Die etwas andere Sekundarschule

   Ein kreativer Lernort zwischen Wald und See.

  

Läbes Schuel richtet sich an Jugendliche im Alter von 12 bis 17 Jahren. Läbes Schuel Schüler werden ganzheitlich begleitet bis hin zu einer Berufslehre oder Gymnasium. Wir orientieren uns an den offiziell vorgeschriebenen Bildungszielen des Schweizerischen „Lehrplan 21“.

 

Lernen ist Leben - wir leben Schule

 

Wir lernen aktiv und  lebensnah- wir gestalten Alltag, gemeinsames Wohnen (Mo, 09:00 bis Do, 17:00) und sinnvolles Lernen zusammen mit den Jugendlichen in einer familiären Umgebung (10 Schüler/innen). Durch Lernlandschaften (inspiriert durch Montessori), freie Projektarbeit, Kreiskultur

geführte Fach- und Projektinputs, bewusste Kommunikation, Selbstverantwortung, Lernen in der Natur und Reisen „Schule unterwegs“ Projekte (zu Fuss, per Fahrrad, auf einer Alp, tatkräftig in einem Bergwaldprojekt mithelfen, draussen Sein, ...) wecken wir Fähigkeiten, bilden Lebenskompetenzen aus und lassen das kreative Potential unserer Schüler/innen aufblühen.

 

Kontakt

https://laebesschuel.ch/wordpress/

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Läbesschuel Informationsabende, Flyer und Homepage!

 

Gerne senden wir Ihnen/ euch unseren aktuellen Flyer der Läbesschuel und unsere Homepage, welche fortwährend im Aufbau ist!

 

Bitte sehr gerne weiter verbreiten! Für einen Flyer mit hoher Bildauflösung, gerne nachfragen, ebenso für Flyer in Papierform!

 

Unsere nächsten Informationsabende finden statt am:

 

Mittwoch, 18. November 2015

Montag, 7. Dezember 2015

Donnerstag, 21. Januar 2016,

 

jeweils um 20:15 in Schloss Glarisegg, 8266 Steckborn

Anmeldung unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder

Telefon/ SMS unter 077 454 8 454

 

Wir freuen uns, Sie/ euch an einem der Abenden vor Ort begrüssen zu dürfen!

 

Herzliche Grüsse

Im Namen vom Team Läbesschuel

Vladimir Ikac und Iska Greuter

 

https://laebesschuel.ch/wordpress/

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Telefon 077 454 8 454