welt verändern wollen, müssen wir mit dem guten beispiel voran gehen. ich habe einkommensabhängige tarife bei rechtzeitiger anmeldung. clicke auf den titel für weitere infos... 
im herbst/winter: lerne permakultur-planung: vom traditionellen bauernhof zum permakultur-hof. workshop für anfänger, fortgeschrittene und pk-designer in ausbildung. am montag abend am 30.8.21 gab es z.b. eine veranstaltung mit ralf otterpohl auf dem wieshof in treuchtlingen, bayern.  Das Neue Dorf – Vielfalt leben, lokal produzieren, mit Natur und Nachbarn kooperieren. Für alle Land- und Forstwirtschaft Interessierten, Gewerbetreibenden und Menschen, die sich aktiv für eine gute Zukunft einsetzen wollen. „Regenerative Landwirtschaft – Eine sichere Zukunft durch profitablen Humusaufbau“ - es kamen über 50 Teilnehmer!   30.5.19


pioniere verändern die welt 9:25
mein projekt: pioniere verändern die welt
sich selbständig machen + sein herzens-projekt realisieren. pioniere fördern - wer macht mit?  6.9.18

mein haupt-projekt für unsere zukunft
den geist deutschen völker - der dichter + denker - wieder zum blühen bringen die zukunft der welt ist eine fruchtbare kooperation von DACH mit russland - erwecken wir den deutschen geist zu neuem leben. iniziieren wir eine offene debatte über vor- und nachteile von verschiedenen lösungvorschlägen, strategien und projekten. leiste deinen beitrag und sende mir deine tipps: 1. kreative köpfe und herzen 2. gute lösungvorschläge 3. vorbildliche projekte. das vorbild ist die beste werbung. sende ein mail, dann rufe ich dich an... 7.10.2020


soziokratie-bild-klein
Soziokratie heisst Kommunikation + Organisationsstrukturen weiter entwickeln Viele Projekte scheitern am Zwischenmenschlichen bevor sie realisiert werden. Basisdemokratische Strukturen sind oft sehr undemokratisch, weil sie selbsternannten Möchtegern-Königen zu viel Spielraum geben und die Basismitglieder sich zu wenig einbringen und Verantwortung übernehmen. Soziokratie - die Herrschaft aller Beteiligten - hilft hier weiter.   5.6.15


das interview von birte vehrs mit mir bei ihrem online-kongress -  raus aus dem hamsterrad. es ist ein gutes video um mein politisch-spirituelles weltbild kennen zu lernen.  6.9.18


EU Schiff

gespräche mit pionieren gespräche für pioniere - die erfolgreiche projekte in die welt bringen möchten. wenn wir gute projekte kreieren wollen, müssen wir wissen wie das geht und wie wir gut zusammenarbeiten können. die beste werbung für eine bessere welt sind gute projekte, die vorbildfunktion haben. das erreichen wir aber nur, wenn wir das selber leben - wenn wir selber zum vorbild werden. den sinn unserer treffen sehe ich vor allem darin, uns selber zu schulen, damit wir gut vorbereitet sind, wenn ein neues projekt entsteht. du bist herzlich eingeladen - sende ein mail...   27.4.20


ausbildungplattform für
zukunfts-pioniere


  • wage den sprung aus dem hamsterrad. wir helfen dir, dass es ein sprung ins warme wasser wird.
  • bringe dein projekt in die welt, das dein herz bewegt.
  • gestalte dein projekt so, dass du davon gut leben kannst.

zukunftsmission mitteleuropas - nur wenn wir uns auch innerlich befreien und in unsere kraft kommen, können wir uns auch äusserlich befreien!!!

die beste werbung ist das vorbild - das beste was wir machen können, um die bewusstseins-entwicklung voranzutreiben sind gute projekte in allen lebensbereichen. projekte, in denen wir die neue welt auch selber vorleben - sei du die veränderung, die du dir wünscht.

workshops:  wie komme ich in meine kraft? wie kreiere ich meine realität? gemeinschafts-, beziehung-, teamfähiger werden. herzens-business aufbauen. crowdfunding lernen. videos machen.    29.1.2020


und für den fall, dass youtube mich löscht
 
 
 
 
 

kultur & kreative II

 


Logo Mörbisch

Die Lebens-Werkstatt

Hilfe zur Selbsthilfe! Ein neues Zeitalter hat begonnen, eine neue Welt soll geschaffen werden. Das Leben verändert sich, die Menschen werden sensibler. Das Haus, die Wohnung, der Lebensraum sollte ein sicherer Ort der Zuflucht vor der Außenwelt sein. Hier unsere wichtigsten Themen: Astrologische + teleologische Bestimmung: Werde, was Du bist! Ganzheitliche Radiästhesie©, Heil-Raum-Gestaltung©, Ki-Pulsing-Metamophosis©, Indigo-Kinder, mentorische Erziehung©, Ganzheitliche Hilfe für Kinder + sensible Erwachsene, Eleuthonomie© Öffnungsarbeit - Entankerung©, Lebens-Energie-Beratung, Leib-Monochord©   9.10.20


IT-Beratung ohne Callcenter, Warteschlangen und Standardtexten. Die IT ist ein Buch mit sieben Siegeln und Beratung viel zu teuer? Unkomplizierte IT-Hilfe ist selten, teuer und Informatiker sind Eigenbrödler? Vielleicht nicht immer, denn... 10.12.21


permakultur
 solidarische landwirtschaft - foodcoop


 
Doku: Permakultur - La Palma/Spanien - Barbara & Erich Graf - 100% Autarkie / Waldgärten / Terra Preta   care2cur  https://www.matricultura.org   Walchwilerberg ZG, Schweiz

Schule für Permakultur auf dem Bio Hirschenhof
Wer interessiert sich, hier in Miete zu wohnen (mong. Jurte, Bauwagen) und sich dieses Arbeitsfeld auf unserem Hof in Selbstständigkeit aufzubauen, um z.B. Schulen einzuladen, ihren Lehrplan in der Natur durchzuführen und/oder Kurse zu   einfacher, praktischer Permakultur zu geben. Infrastruktur + Geräte sind grösstenteils vorhanden.  24.1.21


Weltacker Attiswil 1n

Urban Agriculture Basel
Was kannst du jetzt tun? Hier 12 Vorschläge: Sei mit dabei, wenn unsere Stadt zu deiner Traumstadt wird! Damit Basel zukunftsfähig weltverträglich (resilient, subsisten und suffizient) umgestaltet werden kann, braucht es aktive Menschen in Nachbarschaften, Städten, im ganzen Land und letztlich überall. Bestehende Parteien und Verbände sind oft in einem Geflecht von Sonderinteressen gefangen. Sie brauchen einen Impuls von aussen. Urban Agriculture Basel: Reichhaltiger Kalender mit Workshops, Festen, Treffen und Diskussionen zur urbanen Landwirtschaft in Basel.                  8.5.16


switzerland logo

 

 

 

 

WorldWide Opportunities on Organic Farms, Schweiz
(WWOOF™ Schweiz) ist Teil einer weltweiten Bewegung, die eine Verbindung zwischen freiwilligen Helfer*innen und ökologischen Höfen herstellt, um in kulturellem Austausch und durch Wissensvermittlung Erfahrungen zu ermöglichen, die auf Vertrauen und geldlosen Austausch basieren, wodurch langfristig dazu beigetragen wird eine nachhaltige, globale Gemeinschaft aufzubauen. 20.10.20


gemeinschaftsprojekte


 

meine gemeinschaftsprojekte findest du hier...  gemeinschaftsprojekte

Gaia Connect
Autarke Gemeinschaften, kostenlose Hilfe

Hallo lieber Markus, ich habe auf deiner Homepage die Rubrik Gemeinschaftsprojekte entdeckt und ich denke das hier ist sehr interessant für dich. Gaia Connect verbindet Menschen im echten Leben. Hier könnt ihr autarke Gemeinschaften finden und auch selber gefunden werden, Gemeinschafsprojekte realisieren, gleichgesinnte Menschen aus eurer Region finden und kostenlose Hilfe anbieten und bekommen.   8.10.18


Gartnerhof 600

Die Mehrgenerationensiedlung
Eine Gemeinschaft von Menschen mit Pioniergeist trifft sich regelmäßig, um das Projekt voranzubringen. Spaziergang durch die Siedlung: „Innerhalb weniger Jahre haben die Pioniere des Pilotprojekts MGS es geschafft, eine autarke Gemeinschaft aufzubauen. Unsere Gärtnerhöfe gleichen kleinen Oasen mit einem bunten Gemisch aus Bäumen, Sträuchern, Blumen und Gemüsepflanzen. Biodiversität wird großgeschrieben: Hören Sie das muntere Summen der vielen Insekten und sehen Sie die zahlreichen Schmetterlingsarten? Die aus nachhaltigen Materialien gebauten Häuser sind so vielfältig wie ihre Bewohner – jedes ist ein Unikat. Auf der landwirtschaftlichen Fläche sind unsere Tiere gut versorgt.  Meine Kinder freuen sich immer, wenn die Ferien vorbei sind und sie wieder in die Schule dürfen. Auch hier haben wir neue Denkansätze umgesetzt. Die rund 600 Schüler lernen sehr frei, voller Neugierde und Begeisterung und hauptsächlich für das Leben an sich. Den regulären Schulstoff beherrschen sie ebenso wie handwerkliche und künstlerische Fertigkeiten. Ein Austausch mit Schulen in anderen Siedlungen bringt neue Ideen und Impulse – auch für uns Eltern. Es ist überhaupt ein großes Glück für uns, dass inzwischen nach dem Vorbild der Pilotgemeinschaft mehrere Siedlungen in Deutschland und Europa entstanden sind. Wir helfen ihnen, abgestimmt auf das landestypisch Notwendige für den Bau von Häusern, den Anbau von Nahrungsmitteln, die Versorgung mit Wasser und Energie und den Aufbau von Schulen, Gesundheitssystemen und Verwaltung die besten Lösungen auszuwählen und umzusetzen.“     27.1.19   letztes jahr habe ich reinhold + inge kennengelernt - sie sind die kreatoren des konzepts vom neuen dorf..


wichtige bücher
zu meinen buchempfehlungen - hier clicken
am besten kaufst du deine bücher in der kleinen buchhandlung um die ecke, nicht bei amazon. das sichert arbeitsplätze.

Vom Leiden in die Leichtigkeit

Botschaften von Jesus - ganz aktuell
Wer bin ich, wo komme ich her, wohin führt meine Lebensreise? Diese Fragen stellt sich manche alte Seele in einem Leben voller Unruhe, Ungewissheit und Leid. Ich bin bei euch alle Tage und will euch in dieser turbulenten Zeit Trost spenden und Antworten geben. Wo liegt der Ursprung allen Leidens und wie können wir es überwinden? Wie treffen wir Herzensentscheidungen und finden Erfüllung im Inneren sowie Äußeren? Was sind unsere Aufgaben in dieser einmaligen Phase des Übergangs auf die neue Erde? Ihr wollt wissen, was los ist in den Welten des Alls und den Welten der Seele? Lasst euch von mir mitnehmen auf eine wunderbare Exkursion in die Tiefe des Seins.  Hier spricht Christ Michael, besser bekannt als Jesus

  Design ohne Titel


Welt im Umbruch
Welt im Umbruch
Nationalitätenfrage, Ordnungspläne und Rudolf Steiners Haltung im Ersten Weltkrieg
Nach 14-jähriger Forschungsarbeit vermittelt Osterrieder hier ein umfassendes Verständnis des 1. Weltkriegs. Es ergeben sich ganz neue Zusammenhänge und Erkenntnisse zur Politik der beteiligten Kriegsmächte, zu ihren Motiven und geheimen Zielen. Ergänzt durch die scharfsichtigen Analysen Rudolf Steiners, zeigen sich die tieferen Ursachen des 1. Weltkriegs in ihren tragischen und weitreichenden Konsequenzen.     28.2.19
Seltenes Hintergrundwissen

 

Thorsten Schulte: Fremdbestimmt
Dieses Buch ist ein Warnruf an alle Europäer! ... Immer mehr Menschen fühlen, dass die Zukunft Deutschlands und Europas in Gefahr ist, verstehen jedoch noch nicht die Ursachen. ... Thorsten Schulte demaskiert in diesem Buch die Geschichtsschreibung der Sieger... Er entlarvt das verzerrte Geschichtsbild, das immer noch zu einem Schuldkomplex der Deutschen mit verheerenden Folgen führt. ... Wir müssen unsere Geschichte kennen – und zwar die wahre Geschichte. ... Deutschlands Zukunft ist bedroht, wenn wir nicht handeln. ... Mut zur Wahrheit für unsere Kinder und Enkel!   11.11.19


risi armin gott und die goetter die prophezeite wiederkehr des vedischen wissens 2020

Armin Risi
Gott und die Götter – Die prophezeite Wiederkehr des vedischen Wissens
Die Menschen der früheren Zeitalter waren nicht primitiv, sondern schöpften aus geistigen Urquellen und verfügten über ein zeitlos-ganzheitliches Wissen, im Sanskrit „Veda“ genannt. Die Veda-Eingeweihten sahen vor Jahrtausenden das gegenwärtige dunkle Zeitalter voraus, ebenso wie dessen Ende in der heutigen Zeit.   4.2.21



CH: Eidg. Volksinitiativen + Referenden


Alle Initiativen im Unterschriftenstadium

Alle Referenden im Unterschriftenstadium


loucasandjan100VERT wolfharry100VERT

SIGA SIGA - segelndes Olivenöl  SIGA SIGA segelt DEIN Olivenöl vom Olivenhain in deine Küche direkt von unserem Feld ins Boot und per Elektromobil in die Schweiz. γεια σας Dein SigaSiga-Team. Für Infos auf Titel clicken. 27.3.18


ROTAUF - Detox
ROTAUF WIRKLICH SWISS MADE - EXKLUSIVE STÜCKE ZUM FAIREN PREIS Die ROTAUF-Bekleidung wird aus umweltfreundlichen Materialien in der Schweiz genäht und zum fairen Preis angeboten. Möglich ist dies dank direktem Vertrieb, dem Verzicht auf aufwendiges Marketing und vor allem DIR. Durch deine unverbindliche Vorbestellung können wir Kosten einsparen und deshalb die in der Schweiz produzierte Bekleidung zu fairen Preisen anbieten. Dank eurem riesen Support, haben die warmen Jacken und Westen mit der Bündner Wolle den Schweizer Crowd-Funding Rekord geknackt. GRATULATION! => reinschauen lohnt sich       7.1.18

rotauf 2020 05 23 um 10.11.47 Kopie

ROTAUF - radikal swiss made - crowdfunding
In der Schweiz produziert. Nachhaltig. Gemeinsam mit über 20 Schweizer Handwerksbetrieben produzieren wir die nachhaltigste Bekleidung fürs Draussensein weltweit - no Bullshit! Radikal SWISS MADE, radikal ECO, radikal FAIR. Doch gerade unsere kleinen Schweizer Partner sind durch die Coronakrise bedroht. Wir wollen ihnen jetzt neue Aufträge verschaffen, um auch in Zukunft den Systemwechsel voranzutreiben. Hilf mit und werde Teil der neuen Welt!  ich habe die grüne regenjacke und die blaue winterjacke mit schweizer schafwolle gekauft und bin sehr zufrieden. 23.5.20


Wassertankstellen

80% des deutschen Insektenbestands bereits ausgestorben  laut dem obigen text ist u.a. chemie und pharma (chem-trails, deo's, ackergifte) die ursache für viele krankheiten. seit ich nur noch hoch gereinigtes wasser vom trinkwasser-tankstellen-netz der quantisana trinke sind verschiedene symptome (z.b.: müdigkeit) zurückgegangen..

Reparieren statt wegwerfen


 

Termine Repair Cafés: Sie haben ein defektes Elektrogerät, eine Kamera, die nicht mehr funktioniert oder ein Smartphone mit zersplittertem Display? Finden Sie hier das Repair Café in Ihrer Gegend und reparieren Sie Ihre Geräte mit Hilfe von Reparatur-Profis – kostenlos!


SHARELY  - Lokal mieten und vermieten     1.5.16



Von Sachsen nach Lugansk: Wie einfache Deutsche im Donbass helfen
22.12.2018   „DONBASS WIRD LEBEN“ ist eine internationale Hilfskooperation von REMEMBERS (Deutschland) & dem humanitären Bataillon „Angel“ (Donbass), die wir Anfang November gestartet haben. In diesem Zusammenhang erscheint bei uns seitdem in regelmäßigen Zeitabständen eine mehrteilige Kurzvideo-Dokumentationsreihe, die unsere aktuelle Mission und den leidvollen Kriegsalltag der Zivilisten mitten in der Beschusszone hautnah widerspiegelt. 10.3.16

Entwicklungshilfe - vor allem
für Araber + Afrikaner



Frick: “Soziokulturelles Schaffen mit & für MigrantInnen”  Alle MigrantInnen sind der deutschen Sprache mächtig.  SoKuGARTEN FRICK Juraweg 16 Kontakt: Su Freytag 079 889 71 56 sokugarten@bluewin.ch  25.5.16


IMG 2506

„Waldorf Turmalina Brasil“
Im Nordosten Brasiliens wird von einer Schule aus ein utopisches Projekt realisiert: Auf einem 93 ha-Gelände entstehen Schulgebäude, Werkstätten, Wohnsiedlung, eigene bio-Landwirtschaft, Aufforstung… als gemeinsamer Lern- und Lebensraum. Wer das Projekt unterstützen möchte, kann dies über den Verein ACACIA, der die Spenden zu 100% weiterleitet.  11.10.19


Sticker Kein COVID Zertifikat 600x600

Branchenportal ANIMAP
Bist auch du für ein liebevolles Miteinander anstelle von Diskriminierung und Ausgrenzung  deiner Mitmenschen? Registriere jetzt und kostenlos dein Unternehmen und setze gemeinsam mit 5585 anderen Unternehmern, um dein Unternehmen kostenlos einzutragen. NEU! ANIMAP STICKER „Kontrollfreier Bereich“ ab sofort erhältlich Animpap-Betriebe haben ab sofort die Möglichkeit, nicht nur über das Branchenportal ANIMAP, sondern auch pysisch vor Ort Flagge gegen Diskriminierung zu zeigen. Unser brandheuer Sticker kann ab sofort kostenlos in …  Auf unserem Jobportal animap.jobs kannst du kostenlos deine Vakanz(en) eintragen und auch gleich einsehen, welche Stellengesuche vorhanden sind. 21.4.22


EOI Icon Kai mit Ring Transparent Kopie

EOI - Einkaufen ohne Impfung
Herzlich Willkommen bei Einkaufen und Leben ohne Impfung. EoI ist kein gewöhnlicher Informationskanal. Was wir mit EoI wirklich erreichen wollen und können, wenn möglichst viele Mitglieder sich aktiv mit einbringen: Diese Gemeinschaften, die sich jetzt schon bilden und gebildet haben, sind der Grundstein für die Zukunft unserer Kinder. Regionale Vernetzung mit Erzeugern und Dienstleistern ohne Zwichenhändler. Neue Bekanntschaften, Freundschaften und Gemeinschaften bilden sich. Sei aktiv - vernetze Dich lokal und international !    9.11.21

Crowdfunding Projekt
Icon Crowdfunding 250 x 250

 EoI (Einkaufen ohne Impfung) ist ein Netzwerk von mehr als 60.000 Menschen, die sich gegenseitig unterstützen. Für dieses Netzwerk wurde jetzt eine Website errichtet, die auch finanziert werden muss. Zusätzlich ist eine App in Planung, die über Standortdaten gezielt Geschäfte zum Einkaufen ohne Impfung/Test anzeigt. Beides muss finanziert werden und kann ohne eine Unterstützung von Sponsoren nicht weiter von uns alleine getragen werden.   9.11.21


kochen image002

Deine Nachbarschaft kocht füreinander!
Commoning-Begeisterte realisieren gemeinsam mit dem Konsumentenschutz ein neues Projekt: Die issmit.app führt zukünftig Nachbarschaften zum gemeinsamen Kochen und Essen zusammen. Die (kosten-)freie opensource App vermittelt Wünsche, Zutaten & Transporte. Die Software passt sehr gut ins Konzept der Wandel-Organisationen, es kann unsere Arbeit ergänzen und für weitere Vernetzung sorgen. 7.6.21


image

WASSER IST LEBEN
Seit rund 15 Jahren beschäftige und engagiere ich mich ehrenamtlich mit Kopf, Händen und Herz für die Entwicklungszusammenarbeit in Westafrika. Als Mischling ist mir das besonders wichtig. ... Dankbar bin ich für die Zusammenarbeit mit dem Permakultur Institut Ghana, das in Westafrika eine wichtige Pionierrolle übernimmt und mit dessen Direktor, Paul Yeboah, ein Mitglieder der Leitung des GEN Africa (GEN = Global Ecovillage Network), ich befreundet bin....    12.11.18


die schulen findest du neu in der linken spalte...